triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt 2021 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48367)

tandem65 20.03.2021 16:31

Hi Mamoarmin,

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1591730)
was findest Du denn an dieser Situation witzig. Die Frage ist doch berechtigt nach den ganzen üblen Verzögerungstaktiken.

wenn ich mich recht erinnere hattest Du mal ein eigenes Unternehmen und solltest als Kaufmann eigentlich wissen wie die Antwort von IM ausfallen muß.

Dembo 21.03.2021 14:22

Zitat:

Zitat von Onnomax (Beitrag 1591695)
Beim besten Willen kann und will ich mir nicht vorstellen, dass beide Seiten keinen Alternativtermin finden, wenn man rechtzeitig miteinander redet.

Da bin ich mir nicht so sicher - wie viele schon geschrieben haben, ist es für IM u.U. nicht möglich eine größere Verdichtung des Rennkalenders im September überhaupt zu ermöglichen und die Stadt kann sich bestimmt auch keine weiteren Wochenenden rausschneiden. Hinzu kommt die Problematik des vermutlich sehr dünnen Profifeldes wenn wir tatsächlich über Anfang September reden.

Also ich würde vermute, dass man eine Langdistanz-EM in einer Metropole entweder am geplanten Termin durchführt oder halt absagt. Aber: Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

Onnomax 21.03.2021 20:02

Zitat:

Zitat von Dembo (Beitrag 1591841)
Da bin ich mir nicht so sicher - wie viele schon geschrieben haben, ist es für IM u.U. nicht möglich eine größere Verdichtung des Rennkalenders im September überhaupt zu ermöglichen und die Stadt kann sich bestimmt auch keine weiteren Wochenenden rausschneiden. Hinzu kommt die Problematik des vermutlich sehr dünnen Profifeldes wenn wir tatsächlich über Anfang September reden.

Also ich würde vermute, dass man eine Langdistanz-EM in einer Metropole entweder am geplanten Termin durchführt oder halt absagt. Aber: Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

Ich bin sicher die Firma Ironman macht das Rennen nicht wegen des Profi-Feldes, sondern wegen der mehreren tausend Agegrouper, die bringen nämlich das Geld in die Kasse. Das haben sie ja schon öfter betont und deswegen richten Sie auch in Coronazeiten keine abgeschotteten Profirennen aus.
Wir Hobetten füllen denen die Kasse und nicht Frodeno oder Kienle. :)
Mit dem Rest magst Du aber recht haben. Leider.

tridinski 29.03.2021 21:26

"Im Halbfinale des Fussball-Pokalwettbewerbs am 17. und 18.4. sollen bis zu 20.000 Fans ins Stadion dürfen."
"Die Regierung plant mit einem Stufenplan bis zum 21.6. sämtliche Coronabeschränkungen aufzuheben."

=> sieht also gar nicht schlecht aus für IM FFM am 27.6. :cool:

Die Schlagzeilen oben sind schon echt, kommen aber aus UK und nicht aus D :(
Scheint so als wäre der Brexit (zumindest bzgl. Corona) nicht die schlechteste aller Ideen gewesen. In D mehren sich derweil die Expertenstimmen, die für Mai 100.000 Infektionen und 1000 Tote pro Tag prognostizieren :-((

Umbuchen auf IM UK 4.7.? (sold out)

tridinski 30.03.2021 14:57

<<Die Termine für ... den Ironman Frankfurt am 27. Juni 2021 bleiben vorerst im Kalender stehen: “Wir halten noch an diesen Renndaten fest”, sagte Oliver Schiek, bei Ironman zuständig für das deutschsprachige Gebiet, gegenüber tri-mag.de. Wir haben aber aus 2020 gelernt und bemühen uns auch hier um Ausweichtermine.>>

Quelle: tri-mag.de

Dembo 31.03.2021 09:11

Hmmm, also da gestern HH und Schweiz verschoben wurden, gehe ich mal davon aus, dass Kraichgau und Frankfurt auch dieses Jahr nicht stattfinden werden.

Für die Rennen für die es einen Ausweichtermin gibt, hat man den frühzeitig kommuniziert. Für Rennen ohne Ausweichtermin in 2021 meldet man erstmal nichts - warum auch?

