triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Bewertung Pacing, W' - Fragen und Beispiele (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39550)

niksfiadi 23.09.2016 06:31

So, Halsweh, Kopfweh, Gliederschmerzen. Kein Fieber. Mal sehen, was die Vorbelastung sagt.

Christoph Strasser startet ja laut Facebook auch..., ein Christoph Strasser startet 30s hinter mir, allerdings ist der Baujahr 1995... Sonst find ich keinen in der Liste. Kommt der evtl von hinten? Das wäre sicherlich ein guter Motivationsschub :dresche

Nik

deirflu 23.09.2016 18:45

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1257794)
So, Halsweh, Kopfweh, Gliederschmerzen. Kein Fieber. Mal sehen, was die Vorbelastung sagt.

So ein Sch..., hoffentlich gehts morgen wieder besser.

Ich bin ja heute schon da und man merkt schon jetzt das die VA deutlich gewachsen ist.

Wetter soll morgen ja gleich werden, in der Sonne ist es recht warm im Schatten doch recht kühl. Ich werde trotzdem nur mit ZF Anzug starten, der Körper heizt sich ja e selbst.

Wann ist deine Startzeit nik?
Ich bin um 16:05:45 dran.

~anna~ 23.09.2016 19:21

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1257794)
So, Halsweh, Kopfweh, Gliederschmerzen. Kein Fieber. Mal sehen, was die Vorbelastung sagt.

Hoffentlich ist alles gut, manchmal spielt der Körper ja kurzfristig verrückt bevor er dann in den Höchstleistungsmodus umschaltet!
Ich wünsch dir alles Gute!

niksfiadi 23.09.2016 19:26

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1257958)
So ein Sch..., hoffentlich gehts morgen wieder besser.

Ich bin ja heute schon da und man merkt schon jetzt das die VA deutlich gewachsen ist.

Wetter soll morgen ja gleich werden, in der Sonne ist es recht warm im Schatten doch recht kühl. Ich werde trotzdem nur mit ZF Anzug starten, der Körper heizt sich ja e selbst.

Wann ist deine Startzeit nik?
Ich bin um 16:05:45 dran.

Nach der Arbeit dachte ich noch, dass das morgen nix wird, aber ich bin dann doch mit dem Rad raus und spannenderweise ging dann alles recht normal. Halsweh hab ich noch, aber das ist oben im Hals und ich denke, dass da der Sportunterricht im Freien schuld dran ist - wie du sagst: teilweise ist die Luft schon recht kühl.

Ich starte um 16:17:30. Also wenn sich das mit meinem Zeitplan ausgeht :Lachanfall:

Falls wir uns widererwarten nicht vorher treffen: Alles gute, Hau rein!

Nik

niksfiadi 24.09.2016 21:18

So. Der King ist derselbe wie letztes Jahr und heißt Igor Kopse. Etwas unerwartet Platz 2 für einen Local.

Deirflu wird morgen noch mehr zu seinem Rennen schreiben.

Ich war definitiv von meiner Zeit überrascht. 1:02:48, trotzdem mir kurz vorm Ziel die Kette zwischen 11er Ritzel und Rahmen fiel und ich stehen bleiben musste, die Kette rausreißen und neu antreten. Trotzdem Platz 18 bei den Amateuren und 3min schneller als letztes Jahr.

Da ich eigtl dachte, dass das sowieso nix wirklich was wird heute, hab ich etwas versucht, was eigtl so net im Lehrbuch steht: ich hab die erste Hälfte extrem fette Gänge getreten, sollen heißen: zu 90% 58-11. Die ersten 20km bin ich so fast 50 Schnitt gefahren. Erst als gegen Ende der ersten Hälfte die leichten Hügeln anfangen bin ich nach Watt gefahren und hab dafür geschaltet. Das hat mir aber insgesamt sehr gut getan, weil so der Puls, bei mir, tief bleibt. Wahrscheinlich kann das auch nur jmd mit meiner Physiologie machen, einem anderen brechen die Haxerl.

Bei den Eliteathleten hat Riccardo Zoidl von Trek Segafredo mit 57:05min und 49,8kmh Schnitt mal eine richtig krasse Zeit in den Asphalt gebrannt.

Insgesamt waren heute sicherlich die schnellsten Bedingungen ever, ich kann das sagen, war von Beginn an dabei ;)

Lg Nik

ThomasG 24.09.2016 21:31

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1258135)
Da ich eigtl dachte, dass das sowieso nix wirklich was wird heute, hab ich etwas versucht, was eigtl so net im Lehrbuch steht: ich hab die erste Hälfte extrem fette Gänge getreten, sollen heißen: zu 90% 58-11. Die ersten 20km bin ich so fast 50 Schnitt gefahren. Erst als gegen Ende der ersten Hälfte die leichten Hügeln anfangen bin ich nach Watt gefahren und hab dafür geschaltet. Das hat mir aber insgesamt sehr gut getan, weil so der Puls, bei mir, tief bleibt. Wahrscheinlich kann das auch nur jmd mit meiner Physiologie machen, einem anderen brechen die Haxerl.

