triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainingspartner und -treffs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Trainingslager Osterferien Mallorca (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46843)

qbz 26.03.2020 10:25

Alle Vorschläge, welche die Ausgangssperren aufheben, sehen eigentlich vor, das zunächst die Einreisesperre für andere Nationalitäten weiter besteht. Lässt DE keine Spanier, Polen, Schweizer, Italiener (Schengen Raum wieder ohne Grenzkontrollen) rein (und Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern keine Berliner, Hamburger, Bremer, Brandenburger :o ), werden sehr wahrscheinlich solange auch keine Deutschen nach Spanien einreisen dürfen.

Stefan 26.03.2020 10:35

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1520134)
Wer sagt das denn? Ich möchte es nicht bestreiten, hätte nur gerne eine Quelle.
:Blumen:

Aktuell offizieller Stand für die Einreise ist der 21. April. Das wäre ein paar Tage vor Beginn Deines Trainingslagers.
Alle späteren Daten halte ich aktuell für Gerüchte (aber auch nicht für unwahrscheinlich).

Seit 23. März besteht für 30 Tage gemäß Beschlusses der EU-Mitgliedsstaaten eine Einreisesperre für alle Ausländer nach Spanien, ausgenommen ....

carvinghugo 26.03.2020 11:36

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 1520040)
@Carvinghugo : Danke für die Info , hatte es wohl nicht ganz korrekt im Kopf. Für die Eifel205 oder 210 oder so - sind die beiden eh schon angemeldet gewesen, und Schweden wollten sie wohl nicht.... jedenfalls habe ich nur die für unsere "Urlaubstage" abgespeicherte Info wiedergegeben.
Du hast wohl recht.
:Blumen:

Gerne!

abc1971 26.03.2020 11:47

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1520134)
Wer sagt das denn? Ich möchte es nicht bestreiten, hätte nur gerne eine Quelle.
:Blumen:

Nicht offizielles, aber z.B. Carbon und Laktat Podcast und dort das Interview mit Till Schenk, der ja in Girona wohnt und sicherlich nicht schlecht vernetzt ist.

Hürzeler schreibt folgendes: "ABREISEN NACH DEM 15. APRIL (SPANIEN) – 30. APRIL 2020 (GRIECHENLAND)
Wir werden die Situation in den nächsten Tagen, zusammen mit Behörden, Hotel- und Flugpartnern, einschätzen. Spätestens am 31. März 2020 informieren wir über das weitere Vorgehen.
Leider ist aber heute davon auszugehen, dass Radsportferien bis Ende April 2020 kaum möglich sein werden. Sollten Sie Ihre Restzahlung noch nicht getätigt haben, warten Sie bitte zu."

o.K. Das ist noch keine aussage für Mai.

Ich verfolge ds Thema deshalb, weil ich ab 11.5 eigentlich selbst einen Aufenthalt in Playa de Muro gebucht habe und nicht fahren will.

Duafüxin 26.03.2020 12:00

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1520134)
Wer sagt das denn? Ich möchte es nicht bestreiten, hätte nur gerne eine Quelle.
:Blumen:

Körbel :cool:

TriVet 26.03.2020 12:11

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1520163)
Körbel :cool:

:Cheese: :Lachen2:

Der sagt viel...

Dafri 26.03.2020 12:34

Zumindest gibt es das Gerücht bis Mai Ausgangs Sperre auf Mallorca auch von dort Lebenden.

Unser Stamm Hotel auf Lanzarote hat bis Anfang Mai komplett zu ,und der dort ansässige Rad verleiher bis Mitte August.

Körbel 26.03.2020 13:24

Zitat:

Zitat von abc1971 (Beitrag 1520119)
Man hört von immer mehr Seiten, dass man in Spanien von einer Ausweitung der Ausgangssperre bis Mitte Mai ausgeht. Körbel hat es hier auch schon geschrieben..........

Man munkelt es.
Definitives gibt es noch nicht, da der Präsident immer nur eine
15-tägige Verlängerung der Ausgangssperre verhängen kann.
Die erste endet am kommenden Dienstag, wobei schon auf jeden Fall davon gesprochen wurde, das eine weitere noch folgen wird.
Was nicht verwundert, bei der Menge an Infizierten.
Die 2. würde dann am 12.4. enden.
Wie es dann weitergeht, wird man sehen.

