triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Lanzarote (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Ironman Lanzarote 25.05.19 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44949)

Mirko 25.05.2019 19:47

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1454329)
734 Marsupilami ist tatsächlich einen 2:55h Marathon gelaufen.
Das ist ja schon fast richtig schnell. :Cheese:
Saugut. Spitze sozusagen.

Weltspitze! Oder zumindest deutlich näher dran als manch anderer über den wir hier im Forum schon gesprochen haben! :Cheese:

Sau stark, freut mich für Marsupilami, scheint ein netter Kerl zu sein! Ich hoffe alle anderen sind auch gut durch den Tag gekommen!?!

Für Andi Raelert ist das echt mega schade! Bin gespannt was los war! Nach Kienle in Hawaii nun schon der zweite, der am Material scheitert! Vielleicht brauch ich doch kein High-End-Rennrad.

ph1l 25.05.2019 21:35

Marsupilaumi ist echt brutal.

Lanzarote ist mit Nizza echt ne andere Kategorie, dort unter 3h zu laufen ist Wahnsinn.

Mirko 25.05.2019 22:45

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von ph1l (Beitrag 1454362)
Marsupilaumi ist echt brutal.

Lanzarote ist mit Nizza echt ne andere Kategorie, dort unter 3h zu laufen ist Wahnsinn.

Ich find das auch bei einem flachen Solo-Marathon brutal :Lachanfall:

So sehen Sieger aus:

365d 25.05.2019 23:41

Kiwi ist beim Laufen ausgestiegen.
Die Zeiten sahen so aus, als wäre es von Anfang an ein Wandertag geworden.

highlander 26.05.2019 00:50

Glückwunsch nochmal an alle Finisher, vor allem auch an Timo. Der hat im Ziel mal richtig gestrahlt und wirkte im Vergleich zu anderen schnellen Finishern noch richtig fit!!
Kona ist recht zufrieden mit ihrem Finish gewesen, bei Kiwi war einfach keine Power mehr da, woran es jetzt genau lag weiß er aber auch nicht so recht.

Erholt euch gut und geniest die restliche Zeit auf der Insel.

Marsupilami 26.05.2019 02:24

Vielen lieben Dank euch allen fürs mitfiebern und die Glückwünsche. Ich hatte ein scheißgeiles schmerzhaftes Rennen heut. Ich schreib die Tage noch paar Zeilen...

Glückwunsch allen Finishern, war hart heute..

Matze8 26.05.2019 03:42

Vielen Dank an alle für das Daumendrücken und das Mitfiebern. :Danke:

Gratulation an alle Finisher, Respekt Marsupilami! :Blumen:

Schade, dass nicht alle aus dem Forum und Bekannte ins Ziel gekommen. Vielleicht überwiegt morgen trotzdem der Stolz auf das Geleistete und Part of the Show gewesen zu sein (naja, außer bei den Pros wahrscheinlich)

Ich wünsche Dir, longtrousers, dass die Quali noch klappt.

Ausführlicher Bericht vom Partytag folgt. :cool:

qbz 26.05.2019 09:09

Meinen Glückwunsch an alle Finisher und Teilnehmer, gute Regeneration und noch einen tollen Aufenthalt auf der Insel. Ich schaute gestern immer mal wieder auf den Liveticker und den Zieleinlauf, stimmte mich etwas nostalgisch. ;)

Mirko 26.05.2019 09:22

Gestern hat ja leider Marsupilami alle anderen Starter etwas in den Schatten gestellt.
Ich hab mir nun mal die Mühe gemacht zu schauen was der Rest gestern so abgeliefert hat! Super Jungs und Mädels!

Was war bei kiwi03 los? Der war doch auf der Laufstrecke noch kurz unterwegs dachte ich? Wieso sind da keine Zeiten mehr? DQ ist Disqualifikation oder? :confused: Sehr schade jedenfalls, ich hab das Training auf facebook/Strava mitverfolgt und hätte ihm ein gutes Finish gewünscht! (Auch, oder gerade weil er wie ich jetzt nicht gerade das umfangreichste Training abliefert)


461 Kona1248 13:18h AK6, overall 679

1600 longtrousers 11:40h AK4, overall 244

734 Marsupilami 9:33h, AK3, overall 13

1436 Kiwi03 DQ, keine Zeiten mehr zu sehen?

747 steinhardtass 11:15h, AK33, overall 175

1285 Matze8 12:49h, AK103, overall 555

911 MM_six 11:03h, AK21, overall 138

sabine-g 26.05.2019 09:26

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1454421)

Was war bei kiwi03 los? Der war doch auf der Laufstrecke noch kurz unterwegs dachte ich? Wieso sind da keine Zeiten mehr? DQ ist Disqualifikation oder? :confused: Sehr schade jedenfalls, ich hab das Training auf facebook/Strava mitverfolgt und hätte ihm ein gutes Finish gewünscht!

