triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der neue Einzelfall-Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49699)

Matthias75 15.02.2022 18:45

Nur der Vollständigkeit halber: Der Großvater ist schuld.

Die Presse vermeldet als Erklärungsversuch der Famile, dass der Großvater das Medikament benötigt und Valieva wohl mal aus demselben Glas getrunken hat wie er oder so ähnlich….:hoho:

M.

schnodo 15.02.2022 19:00

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1646151)
Nur der Vollständigkeit halber: Der Großvater ist schuld.

Ohne, dass ich eine schmuddelige Komponente in die familiäre Beziehung einbringen will, fiel mir aber als andere Form des Über-die-Bande-Dopens spontan das hier ein: Sex mit Freund als Grund für Doping-Verstoß

MatthiasR 16.02.2022 13:14

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1645871)
Konsequent wäre es aus meiner Sicht, nicht die Sportlerin zu sperren, sondern den gesamten Verband, der dahinter steht und die Verzögerung zu verantworten hat.

Der russische Verband ist doch schon gesperrt! Deswegen treten die Athleten unter dem Decknamen ROC an.

Aber dafür und für die selten dämliche Ausrede sollte diese Sperre wirklich verlängert werden.

Gruß Matthias

JENS-KLEVE 31.07.2022 17:41

Ich habe in dem Wechselbeutel eines anderen Athleten zwei große Kapseln mit einem hellen Pulver gefunden. Kann das etwas harmloses sein oder lohnt es sich jemanden zu suchen, der sich das genau anguckt?

noam 31.07.2022 19:00

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1673647)
Ich habe in dem Wechselbeutel eines anderen Athleten zwei große Kapseln mit einem hellen Pulver gefunden. Kann das etwas harmloses sein oder lohnt es sich jemanden zu suchen, der sich das genau anguckt?

Wieso guckst du in fremde Wechselbeutel?

Alleine dass es große Kapseln sind, würde ich auf irgendwas harmloses tippen.

Julez_no_1 31.07.2022 19:05

Meine Salzkapseln sind auch groß und mit weißem Pulver gefüllt :Huhu:

NBer 31.07.2022 19:08

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1673647)
Ich habe in dem Wechselbeutel eines anderen Athleten zwei große Kapseln mit einem hellen Pulver gefunden.....

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1673662)
Wieso guckst du in fremde Wechselbeutel?.

Das frage ich mich auch.

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1673647)
....oder lohnt es sich jemanden zu suchen, der sich das genau anguckt?

...und wie stellst du dir das vor? Jemand macht ne Fingerspitze nass und probiert? Oder jemand hat ein mobiles Labor dabei?

Stefan 31.07.2022 19:26

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1673665)
Das frage ich mich auch.

Es wird einen plausiblen Grund geben. Hätte er nach einer neuen Garmin gesucht, dann hätte er den Beitrag nicht geschrieben.

marse 31.07.2022 19:46

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1673670)
Es wird einen plausiblen Grund geben. Hätte er nach einer neuen Garmin gesucht, dann hätte er den Beitrag nicht geschrieben.

+1

Wahrscheinlich im Wettkampf falsch gereicht bekommen und dann kramt man panisch nach seinen Laufsachen oder so ähnlich.

Rein spekulativ tippe ich aber auch auf Salz, Zucker, Malto etc.

JENS-KLEVE 31.07.2022 19:57

Zitat:

Zitat von Julez_no_1 (Beitrag 1673663)
Meine Salzkapseln sind auch groß und mit weißem Pulver gefüllt :Huhu:

Danke. Das könnte es sein, ich kannte die bisher nur in anderen Formen, es gibt sie aber auch als Kapseln.

Verwechselt habe ich gar nichts, er hat mir nach dem Wettkampf seinen kompletten Beutel gegeben. Und den hab ich jetzt erst ausgepackt.

svmechow 31.07.2022 20:20

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1673675)

er hat mir seinen kompletten Beutel gegeben.

:cool: Beliebter Spruch auch, wenn man von der Drogenfahndung rausgezogen wurde :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Siebenschwein 18.08.2022 22:50

Mal wieder Radsport, diesmal MTB.
https://www.watson.ch/sport/mountain...kiger-gesperrt

Kälbermastmittel… vermutlich hat er noch ein gespiketes Steak im Gefrierer, um ein Alibi zu generieren oder es kommt wieder eine abenteuerliche Story, wie der Kram in die Zahnpasta gelangte.

