triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Greta Thunberg (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47471)

JanWePe 03.01.2020 17:22

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1503098)
Meiner Ansicht nach, sind aktive Anti-Greta-Schreiber/Redner nur auf Ablenkung bzw. Themenumleitung und Verwirrung aus.

Dann wäre das ja schon einmal unter Anwendung des immer beliebter werdenden Schwarz-Weiß-Filter geklärt.

Aber was ist mit den passiven Anti-Greta-Schreibern? Was ist mit denen, die mit dem Themen wie der Dart-WM im Ally Pally, Strömungsbecken für zu Hause oder Rollentrainer der Premium-Klasse, oder in Kürze mit den ernorm CO2-intensiven olympischen Spielen in Tokio ablenken, umleiten und verwirren?

Darf man es am Rande der Klimakatastrophe und kurze Zeit vor erreichen von unumkehrbaren Kipppunkten noch gut finden wenn z. B. Springpferde und viele Tonnen von Material für Sportler, Funktionäre und Berichterstatter um die halbe Welt geflogen werden?

Körbel 03.01.2020 18:18

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1503110)
Geht ja mir schon oft so, dass ich mich als Vegetarier vor einem Fleischesser rechtfertigen muss, derweil hab ich noch gar nix gesagt...

Musst du das wirklich?

su.pa 03.01.2020 18:25

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1503149)
Musst du das wirklich?

Passiert durchaus. Zuerst wird nachgefragt, wenn es auffällt, dass ich kein Fleisch esse. Irgendwann kommen dann so Fragen, ob ich wiklich meine, dass das was bringt, man selber esse ja auch kaum Fleisch und überhaupt dürfe man dann eh schon nichts mehr essen, etc.
Manche wollen sich scheinbar rechtfertigen, obwohl ich gar nix sage. Und ich denke (um wieder on-topic zu kommen ;) ), dass viele Menschen tief in sich drin schon merken, dass Greta Recht hat, aber sie sind sich zu bequem oder was auch immer und wollen das eigene Tun rechtfertigen und Greta ist ihnen unangenehm, deshalb wird versucht sie - wie auch immer - zu demontieren.

FlyLive 03.01.2020 18:43

Zitat:

Zitat von JanWePe (Beitrag 1503141)
Dann wäre das ja schon einmal unter Anwendung des immer beliebter werdenden Schwarz-Weiß-Filter geklärt.

Prima !

Dasselbe gilt auch für die Greta-Verehrer. Greta kann und muss man nicht in eine Schublade stecken. Sie ist eine Person der Öffentlichkeit und nichts weiter.

Zitat:

Zitat von JanWePe (Beitrag 1503141)
Aber was ist mit den passiven Anti-Greta-Schreibern? Was ist mit denen, die mit dem Themen wie der Dart-WM im Ally Pally, Strömungsbecken für zu Hause oder Rollentrainer der Premium-Klasse, oder in Kürze mit den ernorm CO2-intensiven olympischen Spielen in Tokio ablenken, umleiten und verwirren?

Was ist ein passiver Schreiber ?

Alle andere Dinge finden doch hier im Thread gar nicht statt und haben nichts mit Greta Thunberg zu tun.

Zitat:

Zitat von JanWePe (Beitrag 1503141)
Darf man es am Rande der Klimakatastrophe und kurze Zeit vor erreichen von unumkehrbaren Kipppunkten noch gut finden wenn z. B. Springpferde und viele Tonnen von Material für Sportler, Funktionäre und Berichterstatter um die halbe Welt geflogen werden?

Ich persönlich finde so manches unnötig und könnte auf all die beschriebenen Szenarien verzichten.
Du hast meinen Segen für deine eigene Meinung :Blumen: .

LidlRacer 03.01.2020 20:34

Greta heißt jetzt Sharon!

Und dies ist der Grund:
https://www.youtube.com/watch?v=ki7_msEYo-g

Trillerpfeife 03.01.2020 21:39

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1503149)
Musst du das wirklich?

wir hatten heute ein Vereinstreffen. Am Tisch zwei Neue.