Krass - fast 50er-Schnitt über 20 km als Freizeitsportler :-O! Du musst als Kind wie Obelix in einen Zaubertrank gefallen sein oder so :-O!

niksfiadi 24.09.2016 21:49

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1258141)
Krass - fast 50er-Schnitt über 20 km als Freizeitsportler :-O! Du musst als Kind wie Obelix in einen Zaubertrank gefallen sein oder so :-O!

Es gab auch etwas konstanten Wind von hinten auf der ersten Hälfte, das hat sicherlich geholfen. Bei Gegenwind, noch dazu wenn er böig kommt, geht das so sicher nicht.

Obelix, naja. 86kg auf 186cm und wenig Fett. Ich werde dem Ansatz sicherlich intensiver nachgehen und das Training hoher Frequenzen bleiben lassen. Ich hab nicht das HKS dafür und meine Stärke ist einfach die Muskulatur. So ist jeder anders. Vermutet hab ich das eh schon länger, aber man hört halt überall, dass man hohe TF fahren soll...

Nik

ThomasG 24.09.2016 21:53

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1258145)
Es gab auch etwas konstanten Wind von hinten auf der ersten Hälfte, das hat sicherlich geholfen. Bei Gegenwind, noch dazu wenn er böig kommt, geht das so sicher nicht.

Obelix, naja. 86kg auf 186cm und wenig Fett. Ich werde dem Ansatz sicherlich intensiver nachgehen und das Training hoher Frequenzen bleiben lassen. Ich hab nicht das HKS dafür und meine Stärke ist einfach die Muskulatur. So ist jeder anders. Vermutet hab ich das eh schon länger, aber man hört halt überall, dass man hohe TF fahren soll...

Ein wenig Herzkreislaufarbeit sparst Du bestimmt ein mit dicken Gängen und niedrigen Trittfrequenzen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das mehr als sagen wir mal höchstens 10 % absolut ausmachen kann. Dein Herzmuskel dürfte auch ziemlich "fett" sein :-).

niksfiadi 24.09.2016 22:07

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1258146)
Ein wenig Herzkreislaufarbeit sparst Du bestimmt ein mit dicken Gängen und niedrigen Trittfrequenzen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das mehr als sagen wir mal höchstens 10 % absolut ausmachen kann. Dein Herzmuskel dürfte auch ziemlich "fett" sein :-).

Wie auch immer. Ich komm so besser klar und bin schneller. Das genügt mir.

Ja, das Herz ist zu groß, sagt der Cardiolge. Der darf das in meinem Fall eh net wissen, was ich so mach :cool:

Nik

ThomasG 24.09.2016 22:18

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1258147)
Wie auch immer. Ich komm so besser klar und bin schneller. Das genügt mir.

Ja, das Herz ist zu groß, sagt der Cardiolge. Der darf das in meinem Fall eh net wissen, was ich so mach :cool:

Ich könnte mir vorstellen bei Dir ist der Herzmuskel in Relation zum Herzvolumen (ich meine damit sozusagen das Hohlvolumen) relativ zu groß ist. Seine Kraft reicht locker aus das gesamte Blutvolumen aus dem Herz wegzupumpen. Der Nachteil ist halt, dass so ein Muskel ja selbst auch Sauerstoff braucht bzw. durchblutet werden muss. Das führt dann womöglich dazu, dass die Arbeitsmuskulatur nicht so gut versorgt werden kann wie bei jemandem, bei dem das Verhältnis ausgewogener ist. Habe mal in einem Büchlein von Medizinern gelesen (meine ich wenigstens), dass es wesentlich einfacher ist den Muskel um ein relativ großes Herz durch Training zu stärken, als das "Hohlvolumen" eines Herzens zu vergrößern, dass von einem dicken Muskel umschlossen ist.

deirflu 25.09.2016 15:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nach an dezenten Saisonabschlussvollrausch hier mal mein Bericht.

Vorweck noch einmal Gratulation an den Nik, das war gestern echt extrem stark, die Zeit hätte ich wohl nur an einen sehr außergewöhnlichen Tag biegen können:Blumen:

Am ende ist es bei mir eine sehr zufrieden stellende 1:03:26 (AP 350W, NP 356W) geworden, ziel war ja unter 1:05:00 zu bleiben. Ein bisl spekuliert habe ich zwar schon mit Sub 1:03:00 und so bin ich auch ins Rennen gegangen.

Gestartet bin ich wieder einmal viel zu hastig, hab mich dann aber schnell in der Griff bekommen und so bin ich die ersten 15min mit 360W gefahren.
Ich hab dann aber gemerkt dass das nicht gut gehen wird und bin dann mit 350W weiter gefahren.
So ab der 40min hatte ich für 5min ein bisl Probleme die Leistung zu halten. Einfach eine schlechte Phase aus der ich aber wieder heraus gekommen bin.

