![]() |
Zitat:
Zeit als wertvollstes Gut, welches man haben kann, ist in D halt nicht wirklich akzeptiert und anerkannt. Selbständige in D verstehen das schon eher. "Sie kostet nichts, man muss sie sich nur nehmen, wenn man sie für etwas braucht. Du kannst sie verschenken und verkaufen, aber für kein Geld der Welt welche dazu kaufen und wenn sie einmal vorüber ist, kannst du sie nicht zurückholen. Genieße sie, deine Zeit." Ist mein eigenes von mir so aufgestelltes Lebensmotto. Daher, habt alle eine gute, und davon viel, Zeit T. :Huhu: |
Zitat:
|
Ist wohl eine Generationenfrage. Früher zählten eben nur das Überstundenkonto und der Bausparvertrag. Heute der Chai Latte und die Bagpack Tour durch Neuseeland.
Jeder hat doch den einen Onkel in der Familie der den kleinen 5-jährigen Sohn einer entfernten Verwandten auf dem Familienfest fragt: "Was willst du mal arbeiten wenn du groß bist?" Einzig richtige Antwort: "Okay Boomer...ich will überhaupt nicht arbeiten. Ich investiere in Shitcoins und hochvolatile Aktien...und buy den f**king dip"... (Vorsicht, Ironie versteckt) |
Nachdem nun ja alles gesagt und geklärt wurde können wir uns nun wieder dem Thema zuwenden?
Schönen guten Morgen am heutigen "Vizefreitag" hier ins Forum. :Huhu: Wen sehr ihr denn vorne? Beim IRONMAN heuer auf Hawaii? Blummi scheint wohl der Top-Favourit zu sein? Oder machts Gustav Iden? Doppelsieg für die Norweger? Oder gewinnt doch Olympiasieger Alistair Brownlee dort erstmalig? Patrick Lange könnte es auch packen. Wie dem auch sei, schön, dass dieses Jahr die IRONMAN-WELTMEISTERSCHAFT nochmalig btw. wieder statt findet. Also auf Hawaii, freilich. Utah war spannend, Texas war am spektakulärsten wegen des Daenen imho. Der hatte ja dann den DATEV Challenge gewonnen. Oder? Wünsche sonnigen Donnerstag. Gruss, Trimichi |
Zitat:
|
Zitat:
Kann nicht jemand, der sich damit auskennt so ein Abstimmungsdinges hier einstellen? |
Zitat:
Ich mache mir da keine Sorgen, denn ich weis ja, dass Daniela Ryf gewinnen wird. Hast du Mal gesehen wie sie mit dem grossen Kettenblatt heuer die Hügel hochwummerte? Da hatte die Konkurrenz runterschalten müssen. Bei ihr sah das im Wettkampf nach extensivem Kraftausdauertraining (KA2) aus. Anne Haug hatte die drittschnellste Zeit heuer in Roth die dort eine Frau bisher erzielt hatte, soweit ich weis. Was ist mit Frau Bleymehl? Meintest du Laura Lindemann? Und zu Lucy kann ich echt wenig schreiben. Soweit ich weis trainiert sie gerne im La Santa. Wie nun angedeutet, ich fürchte, wir brauchen eine Expertin und/oder einen Experten. Denn Anne Haug schaut super aus beim Laufen auch stilistisch. Auch beim Collins-Cup. Lucy hatte ich dort nicht gesehen bei diesem Cup. Du, ich weis nicht ob sie startet heuer auf Hawaii. Ich glaube, Hafu kennt sich am Besten aus? Oder schnodo? Vielleicht und möglicherweise kann diese Favouritenliste inklusive der sog. "dark horses", also der Geheimfavouritinnen und Geheimfavouriten oder der Geheimfavouritin und des Geheimfavouriten erstellt werden, ja, bitte. Möchtest du das machen? Oder doch besser der oder die Admin? Ich warte erstmal die nächste Ausgabe der TRI-TIME ab. Muss mich erst einlesen. Natürlich drücke ich als Teamkollege Dani die Daumen. Sie startet für das TEAM ERDINGER ALKOHOLFREI? So wie Patrick. Ich starte jedenfalls nicht auf Hawaii und bin auch nicht vor Ort und eine Liste wie von dir berechtigterweise verlangt für die Damenkonkurrenz erstelle ich auch nicht. Noch nicht. Wozu auch? Wie geschrieben, ich will mich erst noch einlesen. Denn die Diskussion im "Blummi-Faden" hat mir schon zugesetzt. Trimichi |
Zitat:
Lucy Charles Barklay wird starten, haut sicher eine Schwimmzeit raus, die für die Top 5 der Pro Männer reichen sollte. |
Zitat:
|
Gibt es eigentlich eine TS Hawaii Nacht?
