triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rechtsruck in Deutschland? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38660)

FinP 05.09.2016 10:59

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1252398)
Die AFD ist hier das absolut austauschbare Schreckgespenst, dass großmäulig alle Misstände benannt hat und die einzige Partei die sich im der Flüchtlingsfrage mit den Ängsten auseinandergesetzt hat und diese nicht einfach mit einem Wisch abgetan hat.

Die AfD hat nicht Missstände benannt und sich mit Ängsten auseinandergesetzt, sondern diese erzeugt oder zumindest massiv verstärkt.

Ohne die AfD und deren handelnde Personen wären wir in der Flüchtlingsfrage weiter.

keko# 05.09.2016 11:04

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1252403)
Sind es nicht vielmehr die globalen Veränderungen der letzten Jahre, der Start war für mich die Finanzkrise, dann gab es Griechenland, Ukraine, Syrien, ISIS, Afrika, Putin, Erdogan, Brexit, Rentensystem, Gesundheitssytem, ....die das gemeine Volk auf eine Art verunsichert haben, das auch die obergeilste Partei gar keine Antworten haben könnte?

Nur sind das fast ausschließlich globale Probleme oder zumindest Probleme, die man im Großen angeht und nicht indem man Grenzen ziehen will, die Frau am Herd wünscht und andere Dinge. Globale Probleme löst man global. Ganz zu schweigen vom Weltklima.
Die globalen Finanzströme, Putin und ISIS kommt die AfD und andere Populisten in unseren Nachbarländern doch gerade recht. Wer mehr Mitbestimmung will und die AfD wählt, hat einfach nichts geblickt. Gerade sie wollen doch letztendlich weniger Demoktratie.
Im Grund geht es Merkel richtig an, sie denkt europäisch und global. Nur ist es weniger eine Verunsicherung sondern eine Überforderung vieler Menschen.

keko# 05.09.2016 11:11

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 1252409)
Die AfD hat nicht Missstände benannt und sich mit Ängsten auseinandergesetzt, sondern diese erzeugt oder zumindest massiv verstärkt.

So wie die tolle Nachkiregsgeneration, die DE aufgebaut hat, welches sie aber vorher zerstört hat. ;)
Es ist immer das gleiche: Ängste aufbauen, ausgrenzen, Hass schüren. Und es endet auch immer gleich. Ein paar wenige profitieren, die Masse zieht den Kürzeren.

schoppenhauer 05.09.2016 11:13

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1252410)
Nur ist es weniger eine Verunsicherung sondern eine Überforderung vieler Menschen.

Meinetwegen ist es die Überforderung, die sie verunsichert.

(Schau mal Arne, wie einfach das ist. :Huhu: )

keko# 05.09.2016 11:21

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1252414)
Meinetwegen ist es die Überforderung, die sie verunsichert.

(Schau mal Arne, wie einfach das ist. :Huhu: )

Aus Überforderung kann wohl Verunsicherung entstehen.
Gegen Überforderung hilft z.B. Wissen und Information. Aber ich vermute, dass sich immer mehr Menschen ihre Welt im Internet zusammenklicken. Da lobe ich mir die Zeit, als man sich mit Zeitung und Fernseh beschäftigen musste und mit Wahrheiten konfrontiert wurde, die einem nicht ins Weltbild passten.

FinP 05.09.2016 11:31

KenFM, Blaue Hand etc. sind halt in der Welt.

drullse 05.09.2016 11:33

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1252418)
Gegen Überforderung hilft z.B. Wissen und Information.

Korrekt - und genau da haben die "etablierten" Parteien halt versagt. Und versagen immer noch, wie man an den Reaktionen sehen kann.

Zitat:

Da lobe ich mir die Zeit, als man sich mit Zeitung und Fernseh beschäftigen musste und mit Wahrheiten konfrontiert wurde, die einem nicht ins Weltbild passten.
Das verstehe ich nicht. Man konnt auch damals schon den Fernseher ausmachen und musste keine Zeitung lesen. Wer Wahrheiten ausblenden wollte, konnte das schon immer.

keko# 05.09.2016 11:34

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1252372)
Ganz ehrlich - hätte ich nach 45 Jahren Schufterei eine Rente von 900 Euro, würde ich mit denen gehen, die am lautesten dagegen schreien. Ich kann die Wähler der AfD auch verstehen, sofern sie sich selbst benachteiligt fühlen. In vielen Fällen ist das wohl auch so. Rente ist hier ein Paradebeispiel.