Sieht nicht gut aus, m.E. :(

Estebban 31.03.2021 12:17

Zitat:

Zitat von Dembo (Beitrag 1593586)
Hmmm, also da gestern HH und Schweiz verschoben wurden, gehe ich mal davon aus, dass Kraichgau und Frankfurt auch dieses Jahr nicht stattfinden werden.

Für die Rennen für die es einen Ausweichtermin gibt, hat man den frühzeitig kommuniziert. Für Rennen ohne Ausweichtermin in 2021 meldet man erstmal nichts - warum auch?

Sieht nicht gut aus, m.E. :(

Generell sieht es nicht gut aus, das stimmt wohl - kann mir nicht vorstellen wie in 8 Wochen Kraichgau statt finden soll.
Für Frankfurt ist man aber im üblichen Ironman Zeitfenster, hier stünde eine Nachricht Mitte April dann an, immer ca 9-10 Wochen vor Termin

Dembo 06.04.2021 18:49

Also 2020 gab's am 6. April die folgende Mail:

Zitat:

Wir leisten den Anweisungen und Empfehlungen der Gesundheitsbehörden und der Regierung genau Folge. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen muss ich dir heute leider bestätigen, dass die IRONMAN European Championship Frankfurt nicht wie geplant am 28. Juni 2020 stattfinden kann. Als Team arbeiten wir Tag für Tag an den Rahmenbedingungen, um ein Rennen zu einem späteren Zeitpunkt zu ermöglichen. Gemeinsam mit unseren Partnern und den Behörden arbeiten wir unermüdlich an einer Lösung und werden uns bis spätestens 30. April 2020 mit Vorschlägen und Alternativen bei dir melden.
Jetzt schauen wir mal, wie sich der April 2021 so weiterentwickelt.

Trimichi 07.04.2021 07:44

Zitat:

Zitat von Dembo (Beitrag 1594573)
Also 2020 gab's am 6. April die folgende Mail:



Jetzt schauen wir mal, wie sich der April 2021 so weiterentwickelt.

Ich habe paar mal in Frankfurt angerufen wegen einer anderen Sache. Allerdings haben wir auch ein bisschen geplaudert. Man hält sich an die Vorgaben aus Amerika und daher gilt auch heuer das, was Andrew Messick sagte in seiner 4 min Videobotschaft von vor einem Jahr: "we do everything possible", "until the last moment" & "be ready" (Zusammenfassung der Kernaussagen). Auch das Team in Frankfurt scheint sich daran zu halten was aus den USA als Vorgabe kommt. Man tut alles was möglich ist, damit FFM stattfinden kann, weil man nach 2020 nun endlich auch mal wieder performen will.

Engagement und monitäre Interessen müssen sich nicht ausschließen? Sind dort imho Idealist*innen, die voll drinstecken in der Materie und zugleich locker bleiben, ganz getreu dem hawaii'ianischen Motto "hang lose".

Ich kann mich auch irren, hatte den Eindruck gewonnen, dass man in FFM/Orga echt alles macht, damit der IM stattfindet.

eik van dijk 07.04.2021 08:19

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1594598)
Ich habe paar mal in Frankfurt angerufen wegen einer anderen Sache. Allerdings haben wir auch ein bisschen geplaudert. Man hält sich an die Vorgaben aus Amerika und daher gilt auch heuer das, was Andrew Messick sagte in seiner 4 min Videobotschaft von vor einem Jahr: "we do everything possible", "until the last moment" & "be ready" (Zusammenfassung der Kernaussagen). Auch das Team in Frankfurt scheint sich daran zu halten was aus den USA als Vorgabe kommt. Man tut alles was möglich ist, damit FFM stattfinden kann, weil man nach 2020 nun endlich auch mal wieder performen will.

Engagement und monitäre Interessen müssen sich nicht ausschließen? Sind dort imho Idealist*innen, die voll drinstecken in der Materie und zugleich locker bleiben, ganz getreu dem hawaii'ianischen Motto "hang lose".

Ich kann mich auch irren, hatte den Eindruck gewonnen, dass man in FFM/Orga echt alles macht, damit der IM stattfindet.

