![]() |
Zitat:
- Es stand nicht in der Kategorie Fahrradrahmen sondern in Fahrräder. - "Zeitfahren", "Triathlon", "Rahmen" "Fahrradrahmen" oder "Frame" stand nicht in der Beschreibung. - Überhaupt dürftige Beschreibung. - Es schien keine Sattelbefestigung dabei zu sein - war sie aber doch. - Miese Bildqualität. Also kein besonders geschicktes Angebot. www.ebay.de/itm/331974959927 |
http://www.tririg.com/docs/omega_whitepaper.pdf
ganz ohne Bremse 10s auf 40k, Magura MT8 4s auf 40k jeweils Vorteil bezogen auf eine Shimano Dura Ace Bremse. Beste Bremse nach "no Brake" Shimano AX. :Lachanfall: https://vineristi.files.wordpress.com/2010/10/7.jpg Aus den 80er Jahren. |
Scheibenbremsen mögen es nicht (laut meinem Radhändler), wenn man nur selten oder halbherzig bremst, sie fangen dann an zu quietschen und verglasen, im Gelände soll man daher ab und zu mal ordentlich zupacken, wie macht man das dann bei so einem Rad? In der Praxis wahrscheinlich gar nicht.
TT mit Scheibenbremsen kann ich mir nicht vorstellen, bei der Duathlon EM wurden sie sogar ausgeschlossen und 2 Athleten mussten sich ein Rad leihen. Auf sowas hat doch keiner Bock, der sich für solche Preise ein neues Rad kauft. |
Ich bin auf unabhängige Test der Aerodynamik gespannt. Für mich persönlich müssten die Vorteile schon sehr handfest sein, dass ich mir ein derart hässliches Rad gefallen ließe. Vielleicht kann eine geschickte Lackierung noch etwas retten.
Der Tretlagerbereich und die Linien des Cockpits samt Oberrohrtäschchen sind für meinen Geschmack wirklich grausam. Und ich bin nach über 15 Jahren auf Beambikes wirklich tolerant gegenüber dieser Bauform. Es sieht aus wie eine Beambike-Persiflage von Ceepo. :Lachen2: Aber die Geschmäcker können sich ändern. Bringt mir also in jedem Fall eins mit!! :cool: |
Ich finde den Rahmen gar nicht so übel.
Aber: Zitat:
Zu den Scheibenbremsen sag ich gar nichts mehr.:cool: |
Das Teil sieht echt bescheiden aus, dagegen ist das neue Dimondback eine wahre Augenweide. Dürfte sich ein enges Rennen mit dem P4 liefern was die Verkaufszahlen angeht.
Selbst wenn es einen minimalen aerodynamischen Vorteil bringt würde ich das Teil nur mit Vollvisier in der Wechselzone rummschieben. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Spannend ist meines Erachtens der Fakt, dass mit Cervelo ja nicht irgendein Hersteller, sondern der mit dem größten Anteil an Bikes der letzten Jahre beim IM Hawaii so ein grundlegend verändertes Bike launcht. Das ist schon eine Aussage. Müssen nur noch im nächsten Jahr beide Hawaiisieger mit dem Bike gefahren sein und es verkauft sich von selbst.
|
Ist das Rudi Wild auf den Bildern vom neuen Cervelo?
|
Zitat:
Dürfte u.a. davon abhängen, wie gut die Bremse zur Gabelform passt, so dass je nach Gabel eine andere aerodynamischer sein kann. Und ein rotierendes Rad, das in diesem Test fehlt, dürfte die Aerodynamik auch nicht unwesentlich beeinflussen. Die angeblich zweitbeste Dura Ace AX hab ich selbst, bremst ziemlich beschissen. |
stimmt, die hatte ich unterschlagen. ändert nix an den geringen unterschieden. :Lachen2:
|
da sind die vollverkleideten wie beim P5six ja recht weit vorne weil sie fallen quasi in die Rubrik noBrake.
Die Scheibenbremse beim P5X hingegen wird die Messreihe nach oben mit Abstand abrunden. |
Das ist dafür vorne so fett, dass der ganze Vorteil wieder aufgefressen wird. :-P
|
Zitat:
Ich meine, noch kein offizielles Foto von Cervelo heute gesehen zu haben. Ich hoffe immer noch, dass dann die offizielle Variante eine andere Bremse hat. |
Zitat:
|
Zitat:
Erst leaken sie die Variante mit den absolut grauenhaften Bremsen, und anschließend sind alle begeistert, weil die echte Version nicht ganz so schlimm aussieht! :-) |
Zitat:
|
Zitat:
Und zurück zum Cervelo, bin mal gespannt welcher Altersathlet damit beim nächsten Dorftriathlon am Start steht, neben den ganzen Dreigangrädern. Köstlicher Gedanke:Cheese: |
Zitat:
Zumindest auf der P5X-Seite https://p5x.cervelo.com sieht die Einstellbarkeit des Lenkers bzw. besser gesagt der Auflieger sehr cool aus.. PS: Muss man den Kerl aus dem (etwas strangen) Werbevideo kennen? |
Zitat:
https://p5x.cervelo.com |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
|
Zitat:
War wohl doch schon zu spät ;) Auf der TriTime sollte die Tage noch ein Fahrbericht/Test veröffentlicht werden. |
Die Flasche auf der Box macht die Scheisse dann endgültig perfekt. Unglaublich.