Wie geplant bin ich das ganze sehr gleichmäßig gefahren, bergauf immer unter 400W dafür aber auch bergab nicht unter 300W. Ich vertrage es so besser, verliere aber im vergleich zu den noch schnelleren bergauf einfach zu viel Zeit. Genau da werde ich auch im Training ansetzen und daran arbeiten das ich solche Hügel einfach schneller rauf komme ohne mich ab zu schießen.

Was ich auch üben muss ist besser in den WK Modus um zu schalten. Irgendwie hab ich die erste Rennhälfte vom Kopf her nicht in den WK gefunden und hatte jede Menge negative Gedanken.
Insgesamt war es ein sehr fordernder WK und ich musste um jede Sekunde wirklich hart arbeiten.

Der Bewerb ist wirklich extrem gut organisiert und auch die 15s Startintervall haben gut funktioniert. Unterwegs hab ich nur einmal eine Gruppe aus 4-5 Fahrern gesehen, ist aber nur eine Momentaufnahme. Ich bin nächstes Jahr wieder dabei und freue mich auf eine Revanche:Cheese:

ThomasG 25.09.2016 17:28

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1258313)
Am ende ist es bei mir eine sehr zufrieden stellende 1:03:26 (AP 350W, NP 356W) geworden, ziel war ja unter 1:05:00 zu bleiben. Ein bisl spekuliert habe ich zwar schon mit Sub 1:03:00 und so bin ich auch ins Rennen gegangen.

Gestartet bin ich wieder einmal viel zu hastig, hab mich dann aber schnell in der Griff bekommen und so bin ich die ersten 15min mit 360W gefahren.
Ich hab dann aber gemerkt dass das nicht gut gehen wird und bin dann mit 350W weiter gefahren.
So ab der 40min hatte für 5min ein bisl Probleme die Leistung zu halten. Einfach eine schlechte Phase aus der ich aber wieder heraus gekommen bin.

Wie geplant bin ich das ganze sehr gleichmäßig gefahren, bergauf immer unter 400W dafür aber auch bergab nicht unter 300W. Ich vertrage es so besser, verliere aber im vergleich zu den noch schnelleren bergauf einfach zu viel Zeit. Genau da werde ich auch im Training ansetzen und daran arbeiten das ich solche Hügel einfach schneller rauf komme ohne mich ab zu schießen.

Was ich auch üben muss ist besser in den WK Modus um zu schalten. Irgendwie hab ich die erste Rennhälfte vom Kopf her nicht in den WK gefunden und hatte jede Menge negative Gedanken.
Insgesamt war es ein sehr fordernder WK und ich musste um jede Sekunde wirklich hart arbeiten.

Der Bewerb ist wirklich extrem gut organisiert und auch die 15s Startintervall haben gut funktioniert. Unterwegs hab ich nur einmal eine Gruppe aus 4-5 Fahrern gesehen, ist aber nur eine Momentaufnahme. Ich bin nächstes Jahr wieder dabei und freue mich auf eine Revanche:Cheese:

Knapp 45 Sachen über 47,4 km mit 250 Höhenmetern :-O. Noch so ein Tier :-)!

niksfiadi 25.09.2016 18:55

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1258313)

...

Gratuliere dir nochmals. Ich finde du machst das mit deiner ruhigen und durchdachten Art sehr sehr gut. Ich denke, da ist noch einiges an Potential. Es war lässig, dich kennen zu lernen! :Blumen:

Ich hatte sogar etwas weniger Watt als du 347/356. Der höhere Quotient (VI) resultiert wohl aus dem Start (30s bei 550W), dem "Buchberg Climb" für 17s mit 560W, dem Antritt nach meiner Stehpause wegen der Kette, wo für 17s satte 730W anfielen und im Schlusssprint mit 962W Peak und 14s 650W.

Adelheid Schütz sah ich ab dem Anstieg in Unterach vor mir und holte sie mir am Schmierer in Parschallen. Christoph Strasser überholte mich am Anstieg nach Nussdorf. Ich fuhr dann mit >20m Abstand hinter ihm her. Er hat sich immer wieder ungedreht und mir im Ziel vor Kamara bestätigt, dass ich sauber gefahren bin. Am Anstieg in Buchberg wär ich fast in ihn reingeknallt, weil ich den Kopf drinnen hatte und im Wiegetritt am Lenker riss. Da hat er dann versucht weg zu kommen, aber ich hab gemerkt, dass er leer war, weil er nach Phasen mit Druck die Beine hängen lies und ich aufpassen musste nicht aufzufahren. Die Kette fiel mir just in dem Moment runter, wo ich entschlossen zum Überholmanöver den Schalthebel runterknallte. Tja Pech.

Aber geil zu wissen, dass ich so einem "Profi" um nix nachstehe. Er schien im Ziel auch ziemlich erledigt gewesen zu sein, aber das kann wohl deirflu besser beurteilen - die beiden kennen sich und haben dann gequatscht.

