![]() |
so schlecht schaut das Wetter gar nicht aus, moderater Wind, keine sengende Sonne... geniales Tria-Wetter :)
|
Zitat:
:cool: :Lachanfall: |
Zitat:
|
1.439 Starter zur Premiere und nichts geht mehr!
Jetzt ist es soweit: Die Meldelisten für die Premiere des IRONTOWN Triathlon Ferropolis sind endgültig geschlossen! Wir können leider keine Nennungen mehr annehmen, weder per Mail noch an den Wettkampftagen direkt vor Ort. Auch ein noch so flehendes Anfragen können wir nun nicht mehr berücksichtigen. Die nun feststehenden 1.439 Starter können sich glücklich schätzen ab Samstag in der einzigartigen ITT_Arena an den Start gehen zu können. Auch wenn es uns wirklich schwer gefallen ist die Nennlisten für unsere drei Strecken Half, Olymp und Sprint schon vorzeitig schließen zu müssen, überwiegt doch die Freude über ein so prall und hochkarätig gefülltes Starterfeld – schon bei der ersten Ausgabe des ITT. Daher sagen wir schon einmal DANKE an alle gemeldeten Starter und Interessierten für ihr großes Vertrauen. Aber gleichzeitig hoffen wir natürlich alle, dass diejenigen, die für die Erstausgabe nicht mehr berücksichtigt werden konnten, zumindest beim zweiten IRONTOWN Triathlon Ferropolis 2010 dabei sein werden. |
Für eine Premiere ist das schon ziemlich klasse!
macht das Wasser aber auch nich wärmer :( |
Konnte nirgends lesen, wieviele Starter die HD machen? Die 1.400 scheinen für Sprint, OD und HD zusammengerechnet zu sein....:confused:
|
Hmm, ich hoffe mal, dass das bei flachen 3x30km keine Lutscherkatastrophe wird.
Unter den Gesichtspunkten dürfte man das Rennen eigentlich nicht machen. Aber egal... |
Zitat:
|
Zitat:
Auf der Website: Rad_90 km > 3 Runden á 30 km Der Radbewerb wird auf einem Rundkurs von 30 Kilometer Länge ausgefahren. Bis Samstag! |
Zitat:
|
steht eigentlich irgendwo wieviel Leute für die Sprintdistanz gemeldet sind?
|
Zitat:
Ich hasse Leute die einen überholen, weil sie schon im Windschatten mitgefahren sind und dann langsamer werden und man sie wieder überholen muss :Peitsche: |
Zitat:
Ich habe mich für die Halbdistanz angemldet, kann über diese Distanz aber nicht starten. Ich habe mir vor drei Wochen einen Bänderriss im Sprunggelenk zugezogen und möchte nach reifer Überlegung und Rücksprache mit meinem Arzt dem verletzten Sprunggelenk die Halbdistanz, insbesondere das Laufen nicht zumuten. Da ich aber auf den Wettkampf nicht ganz verzichten will, wollte ich auf die olympische Distanz wechseln. Leider kommt von dort keine Antwort. Meine Freundin wäre auch gerne noch gestartet. Wir haben mit ihrer Anmeldung wegen meiner Verletzung gewartet und als ich mich entschlossen hatte, zumindest in der OD zu starten, wollte sich meine Freundin dann noch anmelden. Leider war die Online-Anmeldung geschlossen und es war zu lesen, dass nur noch Nachmeldung vor Ort möglich sei. Nun wurde die Online-Anmeldung offensichtlich doch kurzfristig verlängert und jetzt ist eine Meldung gar nicht mehr möglich. Hat man dort erwartet, dass man ständig auf die Internetseite geht, um zu sehen, ob sich in den Anmeldemodalitäten irgend was ändert !? Merkwürdige und unprofessionelle Vorgehensweise. Lothar |
Zitat:
Wenn ich in die Startlisten schaue, tippe ich Pi mal Daumen auf ca. 600 auf der MD Strecke. |
Zitat:
|
Das Wetter wird besser...jetzt muss nur noch der Wind etwas abflauen...
http://www.wetter.com/wetter_aktuell...d=2&prev=3days |
Moin,ich hab auf der HM von Ferropolis schon geschaut und geschaut...hab aber keine Verplegungspunkte in den Karten oder den Streckenbeschreibungen gefunden ?!?. Hat jemand von euch einen Ahnungsschein. Ich würde gern vorher wissen wo ich nen Schluck Wasser kriege, das ich nicht schleppen muß.
