triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Garmin Fenix 3 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35441)

drullse 03.08.2015 10:14

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1153251)
Hat er einen Treiber installiert als du sie das erste Mal per USB angeschlossen hast?
Ev. wurde einfach noch kein Laufwerk zugewiesen. Das hatte ich auch schon mit einigen Memory Sticks. Da musste ich dann in der Datenträgerverwaltung erst einen Laufwerksbuchstaben zuweisen.

Er installiert jedes Mal Treiber wenn ich ihn anschließe, das wundert mich auch etwas.

Laufwerk: hab ich auch schon überlegt. Ich bleib dran. :Lachen2:

TomTom0285 03.08.2015 11:51

geplantes Training hochladen
 
Hi,

ich hab am PC über Garmin Connect ein Training erstellt. Auf der Handy App ist des dann natürlich auch sichtbar.
Allerdings bekomme ich es (zumindest per Bluetooth Sync) nicht auf die Uhr.

Muss ich zwingend im Garmin Express (oder über Wlan) gehen um ein Training auf die Uhr zu bekommen?

Grüße

captain_hoppel 17.08.2015 09:44

wie kann ich das einstellen, dass ich whatsapp Nachrichten KOMPLETT auf meiner Fenix 3 lesen kann?
Ich benutze ein Iphone und da kommt als Benachrichtigung leider immer nur, dass ich eine Nachricht bekomme habe und der Absender. Der eigentlich Text erscheint nicht. Wenn ich eine ganz normale altertümliche sms bekomme, dann erscheint der Text vollständig *hhmmmm*??

dasgehtschneller 17.08.2015 09:58

Vielleicht in den Benachrichtigungs Einstellungen?
Einstellungen->Mitteilungen->Whatsapp(Kennzeichen, Töne, Banner)

Siehst du die Meldung auch auf dem Handy Bildschirm wenn sie rein kommt?
Die Uhr zeigt im Normalfall das selbe an wie das Handy. Ich vermute dass es "Banner" ist was man einschalten muss

Azmora 23.08.2015 11:55

Hallo,

ich komme gerade von einer Ausfahrt mit dem Rad und hatte extreme Probleme mit meiner Fenix 3.

Die Uhr wechselt während der Fahrt andauernd zwischen "Pause" und "Weiter", so als ob etwas mit der Auto-Stop Funktinon nicht stimmen würde. Entsprechend fehlen ca 30% der tatsächlich gefahrenen KM.

Die Uhr ist mit einem GSC10 am Rad sowie mit dem Vector (1.Gen) gekoppelt.

Wenn mich nicht alles täuscht, hat die Pause immer dann begonnen, wenn nicht getreten wurde, also kein Trittfrequenzdaten kamen.

Hatte jemand schon ein solches Problem und kann da nen Tipp geben? - Wollte ungern der "support" bei garmin in Anspruch nehmen, da die auch nicht mehr sagen als FW neu aufspielen...

Gruß

coffeecup 23.08.2015 14:19

Zitat:

Zitat von Azmora (Beitrag 1158899)
Hallo,

ich komme gerade von einer Ausfahrt mit dem Rad und hatte extreme Probleme mit meiner Fenix 3.

Die Uhr wechselt während der Fahrt andauernd zwischen "Pause" und "Weiter", so als ob etwas mit der Auto-Stop Funktinon nicht stimmen würde. Entsprechend fehlen ca 30% der tatsächlich gefahrenen KM.

Die Uhr ist mit einem GSC10 am Rad sowie mit dem Vector (1.Gen) gekoppelt.

Wenn mich nicht alles täuscht, hat die Pause immer dann begonnen, wenn nicht getreten wurde, also kein Trittfrequenzdaten kamen.

Hatte jemand schon ein solches Problem und kann da nen Tipp geben? - Wollte ungern der "support" bei garmin in Anspruch nehmen, da die auch nicht mehr sagen als FW neu aufspielen...

Gruß

Ticket aufmachen und an Garmin schicken. Der Garmin Support ist meist sehr schnell.

