triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Mülleimer (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Der Ironman soll nach Hamburg umziehen (nein) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38197)

tandem65 25.08.2016 11:37

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1249694)
Gibt n cooles Rennen in Frankreich! ;)

+1 :Blumen:
Bist Du nächstes Jahr wieder dabei?

X S 1 C H T 25.08.2016 11:41

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1249707)
+1 :Blumen:
Bist Du nächstes Jahr wieder dabei?

Nene!

Harm 25.08.2016 14:12

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1249710)
Nene!

Ich gebe ehrlich zu, am 15.8. hatte ich so ein merkwürdiges Gefühl im Bauch. ;) Am Tag vorher hatte ich die ganzen Hanseln in Regensburg auf der Strecke im Kreis rennen gesehen und dachte voller Sehnsucht an das Steilstück rauf zu einem kleinen Dorf in den französischen Alpen.
Dieses Jahr war aus diesem Forum wohl niemand dabei und in den Ergebnissen findet sich GER nur sehr selten. Cunnama hat dann wohl auch endlich seinen Frieden mit Embrun gefunden 09h35 stark.
2017: Mal sehen! Ferien würden passen:Cheese:
Preis-Leistung ist auf jeden Fall besser als jeder IM!!!!:Blumen:

LidlRacer 25.08.2016 15:04

[OFFTOPIC]
Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1249749)
Ich gebe ehrlich zu, am 15.8. hatte ich so ein merkwürdiges Gefühl im Bauch. ;) Am Tag vorher hatte ich die ganzen Hanseln in Regensburg auf der Strecke im Kreis rennen gesehen und dachte voller Sehnsucht an das Steilstück rauf zu einem kleinen Dorf in den französischen Alpen.
Dieses Jahr war aus diesem Forum wohl niemand dabei

Ich war da, allerdings ein paar Wochen vor dem Rennen (nach Alpe D'Huez). Hab die Strecken großteils besichtigt und beschlossen, dass ich das Ding dringend mal machen muss. Weiß noch nicht wann, aber nächstes Jahr wäre eine realistische Option ...
[/OFFTOPIC]

jannjazz 25.08.2016 15:06

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1249749)
Preis-Leistung ist auf jeden Fall besser als jeder IM!!!!:Blumen:

Kann sein, ich war nie dort aber was Ihr so schreibt... Die Leistung scheint enorm. Was aber auch nicht zu schlagen ist, ist wenn man mit dem Rennrad oder mit ÖPNV zum IM-Start kann.

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1222446)
Herr, lass´ es wahr werden. Lust hätte ich, sowohl auf den Wettkampf als auch auf eine mögliche Kampfrichtertätigkeit, dabei währe ich auf jeden Fall.


Spargelkoppel 25.08.2016 21:05

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1249762)
... Was aber auch nicht zu schlagen ist, ist wenn man mit dem Rennrad oder mit ÖPNV zum IM-Start kann.

Sehe ich genau so!

Entscheidend ist das Gesamtpaket. Erst die Option, Übernachtungs- und Anreisekosten zu sparen, macht den IM-Eintrittspreis erträglich. Aber eine Prämie, wie sie in New York aufgerufen wurde, wäre eine schwere Bürde. Dann könnte der Innensenator das auch kaum mehr als Breitensport vermarkten.

Harm 26.08.2016 09:23

Zitat:

Zitat von Spargelkoppel (Beitrag 1249828)
Sehe ich genau so!

Entscheidend ist das Gesamtpaket. Erst die Option, Übernachtungs- und Anreisekosten zu sparen, macht den IM-Eintrittspreis erträglich. Aber eine Prämie, wie sie in New York aufgerufen wurde, wäre eine schwere Bürde. Dann könnte der Innensenator das auch kaum mehr als Breitensport vermarkten.