Was bringt ein festhalten am Termin wenn dann keine internationalen Starter kommen können? Selbes Thema in Klagenfurt

Moe 07.04.2021 08:30

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1594604)
Was bringt ein festhalten am Termin wenn dann keine internationalen Starter kommen können? Selbes Thema in Klagenfurt

Falls (!) der Großteil der Starter aus Deutschland kommen sollte....

tridinski 07.04.2021 08:40

IM Florida hat letzten Herbst auch stattgefunden weitgehend ohne internationale Starter, dito Veranstaltungen in AUS oder NZ

Für eine offizielle EM sicher nicht optimal, aber Ironman würde auch in Frankfurt wohl lieber "was kleines" machen als gar nichts würde ich annehmen?

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1594604)
Was bringt ein festhalten am Termin wenn dann keine internationalen Starter kommen können? Selbes Thema in Klagenfurt

am ORIGINALTERMIN 27.6. können allerdings auch keine Locals antreten nach aktuellem Stand ...

eik van dijk 07.04.2021 08:46

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1594607)
IM Florida hat letzten Herbst auch stattgefunden weitgehend ohne internationale Starter, dito Veranstaltungen in AUS oder NZ

Für eine offizielle EM sicher nicht optimal, aber Ironman würde auch in Frankfurt wohl lieber "was kleines" machen als gar nichts würde ich annehmen?

Das macht eine Planung aber noch schwieriger. Rechne ich dann mit 1000 Teilnehmern oder 2000? Ich nehme an das eine abgespeckte Version nicht in Frage kommt. Mein Wunsch ist dass IM wie im Vorjahr jetzt die Reißleine ziehen und auf einen Herbsttermin umschwenkt.

tridinski 07.04.2021 09:30

Das in Frankfurt am 27.6. gar nichts stattfinden wird, weder groß noch klein, halte ich für sicher, so dämlich wie wir uns hier anstellen mit Impfen etc.. Meiner Meinung nach kann es nur um einen späteren Termin gehen und da dann ggf. abgespeckt.

mattib 07.04.2021 09:46

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1594607)

Ironman würde auch in Frankfurt wohl lieber "was kleines" machen als gar nichts würde ich annehmen?

Ironman sagt wenn es sich nicht finanziell nicht rechnet machen sie nix und ob sich was kleines rechnet wissen wohl nur die aber ich glaube eher nicht

Onnomax 07.04.2021 13:35

Unabhängig davon obs stattfindet oder nicht - ich hab auf bikemap eine Strecke "Ironman 21" gefunden, die ziemlich von der Strecke der Vorjahre abweichen würde.

Interessanterweise nicht von irgendwem hochgeladen, sondern vom - meines Wissens nach - offiziellen Renndirektor des Frankfurter Rennens.;)

Falls das also die neue Strecke wäre: Landschaftlich auf jeden Fall schön :)

Mehr Wetterau, weniger "links" rüber nach Friedberg etc.

Guckstdu:

https://www.bikemap.net/de/r/7982574...50.1654/8.7761

tridinski 07.04.2021 14:09

die bei Ironman seit März veröffentlichte Strecke ist ja auch schon anders als in den Vorjahren, grobe Strecke gleich aber im Detail schon deutlich angepasst.

Wie realistisch es nun ist dass die jetzt hier gefundene Strecke zur Anwendung kommt - keine Ahnung, aber in jedem Fall wäre der komplett neue nordöstliche Teil ziemlich wellig. Geht jedenfalls kaum durch Orte, was für gute Akzeptanz der lokalen Bevölkerung/Verwaltungen sprechen könnte.

wolfi 07.04.2021 14:12

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1594604)
Was bringt ein festhalten am Termin wenn dann keine internationalen Starter kommen können? Selbes Thema in Klagenfurt

ich denk mir auch man könnte was machen, aber Ironman hat nicht den Anspruch "was kleines" zu machen, denn die leben nicht von den Frodos et.al. die an den Start gehen sondern von der Masse an Agegrouper...

und wenn 600 Deutsche in FRA oder 500 Österreicher in Klagenfurt starten könnten, wäre das nicht der Ironman-Anspruch...und auch meiner nicht, IM lebt vor allem auch von der Internationalität des Starterfeldes!