Interessant auch das Interview mit ihm, von gestern und direkt unten verlinkt, wo er den üblichen Salm von Ehrlichkeit usw. absondert. Könnte mir vorstellen, dass er zum Zeitpunkt des Interviews sogar schon informiert war.

NiklasD 19.08.2022 07:17

https://www.sueddeutsche.de/sport/ja...-dsv-1.5640973

Und das Video dazu: https://www.ardmediathek.de/video/sp...U1YWRlZTdlNGUz

Wurde hier im Forum glaube ich noch gar nicht diskutiert. Passt hier ganz gut rein, da bei Missbrauch auch immer schnell von "Einzelfällen" die Rede ist. Ansonsten gerne verschieben.

Lutz Buschkow wurde gestern Nachmittag daraufhin schon freigestellt.

KevJames 19.08.2022 07:50

Danke fürs Teilen - ich bin einfach nur bestürzt. Selbst wenn nur die Hälfte stimmen sollte ist das mehr als schlimm. Einfach unfassbar ...

TIME CHANGER 19.08.2022 08:23

Einfach sowas von minder was immer wieder zum Vorschein kommt.

Im übrigen wurde Quintana während der Tour positiv auf Tramadol getestet und verzichtet jetzt auf den Vuelta start.

TiJoe 19.08.2022 08:48

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1676375)
Mal wieder Radsport, diesmal MTB.
https://www.watson.ch/sport/mountain...kiger-gesperrt

Kälbermastmittel… vermutlich hat er noch ein gespiketes Steak im Gefrierer, um ein Alibi zu generieren oder es kommt wieder eine abenteuerliche Story, wie der Kram in die Zahnpasta gelangte.

Interessant auch das Interview mit ihm, von gestern und direkt unten verlinkt, wo er den üblichen Salm von Ehrlichkeit usw. absondert. Könnte mir vorstellen, dass er zum Zeitpunkt des Interviews sogar schon informiert war.

Wow, dass ist echt überraschend! :Nee:

Klugschnacker 02.09.2022 05:58

Kurz notiert:

In Norwegen werden Sportler unter 18 Jahren nicht unangekündigt auf Doping kontrolliert. Denn für Doping-Kontrollen bei Minderjährigen sei zunächst die Zustimmung der Erziehungsberechtigten einzuholen.

Norwegen liefe deshalb Gefahr, zum Jahreswechsel 22/23 durch die Welt-Anti-Doping-Agentur als "nicht regelkonformer" Staat eingeordnet zu werden. Das befürchten der Vorsitzende der nationalen Antidopingagentur, Thorhild Widvey und der Präsident des norwegischen Olympischen Komitees, Berit Kjøll in einem Brief an die Ministerin für Kultur und Sport.

Sollte Norwegen für "nicht konform" erklärt werden, würde das ein Verbot zur Teilnahme an Regional-, Kontinental- oder Weltmeisterschaften beinhalten. Es bestünde sogar die Möglichkeit, von den Olympischen und Paralympischen Spielen ausgeschlossen zu werden.

Der Geschäftsführer der Norwegischen Antidoping Agentur, Anders Solheim, sagte zu norwegischen Medien:

"We do not want a sport where you can dope yourself until you are 18 - without taking a test. It provides an opportunity to cheat and gain an unfair advantage."


Quelle: Inside the games, englisch.

KevJames 02.09.2022 07:04

Qintanta wehrt sich vor dem CAS: https://www.eurosport.de/radsport/to...58/story.shtml

waden 02.09.2022 14:50

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1678972)
Kurz notiert:

In Norwegen werden Sportler unter 18 Jahren nicht unangekündigt auf Doping kontrolliert. Denn für Doping-Kontrollen bei Minderjährigen sei zunächst die Zustimmung der Erziehungsberechtigten einzuholen.

Quelle: Inside the games, englisch.

Wahnsinn. Der internationale Antidopingkampf steht schon auf ziemlich verlorenem Posten

lyra82 05.10.2022 12:51

Neuer Doping Fall aus Portugal:
Seven Portuguese riders banned over doping offences

7 Jahre Sperre:
João Rodrigues

3 Jahre Sperre:
Rui Vinhas, Ricardo Mestre, Ricardo Vilela, Daniel Mestre, José Neves, Samuel Caldeira.

"anomalies in his biological passport"
"possession of a banned method"
"possession of banned products"

Alle sind geständig.

