![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe jetzt nicht den Eindruck, daß das Faß zu wäre. Es wäre besser gewesen Klugschnackers Hinweis ernst zu nehmen. |
Ich denke, man kann sich auf den Minimalkonsens verständigen, dass nicht primär diejenigen das Problem in der zweiten Roth-Radrunde sind, die sich für eine Staffel gemeldet haben, sondern das Problem ist eher jenes, dass bei einem ohnehin hoch frequentierten Triathlon überhaupt soviel ehrgeizige Staffeln zeitgleich mit ehrgeizigen Einzelstartern auf der Strecke sind und eben zugelassen werden.
Andere beliebte und ausgebuchte Rennen, wie z.B. Frankfurt hätten vermutlich auch das Potenzial neben ihren 2600 Einzelstartern noch Meldungen von einigen hundert Staffeln zu aquirieren, verzichten aber offensichtlich auf diese zusätzliche Einnahmequelle. Persönlich würde ich es befürworten, wenn das Staffelkontingent deutlich zurückgefahren würde und notfalls mehr Einzelstarter zugelassen werden, die meinem Dafürhalten nach weniger Unruhe in das Rennen der ambitionierten Agegrouper, die gerade versuchen draftingfrei und flüssig ihre zweite Radrunde zu absolvieren, bringend würden. Ausgebucht ist das Rennen ja so und so. Es könnte auch helfen, die Staffeln eine halbe Stunde später starten zu lassen, so dass sie beim Radfahren überhaupt nicht mehr in Kontakt mit weiblichen Profis und Sub9:30-Einzelstartern kommen würden |
Zitat:
Da darf man gespannt auf Hawaii sein. Hoffe, der Andi ist jetzt so stark, dass er dieses Jahr keine Entourage von 10 Konkurrenten im Windschatten hinter sich herziehen muss, und wenn doch, dass die es hinterher bitter bereuen :Huhu: |
Zitat:
Den Plan, alle die sein Tempo mitgehen, müde zu fahren, hatte er vermutlich 2018 in Kona auch (an die Hypothese, dass er absichtlich für Lange gearbeitet hat, glaube ich nicht), nur dass der Plan eben unter Kona-Bedingungen nicht aufgegangen ist und er innerhalb seiner Gruppe dann letztlich der war, der am müdesten vom Rad gestiegen ist. |
im direkten Vergleich mit Kienle und Frodeno hätte Dreitz jedenfalls alt ausgesehen.
Die beiden haben in FFM bei dem Wetter und viel längerer Strecke was ganz anderes abgeliefert. Die Zeit von Dreitz schaffen ja heutzutage schon Anfänger. z.B. Mirko aus dem Forum oder Sebastian Reinwand :Lachanfall: :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
|
Für Hawaii würde ich Dreitz Performance nicht überbewerten, ich denke er hat sich sehr stark auf Roth fokussiert, in diesem Jahr. Er hatte sich ja schon in Südafrika qualifiziert, dass dürfte Strom gekostet haben, dann diese wahnsinnige Radleistung mit solidem Lauf in Samorin. In Heilbronn zwei Wochen vorher vermute ich mal, dass er voll aus dem Training gekommen ist. Er konnte ja mit Zepuntke und Kienle mitfahren, ist dann aber beim Laufen völlig eingegangen und hat fast 6 Minuten auf Sebi verloren. In Samorin hatte er dann fast den gleichen Rad/Laufsplit wie Letzterer.