Er hat halt schlicht VIEL ZU WENIG trainiert und das nicht erst seit gestern.
Das waren vielleicht in Summe 10 Wochen unterbrochen von 3 Wochen Erkältung.
Und das reicht einfach nicht um einen IM zu finishen, erst Recht nicht Lanzarote.

sabine-g 26.05.2019 09:29

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1454421)

461 Kona1248 13:18h AK6, overall 679

1600 longtrousers 11:40h AK4, overall 226

734 Marsupilami 9:33h, AK3, overall 13

1436 Kiwi03 DQ, keine Zeiten mehr zu sehen?

747 steinhardtass 11:15h, AK33, overall 175

1285 Matze8 12:49h, AK103, overall 555

911 MM_six 11:03h, AK21, overall 138

....

Körbel 26.05.2019 09:46

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1454422)
Er hat halt schlicht VIEL ZU WENIG trainiert und das nicht erst seit gestern.
Das waren vielleicht in Summe 10 Wochen unterbrochen von 3 Wochen Erkältung.
Und das reicht einfach nicht um einen IM zu finishen, erst Recht nicht Lanzarote.

Im Grunde macht er das ja schon so, seit ich ihn kenne.
Schade.:Traurig: :Traurig: :Traurig:

Mirko 26.05.2019 09:58

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1454424)
....

Danke, hab es korrigiert

longtrousers 26.05.2019 15:39

geschafft:

marse 26.05.2019 15:51

Herzlichen Glückwunsch! Ganz starke Leistung

longtrousers 26.05.2019 18:01

Gelutscht wird beim Lanzaroter Ironman nicht.

Oder vielleicht doch???:


ph1l 26.05.2019 20:56

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1454473)
geschafft:

Geiler Typ!!

Matze8 27.05.2019 02:21

Gratulation longtrousers, freut mich für Dich

Marsupilami 27.05.2019 10:11

Sauber! Gratuliere!

longtrousers 27.05.2019 10:47

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 1454594)
Sauber! Gratuliere!

Dir auch, ich habe gelesen was für Leistung du gebracht hast.

triduma 27.05.2019 23:55

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1454421)
461 Kona1248 13:18h AK6, overall 679

1600 longtrousers 11:40h AK4, overall 244

734 Marsupilami 9:33h, AK3, overall 13

1436 Kiwi03 DQ, keine Zeiten mehr zu sehen?

747 steinhardtass 11:15h, AK33, overall 175

1285 Matze8 12:49h, AK103, overall 555

911 MM_six 11:03h, AK21, overall 138

Gratuliere den Finishern. :Blumen: :)
Super Leistungen.
Schade das Kiwi03 nicht ins Ziel gekommen ist.

longtrousers 28.05.2019 08:50

Zitat:

Zitat von Matze8 (Beitrag 1454560)
Gratulation longtrousers, freut mich für Dich

Dir auch Glückwunsch.
Und an die anderen Finisher.

Hast du die Schwimmdistanz gemessen?

Matze8 28.05.2019 22:24

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1454816)
Dir auch Glückwunsch.
Und an die anderen Finisher.

Hast du die Schwimmdistanz gemessen?


Nein, ich bin im Wettbewerb immer ohne Zeit-, Watt- und Pulsmesser unterwegs.

Marsupilami 29.05.2019 03:05

So, erstmal nochmals vielen Dank fürs Mitfiebern und die Glückwünsche. Ich hatte am Samstag einen perfekten Tag. Bereits im Vorfeld habe ich gespürt, dass ich auf den Punkt in Topform sein könnte, aber bekanntlich gehört am Raceday ja immer auch etwas Glück dazu.

