triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Mit dem Rad an die Arbeit (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27458)

Lucy89 26.02.2014 09:38

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1018237)
Ich bin dann halt 30min vor den anderen Kollegen da, da hab ich also erstmal Zeit zum ausschwitzen, kann mich abtrocknen und am Waschbecken im Gesicht und an Achseln abwaschen. Aber da stinkt man ja dann doch nicht gleich (im Sommer dusche ich vorm Radfahren zu Hause!).

Ich mach das genauso. Das macht wirklich null Probleme.

Was mich nervt, ist, dass ich wenn ich erzähle, dass ich grad oder heut morgen hier laufen war, ständig gefragt werde wie das denn gehen würde ohne Dusche. Und dann fühl ich mich immer so als müsste ich mich jetzt rechtfertigen. Dabei reicht ein Waschbecken und Seife wirklich aus um den Tag gepflegt zu überstehen.
Zumal ich (wie sicher viele hier) auch gern mal 2 mal am Tag was mache. Wenn ich da nach jeder Einheit dusche, freut sich meine Haut. Und meine Haare eh.

MarionR 26.02.2014 14:21

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1018013)
Ernstgemeinte Frage: Müsst ihr euch echt nach 1h Rad morgens (lockeres GA1 fahren vorausgesetzt) duschen?

Nein, stinken tut da nix.
Aber ich hätte Bedenken, dass ich mich erkälte, wenn ich nach ordentlichem Schwitzen nicht dusche sondern mich einfach so zum Schreibtisch setze. Jetzt im Winter jedenfalls, bei Sommertemperaturen tut mir das auch nichts.
Bei -8° Frühtemperatur stellt sich die Frage im Moment aber noch nicht wirklich.

Duafüxin 26.02.2014 15:09

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 1018369)
Nein, stinken tut da nix.
Aber ich hätte Bedenken, dass ich mich erkälte, wenn ich nach ordentlichem Schwitzen nicht dusche sondern mich einfach so zum Schreibtisch setze.

Naja, man kann schon noch trockene Sachen anziehen ;)

Decke Pitter 26.02.2014 15:21

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 1018369)
Nein, stinken tut da nix.
Aber ich hätte Bedenken, dass ich mich erkälte, wenn ich nach ordentlichem Schwitzen nicht dusche sondern mich einfach so zum Schreibtisch setze.

...Bei -8° Frühtemperatur stellt sich die Frage im Moment aber noch nicht wirklich.

Such´ dir doch ein Büro, das im Winter beheizt wird. ;)

Grüße

Lucy89 26.02.2014 15:26

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1018403)
Naja, man kann schon noch trockene Sachen anziehen ;)

Und man kann sich vorher sogar noch waschen und abtrocknen =)

MarcoZH 26.02.2014 15:32

Das könnt ich gar nicht und lobe mir meine Garderobe/Dusche im Büro...
Hätte ich keine Dusche hier, würde ich mein Hallenbad-Jahresabo (700m neben Büro) auch zum duschen benützen, wenn ich mit dem Rad komme.

Lui 26.02.2014 18:05

Ist eigentlich der Satz "mit dem Rad an die Arbeit" ein regionaler Dialekt?
Höre ich zum ersten mal.

trisportimi 26.02.2014 19:38

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1018449)
Ist eigentlich der Satz "mit dem Rad an die Arbeit" ein regionaler Dialekt?
Höre ich zum ersten mal.