In Hawaii wird er nach der Frühsaison bestimmt nicht in Topform sein. Das können zweimal im Jahr sowieso nur Sebi und Frodo, habe ich den Eindruck. Böcherers Rennen fand ich durch und durch merkwürdig. Schon beim Schwimmen hat er ja drei Minuten verloren, was für einen Top-Schwimmer der höchsten mal ein, zwei Minütchen auf Frodo oder Amberger verliert indiskutabel ist. Dann saß er trotz frischer 20 Grad im ärmellosen Shirt auf dem Rad. Zudem ist er auf dem Rad vielleicht nicht ganz auf Dreitz aktuellen Level, aber auch wenn er sich da mal bisschen kaputt fährt sollte das bei seiner Radstärke nicht zu einem 4:30er Marathon führen. Scheint ihm nicht so gut gegangen zu sein. |
Ich weiß nicht obs schon diskutiert wurde, aber warum war Böcherer ärmellos unterwegs?
|
Zitat:
|
Diese Einzeldisziplinbetrachtung bringt ja eh nix, außer bei Taktischen Überlegungen. Taktische Überlegungen bringen aber auch nur dann was, wenn man taktische Möglichkeiten hat ;) M.E. is der AD sehr deutlich am Ende vom Niveau eines JF weg. Das dürfte auch unbestritten sein. :Blumen:
|
Zitat:
Würde mich auch interessieren was da los war bei Andi! Hätte ihm den Sieg oder zumindest ein geiles Rennen gewünscht! Hab bei einer Spendenaktion von ihm mal was von ihm ersteigert und hab ein paar mal mit ihm auf Facebook geschrieben. Der ist schon ziemlich cool. Wie er seinen zweiten Platz hinter Kienle in Frankfurt gefeiert hat ist auch noch nicht vergessen. Schade das er die Form aktuell nicht hat! Hoffe da geht nochmal was bei dem! Zitat:
|
Zitat:
|
Das mit der Aero Creme ist ja schon klasse und eröffnet völlig neue Möglichkeiten.
Faris Style nur Badehose und den Rest mit der Creme einschmieren, dann gibts bald neue Radbestzeiten!! |
Zitat:
|
Zitat:
Blickpunk Sport Roth Bei ca. 04:39:30 |
Hat eigentlich mal jemand was von Matt Rusell geschrieben ?
Der wurde in Frankfurt 6ter und die Woche drauf 9 ter in Roth....... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Cameron Wurf ist nach einem Radunfall Anfang Juni übrigens in Roth mit gebrochener Nase und gebrochener Rippe angetreten (siehe Post-Race-Interview hier: https://www.youtube.com/watch?v=yGqVzfpBKqg)
Vor dem Hintergrund ist sein dritter Platz am vergangenen Sonntag umso höher einzuschätzen :Blumen: |
Ich glaub, hier passt es besser als im Teilnehmer-Thread, wo ich's zuerst gepostet habe, aber nun wieder lösche.
Challenge Roth Video aus Teilnehmersicht vom Herausgeber des Triathlon-Magazins Frank Wechsel! Ich glaube, der war auch in der Live-Übertragung vor'm Start im Wasser mit seiner Kamera zu sehen, als ich schon dachte: "Hä????" Dachte sich auch ein Kampfrichter nach dem Schwimmen, der ihn disqualifizieren wollte ... |
Zitat:
Auch die Aussage nach der erhaltenen Roten Karte "ist mit Felix abgesprochen" ist vielsagend. Grundsätzlich muss man ja die Nutzung einer Kamera mit dem Einsatzleiter und nicht mit dem Veranstalter absprechen. Nichstdestoweniger ist das Video trotzdem unterhaltsam (wenn auch etwas lang geraten; habe einige male die Schnellvorlauftaste benutzt) und vermittelt gut den Inneneinblick des Wettkampfes und die besondere Stimmung vor Ort.:Blumen: |
Der hat aber wenig trainiert:Cheese:
|
Als ich einen Mann mit GoPro an der Startleine sah, dachte ich nur "Das ist ein weiterer Grund, warum Aliens diese Erde nicht besuchen". Ich weiß nicht, ob diese Kameraaufnahmen die Reportage mehr inside gemacht haben als die Bilder von außerhalb (ich bezweifle es). Gleichzeitig habe ich Respekt vor seiner soliden Schwimm- und Radleistung bei dem überschaubaren Trainingsaufwand. Etwas Neid suppt da wohl mit... Grüße.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.