![]() |
Zitat:
1,5 Liter für das komplette Programm (Rad hatte jeweils 650hm pro Runde) waren zu wenig. |
Ich suche noch die richtige Balance.
Zuviel: ständig Biopause Zuwenig: keine Power :( |
Ich dachte letztes Jahr ich hätte sie gefunden. Im Training immer gut verkraftet genug getrunken und alles perfekt.
Im Wettkampf hatte es dann 35°C und BÄMMM. Beim Laufen hatte ich das Gefühl alles lag im Magen aber hat keine Energie verteilt. Dieses Jahr versuche ich NaturalPower. Geschmack ist super mal schauen wie es sich im Training bewährt. |
Ich trinke/esse auch im Training nur Powerbar. Dies weil es bis jetzt überall an den Wettkämpfen Powerbar gab, und ich mich von den Verpflegungsstellen ernähren möchte.
|
Im Training Versuche ich normalerweise nur normale Dinge zu Essen, Bananen, Fruchtsäfte usw. Keine teuren Gels und Pulver. Bei den Wettkämpfen komme ich auf der Radstrecke auch super mit meinem eigenen Zeug aus und beim Laufen gibt es dann ab km 5 bis 10 Cola.
|
Ich kann Cola ja nicht ab.
Die Kohlensaeure, da blubbert es bei mir im Magen bei jedem Schritt. Trinke aber eh keine Kohlensaeure im Normalfall. Finde Maltodextrin + Powerbar electrolyte Drink gemischt ganz gut. Jede 1,5h brauch ich trotzdem mal was festes zwischen die Zaehne |
Zitat:
|
schon klar, aber meine Mitbewohner bedanken sich wenn ich ne Flasche Cola ohne Kohlensaeure dahin stelle :Cheese:
Komme ganz gut mit bitter Lemon gemischt mit Wasser klar |
Am Wochenende wieder 2 x 45+5 gekoppelt. Bei der zweiten Radrunde fragt man sich schon was man eigentlich gerade tut und bei der zweiten Laufrunde: WTF?!
So, langsam muss ich mir um das Thema "Futter" auch Gedanken machen. Während der Training gibt es maximal Aldi Riegel, Bananen und Wasser. Die Frage nun tolle Riegel? Gels? Oder aims Qualigel? |
Zitat:
Alles was ich an Riegeln, Bananen etc esse liegt mir beim Laufen auf. Habe noch nie eine LD gemacht, da ist es vermutlich anders. Wenn ich 5-6h aufm Rad sitze, könnte ich sicher in der ersten Hälfte auch feste Nahrung zu mir nehmen, die ist ja dann bis T2 schon gut verarbeitet. |
Hier gings ja mal ursprünglich um eine mögliche Mittel- oder Langdistanzteilnahme mit mangelnden Trainingsstunden.
Damals war die Rede von MD unter 5:30 mit weniger als 8h Trainingsaufwand pro Woche. Der Selbstversuch war ja erfolgreich verlaufen, obwohl auch diese max. 8 Wochenstunden bei weitem nicht erreicht wurden. Trainingsaufwände von 1.1.14-31.5.14: Swim: 15h Bike: 69h Run: 21,5h (sehr wenig wegen ShinSplints) Machte gesamthaft 105.5h Training in 22 Wochen, sprich 4.8h/Woche. Resultat in der ersten MD dann am 1.Juni eine 5:04:48 beim 70.3 in Rapperswil. Übermorgen folgt nun der zweite Anlauf beim 70.3. Trainingsaufwände vom 1.1.15-heute: Swim: 17h Bike: 69,5h Run: 57h Macht gesamthaft 144h Training in 22 Wochen, sprich 6,5h/Woche. Damit soll nun die Sub5 im Wettkampf fallen. Wenn das gelingt - in 53,5h wissen wir mehr :Cheese: - folgt der nächste Schritt. Ich hatte mit mir selber vereinbart, dass ich das Projekt LD erst angehe, wenn ich eine MD in sub5 ins Ziel bringe. Das Minimalistenprojekt lautet dann: Sub12 auf der LD (IM Zürich) mit weniger als 8 Trainingsstunden pro Woche. Dass ich den Aufwand gegenüber jetzt steigern muss ist klar. Ich habe aber noch 1,5h/Woche Luft nach oben. :Cheese: Ich nehme wieder Wetteinsätze entgegen. Stay tuned! |
Wetteinsätze für Sonntag oder für den Ironman? :Cheese:
|
Zitat:
Wenn ich am Sonntag aber die Sub5 nicht schaffe, gibts keinen IM nächstes Jahr. :Lachen2: |
Du schaffst das! :Huhu: :liebe053:
|
So oder so: Viel Erfolg und vor allem Viel Spass!!! :Blumen:
|
Sehr interessant, Deine Trainingsbilanz!
Ich drücke die Daumen, dass Du es schaffst! Erik |
Hau rein Marco und viel Glück.
|
Viel Erfolg! Und grandioses Trainings zu Output Verhältnis!
|
Ich war schon immer ein Aufwand-Ertragswunder.
