triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   TT-Rad / Ratschläge vor dem Kauf & Händlerempfehlung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31367)

Necon 26.01.2014 10:43

Ja bei Orbea haben mich die Preise ordentlich geschockt, die wollen doch wirklich für das Ordu M über 10 000 Euro haben!

StanX 26.01.2014 11:52

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1006248)

Ziemlich teure Lackierung. Den Rahmen bzw. das Rad gibt es auch günstiger.

Kay H. 26.01.2014 21:28

Zitat:

Zitat von Quick (Beitrag 1006241)
Du suchst doch sebst und deine Maße kennste auch, also leg mal vor! :Cheese:

Greetz
Quick

In der Preisklasse, sollte man sich nicht von Gefühlen leiten lassen. Hier zählen die nackten Fakten! Also erstmal alles abwägen. Geld wächst ja nicht im Garten auf´m Baum! :Lachen2:

Zitat:

Zitat von Reinhard (Beitrag 1006242)
genau Kay, warste jetzt bei Edelrad oder/und wie schaut's aus?

Hab nochmals mit Edelrad telefoniert. Kann nur sagen: Super Kontakt. Da ich beruflich zurzeit etwas eingespannt bin, haben wir noch keinen passenden Termin gefunden. Ich hoffe, dass ändert sich die kommenden 2 Wochen. Aber das TT´s, die ich im Blick hatte/habe, sind noch zu haben ... :)

Jackie 8oy 27.01.2014 20:31

Also ich warte jetzt erstmal bis das Focus Izalco Chrono Max 2.0 hier bei meinem Händler steht. Das soll wohl Anfang Februar soweit sein.
Falls das Bike dann passt, wird es wohl das werden.

Ich finde das Bike optisch ne Granate und nach den Infos, die ich die letzten beiden Tage gesammelt habe, soll Focus wohl auch technisch echt gute Arbeit leisten.

Ich finde das P3 zwar auch noch interessant, aber das Cervelo ist in fast der gleichen Ausstattung 1.400 € teurer. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Rahmen bei mir so viel gut macht.

Mal davon abgesehen, dass ich die kleinen Details beim Focus schöner finde. Vor allem die Kabelführung.

Individualisieren würde ich das Focus dann mit schönen Laufrädern (evtl. 2013er Zipp 808), neuem Lenker und und ein paar Osymetrics.

In der Theorie hört sich das für mich auf jeden Fall nach nem "vernünftigen" Gesamtpaket an. :)

FidoDido 27.01.2014 20:38

Zitat:

Zitat von Jackie 8oy (Beitrag 1006639)
Individualisieren würde ich das Focus dann mit schönen Laufrädern (evtl. 2013er Zipp 808), neuem Lenker und und ein paar Osymetrics.

In der Theorie hört sich das für mich auf jeden Fall nach nem "vernünftigen" Gesamtpaket an. :)

Also wirklich mit Di2 und trotzdem noch Geld über für geile Laufräder? Klingt top :)

Hier gibt es übrigens quasi neuwertige Xentis Mark 1 TT für 1100 Euro: http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=29167

Ist vielleicht auch eine Überlegung wert (wenn du nicht zwingend auf clincher bestehst).

Jackie 8oy 27.01.2014 20:45

Ich bewege mich damit defintiv am oberen Limit bzw. überschrteite dieses evtl. ein wenig, aber ein geiles Gesamtpaket ist mir das Wert.

Danke für den Hinweis zu den Laufrädern, aber ich benötige auf jeden Fall eine Rechnung zu meinen Einkäufen, von daher kommt gebraucht für mich nicht wirklich in Frage.

Die Frage, ob Clincher oder Tubular habe ich für mich noch nicht entschieden...

FidoDido 27.01.2014 21:03

Darf man fragen, was das mit der Rechnung für eine Bewandtnis hat?

Jackie 8oy 28.01.2014 17:53

Das hat seine Gründe. ;)

Ne andere Frage...An all die, die Voll-Carbon-Felgen à la Zipp 808 etc fahren.

