![]() |
Hi Seven,
meinen Glückwunsch für ein so gleichmässiges, starkes Rennen und die Endzeit. |
Pippi, IChris und Sevenm
hab mir eben eure Raceberichte reingezogen. Allesamt schön zu lesen und großer Sport ! Glückwunsch, Eber |
So jetzt ist die PDF Rangliste auch online
Habe mal die Rangliste kurz überflogen. Beim Schwimmen rund 72 Männer unter 1 Std. Beim Rad rund 80 Männer unter 5 Std. Beim Marathon 7 Stück unter 3 Std. Im Vergleich zu Frankfurt 2014 Beim Schwimmen rund 250 Männer unter 1 Std. Beim Rad rund 262 Männer unter 5 Std. Beim Marathon 11 Männer unter 3 Std. |
Tolle Berichte, weiter so!! :Blumen:
|
Zitat:
1. Höhere Leistungsdichte in Frankfurt, gibt ja schließlich auch doppelt so viele Slots! 2. Langsamere Strecken in Zürich. Schwimmen in Zürich war def. zu lang... Ich kenne einige Leute die dieses Jahr auf Mitteldistanzen so mein Leistungsniveau hatten auf dem Rad und in Frankfurt fast ne Viertelstunde schneller waren. Marathonstrecken kenne ich beide, allerdings nur Zürich vom Laufen :cool: Das Auf- und Ab durch die ganzen Unterführungen und im Park ist schon der Knaller, also richtig schnell ist die Strecke definitiv nicht. Am Main geht es aber auch immer die Brücken hoch und runter, schwer zu entscheiden was mehr reinhaut... LG |
Zitat:
Kenne beide Strecken Ja, schwimmen war in Zürich sicher zu lang. Bei meinem Start in Frankfurt eher zu kurz. Zudem war es in Zürich noch teilweise wellig. Radfahren ist sicher auch vom Wind abhängig. Denke aber auch, dass der Unterschied um die 10min beträgt. Tajsich, Möller, Badmann waren rund 11-17min langsamer in Zürich als in Frankfurt. Sicher nicht ganz erholt und kein optimaler Formaufbau. Finde die Strecke in Zürich beim Laufen schwerer als in Frankfurt. Die Brücken und Unterführungen und der Abschnitt im Park schenken mehr ein, als in Frankfurt. Zudem hat es in Zürich noch ein paar Kurven drin. Weiss nicht wie viel der Wind noch angetroffen hat. Von der Temperatur war es in Frankfurt schön warm, hingegen in Zürich ziemlich optimal. Schlussendlich ist es für alle gleich, wenn man beim gleichen Rennen startet. Hilft aber die eigene Leistung besser einzuordnen. |
Zitat:
|
Ergänzend zu Euren Schilderung kann ich noch Folgendes hinzufügen:
Anhand der (meiner) Splitzeiten vermute ich stark dass die erste Hälfte der Schwimmstrecke länger war als angenommen - oder aber die Startphase hat viel Zeit gekostet (aber keine 2-3 min). Die Radstrecke war gut zu fahren, mit meinen 5:08 war ich auch etwa im Plan. Leider habe ich mich auf der zweiten Runde den See runter bei dem relativ starken Wind über ca. 15 km abgeschossen. Die Bagage hinter mir wollte partout nicht wieder überholen bzw. sich abschütteln lassen, selbst als ich 3-4 km langsamer gefahren bin - bis ein Kampfrichter auftauchte, dann hörte ich in kurzen Abständen zwei Pfiffe :Cheese: und der Pulk löste sich auf. Die beiden die dann eine Pause machten waren zwei von den drei Oberlutschern in der Gruppe. Leider war ich dabei so sauer dass ich mich etwas verblasen habe. Im allgemeinen fand ich die Kampfrichterleistung sehr gut. Es gibt immer Stellen an denen sich zwangsweise große Gruppen bilden. Aber man sieht den Leuten an ihrer Fahrweise an ob sie lutschen wollten oder das versuchen zu vermeiden. Die Lutscher die ich sonst noch so gesehen habe waren immer dieselben Typen. Beim Laufen war dementsprechend nach ca. 20km schluss - erste Hälfte in knapp 1:35 zweite in gut 1:45. Der Magen hatte keine Lust mehr auf Gels und nur mit Boullion (super Sache - fehlen nur noch Backerbsen) kommt man nicht über 20 km. Hat einer eine Ahnung wie die komischen Zwischenzeiten im mittleren Teil zustande kommen? Da habe ich erst ein Pace von 10min und dann von 2:58 drin stehen. So langsam bin ich nie gelaufen und abgekürzt habe ich auch nicht. Alles in allem ein toller Wettkampf mit anspruchsvoller Radstrecke. :Blumen: P.S: Den Raclette-Stand an der Laufstrecke sollten wie vielleicht während des Wettkampfs zumachen - ich fand den Geruch störend. |
Zitat:
:Blumen: Glückwunsch :Blumen: |
Zitat:
Im letzten Jahr waren die Splitabschnitte 1.8 und 2km, so könnte es etwa hinhauen. Strecke war ja gleich. Zitat:
Zitat:
Nach meinen Daten (Garmin hat auf der ersten Runde ziemlich auf den Meter übereingestimmt mit den KM Angaben) und die erste Zwischenzeit 4km stimmt auch. Du bist die ersten 4km ziemlich schnell angegangen Pace (4:11min/km) Was hast du dir denn für eine Marathonzeit vorgenomen. Die Splitzeiten sind bei allen etwas daneben. Die 6km die du in 2:52min/km Pace gelaufen bist, dort war ich sogar noch etwas schneller Pace: 2:40min/km. Ist doch eigentlich egal. Ich hoffe nur niemand der den Tracker verfolgt hat, hat eine Herzinfarkt bekommen. Zitat:
Vom Raclette habe ich allerdings nichts mitbekommen. |
Zitat:
Meine Leute haben wirklich fast einen Infarkt bekommen, km 23 plötzlich nur noch 7min/km, danach sogar 10min/km, was soll da schon passiert sein, außer gegen die Wand gelaufen ;) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Der Raclette Stand war auf der Brücke über den See im letzten Teil der Runde. Da lief man immer durch eine Käsewolke. Normalerweise mag ich ja Raclette aber mit einem Bauch voll Gel... |
Herzliche Gratulation an alle Teilnehmer auch von mir. Habt ihr sehr gut gemacht - Hut ab!
Einige von euch habe ich ja ganz kurz gesehen - schnell wart ihr! Nachdem die Spitze am Heartbreak Hill an mir vorbei war, musste ich auf euch gar nicht lange warten. Plötzlich ging es Schlag auf Schlag mit euch :) Super!!! Und sehr schöne Berichte. Danke! :Huhu: |
Zitat:
Beim Ironman Schweden auch auf der Startliste. |
Film von IM Zürich 2014:
https://www.youtube.com/watch?v=K4mz4kgmsVY Und hier noch eine Statisik vom meinem Rennen: http://www.resultri.com/races/ironma.../1070/position |
Wieviele Höhenmeter hat den die Radstrecke?
Kann auch jemand die Durchschnitt% am The Beast angeben? Danke und lG, trikroni |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.