triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   SRAM eTAP: Frage an die Bike Nerds (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38636)

Lupin27 16.03.2017 14:33

Moin Moin,
habe mein Argon E118 jetzt auch auf Etap umgestellt.
Montage von Schaltwerk und Umwerfer total einfach. Auch die Synchronisierung des ganzen total easy.
Etwas kniffliger ist es die BlipBox zu platzieren, man braucht halt etwas Platz und sie sollte auch in der Sicht des Fahrers sein. Beim Schalten zeigt die Diode an der Box wie der Stand der Batterie selbiger ist. Ok das ist nicht so wichtig, da die Batterie ein Jahr halten soll.
Dann habe ich versucht den Umwerfer einzustellen, in der Theorie total easy....
Aber in der Praxis hat der Umwerfer entweder nicht geschaltet oder die Kette runtergeschmissen. Hat sich dann rausgestellt, das es an den ovalen Kettenblätter lag. Warum das so ist weiß ich nicht. Mechanisch kann man das ja schalten.
Naja wo ich das rausgefunden hatte war der Rest ein Kinderspiel.

Als Zubehör würde ich die https://r2-bike.com/SRAM-RED-eTap-Cl...FdZsGwodnlcOgw empfehlen.
Ist schon geil wenn man am Ende des Auflieger einen Knopf im Rohr hat an dem man schalten kann. Das sieht auch geiler aus, als mit den normalen Blips. Aber wieder 100 Euro weg...

Fazit von mir ist, geile Schaltung! Aber wirklich braucht man das nicht....aber selbst Opa sagte schon immer :Haben ist besser als brauchen!

Gruß Clemens

sabine-g 16.03.2017 19:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Lupin27 (Beitrag 1296194)
aber selbst Opa sagte schon immer :Haben ist besser als brauchen!

genau.

ob ich die Info brauche, dass ich heute auf 72km 151x geschaltet hab?
Eher nicht. Aber ich hab sie. :Lachanfall:

Microsash 16.03.2017 19:42

Mh...

Bevor ich doch noch eine kaufe. Was machen die Leute falsch, bei denen ovale Blätter nicht funzen, bzw die richtig, die sagen kein Problem ? Von denen die eine fahren sonst irgendwelche Probleme von denen man wissen sollte ?

grokster14 16.03.2017 21:48

Etap
 
Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1296233)
Mh...

Bevor ich doch noch eine kaufe. Was machen die Leute falsch, bei denen ovale Blätter nicht funzen, bzw die richtig, die sagen kein Problem ? Von denen die eine fahren sonst irgendwelche Probleme von denen man wissen sollte ?

Hallo,
bei mir gingen die ovalen Kettenblätter auch nicht,die Kette ist immer wieder runter.
(also mein Radschrauber hat alles probiert und er ist ein sehr guter,aber es hat nicht geklappt)
Aber jetzt mit Sram Red Kettenblättern läuft alles super.
Habe am RR ne DI2 und muss sagen,die Etap macht mehr Spass.
Bei mir ist die BlipBox super versteckt(Scott Plasma 5) und ich würde sie immer wieder
kaufen.

sabine-g 16.03.2017 22:08

Zitat:

Zitat von grokster14 (Beitrag 1296252)
Hallo,
bei mir gingen die ovalen Kettenblätter auch nicht,die Kette ist immer wieder runter.
(also mein Radschrauber hat alles probiert und er ist ein sehr guter,aber es hat nicht geklappt)

Ich bezweifle das sehr.
Vielleicht kann er gut Holland Rad Schaltungen einstellen.

Walli 17.03.2017 08:20

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1296230)
genau.

ob ich die Info brauche, dass ich heute auf 72km 151x geschaltet hab?
Eher nicht. Aber ich hab sie. :Lachanfall:

Für das das du mal ein Gegner von E-Schaltung warst hast aber mittlerweile viel Schnick Schnack :Lachanfall:

sabine-g 17.03.2017 09:40

Zitat:

Zitat von Walli (Beitrag 1296288)
Für das das du mal ein Gegner von E-Schaltung warst hast aber mittlerweile viel Schnick Schnack


von e Schaltung mit Kabeln.

Lupin27 17.03.2017 10:40

Moin Moin,

also das man sich auf dem Garmin die Gangwechsel anzeigen lassen kann...verrückt. Muß wohl mal bein meinem Edge nen Update machen, damit der das auch mitzählt. Ich komme beim mitzählen im Kopf immer durcheinander :-)

Das mit den ovalen Blättern hat bei mir nicht funktioniert. Habe da wirklich Stunden mit verbracht um das einzustellen, aber es ging nicht. Wenn das ovale Kettenblatt in einer Stellung war, hat es sauber geschaltet, in einer anderen Stellung hat er dann wieder die Kette geschmießen. Weiß nicht was ich da falsch gemacht habe. Aber mit dem runden Kettenblatt, konnte ich den Umwerfer in 7 Sekunden perfekt einstellen.