Auf "Mit dem Rad zur Arbeit" hat die AOK Exclusivrechte!:Cheese:

Der Thread animiert mich, wie viele hier ebenfalls den Arbeitsweg mal wieder zum Radeln und Laufen zu nutzen! Bedingungen sind ideal, einfache Strecke 10 km, kann beliebig flach oder wellig verlängert werden, asphaltierter Radweg vorhanden, bei Bedarf kann ich den Bus benutzen, und zwei Spinde und Dusche sind ebenfalls vorhanden. Besser geht's eigentlich nicht! Muss nur mal wieder meine zwei Spinde mit Klamotten auffüllen und dann geht's los!:cool:

MarionR 26.02.2014 20:42

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1018403)
Naja, man kann schon noch trockene Sachen anziehen ;)

Umziehen muß ich mich sowieso, in Weiß setzt ich mich sicher nicht aufs Rad;) Ist mir trotzdem schon 2x passiert, mit der Erkältung, deshalb bin ich etwas übervorsichtig.

arist17 26.02.2014 23:51

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 1018482)
... in Weiß setzt ich mich sicher nicht aufs Rad;)

Sieht bestimmt witzig aus :Cheese:

Bodhi47 27.02.2014 10:34

Sagt mal, eine doofe Frage, aber: Ist euch das Biken im Wald bei Dunkelheit auch so ungeheuer? Gestern früh war das kein Problem, weil das Tierreich noch gepennt hat. Aber am Abend war da Rambazamba im Wald. Irgendwie war mir das etwas ungeheuer. :confused:

Meine erste Feuertaufe mit dem MTB hab ich jetzt wenigstens auch hinter mir. 4km vor dem Ziel hat es mich schön auf schlammigen Waldboden hin gepackt :Cheese:

Duafüxin 27.02.2014 11:22

Zitat:

Zitat von Bodhi47 (Beitrag 1018624)
Sagt mal, eine doofe Frage, aber: Ist euch das Biken im Wald bei Dunkelheit auch so ungeheuer? Gestern früh war das kein Problem, weil das Tierreich noch gepennt hat. Aber am Abend war da Rambazamba im Wald. Irgendwie war mir das etwas ungeheuer. :confused:

Meine erste Feuertaufe mit dem MTB hab ich jetzt wenigstens auch hinter mir. 4km vor dem Ziel hat es mich schön auf schlammigen Waldboden hin gepackt :Cheese:

Bei uns im Stadtwald ist nix los, ausser Käuzchen und Bussarde, aber wenn Wild unterwegs ist, ist mir auch etwas mulmig. Vorallem nachdem mein Freund mal nen Reh angefahren hat, weil das wieder zurück auf den Weg gesprungen ist.
Ich hatte bis jetzt zum Glück immer Abstand zu Dachsen, Waschbären und Wildschweinen.

pXpress 27.02.2014 19:47

Ich finde die Ruhe bei so einem Nightride eher sehr entspannend, da wo ich fahre, sehe ich meist nur Rehe und Hasen. Die Waldabschnitte wo man mehr Wildschweinpopulation hat, meide ich aber, da ich auf Kontakt mit denen nicht so viel wert lege.

BenB 27.02.2014 20:11

Zitat:

Zitat von Bodhi47 (Beitrag 1018624)
Meine erste Feuertaufe mit dem MTB hab ich jetzt wenigstens auch hinter mir. 4km vor dem Ziel hat es mich schön auf schlammigen Waldboden hin gepackt :Cheese:

War das Ziel die Stätte des Broterwerbs, oder schon das traute Heim?

sybenwurz 27.02.2014 23:23

Zitat:

Zitat von Bodhi47 (Beitrag 1018624)
Aber am Abend war da Rambazamba im Wald. Irgendwie war mir das etwas ungeheuer.

Das passt schon.
Du willst ja auf deiner Party auch keine ungeladenen Gäste.
Es sind ja nedd 'unsere' Wälder, die wir da durchqueren, sondern die der Viecher, die dort zuhause sind.
Der Tag iss lang genug, im Wald mitm Fahrrad zu spielen, da muss man nedd nachts noch das Tierreich aufstören.

Mir iss neulich mal (auf der Strasse) 'der Akku leergegangen'.
Weils eh kurz vor zuhause war und ich zu faul war, hab ich die Ersatzlampe im Rucksack gelassen.
Das war eindrucksvoll genug, wenn man plötzlich mehr wahrnimmt, als nur den hellen Fleck, den die Lampe normalerweise aus der Dunkelheit schneidet.

