![]() |
Zitat:
Diese Beiden sind für mich gleich (un)verdächtig wie Carfrae - Ryf. Ich finde den Vergleich von Klugschnacker hier einfach unpassend und unnötig. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber vielleicht reichen ihm 999 Triathlonthreads, die früher oder später auf Dopingthemen reduziert wurden, eben noch nicht aus und schwupps hat der Meister hiermit das tausendste Thema fabriziert. Da hab' ich jetzt irgendwie noch keinen Bock drauf und widme mich lieber den interessanteren Szenarien der anstehenden Lava-Battle. Allein von der Leistungsstärke im Wasser und auf den Bikes der beiden Protagonistinnen wird es absolut kein direktes Duell wie Allen-Scott, Paula-Erin, Paula-Natascha oder Macca-Andi geben können, sondern eine saugeile Jagd zu Fuß mit einem hoffentlich atemberaubenden Sprintfinish - je knapper, desto besser. P.S.: Beim Sprintduell auf dem Ali'i hoffe ich auf ein paar Extraflaschen Schokomilch für Rinny in der Taperwoche zuvor, wegen notwendigem Zielfotoentscheid bei Chipgleichheit auf der Matte unten und so... |
Warum hat Erfolg immer sofort was mit Doping zutun?
Vielleicht hauen sich Sebi, Frodo, Daniela und Rinny einfach mehr in die Fresse beim Training oder whatever. ich finde die erbrachten Leistungen nicht "auffällig" |
Post #1 dieses Threads:
Zitat:
|
Zitat:
'tschuldigung Chef, aber das ist IMHO armselig. Und dann ausgerechnet von jemandem, der sich permanent gegen die Ächtung von Dopern stark macht....:confused: |
Ich habe diese Duelle alle mit Genuss verfolgt. Vielleicht mit Ausnahme des letztgenannten. Dabei habe ich für mich persönlich gelernt, die Zuschauerrolle mit etwas Humor und Heiterkeit auszufüllen. Auch für die Zukunft.
Bitte verzeiht mir diesen Humor, falls er nicht der Eurige ist. Ich hätte Euch Euren auch gerne verziehen. Grüße, Arne |
Zitat:
Verziehen :Blumen: |
Zitat:
Der gute, alte Arne ist doch nicht durch einen schlecht programmierten Roboter ersetzt worden! :Cheese: |
Fast 12 min Vorsprung auf Platz 2, danach tröpfeln alle in Minutenabstand ein. Für mich steht fest: Sie gewinnt Kona deutlich!
|
Sutton:
Daniela Ryf: Ironman 70.3 World Champion Zitat:
|
@ Lidlracer, na hat die DR die CW abgelöst?:bussi: :Huhu:
|
Zitat:
:bussi: |
Zitat:
|
Daniela Ryf: Dank «Trainerfuchs» Sutton zurück an der Spitze
http://www.srf.ch/sport/mehr-sport/t...-an-der-spitze Happy trails |
Zitat:
Ja, Sutton hat mit Ryf einiges erreicht. Sowie sie im Interview spricht, geht sie nicht imme an ihr Limit, um zu gewinnen. Da kann man gespannt sein. Was sie aber sicher machen wird, wenn sie nicht in Führung liegt. Ryf hat schon in jungen Jahren gute Erfolge erreicht: Mit 21 Jahre 7. Rang Olympia und U23 Weltmeisterin Sutton beobachtet die Dinge, statt nach Lehrbuch (Lehrbuch Trainierausbildung) zu handeln. Der Erfolg kann ihm recht geben. Ich habe aber das Gefühl, das die Sportler/Sportlerinnen von Sutton aber auch irgendwie ihre Persönlichkeit abgeben. Was sicher irgendwie verwunderlich ist, da ich zum Beispiel Ryf und Spirig für intelligente Damen halte. |
Zitat:
Genau deswegen sind seine Athleten so schnell und so erfolgreich. Der Nachteil ist dass solch eine intensive Betreuung meistens nur ein paar Jahre durchgezogen werden kann, weil einerseits der Athlet alles erreicht hat und die Motivation nicht mehr findet das Pensum durchzuknüppeln, einerseits auch alles schon erreicht ist und meistens mehrfach. Hier siehe ich das Beispiel C.W. und warum sie aufgehört hat ( hab leider ihr Buch nicht gelesen). |
Bei allem über 100% bin ich skeptisch
|
Zitat:
|
Slowtwitch-Interview - Hunting the million dollar payday
Zitat:
|
Zitat:
|
Wenn man sich auf strava die Rennradprofis ansieht und sich deren tägliches Pensum ansieht....Macht die Dame doch nichts neues....
