triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Gemeinsam mitfiebern: Challenge Roth 2019 live (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46525)

JensH 09.07.2019 23:34

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1463123)
Woher weisst Du das schon Heute?? :confused:

Weil es in manchen Teilen der Welt schon Mittwoch war, als ich meinen Beitrag abgesendet habe :Blumen:

tandem65 10.07.2019 07:40

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1463150)
Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1463032)
Ganz viel blabla

Da du gerne ein Fass aufmachen willst, mache ich das zu

Möchtest Du selbst bei Wikipedia nachsehen was ein Zitat auszeichnet?
Ich habe jetzt nicht den Eindruck, daß das Faß zu wäre.
Es wäre besser gewesen Klugschnackers Hinweis ernst zu nehmen.

Hafu 10.07.2019 09:13

Ich denke, man kann sich auf den Minimalkonsens verständigen, dass nicht primär diejenigen das Problem in der zweiten Roth-Radrunde sind, die sich für eine Staffel gemeldet haben, sondern das Problem ist eher jenes, dass bei einem ohnehin hoch frequentierten Triathlon überhaupt soviel ehrgeizige Staffeln zeitgleich mit ehrgeizigen Einzelstartern auf der Strecke sind und eben zugelassen werden.

Andere beliebte und ausgebuchte Rennen, wie z.B. Frankfurt hätten vermutlich auch das Potenzial neben ihren 2600 Einzelstartern noch Meldungen von einigen hundert Staffeln zu aquirieren, verzichten aber offensichtlich auf diese zusätzliche Einnahmequelle.

Persönlich würde ich es befürworten, wenn das Staffelkontingent deutlich zurückgefahren würde und notfalls mehr Einzelstarter zugelassen werden, die meinem Dafürhalten nach weniger Unruhe in das Rennen der ambitionierten Agegrouper, die gerade versuchen draftingfrei und flüssig ihre zweite Radrunde zu absolvieren, bringend würden. Ausgebucht ist das Rennen ja so und so.

Es könnte auch helfen, die Staffeln eine halbe Stunde später starten zu lassen, so dass sie beim Radfahren überhaupt nicht mehr in Kontakt mit weiblichen Profis und Sub9:30-Einzelstartern kommen würden

JensH 10.07.2019 12:55

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1463127)
Meine spontane Vermutung nach dem Rennen war, dass Böcherer den Fehler machte, auf dem Rad das Tempo von Dreitz mitzugehen.
Momentan gibt es in meinen Augen im LD Zirkus nicht viele, die auf dem Rad das Niveau von Andreas Dreitz mithalten können.

Schon beeindruckend, was der Andi Dreitz da aktuell auf dem Rad abfeuert. Erst die Geschichte in Samorin, wo er an Kienle vorbeigerauscht ist wie ein D-Zug, und jetzt diese Vorstellung in Roth. Cameron Wurf ist laut Strava-Aufzeichnung 302 Watt Average / 311 Watt Normalized gefahren und war fast 3 Minuten langsamer als Dreitz.

Da darf man gespannt auf Hawaii sein. Hoffe, der Andi ist jetzt so stark, dass er dieses Jahr keine Entourage von 10 Konkurrenten im Windschatten hinter sich herziehen muss, und wenn doch, dass die es hinterher bitter bereuen :Huhu:

Hafu 10.07.2019 13:44

Zitat:

Zitat von JensH (Beitrag 1463293)
...Da darf man gespannt auf Hawaii sein. Hoffe, der Andi ist jetzt so stark, dass er dieses Jahr keine Entourage von 10 Konkurrenten im Windschatten hinter sich herziehen muss, und wenn doch, dass die es hinterher bitter bereuen :Huhu:

Letztes Jahr war er auch schon saustark auf dem Rad. Ich vermute, dass ihm dieses Jahr auch das milde Wetter in Roth mit um die 20° entgegengekommen ist, bei dem ein so muskelbepackter Athlet wie er halt besser funktioniert.

Den Plan, alle die sein Tempo mitgehen, müde zu fahren, hatte er vermutlich 2018 in Kona auch (an die Hypothese, dass er absichtlich für Lange gearbeitet hat, glaube ich nicht), nur dass der Plan eben unter Kona-Bedingungen nicht aufgegangen ist und er innerhalb seiner Gruppe dann letztlich der war, der am müdesten vom Rad gestiegen ist.

sabine-g 10.07.2019 13:47

im direkten Vergleich mit Kienle und Frodeno hätte Dreitz jedenfalls alt ausgesehen.
Die beiden haben in FFM bei dem Wetter und viel längerer Strecke was ganz anderes abgeliefert.