Als das Essen geliefert wurde stellte einer der Neuen wohlwollend fest. "ein Glück, keine Vegetarier anwesend"

Ich vermute ein Vegetarier hätte sich in seinem Beisein rechtfertigen müssen.

Daher und auch aus eigener Erfahrung (als Vati einer Vegetarierin und Teilzeitvegetarier) glaube ich Su-pa unbedingt.

Manche können das nervlich einfach nicht aushalten, wenn einer kein Fleisch isst. In deren Augen natürlich demonstrativ und missionarisch.

Und das ohne ein Wort zu sagen, manchmal sogar ohne überhaupt anwesend zu sein.

:Cheese:

Thorsten 03.01.2020 21:50

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1503182)
wir hatten heute ein Vereinstreffen. Am Tisch zwei Neue.

Als das Essen geliefert wurde stellte einer der Neuen wohlwollend fest. "ein Glück, keine Vegetarier anwesend"

Super Einstand - die hätte ich mit ihrer Toleranz ja gleich so richtig lieb gewonnen :(.

JanWePe 04.01.2020 06:30

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1503165)

Ich mache ja gerne Späße auf Kosten anderer. Greta-Sharon scheinbar auch.

Körbel 04.01.2020 09:32

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1503182)
Als das Essen geliefert wurde stellte einer der Neuen wohlwollend fest. "ein Glück, keine Vegetarier anwesend"

Ignoranten gibts überall.

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1503184)
Super Einstand - die hätte ich mit ihrer Toleranz ja gleich so richtig lieb gewonnen :(.

Würde mir ähnlich gehen.

su.pa 04.01.2020 09:51

Ganz lustig sind momentan auch die Reaktionen, dass ich mir zwei vegane Kochbücher zugelegt habe. Die Leute sind regelrecht schockiert. Wenn ich dann sage, dass ich halt neue Ideen suche und in der Woche vielleicht 4-5 vegane Mahlzeiten machen will, können das die Leute gar nicht glauben und sie sprechen der veganen Küche scheinbar auch jeden Geschmack und Genuss ab. Veganer spinnen noch mehr als Vegetarier :Cheese:

Um zurück zum Thema zu kommen: kann bitte wer kurz schreiben, warum sich Greta jetzt Sharon nennt? Will das Video grad nicht anschauen, aber neugierig wäre ich ja schon :Lachen2: :Blumen:

FlyLive 04.01.2020 09:57

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1503226)

Um zurück zum Thema zu kommen: kann bitte wer kurz schreiben, warum sich Greta jetzt Sharon nennt? Will das Video grad nicht anschauen, aber neugierig wäre ich ja schon :Lachen2: :Blumen:

....weil eine Quizshow Kandidatin den Namen der jungen schwedischen Klimaaktivistin nicht wusste - oder sich nicht spontan an Greta erinnerte, rätselte Sie und sagte Sharon.
11 Sekunden-Video !


Ich finde das Video hier sowas von überflüssig. Man muss schon tief im Müll kramen, um sowas Belangloses zu finden.

su.pa 04.01.2020 10:03

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1503229)
....weil eine Quizshow Kandidatin den Namen der jungen schwedischen Klimaaktivistin nicht wusste - oder sich nicht spontan an Greta erinnerte, rätselte Sie und sagte Sharon.
11 Sekunden-Video !


Ich finde das Video hier sowas von überflüssig. Man muss schon tief im Müll kramen, um sowas Belangloses zu finden.

Ha, die 11 Sekunden hätte ich doch glatt geschafft - trotzdem danke :bussi: :Blumen:

FlyLive 04.01.2020 10:06

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1503226)
Ganz lustig sind momentan auch die Reaktionen, dass ich mir zwei vegane Kochbücher zugelegt habe. Die Leute sind regelrecht schockiert. Wenn ich dann sage, dass ich halt neue Ideen suche und in der Woche vielleicht 4-5 vegane Mahlzeiten machen will, können das die Leute gar nicht glauben und sie sprechen der veganen Küche scheinbar auch jeden Geschmack und Genuss ab. Veganer spinnen noch mehr als Vegetarier :Cheese:

Es ist nicht lustig.
Den Fleischessern wird zunehmend bewusst, das es mitfühlendere Menschen als Sie selbst gibt und das Fleisch essen keine Rolle mehr spielt im Überlebenskampf. Die Supermärkte sind randvoll mit Lebensmitteln - der Fleischesser würde vielfältig essen können - würde niemals verhungern - würde lediglich quantitative geschmackliche Abstriche machen. Er hätte statt z.B. 50 tollen Geschmackserlebnissen dann nur noch 45.

zurück zu Greta ....