Mein Rennen:
Schwimmen war wellig, ich hab mich sehr weit nach vorn gestellt da ich um die 56 Minuten schwimmen wollte. Es war eine üble Schlägerei nach dem Start, welche irgendwie auch nicht so richtig besser wurde. Am Ende hatte ich 58:xx auf der Uhr. An Distanz hatte ich etwas über 4km. Das hatten viele beim Open Water Swim die Woche davor auch, sodass ich davon ausgehe, dass die Strecke rund 200m zu lang war. Wenn dem so ist, dann geht die Schwimmzeit vollkommen in Ordnung.
Rad war recht windig. Ich kann nicht genau sagen ob es wirklich so brutal war wie viele meinen. Ich hab Lanzarote auch schon schlimmer erlebt, wenn auch nicht im Wettkampf. Strecke war 2km zu lang, ich hab für eine Zeit von 5:33 241 Watt NP investiert. Mein Pacing war glaube ich ziemlich gut. Bis Teguise (KM 70 rum glaub) eher verhalten, dann Attacke, auf dem Rückweg vom Mirador immer noch Saft gehabt um ordentlich heimzudrücken.
Laufen war phänomenal. Ich bin super losgelaufen, viel zu schnell aber es hat sich gut angefühlt. Bei KM6 stand Hannes Blaschke. Als ich ihm da erklärt hab, dass ich eine Kona-Reise brauch, hat er nur gemeint "Junge, jetzt schau erstmal dass du das Ding heimbringst". :Lachanfall: Recht hat er, bei KM6 ist das Rennen ja noch nichtmal wirklich gestartet. Zwar wurde ich bis zum Ziel etwas langsamer, konnte aber doch recht solide durchziehen und hab den Marathon mit 2:55 ins Ziel gebracht. Das ist eine Zeit die weit über meinen Erwartungen lag und darauf bin ich auch sehr stolz.
Insgesamt ist es eine 9:33 geworden, 3.AK und 13. overall.
Was ich daran sehr krass finde ist die brutale Leistungsdichte in der AK35-39. Ich hatte es ja nach Marbella schon geschrieben, aber diesmal ist es noch extremer. Die Top10 sind in Profi-Hand, Platz 11-13 gehört der AK35-39. Verrückt! Insofern war der Kona-Slot trotz sehr starkem Rennen absolut harte Arbeit. Angenommen hab ich ihn natürlich! ;-)

Ich hab 2015 mit dem Triathlon aufgehört und jetzt wieder angefangen. Und ich muss sagen, ich hab es soo vermisst. Ich war in den letzten Jahren eher im Bergsport unterwegs, aber Triathlon ist einfach meine Leidenschaft!

Wie gehts weiter?
Pause, Transvorarlberg, 70.3WM Nizza, Hawaii.
:liebe053:

Trimichi 29.05.2019 06:42

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 1455025)
Insgesamt ist es eine 9:33 geworden, 3.AK und 13. overall.
Was ich daran sehr krass finde ist die brutale Leistungsdichte in der AK35-39. Ich hatte es ja nach Marbella schon geschrieben, aber diesmal ist es noch extremer. Die Top10 sind in Profi-Hand, Platz 11-13 gehört der AK35-39. Verrückt! Insofern war der Kona-Slot trotz sehr starkem Rennen absolut harte Arbeit. Angenommen hab ich ihn natürlich! ;-)

Ich hab 2015 mit dem Triathlon aufgehört und jetzt wieder angefangen. Und ich muss sagen, ich hab es soo vermisst. Ich war in den letzten Jahren eher im Bergsport unterwegs, aber Triathlon ist einfach meine Leidenschaft!

Wie gehts weiter?
Pause, Transvorarlberg, 70.3WM Nizza, Hawaii.
:liebe053:

Muss ein phantastisches Race gewesen sein. Warst ja vor 2015 schon super, aber das jetzt? Hat mir den Vogel rausgehauen. Freue mich schon jetzt, hehe, den "mini-chat" im Livestream auf fb am Tag des Hawaii-Races fleißig zu bedienen. Solange bis Loveto und Welch Fragen stellen :Cheese: 2:55 h min müsste erweiterte Weltspitze sein, hat es zumindest vor 8-10 Jahren geheißen.

Somit reihe auch ich mich die Reihe der Gratulanten ein und gratuliere Dir zu Deiner aus meiner Sicht außergewöhnlichen Leistung und dem phänomenalen Ergebnis :Blumen: Freue mich riesig über Dein weiteres Programm und bin schon gespannt wies dann wie weitergeht, ein echter Grund die WM auf Hawaii und auch in Nizza wirklich live zu gucken. :)

Glückwünsche an alle Finisher. :Blumen:

sabine-g 29.05.2019 08:17

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 1455025)
Ich hab 2015 mit dem Triathlon aufgehört und jetzt wieder angefangen. Und ich muss sagen, ich hab es soo vermisst. Ich war in den letzten Jahren eher im Bergsport unterwegs, aber Triathlon ist einfach meine Leidenschaft!

