triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Wer gewinnt den IRONMAN Hawaii 2015 bei den Männern (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37142)

NBer 06.09.2015 18:52

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1162898)
Verstehe dieses Taktikgerede nicht. Wenn einer schneller laufen kann als der andere, dann läuft er halt schneller. Egal, ob mit oder ohne Taktik.

naja, in einem 100m lauf vielleicht. sollten sie wirklich brust an brust laufen muss kienle alles daransetzen, frodeno vor dem alii drive loszuwerden, wogegen frodeno nur an kienle dranbeiben muss, um das ding dann auf der zielgeraden zu entscheiden.
aber das spielt wohl nur eine rolle, wenn sie bis 2-3km vor dem ziel zusammen sind a la macca/raelert. bis dahin läuft natürlich jeder was er kann.

ph1l 06.09.2015 19:00

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1162907)
Frodeno und Kienle haben beide noch nie eine Olympiade gewonnen.


Ähm, Frodeno hat in Peking Olympisches Gold gewonnen.
Nur mal so nebenbei.

maotzedong 06.09.2015 19:02

Zitat:

Zitat von ph1l (Beitrag 1162914)
Ähm, Frodeno hat in Peking Olympisches Gold gewonnen.
Nur mal so nebenbei.



Olympiade ist die Zeit zwischen 2 olympischen Spielen, deswegen haben Sie es beide nicht gewonnen ( bis jetzt :Cheese: )

LidlRacer 06.09.2015 19:03

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1162911)
aber das spielt wohl nur eine rolle, wenn sie bis 2-3km vor dem ziel zusammen sind a la macca/raelert. bis dahin läuft natürlich jeder was er kann.

Das wurde ja als taktisches Meisterstück gesehen, Raelert erst rankommen zu lassen, um ihn dann abzubürsten. Genauso gut hätte Macca vermutlich vorher schon so schnell laufen können, dass Raelert nie rangekommen wäre.
Ok, war so ne interessantere Variante für die Zuschauer und damit für Maccas Selfmarketing.

eik van dijk 06.09.2015 19:03

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1162898)
Verstehe dieses Taktikgerede nicht. Wenn einer schneller laufen kann als der andere, dann läuft er halt schneller. Egal, ob mit oder ohne Taktik.

Laut Macca hat er damals Raelert bewusst auflaufen lassen und sich auf seine Stärke zum Ende hin verlassen, was ja geklappt hat. Glaube schon dass da mehr dahinter ist als nur Vollgasgerenne.

noam 06.09.2015 19:17

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1162920)
Laut Macca hat er damals Raelert bewusst auflaufen lassen und sich auf seine Stärke zum Ende hin verlassen, was ja geklappt hat. Glaube schon dass da mehr dahinter ist als nur Vollgasgerenne.

Hinterher vermarktet man sowas natürlich immer so, dass man selber am schlausten dasteht.


Glaubt wirklich einer ernsthaft daran, dass Macca bewusst rausgenommen hat um seinen Sieg zu gefährden? Würde ja auch bedeuten dass AR am der Trennung mit gleicher Pace weitergelaufen ist und Macca beschleunigt hat. Ich meine mich zu erinnern, dass AR aber eher langsamer geworden ist

DasOe 06.09.2015 19:37

Zitat:

Zitat von ph1l (Beitrag 1162896)
Was treibt eigentlich Pete Jacobs?

Kann man hier nachlesen.

Aus deutscher Sicht sind sicher Kienle und Frodeno die Topleute, jeder mit seinem Pfund zum wuchern. Am Ende wird die Tagesform und der Siegwille entscheidend sein.

Allerdings gilt es auch Hofmann und van Lierde im Auge zu behalten, die beide Hawaii gut genug kennen und van Lierde weiß auch wie er dort gewinnen kann.

Bei den Frauen wird es auf einen Zweikampf zwischen Ryf und Carfrae hinauslaufen. Ob es für Carfrae nochmal reicht, hängt vom Rückstand vor dem Laufen ab. Ob sie nochmal 10 min. zulaufen kann, wage ich mal zu bezweifeln. Steffen hat ihren Zenit überschritten und für die Deutschen wäre eine Top10 ein Erfolg.

ph1l 06.09.2015 19:55

Ok, Jacobs hat Anfang Juli so nen 150k Trail Lauf mitgemacht und sich beim IM Australien qualifiziert mit geringstmöglichem Aufwand.
Aber über seine Form wissen wir dennoch leider recht wenig.

flachy 06.09.2015 21:17

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1162732)
Meines Erachtens fokussieren sich hier im Forum die meisten auf Kienle und Frodeno.
...
Freue mich aber noch mehr wenn das Rennen spannend bleibt bis zum Schluss.

