triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Auto-Poser (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44830)

Mirko 10.09.2018 13:04

Zitat:

Zitat von Mattes87 (Beitrag 1405041)
Dein Ernst?:confused:
Also das passt ja so gar nicht zu dir.

Klassischer Linker-Parolen-Schwinger: Hauptsache immer dagegen! Egal gegen was! Wir können froh sein das er noch keine Steine in der Hand hat!

(Sorry, auf die Argumentation von Nobodyknows fällt mir nun auch nix sinnvolles mehr ein, ich kann auch nur vermuten das er sich einen auf Trimichi macht. Eigentlich hätte ich eher vermutet das der alte Öko nicht mal ein Auto hat.:Cheese: )

Nobodyknows 10.09.2018 13:05

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1405032)
ok von mir aus,

dann bin ich bei 3 Minuten. Auch hier meine Frage: ist das eine Behinderung des Verkehrsflusses. Gibt es deswegen Staus oder lange Fahrzeugschlangen?

Und nochmal? Wie stehst du persönlich zu Mindestgeschwindigkeiten beim Bergabfahren mit dem Fahrrad. Und was wäre die Folge einer solchen?

Ich denke da nur an Roth und die einzige kurvige Abfahrt nach dem Kalvarienberg. Also nach der Hochebene. Das wäre ein Blutbad wenn da mindestens 25 km/h in den Kurven gefahren werden sollte.

Ach Pfeifchen, es ist doch soo einfach.
Wir leben in Deutschland. Es gibt Gesetze und Verordnungen.
Wer hat sie erlassen? Antwort: Ein demokratisch legitimierte Regierung. Die Legislative.

Ich muß mich -denn das ist die Basis unseres Zusammenlebens- daran halten auch wenn es mir manchmal nicht gefällt. 50 km/h in der Stadt, 100 km/h auf der Landstraße, daran gibt es für nichts zu deuten. Denn ich bin nicht in der Position ein Gesetz oder Verordnung zu verändern (so lange ich nicht der zuständige gewählte Minister bin) und habe auch keinen Spielraum für Interpretationen.

Wie kommst Du darauf, dass jemand, der entgegen der StVO mit seiner Fahrweise andere behindert das Recht hat, sich nicht an die StVO halten zu müssen, und mir etwas aufzwingt was in mehrfach erwähnter Situation (Tageslicht, gerade, trockene Straße, etc.) nicht gerechtfertig ist?

Gruß
N. :Huhu:

highlow 10.09.2018 13:06

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1405038)
ok ok


dann sind wir bei 6 Minuten.

nehmen wir mal an das ist eine kleine Ortschaft und ihr drei benötigt weitere 5 Minuten um durch diesen Ort durchzufahren. Wärest du alleine dann hättest du den Ort genau 3 Minuten vorher durchquert gehabt. Genau in dem Moment als von Links der sturtzbesoffene SUV Fahrer auf sein Handy geschaut hat und über die Vorfahrtstrasse gerauscht ist wärest du auch auf dieser Kreuzung gewesen. So hat er nur einen nervigen Radler umgefahren.

Addiere weitere 35 Jahre Lebenszeit zu deinem jetzigen Alter.

Aber du musst vermutlich 30 Minuten weitere Wartezeit addieren, weil der Blödkopf von Rettungswagenfahrer seine Karre so abgestellt hat, dass der 40 Tonner nicht durchkommt.

:Lachanfall: :Lachanfall:
Besser hätte ich es nicht ausdrücken können :Cheese:

Der Straßenverkehr wird mit der Zeit immer dichter, und es nehmen junge/alte sowie erfahrene und unerfahrene Fahrer daran teil.

Derjenige, der sich dann darüber aufregt, dass der vorausfahrende PKW etwas trödelt (aus welchem Grund auch immer), man nicht überholen kann und dadurch ein paar (lebenswichtige) Minuten verliert, hat meiner Meinung nach ein ziemlich miserables Zeitmanagement.

Trillerpfeife 10.09.2018 13:11

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1405047)
Ach Pfeifchen, es ist doch soo einfach.
Wir leben in Deutschland. Es gibt Gesetze und Verordnungen.
Wer hat sie erlassen? Antwort: Ein demokratisch legitimierte Regierung. Die Legislative.

Ich muß mich -denn das ist die Basis unseres Zusammenlebens- daran halten auch wenn es mir manchmal nicht gefällt. 50 km/h in der Stadt, 100 km/h auf der Landstraße, daran gibt es für nichts zu deuten. Denn ich bin nicht in der Position ein Gesetz oder Verordnung zu verändern (so lange ich nicht der zuständige gewählte Minister bin) und habe auch keinen Spielraum für Interpretationen.

Wie kommst Du darauf, dass jemand, der entgegen der StVO mit seiner Fahrweise andere behindert das Recht hat, sich nicht an die StVO halten zu müssen, und mir etwas aufzwingt was in mehrfach erwähnter Situation (Tageslicht, gerade, trockene Straße, etc.) nicht gerechtfertig ist?

