triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Patrick Lange (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49775)

iChris 25.08.2024 15:50

Zitat:

Zitat von Lebemann (Beitrag 1755454)
PL hat den IM Texas gewonnen (der Doper zählt ja wohl nicht). Oder sind bedeutende Rennen nur die EM/WM ?

Hier mal die Ergebnisse:
https://proseries.ironman.com/races/...834-1284384263

Texas mag vielleicht aus der Ami/Ironman Brille ein bedeutendes Rennen sein. Die Ergebnisliste ist jetzt aber nicht so "outstanding"

Antracis 25.08.2024 16:40

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1755456)

Texas mag vielleicht aus der Ami/Ironman Brille ein bedeutendes Rennen sein. Die Ergebnisliste ist jetzt aber nicht so "outstanding"

Genauso so meinte ich das. In einem hochklassigen Feld mit schnellem Schwimmen verliert Lange auf jeden Fall 2,5-3 Minuten wenn es schlecht läuft sogar mehr und auf dem Rad vergrössert sich der Abstand dann nochmal um mindestens 5 Minuten oder sogar deutlich mehr je nach Strecke und Gruppensituation.

Und die Zeiten, wo eine Sub 2:40 im Marathon eine absolute Ausnahme war, sind mittlerweile vorbei. Da gibt es einigr in der Spitze, die das laufen können.

Klar, wenn er einen Toptag hat und ihm das Rennen mit langsamen Schwimmen und günstiger Raddynamik in die Karten spielt, kann er immer noch ganz vorne landen. Aber es gibt mittlerweile in grossen Rennen mindestens 5 Athleten, für die das wahrscheinlicher ist.

Für mich wäre es keine Überraschung, wenn er in Kona als 6ter oder 7ter finished, obwohl er ein gutes Rennen gezeigt hat.

Lebemann 25.08.2024 20:35

In Nizza war er vor 12 Monaten 3ter. In den Roth hätte jedem passieren können. Frankfurt war in der Tat unter den Erwartungen. Aber bislang war das immer bei ihm so. Is ja schön verschiedene Meinungen zu haben.:Blumen:
Ich seh es nicht ganz so düster für ihn. Die Favoritenrolle dürften aber laidlow, blumi und ditlev haben

Meik 25.08.2024 20:52

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1755459)
Für mich wäre es keine Überraschung, wenn er in Kona als 6ter oder 7ter finished, obwohl er ein gutes Rennen gezeigt hat.

Ich weiß ja nicht, aber für Top 10 auf Hawaii braucht man sich jetzt auch nicht schämen, oder? :Gruebeln:

flachy 25.08.2024 20:58

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1755488)
Ich weiß ja nicht, aber für Top 10 auf Hawaii braucht man sich jetzt auch nicht schämen, oder? :Gruebeln:

PL will Hawaii gewinnen, kein Geheimnis.
Da ist alles andere als wenigstens Podium für den Athleten ein Misserfolg
https://www.hessenschau.de/sport/meh...lange-180.html

By the way @Lebemann, Nizza 23 ist er Zweiter geworden :Blumen:

Calrissian666 25.08.2024 21:14

Scheint aber noch noch gefruchtet zu haben mit dem Schwimmtrainer

Antracis 25.08.2024 21:42

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1755488)
Ich weiß ja nicht, aber für Top 10 auf Hawaii braucht man sich jetzt auch nicht schämen, oder? :Gruebeln:


Natürlich nicht. Das wollte ich auch überhaupt nicht zum Ausdruck bringen. :Blumen:
Ich will auch kein bashing betreiben, sondern nur meine subjektive Sicht der Dinge schildern.

Sein Anspruch als zweifacher Champion wird natürlich sein, wieder zu gewinnen oder mindestens aufs Podium zu kommen. Und das halte ich mittlerweile halt für unwahrscheinlich, weil direkte Konkurrenten wie Blummenfelt, Laidlow oder Ditlev ( hat sich deutlich verbessert) deutlich besser schwimmen und Radfahren und auch der Unterschied im Laufen geschrumpft ist. ( Siehe Ditlev in Roth oder Blummi in FFM).