Man kann sichs ja auch mal umgekehrt vorstellen, dass irgendwelches Getier nächtens einfach mal die Wohnungstür aufschubst, weils von Artgenossen gehört hat, dass das der totale Thrill sei, mal des Nachts bei den depperten Zweibeinern aufn Teppich zu pieseln...

Mosh 28.02.2014 09:26

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1018970)
Das passt schon.
Du willst ja auf deiner Party auch keine ungeladenen Gäste.
Es sind ja nedd 'unsere' Wälder, die wir da durchqueren, sondern die der Viecher, die dort zuhause sind.
Der Tag iss lang genug, im Wald mitm Fahrrad zu spielen, da muss man nedd nachts noch das Tierreich aufstören.

Mir iss neulich mal (auf der Strasse) 'der Akku leergegangen'.
Weils eh kurz vor zuhause war und ich zu faul war, hab ich die Ersatzlampe im Rucksack gelassen.
Das war eindrucksvoll genug, wenn man plötzlich mehr wahrnimmt, als nur den hellen Fleck, den die Lampe normalerweise aus der Dunkelheit schneidet.

Man kann sichs ja auch mal umgekehrt vorstellen, dass irgendwelches Getier nächtens einfach mal die Wohnungstür aufschubst, weils von Artgenossen gehört hat, dass das der totale Thrill sei, mal des Nachts bei den depperten Zweibeinern aufn Teppich zu pieseln...

Schön, dass du uns erhalten geblieben bist:Blumen:

Mosh

BenB 13.03.2014 22:08

Das Wetter hat es jüngst möglich gemacht:
Am Sonntag habe ich das Rad zur Arbeit gebracht (hingefahren und dann mit der Bahn zurück) und gestern nach der Arbeit bin ich zurückgeradelt.
Das könnte ich mir dauerhaft vorstellen! Allerdings wurde es auch schon dunkel, gerade als ich zu Hause war.

Jetzt wird es Zeit, dass es morgens so zehn Grad wärmer wird und ich kann den Sonntag zum Entspannen nutzen :Cheese:

backdraft112 18.03.2014 10:48

Ich fahre sehr oft zur Arbeit! Es sind ca. 10 km die ich morgens zurücklegen muss! Nach Feierabend drehe ich dann eine größere Runde und komme so auf ca. 50-60 km! Wenn man bedenkt das man nicht extra nach hause fahren muss um sich umzuziehen, ist das schon ein echter Zeitgewinn und bringt viel!

MattF 18.03.2014 13:12

Zitat:

Zitat von backdraft112 (Beitrag 1025439)
Ich fahre sehr oft zur Arbeit! Es sind ca. 10 km die ich morgens zurücklegen muss! Nach Feierabend drehe ich dann eine größere Runde und komme so auf ca. 50-60 km! Wenn man bedenkt das man nicht extra nach hause fahren muss um sich umzuziehen, ist das schon ein echter Zeitgewinn und bringt viel!

+ die Zeit die man ansonsten sinnlos in ÖFIS oder im Auto abgesessen hätte.

Mit dem Auto schafft man auch kaum mehr als die doppelte reale Durchschnittsgeschw. als mit dem Rennrad.

Vicky 22.03.2014 08:53

Ich habe mich noch nicht getraut mit dem Rad zur Arbeit zu fahren. Bei mir sind es 40km one way. Ich habe keine Dusche auf Arbeit und... der Haken: ich fange um 7:30 Uhr an. Da überlege ich wirklich drei Mal, ob ich ne Stunde früher aufstehe.

Vielleicht kann ich das mal freitags einbauen. Da haben wir auch einen kürzeren Arbeitstag.

noam 22.03.2014 09:46

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1018970)
Das passt schon.
Du willst ja auf deiner Party auch keine ungeladenen Gäste.
Es sind ja nedd 'unsere' Wälder, die wir da durchqueren, sondern die der Viecher, die dort zuhause sind.
Der Tag iss lang genug, im Wald mitm Fahrrad zu spielen, da muss man nedd nachts noch das Tierreich aufstören.

