triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Gravelbike Beratung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48878)

Lux 14.10.2024 07:09

Danke!
Die Tamiya Stecker kenne ich auch.

Aber die SON - Koax Stecker sind sehr viel ästhetischer (wenn ein neues Bike...)

fras13 14.10.2024 07:29

Moin,

bei mir geistert seit Tagen das TRIBAL GRVL900 Titan von Decathlon im Kopf herum.
Nicht sehr leicht. Aber als "letztes" Rad eines aus Titan.:)
Bessere Laufräder hätte ich ja noch liegen...

Hat das jemand schon getestet oder fährt es?

Gepäckträger und sowas brauche ich nicht, fahre mit Rucksack.
Auch Bikepacking will ich nicht mehr ausprobieren.

MatthiasR 14.10.2024 08:45

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1760329)
Natürlich, aber warum dann nicht gleich fix an der Sattelstütze und sich dann den Wechselstress sparen?

Wenn der Gepäckträger bestimmungsgemäß genutzt wird, ist das Rücklicht aber vermutlich verdeckt?! Wenn natürlich nur seitlich Taschen dran gehängt werden, sollte es kein Problem sein.

Gruß Matthias

sybenwurz 14.10.2024 10:39

Zitat:

Zitat von Lux (Beitrag 1760335)
Gibt es einen rüttel- und korrosionsfesten Stecker(system), den du empfehlen würdest?

Im Zweifelsfall spricht imho auch nix gegen die normalen Flachstecker und Flachsteckhülsen in 2,8mm, wie sie immer noch und häufig zum Anschluss der Fahrradbeleuchtung verwendet werden:




Sauber vercrimpt, Schrumpfschlauch drüber, hält quasi ewig, ist nicht wasserdichter oder unwasserdichter als die Tamiyastecker, man muss halt nur zwo Stecker statt einem lösen und ggf. die Polung beachten (lässt sich notfalls durch farbingen Schrumpfschlauch kennzeichnen).

Wers pipifein mag, nimmt die JST/JWPF-Stecker.
Gedichtet, ziemlich zierlich, allerdings wegen der Winzigkeit nur mit dementsprechendem Werkzeug zu verarbeiten:




Findet gerne an Ebikes Verwendung, wird aber häufiger auch mal im Kraftradbereich gesichtet.


Zitat:

Zitat von Lux (Beitrag 1760361)
Aber die SON - Koax Stecker sind sehr viel ästhetischer (wenn ein neues Bike...)

Die Ästhetik leider bei dem Typ spätestes dann, wenn du kein Koax-Kabel hast und ein normales, zweiadriges Kabel damit verwenden willst.

Matthias75 14.10.2024 11:47

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1760384)
Wenn der Gepäckträger bestimmungsgemäß genutzt wird, ist das Rücklicht aber vermutlich verdeckt?! Wenn natürlich nur seitlich Taschen dran gehängt werden, sollte es kein Problem sein.

Gruß Matthias

Siehe:

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1760312)
Die minimalistische Gepäckträgerlösung finde ich übrigens recht ansprechend, da optisch unauffällig und da ich sowieso nur Packtaschen nutze, entweder eine Office Back für's Büro oder eine "klassische" für die Familientouren. Rucksäcke mag ich beim Radfahren nicht, schon gar nicht, wenn ein starres Notebook drin steckt.

M.

An den Minimalgepäckträger geht ja sowieso nichts anderes dran. In den letzten Jahren haben mir auch maximal zwei Packtaschen gereicht. Standard ist eine Office Bag für den Seg zur Arbeit oder eine Packtasche für die Familienradtour. Dass es mehr wird, ist nicht zu erwarten, bzw. wenn, muss wohl ein Anhänger her, weil es dann soviel mehr wird, dass selbst der beste Gepäckträger nicht ausreicht (=Familienpackesel).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.