Das sie zuwarten ist klar, aber mehr als 3% Chance gebe ich den großen Events vor September nicht....meine Meinung.

tridinski 07.04.2021 14:54

in meiner AK sind von 540 gemeldeten 330 Deutsche, also 61%

Matthias75 07.04.2021 15:16

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1594604)
Was bringt ein festhalten am Termin wenn dann keine internationalen Starter kommen können? Selbes Thema in Klagenfurt

Zitat:

Zitat von wolfi (Beitrag 1594711)
ich denk mir auch man könnte was machen, aber Ironman hat nicht den Anspruch "was kleines" zu machen, denn die leben nicht von den Frodos et.al. die an den Start gehen sondern von der Masse an Agegrouper...

und wenn 600 Deutsche in FRA oder 500 Österreicher in Klagenfurt starten könnten, wäre das nicht der Ironman-Anspruch...und auch meiner nicht, IM lebt vor allem auch von der Internationalität des Starterfeldes!

Ich vermute, wenn IM mit 600 nationalen Teilnehmern Gewinn machen können, würden die auch ein solches Rennen durchführen. Die absolute Teilnehmerzahl oder deren Nationalität hat bei der Entscheidung vermutlich weniger Einfluss also die finanziellen Zahlen, die dahinter stehen.

Da aber der Aufwand und somit auch die Kosten in vielen Bereichen der Organisation (z.B. Streckensicherung) unabhängig von der Teilnehmerzahl gleiche oder zumindest ähnliche Dimensionen hat und die Startgelder die größte Einnahmequelle sein dürften, wird der Gewinn mit abnehmender Teilnehmerzahl natürlich geringer. Ab einer bestimmten Teilnehmerzahl rechnet sich das nicht mehr.

Ich glaube nicht, dass IM so kalkuliert hat, dass sie mit 20-25% der Teilnehmerzahl schon in der Gewinnzone sind.

M.

Tri777 08.04.2021 15:36

Meint ihr, wenn Frankfurt für dieses Jahr keinen Ausweichtermin hat, dass man die Option erhält auf Hamburg im August umzumelden? Weiß jemand, bis wann sich die Hamburg Starter für eine Option entscheiden müssen?

Onnomax 08.04.2021 15:51

Das wäre in der Tat reizvoll. Kann ich mir aber nicht vorstellen.

Wie wollen die all die potentiellen Frankfurt-Ummelder unterbringen in einem eh schon vollen Rennen? Oder nimmt man nur ein paar, per Los oder ähnlichem? Das Geschrei will ich nicht hören von denen, die leer ausgehen.

tridinski 08.04.2021 16:05

Solange der Originaltermin 27.6. nicht abgesagt ist kannste eh nix machen. Wenn er abgesagt wird sollte es drei Optionen geben:
(1) Angebotener Verschiebungstermin zB Aug oder Sept 21 (sofern es einen solchen geben wird)
(2) Originaltermin 2022
(3) Gutschein und damit dann Buchung eines anderen Rennens bei dem es noch Plätze gibt

Schulle89 08.04.2021 16:08

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1594987)
Solange der Originaltermin 27.6. nicht abgesagt ist kannste eh nix machen. Wenn er abgesagt wird sollte es drei Optionen geben:
(1) Angebotener Verschiebungstermin zB Aug oder Sept 21 (sofern es einen solchen geben wird)
(2) Originaltermin 2022
(3) Gutschein und damit dann Buchung eines anderen Rennens bei dem es noch Plätze gibt


(4) wenn keine der Optionen in Frage kommt: Rückerstattung der Anmeldegebühr zu 100%

Onnomax 08.04.2021 16:14

ich glaube, Tri777 geht es eher darum, ZUSÄTZLICH die Option zu haben, auf HH auszuweichen, wenn an das möchte.

Dass das keine "Ausschließlichkeits-Option" sein kann, ist doch logisch. :)

tridinski 08.04.2021 16:23

diese Zusatzoption ist wohl extrem unrealistisch

mattib 08.04.2021 17:13

Die Option brauch es doch ggf gar nicht, sollte es in Hamburg noch Plätze geben, dann Gutschein von Frankfurt nehmen und damit dann Hamburg anmelden. Könnte vielleicht nich kostenneutral sein aber viel Unterschied gibts dann wohl nicht.

Tilly 08.04.2021 18:02

Zitat:

Zitat von Tri777 (Beitrag 1594977)
Meint ihr, wenn Frankfurt für dieses Jahr keinen Ausweichtermin hat, dass man die Option erhält auf Hamburg im August umzumelden? Weiß jemand, bis wann sich die Hamburg Starter für eine Option entscheiden müssen?