Also wenn ich nach 45 Jahren 900€ bekommen würde, würde ich den Fehler bei mir suchen. (Gesundheit vorausgesetzt).

keko# 05.09.2016 11:42

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1252421)
Das verstehe ich nicht. Man konnt auch damals schon den Fernseher ausmachen und musste keine Zeitung lesen. Wer Wahrheiten ausblenden wollte, konnte das schon immer.

Das stimmt. Aber ich denke, dass man ein gewisses Informationsbedürfnis hat und heute ist es extrem einfach sich seine Welt zusammen zu bauen (klicken). Früher gab es nur Radio, Fernseh und Zeitung. Den Schrott, den ich heute in Kommentarspalten auf Facebook lese, habe ich früher nirgends gehört. Schlimmstenfalls vor 30 Jahren mal während dem Ferienjob bem Sch..... in der Fabrik auf der Klowand gelesen. Wer hätte gedacht, dass man für das Geschmiere mal dutzende Likes bekommt :Cheese:

Klugschnacker 05.09.2016 11:42

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1252414)
Meinetwegen ist es die Überforderung, die sie verunsichert.

(Schau mal Arne, wie einfach das ist. :Huhu: )

Ich weiß nicht, worauf Du anspielst. Für mich sind das Phrasen.
:Blumen:

Stairway 05.09.2016 12:06

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1252422)
Also wenn ich nach 45 Jahren 900€ bekommen würde, würde ich den Fehler bei mir suchen. (Gesundheit vorausgesetzt).

Ach , so und was ist mit der Friseuse, Backerei Verkäuferin, Kellnerin ? Auch ein Fehler den man bei sich suchen muss? Solche Jobs müssen auch gemacht werden , ist nicht jeder Akademiker mit 5k Netto.

noam 05.09.2016 12:20

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 1252409)
Die AfD hat nicht Missstände benannt und sich mit Ängsten auseinandergesetzt, sondern diese erzeugt oder zumindest massiv verstärkt.

Ohne die AfD und deren handelnde Personen wären wir in der Flüchtlingsfrage weiter.

Naja,

Die Angst vor Fremden war doch gerade im Osten schon immer allgegenwärtig. nirgendwo sonst hatte die NPD so ein Standing. In Bayern fängt die CSU dieses Potential halt auf. In Restdeutschland, wo man sich aufgrund der Historischen Verantwortung nicht zur NPD Wahl hinreißen lassen wollte wurde dann gar nicht, oder halt CDU gewählt. Aber unter Merkel ist die CDU halt so weit nach links gerutscht, dass diese Leute eben nicht mehr CDU Wählen und in diese Niesche springt die AFD.

Man muss auch einmal den Ursprung der AFD beachten. Eigentlich ist sie ja als Partei der "besseren" entstanden, die sich in den Wirren der Folgen der Finanzkrise als einzige Partei (die ideologische LINKE ausgenommen) klar gegen die damalige Finanzpolitik gestellt hat. Der Brauntouch offenbarte sich ja erst nach den Grabenkämpfen Petry/Lucke im Zuge der Migrationswelle.

Ergo schöpft die AFD seit ihrem Bestehen immer genau bei den Themen, wo bei vielen Bürgern sehr sehr große Verunsicherung (Früher: Euro/Griechenland/Finanzen; Heute: Migration, Islam) herrscht. Sie bedienen diese Ängste in dem sie suggerieren durch einfache klare Botschaften, diese Themen im nationalen Interesse angehen zu wollen. Nur sollte man immer sehr vorsichtig werden, wenn zu komplexen Themen / Fragen eine Partei sehr einfache antworten hat.

keko# 05.09.2016 12:32

Zitat:

Zitat von Stairway (Beitrag 1252431)
Ach , so und was ist mit der Friseuse, Backerei Verkäuferin, Kellnerin ? Auch ein Fehler den man bei sich suchen muss? Solche Jobs müssen auch gemacht werden , ist nicht jeder Akademiker mit 5k Netto.