Selber rumprobieren führt meist nur zu mehr Frust :)

Tscharli 23.08.2015 15:06

Zitat:

Zitat von Azmora (Beitrag 1158899)
Hallo,

ich komme gerade von einer Ausfahrt mit dem Rad und hatte extreme Probleme mit meiner Fenix 3.

Die Uhr wechselt während der Fahrt andauernd zwischen "Pause" und "Weiter", so als ob etwas mit der Auto-Stop Funktinon nicht stimmen würde. Entsprechend fehlen ca 30% der tatsächlich gefahrenen KM.

Die Uhr ist mit einem GSC10 am Rad sowie mit dem Vector (1.Gen) gekoppelt.

Wenn mich nicht alles täuscht, hat die Pause immer dann begonnen, wenn nicht getreten wurde, also kein Trittfrequenzdaten kamen.

Hatte jemand schon ein solches Problem und kann da nen Tipp geben? - Wollte ungern der "support" bei garmin in Anspruch nehmen, da die auch nicht mehr sagen als FW neu aufspielen...

Gruß

hattest du die Geschwindigkeit per GPS oder über den Sensor aufgezeichnet?
Geschwindigkeit über den Sensor funktioniert mit dem GSC10 unzuverlässig ich habe da die gleichen Probleme wie du und auf GPS umgestellt

Azmora 23.08.2015 18:19

Hmm ich kann den Sensor nur ganz über die Einstellungen entfernen.

Das ist aber nicht das was du meinst oder?

Habe extra nochmal in dem Handbuch nachgelesen und da steht nichts zu drin... wäre super, wenn du das nochmal erklären könntest wie das gehen soll.

Danke schon Mal im Voraus!

Edit: Lösung im Garminforum per google gefunden:

"WHAT's WEIRD: As stated in my earlier post, previous to changing battery, turning the GPS off on the fenix 3 allowed the GSC speed data to flow! Out of other options, I opted to just change the battery anyway - and it worked right away. The unit now locks ANT connection faster to the watch, and GSC data overrules GPS data."

Ich hab jetzt einfach mal GPS aus und wieder an gemacht und nun läuft's wie es soll.

TomTom0285 23.08.2015 19:47

Zitat:

Zitat von Tscharli (Beitrag 1158928)
hattest du die Geschwindigkeit per GPS oder über den Sensor aufgezeichnet?
Geschwindigkeit über den Sensor funktioniert mit dem GSC10 unzuverlässig ich habe da die gleichen Probleme wie du und auf GPS umgestellt

Wo/Wie kann ich denn einstellen woher die Geschwindigkeit genommen wird? Wenn ich bei den Einstellungen der App GPS deaktiviere wird ja auch nicht der Track (Karte) aufgezeichnet oder?

Tscharli 23.08.2015 22:08

Zitat:

Zitat von TomTom0285 (Beitrag 1158973)
Wo/Wie kann ich denn einstellen woher die Geschwindigkeit genommen wird? Wenn ich bei den Einstellungen der App GPS deaktiviere wird ja auch nicht der Track (Karte) aufgezeichnet oder?

ich weiß jetzt ehrlich gesagt selbst nicht mehr genau, ich kenne nur die Probleme mit dem Geschwindigkeitssensor und dass er auch ständig Pause anzeigte. Ich habe glaube zumindest nur den Magneten vom Hinterrad entfernt, dann wird automatisch per GPS gemessen. Des weiteren hatte ich diese Probleme mit FR310 und FR910.

glaurung 28.08.2015 14:02

HJetzt geht die sch.... bei mir los.