|
Zitat:
Corona war ja auch noch. Also aufsteigender Ast definitiv. Dark Horse ist Lucy dieses Jahr. Sie ist soweit ich gehört habe wesentlich weiter in Ihrer Vorbereitung, als das eine oder andere YT Video (bewusst ?) vermitteln sollte. Willkommen im Pro Business Social Media (Marketing). :Cheese: An Laura und Daniela führt aus meiner Sicht kein Weg vorbei. Das wird die Tagesform bzw. möglicherweise auch der Rennverlauf entscheiden. |
Zitat:
kann man machen. Oder man könnte die Zeit auch sinnvoll verplempern. Rad putzen, Neo flicken oder - ganz verrückt - die müffelnden Carbonracer mal mit Hygienespray eindieseln. In Kona müsste diesmal schon wenigstens nach Feuerquallen-Attacke beim Einschwimmen auch noch ein Hairudel der Daniela ein, besser beide Beine abbeissen, um den Durchmarsch der Chuck Norris des Ausdauerdreikampfs auch nur ansatzweise spannend zu gestalten... Gleiches gilt übrigens auch für meinen Cozumel-Bro und Körperdouble aus Bergen. Aber hierzu möchte ich nichts weiter ausführen, da hier mit großer Sicherheit die Diskussion wieder sinnfrei eskalieren würde. Um einer Umfrage Sinn zu geben, wären die Tipps für das Podium hinter Daniela "Chuck" und Big Blu spannend...:Blumen: |
Zitat:
Zweite Erkenntnis war aber, dass erstens Haug gerade wieder in Form kommt (und auf jeden Fall besser drauf ist als 6 Wochen vor der letzten WM in St.George) und läuferisch wieder das Maß aller Dinge im LD-Frauen-Triathlon ist und dass drittens Lucy Charles auch wieder auf dem Weg zurück zu alter Stärke ist. Da die Laufform in Kona erfahrungsgemäß mit 42km in Gluthitze mehr Einfluss hat auf das Endergebnis im Vergleich zu den gerade mal 18km vom Collins-Cup unter mitteleuropäischen Bedingungen würde ich für Kona (auch wegen der dort im Ggs. zu samorin geltenden 10m-Regel, die Läufern nunmal entgegen kommt) keinen Durchmarsch von Ryf erwarten. |
Hab mir am Freitag das neueste Video von Lucy Charles angeschaut.
Scheint sie kommt aus der Verletzung so stark wie vorher heraus. Hat sie schon fest für Kona zugesagt? |
Laut Triathlon Mockery mit Joe Skipper und Tom Oosterijk hat Joe einen Sonderzuschuss von einem seiner Sponsoren bekommen und fährt jetzt doch. Er berichtet jedoch, daß rein vom Preisgeld ausgesehen, eine Teilnahme für Profis ab Platz 6 einen finanziellen Verlust darstellt! Auch Sponsoren zahlen laut ihm nur bis Platz 5 eine Sonderprämie für Platzierung.
Tom plant aus einem Zelt am Strand heraus zu berichten. |
Desaströses Update im Race-Week-Schedule
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich weiss ja nicht, ob es bereits anderen aufgefallen ist, Ironman hat am 15.08. den Race-Schedule verändert.