Ich bin hier ganz bei Dir und hoffe auf den Tag für Ben "The Hoff" Hoffmann und Tim Don.
Speziell TD - nachdem er 2014 Dritter bei der 70.3 und Sieger beim IM Mallorca wurde - läuft 2015 komplett unter dem Radar, ist in Zell leider recht schnell durch Defekt (oder war's ein Sturz?) mit Kontakt zur Spitze liegend raus, hat sich in die USA zum Training verkrümelt, dort ein paar Rennen gewonnen, mit Coke auch einen potenten Geldgeber in der Hinterhand, der ihm 2015 aller PR-Firlefanzen der normalen Profis entbunden hat.
Nur leider, leider sind beide auf Specialized und deren Baumwollreifen unterwegs - seit 2014 und Frodeno wissen wir, dies kann eine echte Herausforderung werden...

Trimichi 07.09.2015 10:29

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1162898)
Verstehe dieses Taktikgerede nicht. Wenn einer schneller laufen kann als der andere, dann läuft er halt schneller. Egal, ob mit oder ohne Taktik.

Natürlich ist Taktik wichtig. In der Gruppe und im Zweikampf. Ist ja ein Unterschied, ob einer vorne läuft (Hase, Flüchter) oder hintenherrennt (Jäger). Wir wissen beide, dass Triathlon viel viel Kopfsache ist. Scott vs. Allen, glaub schon das die taktiert haben....

Vllt. sorgt auch Ronnie Schildknecht für eine Überraschung......

longtrousers 07.09.2015 11:01

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1162920)
Laut Macca hat er damals Raelert bewusst auflaufen lassen und sich auf seine Stärke zum Ende hin verlassen, was ja geklappt hat. Glaube schon dass da mehr dahinter ist als nur Vollgasgerenne.

McCormack schrieb in seinem Buch, wie ich es mich erinnere, dass er nicht schneller konnte und Raelert auflaufen lassen musste. Es war also kein Trick. Nachdem Raelert aufgelaufen war, waren die Kräfteverhältnisse dann so, dass McCormack wieder weglaufen konnte. Keine Ahnung, entweder McCormack hatte sich erholt oder Raelert war kurz kaputt.

rundeer 07.09.2015 12:06

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1162963)
Nur leider, leider sind beide auf Specialized und deren Baumwollreifen unterwegs

Die Reifen sind zwar weich, dafür die "Day in the Life of" Videos umso härter. :Cheese:

https://www.youtube.com/watch?v=sy-8NeoTfeI


Ich denke auch, dass Taktik in der LD bei den Pros schon eine Rolle spielt. Ich meine nur schon bei Angriffen auf dem Rad. Keiner weiss ja genau, wie der andere so drauf ist. Man muss beurteilen ob man mitgeht oder nicht, ob man das durchhalten kann, ob der andere das durchhalten kann.

Gerade auf einer LD ist der Kopf so enorm wichtig, da können taktische Spielereien durchaus wertvoll sein. Und sei es, dass man bewusst weniger stark schnauft, wenn man am Gegner vorbei läuft, damit dieser denkt man habe noch Reserven.

noam 07.09.2015 12:45

Zitat:

Zitat von rundeer (Beitrag 1163084)
Ich denke auch, dass Taktik in der LD bei den Pros schon eine Rolle spielt. Ich meine nur schon bei Angriffen auf dem Rad. Keiner weiss ja genau, wie der andere so drauf ist. Man muss beurteilen ob man mitgeht oder nicht, ob man das durchhalten kann, ob der andere das durchhalten kann.

Gerade auf einer LD ist der Kopf so enorm wichtig, da können taktische Spielereien durchaus wertvoll sein. Und sei es, dass man bewusst weniger stark schnauft, wenn man am Gegner vorbei läuft, damit dieser denkt man habe noch Reserven.