Wie gehts weiter?
Pause, Transvorarlberg, 70.3WM Nizza, Hawaii.
::

Bärenstark.....


Möchtest du verraten wieviel Trainingsstunden du investiert hast und ob du ein Rollenjunkie bist oder eher der Outdoorfahrer mit Licht im Dunkeln?

Körbel 29.05.2019 09:44

Zitat:

Zitat von Matze8 (Beitrag 1455001)
Nein, ich bin im Wettbewerb immer ohne Zeit-, Watt- und Pulsmesser unterwegs.

Geil!!! Old school!!!!:Blumen: :bussi:

Marsupilami 29.05.2019 13:52

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1455035)
Bärenstark.....


Möchtest du verraten wieviel Trainingsstunden du investiert hast und ob du ein Rollenjunkie bist oder eher der Outdoorfahrer mit Licht im Dunkeln?

Danke. Ja, kann ich gerne offenlegen:

Ich hab Ende Oktober beschlossen, dieses Jahr Kona anzugreifen. D.h. ich hatte 7 Monate Vorbereitung von "Null" an, wobei "Null" bedeutet: sportlich aktiv, gute Laufbasis, Schwimmen und Radfahren in den letzten Jahren sehr sporadisch.

Zahlen, Daten, Fakten:
Schwimmen: 123h
Radfahren: 248h, davon 147h Zwift und 101h draußen
Laufen: 128h
Kraft/Stabi: 41h
Skitouren: 41h
Summe: 581h, macht einen Wochenschnitt von knapp 19h

Anmerkung 1:
Durch die Skitouren, welche schnell mal 4-8 Stunden bringen hatte ich rein von den Umfängen her im Winter sogar mehr als jetzt am Schluss. Die Intensität hat natürlich im Laufe der Zeit zugenommen.

Anmerkung 2:
Ich glaube, dass beim Radfahren die Kombination von Strukturtraining auf der Rolle (Intervalle ohne Verkehr, Ampeln und sonstiges) und Grundlagentraining im Freien der Schlüssel zum Erfolg ist. Ich bin ein Freund von polarisiertem Training, also wettkampffern einerseits sehr hart und kurz und andererseits sehr lang und locker, und Richtung Wettkampf spitzt es sich dann spezifisch zu.
Da ich jedoch in Richtung Kona auf dem Rad noch was holen will, bin ich dankbar für wertvollen Input von schnellen Bikern, vielleicht gibt es ja noch andere Wege (Captain Hook und Co. :Huhu: ).

Anmerkung 3:
ich werde obige Umfänge aus privaten Gründen nicht halten können. Das Hauptziel war die Quali und die hab ich. Jetzt muss ich auch mal wieder andere Prioritäten setzen, vor allem in den nächsten Wochen.

Aber ich denke die Zahlen zeigen: von nichts kommt nichts!

Ruben 29.05.2019 14:08

Respekt vor dieser Wahnsinns Leistung. Glückwunsch. Ich ziehe alle Hüte.

Skimuku1986 29.05.2019 14:41

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 1455133)
....und andererseits sehr lang und locker...

:Cheese: :Cheese: :Cheese:

Gratuliere!!!! Echt starke Saison und Wahnsinns Rennen am WE!!! R E S P E K T

sabine-g 29.05.2019 14:58

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 1455133)

Aber ich denke die Zahlen zeigen: von nichts kommt nichts!

Danke. 19h ist ein echtes Brett aber die müssen wohl sein für sowas.

Marsupilami 29.05.2019 15:36

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1455151)
Danke. 19h ist ein echtes Brett aber die müssen wohl sein für sowas.

Ob's sein muss ist immer schwer zu sagen. Sicher hängt es von der Vorgeschichte ab, ich hatte in den Jahren zuvor (2016-2018) nunmal kaum Radkilometer und hatte sicher noch ein paar Fleißaufgaben mehr zu erledigen.

Edit: was ich noch ergänzend erwähnen sollte ist, dass ich einen großen Anteil meines Lauftrainings in den Bergen mache. Da läuft man keinen 5er-Schnitt oder so sondern eher einen 7er-10er-Schnitt. Sprich, ich hatte relativ wenig Laufkilometer in Bezug auf die Trainingszeit. Ich bin aber der Meinung, dass Trailrunning gepaart mit ein paar spezifischen langen Läufen auf Asphalt das perfekte Langdistanztraining sind. Am Berg bekommst du eine Höllenkraft bei sehr geringem Verletzungsrisiko.

