![]() |
Zitat:
|
Zitat:
lg triconer |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Prinzipiell erinnern mich viele Kommentare hier an die 80 Millionen Fußballtrainer, die unser Land hat :Huhu: . Mag sein, dass die Saisonplanung für uns Außenstehende nicht perfekt war. Vielleicht hat er auch einfach viel Pech gehabt. Wenn aber hier darüber philosophiert wird, ob Raelert falsch auf dem Rad sitzt oder warum er dies oder jenes anders gemacht hat, frage ich mich schon, welche Kompetenz wir haben, um einem Profis "Tipps" zu geben. Raelert ist seit sicher 20 Jahren auf verschiedenen Distanzen als unterwegs, und das sehr erfolgreich. Ich denke, er weiß schon genau, was er sich und seinem Körper zumuten kann und was für ihn machbar und gut ist. Dass mal eine Verletzungen dazwischen kommen kann ist klar. Trotzdem hat Raelert vermutlich mehr Ahnung von Training als wir alle zusammen. Immerhin hat er sich und seinen Bruder meines Wissens lange zeit selbst gecoacht und das waren nicht die schlechtesten Jahre der beiden. Dass er sich jetzt mal Hilfe von einem Trainer holt, um neue Reize zu setzen, halte ich ebenso für legitim und spricht aus meiner Sicht dafür, dass er weiterhin versucht, das Maximum aus sich herauszuholen. Ich würde ihn auf jeden Fall gerne auf Hawaii sehen. Auch wenn er nicht 100% fit am Start stehen würde, würde er mit einem guten Rennen vermutlich mehr als die Hälfte der "würdigen" Athleten stehen lassen. :Huhu: Matthias |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber ich denke nicht das es ein Anspruch eines AR ist dort auf Platz 17 oder so zu finishen. Glaube nicht das es mit der Form unter die ersten 10 reicht. Bestimmt hatte Sbechtel das damit gemeint und sich nur falsch ausgedrückt. |
Zitat:
|
Zitat:
Liebe Grüße Stephan |
Und, wie sehr will er nun nach Hawaii? Ich meine den einen oder anderen Punkt kann er sicher noch holen wenn er nächste Woche nochmal am Start steht (auch mit einer mittelmäßigen Leistung auf Sparflamme). Aber das würde sicher gut an die Substanz gehen. Ob sich das am Ende ausgehen würde?!
|
Zitat:
|
Zitat:
Die Pro-Registrierung für die 2014er Events ist nämlich bereits geschlossen. Wenn ich's richtig sehe, dann kann man für's 2015er KPR wohl erst ab Januar wieder Punkte sammeln (außer in Hawaii). Vielleicht verschafft ihm die letzte Regeländerung also genau die Pause, zu der ihm viele ohnehin raten würden. |
Zitat:
das meine ich auch . Ein AR auf Hawaii einfach nur dabei sein um Punkte für 2015 zu sammeln:Nee: |
Zitat:
Weißt du übrigens, ob und wie er seine Verletzungen (nicht) auskuriert hat? Für mich klingen hier einige Kommentare, nicht unbedingt deine, so, als ob man den Raelerts die triathletische (Trainings-)Kompetenz abspricht. Raelert war seit Jahren auf Top-Niveau, inklusive Weltbestzeit, mehreren Topplatzierungen auf Hawaii etc., und hat dieses Jahr einfach ein gebrauchtes Jahr erwischt. Ich finde es nur anmaßend von uns Hobbysportlern, v.a. ohne das entsprechende Hintergrundwissen, darüber zu urteilen, ob AR alles richtig macht und was er hätte besser machen können. AR geht mit seinem Training nunmal nicht so in die Öffentlichkeit, wie andere das tun. Ist auch sein gutes Recht. Woher sollen wir dann wissen, was er richtig oder falsch gemacht hat. Der einzige Gradmesser, der für uns sichtbar ist, ist die Leistung im Wettkampf. Und wie schnell da mal was, trotz richtiger Vorbereitung, daneben gehen kann, weiß jeder von uns sicher aus eigener Erfahrung. Genauso wenig wissen wir über die kurz-, mittel-, und langfristige Planung von AR. Vielleicht will er wirklich nur in Hawaii ein paar Punkte einsammeln, um für nächstes Jahr ein Polster zu haben. Nur mal so als Szenario: Er wäre Qualifiziert, geht nicht hin und nächstes Jahr fehlen ihm, sagen wir mal 500 Punkte. wie wären dann die Reaktionen? Vielleicht macht er's der Sponsoren wegen. Ein neuer Radsponsor ist vielleicht auch nicht so glücklich, wenn beide mit einem Vertrag ausgestatteten Sportler nicht auf Hawaii am Start sind. Oder er macht's nach dem DNF letztes Jahr einfach nur für sich. Was ich sagen will: Ich gehe davon aus, das AR Profis genug ist, um zu wissen, was er tut und warum er es tut. Über die Gründe zu diskutieren mag interessant sein. Diese Besserwisserei ,die manchmal durchklingt, finde ich nur tw. sehr anmaßend. Matthias |
Zitat:
Weiterhin: Manchmal gibt es Dinge abseits von Training und Verletzungen, die ein (Sportler-)Jahr zum "Absturz" bringen können, welche nicht für jeden ersichtlich sind. :Blumen: Gruß Marcus |
Zitat:
|
Mir kommt es so vor, dass die Raelerts aus irgendeinem Grund oftmals viel kritischer bewertet werden, als andere Pros.