Irgendwie funktioniert meine Fenix 3 grad gar nicht mehr richtig.
Auf den vorletzten 2 Laufeinheiten war die km-Anzeige bzw. das GPS sehr genau. Viel besser als sonst. Heute morgens bei einem 18km Lauf dann auf einmal alles andere als genau. Daher kommen wir einfach mal zu Problem Nummer

1) Ich bin eine Pace von ca. 04:36 gelaufen. Das hat die Uhr am Ende noch richtig erkannt.
Wetter gut. Strecke: lichter Waldweg. Fast nur geradeaus. Also Bedingungen gut. Ich bin eine konstante Pace (!!!!) gelaufen. Die Uhr zeigte aber auf den ersten Kilometern eine Pace von über 05:00 an. Nachdem ich nach 9km umgedreht bin und wieder zurück lief, zeigte das Drecksding auf einmal viel schnellere Paces an. Einmal sogar 03:30, was ich tausendprozentig nicht gelaufen bin. Es war quasi, als hätte das gute Teil bemerkt, dass es die ganze Zeit zu wenig Kilometer "verrechnet" hat und auf dem Rückweg mir diese Kilometer wieder "gutgeschrieben" hat. Die 18km am Ende stimmten.

2) Seit Wochen erkennt sie kein WLAN mehr, obwohl ich es vor kurzem über Garmin Express neu eingerichtet hab.

3) Seit heute funzt die Bluetooth Verbindung mit dem Smartphone aus heiterem Himmel auch nicht mehr. Drum kann ich Euch die abstruse heutige Laufeinheit auch nicht zeigen.

Also grad bin ich ziemlich angenervt und schreibe Garmin glaub mal ne saftige Email. Und evtl. geht das Teil dann gleich zurück. Ich lass mich doch nicht verarschen und spiel ständig deren Versuchskarnickel.
Vielleicht ist es endlich mal an der Zeit, eine andere Marke zu probieren.

drullse 28.08.2015 14:06

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1160455)
Also grad bin ich ziemlich angenervt und schreibe Garmin glaub mal ne saftige Email. Und evtl. geht das Teil dann gleich zurück. Ich lass mich doch nicht verarschen und spiel ständig deren Versuchskarnickel.
Vielleicht ist es endlich mal an der Zeit, eine andere Marke zu probieren.

Ich würde mir das Schreiben an Garmin sparen und die Uhr zurückschicken. Meine ist ebenfalls zurückgegangen.

Garmin kommt mir wieder ins Haus, wenn ich auf breiter Front lesen kann, dass die Geräte sauber funktionieren und das mit Auslieferung - ohne 10 Updates im ersten halben Jahr.

Welche anderen Marken Du probieren willst, ist mir allerdings nicht klar - der Rest ist ja teilweise noch schlechter.

glaurung 28.08.2015 14:12

Ach, ich bin sehr schnell im Tippen und recht begabt darin, Beschwerde-Emails eindringlich und unmissverständlich mit Nachdruck zu formulieren. Den Aufwand ist es mir also wert. Sowas macht mir quasi beinahe Spass. :Lachen2:

drullse 28.08.2015 14:28

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1160463)
Ach, ich bin sehr schnell im Tippen und recht begabt darin, Beschwerde-Emails eindringlich und unmissverständlich mit Nachdruck zu formulieren. Den Aufwand ist es mir also wert. Sowas macht mir quasi beinahe Spass. :Lachen2:

Klar, das macht Spaß. Aber Arbeiten für die Tonne muss man halt auch wollen... ;)

triwolf 28.08.2015 15:10

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1160456)
Welche anderen Marken Du probieren willst, ist mir allerdings nicht klar - der Rest ist ja teilweise noch schlechter.

Genau das ist das Dilemma, eigentlich wirst Du überall besch...en

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1160463)
Ach, ich bin sehr schnell im Tippen und recht begabt darin, Beschwerde-Emails eindringlich und unmissverständlich mit Nachdruck zu formulieren. Den Aufwand ist es mir also wert. Sowas macht mir quasi beinahe Spass. :Lachen2:

Halt uns auf dem Laufenden was dabei rauskommt. Der Garmin Support ist wie eine 2 Meter dicke Schaumstoffwand in die Du ein Wattebällchen wirfst :Lachen2:
Ich wette man rät Dir zuerst zum Hardreset, dann bietet man Dir ein Austauschgerät an und schließlich die Rückabwicklung bei Deinem Händler oder den Austausch in eine 920xt

dasgehtschneller 28.08.2015 16:13

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1160456)
Garmin kommt mir wieder ins Haus, wenn ich auf breiter Front lesen kann, dass die Geräte sauber funktionieren und das mit Auslieferung - ohne 10 Updates im ersten halben Jahr.