Gibt es bei der Di2 auch Probleme mit dem Umwerfer in Verbindung mit ovalen Kettenblättern?

Gruß Clemens

drullse 17.03.2017 10:51

Interessant an der Gruppe finde ich, dass die Preise nicht wie sonst üblich langsam sinken sondern mittlerweile wieder steigen. Hatte überlegt auf die ETAP TT umzusteigen aber nicht für die derzeitigen Wucherpreise.

Woran liegt das?

drullse 17.03.2017 10:52

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1296230)
genau.

ob ich die Info brauche, dass ich heute auf 72km 151x geschaltet hab?
Eher nicht. Aber ich hab sie. :Lachanfall:

Schaltest Du aus Spaß an der Schaltung? Bei den paar Höhenmetern lohnt doch die Schaltung kaum... :Cheese:

sabine-g 17.03.2017 11:23

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1296334)
Schaltest Du aus Spaß an der Schaltung? Bei den paar Höhenmetern lohnt doch die Schaltung kaum...

Mich hat es auch gewundert.
2x Schalten pro Kilometer.
Ich glaube die meisten Schaltvorgänge waren bei der An- bzw. Abfahrt zu Runde.
Hoch, runter, Ampel, etc...

CatchMeIfYouCanBLN 17.03.2017 11:26

Zitat:

Zitat von Lupin27 (Beitrag 1296330)
Das mit den ovalen Blättern hat bei mir nicht funktioniert. Habe da wirklich Stunden mit verbracht um das einzustellen, aber es ging nicht. Wenn das ovale Kettenblatt in einer Stellung war, hat es sauber geschaltet, in einer anderen Stellung hat er dann wieder die Kette geschmießen. Weiß nicht was ich da falsch gemacht habe. Aber mit dem runden Kettenblatt, konnte ich den Umwerfer in 7 Sekunden perfekt einstellen.
Gruß Clemens

Ich bin mal gespannt ob's bei mir funzt...
Ich werde berichten...

Walli 17.03.2017 12:16

Zitat:

Zitat von Lupin27 (Beitrag 1296330)



Das mit den ovalen Blättern hat bei mir nicht funktioniert. Habe da wirklich Stunden mit verbracht um das einzustellen, aber es ging nicht. Wenn das ovale Kettenblatt in einer Stellung war, hat es sauber geschaltet, in einer anderen Stellung hat er dann wieder die Kette geschmießen. Weiß nicht was ich da falsch gemacht habe. Aber mit dem runden Kettenblatt, konnte ich den Umwerfer in 7 Sekunden perfekt einstellen.

Gibt es bei der Di2 auch Probleme mit dem Umwerfer in Verbindung mit ovalen Kettenblättern?

Gruß Clemens


Hatte weder an der DI2 noch an der eTap Probleme
Und jetzt schon bei 3 Rädern
Ich scheine was richtig zu machen was andere falsch machen
Und Sabine soweit ich weiß hat deine eTap ja auch Kabel :Blumen:

Microsash 17.03.2017 16:46

Interresant, das es bei manchen funzt und andern gar nicht mit den ovalen. Das mit dem Preis verstehe ich nicht. Im Moment in einigen Shops verfügbar ab 1189 eur fürs upgrade kit.

drullse 17.03.2017 19:19

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1296384)
Das mit dem Preis verstehe ich nicht. Im Moment in einigen Shops verfügbar ab 1189 eur fürs upgrade kit.

Eben. Der lag schon bei 1.049,-.

glaurung 18.03.2017 08:04

Jedenfalls schaltet sie sehr gut. Ich hab letzthin auch Blips am Rennlenker nachgerüstet. Die Dinger am Oberlenker sind eine absolute Bereicherung vor allem am Berg.
Die etap Variante fürs TT finde ich murksig.
Wieso nicht Schaltbremsgriffe fürs TT als Steuereinheit (genau wie beim RR), die als Zentrale dienen? Am RR geht's doch auch ohne diese bescheuerte Blipbox.
Ich würde früher oder später sicher auch das Falco auf etap umrüsten, aber nicht solang man diese dämliche Box hat. Ich hab an meiner derzeitigen Lenkerkonstruktion einfach keinen Platz mehr für diese boxbasierte Verkabelung einer kabellosen Gruppe.