Danke rennsau |
![]() Laut deren Seite ist die Verpflegung an der gelben 5 :) eigentlich an beiden gelben fünfs ;) ausserdem ist auf der Laufstrecke noch jeweils Verpflegung am Wendepunkt eingetragen :) |
Zitat:
Ich hoffe,auf eine zweite Station auf der Laufstrecke. Das wird sich aber vorort zeigen und da mache ich mich nicht verrückt. Wagnerli, der auch eine Verpflegungsstation auf der Radrunde reicht.:Cheese: |
Zitat:
Wagnerli |
Für die hungrigen Jungs:
Wendeschleife der Laufstrecke ist gleichzeitig Verflegungsstation. ![]() |
Wie ist das eigentlich mit der Verpflegung auf der Radstrecke?! Nach 30 und nach 60km bekommt man also was?! Aber wenn es nur ein Punkt ist, wird es doch ziemlich eng, wenn die Leute Gels, wasser, Iso , usw. bekommen. Und alles auf einmal kann ich auch nicht greifen...
|
Zitat:
Manche Sachen klären sich von ganz alleine.Da braucht man sich keinen Kopf machen. Wenn sie jetzt noch den See beheizen,wird es perfekt.:Lachanfall: |
Ach...was mir noch einfällt: gibt es wohl so Kleiderbeutel oder wird jeder eine Kiste in der Wechselzone haben? Oder muss man sich die Kiste evtl. selber mitbringen, wie es bei kleineren Veranstaltungen üblich ist?
|
Zitat:
Ich habe meine Riegel und Gels am Rad und brauche vielleicht noch ne Flasche. Das bekommst Du aber schon hin. |
Ich hatte oben schon mal erwähnt, dass der Veranstalter mir was von über 800 Startern auf der Halbdistanz gesagt hat. Inklusive Staffel, wobei man da bedenken muss, das nur einer von dreien auf der Radstrecke ist. 30km Runde entspricht alle 37m ein Radfahrer.
Bedenkt bitte bei der Planung, dass ihr mit den Auto´s nur bis zur Einfahrt Ferropolis kommt. Von dort zur Arena sind noch mal 2500m. Es soll wohl einen Shuttle geben. Ich weiss aber icht wie oft und ob auch schon am Freitag. Könnte auch für die Zuschauer schwierig werden. Müssen rechtzeitig da sein. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Der Hazel-Papa:Blumen: hat mir noch extra alte Flaschen mitgebracht,die ich wegwerfen kann. |
Bin ich mir auch nicht ganz sicher. Es stehen an der Arena relativ wenig Parkplatze zur Verfügung. Wenn da alle ca. 800 Starter zur Radabgabe kommen wird es eng. Ich werde die 2,5 km mit dem Rad hin und zurück laufen. Denke ja, man muß nur die Startunterlagen abholen, evtl. Rad bekleben und Rad und Helm abgeben.
|
Da ich aus der Gegend komme, ein paar Hinweise wegen Anfahrt und parken.
Bei großen Veranstaltungen wird die Zufahrtsstraße zur Halbinsel voll gesperrt. Parkplätze stehen an der Kreuzung zur Halbinsel genügend zur Verfügung (da wo die Radstrecke sich kreuzt). Ich meine dort ist auch der Zeltplatz. ![]() Wäre möglich dass man ab Freitag schon gar nicht mehr fahren darf. Anfahrt aus Oranienbaum und Radis ist laut Internetseite nur bis 8 Uhr möglich. Das ist für Zuschauer aus dem Raum Wittenberg äußerst ungünstig! |
Zitat:
|
Zitat:
Meine Frau läuft nur Staffel und plant gerade mit ihrer Freundin das MTB mizunehmen und damit vor Ort mobiler zu sein. |
@JF1000: wenn freitag dein Rad mit Helm eingecheckt ist, sollten beide in der Wechselzone drin bleiben ;)
ah... das ist alles so schön aufregend :) |
Zitat:
|
Zitat:
|
noch mal eine Frage zum Helm (ist mein erster Triathlon bei dem ich mein Rad am Vortag abgeben muß)
Ist es tatsächlich notwendig ihn bereits am Freitag mit in die Wechselzone zu nehmen und dort zu belassen oder geht das auch am Samstag? |
Hab gerade mal die Bilder von Wiesbaden 2008 angesehen. Da haben wir Rad, Helm und Wechselbeutel T1 und T2 am Samstag abgegeben. Also ich denke der Helm wird immer mit dem Rad eingecheckt und bleibt auch da. Habe mir wegen dem ungewissen Wetter die "Radabdeckung" rausgelegt.
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn dann jeder wieder seinen Helm mitnehmen würde... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.