Gruß
N. :Huhu:


ja ja schön und gut,

und ich frage nochmal ob wir eine vorgeschriebene Mindestgeschwindigkeit in Deutschland haben.

Aber ich freue mich sehr über dein selbstloses Verhalten auch unter grossen persönlichen Opfern den dir aufgezwungenen Regeln gerecht zu werden. :liebe053:


Äh ist unsere demokratisch gewählte Regierung nicht die Exekutive? ;)

uah schon wieder nur Fragen.

Nobodyknows 10.09.2018 13:16

Zitat:

Zitat von highlow (Beitrag 1405048)
Derjenige, der sich dann darüber aufregt, dass der vorausfahrende PKW etwas trödelt (aus welchem Grund auch immer)...hat meiner Meinung nach ein ziemlich miserables Zeitmanagement.

Ich würde eher sagen, dass derjenige die Zeit im Auto als notwendiges Übel betrachtet welches man so kurz wie möglich halt.
Aber für jemanden mit staudruckoptimierter 130-dB-Poser-Karre ist dieser Gedanke natürlich schwer nachvollziehbar. :Cheese:

Gruß
N. :Huhu:

Mirko 10.09.2018 13:25

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1405051)
Ich würde eher sagen, dass derjenige die Zeit im Auto als notwendiges Übel betrachtet welches man so kurz wie möglich halt.
Aber für jemanden mit staudruckoptimierter 130-dB-Poser-Karre ist dieser Gedanke natürlich schwer nachvollziehbar. :Cheese:

Gruß
N. :Huhu:

Ehrlich gesagt ist mir die (zu) laut röhrende Karre hinter mir mit einem zufriedenen grinsenden highlow drin deutlich lieber als ein genervter Nobodyknows in Zeitnot aufm Weg zum Bioladen. ;)

Ich kann die Frage von Trillerpfeife nur wiederholen: Wo steht geschrieben, dass ich in der 100er Zone 100 fahren muss? Außer auf Autobahnen gibt es meines Wissens kein Mindesttempo und jeder darf (und sollte!) so fahren wie er es für angemessen hält.
Das man einem Rentner der noch 30 km/h schafft vielleicht langsam ein Bus-Ticket spendieren sollte ist natürlich auch klar.

MarcoZH 10.09.2018 13:37

Die Polizei kann auf jeden Fall die Fahrtauglichkeit eines Schleichers prüfen.
Im eigenen Ermessen der Polizei kann auf Verkehrsbehinderung rapportiert werden.

Landwirtschaftliche Fahrzeuge zb die deutlich zu langsam fahren müssen nach Möglichkeit den nachfolgenden Verkehr passieren lassen. Tun sie dies nicht, kann es eine Anzeige geben.

Es kann also durchaus eine Busse absetzen, wenn man unnötig langsam fährt oder nicht überholen lässt.

Edit meint: das ist natürlich Schweizer Strassenverkehrsrecht.

Nobodyknows 10.09.2018 13:38

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1405049)
ja ja schön und gut,

und ich frage nochmal ob wir eine vorgeschriebene Mindestgeschwindigkeit in Deutschland haben.

Aber ich freue mich sehr über dein selbstloses Verhalten auch unter grossen persönlichen Opfern den dir aufgezwungenen Regeln gerecht zu werden. :liebe053:
...

Ich freue mich sehr über deinen Einsatz für eine Mindestgeschwindigkeit die sich schon heute aus den wiederholt benannten §§ 1 (2) und 3 (2) StVO ergibt.

Dir schwebt vor das genauer zu festzulegen und auch mehr durch Verkehrszeichen (275) darzustellen?

Aber dann wird der Schilderwald noch dichter und diejenigen, vor die Du dich in diesem Thread schützend stellst, werden dann doch noch mehr überfordert.

Also warum lassen wir es nicht so wie es ist?

Gruß
N. :Huhu:

Mirko 10.09.2018 13:47

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1405058)
Ich freue mich sehr über deinen Einsatz für eine Mindestgeschwindigkeit die sich schon heute aus den wiederholt benannten §§ 1 (2) und 3 (2) StVO ergibt.

Dir schwebt vor das genauer zu festzulegen und auch mehr durch Verkehrszeichen (275) darzustellen?

Aber dann wird der Schilderwald noch dichter und diejenigen, vor die Du dich in diesem Thread schützend stellst, werden dann doch noch mehr überfordert.

Also warum lassen wir es nicht so wie es ist?