Walli 18.03.2017 09:27

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1296474)
Jedenfalls schaltet sie sehr gut. Ich hab letzthin auch Blips am Rennlenker nachgerüstet. Die Dinger am Oberlenker sind eine absolute Bereicherung vor allem am Berg.
Die etap Variante fürs TT finde ich murksig.
Wieso nicht Schaltbremsgriffe fürs TT als Steuereinheit (genau wie beim RR), die als Zentrale dienen? Am RR geht's doch auch ohne diese bescheuerte Blipbox.
Ich würde früher oder später sicher auch das Falco auf etap umrüsten, aber nicht solang man diese dämliche Box hat. Ich hab an meiner derzeitigen Lenkerkonstruktion einfach keinen Platz mehr für diese boxbasierte Verkabelung einer kabellosen Gruppe.

Mein Reden
Sieht schlimmer aus als bei der DI2 mit dem Kasten am Oerrohr
Dann lieber ein paar dünne Kabel

Lupin27 18.03.2017 09:36

Moin Moin ,
Ich gebe zu das es gar nicht so einfach ist die Box unterzubringen.
Aber wenn man etwas Talent hat , ist das kein Problem.
Ich habe eh am Lenker ne Halterung für ne Trinkflasche und da war es ein leichtes die Box mit zu verbauen.

Gruß Clemens

sabine-g 18.03.2017 09:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich finde es geht eigentlich.

Microsash 18.03.2017 10:08

Das hab ich auch noch nicht verstanden, warum es keine Brems/Schaltgriffe aka Shimano gibt. Aber wie bei Sabine ist man wiederrum froh, das es so ist, da ich auch ne Magura Bremse habe. Nicht ganz gelungen finde ich, das man die Blips festkleben und mit dem Band fixieren soll. Warum gibt es hier nicht die gleichen Klemmen wie für den Oberlenker mit 31 er Durchmesser ? Laut Sram soll man in dem Fall dort auch die Gummiklumpen vomAuflieger verwenden.

glaurung 18.03.2017 10:32

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1296488)
ich finde es geht eigentlich.

Geht bei mir nicht. Ich hab da noch die Trinkflasche am Lenker, die ich dort nicht missen wollen würde. Hab grad kein Bild hier, aber egal wie ich es machen würde, es käme nur Murks raus. :(

drullse 18.03.2017 10:47

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1296474)
Wieso nicht Schaltbremsgriffe fürs TT als Steuereinheit (genau wie beim RR), die als Zentrale dienen?

Zusätzlicher Entwicklungsaufwand für weniger Kunden...

sabine-g 18.03.2017 12:04

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1296499)
Geht bei mir nicht. Ich hab da noch die Trinkflasche am Lenker,

hab ich auch. Ist nur im Winter nicht dran.

Chmiel2015 18.03.2017 16:21

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1296499)
Geht bei mir nicht. Ich hab da noch die Trinkflasche am Lenker, die ich dort nicht missen wollen würde.:(

Hab ich auch. Der Garmin kommt vor die Flasche.

grokster14 19.03.2017 15:28

Etap
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Bei mir sieht man sie garnicht,geht super beim Scott

Lupin27 23.03.2017 06:17

Etap
 
Moin moin,
habe da was interessantes zu dem Problemthema ovale Kettenblätter in Verbindung mit SRAM Etap gefunden:
http://www.ketterechts.de/Erfahrungen%20SRAM%20eTAP.htm

Ich weiß nun uach wo bei mir der Fehler war, ich konnte die Befestigung des Umwerfers am Rahmen noch in der Neigung verstellen, das war mir erst gar nicht aufgefallen, nun habe ich den Umwerfer etwas geneigt und alle Probleme sind verschwunden......
Hätte ich das eher bemerkt, hätte ich mir so manchen Fluch und auch einige Nerven sparen können...naja man lernt nie aus....


Gruß Clemens

ArminAtz 24.03.2017 13:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hier mal meine Lösung.

Ist ein Easton Attack Lenker mit verlängerten Extensions.

Hab die Kabel alle innen verlegt. Die Schaltknöpe an den Extensions sind noch nicht sauber befestigt, da ich mir mit der Länge noch nicht 100% sicher bin. Wird jetzt erst mal Test gefahren...

CatchMeIfYouCanBLN 24.03.2017 14:18

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1297294)
Naja, ernsthaft: DAS ist Chaos bei Dir da vorne. Mit kabellos und clean hat das nicht mehr viel zu tun.

Japp...das geht aufgeräumter...

BarFly bietet diesen wunderbaren BarFly 4 TT. Den kannst du an die Extensions daddeln und auf der Unterseite eben die Blib Box. Das mache ich bei mir so.