Du darfst die Geräte nur im ersten halben Jahr noch nicht kaufen ;)
Aber das gilt heutzutage fast für jedes Gerät.

Ich bin immer noch sehr zufrieden mit meiner Fenix3.
Ich hatte bisher noch keine grösseren Probleme bis auf einmal wo er auf einer Radtour einfach 5km verloren hat.
Das war aber einmalig bei inzwischen über 200 Aktivitäten.

drullse 28.08.2015 16:31

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1160492)
Du darfst die Geräte nur im ersten halben Jahr noch nicht kaufen ;)
Aber das gilt heutzutage fast für jedes Gerät.

Als ich gekauft habe, was das halbe Jahr rum. Und Garmin ist ja auch nicht in der Lage, nach einem halben Jahr ein einwandfrei funktionierendes Produkt zu liefern.

Darf man vermutlich bei den Spottpreisen nicht erwarten...

Zitat:

Ich bin immer noch sehr zufrieden mit meiner Fenix3.
Ich hatte bisher noch keine grösseren Probleme bis auf einmal wo er auf einer Radtour einfach 5km verloren hat.
Das war aber einmalig bei inzwischen über 200 Aktivitäten.
Für mich sind die Unzulänglichkeiten der Uhr einfach zu groß. Das betrifft ja nicht nur die absolut inakzeptable Distanzmessung und die Navigation.

Vielleicht besinnt sich Garmin ja doch nochmal und bringt ne Uhr zum trainieren raus ohne irgendwelchen Spielkram dran, die dann auch noch funktioniert.

ErikT 28.08.2015 16:32

Bin auch sehr zufrieden mit meiner Uhr - in meinen Augen deutlich besser von der Bedienung und Funktionalität her als meine Suunto Ambit2S (und auch nicht ungenauer beim Laufen, eher das Gegenteil).

Nach einem der letzten Updates waren einige Display-Customization-Einstellungen weg, naja.

Ausserdem zeigte die Uhr nach dem Schwimmen im Meer Phantasiewerte bei der Höhe an - vermutlich stimmte da dann der barometrische Druck nicht mehr...

Erik

meggele 30.08.2015 10:27

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1160495)
Vielleicht besinnt sich Garmin ja doch nochmal und bringt ne Uhr zum trainieren raus ohne irgendwelchen Spielkram dran, die dann auch noch funktioniert.

:hoho: :hoho: :hoho: :Lachanfall: :hoho: :hoho:

drullse 30.08.2015 19:00

Herr Frosch, immer auf's Schlimme....

:quaeldich:

Jack 31.08.2015 09:45

Also ich würde mich bei der Fenix 3 wie auch beim Garmin Vector als Early Adopter bezeichnen. Ich habe jedes Update (außer 4.3) direkt mitgemacht und hatte "nie" Probleme. Klar gab es 1-2 Dinger die gestört habe, zB als man bei der "Später fortsetzten"-Funktion keinen Sataliten mehr bekommen hat. Sowas wurde aber immer recht schnell behoben. Klar geht das besser, aber ich freue mich meist mehr über die neuen Funktionen die gekommen sind als die negativen Dinge. Ist vielleicht eine gewissen postitive Grundeinstellung :bussi:

Ich frage mich daher immer wieder, Leute was macht ihr eigentlich mit eurer Uhr?!? :Lachanfall: Aber ich kann vollkommen verstehen das einen das fuchst bei solch einem teuren Spielzeug. Das letzte Update habe ich auch erst nach einem Wettkampf aufgespielt, weil mir alles andere zu riskant war...

