![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe online den blauen "Vaporflly 4%" und den orangenen "Vaporfly 4% Flyknit" gesehen, Preise identisch. Einziger Unterschied bei der Artiekbeschreibnung ist der Zusatz "Flyknit". Gibt`s da wirklich keinen Unterschied? |
Auf der Seite von Nike sieht man ja auch das es nur eine andere Farbe ist
https://www.nike.com/de/t/vaporfly-4...FF_WG_DE_42077 Ich hatte beide am Fuß und es ist der gleiche Schuh. Das Orange gefällt mir ein wenig besser weils echt eine auffällige und knallige Farbe ist. |
Zitat:
und für Kleinfüssler: https://www.21run.com/outlet/herren/rabatt-50-59/ 50% auf alles bei 21run... :( 44 nicht mehr beim zoom fly flyknit :( https://www.runnerinn.com/laufen/nik...it/136987013/p 213€ für den vaporfly plus 6€ Versand, code lovinn10 könnte noch 10% Abzug bringen... |
Asics Metaride
https://tri-mag.de/equipment/neuheit...h-markt-147347 Der neue Wunderschuh von Asics bin auf die ersten Tests gespannt. Preis 250€ und ab morgen in limitierter Auflage zu haben. |
Zitat:
https://www.runnersworld.de/ausruest...ide.588622.htm |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Hatte wahrscheinlich zwischen Pressecamp, Dinner und anderen Annehmlichkeiten zu wenig Zeit, und hat daher weitreichend Passagen aus der Pressemappe übernommen. :Lachanfall:
|
Hat jemand irgendwo heraus gefunden was die Schuhe wiegen?
|
Ich hoffe ich begehe mit der Frage keinen totalen Fauxpas im Bereich Laufschuhe und Anhängerschaft an den Vapourfly 4%.
Hat jemand von euch schon einmal den FuelCell Impuls gelaufen? https://www.newbalance.de/de/pd/fuel...gnet &width=D Ich frage nicht weil ich mir den Schuh kaufen will, ich frage weil ich den Schuh habe und das einer der schnellsten Schuhe ist die ich je am Fuß hatte, brutaler Vortrieb nach vorne, leicht, geniales Obermaterial und einfach rundum gut zu Laufen. Wäre spannend wie er im Vergleich zum Nike abschneidet. |
Zitat:
https://www.roadtrailrun.com/2019/02...ew-rock-n.html |
Ich weiß nicht so Recht...
![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Tu mich auf den Asics Seiten oft schwer Gewichtsangaben zu finden. Ich trage sehr gerne den NoosaFF. Der ist definitiv leicht. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich kenne das Gefühl von dem Schuh sonst von keinem. Kein Saucony, Salming, Newton, Hoka sowieso nicht, ASICS natürlich nicht, Wenn man das so steigern kann muss ich vielleicht doch noch mal meine Abneigung gegen Nike überdenken. |
Das beste ist ja auch der Asics wird offiziell mit 0mm Sprengung angegeben....
Keine Ahnung wer da was geraucht hatt. Aso wenn euch der Vaporfly zu schmal oder zu weich ist, dann probiert mal den Hoka Carbon Rocket aus ;-) Verdammt schnelles Teil und deutlich erschwinglicher! |
300gramm:Cheese: .....denke nicht das sich der Asics durchsetzen wird...nicht für 250€.
Mal schauen, ich hoffe immer noch das der Sketchers Razor Hyper 3 zu uns nach Deutschland kommt. |
Ein Review von einer Seite die ich gern besuche.
