![]() |
Zitat:
Das es keinen Direktflug gibt ist klar, aber ich würde keinen Tag länger als nötig dort bleiben. Egal was das kostet! Geld ist nur bedrucktes Papier!!! |
Nach Deutschland kannst du ja auch nicht mehr fliegen, wir haben ihn jetzt auch den Virus.
|
Zitat:
https://www.tagesschau.de/inland/cor...mberg-101.html |
Zitat:
Danke Stefan. Das hilft uns die Sache etwas besser einordnen zu können. Wir glauben daher auch, dass es nicht angebracht ist, jetzt in Panik zu verfallen. Ob es zudem besser wäre, nun tagelang auf irgendwelchen Flughäfen zu verbringen, wäre dann auch die Frage. |
Zitat:
Sollte ein bestätigter Fall im Nachbarhotel aufgetreten sein, dann könnt ihr euch mit fast 100%iger Sicherheit auf einen längeren Urlaub auf der Insel "freuen". Da wären dann 3-4 Tage in irgendwelchen Flughafenhotels in anderen Ländern wahrscheinlich die etwas kleinere Unannehmlichkeit. Aber ich drück die Daumen. |
Zitat:
|
Zitat:
Das Risiko, sich selber anzustecken ist eine Sache. Eine andere Sache ist es aber, ungewollt in einem fremden Land unter wochenlange Zwangsquarantäne zu geraten. Und die entsprechende Eintretenswahrscheinlichkeit ist je nach Land und dort als Maßnahmenpaket in der Schublade lagernden Pandemie-Bekämpfungskonzept beträchtlich. Wenn schon Quarantäne, dann würde ich die lieber in den eigenen vier Wänden verbringen. Ist eigentlich schon bekannt geworden, was in Deutschland geplant ist, wenn es zu einem unkontrollierten Endemieausbruch in einer unserer Großstädte kommen sollte? Würden diese genauso abgeschottet werden, wie es die Chinesen mit Wuhan getan haben? Die italienischen Behörden hatten ja offensichtlich Hemmungen, dasselbe mit Mailand zu tun, obwohl es dort viele unentdeckte Coronavirus-Infekte gibt (haben stattdessen zwei Kleinstädte mit dort aufgetretenen Coronavirus infekten abgeriegelt) und als Resultat streuen jetzt viele Virusträger den Infekt in Restitalien und Resteuropa. |
Klare Wort - Italien oder nur Nord-Italien (?) würde dann darunter fallen?
m. (eigentlich immer bemüht gelassen zu sein, aber ich denk über mein anstehendes TL nach .....) |
Zitat:
Das ist dann nur eine Frage der Statistik, dass dann auch bei uns in Deutschland die Infekte sich häufen werden. In China sinken mittlerweile Neuinfekte und Todesfälle signifikant, so dass man wohl davon ausgehen kann, dass China mittlerweile (nach rund 8 wochen) das Schlimmste der Epidemie überstanden hat). Ob eine Epidemie in Europa auch "nur" 8 Wochen dauert hängt sicher davon ab, ob Europa bereit ist, zu genauso radikalen Maßnahmen wie China zu greifen. 8 Wochen mit massiv eingeschränktem Reiseverkehr und vielerorts stillgelegter Industrie wären aber gleichwohl ein langer Zeitraum. |
Zitat:
Zumindest werden die Grenzen noch nicht dicht gemacht, hat Jens Spahn gestern ja verlauten lassen. Ist eben auch eine Frage meiner Meinung nach, wie diese Maßnahmen juristisch begründet werden oder legitimiert werden können: Quarantäne kann ja nun nicht mit dem Zivilrecht verordnet werden, denn es handelt sich um freiheitsentziehende Maßnahmen. Müsste also mit dem Katastrophenschutz zu tun haben und der darin verankerten Gesetzgebung. "Im hypothetischen Fall, dass sich die Corona-Infektion zu einem Katastrophenfall entwickeln würde, griffen Instrumente und Maßnahmen, die im Katastrophenschutzgesetz geregelt seien. "Davon sind wir meilenweit entfernt. Eine Abriegelung der Stadt oder Teilen davon steht überhaupt nicht zur Diskussion." Quelle (rbb vor 8h) https://www.rbb24.de/panorama/beitra...senator-g.html Ich glaube, so wie die Nachrichtenlage sich auch heute morgen darstellt, will die Bundesregierung eine Panik oder übertriebene Sorge vermeiden. Allerdings bin ich mir sicher, dass Pläne in der Schublade liegen. Situativ eingreifen, die Grenzen schließen oder sich einfach auf die Ausbreitung einer Epedemie einstellen ("prepare for impact")? Letzteres mache ich, denn es kann meiner unmaßgeblichen Meinungen nun jede und jeden treffen. Nur wenns dann wirklich umgeht, also ein Ausbruch wie in China offiziell ist, bleibe ich paar Tage in der Bude hocken. Freiwillig. Keinen Bock auf Staatsapparat und keine Lust auf diese Grippe. Für den Fall der Fälle bin ich jedenfalls vorbereitet mit Energie- und Nahrungsmittelvorräten. Blackout oder Viruswelle, egal, Tür zu, fertig. |
Mir wurde heute die Entscheidung in Sachen Trainingslager in Norditalien von meinem Arbeitgeber abgenommen. Ich darf ab jetzt bis mindestens Ende März nicht mehr in einige Länder reisen... Natürlich incl. Italien.
