triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Da fasse ich mir echt an den Kopf… (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26204)

titansvente 09.12.2012 14:33

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 842917)
1) Aus meiner Sicht würde ich sogar eher anders fragen, warum muss eine kinderlose Partnerschaft überhaupt Vorteile geniessen? Familie mit Kindern fördern klar, aber aus welchem Grund sollen kinderlose Partnerschaften u.a. steuerlich gefördert werden?

Ich sehe das (nicht weil ich Familienvater bin) ebenso, habe aber die gegenwärtige Gesetzgebung als Bezugsgrösse genommen.

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 842917)
2) Nicht unbedingt nur das. Ein entscheidenderer Grund aus meiner Sicht wäre der dass bei homosexuellen Paaren Kinder zwangsweise Wunschkinder sind - auf natürlichem Wege aus Versehen geht halt nicht. Und ist da ein homosexuelles Paar das das Kind will nicht in jedem Fall besser als ein hetero Paar dass das Kind eigentlich gar nicht will?

Nicht nur nicht wolllen, sondern auch weil sie es von ihrer geistigen Reife gar nicht können.

photonenfänger 09.12.2012 14:40

Hey, hab ich etwa den Smiley vergessen? War die Ironie nicht rauszulesen?

@Scotti: Dann müssten lesbische Pärchen ja quasi bezahlt werden:)

Steuerliche Vorteile einer Ehe machen doch nur dann Sinn, wenn eben ein Ehepartner auf die Kinder aufpasst. Alles andere ist für mich unverständlich, ich bin aber auch nicht bis ins Detail informiert, da das für mich noch nicht zur Debatte steht. Beim Ehegattensplitting hat man ja auch nur Vorteile, wenn einer deutlich mehr verdient.

Grundlegend stimmt es sicherlich, dass das Hineingeborenwerden in eine gleichgeschlechtliche Ehe nicht beeinflussender ist als das in eine religiöse. Was nun besser, schlechter, wahrer, falscher usw. ist, wird so einfach nicht zu klären sein.

Gruß

Alex

3-rad 09.12.2012 14:44

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 842886)
Wieso? Wie wäre es mal mit einer klaren Aussage?

Ich fand die glasklar, die Aussage.

Rälph 09.12.2012 14:54

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 842906)
Für mich ist darüberhinaus nicht die Frage entscheidend, ob jemand erziehungsberechtigt, sondern erziehungsfähig ist und da ist Homosexualität für mich kein Ausschlusskriterium - im Gegenteil!
Ich denke sogar, dass homosexuelle Paare in der Lage sind ihre Kinder weltoffener, toleranter und zugleich auch kritischer zu erziehen, als es die meisten Hetero-Paare - besonders wenn bei denen bigotte, mittelalterlich-religiöse Weltbilder vorherrschen.

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 842917)
Ein entscheidenderer Grund aus meiner Sicht wäre der dass bei homosexuellen Paaren Kinder zwangsweise Wunschkinder sind - auf natürlichem Wege aus Versehen geht halt nicht. Und ist da ein homosexuelles Paar das das Kind will nicht in jedem Fall besser als ein hetero Paar dass das Kind eigentlich gar nicht will?

Hört sich alles schlüssig an und man möchte spontan zustimmen. Ich selbst wäre überdies wohl auch kein schlechter Vater, bloß weil ich mit einem Mann zusammen wäre.

Trotzdem: Dieses Argument...

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 842582)
Ich möchte einen Vater oder eine Mutter hören, die ihr Kind falls ihnen etwas zustößt in einer gleichtgeschlechtliche Beziehung aufwachsen sehen wollen, wenn parallel auch die "normale" Möglichkeit besteht.

...ist natürlich schon gewaltig. Mal abgesehen davon, dass ich mir ein solches Szenario sowieso nicht vorstellen mag, hätte ich im schlimmsten Fall schon gerne, dass meine Mädels eine Mama und einen Papa bekommen würden.

