triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Meilenstein der Schande - Situation in Syrien (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29526)

schnodo 14.04.2018 19:25

Brandaktuelle Meldung beim Postillon:

Vergeltung für völkerrechtswidrige Angriffe auf Syrien: China bombardiert USA, Großbritannien und Frankreich

Zitat:

Washington, London, Paris (dpo) - Dieses Verhalten kann Peking nicht ungestraft lassen: Nach den völkerrechtswidrigen Vergeltungsschlägen von USA, Großbritannien und Frankreich gegen Syrien hat das chinesische Militär heute mehrere militärische Ziele in den USA, Großbritannien und Frankreich bombardiert. Dabei gab es mehrere Verletzte in den drei Ländern.

ThomasG 14.04.2018 19:53

Mensch - und ich habe mir so viel davon versprochen ;-)!
Zitat:

Zitat von focus.de
UN-Sicherheitsrat schmettert Russland-Antrag ab

19.32 Uhr: Russland ist im UN-Sicherheitsrat wie erwartet mit dem Versuch gescheitert, eine Verurteilung der westlichen Raketenangriffe in Syrien zu erreichen. Bei einer Dringlichkeitssitzung des wichtigsten UN-Gremiums stimmten am Samstag nur drei von 15 Staaten für einen entsprechenden russischen Resolutionsentwurf. In dem nicht angenommenen Text werden die Raketenangriffe als "Aggression" und als "Verletzung des internationalen Rechts und der UN-Charta" bezeichnet.

Quelle: https://www.focus.de/politik/ausland...d_8767092.html

qbz 14.04.2018 20:15

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1373138)
Mensch - und ich habe mir so viel davon versprochen ;-)!

Quelle: https://www.focus.de/politik/ausland...d_8767092.html

In dem Link wird auch Heiko Maas zitiert:

Deutschland wolle sich zusammen mit Frankreich für die Schaffung eines internationalen Formats einflussreicher Staaten einsetzen, das den politischen Prozess voranbringen könne. Der Außenminister plädierte dafür, dass zunächst dauerhaft die Waffen in Syrien schweigen und humanitärer Hilfe Zugang gewährt wird. Dann seien vor allem eine Übergangsregierung, eine Verfassungsreform und Wahlen nötig.

Mit der Forderung nach einer Übergangsregierung, also der Absetzung von Assad, blockierte der Westen auch bisher schon jede Friedenslösung für Syrien. Dass die Bundesregierung und die SPD diese Politik mitträgt, die bisher alle Verhandlungen zum Scheitern brachte, weil man damit den Rücktritt der Assad Regierung fordert, was diese bekanntlich ablehnt, bedeutet nichts Gutes für ein schnelles Ende des Bürgerkrieges mithilfe des Westen.

LidlRacer 14.04.2018 21:04

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1373143)
Mit der Forderung nach einer Übergangsregierung, also der Absetzung von Assad, blockierte der Westen auch bisher schon jede Friedenslösung für Syrien.

Klingt so, als wüsstest Du, wie man zu einer Friedenslösung kommt. Lass mal hören!

schnodo 14.04.2018 21:58

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1373151)
Klingt so, als wüsstest Du, wie man zu einer Friedenslösung kommt. Lass mal hören!

Es ist ein bisschen so wie mit dem Weltfrieden: Man muss nicht das Rezept dafür gefunden haben um zur Erkenntnis zu kommen, dass ein atomarer Erstschlag vermutlich nicht zum gewünschten Ergebnis führt.

Einfach mal die Füße still zu halten und keine Bomben auf andere Länder regnen zu lassen ist außer Mode gekommen.

qbz 14.04.2018 22:28

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1373151)
Klingt so, als wüsstest Du, wie man zu einer Friedenslösung kommt. Lass mal hören!

