![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
@sbechtel: du musst frodeno auf twitter folgen. Der ist da recht unterhaltsam und gibt auch viele Hintergrund-Info. Ganz sicher wird der erste Olympiasieger, der sich nach Hawaii traut, dort auch mit entsprechenden Ambitionen antreten. Das Limit sehe ich bei Frodeno nur in seiner orthopädischen Belastbarkeit und darum wird er, wenn er gesund bleibt, die Gelegenheit auch beim Schopfe greifen und gleich auf das bestmögliche Ergebnis schielen. |
@hafu stimmt. Ich bin nicht bei Twitter, aber sporadisch schaue ich beim Frodo mal rein, nicht regelmäßig, aber das ist schon immer sehr gut gefüllt dort. Nichts desto trotz bin ich überzeugt, dass wir Frodo bei der 70.3 WM sehen werden. Abwarten.
|
Zitat:
VG Sebastian |
Frodo startet nicht bei der 70.3 WM.
Er will sich für Kona qualifizieren und dann dort starten. |
Zitat:
Dann lassen wir uns doch einfach überraschen ... entweder werden Sie bejubelt oder belächelt ... :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
.. |
So, habe ne Antwort bekommen.
"Hey Jan, hab da mal ne Frage: Wenn die Kona Quali 2014 klappt, ist die 70.3 wm für dich dieses Jahr trotzdem ein Thema?" Antwort: "Mal schaun, erstmal steht Frankfurt an, alles andere folgt." Frodo will sich also nicht in die Karten schauen lassen, kann ich auch absolut verstehen ;) VG |
Ich vermute, dass hat nichts mit "sich in die Karten blicken zu lassen". Was ist für einen Pro nachteilig, wenn er eine Wettkampfteilnahme frühzeitig bestätigt? - Trainieren die anderen deswegen härter?
Ich vermute Frodo plant wirklich nicht soweit voraus. Sicherlich hat er für sich das eine oder andere Szenario überlegt. Doch erstmal zählt für Ihn sein Debüt auf der Langdistanz in FFM. Je nachdem wie der Wettkampf verläuft und wie fit er sich im Anschluss fühlt, nimmt er die 70.3 WM vor Hawaii noch mit oder nicht. |
Ist zwar schlecht zu erkennen, sieht aber so aus, als wäre Andreas Raelert letztes WE in Godern beim Duathlon noch auf seinem BMC unterwegs gewesen, oder?
Wobei, der Zweite, Dennis Kruse, scheint entweder mordsstark zu sein oder AR ist nicht voll gefahren: AR mit Zeitfahrrad und Aerolaufräder und Dennis Kruse hält mit normalem Rennrad ohne Aeroaufsatz und mit normalen Laufrädern mit.... Matthias |
Ist wohl eindeutig ein "entlabeltes" TM01.
Die Radstrecke scheint ja ziemlich anspruchsvoll zu sein oder es war sehr windig. Die Durchschnittsgeschwindigkeit für Raelert und Kruse lag ja "nur" bei ca. 40km/h. Kennt jemand die Radstrecke in Godern? |
100% Bmc.
|
Das er noch auf dem BMC unterwegs ist sieht ein blinder mit dem Krückstock. Ich kann mir außerdem auch gut vorstellen, dass er da mit dem Rad angereist ist. von Rostock nach Godern sind knapp 80km.
Edith hat übrigens gerade bei gpsies mal nach der Streckenlänge geschaut und die ist 3,19km statt 2.5 wie angegeben. Es hätte mich ganz schön gewundert, wenn der Raelert da im 5:30er Schnitt gelaufen wäre. |
machen die beiden öfter mal...mit rad zu hiesigen wettkämpfen an- und abreisen. und den wettkampf zwischendrin als ga2 einheit mit nur so viel einsatz wie nötig.
|
Zitat:
|
Gehen die jetzt getrennte bzw ungelabelt Wege oder hat man sich verzockt mit nem neuen Radsponsor?!
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Grad bei Facebook gelesen das Anfang der nächsten Woche der neue Radpartner bekannt gegen wird, heut war Fotoshooting
|
Ich habe auch bei Facebook gelesen und bin gespannt
|
Laut Augenzeuge bei Facebook soll es wohl Cube sein....
|
|
Dann ist das neue Wechselzonen-Lieblings-Rad ja nun bestimmt. :Lachanfall:
|
Dann brauch ich gar kein neues Rad kaufen *puh*
|
Dann drück ich den beiden doch mal die Daumen dass sie mehr Glück mit den Cube-Tri-Bikes haben als ich.
Meins ging nach ca 3-4 Wochen wieder zurück. |
Mir gefällt das!
Zwar hab ich selbst kein Cube-Fahrrad. Allerdings gefallen mir die Räder wie sau! Fand auch schon die Jahre vorher, dass die Cube Lackierung ein absoluter Hingucker ist (wobei das ja Geschmacksache ist). Weiterhin werden die Cube-Räder auch im Nachbarort hergestellt ;) Was auffällt, viele Team-Erdinger-Alkoholfrei Athleten werden von Cube ausgestattet... |
Zitat:
|
Bei dem Deal wird viel Kohle über den Tisch gewandert sein!
|
Zitat:
|
mit schnellen Radzeiten rechne ich nun nicht mehr
http://www.cube.eu/bikes/triathlon/a...super-hpc-slt/ - Bowdenzüge nicht alle intern verlegt - vordere Bremse vor Rahmen - wenig Rahmenfläche Bei Wind zu wenig Flächen, die einen Segeleffekt begünstigen. Vermute mal der Rahmen hat einige aerodynamische Nachteile gegenüber einem Trek Speed C. ; P5 ; S-Works Shiv … |
Zitat:
Matthias |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.