triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Bundesregierung will zu Hamsterkäufen raten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40091)

merz 23.08.2016 23:24

kommt das hier noch rechtzeitig vor dem Weltuntergang wenn ich jetzt über Prime liefern lasse?

https://www.amazon.de/Aquabourne-Dus.../dp/B003LKYP0W

m.

Klugschnacker 23.08.2016 23:28

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1249320)
kommt das hier noch rechtzeitig vor dem Weltuntergang wenn ich jetzt über Prime liefern lasse?

https://www.amazon.de/Aquabourne-Dus.../dp/B003LKYP0W

m.

Falls Du kein Radio im Auto hast, sicher eine gute Wahl. Das Auto solltest Du natürlich abends immer auf einer Bergspitze parken.
:Lachen2:

merz 23.08.2016 23:31

das ist der Unterschied zwischen Rhein-Ruhr und Freiburg: wir haben keine Berge, wenn Holland sinkt, sind wir auch weg (wie das dann geklaute Auto)

m.

Klugschnacker 23.08.2016 23:34

Ich bin übrigens von Fach, falls ihr es nicht wisst. Um mein Studium zu finanzieren, sowie einige Brückenjahre, habe ich acht Jahre lang in einem Fachgeschäft für Trekking und Bergsport gearbeitet. Dabei habe ich mehr "Prepper" ausgerüstet, als Ihr es für möglich halten würdet. Denn 30 Kilometer entfernt steht Frankreichs ältestes Atomkraftwerk. Von der ultraleichten Fluchtausrüstung bis hin zu monatelangen Survivals ist mir da alles geläufig, inklusive Jagd mit der Armbrust sowie professionelles Fallenstellen.
:cool:

Pmueller69 23.08.2016 23:36

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1249318)
Äußerst riskant. Was machst Du, wenn es wochenlang schifft und sich die Sonne nicht blicken lässt? Nimm lieber eins mit Batterien. Besser zwei! Und wasserdicht sollte es sein, wer weiß schon, wo morgen der Meeresspiegel steht?
:Lachen2:

(Ich bitte um Verzeihung...)

Wenn Katastrophe, dann bitte einen Ausbruch des Kaiserstuhls.
Ich bitte ebenfalls um Verzeihung. :Cheese:

sybenwurz 23.08.2016 23:36

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1249323)
Von der ultraleichten Fluchtausrüstung bis hin zu monatelangen Survivals ist mir da alles geläufig, inklusive Jagd mit der Armbrust sowie professionelles Fallenstellen.

Das iss doch mal n Punkt.
Herkömmliche Trainingslager sind mir eh zu banane.

merz 23.08.2016 23:39

nun denn: Doppelbegabung, wir alle erwarten mindestens eine "12 Wochen Plan für Prepper" zum Download und einen Zweiteiler in TS-TV dazu, vor der Hawaii-Nacht?

m.

Klugschnacker 23.08.2016 23:42

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1249326)
Das iss doch mal n Punkt.
Herkömmliche Trainingslager sind mir eh zu banane.

Einer dieser Typen wollte sich unter anderem von Wasservögeln ernähren, an die er von unten heranzutauchen gedachte, um sie dann an den Füßen unter Wasser zu ziehen. Das würde ich gerne mal sehen! Selbst die dümmste Ente lacht sich doch schlapp über den Trottel.
:Lachen2:

Aber ich bin offtopic, Entschuldigung.
:Blumen:

merz 23.08.2016 23:46

das ist nicht OT, "Wasservögel fangen ohne Schwimmform" ist IMHO einer der zentralen Key Sessions im 12 Wochen Doomsday-Plan

m.

Klugschnacker 23.08.2016 23:50

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1249329)
das ist nicht OT, "Wasservögel fangen ohne Schwimmform" ist IMHO einer der zentralen Key Sessions im 12 Wochen Doomsday-Plan

In der BUILD-Phase: Schwäne einarmig unter Wasser ziehen.
:Lachen2:

Thorsten 24.08.2016 06:56

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1249328)
Selbst die dümmste Ente lacht sich doch schlapp über den Trottel.
:Lachen2:

Lachende Enten können nicht flüchten :dresche.

su.pa 24.08.2016 07:14

Zitat:

Zitat von neo (Beitrag 1249309)
Jetzt mit dem Sommer im Hinterkopf: Ja! Aber denk´ mal an den Winter ...

