triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Mal wieder... Neues TT aber welches? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45477)

captain hook 10.02.2019 18:47

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1434610)
echt nicht?

https://scholten-cycling.nl/contact/

290km von hier, bei dem Preis würde ich wohl hinfahren und mal anschauen, was da so an Material steht! Samstags von 9-17Uhr geöffnet, nette Tour...:Blumen:

Schweiz ist halt nicht EU. Steuerlich speziell.

~anna~ 10.02.2019 19:46

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1434610)
echt nicht?

Naja, verkauft hätten sie mir schon, aber sie waren generell recht unkooperativ (wollten MWSt nicht abziehen, Fragen zum Zustand der Räder nicht beantworten etc.) und irgendwie ist mir dann die Lust vergangen, Außerdem gab's das Giant Frameset dann auf cyclestore zu nem sehr sehr guten Preis... (am Ende ist es eh keins von den beiden geworden).

Angliru 10.02.2019 20:17

Finde schon den TT Satz interessant, dem Preis wegen. Was mich etwas zum Nachdenken bringt, ist der Punkt, dass Sunweb letztes Jahr Pro gefahren ist. TD sieht man immer mit dem Tri-Spoke von pro. Nur Geschke sah ich auf einem Foto mit der Scheibe.

DocTom 10.02.2019 20:50

Pro LRS gibt es da doch auch, nicht?:Cheese:

PS ,muss mal son Giant probesitzen...

captain hook 10.02.2019 21:00

https://goo.gl/images/Jp66iP

Dumo mit overachive Scheibe. Ist ja eh die Frage was drin ist. Das ist ja Prototypen Zeug. Vielleicht ist das ja von pro....

captain hook 10.02.2019 21:03

https://www.velonews.com/2018/05/bik...tt-bike_467023

captain hook 10.02.2019 21:07

Dass die das pro trispoke fahren ist nur mehr logisch als shimano Team. Zumal es momentan das anerkanntermaßen schnellste vr ist, was man fahren kann. Aber das vr ist mehr oder weniger unbezahlbar.

goldenbear 10.02.2019 21:43

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1434625)
Naja, verkauft hätten sie mir schon, aber sie waren generell recht unkooperativ (wollten MWSt nicht abziehen, Fragen zum Zustand der Räder nicht beantworten etc.) und irgendwie ist mir dann die Lust vergangen

Mein Radhändler kauft da regelmäßig für sich ein. Die Sache ist die, dass die ein riesiges Lager voll mit Sachen in den unterschiedlichsten Zuständen haben. Ich verstehe schon, dass die nicht für jeden einzelnen LRS ins Lager laufen wollen um 30 Fotos zu machen und die Lager zu überprüfen :Blumen:

Er fährt da hin und schaut sich die Sachen an oder kauft im Zustand "neu". Mir sind die meisten Sachen zu speziell (Rahmen meist mit ISP, tubular LRS) aber dieses Jahr gibt es ja einige spannendere Sachen.

Angliru 10.02.2019 22:46

Neue Sätze kosten da nen Aufpreis von 200 Euro, dh für 700 bis 800 hat man nen top Carbonn55 oder 66 Laufradsatz. Das ist schon geil...

sybenwurz 10.02.2019 23:02

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1434499)
Ohhhhmg....

Micha, was für Radporno auf der Seite!
https://scholten-cycling.nl/winkel/a...maat-s-m-en-l/ :Liebe:

:Danke:

Das gibt im allerbesten Fall das genaue Gegenteil einer Dauererrektion...:Kotz:

~anna~ 11.02.2019 09:44

Zitat:

Zitat von goldenbear (Beitrag 1434646)
Mein Radhändler kauft da regelmäßig für sich ein. Die Sache ist die, dass die ein riesiges Lager voll mit Sachen in den unterschiedlichsten Zuständen haben. Ich verstehe schon, dass die nicht für jeden einzelnen LRS ins Lager laufen wollen um 30 Fotos zu machen und die Lager zu überprüfen :Blumen:

Ja ok. Ich wollt halt kein Fahrrad kaufen, von dem ich weder Alter noch Zustand noch Gewicht weiß, und das dann, wenn man doppelt MWSt zahlt, nicht mal unschlagbar günstig ist. (Bei mir ging's damals ums Liv.)

