![]() |
Da müsste man noch aufpassen, ob das die Maße vom aktuellen oder vorigen (= mein) P2 sind. Ich glaube, die unterscheiden sich deutlich.
Und war da nicht mal was mit der Sattelstütze, die nicht UCI compliant war? Kann gerade am Handy nicht ordentlich recherchieren. |
Zitat:
Ok wenn du denkst, dass es passen könnte, wär es eine Überlegung wert! Hast eh noch meine Mailadresse, wennst mir Bilder schicken willst und so... Ich bin bis spät auf der Uni und kann auch grad nicht recherchieren, weil ich so tun muss, als würd ich aufpassen :Cheese: . |
Hab heute auch nicht viel Zeit.
Aerodynamisch dürfte das Pryde besser sein - die behaupten ja sogar, es sei besser als das P3. Andererseits wäre ich ziemlich flexibel, was für Teile Du nimmst und welche nicht, weil Du schon was hast. Hätte diverse Dura Ace, Ultegra und ältere Red Teile zur Auswahl. Deine Mail-Adresse hab ich nur auf'm alten PC, wo ich nicht ohne weiteres dran komme. Wäre einfacher, wenn Du mir ne Mail schickst. Farbe ist übrigens silber und rot. |
Ich lese hier aufmerksam mit, da ich mir ebenfalls ein neues Rad zulegen möchte.
Ist denn der Rahmen soweit technisch vorbereitet, dass man dort Di2 ultegra nachrüsten könnte und ich die vorhandene Ultegra meinem Rennrad spendiere ? |
Zitat:
|
Ja, das NeilPryde über das gesprochen wird. Ich habe zwar gelesen dass es Di2 ready ist (innenverlegte Kabel), aber ob z.B. ein Batteriefach vorhanden ist und man die junction box eingebaut bekommt habe ich nirgends finden können.
|
Zitat:
Dafürs Auto dreimal fast geschrottet gekriegt. Einmal Auffahrunfall, einmal Vorfahrt genommen gekriegt und einmal knapp wahrscheinlich nem gigantischen Feuerball auf der Autobahn entronnen. Ich trau mich eigentlich gar nicht hier raus und nach Haus... |
Ok, hier die offiziellen Maße vom alten P2:
![]() Reach wäre also 12 mm länger als beim S-Bayamo. Weiß nicht, ob das tolerabel ist. Ich bin bei 1,73 Größe das Ding in vorderster Sattelstellung (Spitze ca. = Tretlagermitte) mit 100 mm Vorbau gefahren. Soll ich noch irgendwas messen? Spezielle UCI-Sattelstütze ist wohl erforderlich. Die könnte ich anscheinend hier im Forum auftreiben. Aber diese würde auch die Geometrie beeinflussen, da die 2 möglichen Sattelbefestigungen beide weiter hinten und dichter zusammen liegen als bei der ursprünglichen Stütze. Das macht die "effektive Oberrohrlänge" also noch etwas länger. |
Die Ausgangslage ist immer gleich. Reach 405 ist immer 405. Unabhängig vom Sitzwinkel. Der Sattel landet eh immer da, wo er hin muss, nämlich auf genau -5. ;-) die Oberrohrlänge ist dann egal. Solange die uci Stütze ein Montage auf -5 zulässt. Wenn Anna dann mit so einem Zipp Auflieger die Armschalen hinter den Lenker bringt, rechnen wir wie folgt: 405 (Rahmen) + 70 (Vorbau) + 350 (Auflieger) sind 2,5cm zuviel. Wenn sie dann nur 34cm Auszug hat und noch etwas mit den Armschalen nach hinten wandert sollte sich das rein rechnerisch ausgehen.
Ist das mit der uci Stütze ein Problem?! Kenn mich mit Cervelo nicht aus. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Also an und für sich sollte das Cervelo hinsichtlich Reach mit nem kurzen Vorbau passend gemacht werden können. Das Boardman hatte 386 Reach und 100mm Vorbau. Wenn man da 2cm beim Vorbau wegnimmt kommt man also beim Cervelo auf die selbe Lenkerposition.
