![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Craig Alexander hat sich in einem Interview auch schon mal etwas gegen dieses System ausgesprochen... Doch leider sind das einfach zu wenig. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Gab es Wellenstart? |
Zwar etwas OT aber hat Sebi Kienle wieder "Vorabmaterial" getragen?
Einteiler hatte er doch immer von Orca, aber die haben sowie ich weiß gar keine Einteiler mit Ärmeln?! |
Zitat:
Schildknecht hat sich in einem Heft darüber geäussert. Er fände es gut, wenn es zum Beispiel eine Challenge WM gäbe. Vorallem auch wegen den vielen Rennen, die man zwangsläufig machen muss, um nach Kona zu kommen und dazu das Leute die nicht die Top 5 erreichen, meistens drauflegen. |
Die ersten 3 Männer alle mit Specialized unterwegs.
|
Ironman 70.3 World Championships To Air On NBC Sports
"Ironman has announced that the 2014 Ironman 70.3 World Championships will air on the NBC Sports Network on Tuesday, Sept. 30 from 10 p.m. to 11 p.m. ET. The race, which took place on Sunday, Sept. 7, featured one of the most competitive fields in the race’s history and was won by Spain’s Javier Gomez and Switzerland’s Daniela Ryf. Ironman did not provide live streaming coverage as they have in the past—a move that created a lot of frustration for online viewers, who took to social media to air complaints—and instead featured a few stationary cameras and a live blog update. Quelle" |
Zitat:
|
Ich könnte mir vorstellen, dass die NBC-Reportage der Grund dafür ist, keine Live-Bilder zu zeigen.
|
Zitat:
Weshalb sollte ich mir das 3 Wochen später noch anschauen wollen? |
Zitat:
|
Zitat:
Ich frage mich schon wie sich das für die NBC rechnet.:confused: |
Zitat:
|
Ähm, nur kurz zurück zum Rennen: Was war jetzt eigentlich mit Andi Raelert? Doch nicht gestartet?
|
Zitat:
|
Interessante Tri-Mag Reportage: Zeigt eindrucksvoll, wie schön da Perloenkette gefahren worden ist und untermauert damit Sebis Kommentar, nach dem Rennen
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
hmmm, sieht für mich jetzt nicht besonders schlimm aus. mehr kann man bei einer kompakten spitzengruppe wohl nicht verlangen..... |
Zitat:
Zumindest bei den Pros und ganz vorne bei den AGs ist es schon noch ein Einzelrennen - zumindest bei den meisten Veranstaltungen. Und ich hoffe, dass das so bleibt. Unterm Strich ist es aber so, dass seit der Übernahme der WTC eigentlich alles so gekommen ist wie befürchtet, wenn nicht noch schlimmer. Die Kosten werden gedrückt, die Startgebühren erhöht und die meisten Rennen haben sich deutlich verschlechtert. Lanza war mit 1200 Leuten voll - wie kommt man auf die Idee da über 2000 loszulassen und vor allem, wer glaubt, dass das noch ein gutes Rennen ist, wenn man sich nicht gerade unter den ersten 50 befindet, oder auch unter den letzten 50? Und die 70.3 WM ist ja bislang nun wirklich nicht durch Fairness aufgefallen. Clearwater war noch schlimmer als der IM Florida. Klar, Mont Tremblant hätte anders sein können, aber ist es nun halt nicht. Ich kann wirklich niemanden verstehen der da freiwillig mitmacht. Immerhin wird das tabu der Startgruppen ja langsam aufgeweicht, vielleicht ringen sie sich ja irgendwann durch bei den LDs alle AKs einzeln loszuschicken, dass würde richtig was bringen. Oder Einzelstarts, so wie in Kentucky. Klar, man kann auch das Windschattenfahren freigeben, aber das ist dann eben auch das Ende des klassischen Triathlons. Das muss nicht schlecht sein, es gibt durchaus Argumente für die Windschattenvariante. Draftathlon ist ein wirklich toller Sport, aber eben ein anderer. Und ich bezweifle mal, dass er sich für die LD eignet. Eins ist aber klar, so kann es nicht weitergehen. Ich kann nur allen empfehlen sich die Rennen auszusuchen, die nicht so anfällig sind. Geht nach Los Cabos, geht nach Wales, geht nach Embrun, zum Inferno, zum Altriman oder anderen Rennen mit weniger Startern und mehr HM. Ich hab dieses Jahr zwei dieser Rennen gemacht und ich hab lange nicht so schöne Rennen gesehen. Es ist kaum zu überschätzen wieviel angenehmer ein Rennen ist, wenn man das Gefühl hat, dass alles mit rechten Dingen zugeht. Klar, selbst dort gibt es Unverbesserliche. Immerhin sind die dann aber eindeutig zu identifizieren - da kann keiner behaupten, er mache das nur, weil alle anderen es ebenso handhaben. Und es sind wirklich nicht viele. FuXX PS: Nizza im Vorjahr war auch nicht schlecht, allerdings habe ich da auf den letzten 20km auch ein Feld mitgezogen - dennoch viel weniger drafting als bei den meisten anderen Rennen. PPS: Auf dem Flachstück beim Inferno wird immer gelutscht, gleich als Warnung vorweg. Das sind vor allem die Staffelfahrer schuld, ich denke das sind meist Radrennfahrer, die gar nicht merken, dass sie was falsches tun. |
Zitat:
Ich wohne 1,5 Autostunden von Klagenfurt (Ironman Austria) entfernt und hab schon 3x 2009,10,11 dran teilgenommen. Meines Empfindens nach ist der IMA das landschaftlich schönste Rennen, dass ich kenne. Bisher war ich sonst noch bei folgenden Langdistanzen: Roth, Ironman UK, Podersdorf, Hawaii. Das Schwimmen im glasklaren Wörthersee, eine landschaftlich traumhafte Radstrecke und auch eine sehr schöne Laufstrecke mit bomben Stimmung. Es ist von mir aus leicht zu erreichen (mit kleinem Kind nicht zu verachten) und ich hab immer viele Bekannte am Streckenrand. Als ich heuer die Fernsehbilder gesehen hab, ist mir auch schlecht geworden. Ich sehs eben nicht ein, dass ich dort nicht mehr starten soll, weils so ein Gelutsche gibt. Die sollen gefälligst die Lutscher ausschließen bzw. ein faires Rennen gewährleisten. Das ärgert mich wirklich gewaltig. |
|
Zitat:
PS: Der Inferno ist doch auch nicht soooo weit weg, mach den mal ;) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.