Einzig beim Garmin Vector gab es Probleme. Da wurden kostant zu wenig gemessen, was ansich ok ist solange es kostant falsch misst. Neues Gerät war innerhalb von 2-3 Tage bei mir. Und dabei gabs auch gleich ein kostenloses Upgrade auf den Vector 2 :Cheese:

TomTom0285 02.09.2015 14:32

Kann mir jemand sagen ob/wie ich die Distanzmessung beim Profil "Indoor Laufen" deaktivieren kann? Ich finde da keine Option unter Einstellungen --> App usw. . Nervt mich ein wenig dass ich bei Intervallen auf dem Laufband Abweichungen von Laufbanddistanz und Fenixdistanz habe.

+ ... hat jemand was neues von einem evtl. Schnellwechselkit (wie 910xt) gehört?

Pate1410 02.09.2015 20:29

Zitat:

Zitat von TomTom0285 (Beitrag 1161788)
Kann mir jemand sagen ob/wie ich die Distanzmessung beim Profil "Indoor Laufen" deaktivieren kann? Ich finde da keine Option unter Einstellungen --> App usw. . Nervt mich ein wenig dass ich bei Intervallen auf dem Laufband Abweichungen von Laufbanddistanz und Fenixdistanz habe.

+ ... hat jemand was neues von einem evtl. Schnellwechselkit (wie 910xt) gehört?

Über die Einstellungen der App "Indoor Laufen" GPS auf "aus".

time14 26.09.2015 11:10

Zitat:

Zitat von TomTom0285 (Beitrag 1161788)
Kann mir jemand sagen ob/wie ich die Distanzmessung beim Profil "Indoor Laufen" deaktivieren kann? Ich finde da keine Option unter Einstellungen --> App usw. . Nervt mich ein wenig dass ich bei Intervallen auf dem Laufband Abweichungen von Laufbanddistanz und Fenixdistanz habe.

+ ... hat jemand was neues von einem evtl. Schnellwechselkit (wie 910xt) gehört?

Ich habe zwar an anderer Stelle schon geschrieben, aber da das ja der Sammelthread zum Thema Fenix 3 ist, poste ich auch hier meine Entdeckung :Lachen2:

--> Quick Release Kit auch für die Fenix 3:

https://buy.garmin.com/en-US/US/prod523221.html

Freu mich schon drauf, bin nämlich besonders in Verbindung mit den Custom data Fields am Rad mit der Fenix 3 sehr zufrieden (Bei Laufintervallen gibts ja bekanntlich noch Luft nach oben..)

Eber 31.12.2015 00:32

Fenix 3 Konfigurieren
 
Heute ist ein Scheixxstag.
Funktioniert bei euch das Konfigurieren der Uhr über Garmin Express?

Wollte die Fenix 3 konfigurieren, aber immer wenn ich in G-Express auf Einstellungen (zur Fenix 3 gehe) passiert nix, Garmin Connect kann die Device- page nicht laden.
Es ist verhext, dann wollte ich beim Support ne e-mail Anfrage stellen, und kann das Formular nicht ausfüllen, da ich die Kategorie nicht auswählen kann.
Da scheint ein Dropdown-Feld tot ?
Mag an meinem verf..kten FireVots liegen ...am AdBloc liegts net (ist disabled) ebensowenig an javascript)
Hat jemand ne Ahnung was da los ist, wollte eigentlich nur die angezeigten Screens ändern.
Wollte beispielsweise beim Laufbandtraining HR und Lap-Time zugleich sehen, Geschwindikeit sagt mir ja das Band.
Mach ich jetzt an der Uhr selbst ist ja leicht. Also doch kein Schexxtag :-)

crazy 31.12.2015 14:43

Haste neben AdBlock noch uMatrix oder uBlock laufen? Die nehmen meist auch alles an Optionen raus...

