triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt 2020 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46494)

Acula 25.07.2019 19:38

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1466528)
Genau das Ibis ( direkt an der Laufstrecke) hab ich gerade eben auch gebucht....hat also noch freie Zimmer :Huhu:

Reißt du da erst am Samstag an? Oder kann man das Rad auch einen Tag im Hotel abstellen?

Microsash 25.07.2019 20:32

Ich komm erst Samstag....falls ich doch Freitag komme, schlaf ich auserhalb in nem B+B für 50 eur....
(Motel1 Römer wär ausgebucht btw)

Phanthomas 26.07.2019 15:30

Oje
 
Oh, Mist irgendein Idiot hat mich da angemeldet. Hab ein Zimmer im Moxy von SA-Mo reserviert. Mal sehen...

Mirko 26.07.2019 23:16

Heute kam von Ironman die E-Mail das man nun das Race-Hotel Intercontinental buchen kann. Auf den Link geklickt und wollte buchen. Allerdings muss man das mindestens 3 Nächte buchen. Ich will aber nur zwei.
Hab dann auf Booking.com nach was anderem gesucht und dort dann das Intercontinental gefunden. Dort kann man es ganz normal zwei Nächte buchen. Für 350€ für 2 Personen definitiv kein Schnäppchen, aber bei 600€ für den Spaß kommt es auf die 100€ die sich sparen ließen auch nicht mehr an. :Cheese:

Topa 05.08.2019 11:45

Ich habe jetzt das Ibis von Freitag bis Montag gebucht. Danke euch :)

Das Intercontinentel war bisschen zu teuer mit 500€. Schlafe da ja nur, da brauche ich kein 5* Hotel :D

Ausdauerjunkie 05.08.2019 15:27

Ich dachte ich kann was über den IM 2020 erfahren- leider nur ein langweiliger Hotelthread. :Lachen2:
Und das 1 Jahr im voraus, in der Messestadt Frankfurt. :Lachanfall:

Nobodyknows 05.08.2019 16:02

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 1469032)
Ich dachte ich kann was über den IM 2020 erfahren- leider nur ein langweiliger Hotelthread. :Lachen2:
Und das 1 Jahr im voraus, in der Messestadt Frankfurt. :Lachanfall:

Dachtest Du jetzt an Informationen zum Neoverbot, dem Wind und der Temperatur? ;)

Gruß
N. :Huhu:

Ausdauerjunkie 05.08.2019 16:22

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1469045)
Dachtest Du jetzt an Informationen zum Neoverbot, dem Wind und der Temperatur? ;)

Gruß
N. :Huhu:

Jupp, auch die Dopingproblematik, Windschatten und Höhenmetern wäre interessant! :Cheese:

Nobodyknows 05.08.2019 16:34

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 1469051)
Jupp, auch die Dopingproblematik, Windschatten und Höhenmetern wäre interessant! :Cheese:

Geduld! Das kommt noch. Genau wie die Frage ob man an der Wettkampfbesprechung teilnehmen muss.

Die Zeit arbeitet da für Dich. :Cheese:

Gruß
N. :Huhu:

Mirko 05.08.2019 16:47

Wie warm ist der See? Denkt ihr es ist Neo erlaubt? Ich schaffe ohne Neo keine 3,8 km! :Cheese:


Aber ernsthaft: Es steht doch noch nicht mal die Wettkampfstrecke endgültig fest.
Die frühesten Trainingspläne dafür fangen auch erst in ein paar Monaten an. Von den Profis wird man vor Weihnachten auch kaum was hören.
Was sollen wir da jetzt spannendes besprechen?

JensR 05.08.2019 17:10

Habe ich jetzt echt die Anmeldung verpennt und kann nur noch über Nirvana melden?? Puh :Maso: das ist jetzt selten dumm :Nee: :Nee: :Nee:

Ausdauerjunkie 05.08.2019 21:22

Zitat:

Zitat von JensR (Beitrag 1469069)
Habe ich jetzt echt die Anmeldung verpennt und kann nur noch über Nirvana melden?? Puh :Maso: das ist jetzt selten dumm :Nee: :Nee: :Nee:

ES SIND NOCH NIRVANA STARTPLÄTZE VERFÜGBAR.