Hängt halt alles auch vom Auflieger ab und wo die Pads sind... Bei nem kurzen Vorbau hab ich halt weniger Spielraum, zusätzlich nach unten zu kommen, falls mir das Steuerrohr (90) zu lang ist. Also ich mein, xº ergeben bei 100mm Vorbau mehr vertikale Differenz als bei nem 70-80mm Vorbau, claro. Ich hab leider nicht genug Erfahrung, um sagen zu können, wie tief ich kann/will. Was meinst du Captain? Könnte das ein Problem sein? Bzgl. Auszug: Hab mal meinen Unterarm vermessen :Cheese: . Maßband bei diesem vorstehenden Knochen beim Ellbogen angelegt. Keine Ahnung, ob uns das was sagt. Der Knochen, wo das Maßband startet, wäre etwas hinter den Pads würd ich vermuten. Ich glaub eigentlich, dass 34cm von der Pad-Mitte(!) bis Ende Extensions mehr als ausreichend sein sollte... |
Die Länge des Steuerrohres ist nachrangig. Da ist es ein bisschen wie mir der Oberrohrlänge. Stack ist 48cm. Bei einem Vorbau der quasi einen 90° Winkel erzeugt dürfte der Aufbau rd. 3.5 cm betragen. Mit einem Syntace Flatforce zB ist das deutlich weniger. Mit einem -40° ebenfalls. Mit dem beschriebenen Zipp Auflieger mit 35mm Stack bis OK Armschale kommst Du auf ~55cm effektiven Stack bis OK Armschale.
Bei meinem Shiv ist der niedrigste effektive Stack 53cm. Den kann ich nicht fahren. Hab ich mal probiert, geht nicht (kein Druck mehr aufm Pedal). Ich fahre meistens einen 1cm Spacer. Also 54cm Stack. Die Bilder wie dass dann bei -5/80 ausschaut kennst Du ja. Überhöhung dürfte ähnlich sein, da Du etwas zwar kleiner bist, aber mit der 165er Kurbel auch etwas höher sitzen wirst. Wenn Du dann noch mit einem Flatforce oder -40° arbeitest, kommst Du in jedem Fall richtig weit runter. Hier eine Zeichnung dazu. https://www.syntace.de/misc/pic/pic_...cfm?pkimg=5918 Die Mitte der Lenkeraufnahme eines Flatforce in 77mm landet bei -17mm bezogen auf die OK des Steuersatzes. bei einem 31,8er Lenker landest Du also mit der Oberkante Lenker auf Höhe der Steuersatz OK. Plus 3,5cm Stack vom Zipp... 51,5cm Stack. Das wäre brutal! Ich hoffe ist nicht zu durcheinander?! |
Zitat:
Lidl, was ist denn für ein Lenker verbaut oder hättest du was übrig, was zu den Anforderungen passt (wenig Stack und Armpads vor dem Lenker)? |
Hab Dir was gemailt, kannste aber gerne auch hier posten, wenn Du Meinungen dazu brauchst. :)
|
Zitat:
Also: Zitat:
Was die Form der Extensions angeht, gefällt mir S-Bend sehr gut. Zur Gruppe: Ich hab von meinem Bianchi noch die uralte Ultegra Gruppe. Ich weiß jetzt nicht, ob ich sie am TT verwenden soll oder ob es vernünftiger ist auf was "Neueres" zu wechseln... Irgendwelche Meinungen dazu? Merci an alle!! |
Zitat:
Mein aktueller Lenker hat 9 cm und leicht nach innen gedrehte Ski-Bends, aber ob das einen Unterschied macht ...? Hab aber gerade noch ein Problemchen: Müsste die Gabel von meinem anderen Rad, dem ich sie geliehen hatte, wieder ans P2 zurückbauen und dafür noch den passenden Gabelkonus suchen und idealerweise finden. Der kann nicht weg sein, kann aber etwas dauern ... |
Zitat:
Wenn ich jetzt nicht wieder was durcheinanderbringe, hat Shimano aber bei 11fach RR die Kinematik vom Schaltwerk geändert, so dass es nicht reicht, nur die zur (11fach-)Kassette passenden Shifter zu verwenden. |
Hab zwischenzeitlich etwas den Durchblick verloren. Ist das mit dem Rad/Rahmen von Lidl jetzt schon sicher das du den nimmst? Oder suchst du noch?