Das Leben ist oft schwer genug, auch für Kinder und Jugendliche. Es gibt Schulen, da kannst du als Schüler/in u. U. schon ein Problem bekommen, wenn du kein Moslem bist.

Schwule/lesbische Eltern? Unvorstellbar...ein Spießrutenlauf!

Lui 09.12.2012 14:54

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 842922)
Ich fand die glasklar, die Aussage.

Ich nicht und andere anscheinend auch nicht, bzw die Aussage war klar aber nicht die Begründung.

Meik 09.12.2012 15:04

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 842923)
Schwule/lesbische Eltern? Unvorstellbar...ein Spießrutenlauf!

Da ist leider was wahres dran. So viel zum Thema real gelebter Toleranz in Deutschland. :(

titansvente 09.12.2012 15:06

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 842926)
Da ist leider was wahres dran. So viel zum Thema real gelebter Toleranz in Deutschland. :(

... und der Nährboden für ihre Intoleranz sind ihre
religiösen Wertesysteme.

Campeon 09.12.2012 15:49

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 842923)
Das Leben ist oft schwer genug, auch für Kinder und Jugendliche. Es gibt Schulen, da kannst du als Schüler/in u. U. schon ein Problem bekommen, wenn du kein Moslem bist.

Schwule/lesbische Eltern? Unvorstellbar...ein Spießrutenlauf!

Eben! bei der ganzen Diskussion denkt man viel zu selten an die, die das ganze dann ausbaden!
Die Kinder!
Unvorstellbar als in Kind in einer gleichgeschlechtlichen Ehe/Lebensgemeinschaft aufzuwachsen, vor allem dann, wenn das Kind in einem intoleranten Umfeld leben muß!

Erklärt das dann mal dem Kind warum es gemobbt, gemieden oder vielleicht ganz schlimm jeden Tag dafür verprügelt wird!

Kinder brauchen Vater und Mutter!
Sprich, das Aufwachsen sollte in einer intakten Beziehung erfolgen!
Wer das nicht garantieren kann, der sollte keine Kinder in die Welt setzen!

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 842926)
Da ist leider was wahres dran. So viel zum Thema real gelebter Toleranz in Deutschland. :(

Toleranz? In Deutschland? Fehlanzeige!

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 842928)
... und der Nährboden für ihre Intoleranz sind ihre
religiösen Wertesysteme.

Glaube und Religiosität beinhalten nicht automatisch Intoleranz!

FinP 09.12.2012 15:54

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 842940)
Sprich, das Aufwachsen sollte in einer intakten Beziehung erfolgen!
Wer das nicht garantieren kann, der sollte keine Kinder in die Welt setzen!

Das kann keiner garantieren. Schlussfolgerung, dass keiner Kinder in die Welt setzen darf?

Meik 09.12.2012 15:59

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 842943)
Das kann keiner garantieren. Schlussfolgerung, dass keiner Kinder in die Welt setzen darf?

Würde zumindest das Problem mit der Überbevölkerung lösen. ;)

Lui 09.12.2012 16:03

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 842943)
Das kann keiner garantieren. Schlussfolgerung, dass keiner Kinder in die Welt setzen darf?


Das dachte ich auch gerade. Klingt völlig weltfremd, wenn man mich fragt.

photonenfänger 09.12.2012 16:27

Es stellt sich die Frage, ob unsere Vorstellung guter Kindererziehung korrekt ist. Leiden Kinder wirklich darunter, kein "normales" Elternhaus mit Mutter und Vater zu haben, leiden sie nicht eher darunter, dass alle denken, es müsste so sein? Die Ehe ist ja, wie bereits erwähnt, kulturell bedingt, und nichts, was sich natürlich:-) ergibt. Ob jetzt zwei Frauen oder 8 Männer ein Kind oder mehrere erziehen, dürfte ohne Belang sein. Biologisch scheint aber der Kontakt zur Mutter am Anfang doch sehr wichtig zu sein, von daher halte ich es für fragwürdig, zwei Männern ein Baby zu überlassen.