In Nizza waren die Schwimmzeiten überraschend lahm und die Radstrecke dürfte ihm als Leichtgewicht mit W/Kg entgegen gekommen sein. Die oben genannten und noch einige andere werden sich in Kona vermutlich leichter tun, einen grösseren Abstand herauszufahren und danach noch stark zu laufen unter 2:40

Nochmal zu, Thema Trainerwechsel: Irgendwie war das doch schon mal bei PL5 strange oder ? Wir erinnern uns 2019, als Faris kein Visum bekam und Lange direkt bei Björn Geesman ausstieg, der dann später als neuer Coach verkündigt wurde. Ich will das gar nicht irgendwie bewerten, sondern das wirkte nur rückblickend irgendwie so, als wenn auch damals schon vor Kona irgendwie der Trainerwechsel im Raum war.

moorii 26.08.2024 09:07

Ich tippe auch mal auf Philipp Seipp als neuen Trainer. Die waren doch die letzten Wochen auffällig auf in den sozialen Medien zusammen zu sehen.

tridinski 26.08.2024 09:43

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1755495)
... einige andere werden sich in Kona vermutlich leichter tun, einen grösseren Abstand herauszufahren und danach noch stark zu laufen unter 2:40

in Kona schnell zu laufen ist nochmal was anderes als anderswo. Patrick hat bewiesen dass er gerade das besonders gut kann. Auch wenn jetzt deutlich mehr Leute grundsätzlich schneller laufen können als noch vor ein paar Jahren üblich, werden dass nicht alle auch in Kona tun können. Blummi hatte 2022 eine 2:39, Laidlow 2:44, das ist von den jetzt schon fast erwarteten sub2:35 noch deutlich weg. Und die traue ich Patrick eher zu als anderen in Kona.

svenio 26.08.2024 10:30

Zitat:

Zitat von moorii (Beitrag 1755516)
Ich tippe auch mal auf Philipp Seipp als neuen Trainer. Die waren doch die letzten Wochen auffällig auf in den sozialen Medien zusammen zu sehen.

Kai Pflaume, ich tippe auf Kai Pflaume ;-)

Vielleicht ist auch einfach der Vertrag mit Geesmann ausgelaufen und man konnte sich nicht auf eine Verlängerung einigen. Dann muss man sich halt jetzt trennen und nicht erst zum Ende der Saison. Ich vermute das, weil der Vertrag damals ja anscheinend auch VOR Hawaii begonnen hat.

FloRida82 26.08.2024 11:06

Geesmann hat in den letzten Folgen seines Podcasts auch auffällig viel über "Familie" erzählt (Umzug, dies das). Hycys und The Aerow kommen dazu. Er macht auch nicht den Eindruck als delegiere er gerne oder könne gut mit einer kleinen Ungewissheit umgehen.
Will sagen: Vielleicht alles etwas viel. Eine kleine unbequeme Störung im persönlichen Verhältnis zu PL5 tut er sich dann nicht an.

Thomas1987 26.08.2024 11:22

Lange trainiert einfach zu wenig auf dem Rad. 18000km pro Jahr, das sind gerade mal 50km im Schnitt pro Tag, oder Round about nicht mal 1:30 Stunden. Für einen Profi mit Radschwäche ist das einfach zu wenig. Gerade in Zeiten von Smarttrainern.
So mancher Jedermann kommt ja schon auf 13-14 Tausend Kilometer.

Lebemann 26.08.2024 11:32

Puh Schande über mein Haupt. Einfach auf den dritten Platz degradiert. Danke für die Richtigstellung. Man sollte einfach nicht auf das vertrauen was ich hier von mir gebe :Lachen2:

18k km ist sowas von nicht aussagekräftig. In Zwift ist das nicht so schwer, in den Alpen schon beachtlich.

