triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Michael Schumacher liegt im Koma (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31070)

KernelPanic 08.01.2014 11:28

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 998705)
ich wünsch ihm gute Besserung, aber manchmal staunt man einfach.

http://www.phoenix.de/content/phoeni...rundsaetze/690

Nicht wundern. Abschalten.

Schwarzfahrer 08.01.2014 12:56

Bin auch gerade vom Skifahren zurück (auch im Gelände, wenn auch etwas nachdenklicher nach den letzten Meldungen).

Hier lese ich gerade eine Zusammenfassung der neuesten Meldungen. Ich finde die Aussagen etwas widersprüchlich:

Titel:
Schumacher nicht mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs
wie schnell ist eigentlich überhöht? Seit es Carving Ski gibt, fahren m.M. nach die meisten mit überhöhter Geschwindigkeit über die Pisten, und auch Freerider rasen, seit der Kurzschwung im Tiefschnee out ist. Überhöht ist für mich immer, wenn ich nicht bei unvorhergesehenen Hindernissen (anderer Skifaher, Stein) innerhalb von wenigen Metern kontrolliert anhalten kann. Aber das sieht wohl jeder anders.

Im Text:
Schumacher sei «mit der normalen Geschwindigkeit eines erfahrenen Skifahrers» gefahren.
Ich halte mich auch für einen erfahrenen Skifahrer, wenn auch eher Schönfahrer und weniger Heizer. Auf der gegebenen Piste wäre für mich eine Geschwindigkeit von ca. 40 - 50 km/h noch recht normal, und ich werde oft von guten Fahrern überholt. Das mag normal sein, und so durch den neuen Tiefschnee wedeln ist ja auch herrlich, aber langsam war es dann sicher nicht.

Wie auch immer, er hat wohl, wie ich auch, das Skifahren genossen, und dabei naturgemäß Risiken in Kauf genommen - möglicherweise mehr als ich es täte. Und sein Schutzengel hat wohl kurz nicht aufgepaßt - wie bei mir vor zwei Jahren, als ich überfahren wurde. Shit happens. Hoffentlich bekommen die Ärzte ihn wieder hin; ich wünsche ihm alles Gute, egal wie düster es aussehen mag.

qbz 08.01.2014 13:28

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 998758)
Überhöht ist für mich immer, wenn ich nicht bei unvorhergesehenen Hindernissen (anderer Skifaher, Stein) innerhalb von wenigen Metern kontrolliert anhalten kann. Aber das sieht wohl jeder anders.

Nach den Angaben der Staatsanwalt soll sehr wahrscheinlich ein mit Schnee bedeckter Steinbrocken, über den er fuhr bzw. an dem der Ski hängen blieb, den Sturz und anschliessenden Aufprall auf einen anderen Felsbrocken ausgelöst haben. Das Risiko sehe ich in dem Fall weniger in der Geschwindigkeit (man kann ja auch bei Schrittgeschwindigkeit plötzlich und unvermutet hängen bleiben und stürzen) als im Befahren eines solchen Geröllfeldes bei geringer Schneedecke, das man auch als reiner Tourenskifahrer bei einer Skitour sofern möglich doch eher umfährt.

LidlRacer 08.01.2014 13:40

Anfangs gab es irgendwelche Meldungen, die von bis zu 100 km/h sprachen. Die jetzt kolportierten ca. 20 werden da wohl realistischer sein.

Vom Ergebis her würde ich schon sagen, dass das an dieser speziellen Stelle für ihn überhöht war, denn offenbar hatte er es nicht 100%ig im Griff.
(Ich hatte beim Skifahren auch oft nicht alles 100%ig im Griff, aber bei mir waren keine harten Hindernisse in der Nähe.)

Vermutlich war ihm aber die Gefahr nicht bewusst, so dass die Geschwindigkeit subjektiv nicht überhöht war.

Schwarzfahrer 08.01.2014 15:00

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 998778)
... Das Risiko sehe ich in dem Fall weniger in der Geschwindigkeit (man kann ja auch bei Schrittgeschwindigkeit plötzlich und unvermutet hängen bleiben und stürzen) als im Befahren eines solchen Geröllfeldes bei geringer Schneedecke, das man auch als reiner Tourenskifahrer bei einer Skitour sofern möglich doch eher umfährt.

Grundsätzlich stimme ich zu. Die Frage ist: kennt er das Gebiet? Dann weiß er, da unterm Schnee Geröll ist, dann reinzufahren ist bewußtes Risiko. Kennt er es nicht, dann ist es einfach unvorsichtig; ich würde dann erst mal anhalten, und versuchen, langsam abzutasten, ob es steinig ist. Es muß doch einen Grund haben, wenn mitten in der Piste ein Stück nicht gewalzt wurde (leider, ich hätte gerne mehr ungewalzte Abfahrten, aber das ist OT).