Ich meinte in dem Fall konkret mich. Wenn ich Jahre lang gekellnert hätte, würde ich micht nicht wundern, wenn ich 900€ hätte. Würdest du mir 3000€ geben, mehr als ich verdient hätte?
Aber das Problem mit kleinen Renten ist ein langfristiges hat nichts mit den Flüchtlingen zu tun, die seit einem Jahr hier sind. Es wird sich noch verstärken, wenn ab
2030 verstärkt die starken Jahrgänge in Rente gehen. Dagegen macht auch die AfD nichts.

Stairway 05.09.2016 12:37

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1252443)
Es wird sich noch verstärken, wenn ab
2030 verstärkt die starken Jahrgänge in Rente gehen. Dagegen macht auch die AfD nichts.

das stimmt voll und ganz, schon deswegen wähle ich sie ja nicht. dagegen haben sie auch kein vernünftiges Konzept.

Ich wollte auch nur zum Ausdruck bringen das es nicht immer die eigene Schuld ist wenn man so wenig Rente bekommt. Viele Können schon heute kaum von ihrer Rente leben obwohl sie ein leben lang gearbeitet haben und es werden immer mehr. Finde ich schlimm.

captain hook 05.09.2016 12:40

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1252372)
Ich kann die Wähler der AfD auch verstehen, sofern sie sich selbst benachteiligt fühlen. In vielen Fällen ist das wohl auch so. Rente ist hier ein Paradebeispiel.

Und welches Konzept hat die AfD um die Situation der Rentner und der zukünftigen Rentner zu verbessern? Inkl. Finanzierungsnachweis?!

@Drullse: ja, ich kann auch verstehen, dass viele unzufrieden sind. Aus Protest die AfD zu wählen kann ich hingegen nicht verstehen. Das ist die falsche Reaktion. Vielleicht wäre ein Schritt in Richtung von mehr politischer Beteiligung angebrachter. Aber die Parteiaustritte und schrumpfende Gewerkschaften sprechen eine andere Sprache. Die Leute wollen motzen, sich aber selbst nicht engagieren.

Sieht man auch hier im Forum gerne bei speziellen Themen. Doper sind voll widerlich. Aber wenn man selbt getestet würde geht es an die Persönlichkeitsrechte.

keko# 05.09.2016 12:43

Zitat:

Zitat von Stairway (Beitrag 1252446)
das stimmt voll und ganz, schon deswegen wähle ich sie ja nicht. dagegen haben sie auch kein vernünftiges Konzept.

Ich wollte auch nur zum Ausdruck bringen das es nicht immer die eigene Schuld ist wenn man so wenig Rente bekommt. Viele Können schon heute kaum von ihrer Rente leben obwohl sie ein leben lang gearbeitet haben und es werden immer mehr. Finde ich schlimm.

Wenn man 45 Jahre gearbeitet hat, muss man danach anständig leben können. Auch Menschen, die nicht die Möglichkeit hatten, viel zu verdienen.
Und was sagte die AfD? Parteichefin Frauke Petry fordert eine längere Lebensarbeitszeit der Deutschen. Zudem müssten die Renten gekürzt werden. Auch Kinderlose trifft es nach Vorstellung der AfD hart.
Die Partei der kleinen Leute..... :confused:

qbz 05.09.2016 12:47

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1252447)
Und welches Konzept hat die AfD um die Situation der Rentner und der zukünftigen Rentner zu verbessern? Inkl. Finanzierungsnachweis?!

Erbschaftssteuer abschaffen und keine Vermögenssteuern. :-)

Stairway 05.09.2016 12:49

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1252449)
Parteichefin Frauke Petry fordert eine längere Lebensarbeitszeit der Deutschen. Zudem müssten die Renten gekürzt werden.
:

Rente noch weiter kürzen:Nee: :Nee: wir sind doch jetzt schon bei nur 47% , glaube ich.
Das mit der längeren Arbeitszeit wird eh kommen , machen wir uns nichts vor.
Klar wenn man im Bundestag sitzt hat man gut reden den Gerüstbauer oder Dachdecker fragt keiner.

captain hook 05.09.2016 12:54

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1252450)
Erbschaftssteuer abschaffen und keine Vermögenssteuern.