Auch eine Startgebühr jenseits der 500,- € ist kein Breitensport mehr, oder sehe das nur ich so?:Huhu:
Für Dich, mich und Jan (wobei der erstmal zeigen soll wie er zu einer Startzeit gegen 06:00 Uhr morgens aus der HH Provinz irgendwo in die Hafencity mit dem HVV kommen will:Cheese: ) gilt vielleicht noch das Argument der Gesamtkosten. Das Gross der Teilnehmer kommt aber sicher nicht direkt aus dem Hamburger Stadtgebiet und für die sind Hotelkosten bei uns vielleicht gar nicht mehr so attraktiv.
Haben wir eigentlich Campingplätze mit ÖPNV Anschluss in die Hafencity?:Huhu:

Wie gesagt, ich fände es auch schick aber warum unbedingt unter IM- (oder auch Challenge-) Label mit entsprechend kommerziellem Hintergrund?

glaurung 26.08.2016 09:34

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1249880)
Auch eine Startgebühr jenseits der 500,- € ist kein Breitensport mehr, oder sehe das nur ich so?:Huhu:

Nee, ich denke, das siehst Du schon richtig. :)
Wenn jemand fragt, was so eine Ironman-Teilnahme denn kostet und man dann "ca. 500,- euro" sagen muss, kommt man schon immer etwas in Erklärungsnot..... ;)
Bescheuert das Ganze, aber man gönnt sich ja sonst nix ;)

Stairway 26.08.2016 09:37

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1249880)
Auch eine Startgebühr jenseits der 500,- € ist kein Breitensport mehr, oder sehe das nur ich so?

Nein ich auch . Meine letzte LD ist ein wenig her , die 380 waren mich schon grenzwertig.
Aber ich würde ja auch Hotel und Fahrtkosten sparen und selbst bei 500 könnte ich noch mal schwach werden.
Breitensport, never. Ich finde ja persönlich Triathlon schon eh sehr teuer und eher was für besser Verdienende.
Ich bin jetzt wirklich gespannt ob es eine LD in HH geben wird , ich glaube es nicht.

jannjazz 26.08.2016 09:59

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1249880)
Auch eine Startgebühr jenseits der 500,- € ist kein Breitensport mehr, oder sehe das nur ich so?

Nee, völlig richtig. Wo genau ist da eigentlich die Grenze? Ist es nicht eigentlich so, dass man, wenn man Triathlon auf LD-Niveau betreiben möchte, unabhängig vom einzelnen Startgeld einen Etat von ca. 2000 € /p.a. haben muss, nach oben keine Grenze? In der Triathlon war vor einem Jahr oder so mal eine Analyse, bei der eine noch viel schlimmere Zahl herauskam, die aasten allerdings ziemlich mit Material rum.

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1249880)
Für Dich, mich und Jan (wobei der erstmal zeigen soll wie er zu einer Startzeit gegen 06:00 Uhr morgens aus der HH Provinz irgendwo in die Hafencity mit dem HVV kommen will:Cheese: ) gilt vielleicht noch das Argument der Gesamtkosten.

Besonders bei der Autofahrerei spinnt man sich ja gern was vor. 2012 beim IM Austria fuhr ich beide Strecken mit eigenem PKW, mach also für mich allein An- und Abreisekosten von 1.600 € für den Wagen. Prima, so ist das Startgeld doch ganz ok! Du musst nur das Milchmädchen zu Rate ziehen. Ansonsten unterschätzt Du unsere geliebte Metropole: am Wochenende fahren die Züge die ganze Nacht im Stundentakt sogar bis Kiel. Ich wohne also, ÖPNV-technisch, besser als Hamburger aus Bergedorf oder Neugraben-Fischbek. Auch das Autorennen zum Flughafen gewinne ich, selbst dann, wenn die Konkurrenz sich den Wagen aussuchen darf. Es ist hier zwar langweilig, aber dafür grosszügig. Wenn Du mir also noch die Radtour vom Hbf zum Marco-Polo-Platz zutraust, schaffe ich es. Übrigens, denk´ dran, bisher noch nix verifiziert, schon gar keine Streckendetails. Eine TA müsste doch wohl am Wasser sein, oder? Da kommt die Hafencity eigentlich nicht in Frage, schwimmen geht meiner Meinung nach nur in der Alster oder in der Doveelbe.