Das denke ich auch. Aber das ist eine allgemeine Renntaktik und keine Tactical Skills, wo man spontan reagieren muss. Craig Alexander hat doch so seinen letzten IM damals gewonnen. Er hat auf dem Rad alle geschockt. Damit hat keiner gerechnet, dass ausgerechnet er, der ja immer nur auf das Laufen reduziert wurde und auf dem Rad eher als Gruppennutzer verschrieen war, auf dem Rad einen raushaut. Das hatte keiner auf dem Zettel und damit konnte keiner entsprechend reagieren.


Ich glaube schon, dass man sich als Profi einen gewissen Matchplan a aufstellt. Das wenn alles so läuft wie geplant die subjektiv schnellste Zeit dabei rausspringt. Wahrscheinlich hat man, dann noch einen Plan b und c in der Hinterhand, für den Fall dass beim Schwimmen was schief läuft oder auf dem Rad nen Defekt passiert. Dann denke ich dass man zum Matchplan a gewisse Spielräume hat um auf die Wettkampfsituation entsprechend reagieren zu können (zB Loch auf Gruppe zufahren, usw.) um entsprechend Momentan mehr Körner zu investieren, aber langfristig dadurch welche zu sparen.


Allgemein passt das Körnermodell doch sehr gut zum Ironman. Jeder Profi startet mit einem Rucksack voller Körner. Und die gilt es einfach so einzuteilen, dass auf der Ziellinie das letzte Korn verbraucht ist. Das dumme ist, keiner weiß wie viele Körner der andere im Rucksack hat.

ritzelfitzel 07.09.2015 15:26

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1163099)
Allgemein passt das Körnermodell doch sehr gut zum Ironman. Jeder Profi startet mit einem Rucksack voller Körner. Und die gilt es einfach so einzuteilen, dass auf der Ziellinie das letzte Korn verbraucht ist. Das dumme ist, keiner weiß wie viele Körner der andere im Rucksack hat.

Mensch, das geht doch mit Streichhölzern :Lachen2: ...jeder hat eine Schachtel mit Hölzern zur Verfügung. Diese brennt er dann nach und nach ab, bis die Schachtel leer ist.

...und keiner weiss, wie viele Hölzchen der andere noch hat. :)

noam 07.09.2015 15:29

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1163184)
Mensch, das geht doch mit Streichhölzern :Lachen2: ...jeder hat eine Schachtel mit Hölzern zur Verfügung. Diese brennt er dann nach und nach ab, bis die Schachtel leer ist.

...und keiner weiss, wie viele Hölzchen der andere noch hat. :)

Schon mal bei über 40km/h aufm Rad versucht nen Streichholz anzumachen?:Huhu:

ritzelfitzel 07.09.2015 16:37

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1163187)
Schon mal bei über 40km/h aufm Rad versucht nen Streichholz anzumachen?:Huhu:

Touche !! :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Kenmo 07.09.2015 17:12

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1163099)
Allgemein passt das Körnermodell doch sehr gut zum Ironman. Jeder Profi startet mit einem Rucksack voller Körner. Und die gilt es einfach so einzuteilen, dass auf der Ziellinie das letzte Korn verbraucht ist. Das dumme ist, keiner weiß wie viele Körner der andere im Rucksack hat.

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1163184)
Mensch, das geht doch mit Streichhölzern :Lachen2: ...jeder hat eine Schachtel mit Hölzern zur Verfügung. Diese brennt er dann nach und nach ab, bis die Schachtel leer ist.

...und keiner weiss, wie viele Hölzchen der andere noch hat. :)

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1163187)
Schon mal bei über 40km/h aufm Rad versucht nen Streichholz anzumachen?:Huhu:

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1163208)
Touche !! :Lachanfall:

Schon mal bei über 40km/h aufm Rad versucht nen Korn zu trinken? :Lachanfall:

tandem65 07.09.2015 17:22

Zitat:

Zitat von Kenmo (Beitrag 1163221)
Schon mal bei über 40km/h aufm Rad versucht nen Korn zu trinken? :Lachanfall:

Wo sollte da das Problem sein?:Gruebeln:

noam 07.09.2015 17:34

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1163224)
Wo sollte da das Problem sein?:Gruebeln:

Das seh ich jetzt so direkt auch nicht.