Die meisten werden diese ja als Zweitsatz nutzen und im Training auf "normalen" Laufrädern unterwegs sein, oder?
Wie handhabt ihr das dann mit den Bremsbelägen? Wechselt ihr die immer mit?

Carlos85 28.01.2014 17:56

Wenn du Alu/Carbon tauscht, auf jeden Fall die Bremsklötze wechseln!

Aluspähne machen Carbonbremsflanken kaputt.

Quick 28.01.2014 18:11

Zitat:

Zitat von Jackie 8oy (Beitrag 1007014)
Wie handhabt ihr das dann mit den Bremsbelägen? Wechselt ihr die immer mit?

Schließ mich Carlos an: Ganz klar -> Ja!

Greetz
Quick

Jackie 8oy 28.01.2014 18:19

Alles klar. Hab ich mir fast gedacht. Zu oft sollte ja auch nicht hin und her gewechselt werden.

Hab heute nochmal mit dem Händler telefoniert. Das Bike hat er in zwei Wochen im Laden stehen. Bin echt gespannt darauf ob das Bike passt.

Habe aber gelesen, dass Focus zu jedem Chrono ein Lenkeraufbau-Set mitschickt, da die Position ja gerade für die LD vielleicht doch ein wenig zu aggressiv ist.
Von daher bin ich ganz optimistisch, dass das was mit mir und dem Chrono wird.
Da der Händler eine S und eine M reinbekommt, sollte auch der Rahmen kein Problem sein.
Die Focus TTs sind ja anscheinend dafür bekannt ein relativ langes Oberrohr zu haben.

Quick 28.01.2014 18:37

2 Größen verfügbar und diverse Teile für die optimale Cockpitanpassung, hört sich doch gut an.
Bin gespannt wie das ausgeht, aber ich glaub das wird was! ;)

Greetz
Quick

Jackie 8oy 31.01.2014 20:09

So, vom "Einmessen" bei Synergy zurück und ehrlich gesagt leicht verunsichert. :(

Das Focus würde in S wohl nur passen, wenn ich den Lenker noch 4 cm nach oben bekomme.

Das Cervelo P3 hat wohl recht gute Maße, allerdings in 58 mit 70 cm Vorbau :confused:

Generell wurde nur nach zwei Dingen bei den Bikes geguckt. Stack und Reach. Gibt es da nicht noch ein wenig mehr zu beachten?

Jetzt bin ich ein wenig verunsichert. Der Händler hält mich doch für bekloppt, wenn ich ne 58 nehme. Als Erinnerung, ich bin 180 cm groß.

Alternativen wären laut denen noch ein Orbea Aletta in L und ein Poison Boran in T.

Ach ja, auf dem Testbike saß ich insgesamt ca. 5 Minuten.

3-rad 31.01.2014 20:11

Synergy scheint ne Vollpfeife zu sein

Jackie 8oy 31.01.2014 20:46

Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht was ich machen soll...

Ich habe bei Synergy noch nen zweiten Termin zum Finetuning nachm Kauf, aber so richtig 100 % Vertrauen habe ich nicht.

Und vorallem was soll ich mir denn jetzt kaufen? Ein Cervelo in 58??

Was die Körpermaße angeht, hätte ich mich nach nem klassischen 0-8-15-Typ eingeschätzt. 180 groß und Beinlänge 84 cm. Ich kann ir kaum vorstellen, dass die ganzen Radhersteller so "daneben" liegen mit ihrer Kalkulation:confused:

FidoDido 31.01.2014 20:50

Also, ich bin mir ziemlich sicher, dass 58 zu groß ist. Ich würde 54-56 sagen, je nach Modell.

Kiwi03 31.01.2014 21:09

wo und was ist Synergy überhaupt?

Bei der Grösse würd ich beim RR mal auf 56 tippen, beim TT gleich, oder eine Nr. kleiner.