Frühere Verhandlungen scheiterten jeweils daran, dass die Exil-Opposition und der Westen den Rücktritt von Assad zur Vorbedingung in den Verhandlungen machten für eine Friedenslösung und die Assad Regierung einen Rücktritt ablehnte..
Ein alternatives Vorgehen wäre:
Es müssen legitimierte Vertreter aller syrischen kriegsführenden Parteien untereinander am Verhandlungstisch aushandeln, wie sie über einen Waffenstilland hinaus die staatliche Macht in den syrischen Regionen gestalten wollen, ohne Vorbedingungen. Den Grossmächten kommt eine moderierende und keine bestimmende Funktion zu.

merz 15.04.2018 06:21

Ich komme ad hoc auf sieben kriegsführende Parteien (wahrscheinlich nicht vollständig)mit unklarer Lagerbildung, das wird schwer
sorry, ich bin grundsätzlich Optimist, aber das ist irgendwie eine bodenlose Situation
m.

ThomasG 15.04.2018 07:18

Es müsste einfach eine Institution auf der Erde geben, die von allen Nationen anerkannt wird und die darüber richtet, wenn es zu militärischen Auseinandersetzungen zwischen Ländern oder zwischen Parteien innerhalb eines Landes gekommen ist.
Was nützt das Verbot von kriegerischen Auseinadersetzungen, wenn entsprechende Verstöße letztlich ungeahndet bleiben?
Da gibt es eine Charta, die von zwei Ausnahmen abgesehen, es verbietet andere Länder militärisch anzugreifen.
Als legitim wird es angesehen Gräueltaten militärisch zu ahnden.
Wenn die reine Behauptung genügt und vor militärischen Vergeltungsschlägen nicht einmal Beweise irgendeiner Legitimationsstelle vorgelegt werden müssen, was ist das für ein merkwürdiges Recht?
Wenn man Unterschiede macht zwischen den Ländern und einigen das Sonderrecht gewährt ein Veto gegen alle Entscheidungen einlegen zu können, was ist das für ein merkwürdige Rechtsauffassung?
Ich kann das alles nur oberflächlich und laienhaft formulieren.
Meine Bildung ist, was solche Fragen angeht, ziemlich gering.

ThomasG 15.04.2018 07:37

Zitat:

Zitat von zeit.de
Einen Tag nach den gemeinsamen Angriffen in Syrien haben die USA, Frankreich und Großbritannien dem UN-Sicherheitsrat den Entwurf für eine neue Resolution vorgelegt. Der von Frankreich verfasste Entwurf, schlägt die Schaffung eines unabhängigen Mechanismus für die Untersuchung des mutmaßlichen Chemiewaffenangriffs in Duma vor. Dadurch soll auch die Verantwortlichkeit für den Angriff geklärt werden, heißt es. Der Entwurf liegt der Nachrichtenagentur AFP vor.

Quelle: http://www.zeit.de/politik/ausland/2...esolution-duma

Trimichi 15.04.2018 08:17

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1373172)
Es müsste einfach eine Institution auf der Erde geben, die von allen Nationen anerkannt wird und die darüber richtet, wenn es zu militärischen Auseinandersetzungen zwischen Ländern oder zwischen Parteien innerhalb eines Landes gekommen ist.
Was nützt das Verbot von kriegerischen Auseinadersetzungen, wenn entsprechende Verstöße letztlich ungeahndet bleiben?
Da gibt es eine Charta, die von zwei Ausnahmen abgesehen, es verbietet andere Länder militärisch anzugreifen.
Als legitim wird es angesehen Gräueltaten militärisch zu ahnden.
Wenn die reine Behauptung genügt und vor militärischen Vergeltungsschlägen nicht einmal Beweise irgendeiner Legitimationsstelle vorgelegt werden müssen, was ist das für ein merkwürdiges Recht?
Wenn man Unterschiede macht zwischen den Ländern und einigen das Sonderrecht gewährt ein Veto gegen alle Entscheidungen einlegen zu können, was ist das für ein merkwürdige Rechtsauffassung?
Ich kann das alles nur oberflächlich und laienhaft formulieren.
Meine Bildung ist, was solche Fragen angeht, ziemlich gering.

Russland hat sich ja bei den UN beschwert. Sollnse diskutieren und solange können Schurken weiterwurschteln wie es ihnen gefällt.

Stefan 15.04.2018 08:30

LidlRacer hat ja bereits die Frage gestellt:
Wie sieht denn Euer Lösungsvorschlag für die Situation aus?

ThomasG 15.04.2018 08:48

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1373178)
Russland hat sich ja bei den UN beschwert. Sollnse diskutieren und solange können Schurken weiterwurschteln wie es ihnen gefällt.

