![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Btw - ich hab auch schon zugenommen vor dem Zucker/Getreide/KH-Verzicht... wie erklärst Du das? |
Zitat:
Als ich dann über den Winter geklettert bin und "nur" 200km mit dem Rad gemacht habe. Laufen wenig, 30 bis 40km. Schwimmen zwei mal die Woche, wurde es besser. Doch am Schluss war es doch noch zu viel. Als der Trainier wieder zuschlug, würde es erst mal radikal gekürzt. Wichtig ist halt die Regeneration und nie mehr als ein 2:1 Rhythmus, zwei Wochen Training, eine Woche Erholung. Belastung so +/-15h, Erholung 7h. Aber er hat recht die Form kommt wieder, das Gewicht wird erst wieder runter gehen wenn der Körper wieder im Gleichgewicht ist. Aber die Artikel finde ich recht gut. Zitat:
Interessant ist folgender Absatz, ziemlich weit unten "Viele Wege führen nach Rom: Die Reis-Diät von Dr. Kepmner als anschauliches Beispiel". Interessant für alle Keto-Freunde, die Empfehlung ist >400g (vierhundert) Kohlenhydrate am Tag. Das aber ohne Zucker. |
Zitat:
Was soll man denn dann essen? :confused: |
Zitat:
zu2) Gut so. :Blumen: Macht Dich das im Kopf freier oder fällt es Dir schwer? zu3) Ist ja nur so eine Überlegung. Ich denke schon, dass es eine große Rolle spielt, ob man von etwas überzeugt ist. Hab mal von einer Magersüchtigen gehört, dass sie in den schlimmen Phasen absolut überzeugt war etwas Gesundes und Richtiges zu tun und dass es ihr dabei super ging (bis sie irgendwann umgekippt ist). Grade bei intensiven Einheiten verbrennt der Körper nunmal KH und wie beschrieben hat die Zuführung von KH durchaus Einfluss auf die Regeneration. zu 4) 1,5h Sport verteilt auf 3 Disziplinen jedenfalls nicht. :Blumen: Ist ja auch subjektiv, aber bei 10h die Woche wird sich ja sicher auch der eine oder andere Ruhetag finden oder die wirklich üblen langen Kanten ausfallen. 10h schafft man mit etwas Gewalt auch an einem Wochenende. :Cheese: zu5) Bei den allermeisten Leuten funktioniert das mit KH besser als ohne. Man muss ja keinen Industriezucker und Weizenmehl in Unmengen reinhauen. Aber Du bist da ja schon drann, da muss man ja auch nicht so drauf rumreiten. :) |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Was soll so schlecht an Getreide sein. Es muss ja kein 405 Mehl sein, aber wenn du mehr zu den Gräsern umschwenkst, diese sind dann auch basisch. Pfannkuchen selber machen mit Reismehl. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Aber Mandelmehl etc baue ich schon ein. Wohldosiert, aber eben vor allem in Hinblick auf härtere Trainingsphasen. |
Hallo Keksi...
Ich mach dir nen Vorschlag....du richtest dich nach meinen makroangaben und wir schauen was passiert...das einzige was du machen solltest,ist dein Essen track en und abwiegen....es gibt keine Verbote! Die ganze Sache nennt sich if its fits your Makros... Wenn du Lust hast können wir auch menüvorschläge einbringen...man kann so lecker essen. Ich verspreche dir, dass du satt und zufrieden sein wirst.... |
Falls du es alleine machen willst rechnest die Werte folgendermaßen aus...
