triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt 2022 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49864)

petra_g 02.09.2021 13:11

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1621257)
wenn dir das zu viel ist, dann geh raus und trainiere ordentlich.
Hat gleichzeitig den Vorteil, dass dem Forum viele schwachsinnige Beiträge erspart bleiben.

du bist auch nur am Sticheln. Lass es einfach. Wanderst jetzt auch auf meine Ignore Liste. Macht keinen Sinn. Habe es mit Argumenten versucht.

Und alle Hobbysportler, mit denen ich geredet haben, sagten das 1600 m Höhenmeter zu viel sind.

Und die Sticheleien mit Lauftreff und zu wenig Training. Ich brauche mir da nix vorzuwerfen. 18-28h Training sind viel. Bei mir lag eben 2 Wochen vor der LD eine MD. Dort bin ich Bestzeiten gelaufen. 2 Wochen waren dann eben zu kurz um sich zu erholen.

Kommt mal von eurem hohen Ross hinunter. Was ein Kindergarten :dresche :Cheese: :Lachanfall:

Habe mal eben geschaut wer du bist. Ein erwachsener Mann so um den Dreh 40 Jahre alt. Und dann so was. :Cheese: Was sagt deine Familie dazu das du dich so gibst ?

Kona1248 02.09.2021 13:15

Zitat:

Zitat von petra_g (Beitrag 1621264)
du bist auch nur am Sticheln. Lass es einfach. Wanderst jetzt auch auf meine Ignore Liste. Macht keinen Sinn. Habe es mit Argumenten versucht.

Und alle Hobbysportler, mit denen ich geredet haben, sagten das 1600 m Höhenmeter zu viel sind.

Und die Sticheleien mit Lauftreff und zu wenig Training. Ich brauche mir da nix vorzuwerfen. 18-28h Training sind viel. Bei mir lag eben 2 Wochen vor der LD eine MD. Dort bin ich Bestzeiten gelaufen. 2 Wochen waren dann eben zu kurz um sich zu erholen.

Kommt mal von eurem hohen Ross hinunter.


Wir sind alle Hobbysportler. Eine Langdistanz ist halt nichts für Anfänger. Warum viele Einsteiger mit einer Langdistanz beginnen ist mir ein Rätsel.

Superpimpf 02.09.2021 13:15

Zitat:

Zitat von petra_g (Beitrag 1621264)
Und die Sticheleien mit Lauftreff und zu wenig Training. Ich brauche mir da nix vorzuwerfen. 18-28h Training sind viel. Bei mir lag eben 2 Wochen vor der LD eine MD. Dort bin ich Bestzeiten gelaufen. 2 Wochen waren dann eben zu kurz um sich zu erholen.

Da steht doch warum es nichts so gut geklappt hat. Warum muss man bei Eigenverschulden lieber den Veranstalter und seine Streckenplanung verantwortlich machen?

Super-Ich hab FFM auch geschafft und bin sicher kein Überflieger-pimpf

mattib 02.09.2021 13:16

Zitat:

Zitat von petra_g (Beitrag 1621264)
du bist auch nur am Sticheln. Lass es einfach. Wanderst jetzt auch auf meine Ignore Liste. Macht keinen Sinn. Habe es mit Argumenten versucht.

Und alle Hobbysportler, mit denen ich geredet haben, sagten das 1600 m Höhenmeter zu viel sind.

Und die Sticheleien mit Lauftreff und zu wenig Training. Ich brauche mir da nix vorzuwerfen. 18-28h Training sind viel. Bei mir lag eben 2 Wochen vor der LD eine MD. Dort bin ich Bestzeiten gelaufen. 2 Wochen waren dann eben zu kurz um sich zu erholen.

Kommt mal von eurem hohen Ross hinunter.


Ich glaube hier freuen sich einige auf deiner ignore Liste zu landen aber machst warscheinlich eh nicht... wenn keiner mehr auf deine immer wiederholende posts antwortet wirds doch für dich langweilig...