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 998786)
Anfangs gab es irgendwelche Meldungen, die von bis zu 100 km/h sprachen. Die jetzt kolportierten ca. 20 werden da wohl realistischer sein.

Die 20 kmh glaube ich nicht, das wäre für einen "erfahrenen Skifanher", der seit Kindesbeinen fährt, keine normale, sondern sehr langsame Geschwindigkeit. Und die 100 kmh gehen nur auf komplett leeren Pisten. 40 - 50 kmh ist eher wahrscheinlich, und ohne Steine auch nicht zu schnell; langsamer würde man wohl im flachen Stück im Tiefschnee stecken bleiben.

Bzgl. alles im Griff haben - s. meine Signatur;)

aurinko 08.01.2014 19:52

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 998841)
Grundsätzlich stimme ich zu. Die Frage ist: kennt er das Gebiet? Dann weiß er, da unterm Schnee Geröll ist, dann reinzufahren ist bewußtes Risiko. Kennt er es nicht, dann ist es einfach unvorsichtig; ich würde dann erst mal anhalten, und versuchen, langsam abzutasten, ob es steinig ist. Es muß doch einen Grund haben, wenn mitten in der Piste ein Stück nicht gewalzt wurde (leider, ich hätte gerne mehr ungewalzte Abfahrten, aber das ist OT).

Nachdem er in dem Skigebiet nen Chalet besitzt gehe ich davon aus, dass er durchaus schon öfters in dem Gebiet war, die Piste kennt und auch gewusst haben müsste, dass normalerweise mehr Schnee liegen sollte.

LidlRacer 08.01.2014 22:29

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 998841)
Die 20 kmh glaube ich nicht, das wäre für einen "erfahrenen Skifanher", der seit Kindesbeinen fährt, keine normale, sondern sehr langsame Geschwindigkeit. Und die 100 kmh gehen nur auf komplett leeren Pisten. 40 - 50 kmh ist eher wahrscheinlich, und ohne Steine auch nicht zu schnell; langsamer würde man wohl im flachen Stück im Tiefschnee stecken bleiben.

Dass da jede Menge Felsen sind, dürfte nicht zu übersehen gewesen sein. Ich kann mir schwer vorstellen, wie man da mit 40 - 50 km/h sicher durchkommt:

https://www.spiegel.de/fotostrecke/s...-105489-5.html

Übrigens sind Skihelme ähnlich wie Fahrradhelme praktisch nur für's Umfallen auf harter Oberfläche ausgelegt (ca. 20 km/h), nicht aber für das Auftreffen mit hoher Fahrgeschwindigkeit auf feste Hindernisse.

Wenn er 20 gefahren ist, könnte die Auftreffgeschwindigkeit des Kopfes auf dem Felsen Pi mal Daumen ca. 30 km/h gewesen sein, was grob die doppelte kinetische Energie bedeutet, für die der Helm ausgelegt ist. Daher ist es kein Wunder, wenn der sich bei dieser scheinbar geringen Geschwindigkeit zerlegt.

Schwarzfahrer 09.01.2014 10:47

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 999023)
Dass da jede Menge Felsen sind, dürfte nicht zu übersehen gewesen sein. Ich kann mir schwer vorstellen, wie man da mit 40 - 50 km/h sicher durchkommt:.

Ich vermute, als er fuhr, sah das Ganze eher so aus wie in diesem Bild, also alle Steine schön überdeckt - es gibt nichts tückischeres, als (zu wenig) Neuschnee auf steinigem Gelände. Aber wenn er sich dort auskennt, müßte er eigentlcih wissen, daß Steine drunter sind.
Ich würde auf der Piste die 40 - 50 kmh fahren, und durch steinfreinen Tiefschnee auch mal im flachen Teil so durchdüsen; mit Steinen haben aber nur wenige die Rekationsfähigkeit, bei dem Tempo sicher durchzukommen. Aber schau Dir mal manchen Snowboarder an; die düsen auch zwischen Steinen oft zügig runter - und nehmen jede Menge Purzelbäume in Kauf.

Übrigens, in Österreich sehe ich an solchen Stellen meistens zumindest Stangen, z.T. auch Flatterband gespannt; das reicht schon mal als "Bremse", daß man kurz nachdenkt, bevor man reinfährt.