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1503231)
Ha, die 11 Sekunden hätte ich doch glatt geschafft - trotzdem danke :bussi: :Blumen:

Bitte schön !

Trillerpfeife 04.01.2020 15:45

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1503165)

jetzt heißt sie wieder Greta Thunberg.


irgendwie stimmt mich ihre Twitter Seite optimistisch. Lauter junge Leute die ihre Papschilder in die Kamera halten.

Auf Videos wird getanzt.


Also wenn mich die Hasskomentare und die Bilder von AfD Demonstranten und anderen Nazis runterziehen, dann schau ich mir, quasi als Augenprosec, die Twitter Seite von Greta Thunberg an.

Der Optimismus ist sehr erfrischend .... und ansteckend, trotzdem sie auch Bilder mit anderem Inhalt retweetet.







@ Thorsten und Körbel: ansonsten ist mein Fleischfreak ganz nett. Labert ein wenig viel. Super Freunde werden wir vermutlich aber nicht.

Die Diskussionen die Vegetarier erleben, erleben auch Leute die keinen Alkohol trinken. Vielleicht macht Fleisch auch abhängig?

JanWePe 04.01.2020 17:15

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1503229)
Ich finde das Video hier sowas von überflüssig. Man muss schon tief im Müll kramen, um sowas Belangloses zu finden.

So ganz belanglos ist das Video nicht. Es erklärt warum die "Person of the year" vorübergehend ihren Namen bei Twitter änderte. Und der Twitter-Account ist ja nun doch recht gut besucht.

Körbel 04.01.2020 18:18

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1503226)
............ können das die Leute gar nicht glauben und sie sprechen der veganen Küche scheinbar auch jeden Geschmack und Genuss ab.

Weil sie nicht kochen können.
Vegane Mahlzeiten sind einfach nur geil, wenn sie gescheit gewürzt werden.

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1503276)
Die Diskussionen die Vegetarier erleben, erleben auch Leute die keinen Alkohol trinken. Vielleicht macht Fleisch auch abhängig?

Nun als Freizeit-Vegetarier/Veganer und Alkoholtrinker kann ich das nicht bestätigen.

Eins ist Fakt, zuviel Fleisch, vor allem Billigfleisch macht gaga.:Cheese:
Bei dem ganzen Chemiecocktail den die armen Viecher obendrein noch reingeblasen bekommen, kann da nichts besseres bei rauskommen.:Huhu:

Trillerpfeife 04.01.2020 18:42

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1503310)
... Billigfleisch macht gaga.:Cheese:


Bei dem ganzen Chemiecocktail den die armen Viecher obendrein noch reingeblasen bekommen, kann da nichts besseres bei rauskommen.:Huhu:

:Cheese:

JanWePe 08.01.2020 06:50

Was sagt der aufgeklärte Atheist denn dazu?
 
Was sagt der aufgeklärte Atheist denn dazu? :Cheese:

www.evangelisch.de:
Bischofs Meyns: Greta Thunberg ist eine Art moderne Prophetin

Der Duden zu Prophet:
jemand, der sich von seinem Gott berufen fühlt, als Mahner und Weissager die göttliche Wahrheit zu verkünden, und der als religiöse Autorität anerkannt wird

Klugschnacker 08.01.2020 07:47

Bullshitalarm! :Lachen2:

Trillerpfeife 08.01.2020 09:54

was sagt denn dein gesunder Menschenverstand zu den Worten " ...eine Art moderne ..."

und auch noch aus dem Artikel:
Zitat:

Die 17-Jährige lasse sich nicht von den Mächtigen einschüchtern und bleibe dabei wahrhaftig, sagte der Theologe dem Evangelischen Pressedienst (epd)
ich vermute aber deine "uaa Greta Thunberg Panik" Scheuklappen haben diese Worte einfach überlesen. Passen ja auch nicht ins Konzept.