Bei dringendem Tatverdacht bzw. Verdunklungsgefahr könnte man doch auch den Verdächtigen erst einmal eine zeitlang in Gewahrsam nehmen in Form einer Untersuchungshaft.
Diese Maßnahme kann natürlich auch missbraucht werden, aber wenn es zu Situationen kommt, wo sich einzelne Länder zum Richter aufspielen und vor einer Verhandlung eine Strafe verhängen und vollziehen, dann ist das doch noch viel schlimmer.
Wenn es gelingen würde, dass sich viele Länder auf ein entsprechendes Völkerrecht, was für alle, die bereit sind sich ihm zu unterwerfen mit exakt den gleichen Rechten und Pflichten (keine Sonderrechte!) verbunden ist, einigen, könnte man andere Länder, die sich nicht beteiligen wollen moralisch bzw. ethisch unter Druck setzen.

qbz 15.04.2018 09:04

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1373167)
Ich komme ad hoc auf sieben kriegsführende Parteien (wahrscheinlich nicht vollständig)mit unklarer Lagerbildung, das wird schwer
sorry, ich bin grundsätzlich Optimist, aber das ist irgendwie eine bodenlose Situation
m.

Zählst Du 7 Syrische? Ich sprach explizit von den syrischen Kriegsparteien. Den fremden Mächten käme eine zwischen den Syrern vermittelnde Funktion zu. Für alle ausländischen sollte man selbstverständlich einen Rückzug fordern und ihn einleiten nach einem Waffenstillstand und Friedensschluss. Klar ist doch, dass man erfolgreiche Verhandlungen nicht mit Vorbedingungen anfangen kann bzw. die stärkste Seite (Assad-Regierung) einfach ausschliessen.

Bei den vorigen Verhandlungen unterstützten Russland und der Iran einen solchen Weg, wo alle syrischen kriegführenden Parteien eingeladen waren incl. die Exilopposition. Assad lehnte aber die Forderung des Westens und der Exilopposition nach einem Rücktritt an seine Regierung ab, worauf der Krieg weiterging zuungunsten des Westens und der islamistischen Rebellen.

schnodo 15.04.2018 09:08

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1373180)
LidlRacer hat ja bereits die Frage gestellt:
Wie sieht denn Euer Lösungsvorschlag für die Situation aus?

Ich habe keinen. Ich glaube nur, dass die Befürworter des Bombenabwurfs auch keinen haben.

Im Zweifelsfall bin ich also dafür, lieber keine Marschflugkörper in fremde Länder zu schicken und die dortigen Milizen nicht mit unseren tollen Waffen zu versorgen. Es geht den beteiligten Großmächten ja auch nicht um die leidende Bevölkerung, die immer gerne vorgeschoben wird bevor man sie wieder bombardiert oder von "Freiheitskämpfern" abschlachten und versklaven lässt, sondern um geopolitische und wirtschaftliche Interessen.

Grundsätzlich sollte man sich aus den inneren Angelegenheiten eines Landes heraushalten. Das ist aus verschiedensten Gründen nicht realistisch aber begeistert sein mag ich trotzdem nicht, wenn wir (der Westen) im Nahen Osten das Gemetzel am Laufen halten und geschwärmt wird, was der deutsche Landser in Syrien leisten könnte wenn er denn dürfte. Wie von außen herbeigeführte Regimewechsel enden, kann gut in der Historie der Aktionen der CIA nachlesen.

Ich war seinerzeit einer der Befürworter des zweiten Golfkrieges und habe versucht aus der Entwicklung dort eine Lehre für mich zu ziehen. Wahrscheinlich entspricht vieles von dem, was wir von unseren Regierungen zu bewaffneten Konflikten zu hören bekommen, nicht den Tatsachen. Denn würde man uns alles erzählen, hätten wir noch weniger Lust am Krieg. Schröder muss ich im Nachhinein zu seiner Standhaftigkeit applaudieren.

qbz 15.04.2018 09:24

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1373195)
Ich habe keinen. Ich glaube nur, dass die Befürworter des Bombenabwurfs auch keinen haben.
........