Kein Problem bei jahreszeitlichen Gemüseanbau, wie hätten sonst unsere Vorfahren den Winter überlebt?

Es gibt so viele Wintergemüsesorten, das sind wir nur nicht gewohnt, da man im Supermarkt immer den selben Einheitsbrei angeboten bekommt und wenn er über die halbe Welt geschifft wurde...

sybenwurz 24.08.2016 08:01

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1249329)
das ist nicht OT, "Wasservögel fangen ohne Schwimmform" ist IMHO einer der zentralen Key Sessions im 12 Wochen Doomsday-Plan

m.

Made my day!
:Lachanfall:

Vicky 24.08.2016 08:46

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1249329)
das ist nicht OT, "Wasservögel fangen ohne Schwimmform" ist IMHO einer der zentralen Key Sessions im 12 Wochen Doomsday-Plan

m.

:Cheese: Pfeil und Bogen dürfen nur selbst geschnitzt werden... sonst gilt es nicht.

dasgehtschneller 24.08.2016 09:06

Ich glaube zwar auch nicht dass ich sie jemals brauchen werde, ein paar Wochen könnte ich mich aber mit unseren Vorräten auch noch am Leben halten. Ich habe gerne genügend Sachen zu Hause um auch mal spontan was zu kochen auf das ich grade Lust habe oder ein paar Leute einzuladen ohne davor einen Grosseinkauf zu machen.

Grade Reis und Teigwaren kann man sich ja ruhig etwas vorrätig halten. Das Zeugs ist billig, hält lange und bietet eine gute Grundversorgung mit Kohlehydraten.
Gefriertruhe ist auch immer voll aber die Sachen müsste man bei einem Stromausfall wohl gleich als erstes angehen.
Wasser sieht eher kritisch aus aber notfalls trinke ich auch Bier oder Wein.

Erwärmen könnte ich das Ganze am Gasgrill, notfalls auch auf einem Feuer im Garten oder Wald.


Es ist aber schon erstaunlich wie sehr sich die Leute heutzutage darauf verlassen dass alles rund um die Uhr verfügbar ist. Unsere Tankstellenshops sind Abends und am Wochenende genau so voll wie Samstags der Supermarkt und nur ein kleiner Teil davon geht dabei auch Tanken.


Was ich etwas schade finde ist, dass ich zwar eine PV Anlage auf dem Dach habe die locker für den Eigengebrauch reichen sollte (im Winter braucht man vielleicht noch ein paar zusätzliche Decken).
Leider ist die aber so geschaltet dass sie nicht ohne Netzstrom funktioniert:(
Vielleicht könnte ich das mal ändern, leider ist das alles andere als billig und allzu grosse Angst hab ich im Moment noch nicht vor solchen Ereignissen.

Ich schätze bei Ereignissen die nicht grade Europaweit auftreten kann man sich auch ein Stück weit auf Hilfe von aussen verlassen

Campeon 24.08.2016 09:07

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1249271)
Ohne Strom wäre krass, aber ohne Internet reicht schon.............. wir haben einfach zu viel rationalisiert und den Bogen bereits überspannt.

Tja was sagt uns das?
Was sagt das jedem Einzelnen?
Evtl ein wenig Rückschritt?

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1249284)
Ich kenne Leute die können ohne GPS Uhr nicht mal eine Radrunde beginnen. Die haben oft noch keinen Satellit.
Wie sollen die ohne Vorräte auskommen ? ;)

Schlimmste Szenarien zeigen sich am Himmel, tiefe Abgründe tun sich da auf!:Cheese:

Aber eins muss ich sagen:

Das ist jetzt schon mein Lieblingsthread für dieses Jahr!!!

qbz 24.08.2016 09:17

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1249336)
Kein Problem bei jahreszeitlichen Gemüseanbau, wie hätten sonst unsere Vorfahren den Winter überlebt?

Es gibt so viele Wintergemüsesorten, das sind wir nur nicht gewohnt, da man im Supermarkt immer den selben Einheitsbrei angeboten bekommt und wenn er über die halbe Welt geschifft wurde...