Antracis 26.08.2024 12:35

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 17555219)
Blummi hatte 2022 eine 2:39, Laidlow 2:44, das ist von den jetzt schon fast erwarteten sub2:35 noch deutlich weg. Und die traue ich Patrick eher zu als anderen in Kona.

Klar in Hawaii werden die Laufbedingungen auf jeden Fall schwieriger sein, als in Frankfurt. Ich würde aber schätzen, dass Blummi und Ditlev auf jeden Fall unter 2:40 laufen können, auch noch einige andere, durchaus auch 2:38. Wenn Lange dann 3 Minuten beim Schwimmen kassiert und nochmal 5 oder mehr beim Radfahren, müsste er schon Sub2:30 in Hawaii laufen nach gutem Radfahren. Das halte ich für wenig wahrscheinlich, aber klar. Unmöglich isses nicht. Ich glaube nur, dass die Zeiten, wo man mehrere Minuten im Schwimmen kassieren darf, und doch noch Gewinnen kann oder zumindest aufs Podium kommt, vorbei sind.

Ich bin auch echt auf Kona sehr gespannt, weil die Leistungsdichte doch noch höher geworden ist und ich glaube, es gibt da neben den üblichen Verdächtigen mittlerweile eine ganze Horde Dark Horses. :Blumen:

Genussläufer 26.08.2024 13:56

Zitat:

Zitat von svenio (Beitrag 1755529)
Kai Pflaume, ich tippe auf Kai Pflaume ;-)

Der bekommt die Pläne von Phillip Pflieger. Und der hat mit Schwimmen und Radfahren nix am Hut. Die verstehen sich aber tatsächlich gut.

Thomas1987 26.08.2024 14:04

Zitat:

Zitat von Lebemann (Beitrag 1755538)
Puh Schande über mein Haupt. Einfach auf den dritten Platz degradiert. Danke für die Richtigstellung. Man sollte einfach nicht auf das vertrauen was ich hier von mir gebe :Lachen2:

18k km ist sowas von nicht aussagekräftig. In Zwift ist das nicht so schwer, in den Alpen schon beachtlich.

Das ist natürlich richtig. Um im Flachen gut zu sein brauchst du aber halt viele Kilometer im Flachen. Von demher glaube ich weniger, dass Lange vordergündig Alpenpässe fährt. Und wenn doch wäre das eine fragwürdige Trainingsmethodik.
Arne trainiert ja auch aus guten Gründen vornehmlich im Flachen und nicht im Schwarzwald.

NiklasD 26.08.2024 14:27

ich finde 18k Kilometer gar nicht mal so wenig für einen Triathlon Profi. Dazu kommen ja im Gegensatz zum "Jedermann" noch etliche Kilometer im Schwimmbad. Also würde den Jedermann gerne sehen, der 13k Radkilometer hat & dazu noch Minimum 500km Schwimmen oder so. Bei Lange oder anderen profis wird das Schwimmvolumen wohl eher Richtung 900-1000km gehen.

Seil 26.08.2024 14:53

Ich finde es schon anmaßend, dass man einem zweimaligen Hawaii- Champion sagen möchte, wie er gefälligst zu trainieren hat.
Das darf hier nur jemand der vor ihm im Ziel ist.
Ich bitte um Handzeichen

Thomas1987 26.08.2024 15:43

Zitat:

Zitat von Seil (Beitrag 1755570)
Ich finde es schon anmaßend, dass man einem zweimaligen Hawaii- Champion sagen möchte, wie er gefälligst zu trainieren hat.
Das darf hier nur jemand der vor ihm im Ziel ist.
Ich bitte um Handzeichen

Der Patrick Lange von damals würde aber den Ironman Hawaii 2024 nicht gewinnen.
Das Radfahren hat sich seit dem einfach in einer völlig verrückten Art und Weise weiterentwickelt, wie es ich wohl niemand je hätte vorstellen können. Und das liegt sicher nicht nur am Material.