Wovon dann die mit den 900€ Renten profitieren?! :Lachanfall:

keko# 05.09.2016 12:57

Zitat:

Zitat von Stairway (Beitrag 1252452)
Rente noch weiter kürzen:Nee: :Nee: wir sind doch jetzt schon bei nur 47% , glaube ich.
Das mit der längeren Arbeitszeit wird eh kommen , machen wir uns nichts vor.
Klar wenn man im Bundestag sitzt hat man gut reden den Gerüstbauer oder Dachdecker fragt keiner.

Rente mit 73, gleichzeitig Rentenbeiträge erhöhen und Renten kürzen. Das ist wohl realistisch für die junge Generation.
Gegen echte Probleme macht auch die AfD nix.

captain hook 05.09.2016 12:58

Zitat:

Zitat von Stairway (Beitrag 1252452)
Klar wenn man im Bundestag sitzt hat man gut reden den Gerüstbauer oder Dachdecker fragt keiner.

Aber gedacht hat man an die schon. Ich hab da noch so ein Zitat im Kopf, wo ein Politiker ausführte, dass man doch nach 40 Jahren aufm Bau fürs Alter dann mit 55 doch noch ne Umschulung auf nen Bürojob machen sollte.

Wird mal wieder Zeit für einen organisierten Masseneintritt in eine Partei um dann bei Abstimmungen entsprechende Entscheidungen herbeizuführen. :Cheese:

Stairway 05.09.2016 13:08

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1252457)
Aber gedacht hat man an die schon. Ich hab da noch so ein Zitat im Kopf, wo ein Politiker ausführte, dass man doch nach 40 Jahren aufm Bau fürs Alter dann mit 55 doch noch ne Umschulung auf nen Bürojob machen sollte.

oh man , wie realitätsfern ist so was. Da sieht man wie weit einige Politiker vom Volk sind .

captain hook 05.09.2016 13:14

Zitat:

Zitat von Stairway (Beitrag 1252462)
oh man , wie realitätsfern ist so was. Da sieht man wie weit einige Politiker vom Volk sind .

Wenn die AfD dann noch mehr zugunsten der Oberschicht umstapeln möchte, wird das wohl eher die Regel als die Ausnahme. Aber die Leute wählen ja, was sie gut finden.

tandem65 05.09.2016 13:17

Zitat:

Zitat von Stairway (Beitrag 1252452)
Rente noch weiter kürzen:Nee: :Nee: wir sind doch jetzt schon bei nur 47% , glaube ich.

Jo, Du hattest damit angefangen daß die Rentnerin mit 899,-€/Monat rumkommen muß. :Huhu:

keko# 05.09.2016 13:20

Zitat:

Zitat von Stairway (Beitrag 1252462)
oh man , wie realitätsfern ist so was. Da sieht man wie weit einige Politiker vom Volk sind .

Die Partei, die solche Probleme knackt, hätte wohl sofort die absolute Mehrheit.

Stairway 05.09.2016 13:24

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1252468)
Jo, Du hattest damit angefangen daß die Rentnerin mit 899,-€/Monat rumkommen muß. :Huhu:

ja muss sie , aber wie Drullse schon geschrieben hatte , die laufen denen hinter her die am lautesten schreien. Denken das es dann besser wird , was es natürlich nicht wird.
Sehen dann eben das die Flüchtlingsfamilie einzieht 10 Häuser weiter und alles um sonst bekommt , während bei ihr das Geld zum leben kaum reicht.
Das es auch ohne die Flüchtlinge nicht besser wäre , ist ihr nicht bewusst.
Die Rente wäre keinen Cent höher.

Vielleicht wachen die Politiker jetzt mal auf . mindestens die Hälfte sind eh Protestwähler.

Stairway 05.09.2016 13:27

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1252471)
Die Partei, die solche Probleme knackt, hätte wohl sofort die absolute Mehrheit.

Ich habe neulich einen Beitrag gelesen , finde ihn jetzt nicht auf die schnelle.
" es ist genug Vermögen für alle da das wir nur 5h arbeiten müßten und es würde trotzdem allen sehr gut gehen" so etwas der Sinn
Die Schere zwischen arm und reich geht immer schneller auseinander.