Unser offizieller IRONMAN European Tour Travel Partner freut sich sehr, Startplätze für den IRONMAN Frankfurt 2020 anbieten zu dürfen.

Um deinen Startplatz zu sichern, benötigt Nirvana eine nicht-rückerstattbare Anzahlung von £200.00/€225.00, welche deinen Startplatz in Frankfurt sichert und garantiert. Die Kaution ist eine Eintrittsgebühr, die deinen Startplatz garantiert.

In deiner nicht-rückerstattungsfähigen Anzahlung pro Startplatz ist enthalten:

eine Eintrittsgebühr von £50.00/€58.00 wird bezahlt, um deinen Startplatz in dem Rennen zu sichern
und zu garantieren;
ein Guthaben von £150.00/€169.00 für eine Event-Unterkunft, gebucht durch Nirvana (mindestens
3 Nächte Aufenthalt).
Das Startgeld beträgt 729,81 €, die an IRONMAN über einen personalisierten Registrierungslink gezahlt wird. :Cheese:

JamesTRI 06.08.2019 07:12

Die Nirvana Email habe ich auch bekommen.
Naja Gott. Wird sicher Abnehmer finden.

Frankfurt an sich mit zwei 40 Grad Rennen 2015, 2019 ist letztlich natürlich auch ein Termin der nicht so optimal ist. Aber früher terminieren ? Wann sollen wir dann trainieren. Ggf sollte man mal auf Mitte August ausweichen, aber dann wird für viele die Distanz zur WM Hawaii zu knapp werden. Also wird's wohl so bleiben und wegen Klimawandel müssen wir uns leider daran gewöhnen.

Bin gerade am überlegen ob ich meine Anmeldung für 2020 verschiebe auf 2021. Denke das entscheide ich im November falls meine Fersenschmerzen bis dahin nicht besser sind. Die Haglundferse ist schon echt zäh. Am Sonntag bei einer MD gewesen nach 5 Wochen Pause. Lief sogar gut während des Rennen. Aber gestern Montag hat die Ferse geschmerzt. Unglaublich.

Voodoo90 06.08.2019 10:29

Dieses Jahr gab es offensichtlich Slots in Frankfurt für die 70.3 WM. Weiss jemand warum das so war bzw. wird es 2020 Slots für die 70.3 WM in Neuseeland geben?

tridinski 06.08.2019 11:10

Zitat:

Zitat von Voodoo90 (Beitrag 1469260)
Dieses Jahr gab es offensichtlich Slots in Frankfurt für die 70.3 WM. Weiss jemand warum das so war bzw. wird es 2020 Slots für die 70.3 WM in Neuseeland geben?

Naja, 70.3-WM ist jetzt kein Mega-Zugpferd wie Kona wo alle hinwollen. Da waren noch Plätze frei und somit wurden die in Frankfurt unter die Leute gebracht. Wohlgemerkt wird da ja nichts verschenkt, sondern die Leute zahlen ja wie bei jedem anderen Rennen ihre nicht zu knappe Startgebühr.

Für 2020 in NZ wird das noch viel extremer, die Anzahl der Leute die nicht aus NZ oder AUS kommen und Ende November (!) da unbedingt hin wollen für ne Mitteldistanz dürfte doch sehr übersichtlich bleiben. Wobei NZ natürlich schon sehr schön ist :Cheese:

Voodoo90 06.08.2019 11:13

Ich würde nämlich gerne hin, auch aus privaten Gründen. :)
Bin aber nicht in der Position, dass ich meine AK in nem 70.3 mal eben schnell gewinnen würde, geschweige denn in Frankfurt. Daher müsste ich schon alle taktischen Tricks ziehen und schauen, wo man am einfachsten an so einen Platz kommt.

tridinski 06.08.2019 11:18

irgendwo wo M-Dot drauf steht wirst du teilnehmen müssen. Frankfurt hast du schon nen Startplatz? Dann bieten sich vielleicht noch Kraichgau zur Vorbereitung an oder, wenn es in Frankfurt nichts gibt für dich, einen späten 70.3 in Europa, wo ich erwarten würde dass dann noch massig Plätze für NZ unter die Leute gebracht werden müssen

sabine-g 06.08.2019 11:53

Zitat:

Zitat von Voodoo90 (Beitrag 1469274)
Ich würde nämlich gerne hin, auch aus privaten Gründen. :)
Bin aber nicht in der Position, dass ich meine AK in nem 70.3 mal eben schnell gewinnen würde, geschweige denn in Frankfurt. Daher müsste ich schon alle taktischen Tricks ziehen und schauen, wo man am einfachsten an so einen Platz kommt.

wahrscheinlich reicht auch Platz 126 oder so

zahnkranz 06.08.2019 12:10

Hier ist die Liste aus Frankfurt:
https://eu.ironman.com/~/media/c5cad...ran kfurt.pdf

War bei der Slot-Vergabe dabei. Im Grunde war es so, dass jeder der nach Nizza wollte, einen Slot bekommen hatte.

JamesTRI 06.08.2019 12:18

Zitat:

Zitat von Voodoo90 (Beitrag 1469274)
Ich würde nämlich gerne hin, auch aus privaten Gründen. :)
Bin aber nicht in der Position, dass ich meine AK in nem 70.3 mal eben schnell gewinnen würde, geschweige denn in Frankfurt. Daher müsste ich schon alle taktischen Tricks ziehen und schauen, wo man am einfachsten an so einen Platz kommt.

Wurde angeboten da es in Frankfurt ein Hitzerennen gibt/gab mit 39-40 Grad. Soszuagen ein franszösisches Bonbons des französischen Race Directors. So pushed er eben seine französische Heimat. Und ja es müssen sicher noch Plätze übrig geblieben sein. Vermutlich will keiner nach dem Anschlag von Nizza dort unbedingt hin. Ist nach der Terrorattacke eben ein Ladenhüter geworden. Leider auch eine Realität.

Voodoo90 06.08.2019 13:53

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1469279)
irgendwo wo M-Dot drauf steht wirst du teilnehmen müssen. Frankfurt hast du schon nen Startplatz? Dann bieten sich vielleicht noch Kraichgau zur Vorbereitung an oder, wenn es in Frankfurt nichts gibt für dich, einen späten 70.3 in Europa, wo ich erwarten würde dass dann noch massig Plätze für NZ unter die Leute gebracht werden müssen

Startplatz in Frankfurt habe ich. Auf einem flachen Kurs bin ich im Vergleich konkurrenzfähiger. Würde also einen relativ flachen 70.3 vorher begrüssen.
Aber so wie sich das hier anhört, wird man in Europa ja fast einen Platz hinterher geworfen bekommen. Mir ists recht.

sabine-g 06.08.2019 13:55

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1469297)
Wurde angeboten da es in Frankfurt ein Hitzerennen gibt/gab mit 39-40 Grad.

Das ist Blödsinn, woher kommt diese Info?

Dembo 06.08.2019 14:51

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1469279)
irgendwo wo M-Dot drauf steht wirst du teilnehmen müssen. Frankfurt hast du schon nen Startplatz? Dann bieten sich vielleicht noch Kraichgau zur Vorbereitung an oder, wenn es in Frankfurt nichts gibt für dich, einen späten 70.3 in Europa, wo ich erwarten würde dass dann noch massig Plätze für NZ unter die Leute gebracht werden müssen

Kraichgau ist immer ein guter Tip - hab da den Coin für Port Elizabeth mit einem nicht-top-10 Platz in der Midlife Crisis AG ergattert. Ich denke mal, wer als Europäer nach NZ will, der schafft das Problemlos. Ich würde gerne nach 13 Jahren mal wieder hin, aber die Kosten für Wettkampf, Reise, Scheidungsanwalt und Unterhalt für die Kinder sind's mir nicht wert. :Lachanfall:

Topa 06.08.2019 15:09

Ich bin als Vorbereitung auf Frankfurt beim 70.3 auf Mallorca. Wenn da auch die Slots in den 100er Bereichen vergeben werden, müsste man halt überlegen.
Aber das Wetter in Taupo ist leider miserabel. Da regnet es am meisten in ganz NZ, und warm wird es da auch nicht so. Das könnte eventuell dagegen sprechen. :D

Gibt es, wenn man die Quali schafft, auch so ne Medaille wie für ein Kona Quali

Topa 07.08.2019 08:16

Mal eine Frage, wieviel Kopfsteinpflaster hat die Strecke in Frankfurt? Also wie lang ist die Strecke?

tridinski 07.08.2019 08:20

Maintal-Hochstadt "The Hell", ungefähr 250m pro Runde, also insgesamt 2x

in vollem Rennsetup mit Flaschen, Werkzeug, Riegeln etc. dort oder eine ähnliche Strecke mal zu fahren hat manch einem noch aufgezeigt was er alles besser befestigen muss, damit es im Rennen nicht wegfliegt ...

