![]() |
Mittwoch mach ich Spiro... davor soll man ausgeruht sein.
Also Saisonhöhepunkt ist das definitiv nicht, der ist Anfang Juli und dafür werde ich nach meinem TL den triathlon szene Plan benutzen. Also 400er (bei mir so 1:35-1:40) und dann auch so 1:35-1:40 Pause? Und Donnerstag dann 10km im HM-Tempo? Fr langer Lauf, So kurz und locker, montag kurz und locker, mittwoch der Test und dann Samstag WK. (radfahren und schwimmen tu ich auch noch, aber das ist eh locker) |
Freitag den langer Lauf würde ich streichen , kannst du nicht nach vorne Fr ,Sa oder So der Tempo Lauf schieben, Donnerstag ist so nah an der IVs (normalerweise nicht schlecht ) aber vielleicht schleppst du Ermüdung und mit die beide laufe so zusammen gelegt holst du es wieder ein ! :Huhu:
|
Zitat:
|
Langer Lauf ist relativ. Wenn ich die Trainingsaufzeichnung ansehe, dann sind die längsten Trainingsläufe max. 20 km lang. Das ist nicht gerade viel. 25 km hätten es ruhig sein dürfen. Dann (und nur dann) hätte vieles für lockere 20 km gesprochen.
So musst du halt eine Länge erreichen die du ohne größere Belastung souverän durchlaufen kannst. 15 km mindestens 30 s/km unter HM-Tempo sollten nicht schaden. Eigentlich sollte so kurz vor dem Halbmarathon nur noch das Tempogefühl verinnerlicht werden. Meinetwegen 4*2000 im HM-Renntempo. Von 400ern würde ich persönlich massiv abraten. Spritzigkeit kann man trainieren, wenn man regelmäßig und locker über HM-Distanz trainiert hat. Meine Befürchtung ist, dass du die ersten 5 km abgehst wie die Feuerwehr und zur Hälfte aussteigst. |
Zitat:
Ja ich bin keine Ü20-Läufe gelaufen, aber eigentlich dürfte ich vom Marathon im Oktober und Roth im Juli noch genug Grundlage haben. Ich kürze aber eventuell auf 17km oder so. 30s ist schon arg knapp, ich laufe die eher 1min-1:15 langsamer. Ja, 2 Antworten, 2 Meinungen. Ich hab die 400er gemacht, obwohl ich selbst eigentlich auch zu was längerem tendiert hatte. Aber ich mach ja noch den TDL und ich mach einfach VIEL lieber kurze Intervalle. Waren 10 Stück in 1:34 bis 1:39, durchschnittlich 1:36. Danach noch 2 200er in 41s. Pausen waren so lang wie die Intervalle. Bin recht zufrieden. Ich denke den Trainingseffekt hab ich jetzt eh nicht mehr, wollte einfach die Schnelligkeit nochmal aktivieren. |
Zitat:
|
Zitat:
jetzt wirdst du auch keine Grundlage mehr Entwickeln aber wenn du unbedingt ein Langelauf machen möchtest (manchmal ist gut für Kopf ) dann mach es nicht länger als die Zeit das du für der HM geplant hast . Dein Vorgeschlagene Tempo finde ich OK Ja genau die 400 waren so gedacht ! Stellt dir Mental ein dass die letzen Kilometer sehr Hart werden aber nicht vergessen wenn du trittst auf die Tartanbahn zu lächeln :Lachanfall: Loriot : eigentlich hast du Recht aber nur wenn Lucy nach ein HM oder M plan trainiert hätte. Überpaced bei den Lauf ist schwer , jeden Kilometer ist mit Schilder beidseitig markiert und auch durch eine weiße Linie durchgestrichen , außerdem mit 2000 Teilnehmer muss man sehr heiß sein um die ersten Kilometer zu schnell zu rennen :Huhu: |
Zitat:
@Kathrin Hast Du schonmal dran gedacht, einen Lauf über 10/12 km zu machen, wo Du mit dem Tempo spielst? Das könnte so aussehen: 2km 5:30 - 2km 4:30 - 2km 5:15 - 2km 4:45 - 2km 5:45 - 2km 4:30 |
Zitat:
Abschießen will ich mich jetzt auch nicht mehr, aber ich hab ja auch noch 10 Tage und die ruhige Woche und 3 Tage ohne laufen haben mir echt gut getan, hab ich gestern gemerkt. Gestern Abend noch ne Mail bekommen, dass heute abend beim schwimmen ein 400m-Test ansteht, uuuuh, und ich dachte ich ruh mich mal aus :D |
Da Dir der Trainingsplan ja irgendwie heilig ist (oder wegen dem Verein im Rücken heilig sein muss), ist das mit den Tipps natürlich bei Dir so schwierig.