Lg Nik

captain hook 25.09.2016 22:03

Jagut, der Profi ist halt 57min gefahren. Und der hat unter den Profis im EZF nix zu bestellen.

Aber darum gings glaube ich auch nicht. Stark gefahren seit ihr alle zusammen.

Ich habe ja meine deutschen Referenzmasters Zeitfahrer mal zum testen geschickt, die haben mir da ja mal ne Relation verschafft und sich gleich mal ziemlich weit vorne einsortiert.

Die Strecke ist jedenfalls abartig schnell. Und das ist auch gut so, weil man will ja das Gefühl haben zu fliegen!!! Und das dürftet ihr gehabt haben!

niksfiadi 26.09.2016 07:32

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1258390)
Jagut, der Profi ist halt 57min gefahren. Und der hat unter den Profis im EZF nix zu bestellen.

Mit über 2min vor den nächsten Profis. Heimvorteil.

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1258390)
Aber darum gings glaube ich auch nicht. Stark gefahren seit ihr alle zusammen.

Danke!

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1258390)
Ich habe ja meine deutschen Referenzmasters Zeitfahrer mal zum testen geschickt, die haben mir da ja mal ne Relation verschafft und sich gleich mal ziemlich weit vorne einsortiert.

Ja da darfst du dich nächstes Jahr ordentlich bemühen, net nur gegen deine Referenzen, überraschend wenig Vorsprung auf uns Nasenbohrer ;)

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1258390)
Die Strecke ist jedenfalls abartig schnell.

Samstag war ein sehr sehr schneller Tag. Ich war ohne nennenswerten Leistungszuwachs 3:30min schneller als letztes Jahr und deirflu auch, 3:30min! Die Lightweight Scheibe? Die Trockenschmierung? Wohl kaum. Gerade dort, wo es aerodynamisch um alles ging, auf der ersten Hälfte, flutschte es heuer wie durch heiße Butter. Was ich da in den Vorjahren schon gelitten habe und arbeiten musste und wie leicht das heuer ging. Kein Vergleich. Ich glaube, dass heuer Leute mit schlechter Aerodynamik (weil große Angriffsfläche wie bei deirflu und mir) einen Vorteil hatten durch eine sehr schnelle erste Hälfte.

Aber immer noch kackt die Ente hinten, dort wo es hügelig wird, wird das Podium entschieden.

Nik

deirflu 26.09.2016 08:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1258390)
Die Strecke ist jedenfalls abartig schnell. Und das ist auch gut so, weil man will ja das Gefühl haben zu fliegen!!! Und das dürftet ihr gehabt haben!

Also wenn sich fliegen so anfühlt kann ich gerne darauf verzichten:Lachanfall:


Der Christoph hat zum Schluss hin wohl auch etwas kämpfen müssen und war wirklich am letzten zacken unterwegs. Für mich ist es immer wieder erstaunlich das seine FTP gar nicht so abartig hoch ist aber wie lange er im Tempobereich fahren kann.


Ob die Bedingungen so super schnell waren kann ich nicht genau sagen. Ich habe auf alle Fälle im vergleich zum letzten Jahr 34W mehr gehabt und die Aerodynamik hat sich auch etwas verbessert. Dafür war aber das Pacing mit ständig ansteigender Leistung letztes Jahr etwas besser.

Ich hab jetzt Meine fahrt mit drei Fahrern verglichen die in meinen Bereich unterwegs waren. Die Grafik schaut aber auch wenn ich mich mit den deutlich schnelleren vergleiche ganz ähnlich aus.
Hier wird deutlich das ich an den Hügeln doch recht viel Zeit verliere. Ich hole das dann zwar immer wieder auf, aber hier ist für mich sicher noch am meisten Zeit zu holen.
Wenn ich mir die Ergebnisliste des komplett flachen EZF´s vor ein paar Wochen anschaue habe ich dort ein paar Leute deutlich hinter mir die mir hier doch wieder einiges an Zeit abnehmen.


Da die Form noch gut ist und das Wetter auch bin ich gerade am überlegen diese Woche noch einmal die 180k anzugehen:Gruebeln: dieses mal nehme ich aber etwas mehr Verpflegung mit.

captain hook 26.09.2016 10:13

Der andere "Profi" ist ein lupenreiner Amateur. Das KOL Reglement stuft ja jeden der höher als C Lizenz in D fährt als "Elite" ein und damit außer Konkurrenz. C-Lizenz... da muss man sich schon bemühen nicht aufzusteigen wenn man Druck hat und viele Rennen fährt.

Kopse, Masters Weltmeister im EZF ist ebenfalls reiner Amateur mit Amateurumfängen. Aber diese dafür in nicht so Amateurintensitäten. :Cheese:

Der war dieses Jahr auch direkt mal 2min schneller als letztes Jahr.

