triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Frauenradsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48625)

LidlRacer 24.09.2020 16:04

Mit Olympia-Quali hat das heute nichts zu tun, oder?

captain hook 24.09.2020 16:09

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1554408)
Mit Olympia-Quali hat das heute nichts zu tun, oder?

Ö hat keinen Platz fürs ITT bei Olympia. Grundsätzlich sind gute Ergebnisse aber immer gut für die Zukunft. Bislang ist das glaube ich ganz gut. Das ist so eng da in dem Bereich, das wird hinten raus richtig spannend. Stephens zB die Siegerin der Ardeche hat auf Mike Kröger auf der 2ten Hälfte richtig Feder lassen müssen und ist im Ziel dahinter. Bei der Zwischenzeit war sie noch deutlich davor.

LidlRacer 24.09.2020 16:13

Anna als aktuell 9. im Ziel - also leider verschlechtert ggü. der Zwischenzeit.

Estebban 24.09.2020 16:14

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1554407)

Schande über mein Haupt! Danke!

felixb 24.09.2020 16:22

Ach herrje, das ging aber übel über die Planke... :(

LidlRacer 24.09.2020 16:23

Puh, ausgerechnet die Führende crasht über die Leitplanke

LidlRacer 24.09.2020 16:34

Platz 18 ist es letztendlich - das ist dann doch wieder der gleiche wie bei der Zwischenzeit insgesamt.

Estebban 24.09.2020 16:41

Das sag echt übel aus. Hoffentlich gehts dygert soweit gut. Scheint wohl im beschissensten Moment nen Platten zu haben?

Ansonsten spannendes Rennen, hat Spaß gemacht zu schauen. Bin mal gespannt was die Herren morgen treten, Van der Breggen kam ja mit einem 47er Schnitt rein.

Oli77 24.09.2020 16:41

Ich finde es ein super Ergebnis für Anna :)
Ich kann mich es einfach nicht vorstellen auf diesem Niveau so ein Resultat zu machen mit einem Job und ohne Team

Bleierpel 24.09.2020 16:43

Sturz sah wirklich übel aus. Hoffentlich ist da nicht zu viel passiert.... :-/

Der Kommentator Leissl ähnlich schlecht wie Bela Rethy..... oh Mann!

LidlRacer 24.09.2020 16:51

Gute Nachricht zur verunfallten Chloe Dygert:
"NBC broadcast reports "she’s conscious & talking"
https://twitter.com/laflammerouge16/...42367128170496

captain hook 24.09.2020 16:52

Alles WomenProTour in ihrem Bereich. Und wieder ultra eng beisammen. Zwischen Platz 12 und Platz 25 liegen 40s. Anna ist 15s auf Platz 12 dran mit ihrem reduzierten TT Training dieses Jahr.

Hafu 24.09.2020 16:52

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1554416)
Das sag echt übel aus. Hoffentlich gehts dygert soweit gut. Scheint wohl im beschissensten Moment nen Platten zu haben?
...

Meinst du, dass dies die Ursache war?

Ich hätte eher auf einen Bremsvorgang als Ursache für das Aufschaukeln getippt.

Ist mir so ähnlich (aber ohne Sturz über die Leitplanke) mal beim Ironman Wales im Wettkampf passiert in der Kombination hohes 90mm-Vorderrad/ starker Seitenwind/ Betätigen der Vorderradbremse.
Passiert insbesondere auch, wenn die Felgenbremse nicht perfekt zentriert und das Vorderrad allzu leicht ist und einer der Bremsbacken früher die Felge berührt als der andere.

LidlRacer 24.09.2020 16:56

Puh, so richtig gut sieht das bei Chloe aber nicht aus, es gibt blutige Bilder, die sich vielleicht nicht jeder ansehen will:
https://www.repubblica.it/sport/2020...rt-268395718/1

Estebban 24.09.2020 16:58

War mein erster Gedanke - hab’s aber auch nur das eine mal in der Wiederholung gesehen. Bin ja ganz froh, dass es man sich abgewöhnt Stürze X mal zu zeigen!
Sah für mich aus wie im zügigem Tempo machts Puff und es fängt an zu wackeln.. kann aber auch einfach klassisches versteuern gewesen sein oder oder oder.. wie gesagt, mein erster Gedanke war „oh, das sieht aus wie Platten...“ glücklicherweise ist mir das aber in der Form noch nicht so oft passiert...

felixb 24.09.2020 17:02

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1554425)
Puh, so richtig gut sieht das bei Chloe aber nicht aus, es gibt blutige Bilder, die sich vielleicht nicht jeder ansehen will:

Vorsicht vor Bild 2.