Die Zeit von Dreitz schaffen ja heutzutage schon Anfänger.
z.B. Mirko aus dem Forum oder Sebastian Reinwand :Lachanfall: :Cheese:

JensH 10.07.2019 14:10

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1463306)
Letztes Jahr war er auch schon saustark auf dem Rad. Ich vermute, dass ihm dieses Jahr auch das milde Wetter in Roth mit um die 20° entgegengekommen ist, bei dem ein so muskelbepackter Athlet wie er halt besser funktioniert.

Den Plan, alle die sein Tempo mitgehen, müde zu fahren, hatte er vermutlich 2018 in Kona auch (an die Hypothese, dass er absichtlich für Lange gearbeitet hat, glaube ich nicht), nur dass der Plan eben unter Kona-Bedingungen nicht aufgegangen ist und er innerhalb seiner Gruppe dann letztlich der war, der am müdesten vom Rad gestiegen ist.

Die Frage ist, ob sich die Konstellation ändert, wenn es mal wieder etwas mehr windet als im vergangenen Jahr. Das würde ihm sicher entgegen kommen. Einen ausgesprochen schnellen Marathon wird er aufgrund seiner von dir angesprochenen Statur sicher trotzdem nicht laufen, sodass er als Siegkandidat auf Hawaii wohl auf absehbare Zeit nicht in Frage kommt (auch wenn die BR-Kommentatoren das gerne anders sehen würden :dresche )

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1463308)
im direkten Vergleich mit Kienle und Frodeno hätte Dreitz jedenfalls alt ausgesehen.
Die beiden haben in FFM bei dem Wetter und viel längerer Strecke was ganz anderes abgeliefert.

Ich würde Dreitz auf dem Rad schon etwa auf dem Niveau eines Jan Frodeno sehen, aber vielleicht täusche ich mich da auch. Ich kann mich leider an keinen Wettkampf erinnern, wo die beiden mal gemeinsam am Start gewesen wären. Allerdings ist er leider ein deutlich schwächerer Schwimmer und Läufer und wird Frodeno daher wahrscheinlich im Wettkampf niemals zu Gesicht bekommen, sollten die beiden mal gemeinsam an der Startlinie stehen.

OhneRad 10.07.2019 15:33

Für Hawaii würde ich Dreitz Performance nicht überbewerten, ich denke er hat sich sehr stark auf Roth fokussiert, in diesem Jahr. Er hatte sich ja schon in Südafrika qualifiziert, dass dürfte Strom gekostet haben, dann diese wahnsinnige Radleistung mit solidem Lauf in Samorin. In Heilbronn zwei Wochen vorher vermute ich mal, dass er voll aus dem Training gekommen ist. Er konnte ja mit Zepuntke und Kienle mitfahren, ist dann aber beim Laufen völlig eingegangen und hat fast 6 Minuten auf Sebi verloren. In Samorin hatte er dann fast den gleichen Rad/Laufsplit wie Letzterer.
In Hawaii wird er nach der Frühsaison bestimmt nicht in Topform sein. Das können zweimal im Jahr sowieso nur Sebi und Frodo, habe ich den Eindruck.

Böcherers Rennen fand ich durch und durch merkwürdig. Schon beim Schwimmen hat er ja drei Minuten verloren, was für einen Top-Schwimmer der höchsten mal ein, zwei Minütchen auf Frodo oder Amberger verliert indiskutabel ist. Dann saß er trotz frischer 20 Grad im ärmellosen Shirt auf dem Rad. Zudem ist er auf dem Rad vielleicht nicht ganz auf Dreitz aktuellen Level, aber auch wenn er sich da mal bisschen kaputt fährt sollte das bei seiner Radstärke nicht zu einem 4:30er Marathon führen. Scheint ihm nicht so gut gegangen zu sein.

BananeToWin 10.07.2019 16:20

Ich weiß nicht obs schon diskutiert wurde, aber warum war Böcherer ärmellos unterwegs?

hanse987 10.07.2019 18:12

Zitat:

Zitat von JensH (Beitrag 1463316)
Ich würde Dreitz auf dem Rad schon etwa auf dem Niveau eines Jan Frodeno sehen, aber vielleicht täusche ich mich da auch. Ich kann mich leider an keinen Wettkampf erinnern, wo die beiden mal gemeinsam am Start gewesen wären. Allerdings ist er leider ein deutlich schwächerer Schwimmer und Läufer und wird Frodeno daher wahrscheinlich im Wettkampf niemals zu Gesicht bekommen, sollten die beiden mal gemeinsam an der Startlinie stehen.

