![]() |
Zitat:
Frodo hat in seinem PL-Interview die von mir gestern schon thematisierte besonders krasse Lutscherei von Dapena thematisiert. Ob es klug ist, wegen ein par gesparten Körnern fürs Laufen und einer besseren Endplazierung es sich mit Frodo möglicherweise auf Dauer zu verscherzen und seinen Ruf in der Öffentlichkeit nachhaltig zu beschädigen, sollte sich Dapena eventuell mal in Ruhe überlegen. Erfolg ist nicht alles und Sponsorverträge (bei ziemlich allen im Triathlon aktiven Topsponsoren ist Frodo top vernetzt und wird es auch nach dem irgendwann erfolgenden Ende seiner Karriere erstmal noch bleiben) bekommt man nicht für ein paar Einzelplazierungen, sondern in erster Linie für das Image, das man sich in der Szene aufgebaut hat und die Menge an Fans, die einem mehr oder weniger begeistert auf social media folgen. |
Zitat:
Ich habe damals im Zusammenhang mit aims Experiment eine Menge Material dazu recherchiert. Am Ende des Tages ist eine gute Portion Glücksspiel dabei. Trefferchance könnte besser werden wenn mehr Erfahrung dazu da ist. Vielleicht dauert das aber auch, vielleicht funktioniert es auch nie. Die gewählte Variante war bzgl des Effektes aber ziemlich sicher absehbar nicht gut (eine der wenigen klaren Positionen dazu war, entweder sofort oder mit etwas Wartezeit, alles dazwischen funktioniert ziemlich sicher nicht.). Aber ist ein bisschen wie mit dem Material. Das kann man einmal glauben ignorieren zu können, man sollte es nicht nochmal machen. Ich glaube solche Erfahrungen sind für den Moment doof, für die Zukunft extrem hilfreich. Ich folge Fred ja schon sehr lange auf strava. Ich habe nicht das Gefühl, dass da aktuell (auch nicht im Kopf) was schief hängt (wie oben angedeutet in Richtung "zu gesteuert" und so). |
Zitat:
Zitat:
|
Soweit ich das bisher gelesen habe gibt es bei Höhentrainingslager 3 Möglichkeiten.
1) Wettkampf direkt danach, wobei direkt bedeutet Zeit zwischen Höhe und Wettkampf drei Tage 2) Wettkampf drei Wochen später 3) Non responder, Leute die einfach nicht auf die Höhe reagieren Der Benefit ist sicher nicht bei jedem gleich, manche werden durch die Höhe nicht besser, aber durch den Respekt vor dem Training in der Höhe da sie sich dort genauer an den Plan halten, besser auf Ernährung, Regeneration und Schlaf achten. Es ist wichtig das zu probieren und dann verschiedene Varianten zu testen also eben WK direkt danach, WK drei Wochen später und dazu eben auch mit dem Athleten sprechen und die Marker auswerten. |
Zitat:
Btw, ich hatte zwischenzeitlich in den stream geschaut. Da saßen zwei Typen und referieren lange Zeiten vor der Kamera vor sich hin. Ohne Bilder von der Strecke. Musste das irgendwann aus machen. Blieb das die ganze Zeit so?! |
Zitat:
Wie dem auch sei, und es ist eine ganz andere Veränderung als nach einem Höhenlager, aber die drei Punkte die du nennst scheinen genau so zuzutreffen wie bei einem Höhenlager: entweder du fliegst so kurz wie möglich vor dem Rennen nach Hawaii, oder du fliegst 3 Wochen später: alles dazwischen ist Scheisse (wie ich selber empfunden habe). Aber wie gesagt offtopic, obwohl die 3 von dir genannten Möglichkeiten (zufällig?) genau zutreffen. |
https://www.youtube.com/watch?v=MXTSAvIsupo
Hier übrigens das fast 1-stündige After-Race-Video von Pushing Limits :) |
Zitat:
Vor allem nicht wenn man nicht weiß wie man drauf ist nach einem Höhen-TL dessen Auswirkungen völlig unklar sind. Ist aber auch egal. Fred muss ja wissen wissen wie er es anstellt und wenn er das so will dann ist es ja OK. Ich bin auf jeden Fall gespannt was er bei den nächsten Rennen abliefern wird und gönne ihm maximalen Erfolg auf der ganzen Linie. Ich gehöre ja auch zu seinen Strava Jüngern und denke dass er groß raus kommen wird oder kann. Ich möchte trotzdem noch mal wiederholen was ich bereits geschrieben habe: Wenn du sagst, dass Freds Radleistung Mittelmaß war zu dem was er "normalerweise" drauf hat, dann würde mich interessieren was hätte rauskommen können. Andi Böcherer gehört wie auch Jan Frodeno zu den stärksten Fahrern die es derzeit in der Triathlon Welt gibt. Wenn man da noch eine Schippe besser sein will, dann ist das ein Wort bzw. ein Brett. :Holzhammer: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Gibt es dort sowas wie einen Teamgedanken? |
Zitat:
|
Das heißt Kastelein riskiert seine eigene Platzierung zu verschlechtern um Frodeno zu helfen?