Ich kann mir das ehrlich gesagt nicht erklären. |
also wenn ich an die Zeiten denke zu denen Macca oder Norman noch aktiv waren - die wurden m.E. weitaus härter kritisiert.
Die Posts hier waren doch überwiegend positiv, oder hab ich was überlesen? |
Nach seinem Hawaiiausstieg 2013 ist er zwei Monate später in Busselton gestartet, obwohl ihm hätte klar sein müssen, dass seine Verletzung in zwei Monaten nicht auskuriert sein wird, hat er trotzdem gemacht. In Frankfurt ist er gestartet, obwohl er selbst vorher gesagt hat, dass er keine stabile Form hat (und mal ganz ehrlich, wie schlecht muss die Form sein, wenn ein Pro das vor dem Rennen sogar selbst zugibt?). Daraus schließe ich, dass die Gesundheit nicht immer die nötige Priorität hatte, denn in beiden Situationen hätte ihm klar sein müssen, dass das nicht vernünftig ist.
|
Zitat:
Bei dem Interview hat er auch gesagt, das er dem Körper etwas viel zugemutet hatte vor und nach Hawaii, was ein Fehler war. Ich wünsche ihm, dass es für Hawaii reicht, bzw. was immer sein Ziel ist. |
Zitat:
Ob die nicht stabile Form 8 Monate später noch von den gleichen Problem her rührt, wissen wir nicht. Immerhin hat er seit Mai einige nicht so schlechte, wenn auch nicht perfekte, 70.3-Rennen abgeliefert. Dass er bei einem so stark besetzten Rennen wie Frankfurt etwas zurückhaltender ist, heißt noch lange nicht, dass er nicht fit oder zumindest 100% verletzungsfrei ist. Frankfurt war, soweit ich das gelesen hab' ein mörderisches Wetter, und er war nicht der einzige, der aufgegeben hat. Ob's jetzt tatsächlich an der mangelnden Form oder am Wetter lag? Matthias |
Raelert hat gemacht was er tun musste!! Er hat gelernt dass ein Deutsches Rennen und Hawaii 4 Jahre nicht geklappt hat.
Deshalb ist er in Busselton gestartet. Und das war sehr clever, selbst wenn sich seine Verletzung verschlechtert hätte. (Vielen Athleten mit einer Pause im Frühjahr kommt das im Herbst zugute (Kienle 2011,jacosb2011, Macca 07 usw. usw.) Als der Start in die Hose ginge war das cleverste in Frnkfurt zu starten weil es dort unverschämt viele Punkte gibt. Den einzigen Vorwurf den man ihm natürlich machen kann, ist das er keines der Beiden Rennen gefinished hat. Aber hätte er Busselton gefinished ,bin ich sicher, hätte er sich über 70.3 die Punkte gehamstert. Allerdings spielt es für mich alles keine große Rolle denn wenn man das Profi geschehen sich einmal anschaut, dann schaffen es die wenigsten (fast keine) Athleten über mehr wie 4 oder 5 Jahre ihre Absolute Topform abzurufen (besonders für Deutsche Athleten). Danach kommen meistens Probleme wie jetzt eben auch bei Raelert. Ich denke so traurig es ist seine Zeit, wo er Hawaii gewinnen hätte können, ist um. Ob er das auch so sieht weiß ich nicht. Es gibt ja genug Profis die das scheinbar merken und mittlerweile Hawaii nicht mehr als Hauptziel sehen. Ob es jetzt das Punkte System war oder nicht ist schwer zu sagen aber spielt auch keine Rolle. Das Problem Löst sich sowieso nächstes Jahr wenn sich die Hawaii Qualifikationen auf die Großen Rennen Konzentrieren. Und wer dann ernsthaft Hawaii gewinnen will und nicht versucht im März in Melbourne sein Ticket zu sichern, dem ist dann meiner ansicht auch nicht mehr groß zu helfen. |
Zitat:
Matthias |
Sehe ich das richtig, dass Schildknecht nun durch Budapest an Andi vorbei gezogen ist und Andi damit raus ist?