BTW: ich hatte ja nicht erwähnt, wo ich im Bezug auf meine Referenzfahrer so liege. Auf jeden Fall waren sie vor fast allen Ösi-Brechern, die da schon etliche Male gefahren sind. Auf jeden Fall war der leichtere und aerodynamischere von beiden dieses Mal schneller als der etwas kräftigere, der ist 1:01:XX mit 340W avgP gefahren. Bei dem anderen muss ich nochmal nachschauen, aber bei dem streut der PM etwas.

Cool fand ich den RR Fahrer, der da relativ weit vorne zu finden war.

Ich musste am Wochenende nur Attacken neutralisieren und hab also Sprintwiederholungstraining gemacht... 300 kJ w´Arbeit in 1,5h.

Was mich irritiert... ich bin am Ende ne Schlussattacke gefahren über rd. 4min. W´ Ausschöpfung 111%... ja, ich müsste da mal nachstellen. Allerdings weiß ich nicht wo. GC berechnet angeblich meine Werte sowohl bei der Schwelle, als auch bei w´geringer als ich es selbst eingegeben habe, berechnet aber andererseits selbst mit den höheren Werte eine negative Ausschöpfung. Das erscheint mir unlogisch.

Am Samstag bin ich gegen einen mehrfachen Deutschen PunktefahrMeister im Kriterium gefahren. Der ist in der Lage absolute Hammerintensitäten so oft zu wiederholen, dass dem Rest einfach irgendwann die Lichter ausgehen. Und wenn alle anderen dann schon ob des Attackenfeuerwerks die Lichter ausgegangen sind und er weg ist, schaltet der dann "einfach" um und fährt ne halbe Stunde von vorne alleine zuende. Und fährt dann immernoch 1kmh schneller als das Feld im Mittel... und das Feld fuhr im Mittel fast 47kmh... Da sieht man dann halt die richtigen Könner. Bzw. bekommt völlig realitisch mal die eigene (nur begrenzt vorhandene) Qualität vorgeführt.

niksfiadi 26.09.2016 10:21

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bzgl. der Hügel musst du dich mit gleich schweren Fahrern vergleichen. Da wir beide fast das selbe Gewicht, so gut wie dieselben Watt getreten haben und du recht kontinuierlich gegen mich verloren hast, bleibt ultimo ratio nur eine schlechtere Aerodynamik übrig. ;)

Die Grafik sagt aber auch, dass mein Kettenproblem gerade mal 23s gekostet hat.

Anhang 35033

Warten wir auf die Fotos - vielleicht sieht man was.

Lg nik

captain hook 26.09.2016 10:27

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1258472)
Bzgl. der Hügel musst du dich mit gleich schweren Fahrern vergleichen. Da wir beide fast das selbe Gewicht, so gut wie dieselben Watt getreten haben und du recht kontinuierlich gegen mich verloren hast, bleibt ultimo ratio nur eine schlechtere Aerodynamik übrig. ;)

Die Grafik sagt aber auch, dass mein Kettenproblem gerade mal 23s gekostet hat.

Anhang 35033

Warten wir auf die Fotos - vielleicht sieht man was.

Lg nik

War es nicht so, dass deirflu fast 2m groß ist? Dass er da ein paar cm² mehr Fläche hat, würde mich nicht verwundern. Du bist am Anstieg immer etwas schneller gewesen. Was genau sagt der Gewichtsvergleich?

niksfiadi 26.09.2016 10:30

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1258474)
War es nicht so, dass deirflu fast 2m groß ist? Dass er da ein paar cm² mehr Fläche hat, würde mich nicht verwundern. Du bist am Anstieg immer etwas schneller gewesen. Was genau sagt der Gewichtsvergleich?

Ja, deirflu ist 2m groß, ich 187cm. Ich hab 87kg, ich denke deirflu hat gesagt, dass er 86kg hat.

Nik

niksfiadi 26.09.2016 10:43

Bei genauem Hinsehen könnte es aber tatsächlich auch so sein, dass ich mir den Vorsprung durch stetig etwas mehr Überlast an den Hügeln geholt habe. Irgendwie ist bei jeder Bodenwelle ein bisschen was dazugekommen. Dort wo es brettflach ist blieb der Abstand fast konstant.

Nik

deirflu 26.09.2016 11:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1258474)
War es nicht so, dass deirflu fast 2m groß ist? Dass er da ein paar cm² mehr Fläche hat, würde mich nicht verwundern. Du bist am Anstieg immer etwas schneller gewesen. Was genau sagt der Gewichtsvergleich?

Ja, ich bin sogar 202cm groß:Huhu:

Bin schon länger nicht auf der Waage gestanden, derzeit sind es 87kg, bin also gleich schwer wie der Nik.

Von mir gibts schon ein Foto, hab absichtlich das Logo vom Fotodienst drinnen gelassen.
Ich denke dass das ganze nicht so schlecht passt, hab da dieses Jahr noch deutlich was rausgeholt gegenüber dem Vorjahr.
Wie gesagt war ich beim Flachen EZF ganz knapp dran am Christian, und der Watt unterschied (20W) ist der gleiche gewesen wie beim KOL.

captain hook 26.09.2016 12:20

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1258506)
Ja, ich bin sogar 202cm groß:Huhu:

Bin schon länger nicht auf der Waage gestanden, derzeit sind es 87kg, bin also gleich schwer wie der Nik.