Gozzy 05.09.2016 13:33

Zitat:

Zitat von Stairway (Beitrag 1252474)
Ich habe neulich einen Beitrag gelesen , finde ihn jetzt nicht auf die schnelle.
" es ist genug Vermögen für alle da das wir nur 5h arbeiten müßten und es würde trotzdem allen sehr gut gehen" so etwas der Sinn
Die Schere zwischen arm und reich geht immer schneller auseinander.

So etwas finde ich immer recht spannend. War auch was über den Zeitraum die Rede? 1000 Jahre oder 20 oder 50 oder 4 Jahre :Lachanfall:

keko# 05.09.2016 13:35

Zitat:

Zitat von Stairway (Beitrag 1252474)
Ich habe neulich einen Beitrag gelesen , finde ihn jetzt nicht auf die schnelle.
" es ist genug Vermögen für alle da das wir nur 5h arbeiten müßten und es würde trotzdem allen sehr gut gehen" so etwas der Sinn
Die Schere zwischen arm und reich geht immer schneller auseinander.

Das ist ja eigentlich das Witzige, dass genug Geld da ist. Aber diese heilige Kuh schlachtet niemand. Dass die Menschen in Afrika verhungern ist ja auch kein Naturgesetz.

Stairway 05.09.2016 13:37

Zitat:

Zitat von Gozzy (Beitrag 1252477)
So etwas finde ich immer recht spannend. War auch was über den Zeitraum die Rede? 1000 Jahre oder 20 oder 50 oder 4 Jahre :Lachanfall:

weis ich nicht mehr. Ich kann über so was nicht lachen wenn Rentner in Papierkörben wühlen nach Pfandflaschen , währen sich andere die 3. Yacht kaufen.

keko# 05.09.2016 13:40

Zitat:

Zitat von Stairway (Beitrag 1252479)
weis ich nicht mehr. Ich kann über so was nicht lachen wenn Rentner in Papierkörben wühlen nach Pfandflaschen , währen sich andere die 3. Yacht kaufen.

Geld fließt von hier nach da. Bei den meisten wird es nur durchgereicht. Man hat es mal kurz in der Hand und schon ist es wieder weg. Bei einigen bleibt es hängen wie bei einem Magneten. :Lachen2:

FlyLive 05.09.2016 13:43

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1252447)
Und welches Konzept hat die AfD um die Situation der Rentner und der zukünftigen Rentner zu verbessern? Inkl. Finanzierungsnachweis?!

Keine Ahnung ob die einPlan dahingehend haben. Ich interessiere mich nicht sonderlich für die AfD. Mir reichen die Lautsprecher in der Partei um eine Abneigung zu haben.

Das andere Parteien einen Plan haben ist doch meist auch nur Wahlkampfgeschwätz. Kurz vor den Wahlen sind alle Parteien populistisch. Danach relativiert die gewählte Partei dann ihre Versprechen. Mit ein Grund warum man einfach mal kein Bock mehr hat, die schon immer Dagewesenen zu wählen. Die Nichtwähler sind in D ja eine richtige Größe und wenn nun die AfD davon einige zur Urne lockt, ist das gut für das politische Interesse - am Ende gut für die Demokratie, die ein klareres Bild der Gesellschaft abbildet.

Vor X Jahren war ich der Politik auch überdrüssig und wusste beim besten Willen nicht was ich wählen sollte. Damals wählte ich nach dem Motto - ich wähle Grün, denn dann wird wenigstens ein Baum gepflanzt.;)

tandem65 05.09.2016 13:49

Zitat:

Zitat von Stairway (Beitrag 1252472)
Sehen dann eben das die Flüchtlingsfamilie einzieht 10 Häuser weiter und alles um sonst bekommt , während bei ihr das Geld zum leben kaum reicht.
Das es auch ohne die Flüchtlinge nicht besser wäre , ist ihr nicht bewusst.

