![]() |
Zitat:
Ich fühle mich geehrt. Danke für die gar nicht so arg versteckten Komplimente :-)! Das haut mich hier fast vom Stuhl und hält mich glatt sogar ein wenig davon ab meine heutige Radtour zu beginnen. Dafür gehört Dir allerdings eine übergebraten :dresche! Die Menschen neigen denke ich im normalen Leben schon ziemlich oft dazu sich zu unvernünftigem Verhalten motivieren zu lassen. Naja und da sind die relativ Armen bei uns auch nicht besser als die anderen vielleicht sogar eher im Gegenteil. Mancher ist möglicherweise auch deshalb ziemlich sozial abgerutscht, weil er seine Emotionen u.ä. noch viel weniger im Griff hat bzw. noch leichter zu unreflekrierten Handlungen zu motivieren ist als seine besser gestellten Mitmenschen. Die Menschen, denen wenig zusteht haben ja oft glücklicherweise Freunde und Familie. Da gibt es dann mit etwas Glück doch welche, die mehr haben und was abgeben können uind wollen, um die Ärmeren zu unterstützen bzw. damit die noch was haben für den Rest des Monats, wenn sie zu viel Geld für Dinge ausgegeben haben, die eigentlich für sie Luxus sein sollte oder eigentlich ja muss. Es gibt ja noch echt sehr nette Zeitgenossen, die da nicht nur einfach hart urteilen nach dem Motto du hast dein Geld für Zeug ausgegeben, was du nicht wirklich brauchst und dir eigentlich nicht leisten kannst und jetzt ist dein Kühlschrank ziemlich leer und der Monat hat noch zehn Tage, sieh zu wie du klarkommst, damit du daraus lernst. Manchmal wäre das auf längere Sicht betrachtet sogar die weisere Art zu reagieren und würde so manchen dazu treiben zukünftig etwas überlegter zu konsumieren. Tja - aber auch die hilfsbereiten und netten Zeitgenossen werden von ihren Emotionen getrieben und lassen sich immer wieder mal dazu hinreißen jemanden wieder aus der Patsche zu helfen, dem eine richtige Lektion besser täte. So jetzt muss ich aber weg! Angenehmen Samstag und nochmal Danke :-)! |
Zitat:
Das Argument, der Verbraucher soll es richten, lenkt als Alibi davon ab, in welchen Interessen der Staat handelt und gibt dem Verbraucher die Verantwortung. Der Staat muss in meinen Augen, wie bei den teilweise erfolgreichen Protesten der Gelbwesten gezeigt, stattdessen der Hauptadressat politischer Forderungen sein und der Arbeitgeber bei Tarif- und Arbeitsrechtsforderungen (weil die Arbeit die Menschen vereinigt, der Warenkauf isoliert). Ein Aufruf zu einem Waren- / Dienstleistungsboykott der Firmen, die keinen höheren freiwilligen Mindestlohn zahlen, wäre einfach lächerlich. Leider lenken gerade die Grünen Proteste gerne in diese Verbraucherrichtung, aus gutem Grunde. ;) Sie haben als Feigenblatt in CDU-/SPD Koalitionen schon ein Abo auf das Verbraucherschutzressort. Aus dem Herzen spricht mir zum Thema, "der Verbraucher soll alles richten und für alles die Verantwortung tragen" der Erwin Pelzig in seinem 4min Sketch aus der Anstalt von Dez. 2018: Nein, das will ich nicht mehr!. |
Zitat:
Ja, ich denke z.B. nicht an Enteignung, sondern an höhere Steuern für die sog. Oberschicht. Z.B. eine Vermögenssteuer. Würde hier von der breiten Masse die klare Forderung danach kommen, dann müsste sowas auch mal eingeführt werden. Aber Parteien wie die CDU/CSU und vor allem die FDP schaffen es, hier den deutschen Michel einzulullen. Von wg. Leistung muss sich lohnen und darf nicht bestraft werden. Das gleiche ist es m.E. mit der Erbschaftssteuer. Auch hier habe ich schon Aussagen von Politikern gehört, die einfach nicht gestimmt haben. Von wegen, man darf die armen Erben nicht weiter belasten, so dass sie die Steuer nicht zahlen können, weil sie z.B. keine Geldwerte, sondern Unternehmen, Grundstücke o.ä. geerbt haben. Dass es aber Freibeträge gibt und der "normale" Deutsche eh keine Erbschaftssteuer zahlt, wenn er ein Haus von seinen Eltern erbt, dass wird verschwiegen, reine Klientelpolitik von den Parteien. Und die Medien versäumen es auch, sowas richtig zu stellen. Bei Merz fand ich die Aufregung übrigens völlig gerechtfertigt. Nicht der Verdienst an sich, sondern die Art und Weise sind das Schlimme. Aber soweit ich das mitbekommen habe, ging es darum leider nicht. --- Zum Thema Aufhetzen: also für mich ist das schon ein Aufhetzen, wie z.B. unsere Leitmedien über Rußland und Ukraine (Krim) berichtet haben. Die haben den Krieg ja direkt versucht herbeizureden. Und es gibt gute alternative Journalisten (www.nachdenkseiten.de - finde ich z.B. sehr gut). Die haben auch schon mehrfach ARD/ZDF aufgefordert eine offensichtliche Falschdarstellung zu korrigieren. Und über die Hintergründe der deutschen "Amerikahörigkeit" und wie sich das auf unsere Politik und Medien auswirkt, hat auch der Priol in der Anstalt schon berichtet. Über Aufhetzen in den sozialen Medien kann ich nicht mitreden, da bin ich (zum Glück) nicht aktiv. Kann es mir aber schon vorstellen, was da so abgeht... |
Zitat:
https://magazin.spiegel.de/SP/2018/5...207/index.html |
Zitat:
Fahren Frauen grottenschlecht Auto? Ich kann aus dem Stand 1000 Beispiele nennen, welche diese Behauptung belegen. Jeder, "der seine grauen Zellen etwas bemüht und sich nichts schönreden will", wird ebenfalls säckeweise Beispiele dafür finden. Jedoch, reicht das als Beweis? Natürlich nicht, wie Du selbst weißt. Denn es gibt auch 1000 Gegenbeispiele. Ich reite auf diesem Punkt herum, weil mit genau dieser Argumentation Verschwörungstheorien "belegt" werden: Man hält einen Haufen Beispiele für einen Beweis. Das wirkt sehr überzeugend, weil Gegenbeispiele unter den Tisch fallen. (Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich halte Dich nicht für einen Verschwörungstheoretiker, ganz im Gegenteil). |
Zitat:
Aus meiner beruflichen Tätigkeit heraus beim Jugendamt habe ich selbst punktuell eine gewisse Lobbyarbeit in Ausschüssen für bestimmte Bereiche der Jugendhilfe geleistet, quasi ehrenamtlich und nebenberuflich, als Mitglied eines bundesweiten Fachverbandes, bke. Er finanziert sich hauptsächlich aus Mitgliedsbeiträgen. Unser Aufwand im Vergleich zum Aufwand und der Ausstattung der grossen Lobby-Verbände und Stiftungen der Wirtschaft war allerdings verschwindend gering, weniger 1 Promille. :Cheese: |
Zitat:
Nichtsdestoweniger, wenn es darum geht, wer real Macht und Einfluß besitzt und ausübt, scheinen mir die zig Gegenbeispiele derer, die keine Macht und Einfluß ausüben doch eher wenig interessant ... :-(( |
Ich hole uns mal zurück zum Thema.