Von mir gibts schon ein Foto, hab absichtlich das Logo vom Fotodienst drinnen gelassen.
Ich denke dass das ganze nicht so schlecht passt, hab da dieses Jahr noch deutlich was rausgeholt gegenüber dem Vorjahr.
Wie gesagt war ich beim Flachen EZF ganz knapp dran am Christian, und der Watt unterschied (20W) ist der gleiche gewesen wie beim KOL.

Vielleicht geht Dir in der aerodynamischen Position ja auch ein bisschen der maximal Druck ab am Anstieg?! Bist ja mit Deiner Größe ganz schön zusammengefaltet?!

niksfiadi 26.09.2016 13:14

Ja, da sieht man nix verkehrtes.

Micha, wer weiß ob Kopse nächstes Jahr nochmal will? Viell heißt ja "Kopse" auf Deutsch "Kopf"? :Cheese: Jedenfalls denk ich schon zu wissen wer von euch 3 Masterszeitfahrern den härtesten Tritt hat ;)

Nik

deirflu 26.09.2016 15:12

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1258518)
Vielleicht geht Dir in der aerodynamischen Position ja auch ein bisschen der maximal Druck ab am Anstieg?! Bist ja mit Deiner Größe ganz schön zusammengefaltet?!

Ja, ein bisl Origami ist da schon nötig:Cheese:

Wie gesagt hab ich da heuer viel herumprobiert und so fühlt es sich zumindest optimal an. Druck geht mir auch auch kaum verloren, einen cm tiefer schaut die Sache schon anders aus, aber die Erfahrung hast du ja auch schon gemacht.

Das ich bergauf etwas verliere war ja teil das Plans, nur hab ich mich wohl etwas zu brav verhalten und hätte evt ein bisl aggressiver in die Hügel hinein fahren können und nicht so früh runter schalten dürfen.
Da kommt halt das zum tragen das ich vom Kopf nicht wirklich gut in das Rennen gefunden habe und mir einfach zu viele Gedanken gemacht habe anstatt einfach fokussiert zu bleiben und drauf zu halten.

Auf Twitter hat der Kopse ja schon das Ende seiner Radkarriere angedeutet, mal schauen.

niksfiadi 26.09.2016 15:33

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1258583)
Ja, ein bisl Origami ist da schon nötig:Cheese:

Wie gesagt hab ich da heuer viel herumprobiert und so fühlt es sich zumindest optimal an. Druck geht mir auch auch kaum verloren, einen cm tiefer schaut die Sache schon anders aus, aber die Erfahrung hast du ja auch schon gemacht.

Das ich bergauf etwas verliere war ja teil das Plans, nur hab ich mich wohl etwas zu brav verhalten und hätte evt ein bisl aggressiver in die Hügel hinein fahren können und nicht so früh runter schalten dürfen.
Da kommt halt das zum tragen das ich vom Kopf nicht wirklich gut in das Rennen gefunden habe und mir einfach zu viele Gedanken gemacht habe anstatt einfach fokussiert zu bleiben und drauf zu halten.

Auf Twitter hat der Kopse ja schon das Ende seiner Radkarriere angedeutet, mal schauen.

Hehe, ja Origami. Mir fehlen übrigens ca. 40W gegenüber einer Position mit schön weitem Hüftwinkel. Wenn ich dann zB beim King aufn Oberlenker greife, stehen die auch zur Verfügung. Grundsätzlich hab ich 3 Aero-Positionen am TT:

Position 1: in Steigungen, die noch flach genug sind um am Auflieger zu bleiben greif ich etwas kürzer, so bekomm ich mehr Zug in die Streckerschlinge, kann den Rücken krümmen und die Hüfte etwas aufmachen - mehr Power, schlechtere Aerodynamik, da der Kopf zwischen den Schultern rauskommt.

Position 2 = Grundposition: Also ganz normal, kein Zug, Schultern vorne, Kopf tief dazwischen. So kann ich 180km fahren.

Position 3 = full aero: Hände rutschen soweit vor, dass ich nurmehr knapp mit den Ellbogen auf den Aufliegern bin, Schultern soweit wie geht vorne, eine Hand liegt auf der anderen (dadurch kommen auch wieder die Schultern weiter vor), wie das Frodeno macht und der Kopf ist so tief, dass ich über den Handrücken wie durch eine Gewehrskimme auf die Straße schiele.