Gruß
N. :Huhu:

Das siehst zum Glück nur du so und weder die Polizei noch ein Gericht scheint dir zuzustimmen. ich habe jedenfalls noch nie gehört, dass jemand eine Strafe bekommen hätte weil er 80 anstatt 100 gefahren ist.

highlow 10.09.2018 13:49

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1405051)
Ich würde eher sagen, dass derjenige die Zeit im Auto als notwendiges Übel betrachtet welches man so kurz wie möglich halt.
Aber für jemanden mit staudruckoptimierter 130-dB-Poser-Karre ist dieser Gedanke natürlich schwer nachvollziehbar. :Cheese:

Gruß
N. :Huhu:

Wer zwingt dich denn dazu mit dem Auto zu fahren? Nimm doch das Rad oder öffentliche Verkehrsmittel, schont die Umwelt und du kommst stressfrei ans Ziel :Lachen2:

noam 10.09.2018 14:06

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1405059)
Das siehst zum Glück nur du so und weder die Polizei noch ein Gericht scheint dir zuzustimmen. ich habe jedenfalls noch nie gehört, dass jemand eine Strafe bekommen hätte weil er 80 anstatt 100 gefahren ist.

Ich schon. Zweispurige Autobahn (A1 an einem Freitag Nachmittag zwischen Osnabrück und Bremen) mit Überholverbot für LKW. Hobbyweltverbesserer fährt auf der rechten Spur mit 60km/h. In folge dessen verursacht er natürlich einen derben Stau auf der rechten Spur, da sich ein paar LKW Fahrer dann doch eher an der Überholverbot gehalten haben.

Der junge Mann war höchst uneinsichtig, dass die A1 bei einer sehr großen Verkehrsdichte der falsche Ort für eine Sightseeingtour sei und entgegnete, dass es ja nicht sein Problem sei, wenn andere wegen ihm langsam fahren müssten. Wir haben ihn aufgefordert zumindest 85 km/h zu fahren, da er einen Stau verursache, welcher eine Gefahr darstelle, welches uns wiederum dazu bemächtige im Sinne der Gefahrenabwehr und Verhältnismäßigkeit ihm die Weiterfahrt bei dieser Verkehrsdichte zu untersagen und ihm zur Durchsetzung dieser den Schlüssel abnehmen könnten. Seine äußerst patzige Reaktion führte dazu, dass wir über dies ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet haben. Die vorgesehenen 20 Euro Verwarngeld wollte der junge Herr natürlich auch nicht zahlen, so dass er gerichtlich durch zwei Instanzen verlor und entsprechende Kosten verursacht hat, die er allerdings selber tragen musste.

Im Zivilrecht gibt es Urteile, die bei nichtigem Langsamfahren in kausalen Zusammenhang mit Verkehrsunfällen (zB Auffahrunfälle) die Betriebsgefahr des Fahrzeugs auf bis zu 50% hochstufen, so dass man trotzdem, dass einem einer hinten Aufgefahren ist, 50% des entstandenen Schadens zu tragen hat.

Strafrechtlich kommt man schnell in den Bereich der Nötigung, welche allerdings sehr strikte subjektive Tatbestandsmerkmale bedingt, so dass spätestens nach einem Gespräch mit einem Anwalt der Nötigungsvorwurf nicht mehr erhalten bleiben kann.

DocTom 10.09.2018 14:10



das gibt gleich was...:Cheese:

Körbel 10.09.2018 14:11

Das ist aber wohl eher eine Ausnahme.

Die Masse der Autofahrer fährt vernünftiges Tempo auf den Autobahnen, oder?

Mirko 10.09.2018 14:13

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1405064)
Ich schon. ....

Mooooment, Nobodyknows regt sich darüber aus das es Menschen gibt die 80 anstatt 100 auf der Landstraße fahren. Die sollen doch bitte schneller fahren damit er nicht ne Minute später bei der nächsten Anti-AfD-Demo ankommt. Da sieht er sich im Recht durch die genannten Paragraphen. Ich meine allerdings,dass die Polizei und die Gerichte das sicher nicht so sehen. Immerhin hatte ich auch schon öfter ein Polizei-Auto hinter mir und kein Polizist kam auf die Idee mich anzuhalten.
Aber trotzdem kommen regelmäßig Leute mit dem Denken wie Nobodyknows auf die Idee mir mit Lichthupen, Drängeln und Gesten klar zu machen, dass ich gefälligst schneller fahren muss.

(Was mich dann allerdings nur dazu bringt erst mal den Fuß vom Gas zu nehmen und Ruhe einkehren zu lassen. Deeskalation nennt man das glaube ich :Cheese:)

Mit deinem Beispiel hast du natürlich recht Noam. Wer die halbe Autobahn lahmlegt mit sinnlosem langsam fahren gehört aus dem Verkehr gezogen.

Nobodyknows 10.09.2018 14:29

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1405069)
Mooooment, Nobodyknows regt sich darüber aus das es Menschen gibt die 80 anstatt 100 auf der Landstraße fahren. ... Da sieht er sich im Recht durch die genannten Paragraphen. Ich meine allerdings,dass die Polizei und die Gerichte das sicher nicht so sehen.