Die USA, die NATO, Türkei, Saudi Arabien und die Emirate wollen wie auch immer (!) einen Regimesturz von Assad erreichen, das ist das Ziel und nicht der Friedensschluss. Wegen der Unterstützung durch Russland und der Hisbollah als Verbündeter gelang das bisher militärisch nicht. Nun bauen sie vielleicht auf andere Optionen, wie z.B. dass je länger der Krieg dauert, desto ausgebluteter das Land, desto grösser die Unzufriedenheit mit Assad??

merz 15.04.2018 09:25

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1373193)
Zählst Du 7 Syrische? Ich sprach exolizit von den syrischen Kriegsparteien. Den fremden Mächten käme eine zwischen den Syrern vermittelnde Funktion zu. Für alle ausländischen sollte man selbstverständlich einen Rückzug fordern und ihn einleiten nach einem Waffenstillstand und Friedensschluss. Klar ist doch, dass man erfolgreiche Verhandlungen nicht mit Vorbedingungen anfangen kann bzw. die stärkste Seite (Assad-Regierung) einfach ausschliessen.

sorry, hatte ich überlesen, my bad
- mir fehlte aber auch die Phantasie, daß sich Russland, der Iran, die USA und die Türkei aus dem Konflikt zurückziehen würden und auch keine weiteren Gelder aus dem arabischen Raum in den Konflikt fliessen damit "die Syrer" das unter sich regeln ....


m.

Trimichi 15.04.2018 12:08

Alles gut. Soll am Verhandlungstisch weitergehen.


Hier Weizenbier, Weißwürste, süßer Senf und Brezeln.
Grüße aus Bayern.

*edit/off topic: weiß jemand warum auf der A3 zwischen Regensburg und Passau heute ab 14 Uhr vier Brücken abgerissen werden. Umleitungen sind beschildert.

ThomasG 15.04.2018 13:00

Zitat:

Zitat von welt.de
Die internationale Presse räumt ein, dass man den USA den Bruch des Völkerrechts vorwerfen könnte. Doch der UN-Sicherheitsrat habe sich oft als handlungsunfähig erwiesen. Putin sollte sich von Assad trennen.

Quelle: https://www.welt.de/politik/ausland/...iveticker.html

schnodo 15.04.2018 13:15

Auch in dunklen Stunden sollte man einen Rest von Humor bewahren. ;)

Zitat:

Editor's note: "Do you support the missile attack on Syria?"

"I'm just thankful that Syria didn't bomb us for poisoning the children of Flint or gassing natives at Standing Rock."

ThomasG 15.04.2018 13:26

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1373228)
Auch in dunklen Stunden sollte man einen Rest von Humor bewahren. ;)

Stimmt auch wieder zumal ich das ungute Gefühl habe, man hört sowieso nicht auf uns :-( ;-)!

(Ich wäre ich doch ein bisschen fleißiger gewesen in Bezug auf Vokabeln lernen, dann würde ich das vielleicht sogar auf Anhieb komplett verstehen.)

schnodo 15.04.2018 13:51

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1373229)
Ich wäre ich doch ein bisschen fleißiger gewesen in Bezug auf Vokabeln lernen, dann würde ich das vielleicht sogar auf Anhieb komplett verstehen.

Die Vokabeln sind da vermutlich nicht das Problem, aber wenn man nichts von den Zuständen in Flint (Das Blei-Wasser von Michigan) oder den Vorgängen im Standing Rock Reservat (Ölleitung Dakota Access Pipeline) gehört hat, fehlt der Kontext. :)

ThomasG 15.04.2018 14:04

Ah :-) - jetzt erschließt sich die Weisheit in Ambers Aussage ganz allmählich auch mir :-).

ThomasG 15.04.2018 17:21

Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage (Deutsche Bevölkerung) von SPIEGEL ONLINE und dem Meinungsforschungsinstitut Civey ("War es Ihrer Meinung nach richtig, dass USA, F und GB nach dem jüngsten Giftgas-Angriff in Syrien militärisch eingegriffen haben?"):

"59,9 Prozent lehnen das Vorgehen der amerikanischen, britischen und französischen Regierungen ab oder eher ab."

"30,8 Prozent der Befragten stimmen dem zu oder eher zu."

"9,3 Prozent sind unentschieden."