Eber 01.01.2016 20:10

crazyviech Danke. Nix dergleichen. Eine "leere" Ffox-Session laden schuf Abhilfe.:liebe053:
(Lohnt aber nicht wirklich über g-connect die paar verfügbaren Einstellungen zu tätigen -außer die Trainingszonen.)
Ich verwende unter Windows 7 den Sessionmanager als Firefox Addin. Bisher lass ich immer die letzte Session automatisch laden.
Das sind so 6 Fenster mit jew. 3-7 tabs und ich konnte nicht in g-Connect die "device" page laden.
Hab nun mal ne neue Session angelegt und schwubs die Seite wird nun geladen.
Alles funktioniert nun, auch mit der alten Session gehts. Der Fehler ist nicht mehr reproduzierbar - zumindest momentan :Lachen2:
Es lohnt sich immer mal wieder das Mistding zu cleanen - wie auch immer: Cache leeren ...oder einfach mal ne neue leere Session laden.

bommys 10.01.2016 22:27

Hallo,

hat jemand einen tipp für mich, wie ich meine Fenix 3 mit meinem Wlan verbinde.
Ich richte das ganze über Garmin Express ein und dann scheint er es nicht zu synchronisieren. Die Fenix finden dann kein bekanntes WLan.

Danke.

bommys 10.01.2016 23:20

Zitat:

Zitat von bommys (Beitrag 1195203)
Hallo,

hat jemand einen tipp für mich, wie ich meine Fenix 3 mit meinem Wlan verbinde.
Ich richte das ganze über Garmin Express ein und dann scheint er es nicht zu synchronisieren. Die Fenix finden dann kein bekanntes WLan.

Danke.

Hat sich erledigt :-)

X S 1 C H T 11.01.2016 08:41

Wie steht es denn mittlerweile um die Genauigkeit der Uhr, hat Garmin das nun endlich gebacken bekommen?

dasgehtschneller 11.01.2016 08:50

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1195231)
Wie steht es denn mittlerweile um die Genauigkeit der Uhr, hat Garmin das nun endlich gebacken bekommen?

Nicht überragend aber für die meisten wohl ausreichend.

Dafür hat Garmin mit dem letzten Firmware Update nochmals einen ganzen Haufen neue Features nachgelegt:
http://www.dcrainmaker.com/2016/01/g...r-preview.html

New Sport Mode – Stand Up Paddleboarding (SUP) This can also measure/record stroke related metrics as well.
New Sport Mode – Golf: Including ability to download some 40,000 golf courses
New Sport Mode – Rowing: Can measure stroke relate metrics as well.
Gen2 Running Dynamics: This adds the new Vertical Ratio & Ground Contact Time Balance metrics that were found on the recently released FR630
Lactate Threshold Testing: This is for runners, allowing you to determine your lactate threshold heart rate & pace (also introduced on FR630)
Stress Score: Determines overall level of stress (also introduced on FR630)
Performance Condition: Gives you a “performance readiness” indicator towards the beginning of each workout (also introduced on FR630)
Music Control: This allows you to control the music on your phone. It does not store music on the Fenix 3 device itself (also introduced on FR230/235/630).
Audio Lap Alerts: This allows you to get audio alert readouts of lap splits from your phone, or Bluetooth headphones if connected to phone (also introduced on FR230/235/630).
Last Swim/Bike/Run Widget: This new widget makes it easy to glance at your most recent workout for each category with out diving into the history sections.
‘My Day’ Widget: Sorta a compilation of your schedule for the day.
Do Not Disturb Feature: Allows you to separately mute your watch for things like smartphone notifications and such.

Ausserdem gibts die Fenix neu auch mit optischer Pulsmessung

X S 1 C H T 11.01.2016 08:58

Also lasse ich weiter die Finger davon.

Jack 11.01.2016 09:03

Nicht zu vergessen ist die Funktion "Etagen zählen" ;)

dasgehtschneller 11.01.2016 10:31

Zitat:

Zitat von Jack (Beitrag 1195249)
Nicht zu vergessen ist die Funktion "Etagen zählen" ;)

Ja, die stand in der Updateinfo bei DCRainmaker nicht drin.

Auch ganz nützlich finde ich die neue Kombiansicht mit Höhenmesser, Barometer und Kompass in einem Feld. Damit kann ich mir die Einzelfelder sparen.

lango 11.01.2016 23:27

Zitat:

Zitat von Azmora (Beitrag 1158899)
Hallo,

ich komme gerade von einer Ausfahrt mit dem Rad und hatte extreme Probleme mit meiner Fenix 3.