steinhardtass 26.08.2024 16:20

Zitat:

Zitat von Seil (Beitrag 1755570)
Ich finde es schon anmaßend, dass man einem zweimaligen Hawaii- Champion sagen möchte, wie er gefälligst zu trainieren hat.
Das darf hier nur jemand der vor ihm im Ziel ist.
Ich bitte um Handzeichen

…muss eine Person wie P.L. Resilient gegen sein…
…ist Teil seines Jobs als Profi…
…& steht nunmal im Rampenlicht der Öffentlichkeit…
…die Vorzüge nutz man ja auch gerne…


… genau wie Trainer im Fußball, nur wer gewinnt hat Recht…
…& selbst dann gibt es oft Kritik über das „wie“

Meik 26.08.2024 16:30

Zitat:

Zitat von Seil (Beitrag 1755570)
Ich finde es schon anmaßend, dass man einem zweimaligen Hawaii- Champion sagen möchte, wie er gefälligst zu trainieren hat.
Das darf hier nur jemand der vor ihm im Ziel ist.

War einer seiner Trainer schon vor ihm im Ziel? :Gruebeln:

Wenn man gewinnen will, regelmäßig auf dem Rad Zeit verliert und eher wenig Jahreskilometer auf dem Rad angibt muss man sich als Profi dann halt mal fragen lassen ob man nicht mehr ins Radtraining investieren sollte. ;)

Letztlich lebt ein Profi davon dass über ihn geredet wird, sonst ist er uninteressant für Sponsoren. In der Form macht er vielleicht nicht alles falsch.

FloRida82 26.08.2024 16:42

Zitat:

Zitat von steinhardtass (Beitrag 1755587)
…muss eine Person wie P.L. Resilient gegen sein…
…ist Teil seines Jobs als Profi…
…& steht nunmal im Rampenlicht der Öffentlichkeit…
…die Vorzüge nutz man ja auch gerne…


… genau wie Trainer im Fußball, nur wer gewinnt hat Recht…
…& selbst dann gibt es oft Kritik über das „wie“

Du bist so gut wie dein letztes Rennen ! ;)

tridinski 26.08.2024 17:20

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1755592)
War einer seiner Trainer schon vor ihm im Ziel? :Gruebeln:

Wenn man gewinnen will, regelmäßig auf dem Rad Zeit verliert und eher wenig Jahreskilometer auf dem Rad angibt muss man sich als Profi dann halt mal fragen lassen ob man nicht mehr ins Radtraining investieren sollte. ;)

Letztlich lebt ein Profi davon dass über ihn geredet wird, sonst ist er uninteressant für Sponsoren. In der Form macht er vielleicht nicht alles falsch.

dem Vernehmen nach ist er auch beim Laufen kein Umfangsmonster, es ist die Rede von ca 60km / Woche. Das sind bei einem angenommenen Schnitt von 4min/km ca 4h. Dazu kommen allerdings wohl weitere 4h laufspezifisches Kraft- und Athletiktraining. Seinen Laufergebnissen hat es jedenfalls nicht geschadet.
Vielleicht verfolgt er beim Radeln einen ähnlichen Ansatz und macht Dinge, die nicht in die 18.000km eingehen aber sehr wohl das Ziel haben, ihn beim Radfahren nach vorne zu bringen?

Meik 26.08.2024 18:33

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1755601)
sehr wohl das Ziel haben, ihn beim Radfahren nach vorne zu bringen?