Aber rührend, dein fast religiöser Eifer. :Lachen2:


P.S. im Radio läuft gerade Poison von Alice Cooper. Geiler Song.

Flow 08.01.2020 10:27

Zitat:

Zitat von JanWePe (Beitrag 1503732)

Interessanter Blickwinkel-Ansatz.

Ich fürchte nur, er wird sich im hiesigen, jenseits vergangener Warmherzigkeit aufgeheizten Klima nur in Begleitung diverser Unwetter oder kleiner bis mittlerer Umweltkatastrophen betrachten lassen ...

Klugschnacker 08.01.2020 11:47

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1503781)
Interessanter Blickwinkel-Ansatz.

Ich würde dann gerne noch Jörg Kachelmann einbringen, einen der bekanntesten Propheten in Deutschland. Seine Fähigkeit, die Zukunft weiszusagen, hat viele Menschen berührt und in Demut versetzt.

Einer der erstaunlichsten Propheten ist jedoch leider der Öffentlichkeit unbekannt. Auch ich kenne seinen Namen nicht. In Ausübung seiner Prophetie hängt dieser bescheidene Mensch gelbe Fahrpläne in Glaskästen der Deutschen Bahn. Da steht heute bereits drin, wann morgen die Züge fahren. Das ist ein Fakt!!

Ob Greta sich in diese Reihe großer Propheten und Wahrsager einreihen wird, muss sich erst noch zeigen.

Schwarzfahrer 08.01.2020 12:29

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1503809)
... In Ausübung seiner Prophetie hängt dieser bescheidene Mensch gelbe Fahrpläne in Glaskästen der Deutschen Bahn. Da steht heute bereits drin, wann morgen die Züge fahren. Das ist ein Fakt!!

Ob Greta sich in diese Reihe großer Propheten und Wahrsager einreihen wird, muss sich erst noch zeigen.

Wenn Gretas Prophezeiungen ähnliche Trefferquote haben, wie die der gelben Fahrplänen der Deutschen Bahn...:Lachanfall: Aber dazu gibt es ja schon einen anderen Thread.

Trillerpfeife 08.01.2020 13:21

man sollte Greta Thunberg fragen wann BER in Betrieb geht. Oder Stuttgart 21 ....

mit Ihrem Mitpropheten von der DB scheint sie ja nicht so auf gutem Fuss zu stehen.

Estebban 08.01.2020 13:52

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1503835)
man sollte Greta Thunberg fragen wann BER in Betrieb geht. Oder Stuttgart 21 ....

mit Ihrem Mitpropheten von der DB scheint sie ja nicht so auf gutem Fuss zu stehen.

Beim BER hofft man wahrscheinlich darauf, dass die Generation der FFF Bewegung einfach nicht mehr fliegen möchte und das Thema neue Flughäfen sich von alleine erledigt :Cheese:

Trillerpfeife 08.01.2020 14:27

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1503847)
Beim BER hofft man wahrscheinlich darauf, dass die Generation der FFF Bewegung einfach nicht mehr fliegen möchte und das Thema neue Flughäfen sich von alleine erledigt :Cheese:

genial. :Cheese:



das die Verschwörungsfuzzis da noch nicht drauf gekommen sind.

Greta Thunberg ist eine Marionette der BER Manager

JanWePe 08.01.2020 16:19

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1503760)
was sagt denn dein gesunder Menschenverstand zu den Worten " ...eine Art moderne ...[Prophetin]"

Das sagt mir, dass sie Schuhe mit Kunststoffsohle statt Jesuslatschen trägt, ihre Klamotten z. T. aus Polyesterfasern sind und sie twittert was das Zeug hält. :Lachen2:

Denn: Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit. :Cheese:

Trillerpfeife 08.01.2020 16:30

Zitat:

Zitat von JanWePe (Beitrag 1503890)
Das sagt mir, dass sie Schuhe mit Kunststoffsohle statt Jesuslatschen trägt, ihre Klamotten z. T. aus Polyesterfasern sind und sie twittert was das Zeug hält. :Lachen2:

Denn: Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit. :Cheese:

verstehe ich nicht .... wie meinst du das?

