![]() |
Der Tenor zu T100 der meisten Profis ist in etwa so:
Wenn ich eingeladen bin, dann nehme ich das Geld. Wer weiß, wie es 2025 aussieht. IM wird es auch danach noch geben. In absehbarer Zeit wird PTO auch erkennen (vermutlich haben sie's schon, nur zaubern können sie auch nicht), dass es ohne signifikante AG-Starterzahlen (Nenngelder) kein tragfähiges Geschäftsmodell ist. |
Zitat:
Vielleicht spielt auch ihre Verletzungsanfälligkeit bei knallhartem LD-Training auf Weltspitzen-Niveau eine Rolle, in 2024 auf MD zu setzen und mal paar Meter weniger zu rennen&radeln? Dann kann sie 2025 halbwegs regeneriert wieder voll angreifen und in Kona vielleicht erneut 8,5h Stunden lang die Einsamkeit der Front-Runnerin genießen. Oder Taylor K. bietet uns bissl weniger Entertainment-Einlagen und liefert noch mehr S Spitzend port auf dem Queen K., dann werden Beide definitiv nicht so einsam durch die Lava hecheln und wir haben allerbeste Unterhaltung auf der Couch@home. Unabhängig davon finde ich das LCB-Statement „Pro-Kona“ auch aus Eigeninteresse Klasse.:Blumen: |
Als interessierter Zuschauer habe ich eher das Gefühl, dass sich das Format mit fortschreitender Dauer und Anzahl der Wettkämpfe im Jahr abnutzen wird.
Der Gedanke immer so ziemlich die gleichen Athleten nur in anderen Locations zu sehen reizt mich jetzt aktuell noch nicht so. Dann lieber das IM Modell auf der Langdistanz, wo sich die Top Athleten eigentlich das ganze Jahr weitesgehend aus dem Weg gehen, um sich dann am Saisonhöhepunkt bei der WM einmal final zu treffen. Mal schauen wie sich das entwickelt. |
Ich kann den What the Funk Podcast #18 empfehlen. Da geht es nur um das Thema und da FreFu ja auch im Athletenboard ist, hat er viel zu sagen. Neben Staggenborg ist auch Jan Stratmann dabei und es kommen verschiedene Aspekte/Sichtweisen zu Wort.
Normalerweise mag ich den What the Funk nicht so gerne, denn oft hat das etwas von einem postpubertären Talk zwischen Beavis and Butthead. :Lachen2: Dieser Podcast ist diesbezüglich anders und wie ich finde informativ. :Blumen: |
Die Konzentration von LCB auf das PTO Format in diesem Jahr ist IMHO nur vorgeschoben, sie hat einfach keine Lust auf Nizza und drückt damit auch aus, dass sie das Splitting Frauen/Männer blöd findet.
Es ist aber auch gleichzeitig konsequent, so kann sie 2025 die Titelverteidigung Kona angehen und ich drücke ihr beide Daumen zum Gelingen dafür. |
Am 9.3 startet die PTO Serie in Miami. Gab hier für das erste Rennen doch die ein oder andere Absage. Bin mal gespannt, wie weit Lucy nach ihrere Kona Verletzung schon wieder ist. Bei den Frauen sind dadurch die Wildcards doch ein gutes Stück nach hinten durchgerollt.
https://t100triathlon.com/miami/pro/ |
Kostenlose oder kostenpflichtige Übertragung?
Option 1: Auf dem Youtube Kanal von PTO/T100 wird ein KOSTENLOSER Livestream angekündigt "ANSTEHEND").
Option 2: Andererseits hörte ich im Trimag Podcast, wir könnten nur über den Bezahlsender Eurosport 2 mit einem kostenpflichtigen Abo (12,99 Euro/Monat "Perfect Plus") zuschauen. Wer klärt auf und erspart evtl. allen Kameraden viel Geld? Mahalo! |
Ich hab das Eurosport Abo für 40 Euro im Jahr und hatte gehofft, dass PTO dabei sei.
|
In Europa kostenpflichtig im Eurosport/discovery+ Abo, Rest der Welt kostenlos bei PTO+ und auf Youtube, wenn ich das richtig verstehe.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber würde ja auch heißen, dass man mit VPN ohne Abo schauen kann. |
Danke @Wasserbüffel, Frau Müller, Jens-Kleve, smar01, ichris.
