![]() |
Zitat:
gilt die 10% regel denn? |
Zitat:
Die hier angeführten Wettkampfdistanzen gelten als vorgesehene Standarddistanzen. Geringfügige Abweichungen in den einzelnen Teildisziplinen auf Grund von örtlichen Gegebenheiten und/oder des Schwierigkeitsgrads der Strecke sind durchaus akzeptabel. Bei Meisterschaften dürfen die Abweichungen jedenfalls maximal +- 10% betragen. "Um welche Meisterschaft handelt es sich hier?" "ähhh ..." "Genau! Setzen, s..." ;) |
war ein toller wettkampf. mir persönlich zu heiß, darum war die laufzeit auch 2 minuten langsamer als heidelberg. ansonsten aber okay.
und ein blick auf die ergebnissliste hat mich doch erschrocken. kann mich nicht erinnern schonmal so viele DSQ's gesehn zu haben. dabei fand ich das feld was die lutscherei angeht sehr diszipliniert. hab nicht einmal gesehn, dass richtig offensichtlich gelutscht wurde. mein frauchen hat allerdings was anderes berichtet...war aber auch weiter vorne unterwegs... |
|
Zitat:
sehr geiler wettkapf! Zitat:
mindestens ein kr war wohl völlig umnachtet. disqualifikationen ohne "ankündigung" (zeitstrafe o.ä.) bergauf bei 10 km/h in einer "gruppe"auszusprechen, zeugt von sehr, sehr wenig sachverstand. solche leute gehören, genauso wie lutscher, raus aus diesem sport! |
jetzt wissen wir warum sebi so stark ist
![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Wenigstens eine DSQ aber geht auf das Konto unseres Vereins. :( Die wurde aber, leider nur allzu regelgerecht, ausgesprochen. Der Athlet hatte nach ausgesprochener Zeitstrafe die Penaltybox in T2 nicht aufgesucht. Die Folge davon ist eben ein DSQ. Wir lernen daraus: Immer die Ausschreibung lesen UND zur Wettkampfbesprechung gehen da zuhören! |
Wettkampf war hart aber auch geil - auch wenns mir beim Radfahren nicht so goldig ging :Lachen2:
Ein Witz war allerdings die Verpflegung auf der Laufstrecke - Pappbecher statt Plastikbecher und die nicht nur zu 1/4 voll (Cola wie Wasser) wären grad bei einer solchen Hitze angebracht gewesen (zumal ja Pappbecher im Ziel vorhanden waren). Das ist aber auch das einzige Negative. @Tim: Jopps, der Jörn war bös' geknickt - er dachte halt die Penaltybox wäre auf der Laufstrecke... :o Was war mit dir eigentlich los - du hättest doch auch "gemusst" hattest du geschrieben? Zitat:
|
Zitat:
dieser kampfrichter hatte nullkommanull fingerspitzengefühl! wenn man am berg auf langsamere auffährt und nicht überholen kann, weil jemand neben einem ist, man also quasi in den "windschatten" gezwungen wird und dadurch eher behindert wird, dann kann ich doch den athleten deswegen nicht disqualifizieren :Nee: solche typen reisen nicht an, um einen fairen wettkampf zu ermöglichen sondern um zu bestrafen. kai walter oder dieter bremer sagen immer "PRO AKTIV", soll heissen MIT dem athleten FÜR den athleten und das ist auch gut so! wenn ich so wie dieser kr gestern beim eiermann geschiedst hätte, dann hätte ich dutzende athleten von der strecke nehmen müssen. ich habe das gefühl, hier sollten gestern exempel staturiert werden, anders erklären sich die vielen DSQ nicht. wenn sich herausstellen sollte, dass sich die DSQ bei einem kr häufen, dann sollte man diesen "sportskameraden" mal zur rede stellen... |
arione
Zitat:
Was die DSQ betrifft: Ich weiss von niemandem, der wegen lutschens das DSQ bekommen hat. Nur von solchen, die ihre Zeitstrafe nicht abgesessen hatten und deshalb rausgeflogen sind. Ne Zeitstrafe kann man auch mal fangen. Wenn man dann aber die Box nicht anfährt, s. Timo B. in Kona 08, folgt eben konsequenterweise das DSQ. Da kann dann auch die perfekteste Orga nichts mehr richten und das geht voll auf das Konto des Athleten. Aber genug der Kollegenschelte und Schwamm drüber. p.s. Wenn allerdings jemand an der Juhöhe mit 15% Penalties vergeben haben sollte, gehört er gesteinigt! :cool: |