Wie gesagt, die Spekulationen nehmen auch hier kein Ende.
Mancher Spanier schreibt von Mai.

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1520135)
.......... solange auch keine Deutschen nach Spanien einreisen dürfen.

Das soll seit gestern noch für 30 Tage gelten.:-((

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1520166)
Der sagt viel...

....und oft hat er Recht!:Huhu:

MattF 26.03.2020 13:56

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1520090)
Was ist eigentlich, abgesehen davon, was abgesagt wurde, nicht auf Ende September bis Ende Oktober verschoben worden?

Der Glocknerkönig am 7.6. ist noch nicht abgesagt.

Tricki 26.03.2020 17:04

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1520135)
Alle Vorschläge, welche die Ausgangssperren aufheben, sehen eigentlich vor, das zunächst die Einreisesperre für andere Nationalitäten weiter besteht. Lässt DE keine Spanier, Polen, Schweizer, Italiener (Schengen Raum wieder ohne Grenzkontrollen) rein (und Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern keine Berliner, Hamburger, Bremer, Brandenburger :o ), werden sehr wahrscheinlich solange auch keine Deutschen nach Spanien einreisen dürfen.

Das Problem dürfte wohl eher eine Einreisesperre für Deutsche in andere Länder werden. Deutschland ist mit das am stärksten betroffenste Land der Welt. Heute noch auf Platz 5 verkürzt aber den Rückstand zu Spanien und Italien jeden Tag, in einer Woche liegt Deutschland auf Platz 2, nur die USA prescht weiter unaufhaltsam davon. Kein Schwein wird dann freiwillig nach Deutschland wollen.

qbz 26.03.2020 17:10

Zitat:

Zitat von Tricki (Beitrag 1520290)
Das Problem dürfte wohl eher eine Einreisesperre für Deutsche in andere Länder werden. Deutschland ist mit das am stärksten betroffenste Land der Welt. Heute noch auf Platz 5 verkürzt aber den Rückstand zu Spanien und Italien jeden Tag, in einer Woche liegt Deutschland auf Platz 2, nur die USA prescht weiter unaufhaltsam davon. Kein Schwein wird dann freiwillig nach Deutschland wollen.

Ich würde das schon zum einen pro Einwohner betrachten (ESP hat nur 1/2 soviel wie DE) und zum anderen unterscheiden sich auch die Dunkelziffern.

Körbel 26.03.2020 18:28

Zitat:

Zitat von Tricki (Beitrag 1520290)
Kein Schwein wird dann freiwillig nach Deutschland wollen.

Bzw kein Schwein möchte dann deutsche Urlauber beherbergen.

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1520292)
...... und zum anderen unterscheiden sich auch die Dunkelziffern.............


...... und du glaubst die Zahlen stimmen in Deutschland zu 100% und es gibt keine Dunkelziffer???

https://www.youtube.com/watch?v=54BCLYNkFKg

Thorsten 26.03.2020 19:47

Für mich sind "unterscheiden sich auch die Dunkelziffern" und "Zahlen stimmen in Deutschland zu 100% und es gibt keine Dunkelziffer" zwei sowas von verschiedene Paar Schuhe. Keine Ahnung, wie man das in einen Topf werfen kann :Nee:.

qbz 26.03.2020 20:53

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1520315)
.....
...... und du glaubst die Zahlen stimmen in Deutschland zu 100% und es gibt keine Dunkelziffer???
.....

Natürlich gibt es auch in DE Infizierte ohne Tests. Aber das in ESP und IT die Covid19-Todesfälle im Verhältnis zu den bestätigten Covid19-Fälle so viel höher wie in DE sind, erklären Fachleute u.a. damit, dass eben in ESP und IT weniger getestet worden wäre, es weniger bestätigte Fälle gäbe und man annehmen müsste, dass die Dunkelziffer in ESP eben höher wie in DE wäre. Man glaubt in etwa die Range der Letalität von Covid19 zu kennen und kann darauf basierend die tatsächliche Zahl der Infizierten abschätzen.