Google findet alles:
"Herbert Engelmohr, Verbandsjurist beim Automobilclub von Deutschland (AvD), nennt einen konkreten Fall, der 1997 am Amtsgericht (AG) Gemünden verhandelt wurde: "Der Betroffene fuhr auf einer unübersichtlichen, drei Kilometer langen Strecke mit einer Geschwindigkeit von 40 bis 50 km/h, obwohl 100 km/h zulässig waren und sich hinter ihm schon nach einem Kilometer eine Fahrzeugschlange von sieben Fahrzeugen gebildet hatte. Das Gericht sah darin eine unzulässige Behinderung des Verkehrsflusses durch Langsamfahren." (Az.: OWi 372 Js 59889/96)"
https://www.zeit.de/mobilitaet/2017-...angsames-tempo

Aus anderen Gründen über die Straße zu schleichen, ist in der Regel nicht erlaubt. Dazu zählt auch, andere Autofahrer zum langsamen Fahren „erziehen“ zu wollen. Wer ohne guten Grund so langsam fährt, dass er damit den Verkehrsfluss behindert, begeht eine Ordnungswidrigkeit und darf von der Polizei angehalten werden. Es droht ein Bußgeld von 20 Euro.
https://anwaltauskunft.de/magazin/mo...-langsam-fahre

Bin jetzt raus! Fahre mit dem Auto ins Schwimmbad so schnell es gem. StVO geht...damit es noch möglichst leer ist. Dann schwimme ich auf der Sportschwimmerbahn so schnell ich kann.
Zum Popcorn komme ich später wieder dazu.

Gruß
N. :Huhu:

Mirko 10.09.2018 14:40

Ich finde "Angst um mein Leben" wenn mir jemand bei Tempo 80 fast ohne Abstand hinter mir fährt einen ganz guten Grund.

Kido 10.09.2018 14:49

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1404978)
ich glaube du hast es immer noch nicht vestanden.

Nur weil ich nicht die Antworten gebe die Du erwartest heißt das nicht das ich nicht verstanden habe. Unterschätze nicht deinen Gegenüber.
Es gibt ein Unterschied zwischen nicht verstehen und anderer Meinung sein.



Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1404978)
"es gibt Menschen die trauen sich nicht 100 zu fahren auch wenn es erlaubt und möglich ist. Die fahren dann 80" Und genau dazu haben sie auch das Recht.
.

Ja mag ja sein. Diese Menschen gibt es bestimmt. Aber hier wird ein Beispiel als die Regel erklärt. Als wenn alle Autofahrer vor mir Alt oder Anfänger wären. Das ist aus meiner Sicht eine Schutzbehauptung um zu rechtfertigen, dass alle Welt aus diesem Grund dann 80 fährt.
Und noch mal für dich. Wenn sich einer nicht traut bei einer geraden Strecke 100 zu fahren stelle ich die allgemeine Fahrtauglichkeit in Frage. Denn dann traut sich die Person z.B. auch nicht voll in die Eisen zu gehen wenn es notwendig ist und wird auch sonst das Fahrzeug eben nicht sicher bewegen können. Das kannst Du anders sehen ist aber meinen Meinung.




Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1404978)
Und wenn diese Strassen so schön gerade sind wie du schilderst, dann verstehe ich nicht warum du diese Autofahrer als Behinderung siehst. Autofahrer können doch dort risikolos überholen.

Ein überholvorgang der ein Spurwechsel sogar auf die Gegenfahrbahn bedeutet ist per se schon mal risiko behaftet. Aber ja ich überhole auch wo ich es für mich verantworten kann und keine Gefahr für mich und meine Mitmenschen unnötig in kauf nehme bzw. eingehe.




Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1404978)
Möglicherweise unterstelle ich dir was, aber wenn du nicht kapierst warum diese Leute keine 100 fahren sollen und sich trotzdem auf deinen (unseren) Strassen bewegen dürfen dann kann ich dir auch nicht helfen.
.

In der Tat tust du... Siehe weiter oben. ;)




Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1404978)
Und frag doch einfach mal einen Fahrlehrer ob es auf Landstrassen eine Mindestgeschwindigkeit gibt. Wenn du möchtest kannst du dann ja das Ergebnis hier posten. Ganz nebenbei kannst du ja auch fragen ob es auf Autobahnen eine Mindestgeschwindigkeit gibt.

Und nochmal meine bescheidene Frage zu deinem Brustschwimmer Beispiel. Wo sollten deine "80 auf schnurgerader Strecke Schleicher" denn deiner Meinung nach fahren?
.

Warum soll ich einen Fahrlehrer Fragen? Mir ist recht egal was ein Fahrlehrer sagt oder du. Deshalb habe ich trotzdem diese Meinung. Deine Meinung mache ich dir auch nicht streitig. Ich sehe das eben anders. Mir scheint halt das du damit nicht klar kommst. Denn im Gegensatz zu dir, ist mir durch aus bewusst, dass die Leute 80 fahren können. Es sind freie Menschen mit freien Entscheidungen. Sollen sie machen wie sie denke. Ändert aber nix daran dass ich der Meinung bin, dass man Außerorts 100 fahren sollte wenn es erlaubt ist.


Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1404978)
Und nochmal meine bescheidene Frage zu deinem Brustschwimmer Beispiel. Wo sollten deine "80 auf schnurgerader Strecke Schleicher" denn deiner Meinung nach fahren?