Quelle: http://www.spiegel.de/politik/deutsc...a-1202999.html

schnodo 15.04.2018 19:29

Interessant finde ich, dass RT bereits vor einem Monat ein Video online gestellt hat, in dem berichtet wird, das russische Militär habe Informationen darüber, dass die Amerikaner Rebellen für "false flag" Angriffe mit chemischen Waffen trainieren.

Ein Auszug aus dem begleitenden Artikel:

Zitat:

“We have reliable information at our disposal that US instructors have trained a number of militant groups in the vicinity of the town of At-Tanf, to stage provocations involving chemical warfare agents in southern Syria,” Russian General Staff spokesman General Sergey Rudskoy said at a news briefing on Saturday.

[..]

“They are preparing a series of chemical munitions explosions. This fact will be used to blame the government forces. The components to produce chemical munitions have been already delivered to the southern de-escalation zone under the guise of humanitarian convoys of a number of NGOs.”

[..]

The US military has dismissed the accusations raised by the Russian Defence Ministry. Pentagon spokesman Adrian Rankine-Galloway described Rudskoy's statement as “extremely absurd,” RIA Novosti reported.
Da kann man nun davon halten, was man will, aber bemerkenswert ist das allemal.

Olli 15.04.2018 20:11

Ne schnelle Lösung wird es nicht geben, Assad auszulöschen, da traut die USA sich nicht ran, da der Russe dann mit nen dritten Weltkrieg drohen würde.
Eigentlich destabilisieren immer mehr Kriege und Bomben die Situationen und es wird wieder Platz für neue Schurken.
Schnell rein und wieder wech ist keine Lösung, man hat es eigentlich versäumt mehr Westliche Bedingungen zu schaffen, das sieht man doch auch in Libyen, erst große Offensive mit Millionen Teuren Raketen in Sand geschossen und dann wird das Land nicht unterstützt.
Die Lösung kann nur heißen, das Land wie 1945 bei uns so lange zu besetzen bis stabile, Verhältnisse herrschen, das kann auch 20 Jahre dauern, aber der Nähe Osten war schon in den 1970gern ein Unruhe und Kriegsgebiet.
Aber einfach Bomben in ein Land ab zuwerfen ist Völkerrechtsbruch und die Bevölkerung wird man damit auch nicht für sich gewinnen, ich glaube nicht das diese Bomben was genutzt haben um Assad zu destabilisieren oder den Frieden herzustellen.

LidlRacer 15.04.2018 20:55

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1373277)
Interessant finde ich, dass RT bereits vor einem Monat ein Video online gestellt hat, in dem berichtet wird, das russische Militär habe Informationen darüber, dass die Amerikaner Rebellen für "false flag" Angriffe mit chemischen Waffen trainieren.
...
Da kann man nun davon halten, was man will, aber bemerkenswert ist das allemal.

Der Wahrheitsgehalt ist vermutlich ähnlich, wie bei den russischen Soldaten, die in der Ukraine in ihrem Urlaub Krieg gespielt haben.

RT = DESinformation!

ThomasG 15.04.2018 21:02

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1373143)
In dem Link wird auch Heiko Maas zitiert:

Deutschland wolle sich zusammen mit Frankreich für die Schaffung eines internationalen Formats einflussreicher Staaten einsetzen, das den politischen Prozess voranbringen könne. Der Außenminister plädierte dafür, dass zunächst dauerhaft die Waffen in Syrien schweigen und humanitärer Hilfe Zugang gewährt wird. Dann seien vor allem eine Übergangsregierung, eine Verfassungsreform und Wahlen nötig.

Mit der Forderung nach einer Übergangsregierung, also der Absetzung von Assad, blockierte der Westen auch bisher schon jede Friedenslösung für Syrien. Dass die Bundesregierung und die SPD diese Politik mitträgt, die bisher alle Verhandlungen zum Scheitern brachte, weil man damit den Rücktritt der Assad Regierung fordert, was diese bekanntlich ablehnt, bedeutet nichts Gutes für ein schnelles Ende des Bürgerkrieges mithilfe des Westen.

Ein entsprechendes Plädoyer von Heiko Maas gab es auch in der Sendung "Bericht aus Berlin": http://www.tagesschau.de/multimedia/...ndung-445.html

schnodo 15.04.2018 21:06

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1373298)
RT = DESinformation!