Foxi 20.11.2022 19:51

Prof. Dr. Werner Franke verstorben

Ich war überrascht, dass der Tod eines der bekanntesten Anti-Doping-Kämpfer in Deutschland hier noch keinen Widerhall gefunden hat. Dabei war die Forschung um die deutsch-deutsche Dopinggeschichte ursprünglich gar nicht sein Hauptanliegen. Als Zell- und Molekularbiologe war er seit vielen Jahren in der Krebsforschung tätig und wurde auf diesem Gebiet ein international anerkannter und mehrfach preisgekrönter Wissenschaftler. Der breiten Öffentlichkeit bekannt wurde er aber erst durch seine Arbeiten in der Anti-Doping-Forschung sowie seine Statements zu den Drahtziehern und Strukturen im Doping-Netzwerk.

Werner Franke ist am 14. November 2022 im Alter von 82 Jahren gestorben. Aus den zahlreichen Nachrufen möchte ich diesen hier verlinken
Quelle: tagesschau.de

bergflohtri 20.11.2022 20:17

https://www.triathlon-szene.de/forum...ad.php?t=51476

Hier war schon etwas, aber sicher zu wenig

Foxi 20.11.2022 20:21

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1690673)
https://www.triathlon-szene.de/forum...ad.php?t=51476

Hier war schon etwas, aber sicher zu wenig

Danke! Hatte ich übersehen, weil ich es thematisch eher hier direkt im Dopingfaden vermutete. Aber ich denke, über solch einen verdienstvollen Aufklärer darf man/frau ruhig an zwei Stellen einen Hinweis anbringen.

DocTom 20.11.2022 21:05

Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1690676)
Danke! ...über solch einen verdienstvollen Aufklärer darf man/frau ruhig an zwei Stellen einen Hinweis anbringen.

Und er kann auch gerne häufig lobend erwähnt werden...:Blumen:
Push

moorii 21.12.2022 20:24

Mal wieder zwei aktuelle Fälle

Boston Marathon Siegerin 2021

https://www.sportschau.de/newsticker...kenia-100.html


Und aus dem Fußball wo Doping gar nichts bringt :Gruebeln:
Zwar schon einige Wochen her aber war hier noch nicht geteilt meine ich

https://www.sueddeutsche.de/sport/2-...ping-1.5694933

KevJames 22.12.2022 07:39

Danke fürs Teilen - immerhin mal keine Radsportler. :Cheese:

Tja und der saubere Fußball mit Epo ... tss, tss, tss, ;)

Antracis 22.12.2022 07:53

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1694191)
Danke fürs Teilen - immerhin mal keine Radsportler. :Cheese:

Tja und der saubere Fußball mit Epo ... tss, tss, tss, ;)

Ja, ist auch schon lustig, wie jeder so auf seinen eigenen Sport blickt. Hatte neulich bei einem Arbeitsessen auch einen Disput mit einem Kollegen, der behauptete, in „meinem“ Ausdauersport seien doch nach wie vor alle voll. Also Radsport, Triathlon und Marathonlauf. Im Fussball spiele das natürlich keine Rolle. Dann hat er mir erläutert, dass er sich zumindest gerne noch 100m Sprint anschaut, aber keine Tour de France mehr, weil er schon glaube, dass Usain Bolt sauber gewesen sei, aber die Tour de France Sieger nicht.

Ich hab dann eine Reihe von Argumenten gebracht - Jamaika als kleines Land mit überproportional hoher Dichte an angeblichen Jahrhunderttalenten im Sprint und unterproportional wenig Dopingtests sowie die Tatsache, dass 9 von 10 der schnellsten 100m Sprinter des Dopings überführt sind. Nur der schnellste von Ihnen, nämlich Bolt, sei also bisher sauber? Naja, ich habe Ihn trotzdem nicht überzeugt. :Cheese:

TobiBi 22.12.2022 11:07

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1694193)

Ich hab dann eine Reihe von Argumenten gebracht - Jamaika als kleines Land mit überproportional hoher Dichte an angeblichen Jahrhunderttalenten im Sprint und unterproportional wenig Dopingtests sowie die Tatsache, dass 9 von 10 der schnellsten 100m Sprinter des Dopings überführt sind. Nur der schnellste von Ihnen, nämlich Bolt, sei also bisher sauber? Naja, ich habe Ihn trotzdem nicht überzeugt. :Cheese:


Ich glaube nur 7 der 10 schnellsten 100m Sprinter wurden bisher überführt. Fred Kerley und Trayvon Bromell gelten meines Wissens nach offiziell auch noch als sauber. Oder meintest du das speziell für Jamaika?
Aber grundsätzlich hast du natürlich recht.