Bestätigt:
ESP., 26.3.2021: 56176 Infizierte / 4245 Todesfälle
DE, 26.3.2021: 42939 Infizierte / 175 Todesfälle
Einwohnerzahl ESP/DE: 46 zu 82 Millionen.

https://interaktiv.morgenpost.de/cor...land-weltweit/

Tricki 26.03.2020 21:17

Ich glaube da wird gerade in Deutschland die Statistik schön gerechnet. Es kann ja nicht sein das in Italien, Spanien, Iran oder Frankreich etwa 8% der Infizierten sterben aber in Deutschland angeblich nur 0,X% prozent. Der Unterschied lässt sich nicht durch etwa besseres Gesundheitssystem erklären.

Das ist wie mit den Arebitslosenzahlen: Zählweise in Spanien: Haben Sie zur Zeit Arbeit? Nein! +1 Arbeitsloser für die Statistik. Zählweise Deutschland: Sind Sie zur Zeit ohne Arbeit aber befinden ich nicht in einer Umschulung oder Weiterbildungsmaßnahme und sind auch nicht Langzeitarbeitslos und nicht jünger als 25 Jahre und nicht älter als 60 Jahre? Ääh?! +0 für die Statistik.

Aber lasst uns letztendlich hoffen das der ganze Mist so schnell es geht vorbei ist und das die Welt in Zukunft besser gerüstet sein wird.

qbz 26.03.2020 21:40

Zitat:

Zitat von Tricki (Beitrag 1520362)
Ich glaube da wird gerade in Deutschland die Statistik schön gerechnet. Es kann ja nicht sein das in Italien, Spanien, Iran oder Frankreich etwa 8% der Infizierten sterben aber in Deutschland angeblich nur 0,X% prozent. Der Unterschied lässt sich nicht durch etwa besseres Gesundheitssystem erklären.
.....

Epidemiologen erklären den Unterschied von 0,X% zu 8 % damit, dass in diesen Ländern mit so hohen Todesfällen weniger getest wird, also eine höhere Dunkelziffer besteht.

Die Letalität von Covid19 soll in etwa zwischen 0,5 - 1,4 % betragen.

Was das jetzt für die mögliche Anzahl der Infizierten in Spanien und Deutschland aktuell bedeutet, kann ja jeder selber abschätzen.

Microsash 26.03.2020 21:44

Ich wär ja am 1.4-11-4 gewesen.....Hotel hat jetzt angegeben eben bis zum 12.4. geschlossen zu sein.
Muss man echt loben, hatte ja privat gebucht mit nicht stornierbarer Buchung bzw 50% Abschlag. Das Hotel bezahlt mir den kompletten Preis und sogar die Shuttlegebühren zurück. Sehr kulant und ich weis, wo ich in besseren Zeiten wieder hingehe :Blumen:

Körbel 27.03.2020 13:03

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1520357)
...........und man annehmen müsste, dass die Dunkelziffer in ESP eben höher wie in DE wäre.............

Annahme, mehr nicht.

Spanien hat neben Italien die meisten alten Menschen, deswegen vielleicht mehr Verstorbene an Corona.

Gesichert ist das aber nicht.

Ich kenne Fälle in Deutschland, da wurde eine ganze Familie nicht auf Corona getestet.
Warum?

Aber ist ja auch egal.

slo-down 27.03.2020 13:20

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1520369)
Ich wär ja am 1.4-11-4 gewesen.....Hotel hat jetzt angegeben eben bis zum 12.4. geschlossen zu sein.
Muss man echt loben, hatte ja privat gebucht mit nicht stornierbarer Buchung bzw 50% Abschlag. Das Hotel bezahlt mir den kompletten Preis und sogar die Shuttlegebühren zurück. Sehr kulant und ich weis, wo ich in besseren Zeiten wieder hingehe :Blumen:

wo wärst gewesen

DocTom 27.03.2020 13:29

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1520572)
...
Spanien hat neben Italien die meisten alten Menschen, deswegen vielleicht mehr Verstorbene an Corona.

...

Wohin sind in den Krisenzeiten noch die jungen Italiener und Spanier gelockt worden?:cool:

Wir können / sollen / werden auch nicht getestet. Vieleicht klappt es, wenn die Uniklinik in HH alle Mitarbeiter und Dauerblutspender auf AK testet...
:Blumen:
Bleibt gesund
Thomas

@Sash: genau, mach doch etwas Werbung fur das Hotel, hilft denen evtl. später...:liebe053:

qbz 27.03.2020 13:39

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1520572)
Annahme, mehr nicht.
....

