triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Wiesbaden 2014 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29664)

longtrousers 27.07.2014 10:23

Zitat:

Zitat von ironmanproject (Beitrag 1064322)
Hallo, bin neu hier im forum angemeldet les aber schon längere zeit hier überall mit. Wiesbaden wird meine erste md, gibts irgendwelche news? Das rennen stejr ja umittelbar bevor. Habt ihr vllt ein paar tipps für diesen wettkampf?

Ich hatte die Radstrecke letztes Jahr falsch eingeschätzt. Und zwar die ersten 40 km, bis zum Plattenbeginn. Ab dort war meine Leistung so, wie ich es eigeschätzt hatte mit Hilfe des Höhenprofiles im Internet.
Die ersten 40 km schauen AUF PAPIER einfach aus, ich hatte auf einen 36-er Schnitt getippt. Raus kam ein 32-er. 10 Minuten langsamer!
Das Problem der ersten 40 km: viele scharfe Kurven, kleine Anstiege und Abfahrten wo man viel bremsen muss. Es lohnt sich, die Strecke vorher mal abzufahren.

be fast 27.07.2014 15:06

So, habe heute meine friends vom IM 70.3 beim legendären bikeday besucht ...;) :)

http://connect.garmin.com/activity/550517170

ironmanproject 27.07.2014 15:32

Danke für den tip. Bin sie heutr zum 2ten mal gefahren, 3:06 haha net schlecht bin froh wenn ich im wettkampf ne 3:25 fahr. Aber die strecke is bissi anders jetzt oder? In igstadt is die baustelle, denk nich dass die in 2 wochen fertig ist.

VinceThePrince 27.07.2014 17:15

Auch ich war bei der schönen Radrunde dabei und habe noch mal mein Tour-Setup getestet. Konnte auch mit dicken Schlappen und der Tasche ganz gut mithalten. So hatte ich dann auch ordentliche Verpflegung dabei ;)

Nach Heftrich haben wir in der langsamsten Gruppe dann den Guide abgehängt und wussten nur so grob den Weg. Habe dann das Navi angemacht. Hätten die Veranstalter die Wegschilder vorher aufhängen können...

Gute Erholung :Blumen:

http://connect.garmin.com/activity/550521830

be fast 27.07.2014 17:43

Zitat:

Zitat von VinceThePrince (Beitrag 1064701)
...
Nach Heftrich haben wir in der langsamsten Gruppe dann den Guide abgehängt und wussten nur so grob den Weg....

http://connect.garmin.com/activity/550521830

Unser Guide Uwe W. musste kurz nach Heftrich wegen abgerissenem Schaltwerk aussteigen... Be fast ist dann mal eben eingesprungen ....;) :Blumen:

KATO 27.07.2014 19:49

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1064675)
So, habe heute meine friends vom IM 70.3 beim legendären bikeday besucht ...;) :)

http://connect.garmin.com/activity/550517170

Über 80 km/h. Sind das die Alpen oder ist dein Tacho kaputt. VinceThePrince ist nur 65 gefahren? :confused:

VinceThePrince 27.07.2014 20:00

Zitat:

Zitat von KATO (Beitrag 1064727)
Über 80 km/h. Sind das die Alpen oder ist dein Tacho kaputt. VinceThePrince ist nur 65 gefahren? :confused:

Die Platte runter kann man Gas geben, aber vor mir wurde zu viel gebremst und mit meinen 62kg Fliegengewicht geht es nicht viel schneller ;)

Olivbus 27.07.2014 20:38

Ich nehme dieses Jahr erstmals in Wiesbaden teil. Kann mir jemand sagen, wie viel Prozent man auf die Radzeit bei der Challenge Kraichgau aufschlagen muss, um die Radzeit für Wiesbaden ungefähr voraussagen zu können.

longtrousers 27.07.2014 22:50

Zitat:

Zitat von Olivbus (Beitrag 1064738)
Ich nehme dieses Jahr erstmals in Wiesbaden teil. Kann mir jemand sagen, wie viel Prozent man auf die Radzeit bei der Challenge Kraichgau aufschlagen muss, um die Radzeit für Wiesbaden ungefähr voraussagen zu können.