|
Zitat:
Das Corona-Virus gefährdet vor allem Personen jenseits des 60. Lebensjahrs. Laut der bisher umfassendsten Studie, die Krankheitsverläufe in China bis 11. Februar berücksichtigt hat, waren von 1.023 gestorbenen Patienten 829 über 60 Jahre alt. Demgegenüber verlief die Erkrankung für nur 26 Menschen tödlich, die das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet hatten. 80,9 Prozent der Infektionen zeigten einen milden Verlauf. 13,8 Prozent der Fälle wurden als ernst bewertet, 4,7 Prozent als lebensbedrohlich. |
Zitat:
Die schwersten Verläufe sind bei so einem Ausbruch ja dort zu vermerken wo das Virus auf dem Menschen über springt, in diesem Fall ja in Wuhan, da sich der Virus erst auf den neuen Wirt einstellen muss. Statisch belastbare Zahlen hab ich nicht, aber gefühlt betreffen die schweren Verläufe außerhalb Wuhans bzw China eher Personen die älter als 60 sind!? Ich glaub dass eine weitere Verbreitung nicht mehr verhinderbar ist, Menschen reisen nun mal. Zudem glaube ich nicht das man in Europa gewillt ist so restriktive Maßnahmen zu ergreifen wie es die Chinesen gemacht haben zumal man sich in Europa auch auf eine bessere Krankenversorgung stützen kann. Insgesamt mach ich mir aber keine Sorgen, man denke z.B. an die Vogelgrippe und deren Weltuntergansszenarien:cool: |
Zitat:
|
Zitat:
Ab 40 beginnt die Vergreisung!:Maso: Da ich beruflich überwiegend mit Patienten jenseits von 60 zu tun habe, zähle ich meist jeden, der ungefähr so alt ist wie ich auch noch zu den "Jüngeren". Bei meinem Hinweis auf "etliche" schwere Verläufe unter jüngeren Infizierten (abgeleitet von derselben Statistik, auf die du dich auch bezogen hast, da es ja noch nicht so viele belastbare Zahlen gibt) hatte ich also durchaus auch die 50-60-Jährigen im Hinterkopf, für die eine normale Grippe eigentlich kein Problem darstellt. 1,3% Mortalität in dieser Gruppe mag auf den ersten Blick nach wenig klingen, wenn man aber berücksichtigt, dass es beim Coronavirus potenziell zu zigtausend Infekten kommen kann (und in Teilen von China auch bereits gekommen ist) kommen auch bei so scheinbar niedrigen Prozentzahlen neben dramatischen Einzelschicksalen auch furchteinflößend hohe absoluten Zahlen an Toten heraus. |
Zitat:
Was er daraus macht ist nicht mein Problem. Nachtrag: In Castellon ist mittlerweile ein Corona-Fall bestätigt. Das besondere daran: Der Mann war vor 6 Wochen in Norditalien. Lange Zeit, wenn man bedenkt, das sie in Deutschland die Menschen nach 14 Tagen aus der Quarantäne entlassen haben. |
Möglicherweise gibt es in Europa mittlerweile an vielen Orten unentdeckte Ansteckungen, sei es, dass der Virus nicht zur Erkrankung führte, sei es, dass der Verlauf zu mild ist, um erkannt zu werden, sei es, dass die Leute es nicht melden.
|
So wie es aussieht haben die Italiener in Mailand es richtig verbockt. Dort waren Infektionen bekannt, die haben aber sich nicht getraut Mailand ab zu riegeln. Nun hat es sich von Mailand aus mächtig verbreitet. Hier bei der Arbeit müssen alle Leute gerade sofort heim und sind beurlaubt,die aus diversen Länder zurück gekommen sind.
Hoffentlich macht es Deutschland besser. |
Mein KOllege der vor einer Woche beruflich in Norditalien war, wurde heute vom Arzt vorsorglich auch unter "Hausarrest" gestellt.
Bin mal gespannt ! |
Gesundheitsminister Spahn sieht Deutschland gut vorbereitet auf das Corona-Virus.
Mir kommen da deutliche Zweifel, erst recht, nachdem ich gerade gelesen habe, dass schon jetzt (vor dem Auftreten von Erkrankungsfällen in nennenswerter Größenordnung) in Deutschland ein gravierender Mangel an effektiven Schutzmasken und Schutzkleidung besteht. Zitat:
Wir screenen ab heute unsere neu angekommenen Patienten (um zeitnah rauszubekommen, wer in jüngerer Vergangenheit in Norditalien gewesen ist). |
Zitat:
|
Zitat:
|
Trimuda, warte Mal noch ein bisschen und du wirst überrascht sein was man noch darf und was nicht....