Du hast anscheinend mein Beispiel nicht verstanden. Es geht um das Mindsetting. Brustschwimmer kapieren nicht, dass sie die Leute blockieren. Befinden sich im Recht auf dieser öffentlichen Bahn Schwimmen zu können. Können sie auch, haben ja den gleichen Eintritt bezahlt. Nur das spätestens ab 10 Man(n) es einfach nicht mehr angebracht ist penetrant Brust zu schwimmen auf die Idee kommen sie nicht von alleine. Und wenn man sie drauf hinweißt sind sie pisst. Wenn man sie dann überholt und etwas zu nahe kommt werden sei sogar agressiv und suchen den Körperkontakt. Das aber eigentlich sie mit dem Brustzug mich berührt haben und ich als Krauler eigentlich den wenigsten Platz und nicht gleich drei einnehme haben die nicht verstanden. Und genau so sehe ich das eben mit den penetranten 80er fahrer, die wie schon erwähnt sogar teilweise 70 fahren. Wo man 100 fahren kann gibt es für mich keinen Grund 80 zu fahren.
Die alten Leute und Fahranfänger zieht für mich als Grund einfach nicht, weil ich einfach mal unterstelle, dass diese Leute nicht alle in diese Gruppe fallen.



Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1404978)
Und eine Frage hab ich noch. Wie ist das mit dem Smartphone bei dir. Nein ich will dir nichts unterstellen. Ich gehe natürlich davon aus, dass du das Teil beim Autofahren nicht benutzt. Auch nicht mal kurz.

Ich weiss jetzt nicht was das eine mit dem anderen zu tun haben soll. Willst du ablenken oder mich in eine "Falle" locken :cool:
Aber nein mein Handy brauche ich nicht. habe ne Freisprecheinrichtung und bin auch nicht ganz so Handygeil! Ich kann auch noch persönliche Gespräche führen ohne immer zwanghaft alle 2 Minuten auf mein Handy schauen zu müssen :Blumen:

Kido 10.09.2018 14:58

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1405074)
Ich finde "Angst um mein Leben" wenn mir jemand bei Tempo 80 fast ohne Abstand hinter mir fährt einen ganz guten Grund.

Ja das ist auch nicht in Ordnung. Passiert aber auch nicht nur bei 80 sondern generell auf deutschen Straßen.
Abstand halten ist eine wirkungsvolle Maßnahme um Unfälle aktiv zu vermeiden.

Man kann aber wie ich abstand halten und trotzdem der Meinung sein das man außerorts 100 fahren sollte. Das eine schließt das andere nicht aus ;)

tandem65 10.09.2018 15:14

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1405053)
Außer auf Autobahnen gibt es meines Wissens kein Mindesttempo und jeder darf (und sollte!) so fahren wie er es für angemessen hält.

Das Mindesttempo auf der Autobahn ist aber das Tempo das Dein Auto können muß.
Eine Mindestgeschwindigkeit die einzuhalten ist kann/muß mit Verkehrszeichen-Nr. 275 angeordnet werden.

DocTom 10.09.2018 15:19

BTT bitte! :Blumen:

Es ging um Auto Poser!!!
Grüße
Thomas

kromos 10.09.2018 15:29

Ich hab mir die ganzen Beiträge nicht im Einzelnen durchgelesen, aber hier im Forum werden wir selbige Schnittmenge von unterschiedlichen Diskussionsteilnehmern haben, wie im Straßenverkehr. Somit auch extrem unterschiedliche Sichtweisen, wie rechtliche Vorschriften verstanden und vor allem in der Praxis "ge- und erlebt"werden.

Alles sehr individuell und situationsbezogen zum Teil und schwer vergleichbar.

Ich für mich kann nur sagen, dass, wenn ein Verkehrsteilnehmer stark unter einer zulässigen Geschwindigkeit fährt, wo es die Verkehrsverhältnisse nicht bedingen, ich zu meiner damaligen Zeit bei der Exekutive und das ist schon 25 Jahre her, auch mal freundlich aus dem Fenster samt Kelle die Teilnehmer aufgefordert haben etwas "zügiger" zu fahren. Aber weit entfernt davon eine Verwarnung auszusprechen. :Blumen:

Das kann in dem Beispiel hier bei 80 km/h auf einer geraden Landstraße bei Tageslichtbedigungen und starkem Verkehrsaufkommen durchaus sein, wenn sich hinter dem Verkehrsteilnehmer schon einige Fahrzeuge "aufgereiht" haben und Überholvorgänge einleiten.

alex1 10.09.2018 16:05

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1405069)
(...)
Aber trotzdem kommen regelmäßig Leute mit dem Denken wie Nobodyknows auf die Idee mir mit Lichthupen, Drängeln und Gesten klar zu machen, dass ich gefälligst schneller fahren muss.
(Was mich dann allerdings nur dazu bringt erst mal den Fuß vom Gas zu nehmen und Ruhe einkehren zu lassen. Deeskalation nennt man das glaube ich :Cheese:)
(...)