Vorfahren?
Ich wuchs mit diesen Bräuchen auf: Noch in den 50ziger Jahren, in Wollishofen-Zürich am Stadtrand: Kartoffeln, Äpfeln, Birnen, lagerfähiges Gemüse holten wir den Winter über aus dem Hauskeller, wo es jeweils im Herbst, preiswert (im Vergleich zu den Frühjahrspreisen) direkt beim Bauern bestellt, auf Holzregalen gelagert wurde. Diese Winter-Apfelsorten sind heute leider selten zu finden. Das frische Gemüse (wie Feldsalat, Rosenkohl, Grünkohl u.a.) pflückten wir unter dem Schnee gefroren im Garten. Ausserdem wurde in den Herbstmonaten fleissig entkernt, eingemacht oder getrocknet.

Und täglich kam frühmorgens der Milchmann vorbei und füllte den Milcheimer im Flurmilchkasten mit frischer Kuhmilch, sofern man die Milch nicht selbst mit dem Eimer im Milchladen holte.
https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Mi...urzgeschichte)

FlyLive 24.08.2016 09:18

"Der Bürgermeister, Sergio Pirozzi, sagte RaiNews24, "die Hälfte der Stadt ist weg". Die Zugangsstraßen seien unpassierbar, der Strom sei ausgefallen. Er forderte Hilfe per Hubschrauber."

Was bringt ein Hubschrauber in der Luft, wenn sich Schutt und Asche am Boden befinden - Fotos schießen ?
Ich gehe mal nicht davon aus, das hier Versorgungspakete abgeworfen werden. :(
Mittwochs ist doch in Italien meist Markttag .

Es ist nicht witzig, ich weiß. Aber es passt, ganz unerwartet und das mit einer total niedrigen Wahrscheinlichkeitsquote, in das Thema.


http://www.n-tv.de/panorama/Schweres...e18485806.html

FlyLive 24.08.2016 09:21

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1249368)
Tja was sagt uns das?
Was sagt das jedem Einzelnen?
Evtl ein wenig Rückschritt?

Sind Hamsterkäufe nicht ein wenig Rückschritt und eine kleine erste Abkehr von unserem Sorglosleben ? Ich denke schon.

captain hook 24.08.2016 09:21

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1249373)
"Der Bürgermeister, Sergio Pirozzi, sagte RaiNews24, "die Hälfte der Stadt ist weg". Die Zugangsstraßen seien unpassierbar, der Strom sei ausgefallen. Er forderte Hilfe per Hubschrauber."

Was bringt ein Hubschrauber in der Luft, wenn sich Schutt und Asche am Boden befinden - Fotos schießen ?
Ich gehe mal nicht davon aus, das hier Versorgungspakete abgeworfen werden. :(
Mittwochs ist doch in Italien meist Markttag .

Es ist nicht witzig, ich weiß. Aber es passt, ganz unerwartet und das mit einer total niedrigen Wahrscheinlichkeitsquote, in das Thema.


http://www.n-tv.de/panorama/Schweres...e18485806.html

Nein, es passt nicht. In dem Papier der Bundesregierung geht es um Krieg, nicht um Naturkastatrophen.

FlyLive 24.08.2016 09:45

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1249378)
Nein, es passt nicht. In dem Papier der Bundesregierung geht es um Krieg, nicht um Naturkastatrophen.

Laut NTV und anderen Medien geht es nicht ausschließlich um Krieg.

"Zum ersten Mal seit dem Ende des Kalten Krieges will die Bundesregierung die Bevölkerung einem Bericht zufolge wieder zum Anlegen von Vorräten animieren, damit sie sich im Fall einer Katastrophe oder eines bewaffneten Angriffs vorübergehend selbst versorgen kann."

http://www.n-tv.de/politik/Buerger-s...e18468586.html

captain hook 24.08.2016 10:03

Du zitierst eine Interpretation von NTV.

Weiter unten im Artikel heißt es aus dem Konzept:

"In dem 69 Seiten langen Konzept heiße es, "dass ein Angriff auf das Territorium Deutschlands, der eine konventionelle Landesverteidigung erfordert, unwahrscheinlich" sei. Dennoch sei es nötig, "sich trotzdem auf eine solche, für die Zukunft nicht grundsätzlich auszuschließende existenzbedrohende Entwicklung angemessen vorzubereiten"."

FlyLive 24.08.2016 10:30

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1249393)
Du zitierst eine Interpretation von NTV.

Weiter unten im Artikel heißt es aus dem Konzept:

"In dem 69 Seiten langen Konzept heiße es, "dass ein Angriff auf das Territorium Deutschlands, der eine konventionelle Landesverteidigung erfordert, unwahrscheinlich" sei. Dennoch sei es nötig, "sich trotzdem auf eine solche, für die Zukunft nicht grundsätzlich auszuschließende existenzbedrohende Entwicklung angemessen vorzubereiten"."