Die Uhr wechselt während der Fahrt andauernd zwischen "Pause" und "Weiter", so als ob etwas mit der Auto-Stop Funktinon nicht stimmen würde. Entsprechend fehlen ca 30% der tatsächlich gefahrenen KM.

Die Uhr ist mit einem GSC10 am Rad sowie mit dem Vector (1.Gen) gekoppelt.

Wenn mich nicht alles täuscht, hat die Pause immer dann begonnen, wenn nicht getreten wurde, also kein Trittfrequenzdaten kamen.

Hatte jemand schon ein solches Problem und kann da nen Tipp geben? - Wollte ungern der "support" bei garmin in Anspruch nehmen, da die auch nicht mehr sagen als FW neu aufspielen...

Gruß

Zitat:

Zitat von bommys (Beitrag 1195209)
Hat sich erledigt :-)

das Problem habe ich seit dem letzten Update leider auch - was hast du gemacht?

coffeecup 12.01.2016 09:12

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1195231)
Wie steht es denn mittlerweile um die Genauigkeit der Uhr, hat Garmin das nun endlich gebacken bekommen?

Am Anfang war es eine Katastrophe. Jetzt passt es meiner Meinung sehr genau (so genau eine GPS Uhr halt sein kann). Auch die Diskussionen im Garmin Forum zu dem Thema haben aufgehört, auch ein gutes Zeichen.

Jetzt kann ich die Uhr hinsichtlich Entfernungsgenauigkeit empfehlen, vorher (im Sommer) habe ich allen davon abgeraten.

coffeecup 12.01.2016 09:14

Zitat:

Zitat von lango (Beitrag 1195515)
das Problem habe ich seit dem letzten Update leider auch - was hast du gemacht?

Hatte das gleiche Problem. Wurde immer schlimmer bis zu dem Tag an dem sie gar keinen SAT fix mehr zustande brachte. Austausch war sehr schnell. Mit der Tauschuhr habe ich seither keine Probleme.

Steppison 20.01.2016 14:49

Ich nutze die Uhr nun seit April und nach einigen Höhen und Tiefen ist sie nun mit dem Update noch mal ne ganze Ecke runder geworden. Bin sehr zufrieden, dass Garmin nicht eine fenix 4 gebracht hat sondern eine fenix 3 mit HF-Messung am Handgelenk und nebenher einige Probleme beseitigt hat. Und die ein oder andere neue Funktion ist gar nicht so verkehrt. Genauigkeit finde ich schon ganz gut soweit. Wenn sie genauer wäre, wäre mein Training nicht besser. Die Navigation geht auch gut von der Hand mit dem kleinen Pfeil, der in der normalen Ansicht sich am äußeren Rand bewegt. Für mich ein (fast) Sorglosprodukt mit sehr vielen Möglichkeiten und nur ganz wenigen Schwachstellen. Ein GSM-Modul wäre noch was, dann könnte das Smartphone zu Hause bleiben. :-)

trimaka 24.04.2016 14:53

Hallo zusammen :Huhu:

hat jemand bereits Erfahrung mit der HF-Messung am Handgelenk gemacht. Funktioniert das vergleichbar gut wie mit dem Gurt?
Beim Laufen stört mich der Gurt doch immer öfter, da wäre das eine schöne Alternative.

Grüße

Faul 24.04.2016 20:59

Ich habe da mal eine Frage zum Thema Erholungsratgeber. Da gibt es ja eine entsprechende Funktion direkt auf der Uhr. Gibt es da auch etwas in GarminConnect dazu? Ich hatte bisher eine Polar und in deren Online-Auswertung ist das Thema ja recht präsent...

Ob die Berechnung jetzt so hundertpro passt, darüber will ich nicht diskutieren, aber ich fand das als Orientierung ganz hilfreich, da mich mein Körpergefühl oft doch etwas täuscht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.