Die Damen Siegerehrung ist nun nicht mehr freitags sondern sonntags. Wer also unter den 60 Damen ist, die aufs Podium wollten und wg. Überfüllung evtl. Sonntags das Feld räumen, geht leer nun ohne Fame aus. Das war seit am 22.05. noch anders geplant (s.Anhang). Man kann doch nicht ca 60 Podiums Anwärterinnen weniger als zwei Monate vorher die Reise torpedieren. Ich habe mal hingeschrieben und man darf nun einen Vertreter schicken, der Sonntag abends fuer einen den Kram abholt. Noch jemand davon betroffen vielleicht? Würde noch jemand vielleicht mal hinschreiben und sich beschweren? Wirklich schade! :Blumen: |
Ich denke nicht, dass 1-2 Beschwerden IM jucken werden.
Vermutlich ist es nicht ganz einfach all diese Doppeltermine in der Woche unterzukriegen. Das sind einige der Nebenwirkungen des neuen Formats. Für Betroffene ist das emotional aber bitter. Die Nationenparade wurde ja auch gestrichen. Oder ist die mittlerweile wieder im finalen Programm? |
Zitat:
noch vier Wochen bis Raceday, korrekt? Und wenn ich das oben richtig interpretiere, findet hinter dem King Kam Hotel die Siegerehrung statt, während davor die Bikes für das nächste Rennen eingecheckt werden. Dieses Procedere war bei meinen Teilnahmen bereits immer eine lautstarke Party mit Musik, Sprechern, diversen preisen (wer DT Swiss fuhr, bekam ein Saysky-Shirt mit Foto usw.) und dadurch auch jeder Menge Schaulustiger. Bei Windstille oder "der falschen Windrichtung" würde dann möglicherweise bei der Awards Ceremony die Siegerin "And the winner is..." mit einem lautstarken "Ladies and Gentlemen, welcome the one and only Lionel Sanders for his Check-In with his oldschool 2019 rimbrake Canyon..." überdröhnt... Der Gedanke, den besten Berufssportlerinnen auch eine entsprechend gleichwertige Bühne für die Awards Ceremony gemeinsam mit den Herren zu geben, ist da doch nicht der Schlechteste... |
Die Nationenparade findet noch statt, am 03.10. 15h, hm!
@flachy, natuerlich ist es schoener fuer Ironman zu ehren wenn alles vorbei ist, in einem Aufwasch. Als Frau waere ich jedenfalls sehr frustriert, an einem Donnerstag an den Start gehen zu muessen und dann noch um meine Siegerehrung gebracht zu werden, wg kurzfristiger Aenderung. Von den Mehrkosten von dadurch verlaengertem Aufenthalt mal ganz zu schweigen. |
Da bin ich voll bei dir.
Die gemeinsame Bühne findet ja auch beim Rennen nicht mehr statt. Man kann es hindrehen wie man möchte, für mich ist es eine Degradierung der Frauen in allen Bereichen. |
Womöglich bekommt man noch Ärger wegen unsportlichen Verhaltens, wenn man nicht persönlich bei der Siegerehrung erscheint ... :dresche
Waow, dieses Jahr ist Hawaii mal wirklich sowas von uninteressant. Werde am Folgetag die Ergebnisse zur Kenntnis nehmen und das war´s für mich. |
Frage in die Runde: Was nimmt denn der Hawaiistarter für eine Reifen/Schlauch-Kombi auf Big Island? :Huhu:
Ich selbst fahre kein Tubeless und brauche die Wochen davor jetzt auch nicht mehr damit anfangen. In den letzten Jahren habe ich immer auf den Conti 5000 + Schwalbe Aerothan gesetzt. Ich hatte nie Probleme und auch noch keine Panne in den Rennen. Beim Schlauch bin ich mir nun aber nicht ganz sicher, ob der denn für die Gegebenheiten auf Hawaii sicher genug ist?! Was meint ihr? :) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Würde natürlich auf jeden Fall gerne beim Bewährten bleiben, das ist klar ;) Und wie du schon sagst Niklas: Es ist auch gut für den Kopf :Cheese:
|
Conti 5000 ist aus meiner Sicht der beste Kompromiss aus Sicherheit und Rollwiderstand, wobei Tubeless wenn man die Möglichkeit hat aus meiner Sicht klar vorzugswürdig ist. Wenn’s um jede Minute geht vielleicht ein Satz Corsa Speed, das erhöhte Risiko empfinde ich für den normalen agegrouper allerdings als unverhältnismäßig.