Es gibt auch vielerorts Agreements zwischen MTBlern und Föstern/Jagd, das Trails toleriert werden, aber dann zumindest Nightrides auf ein Minimum zu reduzieren sind.

Hier gabs mal vor wenigen Jahren als denn die ersten Lupine Piko der breiten Masse an MTBlern zugänglich wurden gerade im warmen Sommer erst gg 22 Uhr loszuradeln durch den Wald. Kam nicht so gut an.

Allerdings wenn man mal die Dämmerung verpasst und aufm Weg nach Hause durch n Wald muss ist es schon interessant was da alles so kreucht und fleucht und bei umsichtigem Verhalten hat man auf jeden Fall weniger Einfluss auf die Vegetation als der Oberförster, der mit seinem Jeep zum Hochsitz kutschiert.

sybenwurz 22.03.2014 12:52

Geb ich dir prinzipiell recht, wobei sich die wenigsten in ihrem Tun da mit der zuständigen Revierförsterei (oder auch nur Jagdpächter oder sonstigen Waldbaronen) auseinandersetzen dürften.
Wollt nur mal die einseitige Betrachtungsweise, dasses UNSER Spielplatz wär, wo uns das Viehzeug in die Quere käm, andeuten.

Harm 02.04.2014 15:49

So nun ist Sommerzeit, das Wetter ist auch schön und was dachte sich da die Polizei bei uns umme Ecke heute?
Genau, kontrollieren wir doch mal heute um 8:30 direkt vor der Wache mit 10 Mann ob auch alle Radfahrer Licht am Rad haben.
Ich fahr da nun seit Jahren jeweils sechs Monate im Jahr in der Dämmerung oder im Dunkeln vorbei und die stehen nie da. Aber heute, wo man schon echt lange im Büro bleiben muss oder vor sechs aussm Haus um Licht anzumachen, da kommen se an. Manchmal frag ich mich echt ob hier in Hamburg bei der Polizei die Arbeit ausgeht!

Ach ja, meine SON Anlage ging natürlich, meine Liebste hats aber erwischt. Die hatte die Akku-Funzel zu hause gelassen.

sybenwurz 02.04.2014 15:58

Iss doch schön, wenn die Rennleitung bei euch keinen wichtigeren Aufgaben nachkommen muss und sich solcher Marginalien annehmen kann...:)
N bissl schikanös find ichs aber auch. Ok;- streng rechtlich gesehn muss das Gelerch immer am Rad sein, aber mei, wenns finster iss wär mirs wichtiger, dass alle Radler beleuchtet sind, als dass Leute, die vielleicht im Dunkeln gar nedd fahrn, Licht am Rad haben.

KalleMalle 02.04.2014 16:11

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1030563)
...kontrollieren wir doch mal heute um 8:30 direkt vor der Wache..

Janu - sollense etwa im Dunkeln kontrollieren? Da sehen se doch nix ;)

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1030563)
Ach ja, meine SON Anlage ging natürlich, meine Liebste hats aber erwischt. Die hatte die Akku-Funzel zu hause gelassen.

Koschd wieviel ?

Harm 03.04.2014 14:47

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 1030571)
Janu - sollense etwa im Dunkeln kontrollieren? Da sehen se doch nix ;)


Koschd wieviel ?

10 Minuten vollgelabert von der Polente. Und ne gaaanz ernste Ermahnung!

alpenfex 03.04.2014 14:49

Kann man den Titel mal bitte ändern? Das heisst doch "in" die Arbeit und nicht "an" die Arbeit.

TheRunningNerd 03.04.2014 16:24

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 1030893)
Kann man den Titel mal bitte ändern? Das heisst doch "in" die Arbeit und nicht "an" die Arbeit.

Ich dachte das heißt "zur Arbeit"? :Lachen2: ;)

Oder einfach "nach die Arbeit hin"?