Die neuen Focus Kisten sind echt schick, aber S... sehr schwer vorstellbar.. M denk ich, ist eher passend.

http://www.focus-bikes.com/de/de/bik...hrono-max.html

Quick 31.01.2014 21:11

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 1008511)
Synergy scheint ne Vollpfeife zu sein

Bei so einer Auswertung ist das wohl richtig.

Zitat:

Zitat von Jackie 8oy (Beitrag 1008510)
Ach ja, auf dem Testbike saß ich insgesamt ca. 5 Minuten.

Das war aber nicht das Focus, gell?

"Einmessen" und prüfen ob das Bike passt bzw. passend gemacht werden kann, natürlich immer nur auf dem Original. Alles andere ist imho Bullshit.

Greetz
Quick

StanX 31.01.2014 21:14

Zitat:

Zitat von Jackie 8oy (Beitrag 1008526)
Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht was ich machen soll...

Ich habe bei Synergy noch nen zweiten Termin zum Finetuning nachm Kauf, aber so richtig 100 % Vertrauen habe ich nicht.

Und vorallem was soll ich mir denn jetzt kaufen? Ein Cervelo in 58??

Was die Körpermaße angeht, hätte ich mich nach nem klassischen 0-8-15-Typ eingeschätzt. 180 groß und Beinlänge 84 cm. Ich kann ir kaum vorstellen, dass die ganzen Radhersteller so "daneben" liegen mit ihrer Kalkulation:confused:

Lol, das P3 Oberrohr ist im Vergleich 60mm länger, wie soll das gehen? Ich habe knapp die gleichen Maße und würde beim Focus definitiv zu M tippen.

StanX 31.01.2014 21:15

Zitat:

Zitat von Quick (Beitrag 1008536)
Bei so einer Auswertung ist das wohl richtig.


Das war aber nicht das Focus, gell?

"Einmessen" und prüfen ob das Bike passt bzw. passend gemacht werden kann, natürlich immer nur auf dem Original. Alles andere ist imho Bullshit.

Greetz
Quick

War sicherlich so eine Art Fitting Bike

Jackie 8oy 31.01.2014 21:16

Ich bin mir nicht sicher, ob die Position, die da ermittelt wurde überhaupt möglich ist :confused:

Reach 406 - 426
Stack 550 - 565

Cervelo P3:

54: Stack 522 / Reach 411
56: Stack 540 / Reach 425
58: Stack 559 / Reach 437

Ne 58 ist doch viel zu lang, sogar nach den von ihr ermittelten Werten?

Isaac Muon:

54: Stack 496,6 / Reach 419
56: Stack 510,9 / Reach 436,3

Focus Chrono:

S: Stack 511 / Reach 459
M: Stack 518 / Reach 468

Fuji Straight 1.3

M: Stack 493 / Reach 405
M/L: Stack 503 / Reach 420

schumi_nr1 31.01.2014 21:17

Zitat:

Zitat von Jackie 8oy (Beitrag 1008510)
So, vom "Einmessen" bei Synergy zurück und ehrlich gesagt leicht verunsichert. :(

Das Focus würde in S wohl nur passen, wenn ich den Lenker noch 4 cm nach oben bekomme.

Das Cervelo P3 hat wohl recht gute Maße, allerdings in 58 mit 70 cm Vorbau :confused:

Generell wurde nur nach zwei Dingen bei den Bikes geguckt. Stack und Reach. Gibt es da nicht noch ein wenig mehr zu beachten?

Jetzt bin ich ein wenig verunsichert. Der Händler hält mich doch für bekloppt, wenn ich ne 58 nehme. Als Erinnerung, ich bin 180 cm groß.

Alternativen wären laut denen noch ein Orbea Aletta in L und ein Poison Boran in T.

Ach ja, auf dem Testbike saß ich insgesamt ca. 5 Minuten.


das hört sich ja echt nicht gut an , ich hab mindestens 20 min auf dem Fit-bike gesessen es wurde so lange eingestellt bis ich mich wohl gefühlt hab. Wer war denn da?