Zeitfahren ist eine Wissenschaft für Wahnsinnige.
:Cheese:

Nik

captain hook 26.09.2016 15:53

Kopse ist doch ein Wahnsinniger. Der kann doch ohne garnicht. :-P

Die beiden Kandidaten vorne waren Beck und Pawlus. Beide sehr stark! Bin jetzt ja lange nicht TT Bike gefahren. Wie es aktuell im Vergleich ausgehen würde kann ich nicht sagen. Im Straßenrennen siehts ganz gut für mich aus. :-) und Anfang des Jahres hatte ich bei der Rundfahrt beide sehr sicher im Griff, trotz des Schulterbruchs kurz davor.

Nächstes Jahr werde ich wieder mehr TT fahren. Habe das zumindest mal so als Zielvorstellung beim Team eingereicht. Nach der Masters WM bliebe zumindest etwas Zeit um mal einen KOL ein bisschen "vorzubereiten". Wobei ich vielleicht noch ein paar andere spannende Sachen fahren kann, wo ich maximal als Helfer tauge. Aber da will ich nochnicht zuviel erzählen. Vielleicht mach ich dann lieber mal nen neuen Blog oder so.

Wie sehen eigentlich eure W´Bildchen aus vom KOL? Darum gings hier ja eigentlich...

deirflu 26.09.2016 17:19

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1258598)
Wie sehen eigentlich eure W´Bildchen aus vom KOL? Darum gings hier ja eigentlich...

Siehe Post #171

Bin schon auf deine Meinung gespannt.

niksfiadi 26.09.2016 17:51

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1258598)

Wie sehen eigentlich eure W´Bildchen aus vom KOL? Darum gings hier ja eigentlich...

Kann ich nicht bieten. Mein Xert-Premium-Account ist pünktlich abgelaufen, aber auch da könnte ich nur eine MPA-Analyse anbieten.

Gefühlsmäßig hab ich die w' aber nicht ausgeleert. Ich denke das hätte anders ausgesehen, hätte die Attacke an Strasser funktioniert. Damit hätt ich mir sicherlich die Lichtlein ausgeknipst. So war ich aber noch verhältnismäßig eigtl viel zu entspannt im Ziel.

Als ich heuer im Juni eine Triathlonstaffel fuhr und da den Feind direkt im Genick sitzen hatte, da hab ich mich danach 5min würgend und weinend wie ein Wurm am Boden gekrümmt. Da war w' wohl wirklich alle und das sah auch Xert so. Bei den letzten EZFs ist mir das nicht geglückt. Es fehlte auch dieses Kribbeln auf der Haut, welches sich einstellt, wenn man länger anaerob fährt... ja und der metallene Geschmack im Mund. Irgendwie denkt man nach einer harten Stunde gar nimmer dran am Schluss alles in die Waagschale zu hauen. Deswegen glaub ich auch nicht, dass sich da w'-mäßig viel gerührt hat.

Nik

captain hook 26.09.2016 21:02

Nik......Einmal golden cheetah und die Daten reinladen und schon gibts nen bildchen. ;-) voellig umsonst. Auch für Mac.

captain hook 26.09.2016 21:05

@flu, das sieht verhalten aus. Schön vom Ueberschwelligen weggeblieben. Selbst die komplette w' Investitionen haette vermutlich maximal 30s oder so gebracht. Mit gleichzeitig hohem Risiko.

niksfiadi 26.09.2016 21:53

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1258673)
Nik......Einmal golden cheetah und die Daten reinladen und schon gibts nen bildchen. ;-) voellig umsonst. Auch für Mac.

Gc und Mac is mühsam - die mögen sich net. Aber gut. Ich such mir mal ein Zeitfenster.

Nik

deirflu 27.09.2016 09:53

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1258674)
@flu, das sieht verhalten aus. Schön vom Ueberschwelligen weggeblieben. Selbst die komplette w' Investitionen haette vermutlich maximal 30s oder so gebracht. Mit gleichzeitig hohem Risiko.

Sehe ich auch so. Wie schon gesagt hätte ich sicher das ein oder andere mal etwas mehr Power rein legen können. Aber das richtige ausleeren funktioniert halt einmal besser und dann wieder schlechter, das ist dann halt Tagesform.

Ich muss aber sagen das ich mir Anfang dieser Saison keine Chance auf so eine Zeit gegeben hätte und ich von der Entwicklung her dieses Jahr recht viel erreicht habe.

Ein paar schöne Tage kommen ja jetzt sicher noch und ich freue mich jetzt schon auf die nächste Saison.

captain hook 27.09.2016 12:32

Was bei euch beiden schön zum Vorschein kommt ist, was für ein Vorteil es ist beim EZF ein bisschen was auf die Waage zu bringen. Ihr könnt diesen Speed mit weniger als 4W/kg fahren. Wenn ich das versuchen würde, würde ich vermutlich 5min langsamer sein.

deirflu 27.09.2016 16:50

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1258821)
Was bei euch beiden schön zum Vorschein kommt ist, was für ein Vorteil es ist beim EZF ein bisschen was auf die Waage zu bringen. Ihr könnt diesen Speed mit weniger als 4W/kg fahren. Wenn ich das versuchen würde, würde ich vermutlich 5min langsamer sein.