Scheint aber nicht zu funktionieren. Rückenprobleme vom/beim Radfahren, Rückstand nach dem Radfahren. Letztlich zeigen am Ende die Wettkampfergebnisse ob die Vorbereitung gut war. Oder ob er mit 38 doch langsam zu alt wird um mit der jüngeren Generation ala Blumi und Co. ganz vorne mithalten zu können. :confused:

Und ist ja nicht so als wenn im Vergleich Kotz-Blumi den perfekten Wettkampftag in FFM hatte. :Lachen2:

In 2 Monaten werden die Karten auf den Tisch gelegt, ich bin gespannt :)

Seil 26.08.2024 20:57

Jetzt verstehe ich auch warum er sich von seinem Trainer getrennt hat.
Hier bekommt er die besseren Tipps-und das kostenlos.

Wir werden sehen, was er in Hawaii macht-dann war alles richtig oder falsch

FloRida82 26.08.2024 21:13

In Deutschland allein gibt's ca. 83,8mio Triathlon-"Coaches". Theoretisch könnten es alle machen...bis auf den Einen der die Fußballnationalmannschaft an der Backe hat...der muss sonntags Doppelpass gucken!

(Zu Corona-Zeiten gab es da deutlich weniger Kandidaten....ca. 60mio waren nämlich als Pandemie- oder Impfexperte im Einsatz)

Vielleicht macht's aber auch jemand aus dem Ausland!

steinhardtass 26.08.2024 22:36

Bei Bret Sutton ist ein Platz frei…er ist bekannt für große Umfänge…

Onnomax 02.09.2024 17:38

PL hat grad auf Insta seinen neuen Trainer announced.
Ben Reszel. Unter anderem Coach von Braden Currie.

iChris 02.09.2024 17:51

Zitat:

Zitat von Onnomax (Beitrag 1756395)
PL hat grad auf Insta seinen neuen Trainer announced.
Ben Reszel. Unter anderem Coach von Braden Currie.

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1755389)
Mit dem hat er ja schon gearbeitet aber halt nur am Laufen. Für den Rest ist er vermutlich nicht geeignet. Denke er ein Seipp, Ben Reszel,…

War nach den Insta Posts vom Wochenende schon fast klar.
Hatte da ja schon so ne leise Vorahnung :Cheese:

matis 03.09.2024 11:56

Ben Reszel kenne ich nicht. Ich bin aber auch kein Profi. Aber nach fünf Jahren brauchst du als Athlet einfach mal einen neuen Impuls. Oder sein bisheriger Trainer hatte ihn nicht mehr so betreut, wie er sich das gewünscht hätte. Hr Geesmann hat ja eine Vergangenheit als Radtrainer, oder? Also beim Schwimmen kann er nicht als Trainer fungieren. Laufen kann ich ihn nicht einschätzen. Seine Stärken liegen bei Nutrition.
Daniela Bleymehl hat sich auch von Hr Geesmann losgesagt.
Der Wechsel kann aber auch nach hinten losgehen. Siehe Florian Angert. Nach dem Wechsel hat er nichts mehr gerissen.

iChris 03.09.2024 12:18

Zitat:

Zitat von matis (Beitrag 1756485)
Ben Reszel kenne ich nicht. Ich bin aber auch kein Profi. Aber nach fünf Jahren brauchst du als Athlet einfach mal einen neuen Impuls. Oder sein bisheriger Trainer hatte ihn nicht mehr so betreut, wie er sich das gewünscht hätte. Hr Geesmann hat ja eine Vergangenheit als Radtrainer, oder? Also beim Schwimmen kann er nicht als Trainer fungieren. Laufen kann ich ihn nicht einschätzen. Seine Stärken liegen bei Nutrition.
Daniela Bleymehl hat sich auch von Hr Geesmann losgesagt.
Der Wechsel kann aber auch nach hinten losgehen. Siehe Florian Angert. Nach dem Wechsel hat er nichts mehr gerissen.

Ganz schön viel Halbwissen in deinem Post :Maso:

Chmiel2015 03.09.2024 13:43

Zitat:

Zitat von Onnomax (Beitrag 1756395)
PL hat grad auf Insta seinen neuen Trainer announced.
Ben Reszel. Unter anderem Coach von Braden Currie.