Jackie 8oy 31.01.2014 21:18

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 1008539)
War sicherlich so eine Art Fitting Bike

Jup, das war es

3-rad 31.01.2014 21:18

ich bin 6cm größer und fahr ein 56er Cervelo

Du bräuchtest ein 54er.

Der Laden ist scheinbar vollkommen unbrauchbar, ich würde mein Geld zurückverlangen.

Jackie 8oy 31.01.2014 21:22

Zitat:

Zitat von schumi_nr1 (Beitrag 1008541)
das hört sich ja echt nicht gut an , ich hab mindestens 20 min auf dem Fit-bike gesessen es wurde so lange eingestellt bis ich mich wohl gefühlt hab. Wer war denn da?

Der Website zu urteilen war es Manja.

Sie hat ja auch zwei Aufnahmen gemacht, also immerhin einmal nachkorrigiert, aber in der kurzen Zeit kann ich echt nicht sagen ob ich mich wohl fühle oder nicht.

Dazu fehlt mir auch einfach die TT Erfahrung (die ist gleich Null). Hätte Sie den Lenker weiter runter gemacht, hätte ich in den 30 Sekunden treten sicherlich auch keine Schmerzen gehabt.

Mein Oberkörper hatte übrigens nen Winkel von 19-20°.

Jackie 8oy 31.01.2014 21:23

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 1008543)
ich bin 6cm größer und fahr ein 56er Cervelo

Du bräuchtest ein 54er.

Der Laden ist scheinbar vollkommen unbrauchbar, ich würde mein Geld zurückverlangen.

Und du bist auch auf der LD unterwegs, oder?

3-rad 31.01.2014 21:24

Zitat:

Zitat von Jackie 8oy (Beitrag 1008546)
Und du bist auch auf der LD unterwegs, oder?

yes.

Weißer Hirsch 31.01.2014 21:30

Zitat:

Zitat von Jackie 8oy (Beitrag 1008545)

Dazu fehlt mir auch einfach die TT Erfahrung (die ist gleich Null).

Dann nimm das P3 in 56. 54 wird recht sportlich, wenn das dein erstes TT wird dann ist das evtl to much. Mit dem 56er kannst Du etwas komfortabler starten und das Setup in Richtung sportlich verändern. Das 54er ist in Sachen Komfort irgendwann begrenzt. Das 58er ist definitiv zu groß.

3-rad 31.01.2014 21:36

das 56er ist zu groß.
I know that.

StanX 31.01.2014 21:41

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 1008553)
das 56er ist zu groß.
I know that.

+1..

Weißer Hirsch 31.01.2014 21:43

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 1008553)
das 56er ist zu groß.
I know that.

Du bist ja auch ein biegsamer alter LD-Haudegen. Als Newbie ist es sicher sinnvoll etwas komfortabler zu sitzen.

Einem Kumpel von mir, mit ähnlichen Maßen wie dem Threadersteller, wurde vom Radladen übrigens ein 58er P3 aufgeschwatzt weil das damals im Abverkauf und die einzig verfügbare Größe zu Sonderkonditionen war. Der sitzt wie ein Maikäfer drauf und die Einstellung sieht total schlimm aus. Aber es geht trotzdem irgendwie und so langsam fährt der nicht damit. Ist aber ein rießiger Kompromiss.

3-rad 31.01.2014 21:45

er sitzt aber nicht komfortabel drauf.
Welchen Vorbau soll er nehmen?
1cm?


Ach so: ich bin nicht biegsam. Eher so wie ne alte Münsterländer Eiche.

Jackie 8oy 31.01.2014 21:46

Ich tendiere derzeit auch zum 54er P3.

Ich befürchte das das Focus zu lang ist...:(

Kann mir jemand diese Preise erklären?