Die Laufräder sind in der Tat interessanter.

Sind solche 3-/4-Spokes eigentlich allgemein schwer zu handeln im Wind? Hab mal von den Xentis gehört, dass die recht windanfällig sind (aber weiß nicht, ob's an der Marke liegt oder allgemein bei wenig Spokes so ist). Sorry für die blöde Frage :Blumen:

Necon 11.02.2019 10:16

Also ich hab am TT die Xentis Mark 1 TT und bei böigen Wind werden die schon ordentlich unruhig. Bei schnellen Abfahrten die auch noch Seitenwind anfällig sind fühle ich mich dann doch des öfteren richtig unwohl. Ich habe aber sicher nicht deine Fähigkeiten beim Radhandling und verbringe auch nicht so viel Zeit wie du am Rad oder eben künftig auf dem TT. Wenn ich mir aber neue LRS kaufen würde, wären es keine 4 Spokes.

captain hook 11.02.2019 11:19

Das kommt stark auf den Rahmen an. Und das Gesamtsystem. Ich bin xentis im Look gefahren damals, das war im Wind unerträglich. Jahre später bin ich nochmal Tests mit xentis im shiv gefahren... Ein Traum. Das pro trispoke soll das am besten zu fahrende vr am Markt sein berichtete ein tt Kollege, der mehr oder weniger freie Auswahl hat. Müsste man wieder Reifen kleben. Muss man halt wollen. Und schnelle Schlauchreifen sind dann ja auch wieder ein Ritt zwischen superfast und Pannenrisiko. Puh....

~anna~ 11.02.2019 11:37

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1434693)
Das kommt stark auf den Rahmen an. Und das Gesamtsystem. Ich bin xentis im Look gefahren damals, das war im Wind unerträglich. Jahre später bin ich nochmal Tests mit xentis im shiv gefahren... Ein Traum. Das pro trispoke soll das am besten zu fahrende vr am Markt sein berichtete ein tt Kollege, der mehr oder weniger freie Auswahl hat. Müsste man wieder Reifen kleben. Muss man halt wollen. Und schnelle Schlauchreifen sind dann ja auch wieder ein Ritt zwischen superfast und Pannenrisiko. Puh....

Warum ist Radfahren eigentlich so kompliziert? :Cheese:

captain hook 11.02.2019 13:47

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1434695)
Warum ist Radfahren eigentlich so kompliziert? :Cheese:

Wenn du fürs Training was anderes hast, nimm die Dinger. Bei dem Preis... Zur Not kaufst du für den Kurs noch für 500 Euro den Satz 55mm dazu. Mehr braucht kein Mensch. Das kostet alleine die ultra Scheibe...

~anna~ 11.02.2019 14:01

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1434727)
Wenn du fürs Training was anderes hast, nimm die Dinger. Bei dem Preis... Zur Not kaufst du für den Kurs noch für 500 Euro den Satz 55mm dazu. Mehr braucht kein Mensch. Das kostet alleine die ultra Scheibe...

Wir reden eh über das hier oder?
https://scholten-cycling.nl/winkel/a...lset-11-speed/

Citec Ultra ist vermutlich leichter, aber ich bin eh schon ne Zeit am Überlegen, ob es mir das Geld wert ist...

captain hook 11.02.2019 14:53

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1434732)
Wir reden eh über das hier oder?
https://scholten-cycling.nl/winkel/a...lset-11-speed/

Citec Ultra ist vermutlich leichter, aber ich bin eh schon ne Zeit am Überlegen, ob es mir das Geld wert ist...

Ich glaube, dass dieses Set für einen überschaubaren Preis sehr schnell ist. Man muss nur die Entscheidung pro tubular treffen. Wenn du dann die 55er dazu kaufst, hast du für rd 1500 Euro alles abgedeckt, was dir begegnet.

DocTom 11.02.2019 15:31

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1434739)
... nur die Entscheidung pro tubular treffen...