JanWePe 08.01.2020 16:52

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1503894)
verstehe ich nicht .... wie meinst du das?

Stell Dir doch einen Propheten in Ledersandalen und ohne Handy in einer Fußgängerzone vor. Der hat nicht mehr Reichweite als die zwei Zeugen Jehovas, die zwischen Fielmann und Tchibo an der Ecke stehen. ;)

Das agiert Greta zeitgemäßer.

Trillerpfeife 08.01.2020 17:08

Zitat:

Zitat von JanWePe (Beitrag 1503902)
Stell Dir doch einen Propheten in Ledersandalen und ohne Handy in einer Fußgängerzone vor. Der hat nicht mehr Reichweite als die zwei Zeugen Jehovas, die zwischen Fielmann und Tchibo an der Ecke stehen. ;)

Das agiert Greta zeitgemäßer.


sorry ich verstehe es immer noch nicht.

Warum sollte sie sich nicht so verhalten wie die meisten Menschen auf diesem Planeten?

JanWePe 08.01.2020 17:30

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1503907)
sorry ich verstehe es immer noch nicht.

Ich meine es jetzt wirklich nicht böse und persönlich, aber Arne hat meinen Kommentar #178 sofort verstanden und mit seiner Antwort "Bullshitalarm!" mit nur einem Wort richtig und auch noch witzig geantwortet.

Und wie lange zackern wir beide jetzt schon wieder rum? :Cheese:
Nicht immer versuchen in alles etwas hineinzuinterpretieren.

Mit deinen Vermutungen über meine Panik und meinen Eifer
Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1503907)
ich vermute aber deine "uaa Greta Thunberg Panik" Scheuklappen haben diese Worte einfach überlesen. Passen ja auch nicht ins Konzept.

Aber rührend, dein fast religiöser Eifer.

hast Du dir selbst ein Bein gestellt und dann die Pointe nicht verstanden. ;)
Und ich soll jetzt den Witz erklären? :)

Trillerpfeife 08.01.2020 17:31

Zitat:

Zitat von JanWePe (Beitrag 1503918)
Ich meine es jetzt wirklich nicht böse und persönlich, aber Arne hat meinen Kommentar #178 sofort verstanden und mit seiner Antwort "Bullshitalarm!" mit nur einem Wort richtig und auch noch witzig geantwortet.

Und wie lange zackern wir beide jetzt schon wieder rum? :Cheese:
Nicht immer versuchen in alles etwas hineinzuinterpretieren.

Mit deinen Vermutungen über meine Panik und meinen Eifer

hast Du dir selbst ein Bein gestellt und dann die Pointe nicht verstanden. ;)
Und ich soll jetzt den Witz erklären? :)

ja bitte :)


oder Arne oder sonstwer.

qbz 08.01.2020 21:55

Ich habe jetzt gerade den ersten Teil des Buches der Mutter von Greta T. gelesen. Die psychischen Probleme beider Kinder, welche die Mutter aus der Vorpubertät beschreibt, sind schon sehr stark. Mir tun beide sehr leid, beim Lesen. Was mich schon verwundert, dass die Eltern die Probleme ihrer Kinder offenbar erst so richtig gewahr wurden, als die Mädchen schon so starke Symptome (Magersucht, Depression, seleltiver Mutismus bei Greta; Zwangsstörung, Trotz- und Wutausbrüche, ADHS bei Beata) hatten, dass sie dadurch komplett die ganze Aufmerksamkeit der Eltern einforderten und erhielten. Erst an einer Schulfeier fiel dem Vater z.B. auf, dass seine Tochter von anderen Kindern missfällig und schlecht behandelt wurde. Auch habe ich mich gefragt, weshalb die Eltern die Kinder nicht in eine ambulante Kinderpsychotherapie brachten mit Elternberatung und / oder Familientherapie, da ja alle betroffen waren, oder weshalb die Schulpsychologin, welche den Eltern den Verdacht auf Asperger bei Greta als erste mitteilte (auch sehr spät eigentlich!), für Greta keine ambulante Kinderpsychotherapie wegen der Magersucht vermittelte. In Deutschland würden beide Kinder auf jeden Fall eine von der Kasse bezahlte ambulante Kinderpsychotherapie erhalten, obgleich es oft mit einer längeren Wartezeit verbunden ist.