Kann ich mir nicht vorstellen. |
Zitat:
|
Zitat:
Böcherer ist die Nr.69 Frederic belegt aktuell Rang 38. |
Zitat:
Wobei halt mMn mittelmäßige Leistung in Bezug zu FreFus anderen Radleistungen zu sehen ist und nicht in Bezug zu Leistungsfähigkeit im Vergleich zu Frodo/Böcherer beim Ironman Hawaii. Glaube auch kaum, dass HaFu denkt, dass FreFu bei einem A-Rennen schon auf Frodos Radlevel wäre. Und Andi Böcherer war halt klarerweise in den letzten Rennen nicht gerade in Topform, so dass da eine zumindest gleich schnelle Radzeit jetzt auch nicht eine besonders kontroverse Ansicht sein müsste. |
Zitat:
|
Ich hatte als Jugendlicher meine langen Sommerschulferien immer mit der Familie im Engadin verbracht, in der Nähe von Sankt Moritz, und dort neben Bergwanderungen täglich im Schwimmbad trainiert. Meine Jahresbestzeiten (jeweils sehr deutliche Verbesserungen, fast sprunghaft) erzielte ich immer bei den Wettkämpfen nach den Sommerferien zur Überraschung des Trainers (weil quasi mehrere Wochen kein Training im Club stattfand) und hatte grosse Mühe, diese Zeiten über den Winter zu halten und zu bestätigen, trotz sehr intensivem Training, was ich als ziemlich frustrierend empfand, weil es quasi anschliessend nicht mehr viel "weiterging". Heute würde ich das auf das Training in der Höhenlage zurückführen. Insofern bin ich persönlich von den positiven Wirkungen eines Höhentrainings überzeugt.
Ps. So ganz verstehe ich übrigens die kritische Wertung von Frederics Radzeit mit Blick auf die Ergebnisliste nicht, weil sein Radsplit nur 3sec mehr als der von Jan Frodeno dauerte und er ca. den 3. besten Radsplit ablieferte, mehr als respektabel in meinen Augen und eine tolle Basis für die weiteren Wettkämpfe! Ob man heute noch wie Normann Stadler durch eine alle Mitbewerber überragende Radleistung eine MD gewinnen oder unter Top 3 beenden kann, weiss ich nicht, scheint mir aber aufgrund der Ausgeglichenheit der Radsplits (mehrere 2:06,X Zeiten, ausser Böcherer, 2:05) eher fraglich. |
Zitat:
Ich versuche es ein letztes Mal: Ich bin sicher, dass Fred schneller fahren kann als am Samstag gezeigt und mehr W treten kann. Ich bin genauso sicher, dass er danach keine guten Laufbeine haben wird. Ich schätze ihn auf dem Rad nicht stärker ein als Frodeno oder Böcherer. Das hattest du mit deiner Aussage aber impliziert: Zitat:
Gute Erholung an Fred und gute Beine im nächsten Rennen. :quaeldich: |
Zitat:
|
Zitat:
Was mir grade einfällt. Höhentraining auf Teneriffa hätte sich angeboten. Wär er ne halbe Stunde mit der Fähre angereist. :-D Aber oben gibt's kein Schwimmbad. Wäre aber mit sleep high train low was das angeht trotzdem noch ausgegangen. |
Meerwasserschlucken und Laufen in der Hitze (war wohl 29gradC) kann schnell zum Steckerziehen führen - der Magen stülpt sich dabei auch kräftig um - "Geheimwaffe" ist danach 2 Pyraser Dunkel schlückchenweise schlürfen und dabei viel Zeit lassen.