Clincher haben die nur wenig, nicht wahr? Will gerade weg von den Tubular...

https://scholten-cycling.nl/winkel/a...ncher-wielset/ auch schick...

mumuku 11.02.2019 16:01

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1434693)
Müsste man wieder Reifen kleben. Muss man halt wollen. Und schnelle Schlauchreifen sind dann ja auch wieder ein Ritt zwischen superfast und Pannenrisiko. Puh....



oder Clincherversion kaufen: https://hollandbikeshop.com/de-de/ma...yABEgJwZ_D_BwE



Oder gibt es hier relevante Aeroabstriche? Sogar mit Alubremsflanke, find ich zwar auch teuer, aber würde gut zur Citecscheibe mit Alubremsflanke passen!

~anna~ 11.02.2019 16:04

Zitat:

Zitat von mumuku (Beitrag 1434754)
Oder gibt es hier relevante Aeroabstriche? Sogar mit Alubremsflanke, find ich zwar auch teuer, aber würde gut zur Citec mit Alubremsflanke passen!

Ja wenn das Geld auf den Bäumen wachsen würde wär das fein :Lachen2:

Wie der Captain schon sagt, tubular ist ein bisschen ne Hürde für mich. (Hab damit keine Erfahrung.)

felixb 11.02.2019 16:12

Zitat:

Zitat von mumuku (Beitrag 1434754)
oder Clincherversion kaufen: https://hollandbikeshop.com/de-de/ma...yABEgJwZ_D_BwE


Oder gibt es hier relevante Aeroabstriche? Sogar mit Alubremsflanke, find ich zwar auch teuer, aber würde gut zur Citecscheibe mit Alubremsflanke passen!

Laut Hersteller wiegt das Teil leider 1040 gr - also schon stattlich. Wenn hier über Citec Ultra /non-Ultra diskutiert wird, passt das vielleicht weniger. Klar wiegen Hochprofiler einiges, aber 1040 gr finde ich doch recht satt, die tubular-Versionen wiegen ja auch schon nicht gerade wenig und die Clincher + Alu hauen dann wohl ganz gut rein. Normerlweise dürfte man das Vorderrad eher weniger oft fahren, da wäre wohl eine Carbonflanke vielleicht besser / leicher gewesen? Naja Shimano bzw. Pro baut ja gerne Aluflanke. Vielleicht haben sie ihre Gründe.

~anna~ 11.02.2019 16:18

Zitat:

Zitat von felixb (Beitrag 1434757)
Laut Hersteller wiegt das Teil leider 1040 gr - also schon stattlich. Wenn hier über Citec Ultra /non-Ultra diskutiert wird, passt das vielleicht weniger. Klar wiegen Hochprofiler einiges, aber 1040 gr finde ich doch recht satt, die tubular-Versionen wiegen ja auch schon nicht gerade wenig und die Clincher + Alu hauen dann wohl ganz gut rein. Normerlweise dürfte man das Vorderrad eher weniger oft fahren, da wäre wohl eine Carbonflanke vielleicht besser / leicher gewesen? Naja Shimano bzw. Pro baut ja gerne Aluflanke. Vielleicht haben sie ihre Gründe.

Hast Recht... Gewicht hatte ich noch nicht nachgeschaut.

captain hook 11.02.2019 17:18

Die Unterschiede sind extrem gering. Nicht zu kleinteilig denken. Ein 80er China Vorderrad mit syntace Nabe erreicht 99,9 Prozent vom maximum. Kann man Clincher kaufen. Der overachieve Satz wird ziemlich gut sein. Wenn es um einen wk Satz für ein ezf geht (es wird nicht geflickt, platt ist raus außer man hat ein Auto dahinter) ist man damit glaube ich gut bedient.

zahnkranz 11.02.2019 18:26

Wenn hier schon ums Gewicht der Laufräder diskutiert wird, gibt es eine pi mal Daumen-Rechnung, wieviel bspw. 100g Extragewicht beim Laufrad an Watt kosten? Zipp gibt an, 290g mehr beim Laufrad bei 40km/h weniger als ein Watt, allerdings unterstellen sie auch 3% Gefälle. Würde mich interessieren, um welche Dimensionen hier diskutiert wird.

captain hook 11.02.2019 19:09

Zitat:

Zitat von zahnkranz (Beitrag 1434770)
Wenn hier schon ums Gewicht der Laufräder diskutiert wird, gibt es eine pi mal Daumen-Rechnung, wieviel bspw. 100g Extragewicht beim Laufrad an Watt kosten? Zipp gibt an, 290g mehr beim Laufrad bei 40km/h weniger als ein Watt, allerdings unterstellen sie auch 3% Gefälle. Würde mich interessieren, um welche Dimensionen hier diskutiert wird.