MattF 03.04.2014 20:42

Nö es heißt auf die Arbeit.

deralexxx 03.04.2014 21:38

wie wäre es, dass wir es auch geschlechtsneutral formulieren:
"Ziel: Arbeitsstelle, Fortbewegungsmittel: Fahrrad"

bommys 03.04.2014 22:20

Endlich hab ich bei meinem neuen AG Duschen auf der Arbeit.
Ein Freibad ist in 750m Reichweite, die Radstrecke ist einfach 45 KM mit 90% guten Radwegen! :Cheese:

2-3 die Woche habe ich mir fest vorgenommen mit dem Rad zu fahren.

fras13 28.08.2014 06:49

Punktlandung::liebe053:

heute habe ich in der AOK-Aktion die 20 Tage "Mit dem Rad zur Arbeit" erreicht.:Cheese:

Morgen geht es nochmal mit dem Rennrad ins Büro,
da mein Auto gerade in der Werkstatt ist und ich großzügigerweise auf den
Ersatzwagen verzichtet habe.

Wie sieht es bei Euch aus?

tofino73 28.08.2014 07:42

Bin uns in Helvetien heisst das http://www.biketowork.ch/ da wir ja der deutschen Schriftsprache nicht so übermächtig sind ;-)

Ich fahre das ganze Jahr über mit dem Velo zur Arbeit, nur bei Glatteis eher nicht.

Happy trails

Newbie 28.08.2014 08:23

Zitat:

Zitat von tofino73 (Beitrag 1074234)
Bin uns in Helvetien heisst das http://www.biketowork.ch/ da wir ja der deutschen Schriftsprache nicht so übermächtig sind ;-)

Ich fahre das ganze Jahr über mit dem Velo zur Arbeit, nur bei Glatteis eher nicht.

Happy trails

stimmt - mich wunderts immer, dass einige so eine Aktion brauchen um mit dem Rad zu fahren - bei mir ist das Alltag - bis auf eine Handvoll Ausnahmen, da gehe ich zu Fuss :Lachen2:

MattF 28.08.2014 08:33

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1074224)
Punktlandung::liebe053:

heute habe ich in der AOK-Aktion die 20 Tage "Mit dem Rad zur Arbeit" erreicht.:Cheese:

Morgen geht es nochmal mit dem Rennrad ins Büro,
da mein Auto gerade in der Werkstatt ist und ich großzügigerweise auf den
Ersatzwagen verzichtet habe.

Wie sieht es bei Euch aus?

Ich zähl nicht, ich komm aber auf ehe 200 Tage im Jahr.

Brazzo 28.08.2014 08:50

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1074224)
Punktlandung::liebe053:

heute habe ich in der AOK-Aktion die 20 Tage "Mit dem Rad zur Arbeit" erreicht.:Cheese:

Morgen geht es nochmal mit dem Rennrad ins Büro,
da mein Auto gerade in der Werkstatt ist und ich großzügigerweise auf den
Ersatzwagen verzichtet habe.

Wie sieht es bei Euch aus?


Glückwunsch! Hab 25! :liebe053:

Harm 28.08.2014 10:30

Ich hab bis jetzt, nach fast 4 Jahren Firmenzugehörigkeit, noch immer nicht die 20 Tage mit dem Auto zur Arbeit erreicht.
Derzeit arbeite ich an den 20 Tagen in Folge rennend zur Arbeit.
Ist aber einfach auch nur 14 km!

tofino73 28.08.2014 10:44

Machst Du beide Wege rennend? Respekt!

anneliese 28.08.2014 10:47

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1074224)
Wie sieht es bei Euch aus?

Sehe gut aus und hab kein Auto. Radtstrecke zur Arbeit sind 4km. Die fahr ich täglich. Wahnsinn oder :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Duafüxin 28.08.2014 11:03

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1074275)
Derzeit arbeite ich an den 20 Tagen in Folge rennend zur Arbeit.
Ist aber einfach auch nur 14 km!

Coooool! :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.