Noch ein Kritikpinkt den du äußern könntest ( bis zu diversend 70.3 Rennen in den USA wusste ich gar nicht das es sowas gibt) warum gibt es in FFM gar keine Stripper, sprich leute die dir am Schwimmausstieg beim Neo ausziehen helfen? Ist dch keinem Hobbysportler zuzumuten das er das alleine schafft.:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

petra_g 02.09.2021 13:39

Gott, ihr stichelt ja nicht nur, ihr geifert ja regelrecht. Ne lasst gut sein Leute. Ziehe mich hier aus dem Forum nun zurück und lese nur noch ab und zu. Sinnlos hier zu diskutieren. 0 % Nutzen dieses Forum. Hatte mich vor paar Monaten mal angemeldet, lange mitgelesen und dann, weil ich eben bei Ironman gestartet bin, hier mit diskutiert. Aber ist sinnlos. Bringt ja echt nix. Ggf. schau ich dann nächstes Jahr nochmal rein wenn Frankenman oder Limmerstadt oder ein anderer interessanter Triathlon stattfindet, an dem ich ggf. teilnehme. Sinnlos mit diesem Milieu hier zu diskutieren. Beratungsresitent und eben nur am Sticheln, fast schon am geifern.

Also dann: Alle anderen. Nette Diskussion aber eben leider 85% aggressive Leute hier. Geh hier nun raus. Ciao.

Das ist ja PSYCHO hier

El Stupido 02.09.2021 14:34

Zitat:

Zitat von petra_g (Beitrag 1621277)
(...)
Also dann: Alle anderen. Nette Diskussion aber eben leider 85% aggressive Leute hier. Geh hier nun raus. Ciao.

Das ist ja PSYCHO hier

Zufall diese Bezifferung auf 85% "agressive Leute"? Ich zitiere dich mal aus einem anderen Thread:

Zitat:

Zitat:

Zitat von petra_g (Beitrag 1621265)
(...) Aber was erwarte ich schon von 70% Grüne Milieu + dann noch 15% Linke/SPD/Herz Jesus Marxisten alias Pizza Connection = 85% aus dem linken Lager. (...)



tandem65 02.09.2021 15:00

Zitat:

Zitat von petra_g (Beitrag 1621264)
Habe es mit Argumenten versucht.

und keine gefunden!?

Zitat:

Zitat von petra_g (Beitrag 1621264)
Und alle Hobbysportler, mit denen ich geredet haben, sagten das 1600 m Höhenmeter zu viel sind.

Das ist Käse, ich finde 1600 Höhenmeter nicht wenig aber auch nicht viel.
Meine interessantesten LDs hatten eher über 2500 Höhenmeter.
Kann natürlich mit meinen 10:37 in FfM schon zu den Raketen Profis gehöre. Dann hast Du natürlich weiterhin Recht.:Lachanfall:

Schubbi84 02.09.2021 20:46

Um vielleicht mal wieder zum eigentlichen Thema zurück zu kommen:
Ich habe mich erfolgreich angemeldet :liebe053:
Es wird meine erste Langdistanz und ich war vorher auch noch nicht als Zuschauer in Frankfurt dabei. Bisher waren meine Wettkämpfe (OD/MD) immer in der Nähe, weswegen eine Unterkunft nie nötig war.

Was sind denn eure Tipps bezüglich Unterkunft mit einer Begleitperson? Die Hotels die bei Ironman auf der Homepage aufgelistet sind oder gibt es da zusätzliche "Geheim-"Tipps? Ist eine Unterkunft in der Nähe zum Start (morgens einfacher) oder in der Nähe zum Ziel (danach einfacher) sinnvoller?

Mein Plan wäre freitags anzureisen und Sonntag Abend oder montags abzureisen. Wie sind hier eure Erfahrungen? Ist das ausreichend oder zu lang/zu kurz?

Ich würde die Unterkunft zeitnah buchen. Ist das Sinnvoll oder gibt es zu einem späteren Zeitpunkt erfahrungsgemäß bessere Angebote/Preise?

Vielen Dank und viele Grüße
Schubbi

wersu 02.09.2021 21:21

Zitat:

Zitat von Schubbi84 (Beitrag 1621346)
Um vielleicht mal wieder zum eigentlichen Thema zurück zu kommen:
Ich habe mich erfolgreich angemeldet :liebe053:
Es wird meine erste Langdistanz und ich war vorher auch noch nicht als Zuschauer in Frankfurt dabei. Bisher waren meine Wettkämpfe (OD/MD) immer in der Nähe, weswegen eine Unterkunft nie nötig war.

Was sind denn eure Tipps bezüglich Unterkunft mit einer Begleitperson? Die Hotels die bei Ironman auf der Homepage aufgelistet sind oder gibt es da zusätzliche "Geheim-"Tipps? Ist eine Unterkunft in der Nähe zum Start (morgens einfacher) oder in der Nähe zum Ziel (danach einfacher) sinnvoller?