Nimm die Ergebnislisten, betrachte Nummer 100, 200, 300, 400 und 500, merke den Zeitunterschied jeweils zwischen Kraichgau und Wiesbaden. Du hast dann 5 Unterschiede. Bestimme den Durchschnitt, und du weiß es ungefähr.

be fast 27.07.2014 23:13

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1064760)
Nimm die Ergebnislisten, betrachte Nummer 100, 200, 300, 400 und 500, merke den Zeitunterschied jeweils zwischen Kraichgau und Wiesbaden. Du hast dann 5 Unterschiede. Bestimme den Durchschnitt, und du weiß es ungefähr.

So einfach ist das glaub ich nicht. Leistungsdichte und Teilnehmerzahl und Bedingungen können sich unterscheiden. Eventuell Teilnehmer vergleichen die an beiden Veranstaltungen am Start waren könnte ne Orientierung bringen...

niksfiadi 27.07.2014 23:50

Nachdem mir nun der Radkurs in Wiesbaden auch etwas im Magen liegt, hab ich mir mal die von longtrousers angedachte Mühe mit dem IM St. Pölten 2014 und Wiesbaden 2013 gemacht.

Nach der Logik wäre WI gesamt schneller als St. Pölten.

In St. Pölten siegte Llanos in 3:51:51
In Wiesbaden Ritchie Nicholls in 3:56:55

Die Radzeit ist natürlich sehr unterschiedlich, aber ich komme trotzdem nur auf ein mittleres Delta von gut 9 Minuten. Ich hab mir die Liste nach den Radzeiten sortieren lassen und dann gezählt (ist sicher nicht hunderprozentig, zb sind DNFs drinnen)

Natürlich darf man nicht vergessen, dass in WI gerade letztes Jahr mit den Hawaii-Quali-Plätzen die Dichte schon recht groß war. Und dass natürlich nicht dieselben Athleten am Start waren.

Dass die Gesamtzeiten recht ähnlich sind liegt wohl an der schnelleren (kürzeren?) Schwimmstrecke in WI, da ist St. Pölten mit dem Wechsel in einen zweiten See sicherlich langsamer. Dazu dürften in WI am Rad die leichten Athleten von Vorteil sein, eben diejenigen, die auch stärker laufen, als die Rolleure von St. Pölten.

Trotzdem stimmt mich der Vergleich positiv. Ich war zwar in St. Pölten noch nicht am Start, kenne aber viele Leute die dort waren und auch in Linz, wo ich heuer am Start war und zwischen diesen beiden MD liegen wohl ca. 5min auf der Radstrecke. Das ergäbe für mich eine 2:29 in WI, was wiederum völliger Blödsinn ist!!! :Lachanfall:

Schlussfolgerung: Hinfahren, draufhauen. Dann wissen wir mehr! :Lachanfall:
https://www.dropbox.com/s/tfocq2stf3...Vergleich2.JPG

Ich kann keine Fotos hochladen?
Nik

Eddy Murcks 28.07.2014 01:47

Ich bin in 4 Jahren sowohl im Kraichgau, als auch in Wiesbaden gestartet und der Zeitunterschied war immer ca. 12 Minuten auf dem Rad. Zuletzt 2013 - Kraichgau 2:34h - Wiesbaden 2:46h ;)

tomilla 28.07.2014 10:36

Ich kannte bisher nur die nackten Zahlen und bin die Strecke gestern auf eigene Faust gefahren. Fazit: Schon nicht ohne. Gerade die Anfahrt bis zur Platte habe ich bisher auch unterschätzt. Die ersten 40km finde ich sehr unrhyhtmisch und da hab ich gestern auch viel liegen gelassen. Bin gespannt wie es in 2 Wochen läuft.:dresche

http://connect.garmin.com/activity/550574807

s_a_s_c_h_a 29.07.2014 16:10

also ich tue mir wiesbaden definitiv nur zum letzten mal an.

zwar NUR als staffelradler, aber das radeln macht hier den unterschied. mir wurd mir richtiggehend schlecht als ich am sonntag die radstrecke abfuhr.

da start und ziel nicht beieinander liegen, geht es entschieden mehr bergauf als ab! und zwar keine wirklichen berge sondern rampen!

bis zum anstieg zur platte nur rampen! unrhythmisch und auch recht hässlich!

das ist nicht das schlimmste, die wenigen enthaltenen abfahrten sind entweder saugefährlich, sausteil, zickzack, stockdunkel, unübersichtig oder haben schlechten belag. die ersten 40km sind zudem sehr windanfällig und schlängeln sich durch kleinste gassen kleinster käffer.

ich hatte im schnitt knapp 200W und einen 25er schnitt, bin jetzt schon froh, wenn ich es hinter mir habe.

ich bin stinksauer auf das miese wasser im schiersteiner hafen^^

die zeitmaschiene lasse ich wohl besser daheim, oder was macht der rest?