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1249880)
Das Gross der Teilnehmer kommt aber sicher nicht direkt aus dem Hamburger Stadtgebiet und für die sind Hotelkosten bei uns vielleicht gar nicht mehr so attraktiv.
Haben wir eigentlich Campingplätze mit ÖPNV Anschluss in die Hafencity?:Huhu:

Neben den Hotelkosten kommen auch noch die Kosten für das Damenprogramm hinzu (ja, ich weiss, nennen wir es halt Partnerprogramm). Ein bisschen Gastro, ein Musical, dies und das. Prima Breitensport, so eine Städtereise.

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1249880)
Wie gesagt, ich fände es auch schick aber warum unbedingt unter IM- (oder auch Challenge-) Label mit entsprechend kommerziellem Hintergrund?

Das ist eben der Wettbewerb der Städte. Die Währung heisst "Öffentliche Warnehmung". Und das geht eben nur mit einem von den beiden, ganz ehrlich: eigentlich sogar nur mit einem, in unserem Fall.

Hippoman 26.08.2016 10:03

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1249880)
Auch eine Startgebühr jenseits der 500,- € ist kein Breitensport mehr, oder sehe das nur ich so?:Huhu:
Für Dich, mich und Jan (wobei der erstmal zeigen soll wie er zu einer Startzeit gegen 06:00 Uhr morgens aus der HH Provinz irgendwo in die Hafencity mit dem HVV kommen will:Cheese: ) gilt vielleicht noch das Argument der Gesamtkosten. Das Gross der Teilnehmer kommt aber sicher nicht direkt aus dem Hamburger Stadtgebiet und für die sind Hotelkosten bei uns vielleicht gar nicht mehr so attraktiv.
Haben wir eigentlich Campingplätze mit ÖPNV Anschluss in die Hafencity?:Huhu:

Wie gesagt, ich fände es auch schick aber warum unbedingt unter IM- (oder auch Challenge-) Label mit entsprechend kommerziellem Hintergrund?

+1 :)

1200€ +x (Startgebühr,Fahrtkosten ,Hotelkosten (3 Nächte)...) ist man locker los, wenn man zu dem Personenkreis gehört, die etliche hundert Kilometer anreisen müssen.
Die Wegstrecke z.B vom Breisgau nach HH ist für mich dieselbe, wie nach Marina di Campo, wo der Elbaman (www.elbaman.it) stattfindet.:cool:
Die Kosten werden dieses Jahr für 5 Nächte in einem Hotel (höchstens 500 Meter von der Wechselzone),Startgeld (dieses Jahr 250€),Fahrtkosten (inkl.Maut und Fähre) geringer sein, als wenn ich mir ein IM-Wochenende in HH gönnen möchte.

Da ich vor der Entscheidung stehen würde, entweder Elbaman oder IM HH, wäre meine Wahl grundsätzlich immer der Elbaman, auch wenn Hamburg meine absolute deutsche Lieblingsstadt ist!


Hippoman :cool:

Klugschnacker 26.08.2016 10:19

Ich frage mich seit ein paar Seiten, ob Ihr es vielleicht von selbst merkt? Ihr seid offtopic.
:Huhu:

Hippoman 26.08.2016 10:24

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1249915)
Ich frage mich seit ein paar Seiten, ob Ihr es vielleicht von selbst merkt? Ihr seid offtopic.
:Huhu:

:o :Maso:

Sorry!