Mein Plan wäre freitags anzureisen und Sonntag Abend oder montags abzureisen. Wie sind hier eure Erfahrungen? Ist das ausreichend oder zu lang/zu kurz?

Ich würde die Unterkunft zeitnah buchen. Ist das Sinnvoll oder gibt es zu einem späteren Zeitpunkt erfahrungsgemäß bessere Angebote/Preise?


Vielen Dank und viele Grüße
Schubbi

Da ich in Frankfurt wohne brauche ich natürlich kein Hotel.
Von meinen Teammitgliedern wurde das „ Hotel ibis Frankfurt Centrum
Speicherstraße 4, 60327 Frankfurt am Main• das ist an der Laufstrecke in unmittelbarer Nähe der Friedensbrücke, ca. 2 km vom Ziel entfernt oder das Motel One auf der Berliner Str., ca.500 Meter vom Ziel entfernt empfohlen.

Superwetti 02.09.2021 22:57

Wir waren im Ibis, welches ich sehr empfehlen kann.

Wenn es deine erste Langdistanz ist, bleibe wenigstens bis Montag. An einer Abreise direkt nach dem Wettkampf wirst du sicher keinen Spaß haben.

uk1 03.09.2021 07:46

Ja, das IBIS kann ich auch empfehlen. Eins sollte man aber Wissen wenn man mit dem Auto anreist findet man dort keine Parkplätze.. Wir sind vors Hotel gefahren haben alles aus geladen und sind dann zum Stadion, dort gibt es Park and Ride. Kostet nichts. Sind dann mit der Bahn die zwei Stationen zurück zum Hauptbahnhof. Da ist auch gleich das IBIS. Es gibt auch Parkhäuser aber das war uns dann zu teuer.

Viel Erfolg bei deiner ersten.

quick-nick 03.09.2021 07:55

Wie sind die Hotels eigentlich zum Thema Rad auf das Zimmer nehmen eingestellt? In meinen bisherigenn Bikepacking Urlauben war dies meistens nicht erlaubt (wobei das Rad dann natürlich zusätzlich auch nicht sonderlich sauber gewesen wäre)

sabine-g 03.09.2021 08:19

ich war einige Mal im Hotel Christinenhof in Dreieichenhain.
Das ist zwar nicht in FFM und nicht am Langener Waldsee aber dafür sehr unaufgeregt da ländlich.
Die Fahrt zum See war morgens immer sehr unproblematisch, die in die Stadt sowieso.

Brian 03.09.2021 08:29

Hey Schubbi, ich war im MotelOne am Römer. Freitags angereist und Montags wieder weg. Zur Messe, WZ2, Ziel und Shuttle ideal, alles innerhalb von 5 min sehr gut erreichbar, vor allem wenn du nach dem Wettkampf dein Rad von der WZ ins Hotel bringen musst sind kurze Wege ideal. Rad hatte ich wie viele andere auf`m Zimmer, Frühstück gibts am WK-Tag ab 03.30 Uhr. Werde da wieder buchen

Gruß Brian

Superwetti 03.09.2021 08:41

Zitat:

Zitat von uk1 (Beitrag 1621387)
Ja, das IBIS kann ich auch empfehlen. Eins sollte man aber Wissen wenn man mit dem Auto anreist findet man dort keine Parkplätze.. Wir sind vors Hotel gefahren haben alles aus geladen und sind dann zum Stadion, dort gibt es Park and Ride. Kostet nichts. Sind dann mit der Bahn die zwei Stationen zurück zum Hauptbahnhof. Da ist auch gleich das IBIS. Es gibt auch Parkhäuser aber das war uns dann zu teuer.

Viel Erfolg bei deiner ersten.

Das Ibis hat doch eine Tiefgarage. Ich war aber Abends zu spät und habe dort keinen Platz bekommen. Bin dann in Richtung Autobahn zurück. Da konnte man an der STraße parken, war gar kein Problem. Waren zu Fuß dann fünf Minuten. Frühstück gibt es ab 3 Uhr.

uk1 03.09.2021 08:54

Zitat:

Das Ibis hat doch eine Tiefgarage. Ich war aber Abends zu spät und habe dort keinen Platz bekommen. Bin dann in Richtung Autobahn zurück. Da konnte man an der STraße parken, war gar kein Problem. Waren zu Fuß dann fünf Minuten. Frühstück gibt es ab 3 Uhr.
Ich meinte das IBIS Style in der Moselstraße.