Nobodyknows 29.07.2014 16:23

Zitat:

Zitat von s_a_s_c_h_a (Beitrag 1065520)
also ich tue mir wiesbaden definitiv nur zum letzten mal an.

zwar NUR als staffelradler, aber das radeln macht hier den unterschied. mir wurd mir richtiggehend schlecht als ich am sonntag die radstrecke abfuhr.

da start und ziel nicht beieinander liegen, geht es entschieden mehr bergauf als ab! und zwar keine wirklichen berge sondern rampen!

bis zum anstieg zur platte nur rampen! unrhythmisch und auch recht hässlich!

das ist nicht das schlimmste, die wenigen enthaltenen abfahrten sind entweder saugefährlich, sausteil, zickzack, stockdunkel, unübersichtig oder haben schlechten belag. die ersten 40km sind zudem sehr windanfällig und schlängeln sich durch kleinste gassen kleinster käffer.

ich hatte im schnitt knapp 200W und einen 25er schnitt, bin jetzt schon froh, wenn ich es hinter mir habe.

Zum Glück ist jeder Jeck anders....
Gemäß deiner Einschätzung der Strecke hätte ich was für dich...im kommenden Juni.

http://www.tria-seligenstadt.de/vita...12-Strecke.pdf

Gruß
N. :Huhu:

Trimichi 29.07.2014 16:37

Zitat:

Zitat von s_a_s_c_h_a (Beitrag 1065520)
also ich tue mir wiesbaden definitiv nur zum letzten mal an.

zwar NUR als staffelradler, aber das radeln macht hier den unterschied. mir wurd mir richtiggehend schlecht als ich am sonntag die radstrecke abfuhr.

da start und ziel nicht beieinander liegen, geht es entschieden mehr bergauf als ab! und zwar keine wirklichen berge sondern rampen!

bis zum anstieg zur platte nur rampen! unrhythmisch und auch recht hässlich!

das ist nicht das schlimmste, die wenigen enthaltenen abfahrten sind entweder saugefährlich, sausteil, zickzack, stockdunkel, unübersichtig oder haben schlechten belag. die ersten 40km sind zudem sehr windanfällig und schlängeln sich durch kleinste gassen kleinster käffer.

ich hatte im schnitt knapp 200W und einen 25er schnitt, bin jetzt schon froh, wenn ich es hinter mir habe.

ich bin stinksauer auf das miese wasser im schiersteiner hafen^^

die zeitmaschiene lasse ich wohl besser daheim, oder was macht der rest?

Super, danke für die Beschreibung! Wiesbaden geistert hin und wieder durch meinen Kopf (weils eben so schön im August liegt :) ) Jetzt nicht mehr. Merci.

*edit:: Wenn du nicht fahren willst mit der zeitfahrmaschiene, ich spring für dich ein, dann allerdings dann mitm MTB und im GA1, Brotzeit mach ich unterwegs auch noch :Lachen2:

s_a_s_c_h_a 29.07.2014 17:27

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1065527)
Zum Glück ist jeder Jeck anders....
Gemäß deiner Einschätzung der Strecke hätte ich was für dich...im kommenden Juni.

http://www.tria-seligenstadt.de/vita...12-Strecke.pdf

Gruß
N. :Huhu:

ich glaub, jetzt weiß ich wer du bist ;) WLS, reichelsheim, etc.?

ironmanproject 29.07.2014 17:48

Ich werde das tt nehmen, weil ich kein anderes habe. Wirklich aero kann man aber echt nicht fahren. Weiß jemand was bezüglich einer streckenänderung? Der knick rechts nach igstadt war am Sonntag immernoch Baustelle. Grüße

s_a_s_c_h_a 29.07.2014 18:34

also sonntag abend konnte ich prima das hier fahren:



ich meine die beschilderung galt auch bis einschließlich sonntag, evtl. hat sich die absperrung "selbst" geöffnet?!

ironlollo 29.07.2014 18:42

Zitat:

Zitat von ironmanproject (Beitrag 1065600)
Weiß jemand was bezüglich einer streckenänderung? Der knick rechts nach igstadt war am Sonntag immernoch Baustelle. Grüße

Nicht nur am Sonntag. Kann mir fast nicht vorstellen, dass die pünktlich fertig werden. Aber gibt ja auch 2 andere Möglichkeiten, diese Baustelle zu umfahren.