FinP 09.12.2012 16:54

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 842953)
Biologisch scheint aber der Kontakt zur Mutter am Anfang doch sehr wichtig zu sein, von daher halte ich es für fragwürdig, zwei Männern ein Baby zu überlassen.

Es ist sicherlich gut, wenn das Kind gestillt wird. Ansonsten ist es dem Kind egal, welches Geschlecht die engste Bezugsperson hat.

Scotti 09.12.2012 16:56

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 842953)
... Biologisch scheint aber der Kontakt zur Mutter am Anfang doch sehr wichtig zu sein, von daher halte ich es für fragwürdig, zwei Männern ein Baby zu überlassen.

Da das am Stillen liegt, düfrfte man also nur stillenden Müttern ein Baby überlassen. :confused:
Und den nicht stillenden leiblichen Müttern müsste man die Kinder dann wegnehmen ?


.

photonenfänger 09.12.2012 16:59

Nein, das liegt eben nicht nur am Stillen. Sogar eher weniger. Aber das wissen andere besser als ich.

photonenfänger 09.12.2012 17:00

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 842957)
Es ist sicherlich gut, wenn das Kind gestillt wird. Ansonsten ist es dem Kind egal, welches Geschlecht die engste Bezugsperson hat.

Bist dir da sicher?

tandem65 09.12.2012 17:02

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 842940)
Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 842928)
... und der Nährboden für ihre Intoleranz sind ihre religiösen Wertesysteme.

Glaube und Religiosität beinhalten nicht automatisch Intoleranz!

Glaube und Religiosität sind auch nicht Vorraussetzung für Intoleranz. Nährboden für Intoleranz schon gar nicht.

@blutsvente: Vielleicht mal das NT ernsthaft lesen und dann zeigen wo dieser Nährboden sein soll. Nicht jeder, der sich auf die Bibel beruft hat diese auch verstanden! :Huhu:

Ironmanfranky63 09.12.2012 17:02

Auch wenn jetzt wieder einige auf mich draufhauen:
Ein Kind vor allem im Kleinstkindalter braucht Vater und Mutter !!!Basta!!!

Lui 09.12.2012 17:03

Das sind noch gute Deutsche Familien mit Werten, wo Kinder gut aufgehoben sind, im Gegensatz zu degenerierten Schwuchteln(Ironiemodus aus:Cheese: ):
http://www.youtube.com/watch?v=3FxcCSu69r0

FinP 09.12.2012 17:08

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 842962)
Bist dir da sicher?

Ja. Wichtig sind ein gutes Bonding, was natürlich auch besser ist, wenn das Kind halt schon die Stimme (aus dem Bauch) kennt. Aber das Kind trägt nun wahrhaftig keine Schäden davon, wenn nach der Geburt Papa übernimmt.

FinP 09.12.2012 17:12

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 842964)
Auch wenn jetzt wieder einige auf mich draufhauen:
Ein Kind vor allem im Kleinstkindalter braucht Vater und Mutter !!!Basta!!!

Wieso draufhauen? Aber ne Begründung wäre nicht schlecht.
Wichtig ist meiner Meinung nach viel mehr, dass ein Kind mindestens eine feste Bezugsperson hat, dem das Kind 100% vertraut. Außerdem finde ich es wichtig, dass das Kind sowohl Männer als auch Frauen im Alltag erlebt.
Aber warum das klassische Familienbild, bei dem Papa die gesamte Wachphase des Kindes auf Arbeit ist, besser ist als andere Entwürfe?

photonenfänger 09.12.2012 17:14

@Lui: http://www.youtube.com/watch?v=YVM_GMl4mqE es geht immer schlimmer:cool:

@FinP: Ok, nehm ich mal so hin. Sollte es aber vielleicht wenigstens der biologische Vater sein? Ich denke hier an Körpergerüche etc...