Die Unterschiede bei der Letalität sind für die Epidemiologen so stark, dass für sie die Altersverteilung allein als Faktor zur Erklärung halt nicht ausreicht.

Ausserdem kennen diejenigen Fachleute , welche auf die höhere Dunkelziffer verweisen auch die Laborkapazitäten in den einzelnen Ländern und können das somit einigermassen abschätzen.

DocTom 27.03.2020 13:48

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1520587)
Die Unterschiede bei der Letalität sind für die Epidemiologen so stark, ...


dies
kennst Du schon, ja?
https://www.euromomo.eu/about_us/advisory_board.html
:Blumen:

qbz 27.03.2020 14:25

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1520592)

Nein. Danke für den Link. Die Grafiken gestatten wirklich einen guten Vergleich und Überblick.

Körbel 27.03.2020 15:02

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1520587)
Die Unterschiede bei der Letalität sind für die Epidemiologen so stark, dass für sie die Altersverteilung allein als Faktor zur Erklärung halt nicht ausreicht.

Diese Idee stammt nicht von mir, hatte ich schon letzte Woche irgendwo gelesen.

Aber wie gesagt, ist egal.

tandem65 27.03.2020 15:39

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1520335)
Keine Ahnung, wie man das in einen Topf werfen kann :Nee:.

Ach komm, jetzt lass unser Forums stable genius mal nicht so alt aussehen.

Microsash 30.03.2020 22:25

Wie oben angefragt, ist bischen Werbung hoffentlich ok. Habe heute wirklich bereits die Rückzahlung erhalten, daher Infos dazu.

Ist das Alcudia Eix Sporthotel :

https://www.eixhotels.com/en/eix-hot...-alcudia-hotel

Auf Radfahrer ausgelegt, inkl Radkeller, Werkzeug, Waschplatz etc ( Bilder auf FB) und auch Halpension wirklich empfehlenswert. Shuttlebus ist auch inklusive ( Bike mit Aufpreis)

runningmaus 31.03.2020 14:17

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1521442)
....

Ist das Alcudia Eix Sporthotel ...

Ja, da waren wir auch schon mal. Das war gut.
Kurze Wege überall hin - und ein eiskalter Pool - das Meer vor der Haustür. :Blumen:

JENS-KLEVE 02.04.2020 23:46

Ziemlich nass heute. Morgen ginge mein Flieger 👻

Körbel 03.04.2020 01:32

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1522268)
Ziemlich nass heute. Morgen ginge mein Flieger 👻

Oh ja, seit Beginn der Ausgangssperre haben wir mehr als 150 ltr/qm zu verzeichnen.
Der kühlste und nasseste Monat März seit wir in Spanien leben und noch kein Ende in Sicht.

Microsash 03.04.2020 07:27

Wäre gestern Tag 1 gewesen........noch geschaut, morgends standen da 7 grad in Alcudia !

Dafri 03.04.2020 09:11

Waren die ersten beiden März Wochen auf Mallorca. Top Wetter. Hier und da mal ein Tag wo der Wind morgens kühl war,aber Sonne pur.

triduma 03.04.2020 14:50

Ich wäre ja normal schon fast eine ganze Woche dort und Sonntag wollte ich den HM in Pollensa mitlaufen. :Nee:
Geld vom Reiseveranstalter hab ich für die von denen stornierte Reise noch nichts zurück bekommen. Heute wollte ich dort anrufen aber es geht keiner ans Telefon.
Im Gespräch ist ja mittlerweile schon das es kein Geld zurückgibt sondern einen Gutschein für eine neue Buchung. ???
Hat von Euch schon wer sein Geld für die stornierte Pauschalreise zurück bekommen oder Infos.

Thorsten 03.04.2020 16:27

Wir werden auch noch vertröstet auf Grund des hohen Aufkommens und man kann uns keinen Termin nennen. Ich befürchte ja auch, dass wir Nicht-Reisenden als Kreditgeber fungieren werden und hoffen müssen, dass der jeweilige Veranstalter bis zur nächsten Reise nicht pleite gegangen ist.

sevenm 03.04.2020 18:08

Same here! Wäre heute nach 2 Wochen aus Lanzarote zurück gekommen. Vom Reiseveranstalter habe ich unmittelbar nach der Stornierung eine Mail bekommen, dass ich in Kürze das Geld überwiesen bekomme. Bisher aber Fehlanzeige, denke da glühen überall die Köpfe...

spanky2.0 03.04.2020 18:21

Zitat:

Zitat von sevenm (Beitrag 1522457)
Same here! Wäre heute nach 2 Wochen aus Lanzarote zurück gekommen. Vom Reiseveranstalter habe ich unmittelbar nach der Stornierung eine Mail bekommen, dass ich in Kürze das Geld überwiesen bekomme. Bisher aber Fehlanzeige, denke da glühen überall die Köpfe...