Das ist natürlich sehr reif und erwachsen von Dir. Hut ab. Du könntest auch einfach mal rechts ranfahren und die Autos vorbeilassen (-so mache ich das z.B., wenn ich aus welchen Gründen auch immer mal langsamer fahren muss-), anstatt die Fahrer in ihrem Recht, die erlaubte Geschwindigkeit zu fahren, beschränkst.

Helmut S 10.09.2018 16:10

Zitat:

Zitat von kromos (Beitrag 1405092)
Alles sehr individuell und situationsbezogen zum Teil und schwer vergleichbar.

Naja ... das ist schon gar nicht so schwer. Objektiv betrachtet, ist jeder der schneller fährt als ich ein Irrer und jeder der langsamer fährt als ich ein Vollidiot ;)

Zuhause angekommen, kann man sich dann den guten Lee Ross ansehen und etwas über Objektivität lernen ;)

Schönen Trainingsnachmittag Euch allen :Blumen:

LG H.

Mirko 10.09.2018 16:13

Soweit kommt's noch :Lachanfall:

Auch noch jeden Drängler in seinem Tun bestärken.
Also nochmal: Ich schleiche sicher nicht unnötig rum, hinter mir reihen sich jetzt nicht ständig Autokolonnen auf. Und die paar Bekloppten Drängler die trotzdem meinen mich mittels Gefährdung meiner Gesundheit und der meiner Kinder durch sehr dichtes Auffahren erziehen zu wollen kann ich nicht noch belohnen. Ich wüsste aber auch nicht wo ich auf unseren Landstrassen rechts ran fahren sollte.

Mattes87 10.09.2018 16:23

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1405115)
Soweit kommt's noch :Lachanfall:

Auch noch jeden Drängler in seinem Tun bestärken.
Also nochmal: Ich schleiche sicher nicht unnötig rum, hinter mir reihen sich jetzt nicht ständig Autokolonnen auf. Und die paar Bekloppten Drängler die trotzdem meinen mich mittels Gefährdung meiner Gesundheit und der meiner Kinder durch sehr dichtes Auffahren erziehen zu wollen kann ich nicht noch belohnen. Ich wüsste aber auch nicht wo ich auf unseren Landstrassen rechts ran fahren sollte.

Mich würde viel mehr interessieren, ob dich dein dicker Bauch in der Kombi mit dem extrem großen Penis nicht beim Fahren deines Fabias beeinträchtigen und du aus genau diesen Gründen täglich für einen stockenden Verkehrsfluss sorgst. :Huhu:

kromos 10.09.2018 16:26

Ich denke du würdest mit deinem obig beschriebenen Verhalten die Situation ja eher anheizen und nicht unbedingt deeskalieren und so die Gefährdung deiner Lieben und dir ja noch erhöhen.
Gerade im Straßenverkehr, welcher ja leider oft fast einem Kriegsschauplatz ähnelt, ist zurückstecken trotz Fehlverhalten Anderer eine leider nicht oft vorkommende Tugend :Blumen:

Aber wie ich dich so einschätze war das ja auch eher übertrieben und sarkastisch gemeint ;)

Zum Glück bin ich auf Grund des Wetters in den letzten Monaten nur sehr wenig im KFZ unterwegs. :)

Gelbbremser 10.09.2018 16:41

Klasse Debatte, ich bin neulich ausnahmsweise mit dem Auto zur Arbeit gefahren. Normalerweise nehm ich die S-Bahn oder fahr Rad.
Also zu obiger Fahrt, 34km von Heidelberg in die Pfalz, meine Höchstgeschwindigkeit 60km/h bei der morgendlichen Hinfahrt. Bei der Rückfahrt hab ich eine andere Route gewählt und konnte immerhin mal 80 fahren. Nur 4 spurige Strassen bzw. Autobahnen, aber mehr ist hier zur Zeit echt selten drin.

Hat aber jetzt nix mit Posern zu tun, die sind hauptächlich in Mannheim und nur manchmal in Heidelberg. Ich find die auch daneben.

Trillerpfeife 10.09.2018 17:04

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1405077)
Nur weil ich nicht die Antworten gebe die Du erwartest ...


Ich kann auch noch persönliche Gespräche führen ohne immer zwanghaft alle 2 Minuten auf mein Handy schauen zu müssen :Blumen:


ui viel Text von dir. :Cheese:

ich hab keine bestimmten Antworten von dir oder anderen erwartet. Und ich komme auch damit zurecht wenn du nicht meiner Meinung bist, aber ich muss ja nicht alles glauben was du schreibst.

Daher wiederhole ich meine Eingangsfrage an dich nochmal.






Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1404545)
...

Wenn ich z.B. hier in meiner Umgebung mit offenen Augen durch die Gegend fahre, sehe ich mehr Leute die Außerorts 80 fahren anstelle der Vorgeschrieben 100! ...


Ich warte aber immer noch auf die Antwort ob es in Deutschland, wie von dir behauptet, eine vorgeschriebene Mindestgeschwindigkeit gibt.

