![]() |
Zitat:
Die Messe wurde dieses Jahr auch verlegt an einen absolut verkehrsungünstigen Standpunkt. Dort ist die Miete mit Sicherheit deutlich geringer. Die Preise werden bleiben - aber die Leistungen werden sukessive abnehmen. |
400 eur startgebühr
20 eur versicherung und in dem fall 18,85 geb. für kreditkartenzahlung bei lastschrift waren es 5,85 :Maso: |
Zitat:
Stefan |
Eigentlich schon. Und dem guten Mann ist doch auch sonst nichts peinlich :Maso:.
Wieviel waren es dieses Jahr - 360 Euro?! Also gute 10% drauf :-(( :Nee:. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich rege mich darüber nicht mehr auf. Wagnerli |
und das Rennen ist noch immer nicht voll.
Haut rein Leute! Mal ehrlich, alle die ablästern, würden sich doch auch anmelden, wenn das Hawaiifieber sie packen würde, oder? Dude, Drullse, Danksta, etc waren schon da, ich auch aber wenn ihr nochmal hinwollt, was dann? Lotterie um dem Wahn auszuweichen? Kurt Denk mit irgendwas erpressen? Nach Kanada oder China oder Korea oder Brasilien fliegen? Ist wohl am Ende wesentlich teurer. Ich glaube es gibt so viele Varianten als Mitteleruopäer nicht. |
Zitat:
Und ich bin auch bisher kein Ironman. ;) |
http://de.wikipedia.org/wiki/Preisbildung
Einfach mal lesen, verstehen und sich dann objektiv in die Rolle eines Veranstalters versetzen. Oder verneint Ihr eine angebotene Gehaltserhöhung? Immer diese Jammererei :Nee: Aber das hatte ja schon der Kühnel zu erleiden. |
Zitat:
Von meiner Finisherzeit FFM 07 her bin ich übrigens auch eher der Eventtriathlet, soll aber öfter vorkommen, dass sich die Ziele im Wettkampfverlauf etwas verschieben, in der Regel nach hinten... ;) |
Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Spinnwebtheorem und http://de.wikipedia.org/wiki/Schweinezyklus Gruß strwd |
Der gute Herr Denk wäre doch ganz schön blöd, wenn er die Preise nicht erhöht hätte. Er führt den Wettkampf doch nicht durch, um die Welt glücklich zu machen, sondern um Geld zu verdienen.
Und wenn ihm die Leute das Geld nachwerfen, kann er doch auch mehr von den Leuten nehmen. Noch finden sich genug angehende Eisenmänner, denen so ein Wettkampf das Geld wert ist. Ich finde, dass in Frankfurt ein toller Wettkampf organisiert wird und mir ist das 400 EUR wert. Ein Schnäppchen ist das zwar nicht, aber wenn ich überlege, wieviel Geld ich für Tria-Material, Tria-Klammotten, Schwimmbadeintritt, Trainingslager etc. aus dem Fenster werfe, bekomme ich davon keine schlaflosen Nächte. Und für 2009 bin ich auch schon angemeldet. :Prost: |
Zitat:
Macht bei 400 € 14,- € somit nochmal 4,85 € x2.500 Starter = 12.125 € "zusätzlicher" Gewinn. Wobei King Kurt sicherlich keine 3,5 % Gebühr bezahlt. Sorry, aber das geht echt gar nicht mehr :Holzhammer: Wenn ich das alles so durchlese komme ich mir ziemlich verarscht vor. zum Glück hatte ich nicht in FFM zu starten. Geschweigedem überhaupt so viel Geld für ein Langdistanz Rennen zu bezahlen. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich wuerde einen draftingfreieren Triathlon im Ausland waehlen. IM-Lotto hab' ich auch schon gespielt. |
Zitat:
|
Zitat:
ist ein IM im Ausland auf Grund der zzgl. Reisekosten (die Startgebühr ist im Vergleich zur Landeswährung ähnlich hoch) auch keine Alternative. |
Ich werd einfach jetzt Rennen abklappern. FFM war immer auch ne finanzielle Sache, das war halt ne kurze Anfahrt für mich und Freunde.
To Do Liste ist halt lang Roth Lanza NZL Kanada CdA Silverman Aber auch FFM würde ich als top organisiertes Rennen wieder machen, wenn das Drafting einigermaßen eingebremst wird... Zudem ich den Preis nicht aus der Luft gegriffen sehe. Und wahrscheinlich kümmern mich in 5 Jahren die 800 Euro Anmeldegebühr weniger als die Zeit fürs Training. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn ich nicht nach Hawaii will, mache ich auch nicht FFM |
bin mir nich sicher ob die Preise wirklich so stark weitersteigen werden die nächsten 10 oder 20 jahre lang.