Nie gehört:) Hat aber auch nichts zu sagen:Cheese: . Ich wünsche PL5, dass Hawaii für ihn nochmal ein richtiger Kracher wird und er ein Top Rennen macht.

sandmen 03.09.2024 16:27

Ben ist auch der Coach von Mika Noodt und kommt wohl aus der Harzregion.

Ich wünsche Patrick ein gutes Rennen in Hawaii. Ehrlicherweise hat seine Performance dort, kaum etwas mit seinem neuen Coach zu tun. Was soll der in 6 - 7 Wochen noch anders machen.

steinhardtass 03.09.2024 16:57

Viel spielt sich zwischen den Ohren ab…:Maso:
…wenn P.L. Jetzt „befreiter“ trainieren kann
…& im Kopf frei ist…
… setzt dass die berühmten letzten Prozent frei…

…& somit hat es seinen - also P.L.‘s - Zweck erfüllt…:cool:

tridinski 03.09.2024 17:14

ich drücke Patrick die Daumen für Kona, würde mich freuen wenn er ein starkes Rennen zeigen kann und vorne mitmischt in der Schlussphase

Was Björn Geesmann angeht ... lief ja nicht so richtig gut zuletzt, Windkanal Insolvenzverfahren, Abgang einiger namhafter Athleten (Lange, Bleymehl, ...), Podcast abrupt eingestellt, ... Ich hoffe es gibt bald wieder positive Nachrichten von ihm :Blumen: er bereichert die Triathlonwelt finde ich.

Meik 03.09.2024 19:34

Zitat:

Zitat von steinhardtass (Beitrag 1756546)
Viel spielt sich zwischen den Ohren ab…:Maso:

Du meinst immer der Nase nach? :Gruebeln: :Cheese:

Für Trainerwechsel kann es viele Gründe geben. Die persönliche Seite passt nicht, man will/braucht andere Reize, der finanzielle Teil, ... Ganz egoistisch wünsche ich mir ein spannendes Rennen wo viele inkl. ein paar aus unseren Gefilden bis kurz vor Schluss um das Podium mitkämpfen und nicht bei Halbmarathon schon klar ist wie es ausgeht.

Sonst verschlafe ich den Zieleinlauf noch. :o

steinhardtass 03.09.2024 19:53

Ich meine damit, dass die Psyche eine unheimlich wichtige Rolle spielt…

…selbst wenn der neue Trainer überhaupt nichts anderes machen würde
… gegenüber dem alten Trainer - nehmen wir an 100-prozentig die gleichen Trainingseinheiten
…aber der Athlet davon überzeugt ist - der neue neue Trainer ihn wesentlich weiterbringt, …wird er ein besseres Rennen machen als mit dem alten Trainer…!

Feanor 03.09.2024 19:54

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1756547)
ich drücke Patrick die Daumen für Kona, würde mich freuen wenn er ein starkes Rennen zeigen kann und vorne mitmischt in der Schlussphase

Was Björn Geesmann angeht ... lief ja nicht so richtig gut zuletzt, Windkanal Insolvenzverfahren, Abgang einiger namhafter Athleten (Lange, Bleymehl, ...), Podcast abrupt eingestellt, ... Ich hoffe es gibt bald wieder positive Nachrichten von ihm :Blumen: er bereichert die Triathlonwelt finde ich.

Wenn ich mich richtig erinnere, hat Geesmann die Arbeit mit Bleymehl beendet. Er hat such eine Menge um die Ohren, und einiges läuft schief.

uk1 03.09.2024 20:15

Wenn ich das richtig verstanden habe, hat er Patrick ohne Honorar trainiert.

iChris 03.09.2024 20:49

Zitat:

Zitat von Feanor (Beitrag 1756558)
Wenn ich mich richtig erinnere, hat Geesmann die Arbeit mit Bleymehl beendet.

Richtig!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.