Kiwi03 29.05.2019 15:41

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 1455163)
Ob's sein muss ist immer schwer zu sagen. Sicher hängt es von der Vorgeschichte ab, ich hatte in den Jahren zuvor (2016-2018) nunmal kaum Radkilometer und hatte sicher noch ein paar Fleißaufgaben mehr zu erledigen.

Edit: was ich noch ergänzend erwähnen sollte ist, dass ich einen großen Anteil meines Lauftrainings in den Bergen mache. Da läuft man keinen 5er-Schnitt oder so sondern eher einen 7er-10er-Schnitt. Sprich, ich hatte relativ wenig Laufkilometer in Bezug auf die Trainingszeit. Ich bin aber der Meinung, dass Trailrunning gepaart mit ein paar spezifischen langen Läufen auf Asphalt das perfekte Langdistanztraining sind. Am Berg bekommst du eine Höllenkraft bei sehr geringem Verletzungsrisiko.

jau… wenn man denn Berge hat.. :Lachen2: :Lachanfall:

Marsupilami 29.05.2019 15:44

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 1455167)
jau… wenn man denn Berge hat.. :Lachen2: :Lachanfall:

Ich wusste dass das jetzt kommt, und ich wusste auch dass es von dir kommt! :Lachanfall: :Cheese:

Kiwi03 29.05.2019 15:47

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 1455170)
Ich wusste dass das jetzt kommt, und ich wusste auch dass es von dir kommt! :Lachanfall: :Cheese:

man kennt halt seine Pappenheimer...:Huhu: :Blumen:

sabine-g 29.05.2019 16:06

Ich hab auch keine Berge.
Ich komme aber hervorragend hoch.

Kiwi hat keine Bereitschaft sich in irgendeiner Form zu quälen um das auch zu können.
Er hätte ja zB auch ne smarte Rolle.
Wenn man für Lanzarote fit sein will muss man im Winter ran, das ist kein Geheimnis.
Wenn man das nicht macht und erst im Januar anfängt mit Training ist man selbst schuld.

schoppenhauer 29.05.2019 16:39

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1455180)
Kiwi hat keine Bereitschaft sich in irgendeiner Form zu quälen um das auch zu können.

Dein Kumpel aus ersten Tri-Tagen kommt hier für mich immer sehr freundlich, entspannt und zufrieden rüber. Regelmäßig behauptet er, Lanzarote machen zu wollen, begleitet aber eher seine schnelle Frau zum Wettkampf.

Worauf kommt es an im Leben?

Schoppenhauer
(Der sich auch nie diszipliniert quälen wollte und konnte )

sabine-g 29.05.2019 16:59

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1455193)
Dein Kumpel aus ersten Tri-Tagen kommt hier für mich immer sehr freundlich, entspannt und zufrieden rüber. Regelmäßig behauptet er, Lanzarote machen zu wollen, begleitet aber eher seine schnelle Frau zum Wettkampf.

Sein DNF hat mich mehr frustriert als ihn glaub ich


Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1455193)
Worauf kommt es an im Leben?

ich glaub da hat jeder ne andere Vorstellung.

Körbel 29.05.2019 19:14

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1455180)
Kiwi hat keine Bereitschaft sich in irgendeiner Form zu quälen um das auch zu können.

Die Komfortzone ist halt auch so komfortabel.:Huhu:

Kona1248 30.05.2019 13:16

Lanzarote Ironman der 8., oder wie www.windguru.cz mein bester Freund wurde.

Im Vorfeld war das 8. Finish gar nicht so sicher. Nach einer guten Vorleistung im Trainingslager im Januar, ebenfalls auf Lanzarote, erwischte uns das Wetter im Februar eiskalt. Eine fette Erkältung Mitte März machten den geplanten Halbmarathon in Münster und diverse geplante Trainingskilometer nicht mehr erreichbar und dämpften die Moral erheblich. Aber es hiess Kopf runter und weitermachen.

Anfang April stand dann die RTF bei der Flandernrundfahrt mit 174 km auf dem Programm. Eine Super Veranstaltung, die ganze Region in Belgien steht Kopf, wenn 16.000 Hobbyradfahrer über den Kurs jagen und sich dort dem berüchtigten Kopfsteinpflaster und den steilen Hellingen stellen. Wir waren mit 10 Leuten aus Münster am Start und es war absolut toll und hat gut geklappt.