|
Zitat:
|
Ronnie Schildknecht ist auf Rang 50 mit 3915 Punkten
Andi Realert auf Rang 55 mit 3610 Punkten |
Zitat:
Unter diesen 10 noch nicht nominierten ist Halsworth auf Rang 19 der erste Nachrücker, McDonald auf Rang 20 der zweite und so weiter. Schildknecht ist der 12. potenzielle Nachrücker und da es nur noch 10 Slots zum verteilen gibt, langt sein 50. Platz so wenig wie Raelerts 55. Boris Stein z.B. ist jetzt nur noch 57. nach den August-Wettkämpfen und liegt hinter Raelert und ist trotzdem in Kona sicher dabei, da er bei der ersten Nominierungsrunde im Juli noch unter den Top 50 lag. |
Platz 42 - Christian Brader hat auf FB verkündet dass er dieses Jahr auch Hawaii dabei. Also ist das mit 42 schon mal alles klar.
|
Zitat:
|
Dürften die Profis eigentlich bei den AK starten wenn sie sich nicht qualifizieren?
|
Zitat:
Ex-Junkieradpro's, die sich in die Amateurszene eingeschleimt und einen Slot erschwindelt haben (und sich vor unglaeubigem Staunen einen von der Palme schuetteln ob der luschigen Dopetests bei den Triathleten) duerfen sich auf Hawaii weiter selbst darstellen. Celebrities laufen je nach Bekanntheit ausserhalb der normalen Qualimodis und werden mit "Samthandschuhen" hofiert und via VIP-Slots einfach mit in den Dig-Me-Beach eingeschleust. Was ist eigenltich mit der Causa Becks Beckham, hat der sich dieses Jahr mal im Ausdauerdreikampf produziert oder lieber einen Fussballclub gekauft und seine Ironmantrainingszeit im Petikueresalon verplempert? Schade fuer Andreas Raelert aber wenn ich's richtig im Buschfunk aufgeschnappt habe, kommt Crowie ein allerallerletztes Mal nach Kona, somit sind meine Raelertsympathien direkt auf diesen Recken uebergegangen. Crowie-kill'em all! |
Gab es nicht auch mal so ne Art Freistart, die die WTC nem Profi geben kann. Es sei dahin gestellt, ob das sinnig ist und ob Raelert derjenige dafür ist.
Gibt es diese Option noch? |
ironman ist eine firma, kein verband oder verein. die können plätze vergeben wie sie lustig sind.
wenn du morgen ein mittel gegen krebs entwickelst, hast du, wenn du möchtest, übermorgen einen startplatz, weil dein start als prominenter der veranstaltung publicity bringt. darum geht es dort. |
ähm, mal ne andere Frage ? Will er dieses Jahr überhaupt noch nach Kona ? Wie sieht die Planung aus ? Oder plant er schon für die Zeit nach Kona (Bahrein=Kohle) usw. ? bzw. nach dem Motto: Ich schone jetzt mal meinen Körper und mache dan Public Activity bei den Scheichs....
|
Zitat:
Pete Jacobs (AUS), Dirk Bockel (LUX), Sebastian Kienle (GER), Tim Berkel (AUS), Terenzo Bozzone (NZL), Timo Bracht (GER), Tyler Butterfield (USA), Frederik Croneborg (SWE), James Cunnama (RSA), Bevan Docherty (NZL), Tim Don (GBR), Andreas Dreitz (GER), Jan Frodeno (GER), Nils Frommhold (GER), Brad Kahlefeldt (AUS), Eneko Llanos (ESP), Chris McCormack (AUS), Luke McKenzie (AUS), Dylan McNeice (NZL), Tim O’Donnell (USA), Rasmus Petreaus (DEN), Michael Raelert (GER) |
Raelert hat kein grünes Q an der Seite als 55., Boris Stein als 57. schon...
http://www.ironman.com/triathlon/tri...#axzz2ft5w1nx6 Erklärung anyone? ;) Viele Grüße, der Brandi |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Danke an euch beide, wer lesen kann und so ;)
Viele Grüße, der Brandi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.