https://www.roadtrailrun.com/2019/02...ew-rock-n.html "Nike Zoom Fly Flyknit and Vaporfly (RTR review) Completely different weight classes here with MetaRide getting towards twice as heavy. Why the comparison? They all share a drop down and forward to toe off feel. The MetaRide could be a good recovery and easy run compliment with far more stability to the Nikes." Mir gefallen die Asics optisch gut und sollen sich wohl auch toll anfühlen aber 250€ für nen Trainingsschuh... |
Zitat:
|
Zitat:
https://www.roadtrailrun.com/2018/10...pressions.html |
ich probiere seit Tagen den Nike Vaporfly in Orange Gr. 46 zu bekommen, aber es ist kein Rankommen. Die Blauen sind auch nicht mehr zu erstehen(in meiner Größe). Kann man noch damit rechnen, dass diese wieder verfügbar werden? Vielleicht habt ihr ja noch einen "Geheimtipp" :cool:
|
Zitat:
|
Blau ist in Größe 46 auf Nike.com zu erstehen... nur so als Geheimtipp ;)
|
danke für eure Antworten. Den Geheimtipp wollte ich eigentlich für die Orangenen :Traurig: :)
|
Stell dich nicht an. Willst du Sekunden sparen oder auf eine Modenschau? :Lachanfall: :Lachen2:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Kurz zur Info bzgl. der Größe:
Ich würde den Vaporfly in der Größe kaufen, die ihr in den sonstigen Nikeschuhen ebenfalls habt. Passt jedenfalls für mich (Vomero, Pegasus 35 Turbo,Zoom Fly, Zoom Knit Fly). Lediglich den Pegasus habe ich in einer halben Nummer kleiner. |
Aloha Athleten,
da ich leider absolut nix zu den aktuellen Radthemen - technisch als auch preislich beitragen kann, geb ich hier zum Vaporfly meinen aktuellen Senf dazu. Denn für ein Top5-Agegroup-Finish in Kona'18 hat's mein edles 2.999 EUR Rad getan und seit Dezember daddel ich auf meiner Road2Kona'2020 happy mit einem wunderbaren 1.530 EUR Carbon-Rennrad durch die Pampa. Wenn ich das in den einschlägigen Rad-Nerd-Themen richtig gelesen habe, kauft sich mancher für dieses Budget ein paar Pedale zur - zumeist dann wohl eher "Nicht"-Leistungserfassung:confused: Also ohne das eigentliche Rad zum Draufsitzen dazu:-(( Zurück zum Thema "Vaporfly": Ich war mit meiner Familie ein bissl unterwegs, Winterschulferien und somit kurzärmlig Chillen hinterm "großen Teich" - und hatte beim finalen Shoppingausflug das orange 4%-Modell doch in der Tat am Fuß! Das Blaue auch! Und hab sie dann beide wieder auf's Regal zurückgestellt. Mannomann was bin ich froh, dass ich die Teile in der Hand und an den Füßen hatte - und mich somit direkt mit dem Gegenwert dieses kranken Verkaufspreises konfrontiert habe. Im Webshop hätte ich bei den orangen Geschossen wohl nicht die Courage gehabt, "NEIN" zu sagen... 250 USD für so ein bissl Textil-Karbon-Luft-Gemisch! Und die Aussicht, in Tenby den Berg- und-Tallauf statt nach 3:25 Stunden vielleicht "lediglich" in 3:21 abzujoggen. Schlagartig fielen mir dann blöderweise auch noch Sabine-G's weise Worte ein (die mit dem "nicht auf mein Geld so böse zu sein") - und das Thema ist für mich in 2019 erledigt. Ich bin dann in den Reebok-Factory-Store nach nebenan gegangen und wollte die Floatride Run Fast probieren - leider gab's die auch dort nicht (mehr) in meiner Größe. Also deckte ich mich mit einem Haufen Crossfit-Klamotten ein - wunderbar für mich, da ich zwischen Oktober und Ostern ja große Stücke auf ein gepflegtes "All Out for the 6Pack-Zirkeltraining" im Fitty lege. Und als ich an der