Wer von uns hat aber Zeit jeden Tag 5-7 h Grundlage zu ballern ... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Jup bin ich .... Aber nie unter Wettbewerbsbedingungen ... Just for fun
das trainingsvolumen eines afrikanischen topläufers ist auch nicht zu verachten... Ich hab da noch so in Erinnerung 21 km morgen 21 km abends ... Es gibt doch auch genügend Hobbyläufer die extreme km Leistungen absolvieren.... Der begrenzende Faktor ist die Intensität nicht die Dauer oder? So genug offtopic sorry |
21 km morgens und 21 km abends sind halt nicht 42 km am Stück
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Jeden dritten Tag einen Marathon zu laufen ist mental und körperliches Training. :)
Als zweifache Weltmeisterin wird Ryf hoffentlich etwas weiter vorne sein bei der Wahl Sportlerin des Jahres 2015 als diese Rangliste von 2014 zeigt. |
Die Mitteldistanz wird von der Leistung an der aerob-aneroben Schwelle bestimmt. Das Laufen von Marathons im GA-Tempo in der direkten Vorbereitung ist wirklich ungewöhnlich. Auch bezüglich der Fähigkeit, sich davon zu erholen.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
2014 kassierte Ryf beim wichtigsten Wettkampf der Saison eine krachende Niederlage gegen Rinny, so dass die damalige Plazierung schon in Ordnung geht, aber die sportlichen Rahmenbedingungen 2015 sind ja ganz andere. (Ich rechne auch sehr ernsthaft damit, dass Frodeno, der 2015 mehr oder weniger dieselben Titel gewonnen hat wie Ryf, in Deutschland dieses Jahr vorne sein wird. Der Bambi, den noch nie ein Triathlet erhalten hat, war da schon ein erstes Indiz). |
Zitat:
|
Zitat:
Zusammen mit Uschi Disl, Meredith Michaels-Beerbaum, Wladimir Klitschko und Vitali Klitschko, Timo Boll und Michael Ballack. M. |
Sorry, das mit dem "marathon every 3rd day" war ei Missverständnis.
Sutton stellt per Twitter klar: "That's a misinterpretation. We did days where all the runs added up to a marathon, but never a straight marathon." Aber zuzutrauen wäre ihm das schon fast. Manche Athletinnen hat er durchaus im Training ganze Marathons laufen lassen, aber ich weiß nicht, wie häufig. |
Zitat:
Wenn dann eine Fachjury diese Wahlen vollzieht sieht das wieder ganz anders aus, als wenn jeder Medienkonsumierende seinen Senf dazugeben kann. Dann sind selbst die, die wegen verpassten Chancen die ganze Zeit in den Medien sind weiter vorne, als andere, von denen wegen einem zweiten Platz auf Hawaii kaum jemand Notiz nimmt. |
Zitat:
Zitat:
M. |
Zitat:
Dafür haben wir ja jemand anders gefunden. Ja, das ist leider so. Darum ist es wohl wichtig, das viele Triathleten sich bei der Wahl beteiligen. Ein Ironman ist halt auch nicht so medien-geeignet und wird ja nur von einer TV Station übertragen. Wobei Skirennen im Winter regelmässig im TV kommen. Es hat sich aber schon gebessert. Ryf, Spirig, Schildknecht und Steffen waren in den letzten Jahren schon mehrmals als Gast in der Sportsendung. |
Zitat:
Klingt für mich gar nicht mehr so heftig - natürlich abhängig von der Geschwindigkeit und was sonst noch auf dem Plan steht. |
Das Ryf in Rio beim Einzelzeitfahren startet, hält Sutton durch auch möglich. Laut ihm hat Ryf auf Hawaii gar nicht richtig getapert, der Jahres Höhepunkt soll in einer Woche bei Ryf's Lieblingsdistanz bei der Triple Serie sein.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.