JamesTRI 07.08.2019 10:47

Flaschen fliegen da eigentlich immer :Cheese:
Habe noch keinen Sattel-Doppelflaschenhalter gefunden, der die Flaschen dort halten kann.

Hatte mal Tipp bekommen Schleifpapier in den Flaschenhalter zu kleben da es angeblich die Flaschen besser hält. Zeigt auch keine Wirkung.

Das Pflaster selber kann man ganz gut überwinden indem man auf ein größeres Kettenblatt hinten schaltet, dann aus dem Sattel in die Stehposition geht und so die Vibration ganz gut übersteht. Bewährt hat sich bei mir Folgendes:

- Erst ein mittleres Kettenblatt und aus dem Sattel raus. Lenker festhalten. vibriert stark
- Dann kommt eine kurze Passage mit feinerem Pflaster. Dort dann auf ein größeres Kettenblatt hinten schalten (wegen der Steigung)
- Den kompletten Pflasterbereich nicht im Sattel sondern im dosierten Wiegetritt und Lenker fest also wirklich fest gehalten.

welfe 07.08.2019 10:57

Geschwindigkeit reduzieren (eh Anstieg) und aus dem Sattel. Bei mir ist nichts weggeflogen, aber ich hatte die Flaschen auch ganz :cool: unaerodynamisch nicht hinterm Sattel sondern am Rahmen.

Topa 07.08.2019 11:10

Ok Danke. Bin nämlich gestern mit meinem Gravel über Kopfstein gefahren, waren aber gute 2km, und das war schon nervig....

Adlerschoppe 07.08.2019 15:24

Zitat:

Zitat von Topa (Beitrag 1469587)
Ok Danke. Bin nämlich gestern mit meinem Gravel über Kopfstein gefahren, waren aber gute 2km, und das war schon nervig....

Das ist im Rennen halb so wild. Mir ist in diesem Jahr auch eine Flasche verloren gegangen und im Runde 2 dann der ohnehin poröse Halter gebrochen.
Die Stimmung ist dafür super. Nicht verrückt machen.

Dembo 12.08.2019 09:49

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1469536)
Maintal-Hochstadt "The Hell", ungefähr 250m pro Runde, also insgesamt 2x

Ich glaube mit der Stelle hat sich Ironman einfach nur einen kleinen Lacher gegönnt: Ich betreue die Streckenbesichtigung mit meinem Triathlon-Verein und immer wenn wir da reinradeln, sieht's aus als wären 70% der Teilnehmer auf eine Mine gefahren: Flaschen, CO2-Patronen, Schläuche, Garmins... ein Wunder, dass noch keiner einen Helm verloren hat. Ich vermute mal die örtlichen Kinder klauben nach dem Rennen das ein oder andere Stück Zahngold aus den Ritzen zwischen den Kopfsteinpflastern. :Lachanfall:

Nobodyknows 12.08.2019 10:27

Zitat:

Zitat von Dembo (Beitrag 1470637)
...und immer wenn wir da reinradeln, sieht's aus als wären 70% der Teilnehmer auf eine Mine gefahren: Flaschen, CO2-Patronen, Schläuche, Garmins... ein Wunder, dass noch keiner einen Helm verloren hat...

Schön formuliert :Blumen:

Die Frage: Muss das Material, wie z. B. Ultraleichtbau-Flaschenhalter und die Befestigung und Sicherung von CO2-Patronen, Schläuchen, Garmins an die Streckenbeschaffenheit von ca. 450 Meter Kopfsteinpflaster angepasst werden, oder soll / muss die Strecke an den von Athleten verbauten Schrott und ihre Nachlässigkeit angepasst werden?