Gruß Günni

Mirko 26.08.2016 11:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zurück zu ontopic:
Habt nur von Facebook kopiert, also ohne Garantie ;-)

glaurung 26.08.2016 11:44

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1249944)
Zurück zu ontopic:
Habt nur von Facebook kopiert, also ohne Garantie ;-)

Du solltest Deinen Akku laden und evtl. Bluetooth ausschalten. Dann zieht das Ding nicht so viel Strom. :Cheese:

Ansonsten hab ich den Text auch schon irgendwo vor ein paar Tagen gelesen, nur um wieder ontopic zu kommen :Cheese: ;)

Thorsten 26.08.2016 11:49

Wobei das ganze immer noch mit sehr vielen Konjunktiven und Wunschvorstellungen (soll, dürfte, möchte, wahrscheinlich, ...) garniert ist. Liest sich wie "das wollen wir" und am Ende steht dann "das machen wir".

jannjazz 05.09.2016 13:01

Immer noch sitze ich hier auf glühenden Kohlen. Vor einer Woche suchten die Kollegen aus Mc Pomm noch ein paar Kampfrichter zusätzlich für 70.3 Rügen und fragten bei uns nach. Intention: wenn Ihr kommendes Jahr bei IM HH knapp kommt sind wir bereit! Klingt gut. Good Sportsmanship! Aber es fehlt immer noch die offizielle Bestätigung. Und auch gestern beim Triathlon Norderstedt, Moderator Bernd Lange, ein Schwergewicht der Szene in Schleswig-Holstein: "So gut wie sicher" über das Mikro, für alle hörbar. Aber immer noch nichts greifbares. Irgendwann wird es aber knapp: man muss ja auch 2.000 Couverts an Athleten verkaufen, die bisher noch für keine Langdistanz gemeldet haben, oder? Kann jemand einfach mal noch eine 226 einschieben?

sabine-g 05.09.2016 13:08

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1252459)
? Kann jemand einfach mal noch eine 226 einschieben?



.ja.

Tilly 05.09.2016 13:09

Ich hab mich nirgends angemeldet,weil ich auf Hamburg hoffe:Lachen2:

KalleMalle 05.09.2016 14:06

In FFM wurde heute auf "nur noch Special Entry" umgestellt. Könnte also bald spannend werden für HH.
Kann aber auch sein, daß sie in FFM wegen der enorm hohen Nachfrage nochmal ein paar allerletzte Startplätze 'dazugeben' :Lachen2:

floehaner 05.09.2016 14:15

um 11:14 Uhr kam für Frankfurt per FB die Meldung: "sold out"

flexo 05.09.2016 17:22

…nach Ausverkauf des IM FFM soll der Termin (13.8.17) ja dann endlich auch amtlich verkündet werden. ;-)

Mattes87 05.09.2016 17:38

:Gruebeln: dann mach ich 2017 ja vielleicht doch eine LD....:Gruebeln: :Maso:

jannjazz 05.09.2016 18:01

Zitat:

Zitat von flexo (Beitrag 1252578)
…nach Ausverkauf des IM FFM soll der Termin (13.8.17) ja dann endlich auch amtlich verkündet werden. ;-)

Woher kommt dieser Termin?

Harm 05.09.2016 18:12

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1252585)
Woher kommt dieser Termin?

der 14. geisterte gestern in Norderstedt auch in Athletenkreisen herum....

glaurung 05.09.2016 18:16

Mannohmann, die machen's aber spannend.....:-((

jannjazz 05.09.2016 18:23

Leute, das ist Kaffeesatzleserei. Vor Juni ist es zu kalt, nach 15.09. auch. Von den verbleibenden Wochenenden ziehen wir die Liga, den ITU, den Klafu und den FFM-Termin sowie die verkaufsoffenen Sonntage ab, danach setzt jeder auf ein Wochenende seiner Wahl. 25 % von uns darf dann sagen: "Hab ich doch gleich gesagt!"

flexo 05.09.2016 21:28

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1252585)
Woher kommt dieser Termin?

Sagen wir mal so - der genannte Termin hat nichts mit meiner persönlichen Präferenz oder meinem persönlichen Tipp zu tun.

Kalle Grabowski 05.09.2016 22:16

Ohne die ganzen Seiten durchgehen zu müssen. Hat schon einmal jemand den Gedanken aufgebracht, dass es 2017 einen 70.3. in HH als Ersatz für Wiesbaden geben könnte???

jannjazz 06.09.2016 08:14

Das wäre hier eine Riesenenttäuschung: gewollt und nicht gekonnt.