Ich sag es ja e schon immer das W/kg nicht das Maß der Dinge ist, vor allem beim EZF und vor allem dann wenn es einigermaßen Flach ist.


Heute habe ich noch was gemacht um die Restform zu verballern. Die Einheit zeigt recht deutlich das ich im Flachen ganz gut voran komme.

https://www.strava.com/activities/72...528bfb0d3241fa

PS: Ich weiß es fehlt ein halber km, keine Ahnung warum Strava den schluckt, auf Garmin passt es.

Adept 27.09.2016 16:57

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1258912)
Ich sag es ja e schon immer das W/kg nicht das Maß der Dinge sind, vor allem beim EZF und vor allem dann wenn es einigermaßen Flach ist.
.

Bei Anstiegen ist W/kg aber entscheidend. Was ich überraschend finde, dass manche Bergfahrer mit hoher W/kg Leistung im EZF auch TOP sind. Z.B. Contador und Quintana.

captain hook 27.09.2016 17:06

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1258916)
Bei Anstiegen ist W/kg aber entscheidend. Was ich überraschend finde, dass manche Bergfahrer mit hoher W/kg Leistung im EZF auch TOP sind. Z.B. Contador und Quintana.

Wir vergleichen ja nur innerhalb bestimmter Leistungsklassen, deshalb dürfte die Frage bei den von Dir genannten sein, bei welchen großen Zeitfahren außerhalb einer Rundfahrt beide schon einmal erfolgreich waren? Olympia? WM? Nicht, dass ich wüsste. Dafür weiß man bei Contador ja inzwischen ganz gut, wie er seine wirklich "großen" Zeiten absolvierte.

Die großen Zeitfahrer der jüngeren Vergangenheit waren ja eher Fabü, Tony und Wiggo (und der um so schneller, je schwerer im reinen EZF bzw der Bahnverfolgung).

Irgendwann kippt die Geschichte ja, weil man ja auch mehr Masse versorgen muss als man zum Vortrieb einsetzen kann.

Abgesehen davon ist es natürlich für schwere Jungs ja auch wiederum schwerer hohe Watt/kg zu erreichen. 5W/kg... da müssten die beiden Schwergewichte hier ja 425W treten. Die Wahrscheinlichkeit, dass das passiert dürfte ausgesprochen gering sein.

niksfiadi 27.09.2016 17:36

Geile Einheit flu oder wäre net "Uli" einfach besser? Da sieht man, was du für einen starken Willen hast und in Kombination mit deiner Zielorientierung kann man dein eigtl Potential erkennen! :liebe053:

W/kg, W/cm2 oder absolute Watt... alles Modelle. In der Wirklichkeit da draußen auf der Straße vermischt sich das.

425W? Wenn ich ausn KH raus bin (musste mir "was" rausschneiden lassen) probier ich das mal über 15min auf einer Bergwertung. Da hab ich 2014 schon mal 415w rausgeballert. Letztens hat das Segment ein österreichischer Elite Fahrer und mehrfacher österreichischer Staatsmeister am Berg beackert und mit genausoviel Watt mehr als 2min abgefeilt: mit 25kg weniger :Lachanfall:

Für alle Stravaisten: "Wertungsstrecke aufs Weiß'n" bei Nussbach/OÖ.

Lg Nik

deirflu 27.09.2016 17:52

Dir erst einmal gute Besserung und hoffentlich bist bald draußen aus dem KH. gibt ja schönere Orte:Blumen:

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1258935)
Geile Einheit flu oder wäre net "Uli" einfach besser? Da sieht man, was du für einen starken Willen hast und in Kombination mit deiner Zielorientierung kann man dein eigtl Potential erkennen! :liebe053:

Ja eigentlich sagt jeder Uli und viele kennen hier so wie so meinen echten Namen.

Danke, wäre vielleicht besser gewesen ich hätte mir meine Triathlon versuche gespart und wäre gleich zum reinen Radfahrer geworden:Cheese:

Die ersten dreieinhalb Stunden ist es wirklich ganz leicht gefallen, zum Schluss ist es aber dann doch richtig zäh geworden. 1,5l sind halt auch bei den Temperaturen jetzt ein bisl wenig.

LG

rundeer 27.09.2016 19:10

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1258919)

Die großen Zeitfahrer der jüngeren Vergangenheit waren ja eher Fabü, Tony und Wiggo (und der um so schneller, je schwerer im reinen EZF bzw der Bahnverfolgung).
.

Daher fand ich die Goldmedaille von Wiggo 2012 recht speziell. Das war ja irgendwie ne Woche nach dem Toursieg. (Wie er damals auf sein Gewicht kam wissen wir ja jetzt.) Na gut, er wird trotzdem noch schön einiges schwerer gewesen sein als ein Quintana, aber persönlich sicher am absolut untersten Limit.

Ps: Gratulation an deirflu und nik. Ganz klasse Leistungen von beiden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.