Heute soll es ja Aufklärung seitens der Regierung dazu geben. Vielleicht erfahren wir genauere Hintergründe.

Aus meiner Sicht ist es auch ein Denkanstoß an die Bürger sich nicht zu sehr auf andere und auf die Regierung zu verlassen. Aus welchem Grund dann die Vorräte aufgebraucht werden ist doch egal.

mic111 24.08.2016 10:34

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1249362)
:Cheese: Pfeil und Bogen dürfen nur selbst geschnitzt werden... sonst gilt es nicht.


Wir haben in Taman Negara (Malaysia - Dschungel) mit den Eingeborenen Blasrohr und Pfeile selbst gemacht. Ist natürlich Tourismus... Aber so ein 2m Blasrohr kann schon was anrichten. Nein, wir haben "Nur" auf Stoffpuppen "gepustet". Ein Stein reicht zur Herstellung aus... Brauch man nicht mal ein Messer..Na gut, ein Mammut würde ich damit nicht jagen... Blasrohr über 1m Länge darf man dort in der Öffentlichkeit nicht tragen, gilt als Waffe. ! 1 m Blasrohre gibts im Souveniershop...
@ Arne - wann steigt das TL mit Armbrustschießen und Enten-Herunterziehen ? (Für Fortgeschrittene dann Haubentaucher )?:Cheese:

benny.ben.jona 24.08.2016 11:45

Selbst wenn die aktuellen Empfehlungen nur für den "Kriegsfall" gelten, sind doch Empfehlungen des Staates hinsichtlich Katastrophenvorsorge ein alter Hut. Ich glaube das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe hat hier noch keine Erwähnung gefunden. Dort gibt es (schon seit Langem) ein Heft zum Bestellen oder Downloaden, welches eine ziemlich konkrete Anleitung zur Vorsorge für den "Katastrophenfall" bietet.

http://www.bbk.bund.de/DE/Servicefun...fall_node.html

Helios 24.08.2016 11:56

verdamt.... verdammt..... verdammt.....
hach - es gibt ein Katastrophenamt - schnüffel ..... schmacht.....

ich hab 2 Benzinkocher und 2 Stromaggregate (ein 2 Takter und ein 4 Takter) - reicht da für ne Bewerbung?? :Lachanfall:

(alles Campingutensilien für den verwöhnten Hardcore-Camper mit Klimaanlage in der Wallachei)

dherrman 24.08.2016 11:57

Unser Zoo hat keine Hamster mehr, was tun ?

Trimichi 24.08.2016 12:02

Hatte auch gehört, des es der Bundesregierung darum geht im Katastrophenfall mehr Macht zu erlangen.

Das erinnert an USA, insofern, das im Katastrophenfall, Ausnahmezustand usw. die Verfassung außer Kraft gesetzt wird und somit die auszuübende Macht dem zuständigen Ministerium unterstellt ist, im Falle einer Seuche zum Beispiel.

In DE sprechen manche - zumindest im inet - davon, dass an der Gewaltenteilung gerüttelt wird.

ME müssen wir in DE aufpassen. Ja zur freiwilligen Selbstausbeutung ist eine Sache. Das sukzessive Außerkraftsetzen der Verfassung eine andere.

Trimichi 24.08.2016 12:03

Zitat:

Zitat von dherrman (Beitrag 1249436)
Unser Zoo hat keine Hamster mehr, was tun ?

In die Zoohandlungen gehen, dort gibts 1,5m lange Plastikrohre für Auqarien. Kann man gut als Blasrohr verwenden, Erbsen kaufen, Einzelschuss und Multischussmodus möglich, Amsel Drossel Fink und Star usw.

neo 24.08.2016 12:43

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1249336)
Kein Problem bei jahreszeitlichen Gemüseanbau, wie hätten sonst unsere Vorfahren den Winter überlebt?

Es gibt so viele Wintergemüsesorten, das sind wir nur nicht gewohnt, da man im Supermarkt immer den selben Einheitsbrei angeboten bekommt und wenn er über die halbe Welt geschifft wurde...