MaxTom 06.09.2016 08:14

13.08.2017 ist mir über gewisse Umwege auch schon zu Ohren gekommen - Urheber des Datums ist aber ein Mitarbeiter der Hamburger Innenbehörde, also schon "etwas" offiziell.

Ich habe mich allerdings auch gefragt, ob nicht in 2017 eher ein 70.3 in HH ansteht. Wiesbaden erscheint in der Vorschau jedenfalls nicht mehr auf der IM-Seite und letztendlich ist der zweite Sonntag im August ja eigentlich "Wiesbaden-Day". Am 20.08.2017 sind im übrigen die Cyclassics in HH, da wird die halbe Stadt und das Umland gesperrt, ob das zwei Wochen hintereinander möglich wird, bleibt zu klären. Ein 70.3 ist da jedenfalls deutlich weniger dramatisch, bzgl. Absperrungen und Zeitfenster.

Egal wie, 13.08.2017 ist in meinem Kalender mit "Tria-Wettkampf in HH" gekennzeichnet :)

Ich freu`mich drauf

Matthias

flexo 06.09.2016 09:45

Der Termin 13.08. wurde bei mir ebenfalls aus dem Bereich öffentlicher Dienst genannt. Die Hamburger Polizei bzw. die armen Beamten kotzen jetzt schon. Mit dem G20 Gipfel Anfang Juli und dem ganzen Sport-Gedöns werden die eine Menge Wochenend- und Sonderschichten schieben müssen. Ob es sich bei dem genannten Termin (der mir aus eben diesen Kreisen genannt wurde) nun um einen 70.3 oder Langdistanz-Event handelt und/oder ob überhaupt definitiv etwas stattfindet/fix ist, ist eine andere Geschichte. Zumindest scheint aber der Termin ein Thema zu sein oder gewesen zu sein. Persönlich kann ich mir den Termin auch bzw. schlecht vorstellen (insbesondere mit den Cyclassics eine Woche später).

jay2u_ 06.09.2016 10:32

Das Wochenende vom 13.8. ist auch das einzige Wochenende im August an dem es noch keinen anderen IM Wettkamp in Europa gibt (6.8. Maastricht, 19.8. Kalmar, 20.8. Kopenhagen, 27.8. Vichy).

Onnomax 06.09.2016 10:53

Ich persönlich fände eine Halbdistanz ja super!

flexo 06.09.2016 13:45

http://www.wiesbadener-kurier.de/lok...n_17267659.htm

"Wie der Veranstalter erklärte, wird im Laufe des kommenden Jahres über eine Fortsetzung des 70.3, der im August rund 100.000 Zuschauer nach Raunheim, Wiesbaden und an die Radstrecke im Umland lockte, neu diskutiert."

Spricht also nicht unbedingt für ein definitives 70.3 (Ersatz-)Event in Hamburg.

Onnomax 06.09.2016 13:48

Das sehe ich anders.
Pause ist doch eher eine schöne Umschreibung für "Aus".
Denke, es wird ein weiteres 70.3 Event in D geben ANSTELLE von Wiesbaden.
Und dann kann ich mir nicht vorstellen, dass es Wiesbaden nach einer Pause wieder gibt.
Das Grundproblem bleibt ja: Wo soll geschwommen werden - wie soll sich das mit einem Jahr Pause ändern?

MaxTom 06.09.2016 14:37

Wiesbaden ist definitiv "aus"....

paulucki 07.09.2016 07:57

Ein Kollege von mir ist gerade in Hamburg und hat gestern Abend erfahren,
dass es am 13.08. eine Langdistanz geben soll.
Sobald FFM zu 90% ausgebucht ist , startet die Anmeldung für HH.
Die Quelle scheint sicher aber garantieren kann ich für nichts

loomster 07.09.2016 08:05

Warum muss Frankfurt so bebucht sein? Ist doch egal wo die Firma die Kohle abzieht und HH wird sicher nicht günstiger als Frankfurt.

Tilly 07.09.2016 08:47

Frankfurt hat die Anmeldung geschlossen!!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.