Und über das Argument, Doping bringt im Fußball bzw. Mannschaftssportarten im Allgemeinen nichts, kann ich auch nur lachen. Fitness, Ausdauer und Schnelligkeit sind natürlich auch für nicht Individualsportarten EXTREM wichtig und erfolgsentscheidend.

Rälph 22.12.2022 12:47

Zitat:

Zitat von moorii (Beitrag 1694167)
Mal wieder zwei aktuelle Fälle

Boston Marathon Siegerin 2021

https://www.sportschau.de/newsticker...kenia-100.html

"Marathonläuferin Diana Kipyokei erhielt eine sechsjährige Sperre, ihr Sieg in Boston im Vorjahr wird der 28-Jährigen aberkannt."

Und Zack ist die Kariere vorbei...

Mir tut die junge Frau leid und mich widert dieses ekelhafte System einfach nur an. Diese Laufcamps mit Managern aus fremden Ländern, die in Sachen laufwilligen Talenten aus dem Vollen schöpfen können und letztlich nur eine Art moderner Sklaverei betreiben.

Antracis 22.12.2022 12:54

Zitat:

Zitat von TobiBi (Beitrag 1694224)
Ich glaube nur 7 der 10 schnellsten 100m Sprinter wurden bisher überführt. Fred Kerley und Trayvon Bromell gelten meines Wissens nach offiziell auch noch als sauber. Oder meintest du das speziell für Jamaika?
Aber grundsätzlich hast du natürlich recht.

Nach dieser Aufstellung sind es 9 von 10

https://rp-online.de/sport/leichtath..._bid-9213425#0

Siebenschwein 22.12.2022 13:04

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1694236)
"Marathonläuferin Diana Kipyokei erhielt eine sechsjährige Sperre, ihr Sieg in Boston im Vorjahr wird der 28-Jährigen aberkannt."

Und Zack ist die Kariere vorbei...

Mir tut die junge Frau leid und mich widert dieses ekelhafte System einfach nur an. Diese Laufcamps mit Managern aus fremden Ländern, die in Sachen laufwilligen Talenten aus dem Vollen schöpfen können und letztlich nur eine Art moderner Sklaverei betreiben.

Und Zack haben wir mal wieder alle Stereotype des unschuldigen ahnungslosen Athleten und des bösen bösen Systems gebracht.
Wenn Du mich fragst: kompletter BS.
Die Läufer kommen alle aus den ärmsten Teilen der Bevölkerung. Laufen ist deren einzige Chance, da rauszukommen. Wenn die Leistung stagniert, sind sie weg. Wenn sie dopen, besteht die Chance, weiter gut Geld zu verdienen. Wenn sie erwischt werden- Pech. Ohne Doping wären sie schon zwei Jahre früher rausgeflogen. Also können sie nur gewinnen. Und das ist ihre bewusste Entscheidung, auch wenn das rein wirtschaftlich begründet ist.
Schau mal, was die Kinder der berühmten Läufer machen. Da wird keiner Sportler. Die studieren alle. Warum wohl? Sport ist für Arme. Wer es geschafft hat, kann sich Bildung leisten.

TobiBi 22.12.2022 14:47

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1694237)
Nach dieser Aufstellung sind es 9 von 10

https://rp-online.de/sport/leichtath..._bid-9213425#0

Zuletzt aktualisiert: 25.01.2017
Die Aufstellung ist fast 6 Jahre alt.

Antracis 22.12.2022 15:58

Zitat:

Zitat von TobiBi (Beitrag 1694254)
Zuletzt aktualisiert: 25.01.2017
Die Aufstellung ist fast 6 Jahre alt.

Wir sind uns ja in der Sache prinzipiell einig. Und wie die aktuelle Liste in 6 Jahren aussehen wird, wissen wir auch nicht. Vermuten darf ich aber. ;)

Dennoch ist es natürlich so, dass Usain Bolt bisher nichts nachgewiesen wurde. Die Gesamtlage macht mich aber sehr misstrauisch. Das trifft leider auch auf die Situation in der Kenianischen Leichtathletik zu.

Genussläufer 22.12.2022 16:10

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1694239)
Schau mal, was die Kinder der berühmten Läufer machen. Da wird keiner Sportler. Die studieren alle. Warum wohl? Sport ist für Arme. Wer es geschafft hat, kann sich Bildung leisten.