Speedies 03.09.2021 09:29

Zitat:

Zitat von petra_g (Beitrag 1621277)
Gott, ihr stichelt ja nicht nur, ihr geifert ja regelrecht. Ne lasst gut sein Leute. Ziehe mich hier aus dem Forum nun zurück und lese nur noch ab und zu. Sinnlos hier zu diskutieren. 0 % Nutzen dieses Forum. Hatte mich vor paar Monaten mal angemeldet, lange mitgelesen und dann, weil ich eben bei Ironman gestartet bin, hier mit diskutiert. Aber ist sinnlos. Bringt ja echt nix. Ggf. schau ich dann nächstes Jahr nochmal rein wenn Frankenman oder Limmerstadt oder ein anderer interessanter Triathlon stattfindet, an dem ich ggf. teilnehme. Sinnlos mit diesem Milieu hier zu diskutieren. Beratungsresitent und eben nur am Sticheln, fast schon am geifern.

Also dann: Alle anderen. Nette Diskussion aber eben leider 85% aggressive Leute hier. Geh hier nun raus. Ciao.

Das ist ja PSYCHO hier

...und Tschüss:Huhu:

Sikor 03.09.2021 12:09

Übrigens zu E-Mail mit Prio-Link: ich habe gestern gekriegt.
Und sogar ganze 4 Stück davon. Geil :Lachanfall:

Microsash 03.09.2021 18:06

Zitat:

Zitat von petra_g (Beitrag 1621277)
Geh hier nun raus. Ciao.

Danke :Blumen:

Zum Hotel:

Ich war auch im Ibis....hatte Glück mit einem Tiefgaragenstellplatz. Die restlichen Autos vor dem Hotel wurden ja abgeschleppt. Großer Vorteil ist die Nähe zum Shuttlebus.

Nächstes Jahr probiere ich einen Platz im Motel1 am Römer direkt zu bekommen.

Das Jahr vorher hab ich probiert in Sachsenhausen zu schlafen.....da wusste ich nicht, das dort die Partymeile von Frankfurt ist.

uk1 03.09.2021 18:48

Zitat:

Ich war auch im Ibis....hatte Glück mit einem Tiefgaragenstellplatz. Die restlichen Autos vor dem Hotel wurden ja abgeschleppt. Großer Vorteil ist die Nähe zum Shuttlebus.
Jetzt muss ich doch mal Nachfragen sprechen wir wirklich von diesem Hotel Hotel "ibis Styles Frankfurt City" in der Moselstraße. Ich würde immer noch fest behaupten das die keine Tiefgarage haben.

Microsash 03.09.2021 19:05

Ibis Zentrum....... am Glasturm.

Schubbi84 03.09.2021 19:30

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten :Blumen:
Werde auch das Motel One buchen, sobald es geht. Aktuell kann man nur bis Mai 2022 buchen

alessandro 03.09.2021 23:02

Zitat:

Zitat von uk1 (Beitrag 1621401)
Ich meinte das IBIS Style in der Moselstraße.

Zitat:

Zitat von uk1 (Beitrag 1621497)
Jetzt muss ich doch mal Nachfragen sprechen wir wirklich von diesem Hotel Hotel "ibis Styles Frankfurt City" in der Moselstraße. Ich würde immer noch fest behaupten das die keine Tiefgarage haben.

ich war im Mercure in der Kaiserstrasse. Fahrrad im Hotelzimmer war erlaubt. Auto hatte ich kostenlos in der Moselstrasse geparkt und nach dem Wettkampf für ca. 10 Stunden mein Rad darin deponiert. War ein Fehler, das Funksignal meines Autos wurde offenbar gehackt und mein Rad in der Nacht geklaut.

Zitat:

Zitat von Sikor (Beitrag 1621441)
Übrigens zu E-Mail mit Prio-Link: ich habe gestern gekriegt.
Und sogar ganze 4 Stück davon. Geil :Lachanfall:

Glückwunsch, echt toll für Dich. Ich hab' keine einzige Mail bekommen und auch auf meine Nachfrage dazu reagiert Ironman leider nicht.

sabine-g 03.09.2021 23:08

Ich hab 2 Anmeldungsmails bekommen und empfinde das als Belästigung.