Bei Trimag habe ich jetzt gelesen: "Das erste Rennen am 9. März in Miami wird auf dem kostenpflichtigen Kanal Eurosport 2 übertragen, weitere Events soll es im Free-TV auf Eurosport 1 geben. Eine Vorschau sowie ein Zusammenschnitt der Highlights sollen immer kostenfrei zur Verfügung stehen. Wer ein Abo des Streamingdienstes discovery+ besitzt, kann alle T100-Wettkämpfe live in voller Länge sehen. Ein Monatsabo kostet 3,99 Euro beziehungsweise 5,99 Euro ohne Werbung." 1. Interessant, dass es weitere Events im Free-TV auf Eurosport 1 geben soll. Fragt sich nur, welche und wieviele? 2. Das discovery+ Abo inklusive Eurosport 2 scheint billiger zu sein (3,99 mit Werbung), als ES 2 alleine plus weitere Sender (über waipu 12,99 Euro), oder? 3. Sind hier die discovery+ Abonnenten zufrieden? 4. Was kostet das DAZN Abo? 5. Kann man mit JEDEM VPN (auch mit dem einer deutschen Hochschule) dem YouTube Kanal von T100 die Europäische Herkunft vertuschen und so an den KOSTENLOSEN YT Livestream sehen? 6. Funktioniert Discovery+ wie eine Mediathek und ich kann mir später die Rennen auch als Aufzeichnung anschauen? Das wäre natürlich ein wichtiger Vorteil ggü. VPN. So werde ich mir für das Frauen Rennen sicherlich nicht Sa Nacht um die Ohren schlagen wollen, hätte aber so eine komfortable Möglichkeit des Replays am Sonntag. Mahalo. |
Zitat:
Auf diese Art wird die Zuschauerresonanz (meiner Meinung nach) an den Endgeräten in Europa wohl fast so dürftig ausfallen wie bei den Rennen vor Ort. :Cheese: (Austragungsort London jetzt mal ausgenommen). |
Zitat:
|
Zitat:
Dann läuft es wohl auf Discovery inkl. Eurosport 2 hinaus. Dort gibt es ja auch wichtiger Marathons. |
Also ich nutz jetzt seit 2 Monaten Discovery+ und bin echt happy damit.
Aktuell schau ich echt viel Radsport da Paris-Nizza sowie Tirreno A. derzeit läuft ^^ |
Discovery+ Kommentar Sprache
Bin jetzt auch bei Discovery angemeldet.
Wie kann ich dort die englischsprachigen Kommentare einstellen? Die sind nicht nur bei PTO Events und Radrennen um Ligen besser. Danke. |
Zuschauerinteresse (oder sind keine zugelassen?) ist ja wieder überschaubar. Könnte man jeden mit Handschlag begrüßen.
Ich weiß, dass das nicht der Hauptantrieb für diese Serie ist. |
Der Bogen ohne zeitfahrhelm 🤔
|
Mir gefällt es. Schöne Nahaufnahmen.
|
Wie läufts denn so? wer fährt denn vorne?
Oder kann man irgendwo ein Leaderbord sehen ohne Abo? (die Kreisfahrerei in diesem Stadion hat mich jetzt noch nicht so hinterm Ofen hervorgelockt, mir dafür ein Abo zuzulegen) |
Grüsse in das Epizentrum Kleve:Huhu:
|
|
Nach 54 Minuten Gesamtzeit:
Margirier Brownlee Bogen Keulen Laidlow Royle Ditlev Baekkegard Kohlhaas Barnaby |
Zitat:
|
Frodos comments very enriching and additional value
|
Zitat:
|
schon brutal der unterschied in der expertise wenn man frodo und rinni zuhört im vergleich zum deutschen Stream letztes Jahr auf eurosport
|
Ist das im PTO live stream? Ich sehe ES2 und das ist eher für …. Triathlonferne
m. |
^^ genau;
auf youtube im T-100 Livestream |
Zitat:
Oder ist das nur bei mir so? |
Zitat:
|
Zitat:
Vermutlich war jede Radstrecke, die Frodo jemals in seinem Leben gefahren ist, technischer als dieser Speedway. |
Das ist ungefähr so unterhaltsam und spannend wie Gras beim wachsen zu beobachten. Wie will die PTO mit so einem Produkt dauerhaft Geld verdienen? Das Ding überlebt keine 4 Jahre
|
Zitat:
Leider sind alle Kurse der PTO - San Fran ev. ausgenommen - mit ähnlichem Setup. Ich kann jeden Athleten verstehen, der das 1. Rennen auslässt. Wer packenden Triathlon sehen will, muss WTCS schauen. |
Ja, trotzdem sehe ich das jetzt, weil es die Namen sind, die ich aus den letzten LD Dramen kenne, für mich zieht das - Brownlee (jetzt mal letzthin dort nicht so präsent) überrascht mich gerade so ein wenig - die 100er Distanz ist aber auch komisch/ungewohnt
m. |
Alistair wird wieder platzen.
Rennt Sam Long zu schnell und platzt auch? |
Zitat:
IM lebt von den Startgebühren der Altesklassen Athleten. Insofern nicht vergleichbar, denke ich. |
Brownlee macht Brownlee Sachen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.