Angemerkt: Wenn man selber nicht in der Lage ist bis an die Kotzgrenze zu gehen, dann holt man sich die Kotzgrenze einfach näher zu sich ran :)


Ist das dann also Doping?

tandem65 07.09.2015 19:02

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1163227)
Angemerkt: Wenn man selber nicht in der Lage ist bis an die Kotzgrenze zu gehen, dann holt man sich die Kotzgrenze einfach näher zu sich ran :)

Hey, das ist meine Strategie für Regensburg nächstes Jahr.:liebe053:

elliot002 08.09.2015 09:16

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1162963)
Speziell TD - nachdem er 2014 Dritter bei der 70.3 und Sieger beim IM Mallorca wurde - läuft 2015 komplett unter dem Radar, ist in Zell leider recht schnell durch Defekt (oder war's ein Sturz?) mit Kontakt zur Spitze liegend raus, hat sich in die USA zum Training verkrümelt, dort ein paar Rennen gewonnen, mit Coke auch einen potenten Geldgeber in der Hinterhand, der ihm 2015 aller PR-Firlefanzen der normalen Profis entbunden hat.
Nur leider, leider sind beide auf Specialized und deren Baumwollreifen unterwegs - seit 2014 und Frodeno wissen wir, dies kann eine echte Herausforderung werden...

TD hatte recht schnell platte Reifen und konnte wegen seines gebrochenen Daumens nicht wechseln, aber er nahms locker!

Cu, M

LidlRacer 09.09.2015 12:05

Kienle ist schon auf der großen Insel.
https://twitter.com/SebastianKienle

Spanky 09.09.2015 13:30

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1163715)
Kienle ist schon auf der großen Insel.
https://twitter.com/SebastianKienle

Jetzt schon? Ein Monat vorher?

geil....Der Glückliche :cool:

maotzedong 09.09.2015 15:01

Hat er schon die letzten 2 - 3 Jahre so gemacht, dass er 4 Wochen davor angereist ist.

FlowJob 09.09.2015 16:26

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 1163744)
Jetzt schon? Ein Monat vorher?

geil....Der Glückliche :cool:

Hatte mal in nem Interview gemeint, dass er nicht irgendwo auf der Welt Bedingungen suchen müsste, um sich auf die Bedingungen in Kona vorzubereiten. Seiner Meinung nach findet er die besten Kona-Bedingungen in Kona.

Irgendwie nachvollziehbar... :)

glaurung 09.09.2015 16:33

Zitat:

Zitat von FlowJob (Beitrag 1163797)
Hatte mal in nem Interview gemeint, dass er nicht irgendwo auf der Welt Bedingungen suchen müsste, um sich auf die Bedingungen in Kona vorzubereiten. Seiner Meinung nach findet er die besten Kona-Bedingungen in Kona.

Irgendwie nachvollziehbar... :)

Und hässlich isses dort ansonsten sicher auch nicht. :Cheese:

ph1l 09.09.2015 18:51

Zitat:

Zitat von FlowJob (Beitrag 1163797)
Hatte mal in nem Interview gemeint, dass er nicht irgendwo auf der Welt Bedingungen suchen müsste, um sich auf die Bedingungen in Kona vorzubereiten. Seiner Meinung nach findet er die besten Kona-Bedingungen in Kona.

Irgendwie nachvollziehbar... :)

Haha, ein echter Kienle! :Cheese: :Lachanfall:

Klugschnacker 09.09.2015 20:01

Radtraining ist dort halt schwierig. Es gibt eigentlich nur den Highway, und dort ist jede Menge Verkehr.

Hafu 09.09.2015 20:22

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1163856)
Radtraining ist dort halt schwierig. Es gibt eigentlich nur den Highway, und dort ist jede Menge Verkehr.

2013 war ich gegenüber den Verhäältnissen von 1996 aber überrascht, wie gut der ehemalige Shoulder, den man früher kaum benutzen konnte, weil dort so viel spitzer, pannenträchtiger Schotter lag mittlerweile ausgebaut ist. Das ist ein breiter Top-Radweg, auf dem man durchaus bequem nebeneinder fahren kann, ohne dem motorisierten Verkehr in die Quere zu kommen.

Ist natürlich auf Dauer etwas langweilig, aber Sebi ist ja nicht zum Sightseeing dort und die vielen anderen Triathleten die man dort trifft (Sebi ist ja nicht der einzige, der jetzt schon unten ist) sorgen dann schon für Abwechslung.

MatthiasR 10.09.2015 08:59

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1163859)
...und die vielen anderen Triathleten die man dort trifft (Sebi ist ja nicht der einzige, der jetzt schon unten ist) ...

