triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Suche Laufband (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43626)

crimefight 11.11.2019 21:07

Ich hab einfach den Garmin Food Pod am Schuh---dann mit Zwift kalibriert...funz super

butterkeks 26.11.2019 15:29

Hi zusammen,

bin auch am überlegen mir das Fitifito 850 zu kaufen. Hat hier jemand Erfahrung mit den Apps ?

Konkret wäre es supernett, wenn jemand folgende Android-Apps mal testen könnte:

Smart Treadmill (ist ja die offizielle App, aber funktioniert die??)
MyHomeFit (da die automatische Erkennung ausprobieren bzw. das F26 testen)
GFIT (wird bei einem anderen Laufband als App empfohlen, das auch mit "Smart Treadmill" funktionieren soll).

Myhomefit wird derzeit entwickelt und der Programmierer hat da einen vernünftigen Intervall-Designer in Planung. Wer also Input hat, kann sich direkt an den Menschen wenden.

Und dann noch eine Frage: wie lange ist die Laufbandfläche eigentlich? Sind das tatsächlich die 1400 oder messen die da immer den Motorblock mit?

Schonmal Danke!

captain_hoppel 26.11.2019 15:32

also das Fitifito 850 hat meines Wissens keine Möglichkeit, irgendetwas mit Bluetooth (oder wie auch immer?) zu koppeln?

Pluto 26.11.2019 16:18

Zitat:

Zitat von hoppelhase1973 (Beitrag 1495504)
also das Fitifito 850 hat meines Wissens keine Möglichkeit, irgendetwas mit Bluetooth (oder wie auch immer?) zu koppeln?

KORREKT

butterkeks 26.11.2019 18:22

Zitat:

Zitat von Pluto (Beitrag 1495516)
KORREKT

Nee, das wird mit BT Schnittstelle und App beworben.
Das wäre ja krasser Beschuss...
https://www.amazon.de/dp/B00SBRJQK4/..._Tdv3DbN7CZKTS

Stellt euch mal daneben und guckt ob das Handy ein BT Gerät findet.
Kann auch sein dass es ein BLE Beacon ist, der nur innerhalb einer Anwendung angezeigt wird und nicht bei den BT Geräten.

captain_hoppel 27.11.2019 12:23

also mein Handy findet über Bluetooth gar nix

wodu 27.11.2019 13:21

Zitat:

Zitat von butterkeks (Beitrag 1495533)
Nee, das wird mit BT Schnittstelle und App beworben.
Das wäre ja krasser Beschuss...
https://www.amazon.de/dp/B00SBRJQK4/..._Tdv3DbN7CZKTS

Stellt euch mal daneben und guckt ob das Handy ein BT Gerät findet.
Kann auch sein dass es ein BLE Beacon ist, der nur innerhalb einer Anwendung angezeigt wird und nicht bei den BT Geräten.

In der Beschreibung steht doch auch nix von BT Schnittstelle :Huhu:

butterkeks 27.11.2019 13:23

Zitat:

Zitat von hoppelhase1973 (Beitrag 1495684)
also mein Handy findet über Bluetooth gar nix

Hast du innerhalb einer App gesucht oder in der Systemansicht? Wenn das Gerät ein BLE-Beacon ist, taucht es nicht in der Liste der Bluetooth-Geräte auf, sondern wird nur innerhalb einer App gefunden. Oder man nutzt einen BLE-Scanner wie z.B. https://play.google.com/store/apps/d...nscanner&hl=en zum erkennen.

butterkeks 27.11.2019 13:24

Zitat:

Zitat von wodu (Beitrag 1495703)
In der Beschreibung steht doch auch nix von BT Schnittstelle :Huhu:

naja, wie soll sonst die App-Steuerung über eine App funktionieren, die auf dem Smart Treadmill Protocol aufbaut? Das geht über BT, anders gehts nicht.

Auf Amazon gabs auch eine Frage, die der Shop beantwortet hat. Eventuell gibt es mittlerweile verschiedene Versionen des Bandes. Wäre auch ne Möglichkeit.