Mir hat Skifahren und im WoMo hausen über 1500m Höhe immer gut getan, Akku hat sich super aufgeladen - dabei sind wir nach jeden 3. Tag runter, da Wasser/Abwasser be/entsorgt werden musste und zwecks Einkäufe. Das Alter schlägt aber auch zu, beim letzten mal erst mal paar Tage an die Höhe gewöhnen, bevor es ans Skilaufen ging. |
Zitat:
Sag mal, hast du mit Helmut inzwischen angestoßen oder seid ihr gerade dabei? Ist ja Montag, und da haben die Friseure Ruhetag. Falls ja fühle ich mich nicht ausgegrenzt, da ja die Corona-Regeln gelten. Schön also, dass du dich aus dem Corona-Biergarten der Otto-Lilienthal-Kaserne meldest! Und ja, Skifahren kann man auch bald wieder. Mach dir keine Sorgen, du bist ja auf der sicheren Seite, weil du ja schon im Frühjahr Streusalz bei OBI auf Vorrat gekaufst hast. Bei aller vorgespielter Demenz und der damit verbundenen Anspielung auf Joe Biden, bitte vergiss' nicht, dass das Streusalz auf den Gehweg gehört und nicht in die Loipe. ;) Wann und wo findet das nächste Rennen mit internationaler Beteiligung statt? Das wäre meine Frage. Und sorry fürs Off-Topic. |
Meinst das reicht um dem Prio-Dings einen Impf-Booster zu geben??
Mit Depri schafft man es nur in 2, aber Demenz... das gibt ne glatte 1 !! |
Zitat:
Hat bei mir nicht geklappt auf diesem Weg. Daher habe ich mir was einfallen lassen. Wie du weist habe ich ja noch was gut von wegen der SEK-Aktion neulich gegen mich, also die neulich wo man mir die geladene entsicherte Maschinenpistole unter die Nase gehalten hat. Und mit Achter in die Gefängniszelle gesteckt hat usw. Da habe ich also noch was gut? Ja. Was allerdings nur reichte, um vorsprechen zu dürfen. Nicht mehr. Damit wars dann aber auch schon gut. Deswegen: Du müsstest schon was ausbaldowert haben, was stimmt, dann gehts auch anders. Nochmalig sorry fürs off-topic und nochmalig die Bitte, das nächste Rennen zu verlinken.:Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
@Trimichi - in Savoyen hat es Skigebiete mit Talstationen in 1500m Höhe - wennst ein Anfängergebiet brauchst für Kinder geeignet und Sonnenhang - La Rosiere wäre mein Tip, oder Pralognan - die Skikarte mit Schwimmbadkombi ;) In der Hausarztpraxis sind wir heute abgefertigt worden, wähend die Hotline/Impfzentrum meine Frau als Ü60 und mich als Vorhofgeflimmerten aufgenommen hat - alles gut. und der Jubeltrunk aus Pyras is werkli goud, wennst es maul fuller Salz hasd. |
@Klugschnacker kannst du bitte ab Beitrag #182 aufwärts alles löschen?