Ich kann mich nur an einen Wettkampf erinnern, wo beide am Start standen. Dies war die IM 70.3 WM 2015 in Zell am See. AD ist da da nur etwa 1 Min. langsamer als JF geschwommen und hat nach etwa hälfte der Radstrecke die Führung übernommen. Dabei hat sich AD ganz schön übernommen ist am Schluss nur 9ter geworden. War aber cool anzusehen wie ein "Nachwuchsathlet" mal das ganze Feld auf der Radstrecke auseinander nimmt.

Helmut S 10.07.2019 18:22

Diese Einzeldisziplinbetrachtung bringt ja eh nix, außer bei Taktischen Überlegungen. Taktische Überlegungen bringen aber auch nur dann was, wenn man taktische Möglichkeiten hat ;) M.E. is der AD sehr deutlich am Ende vom Niveau eines JF weg. Das dürfte auch unbestritten sein. :Blumen:

Mirko 10.07.2019 18:30

Zitat:

Zitat von BananeToWin (Beitrag 1463371)
Ich weiß nicht obs schon diskutiert wurde, aber warum war Böcherer ärmellos unterwegs?

Irgendwer schrieb davon, das er eine spezielle Creme auf die Arme schmiert die ihn auch kurzärmlig voll aero macht. Keine Ahnung ob da was dran ist. Hört sich merkwürdig an, daher weiß ich es auch noch.

Würde mich auch interessieren was da los war bei Andi! Hätte ihm den Sieg oder zumindest ein geiles Rennen gewünscht! Hab bei einer Spendenaktion von ihm mal was von ihm ersteigert und hab ein paar mal mit ihm auf Facebook geschrieben. Der ist schon ziemlich cool.
Wie er seinen zweiten Platz hinter Kienle in Frankfurt gefeiert hat ist auch noch nicht vergessen. Schade das er die Form aktuell nicht hat! Hoffe da geht nochmal was bei dem!

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1463308)

Die Zeit von Dreitz schaffen ja heutzutage schon Anfänger.
z.B. Mirko aus dem Forum oder Sebastian Reinwand :Lachanfall: :Cheese:

Naja der Dreitz schwimmt schwach und läuft schwach und kann wohl ein bisschen radeln. Insgesamt gesehen halt mehr Schwächen als Stärken. Kein ernster Gegner für richtige Triathleten wie mich oder SR. :Lachen2:

Alteisen 10.07.2019 20:10

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1463401)
Naja der Dreitz schwimmt schwach und läuft schwach und kann wohl ein bisschen radeln. Insgesamt gesehen halt mehr Schwächen als Stärken. Kein ernster Gegner für richtige Triathleten wie mich oder SR. :Lachen2:

Ich dachte schon, Du packst nun wieder das Wort Gurke aus :Lachen2:

ricofino 11.07.2019 06:38

Das mit der Aero Creme ist ja schon klasse und eröffnet völlig neue Möglichkeiten.

Faris Style nur Badehose und den Rest mit der Creme einschmieren, dann gibts bald neue Radbestzeiten!!

Marsupilami 11.07.2019 09:07

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1463401)
Irgendwer schrieb davon, das er eine spezielle Creme auf die Arme schmiert die ihn auch kurzärmlig voll aero macht. Keine Ahnung ob da was dran ist. Hört sich merkwürdig an, daher weiß ich es auch noch.

Ich kann mir das nicht vorstellen, sonst würde es ja jeder machen, denn ein ärmelloser Anzug hat ja abgesehen von der Aerodynamik nur Vorteile (Bewegungsfreiheit beim Schwimmen, luftiger beim Laufen, ...).

Gunter 11.07.2019 10:13

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1463401)
Irgendwer schrieb davon, das er eine spezielle Creme auf die Arme schmiert die ihn auch kurzärmlig voll aero macht. Keine Ahnung ob da was dran ist. Hört sich merkwürdig an, daher weiß ich es auch noch.

Anne Haug erwähnte diese Creme während der BR Übertragung.


Blickpunk Sport Roth
Bei ca. 04:39:30

Microsash 11.07.2019 18:18

Hat eigentlich mal jemand was von Matt Rusell geschrieben ?