TriForce 29.07.2014 18:55

So schlecht wie s_a_s_c_h_a die Strecke macht ist sie nicht.
Wind kann man nicht ausstellen in freier Wildbahn und "kleinste Gassen" ist absolut übertrieben.
Ich stimme aber zu dass der schlechte Straßenbelag bei zwei Abfahrten stört.

Nobodyknows 29.07.2014 20:46

Zitat:

Zitat von s_a_s_c_h_a (Beitrag 1065591)
ich glaub, jetzt weiß ich wer du bist ;) WLS, reichelsheim, etc.?

WLS? Reichelsheim? Da muß ich passen.
Nun, ich mach da ja aus meiner Identität kein Staatsgeheimnis. Aber man muß ja nicht alles auf Anhieb für jeden präsentieren.

Gruß
N. :Huhu:

asphaltrunner 29.07.2014 21:34

Also ganz so schlimm wie hier beschrieben ist die Strecke meiner Meinung nach nicht... Die Wellen, die oben ab der Platte komme sind doch super Aero zu fahren....Abfahrten könnten auch schlimmer sein finde ich... Und mal im Vergleich zum Kraichgau finde ich dienStrecke dort deutlich rhythmischer ... Aber korrigiert mich wenn ich falsch liege... Abgefahren bin ich die Strecke bereits.... Lediglich die ersten paar Kilometer fehlten.

Was sagt ihr so im groben zu der Laufstrecke? Stören die ständigen Belagswechsel... Und wie voll ist es erfahrungsgemäß auf der Laufrunde?

bellof 29.07.2014 22:03

IIch finde die Radstrecke grundsätzlich klasse - nicht so harmonisch und schnell wie andere aber interessant und herausfordernd - ja und im Gegensatz zu anderen Tri-Radstrecken muss man hier halt auch mal Energie via Bremse vernichten. Die alte Radstrecke vom Schiersteiner Hafen aus war halt noch schöner, aber vielleicht gibt es diese ja nächstes Jahr wieder.

Laufstrecke: mich stört der Belagwechsel nicht, wenn Du aber nach dem radeln ordentlich platt bist "nerven" die "Höhenmeter" - Strecke ist zwar voll aber für eine M40 um 6h Bratwurst KEIN Problem.

Gruß
Bellof

ironmanproject 29.07.2014 22:26

Wurde in wiesbaden eigentlich schonmal ohne neo geschwommen?

Antonius 29.07.2014 22:38

Zitat:

Zitat von asphaltrunner (Beitrag 1065713)
Was sagt ihr so im groben zu der Laufstrecke? Stören die ständigen Belagswechsel...


Stören nicht und die Laufstrecke ist sehr sehr schnell.

s_a_s_c_h_a 30.07.2014 11:43

naja, je nachdem wann du auf die laufstrecke kommst, kann es schonmal ziemlich voll und eng werden, aber das ist ja immer so ;)

es gibt einige höhenmeter,
einige belagwechsel - bis hin zu kieselsteinen
und es gibt einige 90° und 180° spitz- und kehrtwenden.

trotzdem ist es eine sehr schöne laufstrecke um mal was gutes an wiesbaden zu lassen ;)

ironmanproject 30.07.2014 14:56

Ich hab nochmal ne frage an die regelkundigen Fachleute hier im forum: wenn ich nächsten samstag mittags mit carbon laufrädern einchecke und es sonntag morgen regnen sollte, darf ich dann noch auf alus umstecken? Gruß

Mone77 30.07.2014 22:40

Jetzt habt Ihr es geschafft. ;)

War bis jetzt eigentlich noch völlig entspannt und ruhig. Jetzt habe ich doch etwas Bammel vor der Radstrecke.
Hatte letztes Jahr im Kraichgau meine erste MD und fand die Radstrecke dort eigentlich nicht so schlimm.

Bin aber leider nicht die beste Radfahrerin, dafür aber Bergziege.

Eddy Murcks 31.07.2014 00:57

Zitat:

Zitat von ironmanproject (Beitrag 1065994)
Ich hab nochmal ne frage an die regelkundigen Fachleute hier im forum: wenn ich nächsten samstag mittags mit carbon laufrädern einchecke und es sonntag morgen regnen sollte, darf ich dann noch auf alus umstecken? Gruß

Kein Problem, das Rad hast Du ja eingecheckt...aber was machst Du dann mit dem Carbon-LRS?????:confused:

Eddy Murcks 31.07.2014 00:59

Zitat:

Zitat von Mone77 (Beitrag 1066173)
Jetzt habt Ihr es geschafft. ;)

War bis jetzt eigentlich noch völlig entspannt und ruhig. Jetzt habe ich doch etwas Bammel vor der Radstrecke.
Hatte letztes Jahr im Kraichgau meine erste MD und fand die Radstrecke dort eigentlich nicht so schlimm.