Verstehe ich das richtig: Du sagst, RT lügt, wenn sie behaupten, dass das russische Militär entsprechende Aussagen gemacht hat? Und das Videomaterial haben sie gefälscht und sind in der Zeit zurückgereist?

Verschwörungstheorie 4.0. Respekt. ;)

DocTom 15.04.2018 21:17

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1373298)
Der Wahrheitsgehalt ist vermutlich ...

Und warum legen Deiner Meinung nach weder Macron, noch May (Skripal) noch Trump die vorhandenen Beweise fur Assad als Schuldigem offen?
Nach der Bush Geschichte im Irak glaub ich den Nachrichtensendern aus France, UK oder USA in der Sache genausowenig. Und an Regeln der UN halten diese sich auch nicht. Nach Guantanamo können die Ammies auch nicht mehr den Moralischen raushängen lassen.
Die TrumpiArmy ist keinen Deut besser als die der anderen Konfliktparteien...

Omtc
Thomas

LidlRacer 15.04.2018 21:36

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1373304)
Verstehe ich das richtig: Du sagst, RT lügt, wenn sie behaupten, dass das russische Militär entsprechende Aussagen gemacht hat? Und das Videomaterial haben sie gefälscht und sind in der Zeit zurückgereist?

Verschwörungstheorie 4.0. Respekt. ;)

Ist doch egal, ob RT lügt oder die Lügen des russischen Militärs verbreitet.

Wo genau im Video ist ein Beleg dafür, "dass die Amerikaner Rebellen für "false flag" Angriffe mit chemischen Waffen trainieren"?
(Propagandavideos haben eine einschläfernde Wirkung auf mich.)

Zumindest nach dem kürzlich von mir verlinkten Artikel
http://www.spiegel.de/politik/auslan...a-1202858.html
sind schon reichlich russische / syrische Aussagen über Giftgasangriffe als Lügen entlarvt worden - inklusive einer angeblichen Inszenierung eines Giftgasangriffs durch Weißhelme.
Der Artikel erschien mir wie gesagt glaubwürdig(er), aber so ganz genau weiß man's natürlich nie ...

merz 15.04.2018 22:06

FR hat zumindest etwas kommuniziert, ich verlinke die Version ohne Fotos, https://uk.reuters.com/article/uk-mi...-idUKKBN1HL0NP

aber keiner der drei ist wohl on the ground .... der Text ist dementsprechend

m.

schnodo 15.04.2018 22:30

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1373317)
Wo genau im Video ist ein Beleg dafür, "dass die Amerikaner Rebellen für "false flag" Angriffe mit chemischen Waffen trainieren"?

Nirgends. Es gibt keine Beweise, eine unklare Lage, und alle Beteiligten bezichtigen sich wechselseitig der Lüge.

Was sich mir nicht erschließt, ist, warum Du Putin für einen noch größeren Lügner hältst als Trump. Oder warum sonst sind Verlautbarungen des Westens zitierwürdig, die Russlands aber nicht?

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1373317)
Der Artikel erschien mir wie gesagt glaubwürdig(er)...

Bei den Faktenhelden von SPON muss man leider mittlerweile vorsichtshalber schon mal prüfen, ob der 6. April tatsächlich ein Freitag war, wie im Artikel angegeben. (Stimmt sogar. Zum Glück haben sie zu viert daran geschrieben...)

schnodo 15.04.2018 22:53

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1373324)
FR hat zumindest etwas kommuniziert, ich verlinke die Version ohne Fotos, https://uk.reuters.com/article/uk-mi...-idUKKBN1HL0NP

Das hört sich insgesamt einleuchtend an und vermutlich waren tatsächlich Assads Truppen verantwortlich.

Völlig verschwinden will meine Skepsis nicht. Diejenigen, die die Mittel besitzen, das glaubhaft zu faken und Assad zum Sündenbock zu machen, sind genau diejenigen, die das größte Interesse daran haben.