Phoebe 09.12.2012 17:17

Hmm, das Kinderproblem betrifft aber doch eher nur homosexuelle Männer.
Wenn ich mit meiner meiner Freundin ein Kind will, dann sucht sich einfach eine (oder beide) einen geeigneten Besamer und das Problem Kinderwunsch ist gelöst :Lachen2:
Von daher sind Männer eindeutig benachteiligt ...........

Ein Kind braucht einfach nur ganz viel Liebe und Fürsorge :Liebe:

Das "Geschlecht der Eltern" ist mE völlig wurscht.

FinP 09.12.2012 17:17

Habe ich nicht ausprobiert. :Cheese:

Ironmanfranky63 09.12.2012 17:18

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 842967)
Das sind noch gute Deutsche Familien mit Werten, wo Kinder gut aufgehoben sind, im Gegensatz zu degenerierten Schwuchteln(Ironiemodus aus:Cheese: ):
http://www.youtube.com/watch?v=3FxcCSu69r0

Klar kommt gut gleich das Extrem schlechte Gegenbeispiel bringen.
Das ist doch keine Normalität sondern Vollassipack.

Campeon 09.12.2012 17:21

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 842964)
Ein Kind vor allem im Kleinstkindalter braucht Vater und Mutter !!!Basta!!!

Sagte ich bereits!



Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 842973)
Aber warum das klassische Familienbild, bei dem Papa die gesamte Wachphase des Kindes auf Arbeit ist, besser ist als andere Entwürfe?

Klar ist das das Beste!
Und ganz so schlimm ist es doch garnicht, wie du es darstellst!
Es gibt genügend Familien wo es doch prima funktioniert, auch wenn der Vater viel arbeitet!

Es soll sogar gute Familienväter geben, die ein Kind miterziehen und obendrein für ein LD-Training noch Zeit haben!
Einen, halt 2 kenne ich persönlich!

Und das "klassiche Familienbild" ist durch nichts zu ersetzen!

Ironmanfranky63 09.12.2012 17:21

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 842976)
Hmm, das Kinderproblem betrifft aber doch eher nur homosexuelle Männer.
Wenn ich mit meiner meiner Freundin ein Kind will, dann sucht sich einfach eine (oder beide) einen geeigneten Besamer und das Problem Kinderwunsch ist gelöst :Lachen2:
Von daher sind Männer eindeutig benachteiligt ...........

Ein Kind braucht einfach nur ganz viel Liebe und Fürsorge :Liebe:

Das "Geschlecht der Eltern" ist mE völlig wurscht.

Nein ist es nicht!!!!

Phoebe 09.12.2012 17:23

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 842983)
Nein ist es nicht!!!!

Doch !!!!!!!
Ist es wohl !!!!!!

drullse 09.12.2012 17:23

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 842964)
Basta!!!

Basta = "ich habe keine Argumente mehr"

Ironmanfranky63 09.12.2012 17:24

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 842981)
Sagte ich bereits!





Klar ist das das Beste!
Und ganz so schlimm ist es doch garnicht, wie du es darstellst!
Es gibt genügend Familien wo es doch prima funktioniert, auch wenn der Vater viel arbeitet!

Es soll sogar gute Familienväter geben, die ein Kind miterziehen und obendrein für ein LD-Training noch Zeit haben!
Einen, halt 2 kenne ich persönlich!

Und das "klassiche Familienbild" ist durch nichts zu ersetzen!


:Blumen: +1

photonenfänger 09.12.2012 17:26

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 842984)
Doch !!!!!!!
Ist es wohl !!!!!!

Endlich jemand mit Niveau:) Finde euch beide doof! So!:Lachen2:

Ironmanfranky63 09.12.2012 17:27

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 842985)
Basta = "ich habe keine Argumente mehr"

Was willste du lesen? Ich finde es nicht gut wenn zwei Männer oder Frauen klinder gross ziehen .Vater und Mutter sind durch nichts zu ersetzen.
Genug?