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 999023)
Übrigens sind Skihelme ähnlich wie Fahrradhelme praktisch nur für's Umfallen auf harter Oberfläche ausgelegt (ca. 20 km/h), nicht aber für das Auftreffen mit hoher Fahrgeschwindigkeit auf feste Hindernisse.

Skihelme können nur stumpfe Schläge lindern; ein Sturz auf einer flachen Piste gibt auch ohne Stein schnell eine Gehirnerschütterung, da der Untergrund recht hart ist. Spitze Gegenstände werden nicht abgewehrt, da braucht man ganz andere Technik, eher aus dem Militärbereich. Bin gespannt, ob dieser Unfall die Helmtechnik verändert - und wir dann alle neue Helme kaufen müssen:cool:. Schließlich tragen auch überhaupt nur so viele Leute Helm in Deutschland, weil seinerzeit ein prominenter Politiker einen unseligen Skiunfall verursacht hatte...

Matthias75 09.01.2014 11:16

Wofür ist jetzt die gefahrene Geschwindkeit genau wichtig?

Die Untersuchungen haben ergeben, dass kein Fremverschulden von seiten Dritter, des Pistenbetreibers oder des Skiverleihs verliegt, er also durch eigenes Verschulden gestützt ist, wie das vermutlich vielen anderen Skifahrer jeden Tag auch passiert. So hart das auch klingt, ist es einfach Pech gewesen.

Wenn er das Skigebiet kannte, wird er mit einer - für sein Empfinden - angemessenen Geschwindigkeit gefahren sein. Was das für eine Geschwindigkeit ist, können wir nicht einschätzen. Ist doch wie beim Radfahren. Ich fühle mich bei einer Geschwindigkeit x extrem unwohl beim Bergabfahren, der Radprofi lächelt bei der Geschwindigkeit nur müde und macht die Bremse auf.

Wer das Risiko beim Skifahren sucht, der fährt nicht auf 'ner blauen oder roten Piste und mal kurz zwischendrin in den Tiefschnee. Ich hab' das Gefühl, dass die Geschwindigkeit nur diskutiert wird, weil's mit Schuhmacher um einen Rennfahrer geht, dem man prinzipiell unterstellt, dass er nur schnell unterwegs sein kannte.

Er ist und wird auch nicht der einzige sein, der da durchfährt. Wenn man sich den kleinen Zipfel zwischen den Pisten in den nächsten Tagen und Wochen anschaut, wird man dort vermutlich immer wieder Spuren drin finden.


Matthias

Carlos85 09.01.2014 12:39

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 999214)
Wofür ist jetzt die gefahrene Geschwindkeit genau wichtig?
Matthias

Naja, das ist wohl sie wie Autobahn ohne Limit fahren. Du darfst 250km/h fahren, aber wenn ein Unfall passiert (ab 130km/h Richtgeschwindigkeit) dann haste Teilschuld (mal aus Sicht der Versicherung z.B.).

Mir ist zwar nicht bekannt dass es eine Geschwindigkeitsbegrenzung beim Skifahren gibt, aber wenn er denn den hang wie ein blöder runtergerast wäre, würde eine Versicherung sicherlich irgendwie versuchen nicht/weniger zahlen zu müssen.

Dass bei Schumi ein großer Hype gemacht wird und bei unsereins sich keine Zeitung drum scheren würde, liegt wohl einzig am Promistatus...

Matthias75 09.01.2014 13:52

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 999251)
Naja, das ist wohl sie wie Autobahn ohne Limit fahren. Du darfst 250km/h fahren, aber wenn ein Unfall passiert (ab 130km/h Richtgeschwindigkeit) dann haste Teilschuld (mal aus Sicht der Versicherung z.B.).

Mir ist zwar nicht bekannt dass es eine Geschwindigkeitsbegrenzung beim Skifahren gibt, aber wenn er denn den hang wie ein blöder runtergerast wäre, würde eine Versicherung sicherlich irgendwie versuchen nicht/weniger zahlen zu müssen.

Dass bei Schumi ein großer Hype gemacht wird und bei unsereins sich keine Zeitung drum scheren würde, liegt wohl einzig am Promistatus...

Wenn du mit dem Auto ohne Fremdverschulden/Fremdeinwirkung einen Unfall hast, ist keiner da, mit dem du die Schuld teilen kannst, also hast du die gesamte Schuld Die Frage ist maximal, ob du durch grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten den Unfall herbeigeführt hast. Ich glaube nur, dass sich diese Frage nicht allein mit der Geschwindigkeit beantworten lässt und vor allem auch nicht sagen kann: bis 24,9km/h war's ok, ab 25 unverantwortlich, auch wenn man das fahrerische Können und die tatsächlichen Gegebenheiten kennt.