1kg auf 1000hm bei 10% Steigung rd 1min.

maximgold 11.02.2019 21:26

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1434678)
Sind solche 3-/4-Spokes eigentlich allgemein schwer zu handeln im Wind? Hab mal von den Xentis gehört, dass die recht windanfällig sind (aber weiß nicht, ob's an der Marke liegt oder allgemein bei wenig Spokes so ist). Sorry für die blöde Frage :Blumen:

Zum Xentis Mark 1 TT VR: das ist natürlich etwas empfindlich bei Seitenwind. Ich fands aber immer beherrschbar. Ich habe das #overachieve Fourspoke noch nicht zum Vergleich gefahren, das dürfte wegen des abgeschnittenen Flügelprofils der Speichen und der breiten, bauchigen Felgen eher weniger seitenwindempfindlich sein.

Zu den Schlauchreifen: für einen Wettkampflaufradsatz finde ich das o.k., im Training würde ich damit nicht herumfahren. Bei dem Satz von Scholten sind die Reifen schon geklebt, d.h. den kann man direkt so verwenden, ohne sich mit der Kunst des Schlauchreifenklebens befassen zu müssen. Und zuletzt: ich will hier keine Diskussion Tubular vs. Clincher anstossen, denke mir aber, dass die Entwickler von Giant schon ihre Gründe hatten, warum sie sich für auf ihrer Suche nach dem besten Wettkampfmaterial für Schlauchreifen entschieden haben.

~anna~ 11.02.2019 21:30

Zitat:

Zitat von zahnkranz (Beitrag 1434770)
Wenn hier schon ums Gewicht der Laufräder diskutiert wird, gibt es eine pi mal Daumen-Rechnung, wieviel bspw. 100g Extragewicht beim Laufrad an Watt kosten? Zipp gibt an, 290g mehr beim Laufrad bei 40km/h weniger als ein Watt, allerdings unterstellen sie auch 3% Gefälle. Würde mich interessieren, um welche Dimensionen hier diskutiert wird.

Natürlich ist das einzeln gerechnet nicht sooo viel.
Es ist halt die Summe, und ich will am Ende nicht mit nem >9kg Rad dastehen. 2kg mehr oder weniger sind bergauf dann halt 8-10w.
Ich will hier nicht absoluten Leichtbau betreiben, aber halt nen guten Kompromiss Aero/Preis/Gewicht eingehen.

~anna~ 11.02.2019 21:33

Zitat:

Zitat von maximgold (Beitrag 1434799)
Zu den Schlauchreifen: für einen Wettkampflaufradsatz finde ich das o.k., im Training würde ich damit nicht herumfahren. Bei dem Satz von Scholten sind die Reifen schon geklebt, d.h. den kann man direkt so verwenden, ohne sich mit der Kunst des Schlauchreifenklebens befassen zu müssen. Und zuletzt: ich will hier keine Diskussion Tubular vs. Clincher anstossen, denke mir aber, dass die Entwickler von Giant schon ihre Gründe hatten, warum sie sich für auf ihrer Suche nach dem besten Wettkampfmaterial für Schlauchreifen entschieden haben.

Ja ich würd das Material halt auch gerne im Training zumindest zeitweise fahren, um mich gut daran zu gewöhnen. D.h. da könnte es sinnvoll sein, Trainings-Schlauchreifen zu montieren und dann vor dem Wettkampf zu wechseln...

captain hook 11.02.2019 22:44

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1434801)
Ja ich würd das Material halt auch gerne im Training zumindest zeitweise fahren, um mich gut daran zu gewöhnen. D.h. da könnte es sinnvoll sein, Trainings-Schlauchreifen zu montieren und dann vor dem Wettkampf zu wechseln...

Der letzte Satz ist eher dünnes Eis wenn man selbst nicht gut und sicher kleben kann. Meist hat man vorm Rennen eh genug Stress.