Dembo 03.09.2021 23:24

Zitat:

Zitat von Schubbi84 (Beitrag 1621346)
Um vielleicht mal wieder zum eigentlichen Thema zurück zu kommen:
Ich habe mich erfolgreich angemeldet :liebe053:
Es wird meine erste Langdistanz und ich war vorher auch noch nicht als Zuschauer in Frankfurt dabei. Bisher waren meine Wettkämpfe (OD/MD) immer in der Nähe, weswegen eine Unterkunft nie nötig war.

Was sind denn eure Tipps bezüglich Unterkunft mit einer Begleitperson? Die Hotels die bei Ironman auf der Homepage aufgelistet sind oder gibt es da zusätzliche "Geheim-"Tipps? Ist eine Unterkunft in der Nähe zum Start (morgens einfacher) oder in der Nähe zum Ziel (danach einfacher) sinnvoller?

Mein Plan wäre freitags anzureisen und Sonntag Abend oder montags abzureisen. Wie sind hier eure Erfahrungen? Ist das ausreichend oder zu lang/zu kurz?

Ich würde die Unterkunft zeitnah buchen. Ist das Sinnvoll oder gibt es zu einem späteren Zeitpunkt erfahrungsgemäß bessere Angebote/Preise?

Schubbi

Tolle Entscheidung, Glückwunsch, wir sehen uns am Langener Waldsee!

Als Frankfurter ein paar Tips:

Das Bahnhofsviertel ist halt das Bahnhofsviertel - ich würd's eher meiden und mir was Gemütliches etwas weiter weg (Nordens?) suchen, aber vielleicht bist Du auch aus härterem Holz geschnitzt. In der City gibt's auch noch ein paar Business Hotels (Innside z.B.) die sicherlich komfortabel sind. Keine Ahnung, was die aufrufen, aber über's WE sicherlich / hoffentlich bezahlbar.

Zeitlich würde ich spätestens am Donnerstag anreisen - vielleicht willst Du die Radstrecke ja noch mal anschauen. Auch die Abreise bereits am Sonntag wäre für mich nichts. Nach dem Rennen ordentlich auf dem Zimmer Duschen, umziehen und erstmal über die Nacht langlegen - priceless.

welfe 04.09.2021 08:33

Wir sind immer von Freitag bis Sonntag in Frankfurt gewesen, ich schlafe nach einer LD lieber im eigenen Bett, habe aber auch nur zwei Stunden Anfahrt. Hotel hatten wir immer Hampton by Hilton, Vorteil einer Tiefgarage (Rad im Auto gelassen) und fußläufig zum Mainkai, aber außerhalb der Bahnhofszene. Im Sky Plaza kann man einkaufen und essen. Das Teuerste sind leider immer die Parkgebühren, das muss man miteinrechnen.

ChrisTri 06.09.2021 15:29

Zitat:

Zitat von easyrider (Beitrag 1617585)
Wer ist noch dabei ? :-)

Hi zusammen,
habe viele nützliche Informationen für 2021 im Forum gelesen; danke dafür!

Dieses Jahr meine erste LD in FFM über 12:15 Std gefinisht, war nicht ganz so zufrieden...naja 5 Wochen vorher nach 'nem Unfall noch eine OP gehabt und drei Wochen Pause, was will man erwarten...Magenprobleme ab km 19 haben ihr übriges gegeben.
Aber egal was vorher passiert war, am Ende steht das Ergebnis und ich bin stolz und glücklich durchs Ziel gelaufen.
Insgesamt hat es super Spaß gemacht, organisatorisch konnte ich auch nichts aussetzen.

Am 02.09. habe ich zwischen 15 und 16 Uhr drei Mails von IM bekommen, versuche es in 2022 nochmal.

Ziel: 11:00 h bis 11:30 h (wie 2021 eigentlich auch) :)

Bin mit zwei weiteren Startern angereist, haben von Sa bis So im Scandic geschlafen, kann ich nur weiterempfehlen.


Grüße in die Runde!!!

Snip 06.09.2021 21:28

Zitat:

Zitat von ChrisTri (Beitrag 1621962)

Bin mit zwei weiteren Startern angereist, haben von Sa bis So im Scandic geschlafen, kann ich nur weiterempfehlen.


Der Shuttlebus am Sonntag morgen fährt doch nähe Scandic oder ?

lepeters 07.09.2021 06:50

Zitat:

Zitat von Snip (Beitrag 1622055)
Der Shuttlebus am Sonntag morgen fährt doch nähe Scandic oder ?

Ja der Shuttle-Bus fährt direkt am Eingang vom Scandic los. Im Scandic selbst waren dieses Jahr scheinbar auch viele Athleten untergebracht.