Lui 09.12.2012 17:30

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 842979)
Klar kommt gut gleich das Extrem schlechte Gegenbeispiel bringen.
Das ist doch keine Normalität sondern Vollassipack.

Ich dachte indem ich "Ironiemodus aus" + "Smiley:Cheese:" hinzufügte, war es klar, dass http://cdn.memegenerator.net/instanc...x/30347573.jpg

photonenfänger 09.12.2012 17:30

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 842991)
Was willste du lesen? Ich finde es nicht gut wenn zwei Männer oder Frauen klinder gross ziehen .Vater und Mutter sind durch nichts zu ersetzen.
Genug?

Das sind halt apodiktische Aussagen und keine Argumente. Deine Meinung spricht dir ja niemend ab...

Phoebe 09.12.2012 17:31

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 842988)
Endlich jemand mit Niveau:)



Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 842988)
Finde euch beide doof! So!:Lachen2:


:Lachen2:

Thorsten 09.12.2012 17:36

Gerade in einem Kommentar bei www.spiegel.de zum Ausgangs-Thema ("Verein Offensive Junger Christen") dieses Threads gefunden. Fand ich ganz allgemein irgendwie passend :Lachen2:.
Zitat:

Never discuss with idiots, they bring you down to their level and beat you with experience.

Phoebe 09.12.2012 17:38

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 842991)
Was willste du lesen? Ich finde es nicht gut wenn zwei Männer oder Frauen klinder gross ziehen .Vater und Mutter sind durch nichts zu ersetzen.
Genug?


Bist du eigentlich latent Homosexuell, weil du dich dagegen so brüskierst?

Dann bist du wohl auch gegen alleinerziehende Elternteile? Ich meine, da hat das Elternteil ja meistens auch nur ein Geschlecht.
Oh, ich frage nur, weil ich mich mal mit dem Thema Adoption beschäftigt habe und ich dürfte wohl auch alleine ein Kind zu mir nehmen. Das fändest du dann auch nicht gut? :Gruebeln:

Ich finde deine Anschauung der Dinge hier jedenfalls milde ausgedrückt "befremdlich" :-((

arist17 09.12.2012 17:40

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 843000)
Dann bist du wohl auch gegen alleinerziehende Elternteile? Ich meine, da hat das Elternteil ja meistens auch nur ein Geschlecht :Gruebeln:

:)

Der ist richtig gut

Pfeffer und Salz 09.12.2012 17:41

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 842963)
@blutsvente: Vielleicht mal das NT ernsthaft lesen und dann zeigen wo dieser Nährboden sein soll. Nicht jeder, der sich auf die Bibel beruft hat diese auch verstanden! :Huhu:

Oh, oh.

Ich würde gaanz vorsichtig mit einem satirischen Unterton sagen:
Nicht jeder der die Bibel verstanden hat, beruft sich auf sie :Huhu:

Du unterstellst übrigens, die Bibel 'nicht ernsthaft gelesen' zu haben.
Und selbst wenn man sie tatsächlich zuwenig (in Deinem Sinne) gelesen hat, heißt das darüber hinaus noch lange nicht, dass man sich nicht ernsthaft mit ihr und dem menschlichen Umfeld auseinandersetzt.

:Blumen:

Tante Edith glaubt ;) übrigens, damit machen wir aber das nächste große Faß auf....

Lui 09.12.2012 17:42

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 842997)
Gerade in einem Kommentar bei www.spiegel.de zum Ausgangs-Thema ("Verein Offensive Junger Christen") dieses Threads gefunden. Fand ich ganz allgemein irgendwie passend :Lachen2:.

Stimmt der Link? Bei mir ist ein Video von Steinbrück auf SPD-Parteitag: "Wenn Sozialdemokraten regieren, geht es dem Land besser!"


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.