Dann dürfte es in Deutschland keinen einzigen Spitzensportler geben. Jeder kann frei studieren oder seinen Weg machen. Und egal für welchen Weg man sich beruflich entscheidet, der die Erfolgswahrscheinlichkeit einschließende Barwert spricht immer gegen Leistungssport :Blumen:

Siebenschwein 22.12.2022 16:36

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1694259)
Dann dürfte es in Deutschland keinen einzigen Spitzensportler geben. Jeder kann frei studieren oder seinen Weg machen. Und egal für welchen Weg man sich beruflich entscheidet, der die Erfolgswahrscheinlichkeit einschließende Barwert spricht immer gegen Leistungssport :Blumen:

Du weisst aber schon, dass Kenia nicht in D liegt, oder?

Genussläufer 22.12.2022 16:40

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1694262)
Du weisst aber schon, dass Kenia nicht in D liegt, oder?

Achso. Ich dachte das gehört zum Saarland ;)

Spaß bei Seite. Ich bezog mich insbesondere auf die Aussage, daß Sport für Arme sei und wer es sich leisten kann auf Bildung setzt. Und so eindimensional ist das nicht.

Rälph 22.12.2022 17:01

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1694239)
Und Zack haben wir mal wieder alle Stereotype des unschuldigen ahnungslosen Athleten und des bösen bösen Systems gebracht.
Wenn Du mich fragst: kompletter BS.
Die Läufer kommen alle aus den ärmsten Teilen der Bevölkerung. Laufen ist deren einzige Chance, da rauszukommen. Wenn die Leistung stagniert, sind sie weg. Wenn sie dopen, besteht die Chance, weiter gut Geld zu verdienen. Wenn sie erwischt werden- Pech. Ohne Doping wären sie schon zwei Jahre früher rausgeflogen. Also können sie nur gewinnen. Und das ist ihre bewusste Entscheidung, auch wenn das rein wirtschaftlich begründet ist.
Schau mal, was die Kinder der berühmten Läufer machen. Da wird keiner Sportler. Die studieren alle. Warum wohl? Sport ist für Arme. Wer es geschafft hat, kann sich Bildung leisten.

Selbstverständlich sind die Athleten nicht ahnungslos. Habe ich das geschrieben? Aber sie sind den Managern auf Gedeih und Verderben ausgeliefert.
Ansonsten hast du die Umstände recht treffend beschrieben. Fehlt noch zu erwähnen, dass die Sportler einen Bürgen für ihr Visum brauchen, um überhaupt in Europa oder den USA starten zu dürfen - das ist in der Regel der Manager oder der Veranstalter.

KevJames 22.12.2022 18:41

Wenn ich mir die Auflistung so anschaust, dürfte es für den Kollegen jedenfalls kein Argument sein 100m Lauf zu schauen und die TDF nicht (wegen >Dopings). Denn mehr überführte Doper hat der Radsport dann ja auch nicht. :Cheese:

Siebenschwein 23.12.2022 07:36

Gewichtheben: Olympiasieger Lyu unter Dopingverdacht
Der Chinese Lyu Xiaojun, dreimaliger Olympiasieger im Gewichtheben, ist positiv auf das Blutdopingmittel Erythropoetin (Epo) getestet worden. Das teilte die Internationale Testagentur (Ita) am Donnerstag mit. Demnach wurde die positive Probe bei einer Trainingskontrolle am 30. Oktober 2022 gemacht. Lyu ist suspendiert worden und kann die Öffnung der B-Probe beantragen.

Der Gewichtheber hatte im vergangenen Jahr bei den Sommerspielen in Tokio in der Klasse bis 81 Kilogramm seine dritte Goldmedaille geholt. Der 38-Jährige hatte auch einen Start in Paris 2024 nicht ausgeschlossen. Ihm droht nun eine Sperre von bis zu vier Jahren. (dpa)

Kann mir jemand sagen, was ein Gewichtheber mit EPO macht? Regeneration verbessern?

KevJames 23.12.2022 08:22

Ja, sicherlich die Regeneration verbessern.

Es gibt auch auch Berichte von WK-Sportlern (und ich meine auch eine Studie), die Veränderungen an der Skelettmuskulatur zum Vorschein brachten. Die Zeit bis zur Erschöpfung innerhalb eines Satzes, die Trainingsintensität und das Trainingsvolumen können gesteigert werden.

Er ist auch nicht der erste Gewichtheber / Kraftsportler, der mit EPO erwischt wurde.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.