Am 07. Mai auf Lanzarote angekommen, wurden nochmal richtig Stunden und Kilometer im Training gemacht, das Wetter und Wind war sehr gut. Dann kam der Wind und er entschied sich, auf Lanzarote Urlaub zu machen. In der Woche vor dem Rennen hätte ich mein Rad nicht eingecheckt, da wäre ich bei dem Wind nie über den Kurs gekommen.

Mittwoch, 21.05.
Startunterlagen abholen im Club La Santa, zusammen mit ein paar Bekannten, immer wieder ein Erlebnis und ab hier wird’s wirklich ernst.

Freitag 24.05.2019:
Einchecken, tolle Stimmung und viele bekannte Gesichter, die Anspannung steigt.

Samstag 25.05.2019:
Renntag, kurze Nacht wie immer schrecklich, geht es um kurz nach 5:00 Uhr los. Viel zu früh!
Nochmal zum Rad, Luft aufpumpen (lassen) Flaschen, Akkus an das Rad fertig. Ab zum WC. Dann Neo an und langsam los Richtung Wasser. Am Strand merkt man, es gibt kein Zurück, Anspannung, Angst, Vorfreunde alles bunt gemischt. Ich habe nur Angst, das Salzwasser und der mäßige Wellengang sind auf Grund meiner eher schlechten Schwimmperformance im Vorfeld nicht so meine Lieblingsdisziplin aktuell.

7:00 Uhr Start ca. 1500 Leute rennen los, stürmen in die Fluten, ich habe mich für lockeres Schwimmen entschieden, um meine Kräfte zu sparen. Schöne Wellen und nette Strömung, na toll. Auf der zweiten Runde erwischt es mich dann doch. Mir wird so richtig übel und es passiert, die Fische füttern. Danach geht’s wieder, aber übel ist mir immer noch. Nach 1:19 entlässt mich der Atlantik und ich laufe in die Wechselzone, Schuhe an, Helm auf und los. Auf der Radstrecke fahren viele los, als wenn es eine Olympische Distanz ohne Wind und Höhenmeter ist. Na von mir aus, ich fahre nach Watt und versuche, mich an meine Werte zu halten. Nehme mich am Berg zurück und baller die Abfahrten runter, geil. Der Wind kommt stark aus Norden, aber die Böen sind nicht mehr so schlimm, wie an den letzten Tagen, ausserdem bleibt es lange bedeckt, perfekt! Also so viel auf den Auflieger fahren, wie möglich und an den ängstlichen Hochprofilfahrern vorbei, einfach unbezahlbar. Hier kommt meine Erfahrung auf der Strecke voll zur Geltung. Nach den Bergen wird es richtig heiss, die Sonne kommt so richtig raus, aber nach dem Mirador del Rio hat man das Schlimmste geschafft.. na fast.. ein paar wirkliche Lanzarote Spezials kommen danach immer noch.

Die neue Radstrecke fährt sich besser, als erwartet und an den Wendepunkten kann man sehen, wie es den anderen Athleten so ergeht. Nach 7:30 h, 2500 Höhenmetern und 182,4 km bringe ich mein Rad in die Wechselzone. Teil 2 ist Geschafft!

Ich habe mir entschieden, im Laufdress zu laufen, da es heiss werden soll, also schnell umziehen und ab gehts. Ich laufe los, es geht gut, aber ich renne viel zu schnell. Nach 26 Kilometern kommt dann der Mann mit dem Hammer, Kreislaufprobleme, ohne eine spanische Freundin an der Strecke, die mich mit ihrer Horde angefeuert und wieder aufgebaut hat, wäre ich wohl rausgegangen. Ich laufe also wieder los und es geht wieder aufwärts. Schön an jeder Station verpflegen und weiter geht’s.
Fast geschafft, Runde 3 es geht in Richtung Ziel, ich sehe viele, die vorher an mir vorbei gezogen sind spazieren…
20:18 Uhr es ist schafft. Nach 4:13 h für den Marathon bin ich Mega glücklich im Zielkanal und lasse mich feiern… Das 8. Finish auf Lanzarote beim Ironman ist geschafft.
Platz 6 in der AK ist ok, aber ich weiss, mit mehr Training geht noch mehr!

Liebe Grüße von Angelika


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.