![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Zitat:
Online hatte ich das wohl mal gesehen, aber auf der Plattform bin ich halt kaum unterwegs. |
Zitat:
|
Zitat:
|
schon wieder hat die Uhr ein Update bekommen,
und wie beim letzten, synchronisiert sie nun nicht richtig.... *hmpf* mal wieder ein paar reboots.... abwarten, ... und in ein zwei Tagen gehts wieder.... *hmpf* |
Hallo
Habe die Fenix 3 (noch ohne optische HF Messung). Liebäugle etwas mit der Fenix 5 Plus. Betr. HRV Messung habe ich folgendes bei Garmin gefunden: "Zum Anzeigen des Herzfrequenzvariabilität-Stresslevels müssen Sie einen Herzfrequenzsensor anlegen" Beim Laufen würde ich wohl weiterhin einen Brustgurt tragen - der Genauigkeit wegen. Sollte aber die HRV Messung (in Ruhe) nicht auch mit dem optischen Sensor funktionieren? Übersehe wohl gerade etwas!? |
Es liegt wohl nicht an der Uhr - gefunden:
Most watches, arm bands, and fitness heart rate trackers are designed for heart rate only. This means that they do not accurately measure R-R intervals. R-R intervals are the exact time measurement in milliseconds between each heartbeat that are needed for truly accurate Heart Rate Variability (HRV) calculations. Due to the limitations of those hardware devices, we generally do not recommend them for reliable HRV readings. These devices are fine for just getting your basic heart rate though! ...the best option is to invest in a chest strap. |
Meine Fenix 5 Plus wurde von Garmin ausgetauscht. Das neue Gerät piepst immer bei einer Aktivität alle paar Sekunden. Nach 7, 39, 1:11, usw. Immer 1-2 mal pro Minuten und das ist extrem nervig.
Ich hab weder einen Alarm oder sonst noch was eingestellt. Hat da jemand einen Tipp für mich? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich halte es selbst für unwahrscheinlich, ist aber das einzige das mir einfällt: hast du mal geschaut ob du in den Geräteeinstellungen in der app auf dem Handy was falsch eingestellt ist? Wüsste jetzt ehrlich gesagt auch nicht genau was, aber in der App ksmm man Sachen einstellen, die man bei der Uhr nicht findet. Bin da mal fast verzweifelt bis ich das dort gefunden hatte.
|
Danke für den Tipp, das wars aber auch nicht.
Es war ein IQ Datenfeld. Dort gab es, aus welchen Gründen auch immer, dort diesen Signalton. Habs nun abgeschaltet und es ist wieder herrlich, ohne damit zu laufen :Lachanfall: |
Wer kann mir mal beim ftp Test helfen?
Den ersten Anfang von Jahr gemacht — 224watt Zweimal jetzt wiederholt — beide Male erste Stufe 230+ Watt 2 Stufen schaff ich voll, bei der dritten wird es dünn. Nach dem ersten wiederholungstest die Max Herzfrequenz runtergesetzt — Retest nicht anders ... Keinen anderen Werte / Änderungen |
Was steht denn als FTP momentan drin?
Default ist der mein ich ziemlich hoch ... Gruss Jan |
224 Watt Ergebniss des ersten FTP
Nach den Reteste ein Punkt , verbunden mit einer Geraden |
Hmmmm ...
Ich würde mal den FTP-Wert (in der App) manuell auf die 224W setzen und die Leistungsstufen entsprechend dazu. Und dann schauen ob's wieder geht. Ich hab bisher auch nur einen gemacht, d.h. keine Ahnung womit meine 935 beim nächsten Mal startet ... Gruss Jan |
Hey Jan,
Mach mal einen !! Was mich irritiert: Der Startlevel Ich bin besser, FTP bleibt gleich Oder muss ich wie beim ~klassischen~ FTP durchtreten ohne erreichen der Stufe? Bisher hab ich einen Intervall durchgetreten so gut wie ging, wenn ich das Ziel nicht geschafft habe. |
Bist nicht der einzige mit dem Problem:
https://forums.garmin.com/forum/into...p-not-updating Ist aber nicht ganz nachvollziehbar wo das Problem liegt, welches Powermeter verwendest du? Mit meinen Vector 3s funktioniert es. |
Tacx flux......
|
hallo,
ich habe meine Fenix 5 s mit den ganzen tollen (und so einigen überflüssigen) Spielereien dran ja nun seit Oktober 18. Jedenfalls hatte ich nun zum ersten Mal einen Infekt (Magen-Darm in der Nacht, vermutlich durch Genuß eines Tiramisu am Samstag nachmittag :( ), und konnte deutlich an der Anzeige des Ruhepuls (plus ca. 12 Schläge mehr als normal) und an den Stress-Schaubildern für den jeweiligen Tagesverlauf erkennen, wie dieser Infekt sich auswirkte. Sonntag war ich so! platt. :-(( Auch als ich mich Montag/Dienstag schon solala wieder Okay fühlte, und arbeiten ging, war an den Daten, die die Uhr zu meinem Körpergeschehen anzeigt, noch gut zu erkennen, daß es noch nicht ganz herum war. Ein Joggingversuch am Dienstag nachmittag zeigte dann ganz deutlich: Dafür reicht die Power noch nicht wieder . ( *blöde idee* ) Im Laufe des Mittwochs normalisierten sich die Anzeigen dann, und es fühlte sich wieder gut an. Also, die Uhr bestätigt die Faustregel: Sport nach einem Infekt erst nach 3 Tagen ohne Symptome ;) Und ich finde das Teil immernoch faszinierend.... Grüßle! |
Gibt es eigentlich für die fenix 3 ein Zubehör Armband zum pulsmessen, wie ein brustgurt, nur mit mehr Komfort?