Ein Reiseverbot gibt es natürlich aktuell noch nicht und kann auch nicht von Arbeitgeber ausgesprochen werden. Wenn mir mein Arbeitgeber sagt ich soll bitte nicht in diverse Länder fahren, dann mach ich das auch nicht. Genau durch solches egoistisches überflüssiges Handeln verbreitet sich sowas... |
Zitat:
|
Firmenreisen in betroffene Gebiete wurden bei uns sehr schnell untersagt.
Gestern habe ich gelesen, dass in Österreich bei einer verordneten Quarantäne die Bezahlung natürlich weiter erfolgt. Fahre ich allerdings bewusst in ein Gebiet das bereits betroffen ist und werde dann unter Quatanäne gestellt, erlischt die Pflicht des Arbeitgebers mich weiter zu bezahlen, wobei es kein Kündigungsgrund ist. (Zumindest wenn ich das richtig verstanden habe) |
Zitat:
Ich hatte nur die aktuellen Zahlen zitiert, die ich gefunden habe. Ohne genauer Definition der Altersklassen! Aber 40 ist auf alle Fälle das neue 20! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Es geht immer noch um das eine abgeriegelte Hotel - nicht um das daneben mit anlot. Und die Zahl 2 ist schon überholt: Jetzt vier Infizierte in Hotel auf Teneriffa Für die meisten naheliegender und nicht gut: "2. NRW-Corona-Fall ist Kindergärtnerin Bei dem zweiten bestätigten Coronavirus-Fall in NRW handelt es sich um die Ehefrau des 47-jährigen Patientens, der im Uniklinikum Düsseldorf auf der Isolierstation liegt. Sie ist Kindergärtnerin, sagte der nordrhein-westfälische Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann. Das Ehepaar hatte in den vergangenen zwei Wochen voll am gesellschaftlichen Leben teilgenommen, u.a. an einer Karnevalssitzung. Nun werde versucht, mögliche Infektionsketten zu unterbrechen." https://www.bild.de/news/inland/news...4604.bild.html |
... und in Italien gibt es jetzt mittlerweile 12 (!) Todesfälle bei bisher weniger als 400 bekannten Infizierten.
Da die Todesrate bei ein und demselben Virus in Italien kaum höher sein dürfte als in China (und selbst in China gibt es zweifellos eine Dunkelziffer an nicht erfassten Infizierten), kann man aus diesen Zahlen ableiten, dass es in Italien mindestens 800 nicht erkannte Infizierte gibt, die weiterhin das Virus unerkannt und unabsichtlich verbreiten. (ähnlich wie höchstwahscheinlich einige der offensichtlich zahlreichen Kontaktpersonen der beiden NRW-Fälle) |
Zitat:
Mein Privat Leben geht den Arbeitgeber eigentlich nichts an. Wo ich meinen Urlaub verbringe entscheide ich,und muss das auch nicht dem Arbeitgeber miteilen. |
Zitat:
Zumindest habe ich seinen post so verstanden. Umso schlimmer wenns jetzt 4 Menschen betrifft. Wie ich schon mal geschrieben habe, ich wäre schon weg. |
Zitat:
So passt es: https://www.auswaertiges-amt.de/de/R...Reisewarnungen Italien ist (noch) nicht dabei. |
Zitat:
|
Zitat:
Jedenfalls wird die Welle wohl auch über uns schwappen, da hätte man den Reiseverkehr aus China schon 4 Wochen her stoppen müssen. Interessant ist ob solche Maßnahmen wie in Italien (z.B. Abriegeln eier Kleinstadt) überhaupt noch was bringen. Oder ob das Nachgehen von Kontakten einer Person noch was bringt. Bei Webasto hat das, mit nur eine Person die das Virus reingebracht hat, noch funktioniert. Mittlerweile gibt es in Europa so viele bekannte (und unbekannte) Fälle, dass Maßnahmen zur Vorbeugung einer Epidemie schon zu spät scheinen. Interessant ist auch, dass sich die Behörden in D eher für den künftigen CDU Vorsitz interessieren als für das Corona Virus. Merkel scheint ganz abgetaucht. |
Zitat:
Die weiss mehr als uns gesagt wird.:Holzhammer: |
Zitat:
Gruß N. :Huhu: |
Daran besteht bei Körbel doch keinerlei Zweifel
|
Zitat:
|
Zitat:
Zumindest würde es ja Sinn machen können, würden die Amis dahinterstecken. Um die chin. Wirtschaft zu schwächen. Zudem bremst das Virus das Wirtschaftswachstum. Längst überfällig. Aber, um diese und andere Argumentationsstränge nicht weiter auszuwälzen, es gäbe schon Gründe, die das, die Freilassung des Virus quasi, plausibel machten. Um Verschwörungstheoretikern Vorschub zu leisten, so ist es auch so, dass ein US Zerstörer das AIDS - Virus auf San Francisco losgelassen hat. Wenn also das US Militär, um in dieser Denkschienen zu blieben, das AIDS-Virus verbreiten kann, warum nicht dann auch Corona? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.