Ich versuche, Dummheiten nicht zu oft zu wiederholen. Vor Snowden habe ich mal argumentiert, dass ich nicht glaube, dass die NSA flächendeckend alles abhört, weil damit nahezu unbezahlbare Infrastrukturkosten und ein irrsinniger logistischer Aufwand verbunden wären, begleitet von Tausenden von Mitarbeitern, die über eine massive Bürgerrechtsverletzung zuverlässig Stillschweigen bewahren müssten. Wie sich herausgestellt hat, lag ich komplett falsch. Dass ich meine, etwas sei nahezu unmöglich umzusetzen, wird niemanden davon abhalten, es dennoch zu tun. ;)

LidlRacer 15.04.2018 22:54

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1373330)
Nirgends. Es gibt keine Beweise, eine unklare Lage, und alle Beteiligten bezichtigen sich wechselseitig der Lüge.

Was sich mir nicht erschließt, ist, warum Du Putin für einen noch größeren Lügner hältst als Trump.

Wenn es nur um's Lügen ginge, wäre Trump tatsächlich schwer zu übertreffen.
Aber wenn ich's richtig verstehe, geht es ja nicht darum, dass Trump / die Amis angeblich lügen (den Giftgasangriff erfinden), sondern dass sie angeblich selbst zig Zivilisten mit Giftgas haben töten lassen. Für derart skupellos halte ich nicht mal Trump. Und wenn jetzt schon seine ganzen Frauengeschichten trotz üppiger Schweigegelder öffentlich werden, würde ein Massenmord erst recht herauskommen.
Sorry, das ist absurd.

schnodo 15.04.2018 23:05

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1373337)
Sorry, das ist absurd.

"Absurd" ist kein Argument, wenn es um die CIA geht.

Flow 15.04.2018 23:11

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1373336)
Das hört sich insgesamt einleuchtend an und vermutlich waren tatsächlich Assads Truppen verantwortlich.

Habe gut die Hälfte gelesen ...
"Einleuchtend", "plausibel", prima ... :)
Handfeste Beweise habe ich keine gesehen.
Meinetwegen wurden sehr starke Indizien dafür erwähnt, daß überhaupt Giftgas eingesetzt wurde. Wer das Ganze inszeniert hat, sehe ich völlig unbelegt.

Flow 15.04.2018 23:15

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1373337)
Aber wenn ich's richtig verstehe, geht es ja nicht darum, dass Trump / die Amis angeblich lügen (den Giftgasangriff erfinden), sondern dass sie angeblich selbst zig Zivilisten mit Giftgas haben töten lassen. Für derart skupellos halte ich nicht mal Trump.

Halte ich für schön naiv.
Zumal er wohl nicht persönlich "töten lassen" würde, sondern eher sein OK zu "irgendeiner Operation" gibt und dann recht leicht verdrängen kann.

LidlRacer 15.04.2018 23:19

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1373340)

Das ist alles zig Jahre her. Damals glaubte man noch, sowas geheim halten zu können, oder konnte es sogar eine ganze Weile. Heute geht das kaum noch (siehe Snoden, Mannings, Abu-Ghuraib etc.)

LidlRacer 15.04.2018 23:31

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1373344)
Halte ich für schön naiv.
Zumal er wohl nicht persönlich "töten lassen" würde, sondern eher sein OK zu "irgendeiner Operation" gibt und dann recht leicht verdrängen kann.

Massenmord an Anschuldigen mit Giftgas ist nicht "irgendeine Operation".
Ich glaub ja viel in Bezug auf die Schlechtigkeit von Trump, aber das niemals.

Flow 15.04.2018 23:33

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1373337)
Und wenn jetzt schon seine ganzen Frauengeschichten trotz üppiger Schweigegelder öffentlich werden, würde ein Massenmord erst recht herauskommen.

Die entscheidende Frage ist auch nicht ob "etwas herauskommt", sondern in welcher Art die Weltöffentlichkeit es zu perzipieren geneigt ist (bzw. wird).

Die Fälschungen bzgl. des Uran-Niger-Deals waren damals auch schon vor der Irak-Invasion bekannt. Die große Empörungswelle rollte aber erst sehr viel später, soweit ich mich erinner' auch im Zuge der Neubesetzung des ein oder anderen Amtes.

Im Prinzip darf alles rauskommen, solange :
Zitat:

Sorry, das ist absurd.
... drunter steht, kein Problem ... :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.