P3 Dura Ace 9000 für 4.598,99 €

Kurbelgarnitur:Rotor 3DF BBright 52/36 110BCD w/BB

Innenlager:

Schaltwerk: Shimano DURA ACE 9000

Umwerfer: Shimano DURA ACE 9000

Kette:Shimano DURA ACE

Kassette:Shimano DURA ACE 11-25 * Option wählbar

Bremsen: Magura Caliper/Lever Set - RT6

Schalthebel: Shimano DURA ACE 9000

Pedale: keine

Systemlaufräder: Mavic Cosmic Elite (700c), Vision Team 30 (650c) * Option wählbar

Reifen: Vittoria Diamante Pro Light

Lenker: 3T Aura Pro

Vorbau: 3 T ARX Pro

Sattel: ISM Prologe

Sattelstütze: Cervélo Aero TT

Farbe: schwarz/weiß Modelljahr: 2014


P3 ULTEGRA DI2 2014 für 5.398,99 €

Kurbelgarnitur: Rotor 3DF BBright™52 /36

Innenlager:Rotor

Schaltwerk: Shimano Ultegra DI2 11 Speed

Umwerfer: Shimano Ultegra DI2

Kette:Shimano Ultegra

Kassette:Shimano Ultegra 11-25 * Option wählbar

Bremsen: Ultegra

Schalthebel: Shimano Ultegra DI2 11 2x11

Pedale: keine

Systemlaufräder: Mavic Cosmic WTS* Option wählbar

Reifen: Mavic Yksion Comp tires

Lenker: 3T Aura Pro

Vorbau: 3T ARX Pro

Sattel: ISM Prologue

Sattelstütze: Cervélo Aero TT

Modelljahr: 2014


Warum ist die Di2 denn bitte 800 € teurer als die Dura Ace. Die Ultegra Di2 liegt doch eigentlich preislich unter der mechanischen Dura Ace, oder?

Liegt das an den Laufrädern? Das ist doch der einzige Unterschied.

3-rad 31.01.2014 21:49

Sehr teuer.

Zum Vergleich: ich hab bei Edelrad das P5 als Komplettradbausatz Dura Ace (allerdings 10fach) mit den Vision 30 Laufrädern für 4100€ gekauft.

FidoDido 31.01.2014 21:49

Ist die mechanische auch 11fach? Oder noch die alte 10fach? :)

Jackie 8oy 31.01.2014 21:50

Zitat:

Zitat von Weißer Hirsch (Beitrag 1008555)
Du bist ja auch ein biegsamer alter LD-Haudegen. Als Newbie ist es sicher sinnvoll etwas komfortabler zu sitzen.

Ohne zu wissen wie biegsam der gute 3-rad wirklich ist, möchte ich noch etwas zu mir hinzufügen.
Ich fahre seit 2 Jahren auf nem 53er RR mit Auflieger, möchte dieses Jahr in Roth irgendwas zwischen 5:00 bis 5:30 fahren, mache viel Stabi-, Rumpf- und Dehnübungen und vor allem möchte ich nicht erstmal was kaufen.

Das Bike soll nach Möglichkeit die nächsten Jahre mitmachen und meine Ziele werden sicherlich nicht kleiner. Bin ja erst schmale 29 Jahre alt. ;)

Jackie 8oy 31.01.2014 21:51

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 1008561)
Ist die mechanische auch 11fach? Oder noch die alte 10fach? :)

Laut Titel sind beides die 2014er:confused:

http://www.cervelo-berlin.de/cervelo...l#.UuwM67RIpfc

Jackie 8oy 31.01.2014 21:53

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 1008560)
Sehr teuer.

Zum Vergleich: ich hab bei Edelrad das P5 als Komplettradbausatz Dura Ace (allerdings 10fach) mit den Vision 30 Laufrädern für 4100€ gekauft.

Bei Edelrad sind die Listenpreise die selben.

Kiwi03 31.01.2014 21:57

alleine die Laufräder kosten ein vielfaches bei dem 2. Rad. Und ne DI ist immer viel teurer als DA würd ich tippen.

captain hook 31.01.2014 21:58

Auf mich hört ja niemand... 58er für nen 1,80 m Menschen am TT Bike, die wollte dich hoechstens auf den Arm nehmen. 140er oder 150er Kurbel? :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.