Das wichtigste ist, dass man kurz vor dem Wettkampf neue Reifen aufzieht und diese dann nur nochmal kurz auf der gereinigten WettkampfStrecke einfährt. Auf dem Highway liegt -zumindest vor der Reinigung- viel Mist, gerade auf dem Seitenstreifen. Gerade die Drahtstücke aus geplatzten LKW-Reifen und Glasscherben sind da ein Riesen Problem. Kurz gesagt: Tubeless Conti 5000 +neue Reifen, die man sowenig wie möglich auf dem Highway gefahren ist + gute Sichtkontrolle der Reifen. |
Zitat:
|
Sorry, wenn die Frage schon war, dann bitte kurzen Hinweis: Wie kommt man denn auf die Zuordnung der AK zu den Starttagen (Do/Sa)? Z.B. starten die M50-54 am Do und die M55-59 am Samstag usw. :Gruebeln:
:Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
die Aufteilung der AKs am DO finde ich ok bis zur letzten Damen-AK. Dann 20min Pause, fein. Dann die nominell langsameren Männer AKs, auch noch ok aber letztere in der Reihenfolge erst die langsameren, dann die schnelleren? Das bedeutet nichts gutes. |
Zitat:
vielleicht hilft das etwas zur Aufklärung: Da ich an dem betreffenden Wochenende Samstag und Sonntag mit Familie in einem Mittelalterhotel sein werde, wahrscheinlich ohne WLAN, dafür bestimmt mit Lagerfeuer, aber dennoch den Fight um Platz 2 hinter Daniela "Chuck Norris" Ryf und vor allem Sabine G. durch die Lava fliegen sehen wollte, bat ich Ironman, diese beiden Events aus dem Einheitsbrei der X-ten Ironmanschnarchigen Samstag-Veranstaltung (Big Blu vorneweg und die TV-Harleys parken dann ja hauptsächlich bei diversen Tankstopps) herauszulösen und gesondert zu präsentieren. Daher auch die besondere Startzeit der M50, da so der finishing Move in die Top 10 von Sabine perfekt zu meiner Frühsportzeit passt. Oder gepasst hätte, müsste sie jetzt nicht Kona absagen und bereits fokussiert auf den 4. Juni hin trainieren, um mit mir gemeinsam in Hamburg die unerreichbar scheinende Schallmauer von 09:00 Stunden nach den Hamburger 228 Kilometern zu attackieren...:Blumen: |
Banquet Tickets kosten stolze 65$.
Lohnt sich das überhaupt? Und wenn ja, welches ist das "bessere" Banquet? Sind am überlegen, ob wir das buchen sollen oder eher nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Erkennst Du auch ganz leicht daran, dass er irgendwo bei Kilometer 50 ein bissl am Rad rumgebastelt um dann nach über 20 Minuten Kette ölen und vielleicht hat er ja hinten auch gleich noch die Bereifung nach neuesten wissenschaftlichen TSF-Erkenntnissen von 25 auf 28mm gewechselt , mit dem Einrollen für Kona fortzufahren. Das gleiche macht übrigens just in dem Moment auch Ben Hoffmann beim Ironman Wisconsin. Und natürlich einer der TSF-Dark Horses für Kona ist grad ebenfalls auf der Zielgeraden in Tenby. The one and only KRÜMEL fightet aktuell bei Kilometer 38 um Platz 5 bis 7 auf seiner Road2Kona! |
Zitat:
Vermutlich haben die telefoniert und Joe hat dann den Conti TT aufgezogen weil der scheinbar X Watt schneller ist als den er gestern aufgezogen hatte :Lachanfall: |
Übersicht aller Deutschen AK-Starter
https://tri-mag.de/szene/diese-496-d...-qualifiziert/ Andreas Niedrig ist auch dabei :Blumen: |
Und leider schon wieder die nächste Absage: Alistair Brownlee ist nicht dabei...
https://tri-mag.de/szene/alistair-br...ht-auf-hawaii/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.