Gruß
N. :Huhu:

JamesTRI 12.08.2019 15:32

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1470652)
Schön formuliert :Blumen:

Die Frage: Muss das Material, wie z. B. Ultraleichtbau-Flaschenhalter und die Befestigung und Sicherung von CO2-Patronen, Schläuchen, Garmins an die Streckenbeschaffenheit von ca. 450 Meter Kopfsteinpflaster angepasst werden, oder soll / muss die Strecke an den von Athleten verbauten Schrott und ihre Nachlässigkeit angepasst werden?

Gruß
N. :Huhu:

Die Strecke könnte man anpassen. So gar im Training nutze ich da oft eine innerorts parallel verlaufende Straße. Aber die wird man wohl nicht nehmen wegen der 90 Grad Kurven. Das Pflaster ist halb so wild

Chrispayne 12.08.2019 15:50

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1470739)
Die Strecke könnte man anpassen. So gar im Training nutze ich da oft eine innerorts parallel verlaufende Straße. Aber die wird man wohl nicht nehmen wegen der 90 Grad Kurven. Das Pflaster ist halb so wild

Wenn man nicht nach Hochstadt einbiegt, sondern einen Abzweig weiter auf die L3195 abbiegt ist man auf der Straße, wo man ohnehin nach dem Pflaster aus Hochstadt raus landet.

Nobodyknows 12.08.2019 16:21

Zitat:

Zitat von Chrispayne (Beitrag 1470749)
Wenn man nicht nach Hochstadt einbiegt, sondern einen Abzweig weiter auf die L3195 abbiegt ist man auf der Straße, wo man ohnehin nach dem Pflaster aus Hochstadt raus landet.

Die Frage ist, ob man das will?
Was kommt als nächstes? Das umfahren von windanfälligen Streckenabschnitten? Die Neutralisation des Radsplit bei Regen (vor 90 Grad Kurven)? Rollingstart von jeweils nur einem Schwimmer im 10 Sekunden-Abstand damit es so richtig fair ist?

Kann man alles machen. Hat nur nix mehr mit Eisenmann zu tun. ;)

Meine Werkzeug- und Schlauchbüchse beim Ironman Frankfurt 2017.
Mit einem Einmachgummi befestigt. Sieht Scheixxe aus, hat aber gehalten (und ich habe den Schlauch gebraucht). Ich sah ja spätestens beim Laufen auch Sch... aus. ;)


Gruß
N. :Huhu:

sabine-g 12.08.2019 19:08

In Frankfurt hat man diesen scheiss eingebaut ohne Not.
Angeblich wegen der tollen Stimmung.
Die Passage ist so unnötig wie ein Kropf.

ricofino 12.08.2019 19:24

Ja, das drüberfahren da ist Scheisse. Aber wenn ich mich in FFM anmelde mach ich mich schlau über die Beschaffenheit der Strecken und muss im Falle dieser Passage mein Geraffel entsprechend sichern. Ansonsten sind die Strecken in FFM Top.

JamesTRI 12.08.2019 21:14

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1470808)
In Frankfurt hat man diesen scheiss eingebaut ohne Not.
Angeblich wegen der tollen Stimmung.
Die Passage ist so unnötig wie ein Kropf.

Stimmung an der Radstrecke nimmt eh von Jahr zu Jahr ab. Da ist kaum noch was los

deralexxx 12.08.2019 21:37

Naja an der Stelle stehen immerhin noch ein paar Leute, gibt ja immerhin paar Gadgets, Flaschen und anderes Zubehör zum Aufsammeln.

Estebban 13.08.2019 07:40

Man kann sich auch künstlich verrückt machen.. alles wichtige, das auf keinen Fall verloren gehen darf sollte sowieso sicher verstaut sein - im Notfall nimmt man mal ne solide Bodenwelle mit dann gehts woanders auch flöten.

In das Stück fährt man rein nach einer relativ engen 90 grad links Kurve, dann geht es seicht ansteigend dahin. Es ist ja nicht so, als das man da mit 50 drüber feuert. Das einzige was verloren gehen kann sind Flaschen im Halter hinterm Sattel - da sollte aber sowieso niemals wichtige Verpflegung drin sein. Wenn da ne Wasserflasche verloren geht gibts nen km später Nachschub...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.