|
Zitat:
Der Platz im Rahmen war wohl einfach zu knapp :Lachanfall: Integration rules :Lachanfall: |
Wahnsinn wieviel hier wegen einem "Fahrrad" geschrieben wird.
Lasst Sie doch machen....wird vielleicht so wie die Aussage von Frau Merkel mit der Anzahl an E-Autos im Jahr 2000Schnee. Bekommt man Ende 2017 für unter 5kilo |
Das Rad ist schon bemerkenswert hässlich. Zudem bin ich mir nicht sicher, ob das aerodynamisch wirklich so gut ist. Meines Wissens wäre es sinnvoller das Sitzrohr zu behalten uns das Unterrohr zu entfernen. Klar, der riesen Trümmer in der Mitte deckt das Hinterrad auch ab. Ich hab aber auch mal gehört, dass es nicht optimal sei so eng der Kontur des Vorderrades zu folgen.
Die Scheibenbremsen muss sich ein Kasper ausgedacht haben. (Auch wenn der Captain recht hat und integrierte Bremsen gegenüber normalen nichts bringen - aber Scheibenbremsen sind was anderes und machen zudem die Laufräder weniger steif) FuXX |
Zitat:
Aber die Hoffnung starb am Schluss. :Lachanfall: Meine Aussage zum nicht innovativen neuen BMC nehme ich nach der Detailpräsentation wieder zurück. I'm in love. :Liebe: |
Boah sorry... wat fürn hässliches Rad! Ich mach den Fred nie wieder auf... *augenkrebs*
Bin gespannt, wann die ersten anfangen diese Trinkbehälter der Rucksäcke in die Rahmen zu stopfen...Die Rahmen werden ja eh immer breiter. Da passt irgendwann bestimmt so ein 1,5l Plastik Trinksystem so eines Rucksacks rein. Stöpsel ruff, Strohhalm rinn, fertig. :Cheese: |
Zitat:
Doppel Diamant Räder sind aber eh beinahe auskonvergiert. Mein 10 hatte altes Walser ist absolut konkurrenzfähig. Daher bin ich Cervelo sehr dankbar, endlich mal wieder was anderes. |
Zitat:
Die Entscheidung für ein neues Rad ist nun doch schwerer geworden...ich hasse sie alle dafür... Außer Cervélo und Diamondback. Die haben mir mit diesen Krankheiten die Entscheidung abgenommen... |
Geil auch die Flasche hinterm Sattel - ich geh kaputt :Lachanfall:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Auf jeden Fall! Ich glaube ich poste mal ein Vergleichsbild - M6 gg P5X - Tag und Nacht... :)
|
Optik hin oder her. Mir persönlich gefällt es gar nicht und ich bin froh mit der Neubestellung nicht bis zum Erscheinen des Cervelo gewartet, sondern schon alles fix gemacht zu haben.
Was mir auf den Bildern der Website auffällt, ist die im Vergleich zu anderen Anbietern sehr schmale Vorderradgabel. Laut Ausstattung ist ein 22er Vorderreifen montiert. Für mich sieht das alles ziemlich knapp aus, ein 25er und dann noch auf den in letzter Zeit immer breiter werdenden Felgen geht da wohl nicht rein. Das ist nicht wirklich clever an der Marktentwicklung orientiert! :( |
Bei slowtwitch gibt's zwei Artikel dazu:
Einmal die generelle Vorstellung: http://www.slowtwitch.com/Products/T..._P5X_6047.html Und was bzgl. Aerodynamik: http://www.slowtwitch.com/Products/T...mics_6048.html |
Wie siehts mit Extras aus?
Weiß einer was ? Griffe beheizbar ? WLAN Hotspot ? Klimaautomatic? |
Zitat:
|
Da gebe ich dir absolut Recht. Die Industrie erfindet sich immer wieder neu und der Kunde soll es kaufen.
Aber z.B. beim Scott Plasma 1 kann man keine Hinterräder mehr kriegen, die in den Rahmen passen, weil einfach kein Platz ist. 24er Reifen gehen auch nicht. |
Zitat:
Haha und gerade beim FELT würde die ja reinpassen *lach* . |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.