Da die Halterung etwas teurer ist, lässt sich alternativ sicher günstig was selbst bauen.
Bei Slowtwitch hab ich da so Varianten gesehen, die direkt an der Vorbauklemme mit befestigt werden. Geht natürlich nur bei herkömmlichem Vorbau.


CatchMeIfYouCanBLN 24.03.2017 14:21

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1297400)
Hier mal meine Lösung.

Ist ein Easton Attack Lenker mit verlängerten Extensions.

Hab die Kabel alle innen verlegt. Die Schaltknöpe an den Extensions sind noch nicht sauber befestigt, da ich mir mit der Länge noch nicht 100% sicher bin. Wird jetzt erst mal Test gefahren...

Gefällt...

Wie ist das mit den Kabellängen der Clics und Blibs?
Reichen die genau bei "normaler" Länge der Extensions oder muss man da viel verstauen?
Kürzen macht sich ja etwas blöd :Lachanfall:

ArminAtz 24.03.2017 14:40

Zitat:

Zitat von CatchMeIfYouCanBLN (Beitrag 1297407)
Gefällt...

Wie ist das mit den Kabellängen der Clics und Blibs?
Reichen die genau bei "normaler" Länge der Extensions oder muss man da viel verstauen?
Kürzen macht sich ja etwas blöd :Lachanfall:


Naja, kürzen wär auch kein Problem - einfach löten...

Muss man schon verstauen. Ich hab das überschüssige Kabel einfach in den Lenker bzw. die Extensions geschoben.

Gibt aber verschiedene Kabellängen zur Auswahl.

Microsash 31.03.2017 19:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Na, dann schauen wir mal....

Versteh ja schonmal nicht, warum jeder Kirmes ne eigene Schachtel braucht. Die Tage keine Zeit, aber mal sehn wie ich die unauffällig ans Rad bekomme....der 3D Drucker wirds schon richten.

http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=14909807 82

Microsash 16.04.2017 13:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So....gestern tatsächlich mal Zeit den Kirmes dranzubauen.....

Soweit ja alles kein Problem, nur wollte es mit den Doval Blättern vorne einfach nicht richtig schalten. Ursache sind hier die fehlenden Steighilfen. Hab dann ein Rotor non Q dran, das war nach 2 minuten perfekt schaltend eingestellt. Geht man nach dem youtube Video vor, ist ja wirklich ein Kinderspiel.

https://www.youtube.com/watch?v=XlLwu-SDo5w

Da ich inzwischen auf oval stehe, werd ich wohl doch orginal Rotor mit Q kaufen müssen.

http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=14923424 89

Zettel 16.04.2017 13:39

Wie viel wiegt die eTAP denn genau?
Finde keine genauen Angaben im Netz. :confused:

Microsash 16.04.2017 14:20

3sek google:

http://www.roadbike.de/news/neue-ren....1412376.9.htm

Ab 1911g für die aero Gruppe

Bunde 16.04.2017 22:56

Zitat:

Zitat von CatchMeIfYouCanBLN (Beitrag 1297406)
Japp...das geht aufgeräumter...

BarFly bietet diesen wunderbaren BarFly 4 TT. Den kannst du an die Extensions daddeln und auf der Unterseite eben die Blib Box. Das mache ich bei mir so.

Da die Halterung etwas teurer ist, lässt sich alternativ sicher günstig was selbst bauen.
Bei Slowtwitch hab ich da so Varianten gesehen, die direkt an der Vorbauklemme mit befestigt werden. Geht natürlich nur bei herkömmlichem Vorbau.


Darf ich daraus schließen, dass das auf dem Bild zu sehende Teil Marke Eigenbau ist?

Microsash 17.04.2017 18:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mit der Blipbox will mir nicht so recht gefallen, daher grad am planen:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=14924483 55

lango 17.04.2017 19:11

Das mit den Schaltproblemen bei Q-Rings gefällt mir nicht so .... Es gibt ja aber auch einige, bei denen es mit eTap und ovalen KB hinhaut. Habe einen Rotor 3d+ und wollte mir eigentlich das Upgrade auf die eTap gönnen. Mal schauen ob Microsash das noch hinbekommt

Microsash 17.04.2017 19:15

Doval ist ja nicht Qrings....wie gesagt liegts hier an den fehlenden Steighilfen. Schleifen etc tuts da nirgends.

lango 17.04.2017 20:18

ich habe da das "D"oval überlesen :Blumen:

Microsash 18.04.2017 15:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gestern noch schnell den ersten Prototyp gedruckt....

http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=14925229 66


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.