Deswegen nimm den HM als WK, der Spaß bringen soll. Setz Dich nicht mit einem zu frommen Zeitziel unter Druck. Da der WK eh nicht der Saisonhöhepunkt ist, nimm ihn als das, was er ist: eine Standortbestimmung. Wenn Du ohne festgemeißeltes Ziel ins Rennen gehst, dann ist womöglich eine 1:45 mit einem tollen WK-Gefühl besser als eine gequälte 1:42 mit verpasster Wunschzeit. Also nimm Dir den Druck und lass es laufen. Vllt hilft Dir das ja gerade zu einer tollen Zeit. Wie wär´s denn, wenn Du einfach mal ohne Uhr antrittst? Dann schaust Du unterwegs schonmal nicht jeden km auf das Handgelenk. |
10 tage ist sehr viel Zeit eigentlich so viel Zeit vor die HM um anfangen an sich zu schonen, und wie Loriot schon sagte , wäre nicht schlecht wenn du jetzt dein Tempogefühl schulst . Als TDL 7 bis 10km in HM tempo reicht , sonst in jede Lauf 2km abschnitt in Renntempo laufen
Ich glaube wenn du am Montag nicht läufst, und Dienstag garn nicht machst, gehst du zum Spiro super gut ausgeruhrt !!! Also du bist ein Ironwoman !!! so ein poppeliger HM sollte dich nicht ankratzen egal im welche Zeit und wie du es läufst :Blumen: |
Zitat:
Das nur als Hinweis. ;) |
Zitat:
|
Lucy mich haben die ganzen Anregungen hier auch nochmal zum nachdenken gebracht. Nach so vielen Jahren Sport merkt man gar nicht das man so in einen Trott drin ist.
Ich muss die langen Läufe auch viel langsamer laufen. Lubos Bilek hatte in einem Interview auf Trimag auch was interessantes zum Rad fahren gesagt. Das die meisten entweder zu schnell bei Ga1 Training fahren und beim Tempotraining zu langsam. So ich geh jetzt ganz locker Rad fahren :) |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hab gar keinen festen Plan- nur feste Vereinstrainingszeiten. Aber nach dem TL fange ich mit dem triathlonszene Plan hier an. Ich vertrau meinem eigenen Training doch nicht mehr. Morgen hab ich meinen Arzttermin und mittwoch dann die Spiro, ich bin gespannt. |
:
Zitat:
:) |
Zitat:
|
Zitat:
Ich muss mich mal so richtig freuen, ich bin heute tatsächlich eine 5:41 geschwommen, 15sek Verbesserung in gut einem Jahr, einen Hunderter sogar in 1:19. Wieso gelingt mir das beim laufen nicht... |
5:41 auf 400 ist doch ne tolle Hausnummer. Ich schwimm in 5:41 nur gefühlt 150m...
Warum klappt´s im Laufen nicht wie im Schwimmen? Ich denke, dass Dir beim Schwimmen das regelmäßige Vereinstraining sehr zugute kommt. Beim Blick auf Deine hier veröffentlichten Laufeinheiten standen mir ja teilweise die Haare zu Berge. Das war nicht wirklich leistungssteigernd. Aber wenn Du jetzt einen neuen Trainingsplan verfolgst, könnte ja ein Schuh daraus werden. Btw: Ungeduld ist die Mörderin einer effektiven und erfolgreichen Trainingsgestaltung. |
Zitat:
|
Zitat:
Tel heute morgen war mist. Vielleicht lags am 400m Test gestern Abend + Intervalle vorgestern Abend. Konnte den heute leider zeitlich nur morgens machen. Bin gestorben bei durchschnittlich 4:53... Das konnte ich mal deutlich entspannter länger laufen.jetzt mach ich bis zum HM locker und langsam und lass mich überraschen. das ergebnis vom schwimmen macht mich erstmal ganz glücklich :) |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Deine schlechte Tempo Lauf von gestern hat nicht zu tun mit dem Test von Gestern ,anders ist aber wenn du gestern Test + 3800m geschwommen bist ! . Nach 400m Schwimmen erholt sich der Körper (für laufen ) sehr schnell ! sogar nach 400-500m sind die Zeiten bei laufen sehr gut .
