![]() |
Zitat:
Hallo zusammen, ich habe letztens auf einem Strava-Profil gesehen, dass derjenige mit einem Workout sein wöchentliches Zeit-Ziel erreicht habe und wollte dann schauen, wo ich das selbst einstellen kann. Ich find's aber nicht... nur so Erklärungstexte wie oben. Finde nur Watt-Ziele, Segment-Ziele und man kann auch einen Wettkampf als Ziel einstellen (leider ist meiner nicht dabei...). Kann mir jemand der schon länger mit Strava sportelt erklären? :-) Ich nutze die Android App und die Webseite... vllt geht das nur mit der Apple App?? Danke !!! |
Zitat:
|
Zitat:
Dashboard --> Meine Ziele --> Ein Ziel setzen funktionieren, ich kann da allerdings nur Leistungsziele auswählen und keine Zeit- oder Distanzziele. :confused: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Ist in der App (iOS) auf der Profilseite bei den Sportarten-Reitern. Da steht links diese Woche x km und rechts Dein Ziel. Da kannst Du draufklicken und Dein Wochenziel anpassen. Darunter ist Deine Übersicht für das Jahr und auch da kannst Du rechts Dein JAhresziel anpassen. Wie oben bereits erwähnt, nur wenn Du ein Premium Account hast.
|
Ahhhh merci! Cool!
|
ich danke ebenso... da hab ich gar nicht hingeschaut. Habe die 1 Monat Premium aktiv :-)
|
Herzfrequenz Schwimmen fehlt bei Strava
Hallo,
ich nutze eine Garmin Fenix. Mein Training wird automatisch von Garmin Connect auf Strava übertragen. Soweit so gut aber beim schwimmen wird bei Strava nur die Distanz und Zeit angezeigt. Die Herzfrequenz fehlt, obwohl diese Aufgezeichnet wird und bei Garmin Connect auch dargestellt wird. Hat hier jemand einen Tip? Danke und Gruß Bellof |
Wenn man im Wettkampf strecken abkürzt, sollte man darauf achten, nicht auch noch das entlarvende Strava-File des Wettkampfes zu veröffentlichen😉
https://www.marathoninvestigation.co...a-carcone.html Die Dame ist auch noch Lehrerin,.. |
Zitat:
|
UUUUps allerdings sind die FALSCH?!??!?!
|
Ahoi, bin seit heute bei Strava und habe zunächst händisch alte Sachen eingepflegt.
Da ich seit gestern auch ne Uhr habe, die über Garmin Connect automatisch hochlädt, habe ich jetzt erfolgreich Connect mit Strava verknüpft. Leider hat jetzt Strava aber nur die Aktivität von gestern und noch nicht die Aktivitäten von heute aufgenommen. Obwohl die bei Garmin Connect schön einfach per WLAN übernommen wurden. Braucht das so viel Zeit oder was könnte das Problem sein? |
Bei mir ist das immer relativ gleichzeitig auf beiden Plattformen. Vllt prüfst du nochmal die Verknüpfung zwischen beiden Diensten?! Mehr als 2-3 Minuten dauert es selten...
|
Naja, wenn er nur eine von drei Aktivitäten übernimmt?
Habe Strava nach den drei Aktivitäten verknüpft. Die Verbindung sieht von beiden Seiten ok aus. Alle Freigaben etc. |
Schau Mal ob die bei Strava als privat deklariert werden
|
Hm, ich sollte die privat gekennzeichneten Sachen ja selbst sehen können.
Habe gerade nochmal einen neuen Test gemacht und eine Aktivität gestartet an der Uhr und wieder beendet. Zwischen der Anzeige "Transfer completed" auf der Uhr und der Anzeige in Strava vergingen keine 5 Sekunden. Klappt also grundsätzlich und ich muss nur zwei Aktivitäten händisch nachtragen. Danke Euch allen! |
segement bestenliste
früher konnte ich bei strava (Desktop Version) einfach auf eines der gefahrenen Segmente klicken und schon öffnete sich die Bestenliste bzw. konnte das Segment analysieren.
Funktioniert so bei mir am PC seit ein paar Wochen nicht mehr. Kennt jemand das Problem? |
Zitat:
|
Bist Du Premium-Member oder Basic? Vielleicht hängt das mit der neuen Premium-Mitgliedschaft zusammen - also mit Strava Summit.
|
Zitat:
Gruß Matthias PS: Als zahlender Kunde würde ich mir allerdings schon etwas bessere Software mit weniger Bugs wünschen... |
ich bin summit Mitglied hat aber glaub mit dem Internet Explorer zu tun. Aufn Handy laufts wie immer.
|
Was ist das für eine neue Preisgestaltung bei Strava? Ich habe eigentlich nicht viel benutzt bisher, also keine Analyse oder Trainingsteuerung.