Der wurde in Frankfurt 6ter und die Woche drauf 9 ter in Roth.......

Helmut S 11.07.2019 20:00

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1463668)
Der wurde in Frankfurt 6ter und die Woche drauf 9 ter in Roth.......

Zweimal weder gewonnen noch wenigstens auf dem Treppchen. Wenn das der Mirko liest, gibt‘s das Gurkenurteil :Cheese:

JensH 11.07.2019 21:20

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1463668)
Hat eigentlich mal jemand was von Matt Rusell geschrieben ?

Der wurde in Frankfurt 6ter und die Woche drauf 9 ter in Roth.......

Ich erinnere mich an ein Interview, in dem er sagte, dass zwei Langdistanzen kurz hintereinander für ihn gut funktionieren. Er ist z.B. letztes Jahr beim Ironman Chattanooga Zweiter geworden und zwei Wochen später in Kona Sechster. Scheint also eine sehr gute Regenerationsfähigkeit zu haben. Eine Woche nach dem Frankfurter Hitzerennen dann in Roth anzutreten ist natürlich schon ein Brett. Für seine Verhältnisse ist es in Roth dementsprechend auch nicht besonders gut gelaufen.

JensH 11.07.2019 21:26

Cameron Wurf ist nach einem Radunfall Anfang Juni übrigens in Roth mit gebrochener Nase und gebrochener Rippe angetreten (siehe Post-Race-Interview hier: https://www.youtube.com/watch?v=yGqVzfpBKqg)

Vor dem Hintergrund ist sein dritter Platz am vergangenen Sonntag umso höher einzuschätzen :Blumen:

LidlRacer 15.07.2019 00:34

Ich glaub, hier passt es besser als im Teilnehmer-Thread, wo ich's zuerst gepostet habe, aber nun wieder lösche.

Challenge Roth Video aus Teilnehmersicht vom Herausgeber des Triathlon-Magazins Frank Wechsel!

Ich glaube, der war auch in der Live-Übertragung vor'm Start im Wasser mit seiner Kamera zu sehen, als ich schon dachte: "Hä????"
Dachte sich auch ein Kampfrichter nach dem Schwimmen, der ihn disqualifizieren wollte ...

Hafu 15.07.2019 09:33

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1464257)
Ich glaub, hier passt es besser als im Teilnehmer-Thread, wo ich's zuerst gepostet habe, aber nun wieder lösche.

Challenge Roth Video aus Teilnehmersicht vom Herausgeber des Triathlon-Magazins Frank Wechsel!

Ich glaube, der war auch in der Live-Übertragung vor'm Start im Wasser mit seiner Kamera zu sehen, als ich schon dachte: "Hä????"
Dachte sich auch ein Kampfrichter nach dem Schwimmen, der ihn disqualifizieren wollte ...

Ich hätte an Franks Stelle, der ja Journalist ist und sich mit der modernen Datenschutzproblematik beim Filmen in der Öffentlichkeit zur Genüge auskennen dürfte, die Kampfrichterszene rausgeschnitten, da der Kampfrichter gut als Einzelperson erkennbar ist und ich bezweifel, dass er sein explizites schriftliches Einverständnis gegeben hat, in dem Film mitzuspielen.

Auch die Aussage nach der erhaltenen Roten Karte "ist mit Felix abgesprochen" ist vielsagend. Grundsätzlich muss man ja die Nutzung einer Kamera mit dem Einsatzleiter und nicht mit dem Veranstalter absprechen.

Nichstdestoweniger ist das Video trotzdem unterhaltsam (wenn auch etwas lang geraten; habe einige male die Schnellvorlauftaste benutzt) und vermittelt gut den Inneneinblick des Wettkampfes und die besondere Stimmung vor Ort.:Blumen:

JENS-KLEVE 15.07.2019 10:55

Der hat aber wenig trainiert:Cheese:

allesMussNixKann 16.07.2019 20:10

Als ich einen Mann mit GoPro an der Startleine sah, dachte ich nur "Das ist ein weiterer Grund, warum Aliens diese Erde nicht besuchen". Ich weiß nicht, ob diese Kameraaufnahmen die Reportage mehr inside gemacht haben als die Bilder von außerhalb (ich bezweifle es). Gleichzeitig habe ich Respekt vor seiner soliden Schwimm- und Radleistung bei dem überschaubaren Trainingsaufwand. Etwas Neid suppt da wohl mit... Grüße.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.