Der erste Teil beschäftigt sich in der Hauptsache damit, wie die Mutter und der Vater mit den in der Vorpubertät aufgetretenen riesigen Problemen der Kinder versuchten umzugehen und wie diese die Eltern so stark forderten, dass sie den Beruf einschränkten oder aufgaben und sich die Familie von 2 Eltern - 2 Kinder in z.T. in je 1 Elternteil - 1 Kind aufteilte.
Leider fehlen Erzählungen zu der frühen Kindheit und aus dem Vorschulalter. Man könnte dann eher verstehen und nachvollziehen, weshalb sich bei den Kinden solch gravierende seelische Probleme entwickelten, die nicht zu ADHS oder Asperger gehören. Vermutlich konnte sich die Beziehung zur Mutter in der frühen Kindheit nicht verlässlich genug ausbilden, da die Mutter als internationale Opernsängerin sehr viel reiste, und eventuell auch die Familie oft den Wohnsitz wechselte, was immer wieder Beziehungsabbrüche der Kleinen zu Gleichaltrigen bedeutet hätte. Und es fehlt mir leider die tiefere Eigenreflektion der Eltern im Buch im Hinblick auf ihren eigenen Umgang mit den Kindern.

So, nun lese ich mal weiter, den zweiten Teil.

Klugschnacker 08.01.2020 22:11

Danke! :Blumen:

sabine-g 08.01.2020 22:27

Wie auch immer.
Greta fehlt es an Unterstützung.
Schade dass es überhaupt Kritiker gibt.

JanWePe 09.01.2020 06:27

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1503965)
Wie auch immer.
Greta fehlt es an Unterstützung.
Schade dass es überhaupt Kritiker gibt.

Also Unterstützer hat sie ja nun auf der ganzen Welt.
Und Kritik wird es immer geben und sie muss erlaubt sein. Greta ist ja nicht sakrosankt...hoffe ich.

Es ist doch klar, dass und warum Greta kritisiert wird.
Wenn man sie als aufbegehrende Jugendliche sieht, dann ist Kritik am "rebellischen" Verhalten von Jugendlichen nachvollziehbar (und vermutlich so alt wie die ältesten Zivilisationen).

Wenn man sie, vor den Führern und Eliten der Welt redend, von ihnen per Handkuß oder mit "Ghettofaust" begrüßt und mit enormer Präsenz in den Medien als Mainstream ansieht, dann ist Kritk normal, da Kritik am Mainstream normal ist.

Von daher ist die Kritik halb so wild. Sie hat zweifelsfrei Einfluß auf westliche Gesellschaften. Manchen geht dieser Einfluß zu weit, anderen geht es alles zu langsam. Wie auch immer:"This is just the beginning..."

qbz 09.01.2020 10:25

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1503959)

So, nun lese ich mal weiter, den zweiten Teil.

Der 2. und 3. Teil des Buches besteht aus collageartigen Eindrücken und Reflektionen über zahlreiche Aspekte des Klimawandels und den Reaktionen der Menschen auf diesen. Immer wieder rückt in den Mittelpunkt, weshalb Menschen einfach so weiterleben wie bisher, obwohl sie kollektiv auf einen Abgrund zulaufen bzw. das Feuer näher rückt. So in etwa wie die Bild-Zeitung sich als Schlagzeile damit beschäftigt, wie RTL das Dschungelcamp als Unterhaltungssendung produzieren kann, wenn gleichzeitig in 100 km Entfernung Buschbrände lodern. Die Autorin beschäftigt sich in einem der Collagenstücke (Nähe) dann auch damit, ob es eine Rolle spielt, wie weit Umweltkatastrophen von einem örtlich auf der Welt entfernt liegen und was "Nähe" heute bedeutet.

