![]() |
Ach und zum Thema Ummeldung/Abmeldung - Ich wollte dieses Jahr meinen Start in Frankfurt auf Maastricht einen Monat später verlegen, weil ich beruflich ein Projekt in Afrika in Aussicht hatte. Die Projektanfrage kam jedoch einen Tag nach der 2-Monats-Frist und darauf bekam ich von Ironman den Hinweis, dass man die Regel streng befolgen müsste, damit alle Athleten gleich behandelt werden.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
(Mehr als 5x lachen ist hier übrigens auch nicht kostenlos verfügbar) |
Zitat:
fühlst du dich ungleich behandelt oder zu gleich behandelt? Lucy stimme ich zu, Schwangerschaft sollte ein Grund sein um den Startplatz zumindest ummelden zu können oder weiterzugeben. Alles Andere eher nicht. Ein Kumpel hatte ca 3 Wochen vor Roth einen Unfall und konnte nicht starten. Sie haben ihm 100 Euro Startgeld nachgelassen. Vorrausgesetzt er bekommt einen Startplatz. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Aber mal am Rande... wenn man da bucht und mitmacht weiß man ja, worauf man sich einlässt. Man könnte ja auch woanders starten, wo man noch nicht völlig durchgedreht ist. Was viel schlimmer ist, ist wenn solche Veranstalter zum sterben derer beitragen, die noch normal ticken. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Mit der Strategie geht das Geschäft bestimmt in Kürze in Deutschland durch die Decke. |
Zitat:
|
Björn Steinmetz, Geschäftsführer von Ironman Germany, kommt nächsten Donnerstag in unsere Live-Sendung. Da haben wir Gelegenheit, einige Dinge anzusprechen.
:liebe053: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Grundsätzlich finde ich es richtig, dass der Veranstalter einer Sportveranstaltung auch für Kosten wie Strassensperren, Sanitätsdienst, Polizeipräsenz falls erforderlich usw. aufkommt, und nicht nur für die unmittelbaren Kosten wie Verpflegung, Medaillen, Zeitmessung, ... . Das sollte übrigens auch bei Fussball Bundesliga so sein!
Dass der kleine Dorftriathlon auf dem Land hier absolut weniger Kosten hat weil die Radstrecke über geteerte Wirtschaftswege führt als der IM in der Großstadt, finde ich nachvollziehbar und akzeptiere dafür einen höheren Preis. Ich starte jedes Jahr bei 3-4 kleineren Veranstaltungen für 40€ +/- und alle 3-5 Jahre einmal bei einem Großevent. Für mich persönlich sind da die 500 Öcken ok. Ich will dann das "Projekt" geniessen und mir keinen Kopp über ein paar Piepen mehr oder weniger machen. War Frankfurt in den letzten Jahren nicht ca 10% teurer als für 2018? |
Zitat:
|
Zitat:
das Rennen wird deswegen nicht vorher ausgebucht sein. Hat auch nix mit deiner vielfach angemahnten Qualität zu tun. Ich frag mich nur warum es nicht schnell ausgebucht ist. Laut massgeblicher Forumsmeinung wimmelt es da draussen doch nur so von Ironman geilen Luschi Langdistanzlern. Frankfurt mit Windschatten sogar an den Steigungen müsste doch für die ein gefundenes Fressen sein. Wo ist der Haken? |
Zitat:
Ich versteh's ehrlich nicht. |
Zitat:
Was mich noch mehr fasziniert ist aber was anderes. Früher war klar das man eben bei Irionman starten muss um nach Hawaii zu kommen. Heute scheint es mir das die ganz grosse Mehrzahl der Teilnehmer hauptsächlich dort starten um vor Publikum aufzutreten. Also je mehr Zuschauer an die Strecke kommen umso höher der akzeptierte Preis für das Event? Da wüsste ich auch worin ich als Veranstalter investiere... und das ist sicher nicht die allgemeine sportliche Qualität (Windschatten etc.) sondern hauptsächlich die Finishline und die Stimmungsnester. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Für diejenigen, die von einem Hawaii-Start träumen zur Info:
Ticket für Begleitpersonen für "Nudelparty" sowie "Award-Ceremony" kostet dort 50,- USD (!). Für Teilnehmer sind die Veranstaltungen inklusive (kostenlos will ich das angesichts des Startgeldes lieber nicht nennen). Das ist so teuer, nicht weil das Essen dort so gut wäre, sondern weil die Schwelle, wenn man eh schon in Kona ist, dort mit Begleitpersonen nicht hinzugehen, vermutlich nochmal ein wenig höher als in Frankfurt liegt. Wir hatten 2015 zwei kostenlose Tickets und drei Begleitpersonen, für die wir hätten zahlen müssen. Also haben wir uns entschlossen zu beiden Terminen nicht hinzugehen (unsere eigenen Tickets verfallen zu lassen), weil man so ein Geschäftsgebahren nicht unbedingt unterstützen muss. Wir sind dann jeweils schick essen gegangen, was für 5 Personen natürlich nicht unbedingt günstiger ist als die drei Extra-Tickets, aber das Essen war so besser und wir konnten auch kontrollieren, wer das Geld bekommt. |
Zitat:
Ist aber bestimmt meine selktive Wahrnehmung. Also quasi negatives Schönreden. Von daher bleibt doch noch die Frage offen ob du das Startgeld für Hawaii auch als Abzocke empfindest und wenn ja warum. Brauchst aber nicht antworten, genauso wie auf meine Frage nach Fakten zu der "durchaus öfter" Infusions Warnung. |
Zitat:
Jeder soll sich sein Ding selber aussuchen. Wer nen anspruchsvollen Berg will, bitte. Ich möchte z.B. gerne mal in Asien nen Triathlon machen. Den Solarer Berg finde ich aber einfach unbeschreiblich, und auch wenn ich "erst" zweimal da hoch bin (dieses und letztes Jahr) kann ich dir sagen, dass das Feeling einfach nur süchtig macht. |
Komm nach Langkawi... 11/11. Du hast alle Unterstützung. Kann ich immer wieder nur anbieten. Wir sind ein tolles Team, auch wenn ich da nur Gast bin, aber immer dabei.... Es gibt den Berg nach datai beach hoch... nicht soviele Zuschauer. Aber abends am Strand, die finish line.. megageil . Tschuldigung. Und wie gesagt, hinten 12/28... :Cheese:
|
Äh jo,Gast heisst Gast im Team. Voltan Tinggi. Eigentlich fest dabei. 2 Jahre support, dieses Jahr dabei... Teilnehmer....
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 37334
Mach's doch einfach genauso, Trillerpfeife, und setz mich auf die Ignorierliste.:Huhu: Dann sparst du viel Zeit und Nerven, weil du keine Beiträge von mir mehr lesen und kommentieren musst. In 15 Jahren bei TS.de ist das übrigens erst das vierte oder fünfte mal, dass ich von der Ignorier-Funktion Gebrauch mache, weil ich ansonsten durchaus gerne diskutiere; am liebsten auf sachlicher Ebene und mit Argumenten. Kannst dir also gewissermaßen was einbilden.:Blumen: |
Zitat:
Schoppenhauer - der als ehnichtbetroffener leicht reden hat :Lachen2: - |
Zitat:
Damit, dass die Funks gute Triathleten sind, braucht er nicht angeben - das weiss jeder im Forum, der sich mit Triathlon beschäftigt. Ich finde es gut, wenn man auch mal ein Zeichen setzt, so wie er in Hawaii. Es gibt leider nur einen Ironman Hawaii (bzw. einen Triathlon mit dem Stellenwert), aus diesem Grund verübel ich es niemandem, der bei einem Quali-WK und dann auf der Insel startet, auch wenn ich selbst jemand bin, der beim Einkauf und bei Aktivitäten eher die grossen Anbieter meidet. |
Zitat:
|
Zitat:
"Wir hatten 2015 zwei kostenlose Tickets und drei Begleitpersonen, für die wir hätten zahlen müssen. Also haben wir uns entschlossen zu beiden Terminen nicht hinzugehen (unsere eigenen Tickets verfallen zu lassen), weil man so ein Geschäftsgebahren nicht unbedingt unterstützen muss." |
Zitat:
Mit einem solch ähnlichen begrenzten Frühbucher Anmelde Modus startet Challenge Regensburg auch die 2018. Anmeldung. https://scontent-ams3-1.xx.fbcdn.net...bb&oe=59EF1DC1 |
Zitat:
Entweder hat wirklich wochenlang keiner gebucht oder die nutzen die selben Methoden wie Ironman. Von einem Unternehmen das "Family" im Namen trägt hätte ich das anders erwartet. |
Zitat:
ja hast recht da hat die Ironman Welt aufgehorcht. ;) Seine Beiträge sind sicher zum grössten Teil sehr gut. Da gebe ich dir recht. :) Zum undurchsichtigen Anmeldeverfahren. Auf der ersten Seite steht was es gerade netto kostet. Und das mit den 8% hat sich ja mittlerweile rumgesprochen. |
Das gleiche Prinzip, die Preise nach erreichen einer gewissen Anzahl an Anmeldungen, zu erhöhen macht auch die Challenge Paguera sowie der 1x stattgefundene City Triathlon Ludwigsburg (wo aber bekannt war nach wieviel Startern der nächste Preissprung erfolgt)
|
Zitat:
Den Challenge Mallorca Anmelde Hype für gestaffelte/ begrenzte Gebühr finde sehr aggresiv und nervig auf FB. Challenge Penticton hat ebenfalls dieses Konzept,was vorher beim Ironman Canada in Penticton nie erlebt habe. Aber jder will die Bude voll haben....ob Ironman oder Challenge. Bei beiden geht es nur um Kohle. |
Zitat:
:Huhu: ;) Zitat:
Der Preis in Frankfurt ist keine Abzocke, sondern Marktwirtschaft, solange sich genügend finden, die das zu zahlen bereit sind (Haben ja viele andere in diesem Thread schon so ähnlich und zu Recht geschrieben) Persönlich brauche ich keine Menschenmassen bei Wettkämpfen und Solar z.B. fand ich als Athlet immer eher nervig und ablenkend und war froh, wenn der kurze Anstieg und das fast ohrenbetäubende Geschrei vorbei und ich wieder meine Ruhe hatte. Die großen Wettkämpfe sind aber eben oft auch die sportlich höherwertigen und deshalb gehören sie zum Triathlon gelegentlich dazu. Im September starte ich bei einem Ironman (mit einem m.E.n deutlich besserem Preis-Leistungsverhältnis als Frankfurt; aber ein Schnäppchen ist der auch nicht). Ist dann der erste Ironman/ IM703 in zwei Jahren. Ich bin aber, das sollte mein vergangener und zukünftiger Wettkampfkalender belegen sicher nicht dogmatisch in dieser Beziehung. Was ich bedenklich finde ist die erkennbar nachlassende Qualität vieler Ironmanveranstaltungen trotz zunehmender Preise und das Verdrängen vieler kleinerer nicht-logo-gebundener Triathlon-Events. Früher, in den ersten knapp 20 Jahren der Triathlongeschichte hat Ironman nur Langdistanzen veranstaltet und das Verdrängungsproblem gab es ohnehin nicht. Dann sind sie auf die Idee gekommen Mitteldistanzen zu veranstalten und diese ebenfalls Ironman zu nennen (O.K. Ironman 70.3;) ) Damit gingen für viele kleinere Veranstalter die Probleme schon los. Und es bleibt immer weniger vom großen Triathlonkuchen übrig. Jetzt neuerdings (seit wenigen Jahren) veranstaltet Ironman auch noch olympische und Volksdistanzen als "Events",, beziehungsweise kauft derartige Veranstaltungen auf. Das ist ganz und gar keine gute Entwicklung die unser Sport da nimmt. Monopole sind immer nur gut für den, der sie hat. Niemals für den Endverbraucher. Deshalb sollten wir da, wo wir es mit indivduellen Konsumentscheidungen können gegen diese Mopnopolentwicklung von Ironman ankämpfen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.