Um das zu klären dachte ich, könntest du ja mal einen Fahrlehrer anrufen.

Andererseits würde es mich schon wundern wenn die Komunen diese wundervolle Einnahmequelle noch nicht genutzt hätten. Einfach einen Blitzer aufstellen und nur wer genau die vorgeschriebene Geschwindigkeit (ab, bzw. zuzüglich der Toleranzen) einhält kommt ungeschoren davon.

Also schau mal ob du zu deinen vorgeschriebenen 100 (als Mindestgeschwindigkeit) eine rechtsverbindliche Auskunft beibekommst.

Aber sehr löblich mit der Freisprecheinrichtung.

alex1 10.09.2018 17:09

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1405128)
(...)
Daher wiederhole ich meine Eingangsfrage an dich nochmal.

Ich warte aber immer noch auf die Antwort ob es in Deutschland, wie von dir behauptet, eine vorgeschriebene Mindestgeschwindigkeit gibt.
(...)

Ich habe keine Lust rauszusuchen, wie oft Du diese Frage jetzt schon gestellt hast. Du merkst auch nicht wenn Du nervst, oder? Wie eine Fliege. Aber da kann man zumindest die Klatsche nehmen...

Mirko 10.09.2018 17:17

Zitat:

Zitat von alex1 (Beitrag 1405130)
Ich habe keine Lust rauszusuchen, wie oft Du diese Frage jetzt schon gestellt hast. Du merkst auch nicht wenn Du nervst, oder? Wie eine Fliege. Aber da kann man zumindest die Klatsche nehmen...

Ich denke er würde aufhören die Frage zu stellen wenn mal ne Antwort käme. Ich mein ja nur...
Das es ein Paragraph gibt der sagt man darf niemanden behindern ist so langsam jedem klar. Das man den immer nach Situation auslegen muss sollte auch klar sein. Oder sollte ich bei Glatteis auch 100 kmh fahren weil von hinten ein Bekloppter drängelt?

Also was ist jetzt die Mindestgeschwindigkeit die ich auf einer Landstraße fahren muss ohne ne Belästigung zu sein und wo kann ich das nachlesen?

highlow 10.09.2018 17:21

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1405047)
Ach Pfeifchen, es ist doch soo einfach.
Wir leben in Deutschland. Es gibt Gesetze und Verordnungen.
Wer hat sie erlassen? Antwort: Ein demokratisch legitimierte Regierung. Die Legislative.

Ich muß mich -denn das ist die Basis unseres Zusammenlebens- daran halten auch wenn es mir manchmal nicht gefällt.

Du bist schon ein putziges Kerlchen :Lachanfall:

Auf der einen Seite stellst du dich als wackerer Verfechter hin, der die StVO (und natürlich auch die StVZO) hoch- und runterbeten kann, und sein Recht auf Mindesgeschwindigkeit fordert. Andererseits verstößt du im Post #32 nicht nur gegen die Forumsregeln, indem du mich als A....loch betitelst, sondern begehst damit verbunden auch eine Straftat gem. 185 StGB :Lachen2:

Wer im Glashaus sitzt.....;)

Trillerpfeife 10.09.2018 17:48

Zitat:

Zitat von alex1 (Beitrag 1405130)
Ich habe keine Lust rauszusuchen, wie oft Du diese Frage jetzt schon gestellt hast. Du merkst auch nicht wenn Du nervst, oder? Wie eine Fliege. Aber da kann man zumindest die Klatsche nehmen...

tja es ist einfach so das auch du meine Frage nicht beantworten kannst weil du den Blödsinn den Kido verzapft hat glaubst

Es gibt keine vorgeschriebene Mindestgeschwindigkeit auf Deutschlands Strassen. Noch nicht mal auf der Autobahn.

Wer glaubt es gäbe eine solche Mindestgeschwindigkeit hat nicht über die Folgen einer solchen verordneten Mindestgeschwindigkeit nachgedacht.



für dich und Kido mal ganz fett

deine "Vorgeschrieben 100" gibt es nicht!

zumindest für mich, solange nicht bis du oder jemand anderes mir ein Gesetz oder eine Vorschrift oder was auch immer Verbindliches dazu hier postet.

-----------
Nachtrag: hab eben mal bei der Polizei angerufen. Leider negativ es gibt auf Landstraßen und Bundesstraßen keine vorgeschriebene Mindestgeschwindigkeit. Auf Autobahnen gibt es eine Richtgeschwindigkeit (130)
Auf Landstraßen gilt, wenn nicht anders beschildert eine Höchstgeschwindigkeit von 100.

Die Frau war sehr freundlich und wir haben viel gelacht, aber sie hat mich trotzdem kompetent beraten und in ihren Online Gesetzen etc geblätter und gesucht.

Ihr Tip: "Ihr Bekannter (alex1 und Kido) kann ja mal bei der Polizei oder einer Fahrschule anrufen wenn er Ihnen nicht glaubt."

Der Unterschied zwischen Höchst und Mindest sollte bekannt sein.