Gesamtumsatz ohne Sport: Körpergewicht * 30-33 kcal....mit Schreibtischjob eher 30... Dazu rechnest deine trainingseinheiten... Aufteilung Macros 3-5 Gramm Kohlenhydrate je kg Körpergewicht 1.5-2 Gramm Protein 0.8-1 Gramm Fett Fang am besten in der Mitte an...mach das mal 3 -4 Wochen. .. Hier kannst es automatisch rechnen lassen: http://iifym.com/iifym-calculator/ |
Noch was zu lesen:
http://fitness-experts.de/fragen/ist-paleo-gesund Und zum schauen: http://youtu.be/76qd-QnHMUM |
Zitat:
Lecker essen tu ich ebenfalls. Vielleicht ist da ein falsches Bild entstanden - ich esse Dinge, die mir schmecken, ich hab nicht das Gefühl dass ich zwanghaft auf irgendetwas verzichte. Ich bin jetzt erstmal ne gute Woche im TL, da ist nichts mit abwiegen. Dort werde ich mit meinem Trainer sprechen und wir schauen wohin es geht. Grammgenau essen ist halt auch nicht der "lockere" Weg, im Sinne von "sich nicht so sehr drauf fokussieren". |
Zitat:
Habe Deine vorgeschlagenen Werte eingegeben (4g KH, 1,7g Proteinm 0,9g Fett) und muss demnach "-84,8g" KH täglich essen. |
Zitat:
Als Beispiel zu den >400g KH. Das ist ein Packung 500g Reis ungekocht, gekocht wiegt der dann locker 1500g. Das ist schon richtig Arbeit das mit etwas Gemüse über einen Tag wegzuschaufeln. |
Zitat:
Ich müsste laut obiger Berechnung irgendwas um die 230g KH essen. |
Zitat:
Oder rechnest mir dem: http://fitness-experts.de/praeziser-...brauch-rechner |
Zitat:
Die >400g KH am Tag, beziehen sich auf den Beitrag den du nicht gelesen hast. Ich klink mich jetzt aber aus. |
Dann nehm die Werte die von Hand gerechnet hast....
Das passt schon sehr gut:-) |
Nochmal was zum anschauen...sie hatte ähnliche Probleme:
https://youtu.be/qz9mcP7STyo |
Zitat:
Und das scheint ja nicht zu funktionieren, bei mir. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Was nicht funktioniert, ist deine Rechnung. Wenn du wirklich so wenig isst wie du sagst*, und trotzdem zunimmst, dann muss dein (Grund)umsatz sehr niedrig sein. Also die Frage ist dann: Warum verbrauchst du so wenig? ________ * was noch zu überprüfen wäre. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zumindest die, die mich interessieren... Ich glaub nicht dass ein Sportler so wenig Protein braucht wie ein Rentner der nichts tut.... |
Zitat:
|
4g/kg KörpergewichtProtein sind ja echt der Hammer :Maso:
Ich glaube ich esse so gut wie nie mehr als 2 g/kg und das auch nur an Ausnahme Tagen mit sehr hohem Energie Verbrauch und selbst dann nur wenn ich sehr Protein reiche Lebensmittel esse. Ich wüsste gar nicht wie ich 280g Protein essen soll? Caroline Rauscher hat z.B: auch gesagt, dass man mit 1,5-2g schon am oberen Ende des Sinnvollen ist. |
Zitat:
Die Frage ist ja, ob Physik hier anwendbar ist. Zitat:
|
Zitat:
- was lagert der Körper ein - was kommt unverbaucht 'hinten' wieder raus - radikal unterschiedliche Verstoffwechslungswege von Fett, KH und Protein (1 kcal ≠1 kcal) - unterschiedliche Situationen wie Belastung und Ruhe, bei verschiedenen Systembedingungen (Hormonlage, Mikronährstoffverfügbarkeit, genetische Besonderheiten, Psyche...) - ... mit Energie IN vs. OUT / Energieerhaltungssatz kommst du hier nicht weiter |
Zitat:
|
Was ist denn von dem Metabolic Typing zu halten?