F: In der beschreibung steht das die app "smart treadmill" verwendet werden kann. wie verbinde ich mein android handy mit dem laufband ft850 ?
A: die App runterladen und per Bluetooth verbinden mit dem Laufband
Von Tamia Living am 11. November 2019

und hier beim baugleichen TR900
F: Hat dieses laufband eine bluetooth verbindung zur datenübertragung? möchte es gerne mit zwift run verwenden! danke
A: Das Modell ab 2019 hat eine Bluetooth Verbindung, welche über die App "Smart Teadmill" gesteuert werden kann.
Von Tamia Home am 16. Oktober 2019

widi_24 27.11.2019 13:40

Zitat:

Zitat von butterkeks (Beitrag 1495706)
Auf Amazon gabs auch eine Frage, die der Shop beantwortet hat. Eventuell gibt es mittlerweile verschiedene Versionen des Bandes. Wäre auch ne Möglichkeit.

Wäre möglich. Mein 2018er Modell hat zumindest kein Bluetooth.

KomaRun 04.12.2019 14:31

Hallo, ich hätte mal eine kurze Frage bezüglich eines Laufbandes, ob das einer kennt bzw. Was er für Erfahrungen damit hat.

Ich könnte ein MOTIVE FITNESS by U.N.O. Laufband »TR 650«
Gebraucht für 500€ kaufen, wie findet ihr das preislich? Ist etwa 7 Monate alt.

https://www.otto.de/p/motive-fitness...onId=726997627

Mit unterlegmatte

butterkeks 27.12.2019 08:20

Moin zusammen,

kurzer Nachtrag: ich hatte beim Lieferanten wegen der BT Schnittstelle angefragt, worauf sie diese bestätigt haben. Darauf hin hab ich das Laufband bestellt und - siehe da- das Band hat keine BT Schnittstelle.
Habe mich darauf hin nochmals mit denen in Verbindung gesetzt und plötzlich waren alle Verweise auf BT aus den Artikelbeschreibungen entfernt.
Nachdem ich dann bei Paypal einen Case eröffnet habe, habe ich ein Angebot für 50,- Nachlass plus Unterlagenmatte bekommen oder alternativ eine Retoure.

Falls also hier jemand Interesse an dem Band für 629,- hätte plus ne Unterlage und aus der Nähe von 884** kommt, schickt mir ne kurze Nachricht. Ansonsten wird es am 10. Januar wieder abgeholt.

An sich wäre ich ja echt zufrieden, es lauft sauber und ruhug. Aber ich finde Intervalle sind echt ne wackelige Sache, Vollgas und dann auf dem Bedienfeld rumfummeln... da will ich meine Intervalle vorher lieber in einer App anlegen und dann übertragen. Und wtf, warum hat das Band keinen Knopf für 10kmh???

Ansonsten frage ich mich, wie die auf 20% Steigung kommen, sind real eher 10%.

Ich kaufe mir dann das Reebok Jet 300 mit Bluetooth. Hat auf dem Papier zwar nur 2.5PS, aber die gleiche Maxgeschwindigkeit und prima Bewertungen, was Laufkomfort angeht. Und es hat ein großes Deck mit 150x50cm.

liquide 21.03.2020 18:46

Hey butterkeks, wie ist das Reebok? :-)

Tri777 12.11.2021 15:02

Hallo zusammen,

hier ist ja häufig das Fitifito FT850 angepriesen worden. Jetzt habe ich auf der fitifitsport.de Seite auch das Fitifito FT700 gefunden. Auf den ersten Blick erscheint mir das FT700 einige Faktoren zu haben, die aus meiner Sicht als Laie, besser sind als beim FT850. Z.B. die Verbindung mit Apps sowie die größere Lauffläche. Dennoch ist das FT700 günstiger. Das macht mich ein wenig stutzig. Kann jemand was zu den Unterschieden sagen? Und hat jemand das FT700 und kann etwas über seine Erfahrungen berichten?
Danke und ein schönes Wochenende!

redeagle 17.02.2023 21:14

Hallo,

kann mir jemand der Fitifito 850 Besitzer sagen, wieviel Platz ich im Auto brauche, um die Lauffläche reinzubekommen?
die Seiten und das "Deck" kann man ja einfach abschrauben, aber wie lang ist das untere Teil?

besten Dank.

TimoB 17.02.2023 23:02

Gemessen Anfang bis Ende => 195 cm

redeagle 17.02.2023 23:33

Zitat:

Zitat von TimoB (Beitrag 1699464)
Gemessen Anfang bis Ende => 195 cm

Super, danke dir :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.