Telefonnummer gibt es per PN

Machts gut Leute muss jetzt los die IM Aufkleber auf meinem Porsche putzen.

Mirko 10.09.2018 17:54

Haha super Trillerpfeife! Aber wenn du soviel zeit hast für unötige Sachen wie Autoputzen dann schreib lieber mal endlich einen Bericht zum Schwarzwald-Super! Wie ist es dir ergangen auf Gold?

highlow 10.09.2018 17:57

Doppelpost

highlow 10.09.2018 17:58

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1405141)

Machts gut Leute muss jetzt los die IM Aufkleber auf meinem Porsche putzen.

Brauchst du noch Microfasertücher oder Politur? Hab haufenweise davon :Cheese:

Mirko 10.09.2018 18:02

Zitat:

Zitat von highlow (Beitrag 1405146)
Brauchst du noch Microfasertücher oder Politur? Hab haufenweise davon :Cheese:

Ich hab meinen Skoda Fabia nun fast 10 Jahre und war damit etwa 10 mal in der Waschanlage. Die letzten 7 Male aber nur weil meine Kinder es so spannend finden da durch zu fahren. :Lachen2:

Anstatt mein Auto zu putzen würde ich lieber trainieren.... oder völlig blödsinnige Posts im Triathlonforum posten wenn ich gerade nicht trainieren kann. :Lachen2:

Ich merk schon, wird Zeit das die Offseason rum ist... :Cheese:

Nobodyknows 10.09.2018 18:05

Zitat:

Zitat von highlow (Beitrag 1405133)
Du bist schon ein putziges Kerlchen :Lachanfall:

Auf der einen Seite stellst du dich als wackerer Verfechter hin, der die StVO (und natürlich auch die StVZO) hoch- und runterbeten kann, und sein Recht auf Mindesgeschwindigkeit fordert. Andererseits verstößt du im Post #32 nicht nur gegen die Forumsregeln, indem du mich als A....loch betitelst, sondern begehst damit verbunden auch eine Straftat gem. 185 StGB :Lachen2:

Wer im Glashaus sitzt.....;)


Werter highlow, habe mir den Post #32 eben nochmal angeschaut.
Da steht weder dein Name (den ich nicht kenne) noch habe ich deinen Nicknamen verwendet.
Ich kenne weder den Durchmesser des Auspuffrohr deines Seat, noch weiß ich außer dem Lärmpegel und einer erreichbaren Geschwindigkeit von ca. 300 km/h etwas über dein Spielzeug. Auch hier kenne ich den Durchmesser des Auspuffrohr nicht. Es hat bestimmt auch mehr als nur ein Rohr, oder?

Was bleibt jetzt noch von deinem wenig sachlichen Vorwurf der Beleidigung übrig?

Entspanne dich.

Gruß
N. :Huhu:

Trillerpfeife 10.09.2018 18:09

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1405143)
Haha super Trillerpfeife! Aber wenn du soviel zeit hast für unötige Sachen wie Autoputzen dann schreib lieber mal endlich einen Bericht zum Schwarzwald-Super! Wie ist es dir ergangen auf Gold?

du hast doch schon einen schönen Bericht geschrieben, meine Gold Runde war einfach nur länger... (Boah war das ein toller sauanstrengeder obergeiler Tag)

Sorry für OT.

Michael Skjoldborg 10.09.2018 18:13

Andere Länder, andere Sitten.
Hier in Dänemark sind auf Landstrassen nur 80, auf den meisten Autobahnabschnitten 110, auf den anderen maximal 130 km/h erlaubt. Der Verkehr läuft hier recht gut, und es ist insgesamt weitaus entspannter als südlich der Grenze.

Bis denne, Michael

alex1 10.09.2018 18:15

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1405115)
Soweit kommt's noch :Lachanfall:

Auch noch jeden Drängler in seinem Tun bestärken. (...)

Rücksicht ist Dir scheinbar fremd? Du "sollst" keine Drängler in ihrem Tun bestätigen, sondern ganz einfach keine anderen Fahrer behindern, die lediglich die erlaubte Geschwindigkeit fahren wollen.
Wer bist Du denn, dass Du glaubst, Leute erziehen zu können? :Blumen: Vielleicht gibt es andere Menschen, deren Zeit teurer ist als Deine? Oder Menschen, die sich von Dir in ihrer Freiheit beschränkt fühlen, weil Du meinst, Selbstjustiz üben zu müssen?

(Mirko, ich kritisiere nur Dein Verhalten in dieser Situation. Ansonsten bist Du mir sympathisch. Meistens ;) )


Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1405141)
tja es ist einfach so das auch du meine Frage nicht beantworten kannst weil du den Blödsinn den Kido verzapft hat glaubst (...)

Zeige mir doch bitte mal die Stelle, an der ich behauptet habe, dass es eine Mindestgeschwindigkeit gibt? Viel Spaß bei der Suche. Also unterlasse einfach mal Deine Unterstellungen :Blumen:
Ich habe lediglich Dein penetrantes Fragen kritisiert, das mich an eine lästige Fliege erinnert hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.