Zitat:
Die Regel sagt 10 Meter, Ausnahmen u.a. an starken Steigungen. Nirgendwo steht, dass es mit dem Ausmaß des Vorteils zu tun hat, den man daraus zieht. Der mag bei 45 km/h und 12 m Abstand größer sein als bei 20 km/h und 6 m Abstand. Dennoch gilt in beiden Fällen 10 Meter. Und die Stücke hinter der Juhöhe emfpand ich nicht mehr als starke Steigung in diesem Sinne. Fingerspitzengefühl sollte dennoch auch dort herrschen und es ist im allgemeinen auch vom Motorrad ersichtlich, ob in der Truppe vor einem Bewegung ist oder nicht. Im Straßenverkehr gilt auch die Regel und nicht, ob das was ich tue wirklich gefährdend ist. Wenn ich z.B. auf der Kelsterbacher Südumgehung 50 km/h fahren darf, dann ist das so, auch wenn das flach, geradeaus, einsichtig, unbebaut, unbevölkert und sonstwas ist. Fahre ich dort 70, mus ich mit einem Ticket rechnen. Und man sollte sich wirklich mal vor Augen führen, wieviel 10 m sind. Als ich gestern bergauf hinter einem her fuhr und mal auf das Auto neben uns am Straßenrand blickt, fiel mir auf, dass er gerade vorne vorbei war und ich gerade noch hinter dem Auto war, das ganze also gerade 6 m gewesen sein können. Dabei sah es für mich weit entfernt aus und keineswegs nach Vorteilsnahme meinserseits. |
Zitat:
Man kann jetzt auch mal wieder rechnen: wenn der Veranstalter ca. 750 Starter in einem so engen Zeitfenster auf die Strecke schickt - kann das überhaupt passen? Wieso waren nur 5 Minuten zwichen den Startgruppen - mir taten die Mädels richtig leid, die brutschwimmend von der Meute der zweiten Gruppe überschwommen wurden. Dann diese recht kurzfristige Entscheidung mit dem Verbot der Schwimmanzüge in der Liga. Immer wieder mal was neues... Nopogobiker - der gespannt ist, wie der Spaß in Griesheim funktionieren soll..... |
Als erstes Rennen war hart, wie nicht anders zu erwarten, aber geil.
Probleme gabs beim schwimmen startete in der 3 Startgruppe und bin schon zwischen der ersten und 2 Boje auf das Feld der " Gruppe aufgeschommen, aber war nicht ganz so schlimm war viel Platz. Eng wurde es nach dem Landgang. Denk einigen Schwimmenern war es zu eng, die haben des halb vorsichtshalber schon vor der letzten Boje umgedreht. Auf der Radstrecke gab es leider keine Flaschen zu dem Zeitpunkt als ich an den Verplegungsstelle vorbeifuhr sondern nur Plastik Becher. Hatte leider nur eine Flasche dabei, dummer Anfängerfehler--> Dehydriert Kopfschmerzen.. Mit den Kamfrichtern hatten ich Glück:) War zwar nicht in Gruppen"integriert" aber wenns Bergaufging hat sich das Feld regelmäßig schon eng zusammengezogen.. Grenzwertig fand ich die letzte Abfahrten im Wald.. Nächstes Jahr bin ich wieder dabei... |
Zitat:
Ich habe gestern 100 Meter vor mir eine schwarze Karte gesehen die mehr als berechtigt war... und weiß von einer ( Tim "der besagten" ) das es beim Bergabfahren nicht notwendig ist aufzufahren ohne zu überholen. Da würde ich auch sagen entweder vorbei oder Abstand schon aus Sicherheitsgründen bei den Abfahrten gestern. By the way.... Sollten eventuell Teilnehmer hier lesen die ich gestern bei der letzten Abfahrt aufgehalten habe Zitat:
*lach* Sorry ich wusste nicht das über 2 Kilometer 50 Meter hinter mir ein Auto war welches nicht an mir vorbei gekommen ist und ich somit ca. 15 Athleten dazu genötigt habe hinter dem Auto her zu eiern.... Dum gelaufen. :Cheese: |
Auf der ersten oder 2. Abfahrt hatte ich auch ne bremsliche Situation weil da ein Reisebus unterwegs war. Ein Athlet is dann einfach in ner unübersichtlichen Kurve durchgefahren und hätte fast die Seitenwand des Bus' geknutscht...