Die Hamburger müssen sich bis zum 12.4 entscheiden

Tilly

derki82 08.04.2021 19:50

Und was soll dann mit den Teilnehmern passieren wenn Hamburg abgesagt wird?

mattib 08.04.2021 19:59

werden dann auf nächstes Jahr geschoben

derki82 08.04.2021 20:08

Zitat:

Zitat von mattib (Beitrag 1595032)
werden dann auf nächstes Jahr geschoben

Geht ja nicht, da sind ja schon die Leute die jetzt schon auf nächstes Jahr geschoben haben. Sprich du hättest je nachdem wieviele verschieben und nachrücken evtl. 150% Teilnehmer.

tuben 08.04.2021 20:34

Dann starten sie in Kasachstan.;)

mattib 08.04.2021 20:43

Zitat:

Zitat von derki82 (Beitrag 1595036)
Geht ja nicht, da sind ja schon die Leute die jetzt schon auf nächstes Jahr geschoben haben. Sprich du hättest je nachdem wieviele verschieben und nachrücken evtl. 150% Teilnehmer.

So viel wie die damit zu tun haben ist Ironman ein Profischieber geworden, die bekommen das schon hin... neues Berufsfeld geschaffen durch Corona , Hauptberuf Startplatz(ver)schieber

Steff1702 08.04.2021 21:08

Läuft das über getrennte Gesellschafen, evtl. sogar Lizenznehmer?

iChris 08.04.2021 21:48

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 1595050)
Dann starten sie in Kasachstan.;)

Ich glaube da nehmen einige lieber den Gutschein ;)

Tri777 09.04.2021 10:04

Zitat:

Zitat von Tilly (Beitrag 1595007)
Die Hamburger müssen sich bis zum 12.4 entscheiden

Tilly

Vielen Dank!

Ist das Szenario denn so unrealistisch, dass Ironman die Rückmeldungen der Hamburg Starter abwartet und dann ggf. den Frankfurt Startern die zusätzliche Option eines Hamburg Starts dieses Jahr anbietet?

Ich könnte mir vorstellen, dass eine Menge Hamburg Starter sich für die Option nächstes Jahr entschieden haben, um mehr Planungssicherheit zu haben.

Ebenso werden sich eventuell viele Frankfurt Starter für das nächste Jahr entscheiden. Damit passt es in Summe vielleicht!? Und Ironman hätte, vorausgesetzt natürlich es findet überhaupt ein Wettkampf statt, zumindest einen "vollen" Wettkampf.

Aus wirtschaftlichen Gründen würde man aber wahrscheinlich einfach die Anmeldung in HH noch mal öffnen, da man die Starter in Frankfurt ja eh schon als "Kunden" hat.

Es bleibt spannend....

Dembo 09.04.2021 14:40

Zitat:

Zitat von Tilly (Beitrag 1595007)
Die Hamburger müssen sich bis zum 12.4 entscheiden

Das könnte dann auch eine gute Indikation für den Termin der Absage von Ffm sein...

tridinski 09.04.2021 14:49

Zitat:

Zitat von Dembo (Beitrag 1595235)
Das könnte dann auch eine gute Indikation für den Termin der Absage von Ffm sein...

mal immer schön optimistisch bleiben: der VERSCHIEBUNG auf einen Termin im Spätsommer :Blumen:

immerhin weiss die EU dass wir in D bis Ende Juni herdenimmun sein werden
https://www.businessinsider.de/polit...s-ende-juni-a/

Dembo 09.04.2021 15:01

Ich (Mitglied der Gruppe ohne Priorisierung, aka Gruppe IV, aka Steckt euch doch selbst an) finde es immer total rührend, wie alle an diese "wenn alles glatt läuft sind wir im Sommer alle geimpft" Versprechungen glauben. Mensch, wir leben in dem Land, dass BER gebaut hat (nach 14 Jahren) und das die höchste Homöopathendichte der Welt hat - da wird es schon noch zu dem ein oder anderen Produktionsausfall, Probleme mit irgendwelchen Chargen und was weiß ich noch kommen. Also wenn ich noch in 2021 geimpft werde dann höchsten über einen Trip in's Ausland - hoffentlich nur UK und nicht Russland...

derki82 09.04.2021 17:59

Ich könnte mir aber sehr gut vorstellen das Ironman sich genau anschaut wieviele in Hamburg direkt auf s nächste Jahr schieben, und je nach Ergebnis verschieben sie Frankfurt dann direkt nach 2022.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.