Ich wäre momentan auch die zweite Woche auf Lanza und würde Sonntag zurückfliegen.
Vom Club La Santa habe ich (wenn ich das richtig gesehen habe) den kompletten Betrag bis auf den letzten Cent zurückbekommen. Wahnsinns-Sache! Bin ich super happy damit und die werden mich auf jeden Fall auch wieder sehen. Kann nur überall Werbung machen von so einem kulanten Entgegenkommen. :liebe053:
Ok, die Kohle vom (separat gebuchten) Flug habe ich noch nicht wieder gesehen trotz Ankündigung einer Rückzahlung vor ca. 2 Wochen. Wenn ich ehrlich bin sehe ich da bei der Fluggesellschaft auch eher schwarz (TuiFly). Aber mal abwarten - vielleicht kommen sie ja noch mit einem Gutschein Angebot um die Ecke (so wie bei Eurowings).

pschorr80 03.04.2020 21:53

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1522460)
Wenn ich ehrlich bin sehe ich da bei der Fluggesellschaft auch eher schwarz (TuiFly). Aber mal abwarten - vielleicht kommen sie ja noch mit einem Gutschein Angebot um die Ecke (so wie bei Eurowings).

TUI hat 2 Milliarden (bei 2 Milliarden Börsenwert) vom Staat bekommen. Da kauft dich der Staat raus.

Lufthansa (Eurowings) wird wohl teil-verstaatlicht.

Nebenbei sollen für die ganzen Gutscheine eine Insolvenz-Versicherung abgeschlossen werden. Die Gutscheine sind ein nicht-verzinster Kredit. Vermieter bekommen auf gestundete Mieten wenigstens 8% p.a..

triduma 03.04.2020 22:41

Da ich immer über Check24 meine Reisen buche hilft mir ein Gutschein des Reiseveranstalters (Schauinsland Reisen) wenig.
Ich wäre ja gezwungen meine nächste Reise wieder über den gleichen Reiseveranstalter zu buchen der mir den Gutschein über die stornierte Reise gibt.
Oder sehe ich das falsch?

Stefan 03.04.2020 22:54

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1522498)
...Oder sehe ich das falsch?

Vielleicht hilft Dir der Artikel:

FAZ:
Gutscheine nicht EU-kompatibel : Reiseveranstalter müssen Geld zurückzahlen
Die Bundesregierung will Verbraucher mit Gutscheinen für abgesagte Reisen entschädigen. Das aber verstößt gegen EU-Recht, die Pflicht zur Rückerstattung des Geldes bleibt.

pschorr80 04.04.2020 09:21

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1522498)
Da ich immer über Check24 meine Reisen buche hilft mir ein Gutschein des Reiseveranstalters (Schauinsland Reisen) wenig.
Ich wäre ja gezwungen meine nächste Reise wieder über den gleichen Reiseveranstalter zu buchen der mir den Gutschein über die stornierte Reise gibt.
Oder sehe ich das falsch?

Du kannst doch den Gutschein einfach auslaufen lassen und bekommst das Geld dann zinslos Ende 2021 zurück.

Ich denke nur, woher soll das Geld 2021 kommen? So wie es aussieht, haben sie das Geld derzeit ja schon weitergereicht und bekommen es nicht mehr zurück. Und mit dem Geld, das sie 2021 einnehmen, müssen die Reisen von 2021 finanziert werden.

JENS-KLEVE 04.04.2020 11:03

10:00 Uhr Abfahrt in Santa Ponsa. Über Calvia, dem Hausberg und Esporles geht es nach Valdemossa und dem Port de Valdemossa. Auf dem Heimweg werden wir noch Gallilea, Es Capdella und Port Andratx mitnehmen. 140km mit tüchtig Höhenmetern.

Auf geht es! 23 Leute, alle im Vereinstrikot;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.