Tja also da kann man nur gute Besserung wünschen.
Sah schon komisch aus die Anfahrt in die Kurve. Platter Reifen könnte sein, konnte ich im Video aber nicht erkennen. Sah eher aus, als wenn Bodenwellen da gewesen wären und das ausgelöst hätten. Wenn dann der Druckpunkt bzw. der Körperschwerpunkt für die Kurve nicht mehr passt, kanns schon eng werden.
Aber ist ja auch egal; da kann man nur gute Besserung wünschen. Aua.

LidlRacer 24.09.2020 17:08

Ein paar Meter weiter stand ein Verkehrsschild. Immerhin gut, dass sie nicht da gegen geknallt ist.

LidlRacer 24.09.2020 17:25

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1554433)
Ein paar Meter weiter stand ein Verkehrsschild. Immerhin gut, dass sie nicht da gegen geknallt ist.

Andererseits:
Wenige Meter vorher gab's noch Polster vor der Leitplanke, die den Unfall wohl deutlich entschärft hätten, wenn sie an der entscheidenden Stelle gewesen wären.

Hafu 24.09.2020 17:33

Zitat:

Zitat von felixb (Beitrag 1554430)
Vorsicht vor Bild 2.
...

... und vor Bild 3.

Solche Bilder kenne ich eigentlich nur aus dem OP. Die Quadricepssehne ist ziemlich sicher durch. Sie scheint mit dem Knie an irgendwas Scharfem der Leitplanke hängen gebliegen oder auf einem scharkfkantigem Stein aufgekommen zu sein.

man sieht aber keinen Knochen und die Achse vom Unterschenkel bezogen auf das Becken und den Oberschenkel stimmt noch, so dass u.U. nichts gebrochen und nur Weichteile (heftig) verletzt sind.

Bleierpel 24.09.2020 22:04

Puuuuhh.....

Wünsche ihr gute Rekonvaleszenz!!!

LidlRacer 24.09.2020 22:20

Dies ist das Ausführlichste, was ich zu Chloe Dygarts Unfallfolgen gefunden habe.
https://eu.indystar.com/story/sports...ps/3516044001/

Sie ist ins Krankenhaus nach Bologna geflogen worden.
Zu ihren Verletzungen:
Dygert's father texted that his daughter did not have any broken bones but that the quadriceps was sliced "from one side to the other" and that a ligament was "severed or severely damaged."

Dygert is coached in Boise, Idaho, by Kristin Armstrong, who has won the past three Olympic gold medals in the individual time trial. Armstrong, who was not at the race, told Cyclingnews that doctors were concerned about the laceration.

"It’s horrifying and sickening, and it’s going to be a hard recovery for Chloe," Armstrong told the cycling website. "But I always have to look at the good news, and that is that Chloe is in good hands, people are taking care of her and she has as a good team around her."

LidlRacer 25.09.2020 08:36

Der ÖRV hat auch zu Annas Auftritt beim gestrigen WM-Zeitfahren einen schönen Bericht inkl. Bildern und ihrer Insider-Sicht:
Top 20 zum WM-Auftakt durch Anna Kiesenhofer im Einzelzeitfahren der Frauen

Fazit: Alle zufrieden - außer dass mit nur 14 Sekunden weniger die Platzierung recht deutlich besser ausgesehen hätte (12 statt 18).
Egal! :Blumen:

Im TV war sie überhaupt nicht, oder hab ich da ein paar Sekunden verpasst?

~anna~ 25.09.2020 09:10

Zitat:

Zitat von felixb (Beitrag 1554430)
Vorsicht vor Bild 2.

Tja also da kann man nur gute Besserung wünschen.
Sah schon komisch aus die Anfahrt in die Kurve. Platter Reifen könnte sein, konnte ich im Video aber nicht erkennen. Sah eher aus, als wenn Bodenwellen da gewesen wären und das ausgelöst hätten. Wenn dann der Druckpunkt bzw. der Körperschwerpunkt für die Kurve nicht mehr passt, kanns schon eng werden.
Aber ist ja auch egal; da kann man nur gute Besserung wünschen. Aua.

Ich weiß nicht, was da passiert ist, aber Bodenwelle gab es in der Kurve definitiv keine. Bester Asphalt. Moderat windig war es schon - ob das das Vorderrad zum Flattern gebracht hat oder es ein Platten war (auch komisch so plötzlich)... keine Ahnung.