Kasse stehe, meine Kidz neben mir, und mit der Verkäuferin schnacke und ihr unser Leid klage, dass diese Marke kaum in Dschörmänieh erhältlich ist. Schon gar nicht zu diesen Hammerkonditionen! Da sagte sie doch, dass wir ordentlich zuschlagen und uns an den Preisschildern erst einmal nicht stören lassen sollten. Was für ein Skandal! Man stellt aus Versehen einem trockenen Ex-Schlucki ein Maß Bier vor die Nase. Kann passieren. Oder jemand vergisst am Vorabend der Challenge Roth aus Versehen vor meinen Augen die 300 Gramm Milka Ganze Nuß im abgestellten Einkaufskorb vorm REWE. Kein Ding, runter mit dem Gratis-Schokoriegel, baut dies doch vorausschauend dem Hungerast am Gredinger Berg vor. ABER wenn mir jemand im TURNSCHUHLADEN sagt, die Preise seien erstmal nur dekorativ an den Klamotten drangetackert, dann ist es um mich geschehen!!! Da knallen bei mir sämtliche Sicherungen durch! Das rationale Denken verabschiedete sich ja bereits 30 Minuten zuvor beim Nachbarstore, den ich mit vollster Absicht betrat, dort 249 Dollar für ein Paar orange Wunderschuhe auszugeben... Am Ende mußte ich zweimal gehen, um sämtliche Taschen und Boxen in den Mietwagen zu schleppen. Diverse Shirts, kurze als auch lange Laufklamotten, 5 Paar Floatride-Laufschuhe (also jede Farbe einmal), Hoodies, Cap's (die sind im Gym dermaßen unpraktisch bei fast allen Übungen, aber es passt farblich&thematisch einfach zur "Voll auf die Fresse"-Thematik, die mich beim Betreten der Fitnesshölle jedesmal heimsucht). Und als meine Sportklamotten-"Drogen-"Dealerin dann nach dem bereits ladenweit beworbenen 50% Rabatt noch zwei weitere Mitarbeiter&Freunde-Nachlasskarten durch ihren Rechenschieber jagte, stand da am Ende ein Betrag von 240 USD auf der Tafel. Info für die markenoffenen Läufer hier im Team: Der Floatride mit Textilobermaterial sieht zwar am Geilsten aus, ist aber für Läufe jenseits der 12 Kilometer unpraktisch, da das Obermaterial nicht so flexibel ist, wie es bei den UFKN-Modellen der Fall ist (Abkürzung steht bei Reebok für "Ultraflyknit Material". Diese Ausführungen sind bei Läufen bei Temperaturen ab 8°C der Hammer und stehen dem Flyknit der Nike-Modelle [React, Zoom Fly FK] in nichts nach. Regen mag keines der Floatride-Modelle, da die Gummisohle auf nassem Asphalt/Kopfsteinpflaster merklich an Grip verliert. Die Dämpfung ist sehr angenehm, gefühlt eine Spur straffer als beim Nike REACT oder Turbo. Es fühlt sich ein wenig wie beim Zoom Fly der ersten Generation an. Der Schuh bietet eine ungewohnte Optik, denn so wird der Fuß mit lediglich zwei Ösen für die Schnürsenkel im Schuh sehr gut fixiert. Ich find's motivierend! Meine 11 Kilometer-Asphalt-Testrunde bin ich nachts bei Regen und dem aktuell üblichen Sturm trotz diverser, temporärer Gelenksprobleme (u.a. Zehenbruch) in guten 4:15 Min/km durchgerannt. Dies entspricht meiner Performance mit dem React und ist ca. 2 Sekunden/Kilometer langsamer als mit dem Zoom Fly. Das Gewicht (US 11,5) liegt bei 290 Gramm (und ist damit 3 Gramm leichter als meine Zoom Fly FK mit REACT-Schaum). Und das Fazit von der Geschichte: Keine Vaporfly in meiner "Feel-Good-Saison 2019 für mich". Aber generell ist Haben selbstverständlich IMMER besser als Brauchen, es gab keine andere Option in diesem Store für uns! |
Nun bin ich am vergangenen Wochenende den Vaporfly 4% auch das erste Mal in einem Wettkampf gelaufen.