Ansonsten ist das was, wie ich finde, ganz schickes im tour Forum. Triathlonrad BMC TM02 Größe M-S Und die Größe müsste doch auch "passen"? |
Zitat:
SCNR! |
Zitat:
Untere Steuersatzteile sind lokalisiert, so dass der morgigen Gabelrücktransplantation nichts mehr im Wege stehen dürfte. Übrigens: Wenn das hier klappt, wird das mein erster Fahrrad(teil)verkauf überhaupt. Früher sind mir die Dinger immer geklaut worden. Seit das nicht mehr der Fall ist, vermehren die sich, wie die Karnickel! :Cheese: Zitat:
Aber wenn's nix wird, ist auch nicht schlimm. Dann wird das P2 meine Trainings- und Berg-Zeitfahrmaschine. |
Zitat:
Schaltwerk hab ich eh irgendwann mal ein neueres gekauft hier im Forum, weil ich mir nicht so sicher war, wie viele 10000km das mitmacht. Umwerfer und Bremsen sollten unkaputtbar sein. (Zumindest bei Ultegra. Bei Sram Red ist mir schon ne Bremse gebrochen und Schalthebel übrigens auch. So ein Schmarrn. OT Ende) Lidl - hm ja keine Ahnung wie viel Effekt das auf die Aerodynamik hat. Es soll halt vorne möglichst geschlossen sein... Mal sehn, was der Captain sagt ;) . (Der wird dieses Wochenende aber damit beschäftigt sein, den Masters Rennfahrern ordentlich einzuschenken :Cheese: .) |
Zitat:
Ok super bzgl. der Gabel! Mein Bruder darf daheim in Ö noch meine Ultegra suchen. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Drehen der S-Bends um ca. 40 Grad bringt sie auf 7 cm zusammen, ohne viel an der Höhe zu ändern. Denke, das wäre so gut brauchbar. |
Der faehrt schmal vorne an den Armschalen. Abstand kann ich aber grade nicht messen. Zwischen die arme passt maximal eine schmale 0,5l Flasche.
|
Die Haende liegen halt eng beisammen. Kann ich mal nen Bild machen. Aber auch erst Montag.
|
Bei dem volna ist halt fraglich, wie eng man die Armschalen zusammen bringt und ob man die Armschalen wegen des laengen Thema nach hinten verschieben kann um Laenge zu schinden.
|
Zitat:
Verstellmöglichkeiten sind leider nicht sehr üppig: Es gibt jeweils 2 Möglichkeiten für die Breite und für vor/zurück. Es kommt wohl nur die schmale Position in Frage, da ist die Mitte der Armschalen etwa 15,5 cm auseinander. Breit wäre jeweils 2 cm weiter außen. Vor/zurück: Mitte Armschalen entweder 1 cm vor oder hinter Lenkermitte. Außerdem ist der Winkel einstellbar. Höhe: Entweder liegen die recht dünnen Armschalen direkt auf Höhe der Lenkeroberkante auf (dafür bräuchte man kürzere schrauben), oder mit vorhandenen Spacern 12,5 mm höher. |
Ah, Mist! Hätte ich auch eher drauf kommen können:
"Not UCI legal" www.theclymb.com/Product.aspx?p=PRD01306 Alternativ hätte ich zwar noch einen UCI-legalen "Pro", aber da liegen die Extensions noch weiter auseinander (ca. 11,5 cm). |
11,5 Mitte Mitte?
|
Zitat:
|
Apropos unattraktiv. Im Moment sieht's ja so aus, dass praktisch nur der nackte Rahmen als Objekt der Begierde übrig bleibt. Das hätte für mich zur Folge, dass ich ein paar Hundert € mehr, aber ein ganzes Fahrrad weniger hätte und noch dazu jede Menge Teile mehr hier rumliegen hätte, die ich eigentlich nicht brauche, aber auch wenig Lust habe, die einzeln zu verticken. Das bringt mir dann nix.
Sorry, dass ich hier den Betrieb aufgehalten habe! :) Ich gebe zurück an Mr. Pryde und Co. |
Bei wie viel Beiträgen liegt eigentlich der Rekord in einen Fahrradkauf-Beratungs-Thread? TriSG hatte mit 250 Beiträgen und einem halben Jahr glaube ich am längsten rumgezaudert, bevor er zugeschlagen hatte, kaum einer glaubte überhaupt noch an ernsthafte Kaufabsichten :Lachen2:.
|
Zitat:
|
Zitat:
(Irgendwie hatte ich mich in das eh schon verguckt und der Umschwenker auf das P2 war mehr vernunftsbedingt ;) .) So jetzt brauch ich noch nen Stupser von irgendwem, damit ich mich auf den Bestellbutton drücken traue... ;) |
Zitat:
|
Zitat:
1174 |
:Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:
|
Zitat:
Vernunft wird überbewertet, also kaufenkaufenkaufen! :Lachen2: |
Nimm dir ein Beispiel an mir - ich habe auf den Knopf gedrückt, obwohl ich noch nicht mal ohne Krücken laufen kann! Ebenfalls in UK, der Pfund-Kurs ist momentan herrlich im Keller, das Angebot in GBP plus Goodies war unmoralisch genug, dass es noch ein halbes Jahr unbenutzt rumstehen darf. Guck mal, ob du über direkte Bezahlung in GBP noch was sparen kannst oder ob die ihre Preise relativ tagesgenau in EUR umrechnen.
|
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.