Ich habe dir oben schon empfohlen nicht heute den TL zu machen Bei deinen Leistung-Training nach IVS am Dienstag ist heute nicht zu erwarten eine große Leistung Bereitschaft von den Beinen. Besser wäre den TDL am Sonntag-Samstag gewesen Jetzt hoffe ich dass der Lange lauf am Freitag gestrichen wird , der wird dir nur müde Beine bringen Mach jetzt nicht der fehler bei jeden Lauf das "Tempo nachholen " Jetzt kommt nur locker Fluffing zu laufen dass du am Mittwoch gute Spiro und Samstag ein gute Wettkampf machst Ich finde nicht schlecht wenn du an Sonntag doch ein 10er mit 2x 2000m in HM Tempo läufst Aber bleibt munter du hast ein super Schwim-Test abgeliefert dein Körper alles abverlangt bei laufen, am Samstag wirdst du ein Wettkampf ( oder Training-lauf ) mit noch viel Verbesserung potential und dann das beste : Urlaub mit Hund ,Freund und Rad !!! Läuft doch prima !!! :liebe053: |
Ja, der Abstand zu den Intervallen war zu kurz. Aber bin morgen zum laufen verabredet, locker!!! Ich weiß nicht ob ich noch Tempo mache. Krieg grad 1000 Untersuchungen und bin gespannt was rauskommt (vermutlich kerngesund).
|
DerArzt sagt ich habe ein leichtes Asthma. Ich hab Salbutamol bekommen (hatte ich schonmal) und in einem Monat wird ein umfangreicher Belastungs-Lungenfunktionstest gemacht.
Heute war normaler Test und dazu noch Blut aus dem Ohr abgenommen für eine Sauerstoffmessung. Außerdem krieg ich Folsäure,Vitamin B12, Vitamin D,Magnesium und Ferritinwerte und natürlich ein normales Blutbild. Das war so das was der Arzt für sinnvoll hielt. Muss ich natürlich selbst zahlen die Extraparameter aber was solls. |
Liebe Lucy,
ich habe mir das hier noch einmal angeschaut und habe einen weiteren Begrenzer gefunden. Nimms bitte nicht persönlich, aber eine gewisse Beratungsresistenz ist Dir m.E. nicht abzusprechen und ein echter Leistungsbegrenzer. Deine Vorgehensweise sieht in der Regel so aus: a) Ich hab ein Problem, was kann ich tun: b) Durchdiskutieren der ganzen Vorschläge aber irgendwie sehr selektive Wahrnehmung der verschiedenen guten Beiträge. c) Ausführen dessen, was Du eh schon vorhattest, bzw.aus den in Dein Weltbild passenden Vorschlägen herausliest. d) manchmal geht das dann auch gut, aber nur manchmal. Hier haben Dir zig Leute erklärt, was Du beim Laufen anders machen solltest. Aber Du machst exakt so weiter, wie bisher, natürlich immer mit Begründungen, warum diese Einheit gerade so sein muss. Denk doch mal über die Grundlagen wirklich nach. Dann erreichst Du auch Dein Ziel der Leistungsverbesserung. Nur meine Meinung. Gruß Nabenschalter |
Das stimmt aber so nicht. Ich hab Dienstag danach gefragt wie ich die INtervalle machen soll und habe sie exakt so gemacht wie uruman vorgeschlagen hatte.
Außerdem laufe ich seit dieser Threaderstellung mind. 15s langsamer in meinen normalen Dauerläufen. Ich hätte auch gern heute alles etwas anders gemacht aber beruflich/mit Arzttermin war es nicht drin und diese Woche ist eh vollgeplant bis zum geht nicht mehr. Die ganzen Vorschläge und Tipps werde ich definitiv beherzigen, ich fange aber vor Herbst kein (reines) Lauftraining bzw. keine spezifische 10km-Lauf-Vorbereitung mehr an. Bis dahin sind jetzt wieder ganz andere Dinge gefragt und weil Triathlontraining irgendwie sehr komplex ist habe ich mich entschieden den Plan von triathlon szene zu benutzen. Danach werd ich mir die 20 Seiten nochmal alle durchlesen und mir ein hoffentlich erfolgsversprechendes Herbst und Wintertraining daraus basteln. |
Zitat:
Irgendson Ami-Läufer hat mal gesagt, es wäre egal welchen Plan man nimmt, nur wenn man sich für einen entscheidet, sollte man dabei bleiben. |
Zitat:
|
Mit vorgefertigten Plänen ist das immer so eine Sache. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein 08/15-Plan für einen persönlich zu über 95% geeignet ist, schätze ich für sehr gering ein. Ich denke, dass ein vorgefertigter Plan vllt 60-75% der möglichen Leistung aus jemandem herauskitzelt.