Helmut S 25.09.2020 09:10

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1554440)
Sie scheint mit dem Knie an irgendwas Scharfem der Leitplanke hängen gebliegen[...]

Sieht so aus, als wäre sie mit dem linken Knie über die Stelle gerutscht, an der zwei Leitplankenteile übereinanderliegend zusammengeschraubt sind. Ahhhrrrrg.

Man hatte so ähnliche Verletzungen schon gesehen, wenn sich Badegäste schwer an Wasserrutschen verletzt haben, die an den Verbindungsstellen übergestanden sind.

Estebban 25.09.2020 09:34

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1554502)
Sieht so aus, als wäre sie mit dem linken Knie über die Stelle gerutscht, an der zwei Leitplankenteile übereinanderliegend zusammengeschraubt sind. Ahhhrrrrg.

Man hatte so ähnliche Verletzungen schon gesehen, wenn sich Badegäste schwer an Wasserrutschen verletzt haben, die an den Verbindungsstellen übergestanden sind.

Ich werde glaube ich nie wieder eine Rutsche benutzen....

@Anna, Klasse Leistung, herzlichen Glückwunsch!

hanse987 25.09.2020 09:47

Erst mal Glückwunsch Anna!

Die Bilder waren schon verschreckend. Wollen wir auf eine gute Genesung hoffen.

LidlRacer 25.09.2020 10:10

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1554501)
Ich weiß nicht, was da passiert ist, aber Bodenwelle gab es in der Kurve definitiv keine. Bester Asphalt. Moderat windig war es schon - ob das das Vorderrad zum Flattern gebracht hat oder es ein Platten war (auch komisch so plötzlich)... keine Ahnung.

Moin Anna,
ein Youtuber hat "analysiert", dass es einzig und allein daran lag, dass sie dort "on the horns" gefahren ist, womit er auf dem Zeitfahrlenker meinte. Hab ihn erst nicht verstanden. Während er wohl meint, es wäre generell verrückt, so durch eine Kurve zu fahren, mache ich das (wie wohl die meisten) abhängig von Enge der Kurve, Geschwindigkeit, Fahrbahnbeschaffenheit, Wind etc.
Aus dem Video allein kann ich nicht sicher sagen, ob es da normalerweise problemlos möglich wäre. Wie warst Du da unterwegs?

felixb 25.09.2020 10:20

@Anna, super Leistung und herzlichen Glückwunsch!

Was den Sturz angeht:
Das kann schon sein mit dem Aufliegerfahren. Wenn man (oder Frau) im Auflieger dort durchfährt, sollte man auf jeden Fall den Kontakt zum Sattel behalten. 3 Punkt-Kontakt ist wichtig im Auflieger. Jeder, der mal Wiegetritt im Auflieger versucht hat, kennt das. Es geht, ist aber eher instabil. Außerdem muss dann die Kurvenlage wirklich gut passen. Also auf Zug und quasi in Linie zur Radneigung bzw. der Schwerpunkt muss eben passen.
Das scheint mir hier beides nicht der Fall zu sein. Der Kontakt zum Sattel scheint nicht mehr ausreichend da zu sein und das gesamte Rad fängt an zu schlingern. Ob das Schlingern nun aber von vorne oder von hinten oder wodurch auch immer kommt - geschenkt.
Aber hey, was maßt man sich an? Ich würde glaube ich keine einzige Kurve so schnell fahren wie Radprofis, da braucht man sich nur mal die Tour de France anschauen. Übel. Dennoch wäre es vielleicht besser gewesen hier die Basebar zu greifen, wahrscheinlich war es aber dann doch zu spät und sie hatte leider keine Zeitlupe wie wir.
Ziemlich bitter auf Goldkurs :(, aber am Limit passieren Fehler.
Falls es ein Reifenplatzer vorne war, hatte sie eh kaum Chancen.

~anna~ 25.09.2020 14:14

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1554517)
ein Youtuber hat "analysiert"

Was auch immer analysieren in dem Zusammenhang bedeutet :Cheese: . Ist ja jetzt nicht so ne weltbewegende Erkenntnis, dass man am Auflieger in den Kurven instabiler ist. Diese Kurve am Auflieger nehmen zu wollen ist jedenfalls seeeehr gewagt. Ich glaube selbst die Männer werden sich das heute nicht trauen. Da kommt man irrsinnig schnell rein und die Kurve macht dann schon etwas zu (rechts-links-S).