Kurz zu den Erfahrungen: Der Schuh bietet definitiv einen Unterschied zum Zoom Fly Flyknit. Zwar ist der obere Teil des Schuhes gleich, jedoch wirkt der VF nochmal deutlich mehr "bouncy" - ergo bietet er mehr Vortrieb. Zudem kommt das spürbar geringere Gewicht, was den Schuh m.E. signifikant schneller macht. Ich bin schon eine Menge Schuh gelaufen, für den Einsatz auf einer rhythmischen asphaltierten Strecke, kann ich mir keinen schnelleren Schuh vorstellen. Leider besaß mein Wettkampf ein anderes Profil, sodass ich einen geringeren Benefit vom Einsatz des Schuhs erhielt. Für den kommenden Marathon bin ich sehr gespannt. |
Ich bin heute den Vaporfly zum ersten Mal probegelaufen. Was ich von ihm halten soll weiß ich noch nicht final, aber die Tendenz geht zum Positiven:
Zur Bewertung ob der Schuh schneller ist als andere: - Pace war minimal schneller als "sonst". - gefühlte Anstrengung war eher gleich wie sonst, jedoch schwer zu bewerten da erstens das Wetter eine Katastrophe war (Schneeregen bei 1 Grad) und ich mich zweitens im Tapering für den Halbmarathon am Sonntag befinde. Beides verzerrt meine Wahrnehmung bzw. Vergleichbarkeit zu sonst. - der Puls war einige Schläge unter dem was ich in diesem Pace-Bereich sonst habe. Also ein absoluter Positivausreißer. Zur Bewertung des Laufgefühls: Extrem weich und ungewohnt. Ich laufe normal auf allen Distanzen knallharte direkte Asics (im Wettkampf). Auch wenn der Vaporfly gut federt, ist das irgendwie entgegen meiner Gewohnheit, wie sich ein schneller Schuh anfühlen muss. Obige Fakten sprechen FÜR den Vaporfly, aber meine Intuition ist noch unschlüssig. Das fühlt sich irgendwie an, als ob man mit einem Traktor versucht, in der Formel1 was zu reißen. Zwischenfazit: ungewohnt, bin noch nicht überzeugt, aber vermutlich kommt das noch. Am Samstag lauf ich sowohl den Vaporfly als auch den Asics nochmals für 2-3km und entscheide dann nach Bauchgefühl welchen ich am Sonntag im Halbmarathon laufe. |
Was ist deine PB auf HM und was strebst du an?
|
Zitat:
Am Sonntag versuch ich in Richtung 1:15 zu kommen. Ich kann mir zwar irgendwie nicht so richtig vorstellen dass das klappt, aber die letzten Tempoeinheiten sprechen dafür, und HEY - nix zu verlieren und so... ;-) |
Wenn ich es auf den meist schlecht aufgelösten Bildern auf Ironman.com richtig gesehen habe, dann sind heute beim Ironman South Africa auffallend viele Profis (und insbesondere die mit schnellen Laufzeiten) mit dem Vaporfly 4% unterwegs gewesen.
Lucy Charles (2:59) und Frade Gurutze (2:52), Annah Watkinson (2:55) bei den Damen (=komplettes Podium), Ben Hofmann (der hatte glaube ich ein anderes Nike-Modell oder eine farblich nicht im Handel erhältliche "special Edition an) und der langjährige Doper, der heute dritter wurde bei den Männern. |
Zitat:
sehr gut, sehr schnell :Blumen: |
Zitat:
![]() |
Zitat:
Da das hier aber der Vaporfly-Thread ist: - Ich hatte ja im Vorfeld gemeint, der Schuh fühlt sich irgendwie komisch an. Im Wettkampf-Adrenalin merkt man das nicht mehr, ich bin sehr gut mit ihm klargekommen. - In den Top5 hatten gestern alle außer dem Zweiten den Vaporfly an. - Ich bin bis km20 Seite an Seite mit dem späteren Zweitplatzierten gelaufen und konnte mich erst kurz vor dem Ziel lösen und 18s Vorsprung ins Ziel retten. Ich glaube ich sollte dem Schuh heut ein Bier ausgeben... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.