Ja, und daß die Jungs & Mädels die gar keinen Bock zu arbeiten haben genau das gleiche bekommen wie sie und die Flüchtlinge sieht sie auch nicht. Weil sie es auch nicht wirklich sehen will. ;) Übrigens schreit die AfD ja gar nicht. Der Herr Holm hat gestern sehr ruhig gesprochen und wäre fast sympathisch rübergekommen.

drullse 05.09.2016 13:51

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1252482)
Damals wählte ich nach dem Motto - ich wähle Grün, denn dann wird wenigstens ein Baum gepflanzt.;)

Und selbst das hat ja nicht funktioniert... Aber ich verstehe, was Du meinst, mir geht es ja ähnlich.

tandem65 05.09.2016 13:52

Zitat:

Zitat von Gozzy (Beitrag 1252477)
War auch was über den Zeitraum die Rede? 1000 Jahre

Kommt drauf an wie lang die 1000 Jahre sein sollen. :Cheese:

Gozzy 05.09.2016 14:16

Zitat:

Zitat von Stairway (Beitrag 1252479)
weis ich nicht mehr. Ich kann über so was nicht lachen wenn Rentner in Papierkörben wühlen nach Pfandflaschen , währen sich andere die 3. Yacht kaufen.

Das sind doch zwei völlig verschiedene Dinge! Die Ernsthaftigkeit der vorher besagten Berechnungen kann man wohl gerne humoristisch betrachten. Den im Müll wühlenden Rentner sicher nicht. Wobei man meiner Meinung nach hier auch unterscheiden muss.

Was ist wenn der Rentner wenig in das soziale System eingezahlt weil er, sagen wir mal, schlichtweg nicht mit dem deutschen Arbeitssystem zusammen gepasst hat? Ist es dann gerecht wenn er auf Kosten eines Unternehmers der vielleicht 70-80 Stunden/Woche arbeitet, lebt? Und wenn dem Unternehmer dann noch vorgeworfen wird, dass er sich die dritte Yacht leistet?

Edit: Das soll ein Einzelbeispiel und keine Pauschalisierung sein!

Ich finde das zu einfach und zu pauschalisierend gedacht. Sorry :Blumen:

tandem65 05.09.2016 14:28

Zitat:

Zitat von Gozzy (Beitrag 1252495)
Was ist wenn der Rentner wenig in das soziale System eingezahlt weil er, sagen wir mal, schlichtweg nicht mit dem deutschen Arbeitssystem zusammen gepasst hat? Ist es dann gerecht wenn er auf Kosten eines Unternehmers der vielleicht 70-80 Stunden/Woche arbeitet, lebt? Und wenn dem Unternehmer dann noch vorgeworfen wird, dass er sich die dritte Yacht leistet?

Warum hier der Vergleich mit dem Unternehmer?
Die frage ist doch durchaus eher wie man sich fühlt wenn der erstgenannte ebensoviel zur Verfügung hat wie man selbst.
Da fängt doch schon das gejammer an. Daß doch bitte lieber bei den anderen angeglichen werden möge. :Huhu:

Vicky 05.09.2016 14:36

Zitat:

Zitat von Stairway (Beitrag 1252479)
weis ich nicht mehr. Ich kann über so was nicht lachen wenn Rentner in Papierkörben wühlen nach Pfandflaschen , währen sich andere die 3. Yacht kaufen.

... und woher weißt Du, ob der Rentner seine Kohle nicht in der Kneipe versoffen hat?

Sorry... das sind Bilder, die Angst produzieren sollen... Die Lebensumstände sind uns jedoch in der Regel unbekannt.

Gozzy 05.09.2016 14:39

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1252498)
Warum hier der Vergleich mit dem Unternehmer?
Die frage ist doch durchaus eher wie man sich fühlt wenn der erstgenannte ebensoviel zur Verfügung hat wie man selbst.
Da fängt doch schon das gekammer an. Daß doch bitte lieber bei den anderen angeglichen werden möge. :Huhu:

Stimmt! :Blumen:

KalleMalle 05.09.2016 14:40

Zitat:

Zitat von Gozzy (Beitrag 1252495)
Was ist wenn der Rentner wenig in das soziale System eingezahlt weil er,....

bisher dache ich immer, das soziale System heißt deswegen soziales System, weil es eben gerade nicht auf die Leistungsfähigkeit (aka individuelle Kompatibilität mit dem deutschen Arbeitssystem) des Einzelnen abstellt :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.