Generell ist es natürlich nicht verrückt, Kurven am Auflieger zu fahren. Muss man halt wissen, was noch geht und was nicht. Lerne ich auch erst (und bin jedenfalls zu vorsichtig - man sieht aber, dass das nicht unbedingt schlecht ist :Cheese: ).

LidlRacer 25.09.2020 14:23

Hab gerade den "Analysten" wiedergefunden - durianrider ist nicht ganz unbekannt mit 220.000 Abonnenten!
https://www.youtube.com/watch?v=742SeqeNEmg

Hoffe, wir sehen JETZT ein paar Männer, wie sie die Kurve nehmen. Aber spätestens aufgrund des Crashs werden die da vielleicht auch etwas vorsichtiger, als sie normalerweise wären ...

~anna~ 25.09.2020 14:29

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1554577)
Hab gerade den "Analysten" wiedergefunden - durianriader ist nicht ganz unbekannt mit 220.000 Abonnenten!
https://www.youtube.com/watch?v=742SeqeNEmg

Haha, der und analysieren...

LidlRacer 25.09.2020 14:31

Ich kenn den eigentlich nicht, aber irgendwoher kommt mir der Name bekannt vor.

LidlRacer 25.09.2020 14:35

Ich bin gar nicht sicher, dass sie da richtig auf dem Zeitfahrlenker lag.
Kann es sein, dass sie mit links am Bremsgriff ist und vielleicht auch bremst? Man sieht es nicht richtig, aber sie kommt mir auf dem Rad schon etwas schief vor.
Mache ich auch manchmal so, aber eine richtig stabile Lage hat man dabei nicht.

Hafu 25.09.2020 14:42

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1554579)
Haha, der und analysieren...

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1554580)
Ich kenn den eigentlich nicht, aber irgendwoher kommt mir der Name bekannt vor.

Ich kannte den Schwätzer (oberflächliche Einschätzung) auch nicht und nach einer Minute habe ich das Video auch wieder weggeklickt, weil ich das zeitweise fette Grinsen des Typen mehr als deplaziert im Zusammenhang mit dem alles andere als harmlosen Sturz fand.
Selbst wenn es ein Fahrfehler war, ist Empathie hier trotzdem mehr als angebracht.

Weiß auch gar nicht, warum er sich überhaupt selbst mit in das Bild geschnitten hat, aber solange für seine Abonennten der Unterhaltungswert hoch genug ist, geht es mich auch nichts an. Gibt viele YT-Kanäle, bei denen ich mich über die Menge an Abonennten wundere.

LidlRacer 25.09.2020 14:49

Dieses Video direkt von der UCI hat etwas bessere Bildqualität:
https://youtu.be/-_dk1-cl0BQ?t=48

Zumindest im Moment des Kontakts mit der Leitplanke ist klar nur die rechte Hand an den Extensions, aber das sagt nicht viel darüber, wie es vorher war.

Hafu 25.09.2020 14:49

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1554581)
Ich bin gar nicht sicher, dass sie da richtig auf dem Zeitfahrlenker lag.
Kann es sein, dass sie mit links am Bremsgriff ist und vielleicht auch bremst? ...

Das mit dem Bremsen, war ja auch meine weiter oben geäußerte Vermutung. Irgendeinen Grund für das sehr plötzlich entstandene Aufschaukeln des Vorderrades muss es ja geben.

Hafu 25.09.2020 14:56

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1554584)
...
Zumindest im Moment des Kontakts mit der Leitplanke ist klar nur die rechte Hand an den Extensions, aber das sagt nicht viel darüber, wie es vorher war.

Bei 1:00 (noch deutlich vor dem Sturz) sieht man wie der Schultergürtel verdreht ist und auch das Trikotlogo ist stark nach rechts verzogen: die hat da sicher nicht beide Hände auf dem Auflieger, sondern greift mit links nach vorne an den Basebar.

JENS-KLEVE 25.09.2020 15:05

Heftig wie der Sattel unter ihrem Hintern schaukelt. Es flattert nicht nur das Vorderrad, der gesamte Bock ist aufgeschaukelt und lässt sich nicht mehr kontrollieren.

trina 25.09.2020 15:16

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1554580)
Ich kenn den eigentlich nicht, aber irgendwoher kommt mir der Name bekannt vor.

Durianrider ist so ein selbsternannter Ernährungsguru, high carb Veganer. Und dazu dann noch „Radsportexperte“

LidlRacer 25.09.2020 16:05

War das eigentlich immer noch das unrunde Kettenblatt? Mir kommt's ziemlich rund vor ...

https://www.radsportverband.at/index...ren-der-frauen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.