Gelbwesten demonstrieren erneut - aber mit geringer Beteiligung 12.000 Gelbwesten - jetzt auch wütend auf Medien Ich sehe da Parallelen zu den Pegidioten... Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Zum Thema "Beweis": in den Leitmedien habe ich für viele Dinge keine Erklärungen mehr gefunden. In den alternativen Medien allerdings. Das ist für mich Beweis genug. Im Reli-Thread war ich ein Verfechter der Mitte. So sehe ich das auch hier. Letztendlich versuche ich nur die Welt um mich herum zu verstehen und da sind verschiedene Sichtweisen meist fördernd. |
Zitat:
Ich denke aber auch an folgende Generationen und Menschen in meiner Umgebung, denen es deutlich schlechter geht. Menschen auf anderen Kontinenten und hoffe, dass es ihnen (noch) besser geht. Meiner Meinung nach gibt es Entwicklungen, die besorgniserregend sind. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
BTW: Ohne auf den Kopp-Verlage einzugehen, ist es oft auch so, dass manche Autoren gar keine anderen Verlage mehr finden, die ihre Manuskripte veröffentlichen. Eine beliebte Form der Zensur. |
Zitat:
Zitat:
Zensur, die von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität https://www.duden.de/rechtschreibung/Zensur Du meinst das mit der Zensur ernst? :Nee: Warum machen die Freunde der "alternativen" (Meinungen) keine Verlage auf? Oder tun sie es etwa... https://de.wikipedia.org/wiki/Verlag_Antaios Und wenn sie es tun, warum verhindern und verbieten es "die da oben" nicht? :Maso: Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
Gibt es keine Mittelschicht mehr, wird das Volk "geeint" und wir sind dann in der Tat viele und auch mehr. Man kann das System brechen, würden nur viele genug nicht mehr mitmachen. Nicht mehr mitmachen. Ganz einfach und ganz banal. Käme es dazu, sehe auch ich nicht nur eine Gefahr, sondern Chancen, da Revolution (Proteste) Umwälzung bedeutet. In Anbetracht der Abgehobenheit vielleicht eine gute Sache. |
Zitat:
An deinem Posting erkenne ich, dass du dich noch nicht ernsthaft damit beschäftigt hast. Sei es intellektuelle Faulheit oder aus Angst, dein Weltbild könnte erschüttert werden. Du bist ein gutes Beispiel dafür, wie Gehirnwäsche funktioniert ;-) |
Zitat:
Sag mir einfach, warum die alternativen Querdenker, die alternativen Denkfabriken, die Spitzenjuristen unter der den alternativen Denkern (unter Zuhilfenahme des Geldes von wirtschaftlich gut gestellten alternativen Denkern) nicht gegen den von Dir festgestellten Verfassungsbruch vorgehen? Danke! Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Diese Autoren führen längst Bestsellerlisten an. Von Internetseiten und -kanälen ganz zu schweigen. Wenn jemand mit Verschwörungstheorie und Hetze kommt, kann ich nur müde lächeln und die Augen rollen. Das ist kein Aufreger mehr. |
Zitat:
Aber keine Antwort ist ja manchmal auch eine Antwort. Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Es besteht keine Notwendigkeit dagegen vorzugehen. Es gibt genug Alternativen. |
Zitat:
Oder wird der Sarrazin unter der Ladentheke verkauft und nur unter Bekannten weitergereicht? Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Es ist z.B. eine Form der Zensur, wenn man Autoren nicht oder selten zu Talkshows im öffentlich-rechtl. Sender einläd. Ich bin aber kein Jurist, möglicherweise liege ich da falsch. Seien wir doch froh, dass es alternative Kanäle und Verlage gibt. Daran ist nichts Schlechtes, niemand muss das negativ darstellen. Es ist eine Bereicherung. Ich möchte von verschiedenen Richtungen informiert weden können, um mir meine eigene Meinung zu bilden. Die Meinung wirst du dann aushalten müssen, auch wenn sich nicht in dein Weltbild passt (gilt umgekehrt für mich ebenso). |
Zitat:
Dazu kommt, dass der Sarrazin im Fernsehen für mich unerträglich ist. Ich kann dem keine Minute zu sehen. Er ist nicht TV kompatibel. Dazu kommt wieso sollte Sarrazin z.b. öfter im öffentlich rechtlichen TV kommen andere aber nicht? Gibt es da objektive Kriterien wer kommt? Wenn er da 5 mal sitzt müsste auch die gute Frau von Ditfurth z.b. 5 mal da sitzen und Drewerman ......................................... |