Eine weitere hohe Gefahr ist dann noch, dass der Trainingsplan als eine Art "Bibel" hoch und heilig ist. Da wird dann keine Rücksicht mehr auf das eigene Befinden und das Leben neben dem Sport genommen. Dann ist man wie der Hamster im Rad: gequält, ohne Rast und Ruh, immer weiter voran, ABER man kommt nicht vorwärts. Was auch noch dazu kommen kann, ist die falsche Einschätzung des eigenen aktuellen Leistungsstandes. Viele Leute überschätzen die eigene momentane Leistungsfähigkeit, aber genauso viele unterschätzen den eigenen Leistungsstand. Wo eigentlich der Trainingsplan komplexer und qualitativ hochwertiger werden sollte, wird stur nach diesen 08/15-Plänen, die ja im Netz oder in der Literatur als vollkommen und unfehlbar angepriesen werden, weitertrainiert. Und dann wundert man sich irgendwann, warum die Leistung stagniert. Und wenn man aus den vielen Meinungen hier im Faden einen Plan stricken will, dann kommt bestimmt eine "Bombe" raus. |
Ok also ich meine, wenn man versucht eine Art sinnvolles Fazit daraus zu ziehen:
-langsame Läufe langsam laufen -Intervalleinheiten variieren, mit kürzeren (!) Distanzen anfangen, gerne auch Hügelsprints -insgesamt etwas höherer Umfang -REGENERATION!! |
Zitat:
Es bringt sicher nix, den Plan so zu konsumieren wie er ist, da sollte man sich auf jeden Fall trotz dem Gedanken machen und eben auch mal weniger machen, wenn es einem nicht gut geht, aber das steht auch in jedem Plan drin, selbst bei Peter Greif. Ein Plan ist ein guter Anhaltspunkt um strukturiert vorwärtszukommen. Ein bisschen Selbstreflektion ist da schon gut. Gerade das scheint bei Lucy zu fehlen. Mit der Brechstange und Ungeduld kommt man halt nicht weiter ;) |
Zitat:
Das nenne ich dann schon ne gewisse Beratungsresistenz. Zitat:
Du glaubst du musst 1x Intervall, 1xTDL, 1xLang/Woche machen. Nur sollte mann die auch auf die ganze Woche schön verteilen und nicht wie diese Woche auf 4 Tage (und am 4ten Tag dann noch nen 400m Schwimmtest). Da gehst du praktisch angedatscht von einer Q-Einheit in die nächste und wunderst dich, dass das nix wird und du dich nicht verbesserst. Aber kein Wunder wo, soll da 1. eine Superkompensation einsetzen, wenn du jeden Tag draufhaust und 2. bringt eine ordentliche Tempoeinheit (die aber wirklich komplett regeneriert) mehr als 2 so halbgare. |
Alle anderen? Es gab dazu nur 2 Antworten.
Ja, im nachhinein ärger ich mich auch, hätte die Verabredung besser abgesagt. Ich mach das ja sonst auch nicht so. Obwohl es z b. In den Steffny Plänen immer so ist... |
Beratungsresistenz hin oder her - ich denke, dass hier der eine oder andere Leistungsbegrenzer zu Tage gefördert wurde. Von jetzt auf gleich alles ins Blaue zu ändern wäre wohl auch der falsche Weg. Die Idee nach neuen Plänen zu trainieren geht möglicherweise schon in die richtige Richtung.
Und bei den Steffny-Plänen wird nebenher auch noch leistungsmäßig geschwommen und geradelt? Das war der falsche Einwurf zur falschen Zeit... War nicht gestern der Spiro-Test? Ist da schon irgendetwas ausgewertet? |
Zitat:
Also ich glaube sogar nicht, dass das Asthma was damit zu tun hat, dass ich nicht weiterkomme. Nach diesem Thread zweifel ich an meinem Training. Und eigentlich wollte ich nach dem TL zum Vereinstraining gehen, wo die Intervalle laufen, einmal pro Woche. Aber dann würde ich ja schon wieder nicht streng nach Plan gehen, wenn da z.b. 400er drin stehen und die dann 1000er machen. Aber ein bisschen Spaß muss auch sein?? Vielleicht hol ich ja dann noch mehr raus, wenn ich mit anderen trainiere? Keine Ahnung. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich wein manchmal meinen Laufkollegen hinterher bzw der zeit mit den Kollegen. Hat ne Menge gebracht. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.