Ist da was dran, oder ist das reine Geldmacherei? |
Zitat:
|
Zitat:
An der Stelle will ich allen danken, die sich hier ernsthaft Gedanken zu meinem Problem gemacht haben. Danke für euer Mitgefühl und die Anregungen :Blumen: Ab morgen bin ich eine gute Woche im Trainingslager. Ursprünglich dachte ich, dass sich bis dahin alles wieder eingependelt haben würde. Macht mich traurig, dass es nicht so ist. Aber okay, damit muss ich jetzt leben. Ich werde mit dem Trainer sprechen und mit den anderen dort. Was ich aus der Diskussion hier und aus meinen Erfahrungen jetzt schon mitnehme - Extreme sind nicht gut. Das Feil-Prinzip gefällt mir, das kann ich mir längerfristig vorstellen. Bin weiterhin dankbar für Anregungen und werde spätestens nach dem TL nochmal schreiben, wie es jetzt weitergehen soll (kurz danach bekomme ich auch wieder neue Blutwerte). |
Zitat:
Es gibt keinen wissenschaftlichen Beweis, das das fundiert ist. Es fühlen sich viele Menschen besser, wenn sie sich für eine Weile auf auf die z.b. 100 "für sie individuell besonders geeigneten" Lebensmittel beschränken, die so eine Auswertung vorschlägt :) Die Macher machen damit gewiss einen Haufen Geld. Genieße Deine Trainingswoche, und spüre das Du lebst :Blumen: :Huhu: |
Zitat:
Nur zum Verständnis, teil das mal durch drei Mahlzeiten, sind so +/-80g KH. Du musst dir mal so Portionen kochen und die dann essen. Ohne Fertigprodukte und zu Hilfenahme von Zucker hast du jederzeit einen dicken Bauch. 80g KH sind, 100g Reis ungekocht, 100g Nudeln ungekocht, 400g Kartoffeln geschält. Dazu dann noch etwas Fett und Eiweiß. Ich gehe von einem ähnlichen Ansatz aus, muss aber bei meinem Körpergewicht 320g KH ohne Sport essen. Ich verteile das immer auf vier Mahlzeiten. An Sporttagen entsteht immer ein Defizit, weil ich die Menge gar nicht gegessen bekommen. Dann viel Spaß im Trainingslager und den neuen Team. |
Zitat:
Ich fand es ganz schön, dass ich die letzten 2 Jahre gar nicht rechnen musste. Ich hab immer genug Sport gemacht und war froh, dass ich dann nicht noch gramm-genau meine KH etc abwiegen muss.. |
Zitat:
Zitat:
Und die Frage gestellt: Warum verbrauchst du so wenig? Ich habe nicht gesagt, dass es einfach ist, diese Frage zu beantworten. |
|
Ich hatte in meinem Leben (bin 33) nur 2 mal ein Problem mit meinem Gewicht und meiner Optik:
1. Im Jahr 2007 als ich monatelang gar keinen Sport getrieben habe 2. Im Jahr 2011 als ich für meine Verhältnisse sehr viel Ausdauersport gemacht habe (15 Stunden pro Woche im Schnitt) und mich eigentlich sehr bewusst ernährt habe. Eigentlich hatte ich ständig Hunger. Seit 2011 mache ich deutlich weniger Sport und ehrlichgesagt futtere ich auch was gerade geht (mindestens eine Tafel Schokolade pro Tag) und ich bin zufrieden mit meiner Optik. Ich glaube ich war 2011 im Übertraining. Ob das bei dir so ist kann ich natürlich nicht beurteilen. |
Übertraining von 15 Stunden Sport? Kann ich mir kaum vorstellen.
Hattest du da zu viel auf den Knochen oder zu wenig? |
Zitat:
Ich hab zu dieser Zeit keine Leistungssteigerung mehr erlebt (es ging eher bergab) und ich habe zugenommen und hatte ständig Hunger (und sowas kannte ich bis dahin nicht). Ob es Übertraining war kann ich nicht sicher sagen aber ich halte es für möglich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.