Bin aber leider nicht die beste Radfahrerin, dafür aber Bergziege.

Die Radstrecke ist genial und als Bergziege kannst Du komplettentspannt bleiben :Cheese:

Mone77 31.07.2014 10:36

Ich hoffe Du hast recht.

Bin im Juni am Gardasee den Tremalzo Pass hoch. 2400 HM am Stück. Allerdings mit MTB. Da bin ich aber schon an meine Grenze gekommen. War allerdings auch 2 Tage nach dem Triathlon in Bardolino der mir noch in den Beinen gesteckt hat.

Ich lasse es jetzt einfach mal auf mich zukommen. Habe ja eh keine andere Wahl. :Cheese:

fb_walluf 31.07.2014 11:55

Jammern auf hohem Niveau?
 
Hallo allerseits,
ich bin nun sicher keine Rad-Rakete und meine km-Leistung ist 2014 auch begrenzt (1000km), aber ich kenne die Strecke ganz gut:
Sich über die ersten 40km zu beschweren, weil es mal ein paar kleine Rampen hat und ein paar Kurven, ist Jammern auf hohem Niveau. Dann geht euer 35er Schnitt halt flöten, aber man kommt doch gut klar damit.
Es hat dann zwei kurze recht fiese Anstiege, aber eben kurz. Und dann, und das ist die wirkliche "Hürde" (manche erinnern sich vielleicht an den Anstieg Kiedrich - Hausen auf der alten Strecke), geht es zur Platte hoch...
Mein Fazit, wenn man in der Lage ist diesen Anstieg mit Anstand zu erklimmen ist es eine schöne Strecke, anspruchsvoll aber machbar.
Machbar vor allem, wenn man sich auch über die kürzeren schnellen Abschnitte freut und sich nicht verausgabt, indem man im Wiegetritt jeden der Anstiege fressen will. Das wird einen nämlich auffressen.
Und dann werden es halt ein paar Minuten mehr als auf einem 70.3 mit Autobahn-Radstrecke. So what?
Viel Spaß (es wird dir als Bergziege gefallen, Mone)
Falko

Mone77 31.07.2014 12:09

Und ich dachte ich bin mit meinen gut 2300 Radkilometern dieses Jahr schon eher schlecht dran. Wird schon. Ich freu mich jedenfalls.

bellof 31.07.2014 12:13

Mach Dir keinen Kopf!

Fahr locker los und spar am Anfang Kräfte und dann ist das ÜBERHAUPT kein Problem.

Sportmaus 31.07.2014 22:31

Letztes Jahr habe ich die Strecke mit weitaus weniger Aufwand bezwungen. Aber auch da habe ich die Zähne zusammen gebissen und kam, auch wenn nach 4,5h, in der WZ an.
Hoffe dieses Jahr wird es mit definitiv mehr Training in allen Disziplinen, besser. Bin guter Dinge. Darf nur nicht zu heiß werden ;-)

Aber was anderes:
Hat jemand von euch was gehört, das Igstadt nicht zu durchfahren ist, wegen Baustelle, die nicht fertig wird? Laut hörensagen soll die Strecke über Nordenstadt führen...?!

s_a_s_c_h_a 31.07.2014 23:49

7000km und hosen voll! :Huhu:

ironmanproject 01.08.2014 08:42

Ja es wird über nordenstadt gefahren, die strecke ist auf der hp aktualisiert. Jetzt sind nur noch 90 km statt 91 xD.

stoeves 01.08.2014 09:07

Das macht das Ganze schon ein bisschen leichter, es fällt der Anstieg zum Gewerbegebiet Wallau, kein wirklicher Knaller aber immerhin, und der leichte aber windanfällige Anstieg nach Igstadt weg. Das das aber nur ein Kilometer weniger sein soll kann ich kaum glauben. Na ja, das wird uns den Spaß nicht vermiesen. Übrigens sagt der Wetterbericht schönes Wetter, wenig Wind und bis zu 30 Grad voraus. :Cheese:

ironmanproject 01.08.2014 09:55

Weiß jemand die aktuelle Wassertemperatur vom raunheimer? Der langener hatte gestern 24 grad.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.