Wie sieht das z.B. aus, wenn ihr mit dem MTB durch den Wald fahrt? Wird da auch vorher eine Maximalgeschwindigkeit festgelegt oder wird einfach auf Sicht und Gefühl gefahren? Auch da wird's den einen oder anderen über 'ne Wurzel hauen, über die 100 andere drübergefahren sind, weil er die falsche Linie gefahren ist, die Wurzel übersehen hat und ja, vielleicht auch weil er zu schnell war. Woran es im Endeffekt lag, wird schwierig zu ermitteln sein. Noch schwieriger, welche Geschwindigkeit angemessen gewesen wäre.

Matthias

Faul 09.01.2014 13:56

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 999197)
Schließlich tragen auch überhaupt nur so viele Leute Helm in Deutschland, weil seinerzeit ein prominenter Politiker einen unseligen Skiunfall verursacht hatte...

Am Montag im Kühtai waren auf der Piste ca. 98% mit Helm unterwegs. Es waren nicht nur Deutsche unterwegs. Viele tragen den Helm ja auch, weil es dann fein warm am Kopf ist. Ich habe nur einen ohne Helm gesehen. Der war allerdings mit Glatze unterwegs.

Es gab auch einige "Pistennebenstücke" wie die oben und die sahen auch wie oben aus. Befahren. Mit Steinen. Ist also durchaus immer noch üblich, so zu fahren. Mir hätte meine Frau die Ohren langgezogen.

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 999251)
Naja, das ist wohl sie wie Autobahn ohne Limit fahren. Du darfst 250km/h fahren, aber wenn ein Unfall passiert (ab 130km/h Richtgeschwindigkeit) dann haste Teilschuld (mal aus Sicht der Versicherung z.B.).

Hast du als Teilnehmer im Straßenverkehr eh quasi immer. Mal 5%, mal mehr.

Frank 17.01.2014 12:46

Sachen gibt's ...

http://www.oberpfalznetz.de/zeitung/...7-126,1,0.html

KalleMalle 17.01.2014 12:53

Zitat:

Zitat von Frank (Beitrag 1002717)

..und ich Depp les den Blödsinn auch noch...

glaurung 17.01.2014 13:01

Zitat:

Zitat von Frank (Beitrag 1002717)

Find ich vollkommen plausibel. Ich hab vor zehn Tagen eine Schar Zugvögel rekrutiert. Die erste "Sitzung" in meinem Dienst ist ihr gerade stattfindender Flug nach Afrika. Bereits seit 5 Tagen spüre ich ihre Energie und seit vorgestern wachsen mir Federn. :Cheese:

VinceThePrince 17.01.2014 13:18

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1002724)
Find ich vollkommen plausibel. Ich hab vor zehn Tagen eine Schar Zugvögel rekrutiert. Die erste "Sitzung" in meinem Dienst ist ihr gerade stattfindender Flug nach Afrika. Bereits seit 5 Tagen spüre ich ihre Energie und seit vorgestern wachsen mir Federn. :Cheese:

Vielleicht solltest du einfach mal wieder deinen Rasierer verwenden :Cheese: :Cheese:

glaurung 17.01.2014 13:23

Zitat:

Zitat von VinceThePrince (Beitrag 1002730)

Ach so. Dann sind das gar keine Federn? :confused: :Cheese:

HendrikO 17.01.2014 15:22

http://www.ebay.de/itm/161019406170

StanX 17.01.2014 15:48

Zitat:

Zitat von HendrikO (Beitrag 1002792)

Zu geil, ich geh gleich mal in die Werkstatt und bau ein paar davon.

tandem65 17.01.2014 16:11

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 1002793)
Zu geil, ich geh gleich mal in die Werkstatt und bau ein paar davon.

Hammer, Handmade in Germany für nur 27,93€.

Thorsten 17.01.2014 18:06

Und ich Idiot habe daraus einfach nur Möbel gebaut :(. Aber die strotzen jetzt vor Energie. Wie das wohl wird, wenn man Edelstahl statt verzinkt nimmt :Lachen2:?

LidlRacer 17.01.2014 18:21

Ist ja alles interessant, passt aber besser in diesen Thread:
Schnäppchenthread mal anders...

Nobodyknows 17.01.2014 18:56

Zitat:

Zitat von HendrikO (Beitrag 1002792)

Ein Holzdübel mit drei Unterlegscheiben?:Gruebeln:

Rektal oder oral? :Maso:

Gruß
N. :Huhu:

amontecc 17.01.2014 22:39

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1002848)
Ein Holzdübel mit drei Unterlegscheiben?:Gruebeln:

Rektal oder oral? :Maso:

Lohnt sich erst mit Karosseriescheiben...

reisetante 18.01.2014 22:58

Was ist denn jetzt mit Schumi?