Unter welchem Stichwort müsste ich das suchen? |
Der Polar Polar OH1 sollte inzwischen funktionieren
|
Kann ich meine GPS Position einsehen .
Es gibt Uhrenfaces die es anzeigen, aber sonst ...? |
Zitat:
https://www.amazon.de/BerryKing-Hear...ons&psc=1&th=1 |
Zitat:
|
Zitat:
meine Frage war wirklich für die Fenix 3 von meinem Mann - der mit dem ewig scheuernden Brustgurt so unglücklich ist. (und einen Fenix 3 -Thread gibt es glaub ich nicht mehr) . Solange die Fenix 3 so gut funktioniert muss man sie ja nicht unbedingt tauschen. Danke an Xeta! :Blumen: für die gute Antwort... er hat sich dann gleich beim DC Rainmaker durch geklickert, welches der Armbänder OH1 und andere ... wohl am besten das leistet, was er so möchte |
Zitat:
Nicht dass man das sucht und enttäuscht wird. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Sein Modell nicht. Sorry.
|
Sorry mein Fehler, die Fenix 3 gab es auch ohne HR. Das Berry King Teil funktioniert bei mir gut. Aber mal Ehrlich, wer Probleme mit Brustgurten hat, sollte vielleicht ein anderes Hobby suchen.
|
hihihi.... nach ca 18 Jahren Laufen und Triathlon ...
da wird das sobald nix mit dem anderen Hobby :Cheese: aber gelegentlich läuft er einfach nach Körpergefühl - ohne Brustgurt, und manchmal sogar ohne Uhr... ;) Tut ihm gut ... |
Zitat:
Und wenn ich mit der Fenix 5 doch mal Pulsmessung beim Schwimmen haben möchte (brauche ich aber eigentlich nicht, beim Schwimmen bekomme ich die Intensitäts-steuerung einfach besser hin, als bei den anderen Sportsachen) , stelle ich einfach auf "wandern". Dann hab ich zwar keine Bahnen- bzw. Meter-Zählung, aber sie misst Puls. Hinterher kann ich die Einheit dann ja auf schwimmen wieder umstellen ;) :Huhu: |
Mit dem neuen Softwareupdate 7.10 für die Plus muss ich sagen, hat sich die Akkulaufzeit bei mir deutlich verbessert.
|
Nachfolger Fénix 5
Ist schon etwas über einen möglichen Nachfolger der Fénix 5 Generation bekannt? Interessieren würde mich v.a. wann die Uhr gezeigt werden könnte und der voraussichtliche Marktstart.
Google war mir hier leider keine verlässliche Hilfe bisher :) |
Gibt doch eh schon die Fenix5 plus Reihe oder willst du einen Nachfolger dazu?
|
Zitat:
|
Zitat:
...geht schon langsam in eine seltsame Richtung diese Preise! |
Zitat:
Bin gespannt ob die Uhr was wirklich neues kann oder ich weiterhin mit der Applewatch liebäugeln muss. |
Zitat:
Sollte die neue Uhr dann preislich oder vom Funktionsumfang her dann nicht passen, dann könnte ich immer noch eine bis dahin (hoffentlich) günstigere Fenix 5+ holen. |
Zitat:
so, das habe ich gestern abend mal ausprobiert: "wandern" eingestellt und 3 Runden geschwommen.... https://www.strava.com/activities/2543547966 So erhielt ich nun plausible Pulswerte für die Schwimmerei - aber deutlich zuviele Meter und irres Zick-Zack in der Aufzeichnung. Das GPS setzt wohl beim "wandern" viel zu viele Punkte und kommt mit der Kraul-Bewegung nicht klar. So schaut eine normale Schwimmaufzeichnung bei mir aus: https://www.strava.com/activities/2537806135 Also, das funktioniert mit der puls-Aufzeichnung beim Schwimmen über den Handgelenkssensor der Fenix 5 - aber die GPS-aufzeichnung ist dann nicht so dolle. Gruß! |
Hi,
kann ich einen Trainingsplan für einen Lauf, den ich in meinem Connect erstellt habe, einem anderen User für sein Connect irgendwie zur Verfügung stellen? Ich habe diesen 9 x 10 Minuten -Lauf zusammengeklickt: 9 min locker, 1 min flott 8 min locker, 2 min flott 7 min locker, 3 min flott 6 min locker, 4 min flott 5 min locker, 5 min flott 4 min locker, 6 min flott 3 min locker, 7 min flott 2 min locker, 8 min flott 1 min locker, 9 min flott ???? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.