Dazwischen bekommt man kaleidoskopartig einen Einblick in Situationen der Mädchen und der Familie, sei es ein Winterausflug, eine Reise nach London von Vater und Tochter Beata zu einem Little Mix Konzert, der Auftritt der Mutter beim ESC in Moskau mit sehr enttäuschendem Ergebnis, einem Gespräch mit Geowissenschaftlern, der Besuch beim Kinder- und Jugendpsychiatrischen Zentrum. Es mischen sich in die kurzen Schilderungen persönlicher Ereignisse Reflektionen zum eigenen ökologischen Fussabdruck der Familie Thunberg im Vergleich mit anderen. Dabei zieht sich wie ein roter Faden durch die Schilderungen das subjektiv empfundene Anderssein der Familienmitglieder, sei es aufgrund der seelischen Probleme und psychiatrischen Diagnosen oder dem nahe an sich Heranlassen der Umweltprobleme, als wie die meisten Menschen. Ich würde dazu den Begriff der Entfremdung wählen. Aufgehoben wird diese im Erleben der Autorin in der Entscheidung der Familie und von Greta , sich aktiv für den Klimaschutz zu engagieren. Die Autorin erzählt, wie die Eltern mit den anwesenden Kindern in der Kinderpsychiatrie wieder einmal brav alle Fragen beantworten und der Arzt abschliessend zu den Eltern meint: "Himmelherrgott, Sie brauchen doch Hilfe!" und auf dem Heimweg Greta und der Vater Svante in den Baumarkt gehen und ein Stück übriggebliebenes Sperrholz besorgen, das Greta später weiss anmalen und beschriften kann mit: Schulstreik für das Klima.

Die Autorin erzählt an anderer Stelle, ihr hätte das Singen als Opernsängerin das Leben gerettet, als sie unter Bulimie und ADHS litt, und für Greta scheint die Aktivität für die politische FFF-Bewegung eine ähnliche Rolle einzunehmen.

FlyLive 09.01.2020 11:19

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1504012)
Der 2. und 3. Teil des Buches besteht aus ....

Danke

Ich schätze deine Meinung schon immer :Blumen:

ThomasG 09.01.2020 13:00

Ich habe oft den Eindruck Eltern geben so einiges an ihre Kinder weiter, obwohl sie das ganz und gar nicht wollen.
Niemand kann aus seiner Haut auch dann nicht, wenn da eine große Verantwortung ist gegenüber den eigenen Kindern.
Manches dürfte stark veranlagungsbedingt sein, wie etwa die Neigung zu zwanghaften Verhaltensweisen oder dazu zu neigen schneller als die meisten anderen abhängig zu werden usw.usf..
Die Eltern dürften es schon arg schwer gehabt über viele Jahre mit der Situation in der Familie.
Das ist ja schon krass, wenn es so weit kommt, dass sich Mutter und Vater gezwungen sehen getrennt voneinader sich um jeweils eine Tochter so intensiv zu kümmern, dass sonst ein "normales" Leben kaum mehr möglich ist.
Da würde ich es verstehen, dass da auch ein bisschen Erleichterung da ist, wenn eben eine Tochter scheinbar oder wirklich glücklicher ist, wenn sie ihr Leben so sehr einer einzigen Sache widmet, wie es Greta Thunberg vermutlich tut.
Sie hatte ja eigentlich vor nächstes Schuljahr mit der Schule weiterzumachen.
Hoffentlich macht sie das dann auch und der Wirbel um sie ebbt sehr stark ab.

Körbel 09.01.2020 14:16

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1504034)
Sie hatte ja eigentlich vor nächstes Schuljahr mit der Schule weiterzumachen.
Hoffentlich macht sie das dann auch und der Wirbel um sie ebbt sehr stark ab.

So wie sie das letzte Jahr gemeistert hat, wird das für sie keine Schwierigkeit sein, solange sie weiterhin für ein besseres Klima kämpfen kann.

Manche Kinder muss man einfach machen lassen.

Der Wirbel wird wohl schon etwas abflachen, aber ich hoffe das genügend andere junge Menschen zumindest es ansatzweise ihr gleich tun.

Danke "qbz" für die Zusammenfassung des Buches.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.