LidlRacer 29.01.2014 12:46

Bild: Schumi soll sich in der Aufwach-Phase befinden

Hier der französische Originalartikel:
L'Equipe: Schumacher, une nouvelle étape

Lui 29.01.2014 14:25

Ich habe zufällig heute noch gedacht, was wohl inzwischen mit Schumi ist. Es ist ja jetzt schon ne ganze Weile, wo er im Koma liegt.

Faul 29.01.2014 14:47

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1007399)

Hey cool, würde mich freuen, wenn es tatsächlich so ist und er es packt.

DragAttack 29.01.2014 15:43

Zitat:

Sollten die Ärzte wirklich angefangen haben, Schumi aufzuwecken, würden sie dies nicht öffentlich machen. Die Ärzte wollen keine Erwartungen wecken. Außerdem wäre gerade diese Phase für die Familie Schumachers viel zu sensibel, um sie mit der Öffentlichkeit zu teilen.
Welch Wunder, dass die BLÖD derlei Bedenken natürlich nicht hat ...

Gruß Torsten

Jhonnyjumper 31.01.2014 08:55

Das meint die Titanic: Klick

Baghi 31.01.2014 09:36

Zitat:

Zitat von Jhonnyjumper (Beitrag 1008215)
Das meint die Titanic: Klick

Finde ich, ähh, schwierig.

Ob der Unfall eines (in diesem Fall sogar von Zwei) Menschen der richtige Anlaß für Satire ist, halte ich doch für fragwürdig.

Grüssle

Carlos85 31.01.2014 10:27

Meine Frau meinte gestern, bei denen (Neurochirurgie) liegt selten einer länger also 12-15 Tage im (künstlichen!) Koma.

Heisst also, wahrscheinlich befindet er sich nicht erst seit 2,3 Tagen am aufwachen, sondern schon einige Tage länger und wacht nicht auf und ist eben noch im (nicht künstlichen) Koma.

Klingt für mich nicht so toll...

Wie gesagt, nur ne Vermutung einer Neurochirurgin.

Faul 31.01.2014 10:40

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1008245)
.

Klingt für mich nicht so toll...

Heute morgen wurde bei uns im Radio gesagt, dass er wohl mit einem Augenlid gezuckt haben soll.

Ich habe aber keine Ahnung, was das bedeutet. Ab ein Zucken positiv ist oder ob soetwas auch einfach mal vorkommt...

Carlos85 31.01.2014 10:47

Naja, es kann ja auch zu Muskelzuckungen im künstlichen Koma kommen, auf so ne Radioinfo kann man wohl nicht viel geben (vor allem, da das Management ja wiederholt darauf hinweist, dass alles was nicht von denen kommt, nicht stimmen kann/soll/muss)

StanX 31.01.2014 11:23

Aus eigener Erfahrung (3 Wochen allerdings ohne Hirnschaden) weiß ich, dass der Prozess echt lange dauern kann. Es fühlte sich in etwa an wie Halbschlaf. Auf jedenfall bei der Dauer sind das eher Wochen als Tage bis man völlig wieder klar ist.

Lui 31.01.2014 12:54

Zitat:

Zitat von Jhonnyjumper (Beitrag 1008215)
Das meint die Titanic: Klick

Und das Postillion: http://www.der-postillon.com/2013/12...ook-likes.html

Cruiser 31.01.2014 13:28

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1008335)

Ich finde beide Artikel hätte man auch stecken lassen können :(

Goldie 31.01.2014 17:20

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1008335)

:Cheese:

schumi_nr1 31.01.2014 18:53

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1008335)



Sich über einen schwer verletzten und wahrscheinlich auch sehr schwer geschädigten Menschen lustig machen ist einfach nur geschmacklos, den Autoren sollte bewusst sein das es jederzeit auch jemanden aus der eigenen Familie oder dem Freundeskreis passieren kann !:Nee: :Nee:

StanX 31.01.2014 19:04

Zitat:

Zitat von schumi_nr1 (Beitrag 1008476)
Sich über einen schwer verletzten und wahrscheinlich auch sehr schwer geschädigten Menschen lustig machen ist einfach nur geschmacklos, den Autoren sollte bewusst sein das es jederzeit auch jemanden aus der eigenen Familie oder dem Freundeskreis passieren kann !:Nee: :Nee:

Der Unterschied zwischen Titanic und Postillon in dem Fall ist allerdings, dass der Postillon sich über die Fans lustig und nicht Schumacher.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.