Maschinenpistolen Gelaber und anderer Bullshit von Trimichi hat hier nichts verloren |
Zitat:
|
Es gibt ein neues Video von Pushing Limits: Ziel-Interviews: Böcherer, Frommhold, Funk und Best-Pohl nach der Challenge Gran Canaria
Die Nachbetrachtung habe ich mir nun auch angeschaut: Zitat:
1. Ich erkenne Nils Frommhold sehr zuverlässig beim Schwimmen. Bildinhalt: Nils Frommhold schwimmt 2. Zitat:
To whom it may concern: Der Mann heißt "Dapena", nicht "Dapeña". _____ ¹Zumindest trifft es nicht den Falschen, wenn die Geschichte mit der permanenten Lutscherei stimmt. ;) |
Hier sind schöne Aufnahmen :
https://www.youtube.com/watch?v=qy10llzeMBs Schade dass der Live Übertragung nicht so gut war , aber scheint eine Interessante Wettkampf gewesen zu sein , mit viel Dynamik Überrascht hat mir dass Sara Perez Sala weiter ohne Sponsoren auftritt (Ich bin kein Schnodo und bin nicht in der Lage irgendwelche Video-Analyse zu machen , aber wenn jemand möchte dass irgendwelche Minute übersetze, mache ich ) |
Zitat:
Zitat:
(hier handelt es sich um eine pN an den user Helios im Original von just eben in Kursivsetzung, allerdings darf Helios keine privaten Nachrichten empfangen oder der user Helios möchte keine privaten Nachrichten empfangen, so die Systemmitteilung an mich, daher dann eben doch auf diesem Wege) Wird sicher spannend, ob der IM Hawaii heuer stattfindet, ich kann mir gut vorstellen, dass es klappt! :) |
Zitat:
Es kamen aber doch einige schöne Bilder zusammen. Man kriegt Lust auf Urlaub. :Lachen2: |
Zitat:
Die Pushing Limits Jungs haben sich auch erst wenige Tage vorher auf das Rennen vorbereitet und dann Videomaterial für eine Stunde Race-Video zusammen gebracht. Im Livestream gab es ja eigentlich gar keine Bilder. Und von einem Unternehmen wie der Challenge Family muss man halt erwarten, wenn sie was auf die Beine stellen, auch (halbwegs) Qualität liefern. Nicht das mich da jemand falsch versteht - ich nehme lieber einen Stream, der auf technischer Basis vielleicht nicht das Nonplusultra ist als gar kein Stream, aber zwei sich auf Spanisch unterhaltende Männer in Sonnenstühlen sind jetzt nicht gerade das, was ich unter Challenge Race Livestream verstehe :Cheese: |
Ich glaube ist etwas extrem Schief gelaufen
Entweder hat die Challenge kein Motorrad schnell auf die Strecke gekriegt oder die Bilder waren unbrauchbar , oder beides Weil vielleicht so spät auf die Strecke waren ,könnten nicht an der Führung Gruppe dran und die Topographie mit "Funklocher" hat auch wahrscheinlich gestört der Live Übertragung Der Übertragung bei Laufen habe ich mir nicht Live angetan, hab das schöne Wetter ausgenützt und selber Rennrad gefahren |
Zitat:
Zwischendurch gab es doch ganz passable Teile. Natürlich war das insgesamt sehr mager und es wäre schöner, wenn man sich im Vorfeld zur Übertragung durchgerungen hätte. Ich finde es aber löblich, dass man es sich getraut hat. Hat halt nicht ganz so funktioniert, wie man es sich als Zuschauer gewünscht hätte. Zitat:
|
Sehe ich übrigens ähnlich wie Schnodo.
Der Livestream war "unterirdisch", darüber braucht man denke ich nicht zu diskutieren: Vom Schwimmen gab es im Grunde nur eine Gesamtaufnahme aus der Vogelperspektive. Vom Radfahren hat man so gut wie gar nichts gesehen. Ab und zu sah man ein Motorrad nach vorne fahren, aber die (paar wenigen) gezeigten Athleten waren meistens nur Agegrouper. Vom Laufen gab es dann wieder mehr Bilder. Aber auch überwiegend Standbilder und meistens Agegrouper. Ich hatte am Schluss schon befürchtet, dass man durch die zwischenzeitlich eingeblendete "Challenge Werbe Filmchen" den Zieleinlauf von Frodeno komplett verpasst. ABER: Ich hatte ehrlich gesagt auch nicht mehr erwartet. Denn bis zweite Tage vorm Rennen wurde von offizieller Seite noch verlautbart, dass es KEINERLEI Livebilder geben wird. Erst einen Tag vorher hat man sich dazu entschieden, quasi in einer "Nacht- und Nebelaktion". Von dem her konnte meiner Meinung nach nicht mehr dabei rauskommen - Schade eigentlich. |
Zitat:
Sei’s drum. Ich hoffe IM kann ihre Qualität halten und macht es am We besser :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.