Zitat:
Ausser hier schreiben? |
Zitat:
Man muss in Diskussionen die gleiche Sprache verwenden. Wenn Du / ich einen Beitrag über die Farbe gelb schreibst, dann muß klar sein, dass gelb gemeint ist und das es sich bei gelb nicht um grün handelt. Zitat:
Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Ich habe allerdings auch andere Autoren genannt. Und wenn du diese Bücher liest und dich damit beschäftigst, wirst du dir sehr schwertun mit Verschwörungstheorie und Hetze. Das funktioniert dann sehr schnell nicht mehr. Du merkst, dass du der Verschwörungstheoretiker bist. Du kannst immer irgendein Argument eines Autors herausgreifen und es zerlegen. In der Summe gelingt dir das nicht. Die Erklärungsmodelle sind zu gut. Es steckt zu viel Wahrheit dahinter. |
Zitat:
Also letztlich bildet der Kopp Verlag die Wahrheit ab? Zitat:
Wenn ich 50% Mist habe und 50% Wahrheit, was ist dann so eine Aussage/Buch wert? |
Zitat:
Ganz davon abgesehen, dass öffentlich-rechtliche Sender rundum informieren sollten (das ist ihr Auftrag), wäre es also so, dass ich niemals eine leitende Position erreichen könnte, du hingegen schon. Entsprechend sendest du automatisch, was du senden sollst. Es ist kein Anruf nötig. |
Zitat:
Müsste man das überhaupt ändern? |
Zitat:
Ich finde es aber auch völlig legitim, wenn man sich darum nicht kümmert. Wenn ich zu der Meinung komme, dass sich in einem Bereich die Welt zum Schlechten entwickelt, spreche ich das an. |
Zitat:
http://www.triathlon-szene.de/forum/....php?p=1424704 Wie hat es der für "Die Anstalt" zuständige Redakteur nach oben geschafft? Oder ist das System so perfide, dass man "dem Volk" ab und zu ein paar Brocken "Wahrheit" hinwirft und hofft, dass es dies nicht mitbekommt? ;) Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
In den Mediatheken von ARD und ZDF gibt es ja auch sehr kritische Beiträge. Das sind aber Ausreisser. Das vorherschende Meinungsbild ist linksliberal geprägt. Auch in diesem Forum hier. Vermutlich bekämen hier die Grünen die absolute Mehrheit. Was mich interessiert, ist die Frage, ob uns das weiterbringt oder nicht. Wem das nützt und wem nicht. Meiner Meinung nach muss man kein Hellseher sein um zu sagen, dass wir auch in DE auf massive Probleme zusteuern. Lass nur mal die Wirtschaft ein wenig abkühlen. |
Zitat:
Was mich viel mehr interessiert wären Konzepte für die Zukunft. Was müsste sich ändern damit es besser wird? |
Zitat:
Bei Sarazzin sind die vernünftigen Aussagen aber auch Ausreisser :Huhu: |
Zitat:
Du: Das vorherschende Meinungsbild ist linksliberal geprägt. Verstehe ich richtig? Ein Regierung (die Regierungsparteien sind nicht linksliberal) von der Du vermutest, dass Sie unter dem Einfluß oder gar der Steuerung multinationaler Konzerne eine neoliberale Agenda verfolgt, fördert und duldet (nur) ein linksliberales Meinungsbild das den Grünen (seit Jahren im Bundestag in der Opposition) entgegenkommt? http://www.triathlon-szene.de/forum/...&postcount=125 Macht das aus deiner Sicht Sinn? Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Es gibt sie nicht mehr, die Partei für den kleinen Mann, für dich und mich. |
Geht mir hier zu arg in Richtung Kreuzverhör. Für manche Leute ist gelb gelber und grün grüner. Und gehören nicht alle Farben zu einer Diskussion?
Hier geht es zur Islamistenpolka https://www.youtube.com/watch?v=syyhQHNKzDg ;) |
Zitat:
Wie müsste die Partei für den kleinen Mann denn ausschauen? Und in meinen Augen müsste die Partei für den kleinen Mann eigentlich die wirklich Armen im Blick haben und die leben hier so gut wie nicht, sondern sonstwo in der Welt. |
Zitat:
Ich glaube nicht an eine Partei. Parteien sind Parteien. Eher an eine Bewegung wie bei den Grünen in den 80er Jahren. Menschen sind fähig zu lernen und sind soziale Wesen. Es ist kein Naturgesetz, dass Menschen in Afrika verrecken und mit unseren Waffen andere Menschen bombadiert werden. |
Hi Checker,
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.