Jetzt stellt sich die Frage ob Training allein reicht? Dann wäre die Mitgliedschaft ja günstige wie vorher? |
ich nutz' nach wir vor die gratis version :)
funktioniert auch gut. |
Ich habe die Premium bzw. die Summit Version und bin gerne bereit ein paar Euros zu zahlen für eine tolle Plattform :Blumen:
|
Hallo,
ich hab auf Strava einen Trainingsplan angelegt fürs Radfahren. "45 min Anstieg". Wie bekomme ich den Plan jetzt auf meiner Garmin Forerunner 645 Uhr angezeigt. Also dass ich den da laden und abfahren kann? Die Uhr ist mit Connect verbunden und Connect ist mit Strava verbunden. MfG Matthias |
Habe das bisher nur über Garmin gemacht:
Dort Training angelegt... über die Handyapp unter Trainings -> auf das Training klicken -> oben im Menü zur Uhr schicken (Symbol zeigt einen Pfeil und Handy) oder über Garmin Connect (mit Software installiert am Rechner) auf zur Uhr schicken klicken. |
Ja mit Garmin hab ich ein Lauftraining angelegt, das bekomme ich angezeigt, dachte das ginge auch mit Strava. Hab Premium.
|
Kann mir jemand sagen, wie ich Strava dazu bekomme, mir alle Segmente anzuzeigen?
Ich habe am Wochenende ein neues Segment erlaufen, finde es aber nicht... Dabei ist mir aufgefallen, das 2 andere Segmente nicht in der Karte auftauchen. Wenn ich in meinen zurückliegenden Läufen aber nachschaue, die Segmente noch vorhanden sind. |
Zitat:
|
Nein, an den Einstellungen habe ich nichts geändert. Die Segmente sind ja da, ich werde auch in den Segmenten gelistet. Wenn ich nach den Segmenten suche werden sie aber in der Karte nicht angezeigt.
|
Du meist in der Karte in der App? Die verändert sich auch bei mir ständig wenn ich raus- und reinzoome bzw. den Kartenausschnitt ändere sind mehr oder weniger Segmente zu sehen.
|
Zwift auf Strava
Viele meiner Konkurrenten:Lachen2: sind auf Zwift unterwegs und laden das fleißig auf Strava. Wenn ich mir die Durchschnittsleistungen ansehe bin ich immer wieder verblüfft wie stark bzw. hart deren Einheiten sind.
Ich selber hab kein Zwift und fahr auf einer einfachen Rolle mit Direktantrieb und ein Powermeter am Rad welchen ich mittels Polar aufzeichne und bin deutlich ca. 30 - 40 Watt unter den Leistungen meiner Konkurrenten :Lachen2: Bei mir wird ganz klar die Durchschnittliche Leistung von Polar ins Strava übertragen. Kann es sein dass Zwift da die NP überträgt? |
Zitat:
|
Zitat:
Wattwerte vergleichen macht selbst bei gleichem Gewicht nur Sinn, wenn wenn der Wattmesser (auch deiner, nicht nur der deiner Konkurrenten) aktuell geeicht ist. Bei den indoor-Trainern kann man bezüglich gemessener Watt eigentlich nur dem Taxc Neo und Wahoo trauen. Alle anderen Trainer liefern nur dann hinreichend genaue Wattwerte, wenn vor jeder Einheit der Kalibrierungsprozess in der Hersteller-App durchlaufen wird und wer macht das schon, wenn er eigentlich nur ein wenig trainieren will. |
Zitat:
Genau kalibrieren heißt das, "Eichen darf nur das Eichamt". :cool: |
Kommt auch immer auf die Rolle an mit meinem Tacx Genius bin ich sicher 30 -40 Watt mehr gefahren, was irre viel ist, dessen war ich mir auch nicht bewusst. Damit kriegt man natürlich ganz andere Werte als mit einem direkten Trainer. Jetzt habe ich den Tacx Neo und wieder realistische Werte.
Ausserdem spielen manche auch am Gewicht was natürlich das Tempo durch erhöhte w/kg auch rauftreibt :dresche Ich gebe nichts auf Zeiten und Watt die auf Strava durch virtuelle Fahrten zustande kommen. |
Ich benutze beim Tacx Neo trotzdem meinen Kurbelpowermeter und koppel den mit Zwift.
Dann hab ich immer vergleichbare Werte, egal ob draußen oder drinnen. |
Zitat:
|
das ist mir zu umständlich, weil ich ja bei gutem Wetter auch gelegentlich draussen fahre :cool:
|
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.