Ja nee, schon klar. Aber lass mal in 'nem knackigen Winter den Stromausfall kommen. Heizung kannste vergessen, da die Umwaelzpumpen mit Strom betrieben werden. Ueber kurz oder lang frieren dann die Leitungen ein im Haus und platzen. Ich denke gar nicht mal ans Essen ....

neo 24.08.2016 12:48

Zitat:

Zitat von mic111 (Beitrag 1249401)
Wir haben in Taman Negara (Malaysia - Dschungel) mit den Eingeborenen Blasrohr und Pfeile selbst gemacht. Ist natürlich Tourismus... Aber so ein 2m Blasrohr kann schon was anrichten. Nein, wir haben "Nur" auf Stoffpuppen "gepustet". Ein Stein reicht zur Herstellung aus... Brauch man nicht mal ein Messer..Na gut, ein Mammut würde ich damit nicht jagen... Blasrohr über 1m Länge darf man dort in der Öffentlichkeit nicht tragen, gilt als Waffe. ! 1 m Blasrohre gibts im Souveniershop...
@ Arne - wann steigt das TL mit Armbrustschießen und Enten-Herunterziehen ? (Für Fortgeschrittene dann Haubentaucher )?:Cheese:

Biathlon mit Blasrohr waere auch eine schoene Herausforderung :Lachanfall:

NBer 24.08.2016 12:48

Zitat:

Zitat von neo (Beitrag 1249462)
Ja nee, schon klar. Aber lass mal in 'nem knackigen Winter den Stromausfall kommen. Heizung kannste vergessen, da die Umwaelzpumpen mit Strom betrieben werden. Ueber kurz oder lang frieren dann die Leitungen ein im Haus und platzen. Ich denke gar nicht mal ans Essen ....

dann kommt endlich mal mein sauteurer -40 grad schlafsack zum einsatz :-)

Lutz 24.08.2016 12:50

Man hätte sich eben vom mechanischen Zeitalter nichtverabscheiden sollen. Nun sind wir Sklaven einer Technik, die so komplex ist, dass sie Individuen und ganze Staaten zu hilflosen Akteuren macht.
Digital ist böse x-(

neo 24.08.2016 12:51

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1249466)
dann kommt endlich mal mein sauteurer -40 grad schlafsack zum einsatz :-)

:Lachanfall: Hab' ich auch noch rumliegen .... Zeit wirds! :)

captain hook 24.08.2016 12:53

Ich sag ja... der Himmel wird uns auf den Kopf fallen. Je mehr ich hier lese, desto deutlicher wird mir das.

Läuftnix 24.08.2016 12:57

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1249441)
Hatte auch gehört, des es der Bundesregierung darum geht im Katastrophenfall mehr Macht zu erlangen.

Das erinnert an USA, insofern, das im Katastrophenfall, Ausnahmezustand usw. die Verfassung außer Kraft gesetzt wird und somit die auszuübende Macht dem zuständigen Ministerium unterstellt ist, im Falle einer Seuche zum Beispiel.

In DE sprechen manche - zumindest im inet - davon, dass an der Gewaltenteilung gerüttelt wird.

ME müssen wir in DE aufpassen. Ja zur freiwilligen Selbstausbeutung ist eine Sache. Das sukzessive Außerkraftsetzen der Verfassung eine andere.

Das ist Quatsch. Informier dich erstmal über die deutsche Notstandsgesetzgebung, bevor du einen solchen Propagandamüll weiterverbreitest.

Klugschnacker 24.08.2016 12:59

Zitat:

Zitat von Läuftnix (Beitrag 1249471)
Das ist Quatsch. Informier dich erstmal über die deutsche Notstandsgesetzgebung, bevor du einen solchen Propagandamüll weiterverbreitest.

Bitte wieder etwas freundlicher. :Blumen:

sybenwurz 24.08.2016 13:01

Nicht kleckern, klotzen!



Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1249441)

In DE sprechen manche - zumindest im inet - davon, dass an der Gewaltenteilung gerüttelt wird.

Dann muss es ja wohl stimmen, wenns imInternet steht...:Cheese:

Lutz 24.08.2016 13:06

Da werden sich meine Nachbarn freuen, wenn ich unter unserem 60 Familien Wohnblock einen Bunker für uns alle baue ...

Helios 24.08.2016 13:19

ich hab nur 5 Petroleum-Funzeln in der Garage gefunden, z.T. original verpackt, nur 2 benutzt - warum verkaufen sie die Dinger im Baumarkt nur so billig?? und ich kann nie dran vorbei gehen - hmm-

tjahh... ein Finger zeigt zu den Anderen - 3 auf einen selber.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.