Mein Chef meint auch immernoch, ich ackere für meinen hohen Lohn. :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: |
Habe gesehen, am So gibt es TOP Wetter bis Nachmittag - warm, nicht zu heiss und trocken. Wenn Du die 5h da nicht knackst, dann gar nicht...:quaeldich:
|
Jo, hab ich schon im Rappi-Thread geschrieben:
Zitat:
|
...also, das mit der LD verschieben wir noch... :Lachen2:
sub5 komplett verfehlt, und wenn ich schon auf der MD den HM nicht durchlaufen kann, habe ich auf der LD nix verloren. :cool: Nächstes Ziel darum: MD durchlaufen, dann schauen wir weiter. |
Zitat:
Zu heiß, schlechte Renneinteilung, schlecht Verpflegt.....? |
Zitat:
|
Zitat:
Schade das es nicht geklappt hat, ist bei so einem Wetter aber auch kein Kinderspiel eine sub 5 hinzulegen! Mir ging es letztes Jahr ähnlich, nachdem Rad noch auf sub 5 Kurs und dann beim Laufen wars vorbei , nur mit dem Unterschied das ich 1:37 Laufen wollte und 1:55 gelaufen bin. |
So, dann will ich hier mal ein Update geben.
Seit der Erstellung dieses Threads habe ich nun mehr oder weniger nach dem Lust- und Launeprinzip trainiert und drei Mitteldistanzen im Mittelfeld ohne grösseren Probleme beendet. Dabei zwar keine Wahnsinnszeiten rausgehauen, aber mit meinem späten Einstieg in den Ausdauersport habe ich auch keine Leistungsambitionen. Dieses Wochenende hab ich nun meinen ersten Marathon mit etwas unter 4h ins Ziel gebracht. Bis KM 33 ging alles sehr flüssig, dann etwas mit dem Magen Probleme bekommen und ziemlich gleichzeitig kam dann auch der Hammer. Die letzten 9 waren dann ein ziemlicher Krampf. Habe aber den Lauf ohne jeglichen körperlichen Schaden überstanden. Keine Schmerzen an Gelenken etc. Das Projekt LD2016 kann somit starten. Werde meine Vorbereitung viel besser planen und habe vor den IM Zürich zu finishen... Mein Tagebuch werde ich weiterhin auf dem Facebook-Blog führen.;) |
Na dann Glückwunsch zum Marathon Finish und viel Erfolg bei der LD Vorbereitung.
|
Zitat:
:Blumen: |
Glückwunsch! Wie sah es mit den Wochen km in den letzten paar Wochen aus im laufen?
|
Die Umfänge im Sept./Okt. waren sicher die Ursache für den Einbruch.
Aufgrund eines muskulären Problems ab ca. Mitte Sept konnte ich zu wenig Laufen und war noch eine Woche ohne Laufequipment in den Motorradferien. Im Sept. nur etwas über 110km, Oktober vergleichbar. Aber wie gesagt: das war jetzt das Lust- und Launeprinzip. Ich weiss, dass ich für den LD-Finish sehr viel professioneller ans Werk gehen muss. |
Glückwunsch!
Mit den km die Woche ... Ich will im nächsten Jahr auch einen Marathon laufen und laufe zZ auch nicht viel mehr. Da gibt mir dein Ergebnis jetzt Zuversicht. Wie viele lange Läufe hast Du denn gemacht? Und wie viel km waren es denn in der Spitze? |
Dieses Jahr 11x 20km und mehr, einmal davon 28,6 und einmal 30.
Zwei von diesen 11 Läufen anlässlich eines MD-Wettkampfs. Gesamthaft dieses Jahr 1175km gelaufen. |
Dieser Faden hier hat auch wieder mal n'Update verdient.
Vor gut zwei Jahren mit dem Gedanken gestartet ob ich mal eine MD schaffen kann, habe ich mich nun vor ein paar Tagen für die erste LD angemeldet. Die drei MDs (1x 2014, 2x 2015) gingen alle sehr gut von statten. Mein grösstes Bedenken für die LD, die mangelnde Trainingszeit, konnte ich etwas entschärfen. Zitat:
Dies habe ich geschafft, indem ich neu einen Tag die Woche Homeoffice machen kann und von 6-12 und 17-19Uhr zuhause arbeite. So habe ich den ganzen Nachmittag für einen Longride Zeit und kann mit Ausnahme des Longruns vom Sonntag das Weekend weitgehend weiterhin für meine Partnerin "zur Vergügung stehen". Die anderen Einheiten mach ich grösstenteils über Mittag und komme so auf +/- 12h die Woche. Das Ziel bei der ersten LD ist somit auch klar kein "möglichst weit vorne in der Rangliste". Grundsätzlich ist natürlich ein Finish das Ziel, ich erhoffe mir aber eine Zeit unter 12h. Damit wäre ich getreu meinem Blog "Geschichten aus dem Mittelfeld" auch am richtigen Ort platziert. Gruss! |
Hi.
Mit 12h gehen auch sub 11! Hehe, gleich mal den druck steigern. Grüße |
Zitat:
Nur wenn minimal Talent vorhanden ist... :-) Gruss :Schnecke: |
genau, denn um schnell Marathon zu laufen trainieren wir zu viel.......
|
Zitat:
Marco, guten Rutsch, viel Spass beim Training 2016 und bei Deinem Rennen! Wir treiben Dich dann schon in's Ziel!:Huhu: ;) |
Zitat:
Ganz miesen Marathon gehabt, aber sicher ins Ziel gebracht. :Huhu: |
Geile Siech. Super Leistung Marco. War mir eine Freude Dich anzufeuern. Habe riesen Respekt vor der Leistung.
Gute Erholung |
Glückwunsch :Huhu:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.