Ich selbst war als Zuschauer vor Ort, in einem kleinen Hotel im Bahnhofsviertel. Kann ich nicht empfehlen, die Gegend war mir etwas skurril. Komme aber auch vom platten Land aus NRW... :D

derki82 07.09.2021 07:59

Hi ich bin nächstes Jahr auch dabei.

Hat hier vielleicht jemand eine Tip für ein Hotel oder eine FeWo in der Nähe von Ziel wo man gut als vierköpfige Familie unter kommt?

Brian 07.09.2021 14:31

Zitat:

Zitat von derki82 (Beitrag 1622094)
Hi ich bin nächstes Jahr auch dabei.

Hat hier vielleicht jemand eine Tip für ein Hotel oder eine FeWo in der Nähe von Ziel wo man gut als vierköpfige Familie unter kommt?

Schau mal um den Beitrag 175...sind viele Hinweise.

Btw...in 30 min öffnet FFM für das "gemeine Fußvolk"

craven 07.09.2021 20:58

Schweren Herzens habe ich mich für nächstes Jahr dagegen entschieden. Ist eine tolle Veranstaltung, aber für mich persönlich ist bei nunmehr über 700 Euro eine Schmerzgrenze erreicht und ich kann diese Summe für mich nicht mehr rechtfertigen.
Aber ich wünsche allen Teilnehmern ein super Vorbereitung und nen tollen Wettkampf :Blumen:

ChrisTri 09.09.2021 20:10

Zitat:

Zitat von Snip (Beitrag 1622055)
Der Shuttlebus am Sonntag morgen fährt doch nähe Scandic oder ?

Ja, von gegenüber an der Kreuzung. War dieses Jahr auch das offizielle Racehotel glaub ich. Conti wird ja renoviert...

ChrisTri 09.09.2021 20:19

Zitat:

Zitat von derki82 (Beitrag 1622094)
Hi ich bin nächstes Jahr auch dabei.

Hat hier vielleicht jemand eine Tip für ein Hotel oder eine FeWo in der Nähe von Ziel wo man gut als vierköpfige Familie unter kommt?

Im Cult war ein Bekannter von mir 2019 mit seiner Frau und kleinen Kindern. Die Familie war absolut begeistert...

derki82 10.09.2021 09:31

Zitat:

Zitat von ChrisTri (Beitrag 1622550)
Im Cult war ein Bekannter von mir 2019 mit seiner Frau und kleinen Kindern. Die Familie war absolut begeistert...

Danke das sieht echt gut aus.
Habe aber jetzt das Leonardo gebucht.

liquide 13.09.2021 21:59

Zitat:

Zitat von ChrisTri (Beitrag 1622548)
Ja, von gegenüber an der Kreuzung. War dieses Jahr auch das offizielle Racehotel glaub ich. Conti wird ja renoviert...

Aber laut Innenstattplan gehen dann die Shuttles nicht ab Scandic sondern in der nähe der Wechselzone2 (Alte Brücke) ab. Würd doch auch mehr Sinn machen...

https://cdn4.sportngin.com/attachmen...131.1631259890

Superwetti 13.09.2021 22:13

Es gibt zwei Abfahrtsorte und der eine ist halt vorm Scandic und der andere in der Nähe der Wechselzone. Diejenigen die vom Scandic gefahren sind, sind wohl auch problemlos durchgekommen. Vom anderen Abfahrtspunkt war es kritischer. Ich war um kurz vor fünf da und bin erst um viertel vor sechs weg gekommen. Da waren aber noch einige Teilnehmer dort.

Nepumuk 14.09.2021 08:01

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1617861)
Ich bin definitiv dabei, fragt sich nur ob als

a) Teilnehmer
b) Helfer
c) Zuschauer

Der Trend geht aktuell zu a). :Cheese:

Also wir haben uns gegen a) entschieden, der Termin passt einfach nicht zu unseren anderen Plänen. Daher läuft es auf b) und c) hinaus.

Wir erwarten euch an der Laufstrecke. :Huhu:

Rainbow_Warrior 18.09.2021 17:15

Ich wohne nicht in Deutschland, denkt ihr dass die Corona-Impfung für IM FfM in 2022 nötig sein wird, wie in Hamburg dieses Jahr?

dr_big 18.09.2021 18:40

Ich denke ja, so schnell wird das nicht verschwinden und mit der Impfung bist du auf der sicheren Seite (im doppelten Sinne).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.