Im Moment is die ganze welt im Fitness-Wahn, da wird sogar Wasser mit Sauerstoff für teuer Geld verkauft...diese idiotie wird irgendwann garantiert wieder abebben, spätestens dann wenn die Inflation amerikanisches Niveau von derzeit 7% erreicht und "Fressen" wieder zum Luxus wird. Andererseits...kann sein dass es in 10 Jahrn für 1000€ grad ma n Tankfüllung für den neuen Polo vor der Tür gibt, wer kann das heute schon mit Sicherheit ausschließen? Naja, seis drum, FFM werd ich nich machen so lange der Kurt da seine Finger drin hat weil ich den einfach persöhnlich nich leiden kann, und bevor ich in der Kloake von Baggersee in Langen an ner Masenschlägerei Teilnehme um dann zwei langweilige Runden rund um ffm zu drehn und dann vier mal die selbe Strecke am Main entlang zu joggen, flieg ich lieber nach lanza, und starte da...um auf ner Vulkaninsel ne Langdistanz machen zu können brauchts keine Hawaii-Quali:) |
Kinder sind teuer. ;)
Gruß strwd Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
- top organisiert - zentral gelegen - gut vermarktet und hat ne tolle Atmosphäre beim Laufen. Bei aller berechtigten Kritik ist FFM ein gutes Rennen. Ein wenig Erfahrung hab ich ja auch schon. 3x in FFM und wäre nicht letztes Jahr das Drafting gewesen - 3x zufrieden. |
sagt mal kann es sein das Die anmeldung schon seit 5std offen und immernoch nicht ausgebucht ist ??? was is den da los ?:)
|
Zitat:
Wir befinden uns im Breitenfreizeitsport und du (und andere ;) ) rechtfertigst hohe Startgelder mit den Regeln der Marktwirtschaft. :Nee: |
Zitat:
Gruß strwd |
ist aber schon verwunderlich oder ?!? =)
|
Zitat:
denk doch mal an die ganzen Handwerker, die erst heute abend an den Rechner können. ;) Gruß strwd |
Zitat:
Auch wenn das manchem Idealisten übel aufstößt. Wenn ich 6 Monate lang auf ein Rennen hintrainiere, zahl ich lieber 400 für eine gute organisierte Veranstaltung als 150€ für ne Wackelnummer... |
Zitat:
Wurden ja schon einige Links gepostet, hier die Definition von Wikipedia, auch wenn Wikipedia nicht sonderlich "wissenschaftlich" ist. Hoffe, es reicht hier im Forum als Quelle: "Der Begriff Breitensport (auch Freizeitsport) bezeichnet sportliche Aktivitäten, die hauptsächlich der körperlichen Fitness, dem Ausgleich von Bewegungsmangel sowie dem Spaß am Sport dienen. Damit grenzt sich der Breitensport vom wettkampforientierten und trainingsintensiven Leistungssport ab..." Vom teuren Material, den diversen Trainingslagern und Laktatmessungen etc. pp. mal ganz abgesehen. Achso ja, abschließend noch: im Umkehrschluss dürfte das heißen, dass wettkampforientierter und trainingsintensiver Leistungssport keinen Spaß macht. Könnte was dran sein ;) |
Zitat:
Almere ist ne Wackelnummer? Kulmbach war ne Wackelnummer? Bloß weil die Veranstaltung (zu) groß ist, heißt das ja nicht, dass andere Veranstaltungen schlechter sind. Ich denke da nur an Bodensee - richtig nett, nix Wackelnummer, bezahlbar, alles da. Es ist und bleibt ein Hype. |
also dqa gibts dirgens alle 1.2km eine 300m Lange verpflegungs station
ne 100% abgesperrte Radstrecke Verpflegungs stationen mit 5verschiedenen getränken +Power Bar verpflegung. Einen Athletengarten mit 500Masagemöglichkeiten Wirdpools, Duschen (viele), Essenszeit, Einen zieleinlauf mit xxxzuschauener die sogar um 23 Uhr noch leute Lautstark anfeuern :P Zuschauen auf der ganzen laufstrecke... also da gibts schon viel... |
Zitat:
Das kann man ja kaum lesen, so aufgeregt wie Du bist. ;) Ich nehme an, Du hast alle aufgezählten Rennen mitgemacht, so dass Du da genau Aussagen treffen kannst. Nicht? Na denn... Wenn Du tatsächlich das oben Beschriebene brauchst, um eine LD zu finishen, dann gehörst Du zu denen, die das Geld dafür auch gerne ausgeben und damit ist doch alles paletti. Ich verwehre mich gegen die Bezeichnung "Wackelnummer" für kleinere Rennen, denn genau diese Sichtweise und Bezeichnung für dazu, dass der Glaube entsteht, nur die "Großen" können eine vernünftige Veranstaltung aufziehen. Und dem ist nun wirklich nicht so. D. - lag am Bodensee im Whirlpool und hat Pizza dabei gegessen. |
ok ich gebe zu hängt von definition von "wackelnummer" ab aber in Frankfurt macht man schon den schönsten Ironman glaube ich :)
Ich hab mir allerdings auch geschworen erstmal nicht mehr hier zu hause zu Starten ;) Podersdorf 2009 steht ja jetzt schon relativ fest ;) |
Zitat:
Ich leg mich doch nicht in so ein Teil mit 1000 anderen. Essen kann ich hinterher eh nix. Die Verpflegung nach dem Zieleinlauf wird völlig überwertet (meine persöhnlich Meinung) |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.