![]() |
Zitat:
Ich kann halt nicht über meinen Schatten springen und finde es ein wenig schräg, wenn ein homosexuelles Paar ein Kind adoptiert. Trotzdem sollte das eine offene Gesellschaft verkraften und ich werde das auch tun:Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.youtube.com/watch?v=hwakppvhsFM |
Hallo,
diese unsere Gesellschaft befindet sich im Wandel. Noch vor 50 Jahren hätte kein Mensch jemals gedacht, dass es so eine Diskussion wie diese hier überhautpt gibt. Frauen gehörten an den Herd und Homosexuelle mal so richtig rangenommen dann wird das schon... Jetzt haben wir einen homosexuellen Aussenminister und als homosexuelles Paar findet man sogar eine Wohnung. Sogar in Niederbayern. In weiteren 50 Jahren wird man warscheinlich nur noch müde eine Augenbraue hochziehen, wenn zwei gleichgeschlechtliche Personen Eltern eines Kindes sind. Arne hat ja eine Studie zitiert, die zumindest keinen auffälligen Unterschied in der Entwicklung des Kindes ausgemacht hat. So hoffe ich es doch richtig verstanden zu haben. Habs ja schon wie andere auch geschrieben, ein Kind sollte geliebt werden und sich geborgen fühlen. Meine ach so tollen hetero Eltern konnten mir aber dieses gerade überhaupt nicht geben. Meine Vaterfigur: Angeln, saufen und nie da sein. Meine Mutterfigur: Affären und Egoismus. Nein ich will nicht adoptiert werden. :Cheese: auch negativ Beispiele können einen ja weiterbringen, ich will damit auch nicht sagen, alle Homosexuellen sind gute Menschen oder tolle Freigeister. Die Homosexuellen Paare die ich kenne sind genauso spießig oder nicht spießig wie die Heterosexuellen. Ich glaube die Homosexualität wird immer normaler in unserer Gesellschaft. Die einzigen die sich noch beklagen werden, sind die verhinderten Omis die sich so gerne ein Enkelchen gewünscht haben. Aber das geht ja dann auch. Ansonsten sehe ich es ähnlich wie Keko, es wirkt auf mich ein wenig schräg aber ich werde schon damit klar kommen. Aber ich würde lügen wenn ich behaupten würde es ist für mich ganz "normal." Grüße Wolfgang |
Zitat:
Daran habe ich natürlich auch schon gedacht, aber das eine ist ja Rassimus und das andere finde ich halt schräg, weil man da etwas hinbiegt. Aber es ist mir egal, die Welt ist bunt und schräg und das ist gut so. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
(1) Ehe und Familie stehen unter dem besonderen Schutze der staatlichen Ordnung. (2) Pflege und Erziehung der Kinder sind das natürliche Recht der Eltern und die zuvörderst ihnen obliegende Pflicht. Über ihre Betätigung wacht die staatliche Gemeinschaft. (3) Gegen den Willen der Erziehungsberechtigten dürfen Kinder nur auf Grund eines Gesetzes von der Familie getrennt werden, wenn die Erziehungsberechtigten versagen oder wenn die Kinder aus anderen Gründen zu verwahrlosen drohen. (4) Jede Mutter hat Anspruch auf den Schutz und die Fürsorge der Gemeinschaft. (5) Den unehelichen Kindern sind durch die Gesetzgebung die gleichen Bedingungen für ihre leibliche und seelische Entwicklung und ihre Stellung in der Gesellschaft zu schaffen wie den ehelichen Kindern. |
Zitat:
ich denke das die Prüfer ein gutes Gespür für so etwas haben werden |
Ich frage mich, wenn die Umfrage des Threads wäre, "welche Partei wählt Ihr?", ob die CDU bei der Umfrage 26% hätte.:Cheese:
|
und die Piraten 4,08% hehe
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Wenn bei einer Adoption beide Parteien gleich geeignet wären (Liebe, Kohle, Stabilität usw.), würde das Pendel zugunsten der Heteros ausschlagen, behaupte ich mal. Und dann hat es sich mit Gleichstellung. |
Zitat:
|
Zitat:
für die kinder ist es sicher einfacher ....und nur darum geht es schlussendlich auch in dieser frage... auch wenn ich hier wohl wieder dämme einbreche: wie kann ein kinderwunsch bei einer mann/mann - frau/frau beziehung vorhanden sein? |
Zitat:
|
Zitat:
Und es geht darum das zum Teil haarsträubende Konstrukte ersonnen werden um fadenscheinige Vorwände für Homophobie zu finden. Wenn sich immer ein Mutter/Vater-Paar finden würde , dann gäbe es keine Waisenhäuser und Kinderheime. p.s. arbeite doch erstmal argumentativ weiter an den Fragen, die ich dir gestellt habe |
Zitat:
warum bist sooooo interessiert an diesem thema? gehst hier ganz schön quer in die sache rein... |
Zitat:
|
Zitat:
Bei den Mann / Mann Beziehungen weiß ich es nicht. Aber ich frage nach, und auch gleich warum. Ich frage mich nur gerade, warum der Kinderwunsch nicht vorhanden sein soll? Vermute mal wenn es möglich wäre würden homosexuelle Paare auch Kinder kriegen. Grüße Wolfgang |
Zitat:
Zitat:
Mann Mann Mann Mum |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und wenn jemand einem anderen Menschen die gleichen Rechte die er für sich in Anspruch nimmt vorenthalten will, dann will ich wissen warum. Und deshalb will ich von Dir wissen: Warum? |
Zitat:
|
Zitat:
"Seid fruchtbar und mehret euch und füllet die Erde.":Blumen: :bussi: *duckundweg* |
Zitat:
|
Zitat:
duck...und weg...:Lachanfall: :Lachanfall: |
Zitat:
du nimmst hier alles sehr persönlich - darüber würde ich einmal ein bissl nachdenken.... |
Zitat:
|
Zitat:
Bisher dachte ich, dass mum eine Frau ist, die Kinder hat. |
Zitat:
Kurioserweise gibt es auch unter Homsexuellen intolerante Menschen, warum eigentlich? Wo Menschen doch im allgemeinen so viel Wert auf Toleranz legen! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Toiletten sind ja immer noch getrennt nach Männlein und Weiblein... :Cheese:
Warum eigentlich? |
Zitat:
|
Zu vielen sachlichen Punkten über die Lebenssituation von Kindern, die in gleichgeschlechtlichen Beziehungen aufwachsen, gibt es wissenschaftliche Untersuchungen. Auch wenn Fakten in Eurer Diskussion eine Nebenrolle zu spielen scheinen, kann ein Blick auf den Wikipedia-Eintrag zu dem Thema nicht schaden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Regenbo...ebenssituation
Ich bitte Euch um einen sachlichen, höflichen und konstruktiven Ton gegenüber Andersdenkenden. Grüße, Arne |
Zitat:
|
Zitat:
Darf ich dich nochmals drum bitten mir zu erklären warum andere Menschen nicht die gleichen Rechte haben sollen wie Du und ich? Ich möchte das wirklich verstehen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.