Geht halt in der ersten Hessenliga um Leben und Tot ^^ :p |
Zitat:
aber du bekommst nicht gleich deswegen den führerschein entzogen. :Huhu: hier geht es um die unverhältnismässigkeit. ich wiederhole meine unterstellung: der wollte BESTRAFEN und nicht für einen fairen WK sorgen. |
Zitat:
Uiuiui... klingt wirklich nach Exempel! Aua! Zitat:
Ich (sinngemäß): Der Verband stellt sich auf den Standpunkt, dass egal, wie dicht ca. 1.000 Leute auf eine Strecke geschickt werden (Viernheim), egal, wie anspruchslos die Strecken ausgesucht werden (Griesheim), es wird mit dem Hinweis auf die Windschattenregel das Chaos den Athleten in die Schuhe geschoben. Das kann es nicht sein!" HTV-Präsidium (sinngemäß): "Die Veranstaltungen wurden vor unserem Antritt genehmigt, wir versuchen das Beste draus zu machen. Neue Strecken oder Formate für Griesheim wirds nicht geben. Wir versuchen es über die Startgruppen zu entzerren." Der größte Shice ist, dass wir, um nicht abzusteigen antreten müssen und nicht etwa durch nen Boycott ein Ziechen setzen können. :Nee: p.s. Ich seh schon DasOe am Rand des Feldwegs stehen und die RTF-Gruppen im Kollektiv aufs DSQ-Gleis winken. Hoffentlich hab ich, sofern ich starte, bis dahin Raddruck um denen wegfahren zu können. |
Zitat:
ein pfiff, gefuchtel mit den karten, keine nennung der strartnummer, kein blickkontakt, nix! erst als ich gefragt habe: "ICH???" hat er gesagt: "ja du 335". hätte ein anderer depp gefragt:" ich?", dann hätte es wahrscheinlich den getroffen :Lachanfall: dem kr war es wohl ein bisschen zu heiss unter seinem helm :Huhu: |
Zitat:
Wenn ich jetzt bösartig und gehässig wäre, würde ich sagen: Hättest Du eine KR-Ausbildung im Sinne der DTU und deren Landesverbände genossen, wüsstest DU, wie man eine Karte verteilt und wie man darauf reagiert, wenn man die Spielregeln nicht einhält. :Cheese: :bussi: :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
Doch. :Cheese: |
Zitat:
ich bin echt noch GEREITZT :Peitsche: mir schwillt der kamm, wenn ich mich der willkür anderer menschen ausgesetzt fühle. |
Zitat:
Geht mir ähnlich. |
Zitat:
normaler weise ist geteiltes leid ja halbes leid. in diesem falle potenziert sich dieses aber, wenn man sich gestern so im athletes garden umgehört hat... |
Bzgl. MassenDSQ in Griesheim hoffe ich einfach darauf schnell genug vorn weg zu schwimmen um dann doch etwas Vorsprung mit auf die Strecke zu nehmen - anders wie in Viernheim komme ich mit Flat-as-a-Pancake denke auch besser zurecht, so dass wohl erst ab 2./3. Runde der sch... losgeht. Wobei: Wenn ich überrunde?
Ach Leute, ich hab keinen Bock auf diesen Wettkampf!!! :Nee: |
|
Zitat:
gereizt - nur mit einem t :Huhu::Blumen: |
Zitat:
|
extra exempel statuieren finde ich immer schlecht - hat was von "john wayne". durchgreifen und dabei fingerspitzengefühl beweisen macht einen guten kampfrichter aus.
wie das in griesheim werden soll, weiß ich allerdings auch noch nicht so genau. selbst wenn die die startgruppen 20 min. auseinanderlegen fährt man auf einem 10km kurs doch auch zwangsläufig in die andere gruppe rein. funktionieren könnte es vielleicht mit einem abstand von einer std.. wann erfährt man denn da mal die neuerungen? |
Zitat:
|
Zitat:
"Startzeiten für Liga werden überarbeitet Um in allen Ligen einen möglichst fairen Wettkampf gewährleisten zu können, werden die Startzeiten entzerrt. Die geänderte Zeiten werden umgehend hier veröffentlicht." Im Zweifel kommt noch eine Mail der Ligaleitung nächste Woche, damit wir nicht zu spät anreisen. |
![]() @ Uschi - schick mir bitte mal Deine Emailadresse, damit ich Dir die Fotos zusenden kann. |
Zitat:
die triathlon-taliban in anbahnung ihrer scharia :Lachanfall: |
apropos: wann und wo gibts denn bilder???
|
Zitat:
Offizielle von allen Teilnehmern hat wohl sportonline-foto gemacht. |
Zitat:
|
Foto der Kampfrichter auf Wunsch von Uschi entfernt.
|
Zitat:
das kann schon sein, dass das viel über mich aussagt, ich habe aber kein problem damit. ich bin jemand mit einem ausgeprägten ungerechtigkeitsempfinden und damit haben wir es hier zu tun. da gehe ich auf die barrikaden und schiesse aus allen rohren :Huhu: wer austeilt, der muss auch einstecken können! du solltest das aber als realsatire begreifen... AAABER: ihr stigmatisiert mit eurer art faire athleten völlig unangemessen und überzogen abzustrafen, diese als unfaire sportsleute. das ist nicht hinnehmbar! unterlasst einfach die scharfmacherei und setzt kr mit fingerspitzengefühl UND gesunden menschenverstand ein, und alle sind lieb. auf dem foto von ingo ist übrigens ein kr, dem meine oben geforderten eigenschaften innewohnen. ich habe mit ihm in der letzten ortsdurchfahrt gesprochen um zu erfahren, wie ich mich verhalten soll und er hat ebenfalls sein unverständnis über das verhalten seines(r) kollegen geäussert. wir klären das dann mal in einem gesitteten ton und einem offenen gespräch. |
Zitat:
Aus meiner Funktion heraus und mit der Anonymität des www, könnte ich hier und an anderer Stelle, auch mit diversen Details aufwarten, aber das ist für mich eine Frage des Stils und der persönlichen Werte, das zu unterlassen, auch wenn ich manchmal mehr als wütend bin. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.