LidlRacer 11.02.2019 23:26

@Anna

Suchst Du immer noch ne Omega X?

Gibt gerade eine bei ebay:
https://www.ebay.de/itm/Tririg-Omega...s/233127282506

Ist aber eigentlich schon zu teuer, denn gerade gingen erst 2 neue etwas günstiger weg - leider zu spät gesehen:
https://www.ebay.de/itm/TriRig-Omega...W/153373177063
https://www.ebay.de/itm/TriRig-Omega...W/153373176772

~anna~ 12.02.2019 07:38

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1434807)
Der letzte Satz ist eher dünnes Eis wenn man selbst nicht gut und sicher kleben kann. Meist hat man vorm Rennen eh genug Stress.

Ja das hab ich eh geschrieben, um auf das Problem hinzuweisen und nicht als Plan. Ich finds halt vernünftig, Wettkampfmaterial auch einige km im Training zu fahren. Grad wenn man wenig Erfahrung mit Hochprofil und Scheibe hat.

~anna~ 12.02.2019 07:41

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1434814)
@Anna

Suchst Du immer noch ne Omega X?

Gibt gerade eine bei ebay:
https://www.ebay.de/itm/Tririg-Omega...s/233127282506

Ist aber eigentlich schon zu teuer, denn gerade gingen erst 2 neue etwas günstiger weg - leider zu spät gesehen:
https://www.ebay.de/itm/TriRig-Omega...W/153373177063
https://www.ebay.de/itm/TriRig-Omega...W/153373176772

Ja merci, ich glaub die hab ich gesehen. Erschien mir auch etwas teuer.

maximgold 12.02.2019 11:56

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1434821)
Ja das hab ich eh geschrieben, um auf das Problem hinzuweisen und nicht als Plan. Ich finds halt vernünftig, Wettkampfmaterial auch einige km im Training zu fahren. Grad wenn man wenig Erfahrung mit Hochprofil und Scheibe hat.

Wenn es nur um die Gewöhnung geht, kannst Du das Rad ja gelegentlich ins Auto packen und jwd auf einer sauberen, ruhigen Teststrecke ausfahren. Ich mache sowas gelegentlich auf meiner Hauszeitfahrstrecke.

Hier mal ein aktuelles Bild von Rad und Laufradsatz:


anlot 12.02.2019 11:58

Gefällt mir super!👍

~anna~ 12.02.2019 12:03

Zitat:

Zitat von maximgold (Beitrag 1434869)
Wenn es nur um die Gewöhnung geht, kannst Du das Rad ja gelegentlich ins Auto packen und jwd auf einer sauberen, ruhigen Teststrecke ausfahren. Ich mache sowas gelegentlich auf meiner Hauszeitfahrstrecke.

Welches Auto? :Cheese:

PS: Rad sieht optisch gut aus!
PPS: Was wiegen denn Scheibe bzw. VR?

X S 1 C H T 12.02.2019 12:04

Zitat:

Zitat von maximgold (Beitrag 1434869)
Wenn es nur um die Gewöhnung geht, kannst Du das Rad ja gelegentlich ins Auto packen und jwd auf einer sauberen, ruhigen Teststrecke ausfahren. Ich mache sowas gelegentlich auf meiner Hauszeitfahrstrecke.

Hier mal ein aktuelles Bild von Rad und Laufradsatz:


Heilige Kacke, was für ein schöner Hobel! :Huhu:

maximgold 12.02.2019 12:58

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1434873)
PPS: Was wiegen denn Scheibe bzw. VR?

Die Scheibe 1200 g, das VR 1040 g, jeweils mit Reifen. Die Reifen werden von Vittoria mit 205 g angegeben.

maximgold 12.02.2019 13:03

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1434871)
Gefällt mir super!👍

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1434873)
PS: Rad sieht optisch gut aus!

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1434874)
Heilige Kacke, was für ein schöner Hobel! :Huhu:

Merci! :Blumen:

X S 1 C H T 12.02.2019 13:55

Ist das ein Giant Trinity (ohne "tri")?

maximgold 12.02.2019 14:00

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1434895)
Ist das ein Giant Trinity (ohne "tri")?

Ja, ist die TT-Version ohne Bento-Boxen und mit UCI-legaler Gabel.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.