Das allerdings ist ein Punkt, der mich in der Vorbereitung eher nerven würde. Vor allem wenn mich jeder kennen und gerne mal ein Rennen mit mir fahren würde.

Gruß Matthias

ph1l 10.09.2015 09:12

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1163925)
Das allerdings ist ein Punkt, der mich in der Vorbereitung eher nerven würde. Vor allem wenn mich jeder kennen und gerne mal ein Rennen mit mir fahren würde.

Gruß Matthias

99% aller Triathleten dieser Welt würden da mit nem Messer zur Schießerei kommen.


@ Arne

Ich glaube Macca hat mal aufgezählt wo man auf der Insel überall vernünftig fahren kann, da gibt es wohl schon Möglichkeiten.

alex1 13.09.2015 09:22

Gibt es eigentlich schon die offizielle Liste, wer von den Profis überhaupt am Start ist? Das Nachrückverfahren müsste doch eigentlich auch schon abgeschlossen sein, oder?

LidlRacer 13.09.2015 10:20

Startliste:
http://m.ironman.com/triathlon/news/...ound-pros.aspx

alex1 13.09.2015 11:35

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1164646)

Da war ich wohl blind, vielen Dank :)

captiva 13.09.2015 13:36

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1164646)

100 Pros? :confused:
Inflation an Mittelmaß.

Hafu 13.09.2015 13:56

Zitat:

Zitat von captiva (Beitrag 1164671)
100 Pros? :confused:
Inflation an Mittelmaß.

Wo siehst du Inflation und wo siehst du Mittelmaß? Die Kriterien des KPR sind seit Jahren die gleichen, wobei sich der Sieger des Vorjahres ebenso wie die Sieger der vergangenen 5 Jahre nicht separat qualifizieren, sondern nur eine volle IM-Distanz finishen müssen.

Es gibt rund 550 bei der WTC (kostenpflichtig) lizenzierte Triathlon-Pros, von denen sich weniger als jeder 5. (rund 18%) für die Langdistanz-WM qualifiziert haben.

Die WTC weigert sich sogar standhaft, trotz der gut vernetzten Kampage 50womentokona genauso viel Frauen wie Männer zuzulassen.

ph1l 13.09.2015 16:29

Die gleiche Anzahl weiblicher und männlicher Profis wäre nur gerecht,
eine Ausweitung der männlichen Profi Startplätze sehe ich als nicht unbedingt
Notwendig an. Die 50 besten sind genug, wer nicht zu den 50 besten gehört, darf zwar trotzdem Triathlon Profi sein, hat aber ohnehin nicht das Niveau das Rennen zu gewinnen.

noam 13.09.2015 17:00

Zitat:

Zitat von ph1l (Beitrag 1164689)
Die gleiche Anzahl weiblicher und männlicher Profis wäre nur gerecht,
eine Ausweitung der männlichen Profi Startplätze sehe ich als nicht unbedingt
Notwendig an. Die 50 besten sind genug, wer nicht zu den 50 besten gehört, darf zwar trotzdem Triathlon Profi sein, hat aber ohnehin nicht das Niveau das Rennen zu gewinnen.

Mit der Argumentation dürften aber in der Bundesliga auch nur mehr 5 Mannschaften spielen und bei LA WM nur noch Afrikaner im Langstreckenlauf teilnehmen

Running-Gag 13.09.2015 17:04

Also ich weiß nicht, wer das Rennen gewinnt und ich habe das ganze auch noch nicht so recht verfolgt, aber ich würde es dem Sebi schon gönnen, wobei ich seine Persönlichkeit so nicht kenne, sondern nur sein Rennverhalten usw. und da finde ich ihn sehr sympatisch.
Boris Stein kommt aus meinem Nachbardorf und fährt auch für den hier ansäsigen Verein, hoffe also auf ein gutes Ergebnis, auch wenn ich ihn nicht kenne...
Aber was mir auffällt, so scheint es wohl zu sein, dass sehr viele deutsche am Start sind. Wenn ich mich nicht verzählt habe, sind es deren 7 bei den Herren. Dass wir so eine starke Nation sind, wusste ich auch noch nicht :)

Stefan 13.09.2015 17:10

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1164696)
Dass wir so eine starke Nation sind, wusste ich auch noch nicht :)

https://de.wikipedia.org/wiki/Ironman_Hawaii
Schau Dir dort mal die Sigerliste bei den Männern (Plätze 1-3) seit 1993 an.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.